Kontrollen

Beiträge zum Thema Kontrollen

Die Kontrollen fanden verteilt über den ganzen Tag statt. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Vier Autos die Weiterfahrt untersagt
Schwerpunktkontrollen auf B148

Auf der B148 Altheimer Straßen fanden auf dem Kontrollplatz in St. Peter Verkehrskontrollen statt. ST. PETER/HART. Am 13. Dezember fanden zwischen 8 und 19 Uhr auf der B148 Altheimer Straße Schwerpunktkontrollen der Polizei Braunau und der Landesverkehrsinspektion statt. Das Hauptaugenmerk lag auf technische Mängel und gültige Fahrtdokumente.  Bei der Kontrolle wurden bei mehreren Fahrzeugen technische Mängel festgestellt. Bei zwei Autos war sogar "Gefahr im Verzug". Ihnen wurde das Kennzeichen...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Im Rahmen der Schwerpunktaktion wird insbesondere in Parks, auf Kinderspielplätzen und in Hundeverbotszonen kontrolliert. | Foto: BRS

Nach tödlicher Hundeattacke
Ordnungsdienst kontrolliert verstärkt Leinen- und Beißkorbpflicht

Seit der tödlichen Hundeattacke auf eine 60-Jährige in Naarn im Bezirk Perg vergangenen Woche, geht offenbar auch in Linz die Angst um. LINZ. Die Beschwerden über freilaufende Hunde ohne Beißkorb seien in den letzten Tagen deutlich mehr geworden, heißt es in einer Aussendung von Sicherheitsstadrat Michael Raml (FPÖ). Der Linzer Ordnungsdienst reagiert mit einer Aktion Scharf. Verstärkt werden daher aktuell Kontrollen nach dem OÖ Hundehaltegestz durchgeführt. Insbesondere in Parks, auf...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Polizei zieht Bilanz zum Schwerverkehrs-Kontrolleinsatz am 22. Juni 2023. | Foto: Bre / Symbolbild
2

Polizei Tirol
Bilanz der Schwerpunktkontrollen vom 22. Juni

Am 22. Juni 2023 fand tagsüber ein Schwerverkehrs-Kontrolleinsatz mit den Kräften der Landesverkehrsabteilung, Mitarbeitern der acht Bezirkspolizeikommanden, sowie Beamten des Stadtpolizeikommandos Innsbruck statt.  TIROL. Bei den Schwerverkehrskontrollen wurden die Spezialisten der Polizei aus dem Bereich Technik, Güterverkehr und Gefahrgut von Technikern des Amtes der Tiroler Landesregierung und dem technischen Prüfzug der ASFINAG unterstützt. Wo wurde kontrolliert?Beim Einsatz wurden sowohl...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei führte eine Schwerpunktaktion im Ennstal durch. | Foto: Symbol LPD Stmk
3

Ennstal
Schwere Mängel und extreme Gefahr bei Kontrollen festgestellt

Die Landesverkehrsabteilung und technische Sachverständige der Kfz-Prüfstelle führten technische Kontrollen im Ennstal durch und stellten dabei teils haarsträubende Mängel fest. Fünf Lenker wurden aus dem Verkehr gezogen. LIEZEN. 80 Anzeigen und mehrere Kennzeichenabnahmen sind das Ergebnis einer umfassenden Kontrolle der Landesverkehrsabteilung (LVA) und Kfz-Prüfstelle auf der B320-Ennstal Straße am Dienstag. Die Exekutive berichtet von zahlreichen "technischen und teils gefährlichen Mängeln"....

