kochen

Beiträge zum Thema kochen

Verrate uns deine liebste Suppe. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Herbstzeit ist Suppenzeit

Der Herbst klopft bereits an die Tür. Unser Körper sehnt sich nach Wärme, ein warmes Bad, eine flauschige Decke, ein heißer Tee oder eine Suppe sind da genau das richtige. FLACHGAU. Besonders Suppen sind im Herbst und generell in der kühlen/kalten Jahreszeit ein Musst-Eat. Schnell ein paar Gemüsesorten in einen Topf und schon ist die Suppe auch schon fast fertig. Aus frischen Zutaten sind Suppen relativ schnell zubereitet, schmecken fantastisch und machen satt. Ob mit Kürbis, Kartoffeln,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Die Vorspeise ist fertig und wird serviert. | Foto: Ostrowska
2

Rezepttipp
Rote Linsensuppe mit Chilli

KREMS. Rote Linsensuppe ist sehr empfehlenswert und sehr einfach in der Zubereitung. Zutaten 200g rote Linsen, 1 große rote Paprika 1 große Tomate 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 700ml Gemüsebrühe 1 Prise Salz 1 Messerspitze Chilli Schlagobers oder Creme Fraich zum Servieren Zubereitung Für die rote Linsensuppe zuerst Paprika und Tomate waschen und klein würfeln. Zwiebel schälen und fein hacken. Das Öl in einem Topf erhitzen und Paprika mit den Zwiebelwürfeln darin anbraten, den Knoblauch auch...

  • Krems
  • Doris Necker
15 9 12

,Kürbissuppe' ein herbstliches Gericht
schmackhafte Kürbissuppe

Zutaten: -400 g Speisekürbis - 2 größere Kartoffeln -1/2 Zwiebel -1000 ml Gemüsebrühe -Tomatenmark -Weißwein -Rama Cremefine oder Hb milk -Kräuter Frischkäse -Basalmico Traubenmost -Laugen Baguette mit   Kräuterbutter Los geht's: 1. Klein geschnittene Zwiebel  glasig anrösten. 2. Gewürfeltes Gemüse beimengen und mit Salz und Pfeffer würzen. 3. Tomatenmark gut anrösten und mit etwas Mehl stauben. 4. Mit Weißwein löschen und die Gemüsebrühe dazu leeren. 5. Alles weich dünsten und anschließend mit...

  • Salzkammergut
  • martina dachs-knoll
2 2 6

Tini's Frühlingssuppe
Suppentopf mit ,Gemüse ALLERLEI'

Los geht's: Du benötigst Gemüse, das du gerade bei der Hand hast. 1 kleine Zwiebel Olivenöl Tomatenmark trockener Weißwein 1 Eßl. Kräuter-Streichkäse 1 Schuß Hb milk Salz und Pfeffer getrockneter Basilikum 1. du schneidest eine kleine Zwiebel und röstest sie in Olivenöl glasig an. 2. nun würfelst du Gemûse und gibst es zu den Zwiebeln in den Suppentopf. Ich verwende heute 4 Kartoffeln, 1 Karotte und 1 Zucchini. Alles gut verrühren, anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. 3. Tomatenmark...

  • Salzkammergut
  • martina dachs-knoll
Carina Weiser liebt gesundes Essen mit vielen Nährstoffen. | Foto: Cornelia Ibbetson
4

Gesund fasten
Verzicht zur Steigerung des Wohlbefindens

Am 2. März 2022 beginnt die 40-tägige Fastenzeit bis Karsamstag. Wie, wozu und wofür der Verzicht auf bestimmte Lebensmittel gut sein kann, erklärt Diplom-Ernährungstrainerin Carina Weiser aus Lengau. LENGAU, BEZIRK. "Fasten ist kein Wundermittel, um eine Menge Körperfett abzubauen oder den Körper zu entgiften", beginnt Carina Weiser ihre Erläuterung zur Fastenzeit. Weiser lebt und arbeitet ihre Leidenschaft. Sie möchte Menschen zu einem gesunden und fitten Leben inspirieren. Ihrer Meinung...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Lieblingsrezept von Eva Fink: Paprikaschaumsuppe | Foto: Fink
2

Lieblingsrezepte aus NÖ
Paprikaschaumsuppe von Eva Fink

Schweinsbraten, Kürbiskernschnitzel, Erdäpfelpuffer, Palatschinken, Schwarzwälderkirschtorte oder Burger? Die BezirksBlätter suchen die besten Rezepte aus 100 Jahren Niederösterreich. Eva Fink verrät ein vegetarisches Lieblingsrezept. BRUCK AN DER LEITHA / NÖ. Eva Fink verrät das Rezept für die Paprikaschaumsuppe. Zutaten 3-4 Paprika gelb und rot 1-2 Zwiebeln 1-2 Knoblauch 2-3 mehlige Kartoffeln 1-3 Eckerlkaese Cremefina, Salz Pfeffer Prise Chilipulver Die Paprika waschen entkernen und klein...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Rindsuppe mit Haselnussnockerl vo Ingrid Weinmeyer | Foto: Weinmeyer

