Kontrolle

Beiträge zum Thema Kontrolle

Die Polizei führte Schwerpunktkontrollen durch. Im Mittelpunkt stand illegale Prostitution in privaten Wohnungen. (Symbolbild) | Foto: Polizei
1 2

Schwerpunkaktion
Wiener Polizei geht gegen illegale Prostitution vor

In der Vergangenheit gab es immer mehr Anzeichen für illegale Prostitution. Die Polizei ist alarmiert und verstärkt ihre Kontrollen. Nun zieht man eine erste Bilanz. Auch ein Verdacht auf Menschenhandel besteht.  WIEN. Im Internet häuften sich Inserate bezüglich des Angebots von illegalen Sexdienstleistungen in Privatwohnungen. Im vergangenen Februar wurden zudem drei Sexarbeiterinnen ermordet. Daher führte die Polizei Wien im April und Mai in ganz Wien Schwerpunktaktionen gegen illegale...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
In St. Johann konnte der 17-Jährige aufgehalten werden. | Foto: Daniel Scharinger
2

Verfolgungsjagd endet in St. Johann
Jugendlicher Drogenlenker rammt Polizeiauto und verletzt Polizisten

In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist es im Bezirk Braunau zu einer 40-minütigen Verfolgungsjagd von einem 17-jährigen Drogenlenker und dessen sechs Mitfahrern gekommen. BEZIRK. Ein 17-Jähriger aus Braunau hätte sich gegen 3 Uhr früh einer Polizeikontrolle in Eggelsberg stellen sollen. Anstatt anzuhalten, hat der Rumäne, der keinen Führerschein besitzt und unter Drogeneinfluss unterwegs war, beschleunigt. Weitere Anhalteversuche der Polizei hat er ebenfalls missachtet. Während seiner Flucht...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Immer weniger Schlepper fahren nach Österreich | Foto: (Symbolbild) Feuerwehr Jabing
1 2

Maßnahmen zeigen Wirkung
Massiver Rückgang bei Schleppern in Österreich

Durch intensive Maßnahmen der Polizei meiden Schlepper seit einiger Zeit Österreich. Die Aufgriffszahlen illegaler Flüchtlinge konnte seit Oktober konstant im zweistelligen Bereich pro Monat gehalten werden. ÖSTERREICH. In den Nachrichten hört man immer wieder die Horror-Geschichten, dass dutzende Flüchtlinge, eingepfercht in Sattelschlepper oder Lieferwägen aufgegriffen wurden. Seit nun gut einem halben Jahr gingen die Zahlen solcher Entdeckungen stetig zurück. Das Bundesministerium für...

  • Philipp Scheiber
Bgm. Alexander Hochfilzer berichtet zum Stand der Kontrollen. | Foto: Gde. Going
2

Going, Freizeitwohnsitzkontrolle
"Erhebliche Anzahl an Ermittlungsverfahren"

Bgm. Hochfilzer zum Stand der Freizeitwohnsitzkontrollen in der Gemeinde Going. GOING, ST. JOHANN. Der Fall des deutschen Top-Managers und seines illegalen Freizeitwohnsitzes in Going rückt erneut die Problematik der Freizeitwohnsitze und deren Kontrolle in den Fokus. Die BezirksBlätter sprachen dazu mit Bgm. Alexander Hochfilzer. "Generell laufen in Going aufgrund der umfangreichen Anzeigen eine erhebliche Anzahl an Ermittlungsverfahren, welche auch in ständiger Bearbeitung sind. In einer so...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In diesen Hundeboxen führte der serbische Fahrzeuglenker sieben Hunde mit.  Die Polizei stellte diese sicher und übergab sie an ein Tierheim. | Foto: LPD Stmk
4