  • Stmk
  • Liezen
  • Stefan Verderber
Bei den Schwerpunktkontrollen der Landespolizei wurden 7.278 FahrzeuglenkerInnen auf Alkohol getestet.  | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Polizei
Mit 2,4 Promille nach Hause – 113 Alko-Lenker zu Fasching

Zum Faschingstreiben in Tirol nahm die Landespolizei vermehrt Kontrollen vor. Besonders Alkoholkontrollen fanden auf den  Tiroler Straßen statt. Zum Glück war die überwiegende Zahl an FahrzeuglenkerInnen diszipliniert, ein paar Ausnahmen gab es aber trotzdem. TIROL. Es wurde bereits im Vorfeld groß angekündigt: Vom Unsinnigen Donnerstag bis zum Faschingsdienstag sollte es intensive Alkoholkontrollen auf Tirols Straßen geben. Die Warnungen haben zum Teil gewirkt, der Großteil der FahrerInnen war...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Schwerpunktkontrollen in der Vorweihnachtszeit | Foto: Pixabay

Schwerpunktaktion
Drogenlenker aus dem Verkehr gezogen

Die Polizei im Bezirk Waidhofen führte am 7. und 8. November Schwerpunktkontrollen durch. Dabei wurde ein 26-jähriger Lenker unter Dorgeneinfluss gestoppt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der 26-Jähriger Lenker aus dem Bezirk Gmünd wurde in Vitis angehalten. Wegen Verdachts auf Suchtgiftbeeinträchtigung wurde er einer klinischen Untersuchung unterzogen, die positiv verlief. Dem Mann wurde der Führerschein vorläufig abgenommen. Insgesamt wurden bei den Kontrollen 226 Alko-Vortests durchgeführt, dabei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Am 5. und 6. Dezember fanden in Linz Schwerpunktkontrollen der Polizei statt. | Foto: BMI/Gerd Pachauer

Achtung Kontrolle
98 Strafen bei Schwerpunktaktion der Polizei in Linz

Bei einer zwölfstündigen Schwerpunktkontrolle der Linzer Polizei im gesamten Stadtgebiet wurden von Montagnachmittag bis Dienstagnacht 98 Strafen verhängt. LINZ. Die Adventszeit ist traditionell auch die Zeit für verstärkte Verkehrskontrollen der Polizei. Einen ersten Schwerpunkt setzte die Linzer Exekutive am 5. und 6. Dezember. Von Montag 14 Uhr bis Dienstag um zwei Uhr früh wurde im gesamten Stadtgebiet dutzende Autofahrer angehalten.  98 Strafen in 12 Stunden Die Bilanz: Bei 71...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Im ersten Quartal wurde der Schwerpunkt auf "Alkohol und Drogen" gelegt. Chefinspektor Paul Schnabl zieht sein Fazit. | Foto: Hans Jost

Bezirk Hermagor
Zweiräder im Mittelpunkt

Die Polizei legt sich über das Jahr verschiedene Schwerpunkte. Im zweiten Quartal wird auf einspurige Fahrzeuge geachtet. BEZIRK HERMAGOR. Das ganze Jahr über werden von der Polizei diverse Kontrollen gemacht. Gerade der Verkehr wird immer wieder unter die Lupe genommen. Im ersten Quartal des Jahres legte die Polizei den Kontrollschwerpunkt auf „Alkohol und Drogen“. Von einem Schwerpunkt wird gesprochen, wenn wirklich großflächige Kontrollen zu einem Thema gemacht werden. „Im Bezirk Hermagor...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
11 Fahrzeuglenker mussten wegen Überschreitung der zulässigen Alkohol-Grenzwerte beanstandet werden.  | Foto: Archiv/BRS

Schwerpunktkontrolle
100 Lenker im Bezirk Kitzbühel auf Alkohol und Drogen kontrolliert

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Das aktuelle Verkehrsunfallgeschehen mit alkoholisierten Beteiligten bzw. das erhöhte Unfallrisiko bei Fahrten in einem durch Alkohol- oder Dogen beeinträchtigten Zustand veranlasste die Landesverkehrsabteilung Tirol, in der Nacht von 22. Jänner auf 23. Jänner einen verkehrspolizeilichen Schwerpunkteinsatz im Bezirk Kitzbühel durchzuführen. Dabei kontrollierten die Beamten insgesamt über 100 Fahrzeuglenker. Höchstwert: 1,5 Promille Insgesamt mussten elf Lenker wegen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Schwerpunktkontrolle der Polizei am Taleingang zum Paznaun in Wiesberg am 16. November. | Foto: Othmar Kolp
11