Lieblingsrezepte aus NÖ
Rindsuppe mit Haselnussnockerl von Ingrid Weinmeyer

Schweinsbraten, Kürbiskernschnitzel, Erdäpfelpuffer, Palatschinken, Schwarzwälderkirschtorte oder Burger? Die BezirksBlätter suchen die besten Rezepte aus 100 Jahren Niederösterreich. Rindsuppe mit Haselnussnockerl Zutaten: 500 g Rindsknochen, 1 Bund Suppengrün, ½ Zwiebel, Schnittlauch Zutaten Nockerl: 40 g Butter, 1 Ei, 1 Dotter, 40g geriebene Haselnüsse, 40 g Semmelbrösel, 1 EL Obers, Kräutersalz, Muskat Die Rindsknochen waschen, trockentupfen und in 2 l kaltes Wasser einlegen. Zwiebel in...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bunte Vielfalt an Wintergemüse: Karotten, Sellerie, Rote Rüben, Pastinaken, Chinakohl, Rucola, Vogerlsalat, Kürbis und Co.  | Foto: LK OÖ
1 21

Gesund und schmeckt gut
Heimisches Wintergemüse statt Tomaten aus Marokko

Gemüsebauern eröffnen nach guter Ernte die Wintergemüse-Saison OÖ. Immer mehr Menschen entdecken, welche Vielfalt und welch vielseitigen Geschmack unser heimisches Gemüse auch im Winter zu bieten hat. So verschiedenartig die Gemüsearten sind, alle schmecken auch in der lichtarmen und kühlen Jahreszeit besonders gut und sie sind gesund. Vitamine, Mineralstoffe, sekundäre Pflanzenstoffe und Ballaststoffe sind die wertgebenden Nährstoffe von Wintergemüse und dieses ist heuer nach guter Ernte in...

  • Perg
  • Ulrike Plank
26 15 19

Meine "erste Kochstunde" wegen C O R O N A
Diese Suppe schenkte mir Kraft

Bez.Salzkammergut. Der Kühlschrank ist fast leer, die letzte Dose gegessen...ich hab Hunger, hab nur ein paar Gemüsestückchen und das Schlimmste ist...ich kann nicht kochen! So oder ähnlich wird es einigen in dieser schweren Zeit gehen! Jetzt aber nicht den Kopf in den Sand stecken...ich kann helfen! Kochen in der Corona - Krise " für Anfänger!" Kinder, Jugendliche und jung gebliebene Alte,  kocht alle mit! Servus, trau dich einen Kochlöffel in die Hand zu nehmen und dich zum Herd zu stellen!...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Spitzenköchin Johanna Maier mit LHStv. Heinrich Schellhorn | Foto: Kolarik
2

Für den guten Zweck
Benefiz Suppenessen mit Spitzenköchin Johanna Maier in der Residenz

Traditionelles Benefizsuppenessen der Katholischen Frauenbewegung in der Residenz mit Starköchin Johanna Maier. SALZBURG. Kulinarischer Genuss für den guten Zweck: Vergangene Woche fand das traditionelle Benefiz-Suppenessen der Katholischen Frauenbewegung in der Salzburger Residenz statt. Kredenzt wurde dabei eine Fischsuppe – zubereitet von Spitzenköchin Johanna Maier. Das Salzburger Benefiz-Suppenessen ist Teil der österreichweiten Aktion Familienfasttag 2019 der katholischen Frauenbewegung....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Anzeige
Foto: pixabay.com
3

Lungauer Kochwerk: Suppe passt immer

Leicht, deftig oder kräftigend: Mit Suppe wird jeder Hunger gestillt und wir denken dabei auch schon an die Fastensuppe. Katharina gibt Tipps und Tricks für köstliche Suppen und kocht mit euch eine "Hühnersuppe für die Seele" klar und gebunden mit Ingwer - da wird man wieder gesund. Sowie etwaige Wintersuppen wie eine "Ronasuppe mit Krennnockerl", Kraut- und Fischsuppe von der heimischen Räucherforelle. Dienstag, 6. Februar 2018 von 18.00 bis 20.30 Uhr Referentin: Katharina Stiegler Teilnehmer:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk
Rote Linsensuppe auf asiatische Art

"1fach-kochen" - Rote Linsensuppe auf asiatische Art

Zutaten für 4 Portionen: • 250 g rote Linsen • 150 g Zwiebel • 2 EL Rapsöl • 1 Zehe Knoblauch • 25 g Ingwer • 1 l Wasser • 200 ml Kokosmilch • Salz • Pfeffer aus der Mühle • 1 EL Gemüsesuppenpulver • 1 TL Kurkuma Zubereitung: • Linsen waschen • Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in Öl kurz unter Rühren hellbraun anrösten • Ingwer schälen und fein hacken • Rote Linsen und Ingwer dazugeben • Mit Wasser aufgießen • Mit Gemüsesuppenpulver, Kurkuma, Salz und Pfeffer würzen • Ca. 20 Min. kochen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Karin Gratzer
Strahlt wie die Sonne, wärmt (fast) wie die Sonne: Süßkartoffel-Ingwer-Suppe.
1

Strahlt wie die Sonne, wärmt (fast) wie die Sonne: Süßkartoffel-Ingwer-Suppe.