A9/Spielfeld
Endstation für illegalen Hundetransporter in Spielfeld

Ein illegaler Tiertransporter wurde von Polizistinnen und Polizisten der Landesverkehrsabteilung (LVA) auf der A9 in Spielfeld gestoppt. Das Fahrzeug des serbischen Transporters war mit sieben Hunden beladen. Der Fahrzeuglenker konnte die erforderlichen Dokumente für diesen Transport nicht nachweisen. SPIELFELD. In regelmäßigen Abständen werden von Polizistinnen und Polizisten der Landesverkehrsabteilung an der Grenze in Spielfeld/A9 Kontrollen von Tiertransporterinnen und Tiertransportern...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Fünf türkische Staatsangehörige im Alter von 18, 21, 22, 24 und 33 Jahren wurden nach Österreich zurückgewiesen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Kontrolle bei Kirchdorf am Inn
Fünf Festnahmen nach illegalem Aufenthalt

Am 10. August wurden um 22.15 Uhr Einreisekontrollen am Grenzübergang Kirchdorf am Inn durch die deutsche Bundespolizei durchgeführt. KIRCHDORF. "Dabei wurden fünf türkische Staatsangehörige im Alter von 18, 21, 22, 24 und 33 Jahren nach Österreich zurückgewiesen und an die Polizei übergeben", so die Landespolizeidirektion Oberösterreich. Die Personen führten keine gültigen Reisedokumente beziehungsweise keine aufenthaltsrechtlichen Dokumente mit sich. Daher wurden sie nach den Bestimmungen des...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Wieder einmal stehen (illegale) Freizeitwohnsitze im Mittelpunkt eines politischen Schlagabtauschs. | Foto: Kogler
4

Kitzbühel, "Putin-Villa", Polit-Streit
"Putin-Villa" sorgte für heftigen Polit-Streit in Kitzbühel

Polit-Streit um Oligarchen-Villa, illegale Freizeitwohnsitze, (fehlende) Kontrollen – NEOS und Liste Fritz vs. Bgm. Klaus Winkler. KITZBÜHEL. In Kitzbühel wurde eine Luxus-Villa am Oberleitenweg vor elf Jahren von einem russischen Oligarchen und Putin-Vertauten finanziert, wie ein internationales Recherchenetzwerk berichtete. Die Villa wird dem zypriotischen Unternehmen Wayblue zugerechnet. Eine Tochter Wladimir Putins sei hier mehrfach ein und aus gegangen. Rund um diese Vorgänge und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eine Sendung von 45.000 Packungen Potenzmittel, für die es keine Einfuhrbescheinigung gab, wurde am Flughafen Wien sichergestellt. | Foto:  BMF/Zoll
3

Flughafen Wien
Drei Tonnen Potenzmittel vom Zoll sichergestellt

Eine Sendung von 45.000 Packungen Potenzmittel, für die es keine Einfuhrbescheinigung gab, wurde am Flughafen Wien sichergestellt. Diese stammt aus Indien und wurde via Frankfurt nach Wien geliefert. WIEN/SCHWECHAT. Eine ungewöhnliche Fracht erweckte Anfang Dezember 2022 am Flughafen Wien das Interesse der Zöllnerinnen und Zöllner. Eigentlich waren diese auf einem Routinegang im Frachtzentrum, um Sendungen auf Suchtgiftkomponenten zu kontrollieren. Was sie aber an diesem Tag vorfanden, war...

  • Wien
  • Kevin Chi
St. Johann (Bild) und weitere sieben Orte ziehen an einem Strang bei den Kontrollen. | Foto: Kogler