Paznaun
Schwerpunktkontrolle der Polizei sorgte für einiges Aufsehen

PAZNAUN, TOBADILL (otko). Die Polizei führte am 16. November am Taleingang zum Paznaun in Wiesberg zum Beginn der Wintersaison eine Kriminal-Schwerpunktkontrolle durch. Diese hatte aber nichts mit 2G oder den aktuellen Maßnahmen zu tun. Gerüchteküche im Paznaun brodelte Die Gerüchteküche in den Paznauner Gemeinden von See, über Kappl und Ischgl bis Galtür  brodelte am Dienstag, 16. November, recht ordentlich. So mancher angehaltener Verkehrsteilnehmer fragte sich angesichts der massiven...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auf der B 197 Arlbergpassstraße wurde ein Motorradlenker im Bereich einer 60 km/h Beschränkung mit einer Geschwindigkeit von 141 km/h gemessen (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Motorradfahrer mit 141 km/h auf der Arlbergpassstraße geblitzt

BEZIRK LANDECK, ARLBERG. Auf der B 197 Arlbergpassstraße wurde ein Motorradlenker im Bereich einer 60 km/h Beschränkung mit einer Geschwindigkeit von 141 km/h gemessen. Schwere Unfälle mit Motorrädern Im heurigen Jahr gab es bereits eine Reihe von schweren Unfällen mit einspurigen Kraftfahrzeugen, bei denen auf Tirols Straßen bisher ein Motorradlenker und ein Mopedlenker getötet wurden. Die Polizei warnt einmal mehr vor zu hohen bzw. nicht angepassten Geschwindigkeiten, riskanten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Noch diese Woche sollen in Tirol Kontrollen bei Antigen-Testanbietern durchgeführt werden. Kontrolliert werden die Durchführung und Verwendung der Antigen-Tests und die Qualifikation des Personals. (Symbolbild) | Foto: Lisa/adobe.stock.com

Annette Leja
Kontrollen bei Antigen-Testanbietern starten noch diese Woche

TIROL. Noch diese Woche sollen in Tirol Kontrollen bei Antigen-Testanbietern starten. Kontrolliert werden die Durchführung und Verwendung der Antigen-Tests und die Qualifikation des Personals. Kontrollen bei Antigen-Testanbietern noch diese WocheGesundheitslandesrätin Annette Leja vereinbarte mit Gesundheitsdirektor Thomas Pollak, dass noch diese Woche die Kontrollen bei Antigentest-Anbietern in Tirol starten sollen. Kontrolliert werden sollen die Durchführung und Verwendung der Antigen-Tests...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei Wels macht heuer gezielt Front gegen Temposünder auf den bekannten Rasterstrecken im Stadtgebiet. | Foto: Fotolia

Erneut irren Raser gestoppt
Mehr als 49.000 Temposünder im Vorjahr in Wels

Die Raser-Problematik in Wels nimmt weiter zu. Die Polizei macht mobil dagegen. WELS. Schockierend: Erneut ist ein rücksichtsloser Temposünder der Welser Polizei ins Netz gegangen. Und wieder war es auf einer der bekannten Raserstrecken: Wie berichtet rauschte ein 38-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land mit seinem Pkw am 23. Jänner mit sage und schreibe 108 Sachen über die Salzburger Straße. Damit war er nicht nur doppelt so schnell wie erlaubt. Am Rücksitz saß zudem noch die sechsjährige Tochter,...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Am vergangenen Wochenende wurden im Bezirk Landeck 24 Betriebe auf die Einhaltung der Corona-Bestimmungen kontrolliert. | Foto: pixabay/Alexandra_Koch
2