Das wärmt von innen auf: Tipp 3, um dem kalten Wetter zu trotzen Du brauchst: 2 bis 3 Süßkartoffeln, 1 Karotte, 1 Stück frischen Ingwer, klare Gemüsesuppe oder Wasser, Kokosmilch nach Belieben, 1 EL Kokosöl oder anderes Fett, Prise Curry, Salz, Pfeffer. So geht's: Süßkartoffeln und Karotten schälen, in Stücke teilen und im Kokosöl kurz anbraten. Klein gewürfelten Ingwer hinzufügen. Mit Suppe oder Wasser aufgießen, zugedeckt ca 25 Minuten weich dünsten, Kokosmilch hinzufügen, pürieren. Mit einer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Genuss gelöffelt - Köstliches aus der Suppenküche!

Dieses Praxisseminar ist ein Muss für alle deklarierten Suppenfans. Selbstgemachte Suppen aus frischen, heimischen Lebensmitteln bieten unendlich viele Variationsmöglichkeiten und sind ein vollwertiges, gesundes Essen. In diesem Seminar lernen Suppenliebhaber ein passendes Süppchen für jede Gelegenheit zu kochen. Von Suppenbasics wie Rindsuppe, Hühner- oder Gemüsefond über schnelle Gemüsesuppen, raffinierte Schaumsuppen bis hin zu beliebten Klassikern und neuen Trends aus dem Suppentopf. Unsere...

  • Steyr & Steyr Land
  • Bezirksbauernkammer Steyr
(c) Carletto Photography / www.cookingcatrin.at

Kräuter(Tee)Schaumsuppe

Kochen mit Tee liegt absolut im Trend. Mit Tee lassen sich viele Gerichte aromatisieren und verfeinern. So auch gesunde Suppen die mit den besonderen Inhaltsstoffen dann in die Kategorie "Detox" fallen. Von Foodbloggerin cookingCatrin gibt´s dazu ein Rezept für eine feine Kräuter(Tee)Schaumsuppe...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • cooking Catrin

Prosecco Käseschaumsupppe

Ein sehr schnelles, herbstliches Rezept für eine raffinierte Suppe mit aus Käse und Prosecco. Schmeckt sehr fein und hat durch den Prosecco einen besonderen Geschmack. Das Rezept eignet sich gut als pfiffige Vorspeise oder mit Brotcroutons als raffiniertes Abendessen. Hier geht´s zum Rezept für Prosecco Käseschaumsuppe von cookingCatrin.at

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • cooking Catrin
Mediterrane Tomatensuppe von cookingCatrin

Mediterrane Tomatensuppe

Ein sehr schnelles und unkompliziertes Rezept für jeden Tag. Schmeckt der ganzen Familie und ist in wenigen Minuten zubereitet. Mit diesem Rezept für mediterrane Tomatensuppe hat man sofort das Gefühl mitten im Urlaub zu sein! Hier geht´s zum Rezept für mediterrane Tomatensuppevon cookingCatrin.at

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • cooking Catrin

Kalte Zucchini Joghurt Suppe

Ein gesundes und schnelles Rezept für den Sommer: kühlende, gesunde Zucchini Suppe mit Joghurt. Ein schneller Snack oder schmeckt auch super als Vorspeise für ein Sommerdinner. In wenigen Minuten zubereitet. Hier geht´s zum Rezept für kalte Zucchini Joghurt Suppe...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • cooking Catrin
Wolfgang Spitzmüller (2.v.l.), Regina Petrik (m.) und Eva Glawischnig bekochten die Marktbesucher. | Foto: Die Grünen
2

Die Grünen kochten am Oberwarter Wochenmarkt auf

Bei den Grünen wird im Wahlkampf zusammengeholfen. Deshalb durfte man beim Stand am Oberwarter Markt die Bundessprecherin Eva Glawischnig und die steirische Spitzenkandidantin Sabine Jungwirth als Wahlkampf-Helferinnen begrüßen. "Der Topf ist leider schon leer" - so groß war der Andrang beim Marktstand der Grünen in Oberwart, dass die Suppe gar nicht für alle reichte. Die Marktbesucher griffen aber nicht nur bei der Bio-Suppe der Grünen Burgenland beherzt zu, sie nutzten auch die Gelegenheit um...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer
(c) Carletto Photography / www.cookingcatrin.at

Fruchtige Krenschaumsuppe

Diese fruchtige Krenschaumsuppe schmeckt nicht nur zu Ostern, sondern das ganz Jahr. Die fein-würzige Mischung aus Steirerkren mit dem fruchtig frischen Geschmack grüner Äpfel harmoniert wunderbar. Damit wird der Osterbrunch zum besonderen Gechmackserlebnis und Sie überraschen ihre Familie mit einer neuen Kombination aus Früchten und Gemüse. Hier geht´s zum Rezept für fruchtige Krenschaumsuppe...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • cooking Catrin
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.