Freizeitwohnsitz-Kontrollen
Bald acht Gemeinden in Verwaltungsgemeinschaft

ST. JOHANN, BEZIRK. Wie bereits mehrfach berichtet hatten im Vorjahr die Markgemeinde St. Johann gemeinsam mit Oberndorf und Kirchdorf eine Verwaltungsgemeinschaft für die Freizeitwohnsitz-Kontrollen gegründet. Für die Kontrollen wurden eigene Kontrollorgane eingestellt. Zahlreiche Kontrollen wurden in der Folge durchgeführt. Auch viele Anzeigen gingen ein, die es zu bearbeiten galt bzw. gilt. Die Gemeinschaft wurde dann (nach deren Ansuchen um Beitritt) um die Gemeinden Jochberg, Aurach, Reith...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In Favoriten sprengte ein Unbekannter mit einem pyrotechnischen Gegenstand einen Müllcontainer in die Luft. | Foto: LPD Wien
3

Pyrotechnik in Wien
Müllcontainer gesprengt, hunderte Kracher sichergestellt

Zwei Vorfälle in Zusammenhang mit Pyrotechnik gab es am Freitag in Wien. In Favoriten sprengte ein Unbekannter mit einem pyrotechnischen Gegenstand einen Müllcontainer in die Luft. Bei einem Jugendlichen in der Leopoldstadt stellte Polizei hunderte "Kracher" sicher. WIEN/FAVORITEN/LEOPOLDSTADT. Ein ohrenbetäubender Knall schreckte am Freitag, 25. November, kurz vor 20 Uhr die Nachbarschaft in der Neilreichgasse 110 in Favoriten auf – die Polizei war dann auch schon zur Stelle. Was war passiert?...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Symbolbild. | Foto: stock.adobe.com/at/Miljan Živković
1

Illegale Prositution in Villach
Zehn Frauen bei Kontrollen festgenommen

In den letzten Wochen führten Beamte des Operativen Kriminaldienstes im SPK Villach mehrere Schwerpunktaktionen gegen die illegale Wohnungsprostitution im Stadtgebiet von Villach durch. VILLACH. Im Zuge dieser Kontrollen konnten insgesamt 10 illegale Prostituierte aus Rumänien, welche ihre Dienstleistungen in ihren Wohnungen anboten, auf frischer Tat betreten werden. Die Prostituierten schalteten ihre einschlägigen Inserate auf diversen Internetportalen. Ob die Frauen die Taten freiwillig...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Die Gemeinden im Bezirk Kitzbühel sind ganz besonders mit dem Problem der Freizeitwohnsitze konfrontiert. | Foto: Kogler

Liste Fritz - Freizeitwohnsitze
"Alles steht und fällt mit strengen Kontrollen"

Teures Wohnen, Bodenfraß und illegale Freizeitwohnsitze sind Probleme, die man im Bezirk Kitzbühel schon lange kennt. BEZIRK KITZBÜHEL. "All diese Probleme haben sich unter jahrzehntelanger Ressortzuständigkeit der ÖVP ergeben. Der permanente Druck der Liste Fritz hat jedenfalls Wirkung gezeigt. Die Novelle zum Grundverkehrsgesetz von ÖVP und Grünen ist das Eingeständnis der gescheiterten Grund- und Bodenpolitik in Tirol“, erklärt Liste Fritz-LA Markus Sint. „Freizeitwohnsitze sind ein Problem,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fahrzeuge, wie hier am Brennerpass, werden wieder kontrolliert, um die illegale Migration nach Tirol zu verhindern. | Foto: Vzlt Martin Hörl/Bundesheer
4

Bundesheer
Wechsel zu "illegaler Migrationsbekämpfung"

TIROL. Die Gesundheitsbehörden bekommen seit über einem Jahr Unterstützung vom Bundesheer im Kampf gegen das Virus. Die aktuelle Infektionslage lässt zu, dass viele SoldatInnen nun in den Bereich der "illegalen Migrationsbekämpfung" wechseln. Die Unterstützung in der CoronakriseDas Bundesheer unterstützte in der akuten Krise bei der Gesundheitshotline 1450 und bei der Kontaktnachverfolgung. Die SoldatInnen waren ebenfalls bei der Ein- und Ausreisekontrolle an den Staats- und Binnengrenzen im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Kitzbühel: Juristin für Kontrollen eingestellt. | Foto: Kogler