Bezirk Landeck
Corona-Schwerpunktkontrollen in der Nachtgastronomie

BEZIRK LANDECK. Die Polizei kontrollierte gemeinsam mit der Gesundheits- und Gewerbebehörde im Bezirk Landeck insgesamt 24 Betriebe auf Einhaltung der Corona-Bestimmungen. Corona-Schwerpunktkontrollen im Bezirk Landeck Am vergangenen Wochenende führten Polizei, Gesundheits- und Gewerbebehörden im Bezirk Landeck gemeinsame Corona-Schwerpunktkontrollen in der Nachtgastronomie durch. „Insgesamt wurden dabei 24 Betriebe kontrolliert und alle Lokalbetreiberinnen und Lokalbetreiber auf die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Polizei kontrolliert das am 10. Juni in Kraft getretene Verbot für zu laute Motorräder im Außerfern streng. | Foto: Archiv

Motorrad-Schwerpunktkontrollen
Nur wenig "Dezibel-Übertretungen"

Um das geltende Fahrverbot für besonders laute Motorräder im Außerfern zu überwachen, führten die Bezirkspolizeikommanden Reutte und Imst sowie die Landesverkehrsabteilung vergangenes Wochenende wieder verstärkte Überprüfungen durch. Verbot zeigt Wirkung Insgesamt wurden am Samstag und am Sonntag 744 Motorräder überprüft. Lediglich bei 11 Fahrzeugen lag das Standgeräusch über dem erlaubten Wert von 95 dB (Spitzenwert 100 dB). Die „Dezibel-Übertretungen“ betrafen Lenker aus Deutschland (7), der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Polizei und ASFINAG führten Kontrollen bei Bussen durch. | Foto: RMA/MEV-Verlag, Germany/Seidl Eckart

Nickelsdorf: Busse im Check

Am Freitag, den 08.12.2017 (verkaufsoffener Feiertag), und Samstag, den 09.12.2017, fand auf den Hauptverkehrstrassen A 4 bei Nickelsdorf im Norden und der B 65 bei Rudersdorf im Süden des Landes eine technische Schwerpunktaktion der Landesverkehrsabteilung Burgenland mit Hauptaugenmerk auf Omnibusse mit Unterstützung des TUK (Technische Unterwegskontrolle) der ASFINAG statt. An der Aktion nahmen täglich  20 BeamtInnen der Landesverkehrsabteilung mit allen Fachbereichen, sowie der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Schwerpunktkontrolle: Sechs Fahrzeuge müssen der Landesregierung vorgeführt werden

NEUMARKT (buk). Sechs bedingt verkehrssichere Fahrzeuge haben die Polizei und die Kfz-Prüfstelle des Landes bei technischen Schwerpunktkontrollen an der B1 in Neumarkt entdeckt. Die Halter müssen ihre Gefährte bei der Landesregierung vorführen. Insgesamt haben die Beamten 46 Kontrollen durchgeführt und dabei drei Organmandate ausgestellt. Alle durchgeführten Alkoholtests sind negativ verlaufen. ____________________________________________________________________________________ DU möchtest...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Motorradverkehr: Schwerpunktaktion der Polizei

BEZIRK. Am 7. und 8. Juli überwachten Beamte der Landesverkehrsabteilung gezielt den Motorradverkehr im Bezirk Landeck. Insbesondere wurde die Paznauntalstraße, die Tiroler Straße und die Stanzertalstraße überbwacht. Dabei wurde speziell auf die Einhaltung der Geschwindigkeitslimits sowie auf technische Veränderungen an Motorrädern geachtet. Insgesamt wurden 144 Geschwindigkeitsdelikte mit Organstrafverfügung an Ort und Stelle bzw. mit Anzeige an die Behörde geahndet. Sieben Anzeigen erfolgten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.