Freizeitwohnsitze
Kitzbühel überprüft Freizeitwohnsitze

Die Stadt Kitzbühel nimmt die Problematik der Freizeitwohnsitze ernst. Überprüfung in der Stadt erfolgt durch eigens angestellte Juristin. In den vergangenen sechs Monaten  knapp 200 Kontrollen. KITZBÜHEL. Auf die Problematik mit den illegalen Freizeitwohnsitzen hat die Stadt Kitzbühel bereits reagiert und für Kontrollen eine eigene Juristin eingestellt. Zudem wurde in Zusammenarbeit mit BH Michael Berger und weiteren Gemeinden ein eigener Leitfaden ausgearbeitet, der aufzeigt, wie bei einem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Freizeitwohnsitz-Problematik (legale und illegale) ist in der ganzen Region ein Diskussionsthema. | Foto: Kogler
5

Bezirk Kitzbühel – Freizeitwohnsitze
Und ewig grüßt der Freizeitwohnsitz

Die Problematik von (legalen und illegalen) Freizeitwohnsitzen im Land ist dringlich und viel diskutiert. BEZIRK KITZBÜHEL, TIROL. Wie berichtet wurde im Landtag ein (abgeänderter) Dringlichkeitsantrag der Liste Fritz angenommen, in dem eine "Aktion scharf" gegen mutmaßlich illegale Freizeitwohnsitze gefordert wird. "Wann wenn nicht jetzt wären Kontrollen gut und gezielt durchführbar?", so Liste-Fritz-LA Markus Sint. „Wer sich offenen Auges durch den Bezirk bewegt, kann zahlreiche Autos mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Niki und Christine Freysinger, LA Markus Sint und Sepp Niedermoser (Liste Fritz) beim Pressegespräch. | Foto: Kogler
2

Liste Fritz - Freizeitwohnsitze
"Taskforce" soll bei Kontrollen helfen

Liste Fritz will Kampf gegen illegale Freizeitwohnsitze forcieren; Bürger, die Problematik aufzeigen, wurden angefeindet. BEZIRK KITZBÜHEL, TIROL (niko). 16.242 genehmigte (legale) Freizeitwohnsitze im Bezirk, 10.000 mutmaßlich illegale, in 14 von 20 Gemeinden erlaubte 8-%-Quote bei genehmigten Freizeitwohnsitzen überschritten (Spitzenreiter Westendorf 26 %, Aurach, Reith 24 %). "Wir arbeiten intensiv an der Problematik – mit Aufklärung und Information, Bewusstseinsarbeit, Hilfestellung für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Symbolbild | Foto: frank_90 - Fotolia

Aktion scharf gegen illegales Glücksspiel

BEZIRK. "Erfahrungen der jüngsten Vergangenheit zeigen leider, dass in Gastronomiebetrieben, Tankstellenbuffets, Videotheken et cetera vereinzelt nach wie vor Glücksspielautomaten illegal betrieben werden", informiert Bezirkshauptmann Werner Kreisl. Wie die Bezirkshauptmannschaften Perg und Freistadt laut Kreisl aus einigen Rückmeldungen erfahren haben, wird von Anbietern illegalen Glücksspieles derzeit vorgegeben, dass das Glücksspielgesetz wegen Unionsrechtswidrigkeit bzw....

  • Perg
  • Ulrike Plank

Ungar schleppte kosovarische Familie nach Österreich

KLESSHEIM. Am 11.02.2015, gegen 11.55 Uhr wurde auf der Westautobahn im Bereich Klessheim ein ungarischer Fahrzeuglenker angehalten und kontrolliert. Im Zuge der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Ungar eine kosovarische Familie mit drei Kleinkindern (5, 4 und 1 Jahr) über Ungarn nach Österreich schleppte. Die Familie stellte einen Asylantrag, der 48-jährige Schlepper wurde festgenommen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg

15 illegale Bordelle in Linz geschlossen

Im September vergangenen Jahres trat das OÖ. Sexualdienstleistungsgesetzes in Kraft. Seither gelten für illegale Prostitution verschärfte Bestimmungen. Das Einhalten dieser Regelung wird in Linz vom städtischen Bezirksverwaltungsamt intensiv kontrolliert. Und das mit großem Erfolg: So konnten innerhalb eines Jahres bereits 15 illegale Etablissements, die vorwiegend als Massagesalons getarnt waren, geschlossen werden. Dazu geführt haben meist eigene, intensive Recherchen des Erhebungsdienstes...

  • Linz
  • Nina Meißl
Symbolfoto | Foto: neumayr.cc

Amphetamine und Prostitution - Polizeikontrollen in Salzburg

Konsum von Amphetaminen, Straßenprostitution, illegaler Aufenthalt im Bundesgebiet - Salzburg bei Nacht. Polizeikontrollen in der Nacht auf 4.Oktober 2013 brachten gleich mehrere Treffer. (SALZBURG) Die Polizei forschte einen Mann (27) aus, der im Verdacht steht Amphetamine gekauft und konsumiert zu haben. Er wird bei der Staatsanwaltschaft Salzburg angezeigt. Zwei pakistanische Staatsangehörige wurden angezeigt. Sie haben das Bundesgebiet trotz negativen Asylverfahren und Ausweisung nicht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Schengenkontrollen in Reisezug

Beamte der Schengenfahndung führten am Donnerstag, 16.06.2011 um 19:45 Uhr, Kontrollen in einem Reisezug auf der Fahrt nach Salzburg durch. Dabei wurde bei einem 25-jährigen Marokkaner festgestellt, dass sich dieser nach einer negativen Entscheidung im Asylverfahren vom März 2011 illegal im Bundesgebiet aufhielt. Der Mann wurde festgenommen und nach Rücksprache mit der zuständigen Fremdenbehörde in das Polizeianhaltezentrum Salzburg eingeliefert (Schubhaft). Im selben Reisezug wurde ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl

Fünf illegal nach Österreich eingereiste Afghanen festgenommen

Am Montag (16.05.2011) und am Dienstag (17.05.2011) konnten fünf nach Österreich illegal eingereiste afghanische Staatssangehörige in Reisezügen aufgegriffen werden. Am Montag wurden um 02:40 Uhr im Zuge von Schengen-Fahndungskontrollen in einem internationalen Reisezug auf der Fahrt von Villach nach Schwarzach/Pg. zwei 20-jährige Afghanen kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass die beiden Personen ohne gültige Reisedokumente und Aufenthaltstitel illegal von Italien nach Österreich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Fahndungserfolge in der Stadt Salzburg

In der Nacht von 10. auf 11.05.2011 (Dienstag auf Mittwoch) wurden im Zuge von Fahndungsstreifen im Rahmen der Schengener Ausgleichsmaßnahmen zahlreiche Personen, Behältnisse und KFZ kontrolliert. Dabei wurden folgende strafbaren Handlungen ermittelt: Anzeige nach dem Suchtmittelgesetz Bei einer Amtshandlung der Polizei wurden bei einem 17-jährigen österreichischen Staatsbürger 0,5 Gramm Marihuana sichergestellt. Eine Anzeige an die Staatsanwaltschaft Salzburg erfolgt. Anzeige nach dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl

Festnahme eines illegal aufhältigen Pakistani

Im Zuge einer Kontrolle wurde am Montag, 18.04.2011, ein 31-jähriger pakistanischer Staatsbürger angehalten. Dabei wurde festgestellt, dass gegen den Mann eine aufrechte Ausweisung der BH Zell am See besteht. Der Ausländer wurde vorläufig festgenommen und in weiterer Folge der angeführten Behörde übergeben. Quelle: www.bmi.gv.at

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.