Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Bou-Kyong Hong spielt am 20. Oktober im Rudersdorfer Kultursaal, ... | Foto: KPH
2

Freitag, 20. Oktober
Kammerkonzert für Klassik-Freunde in Rudersdorf

Klassik-Genuss verspricht ein Kammerkonzert am Freitag, dem 20. Oktober, im Kultursaal Rudersdorf. Der Kulturausschuss der Gemeinde hat dazu das KPH-Trio engagiert, bestehend aus den Streichern Karoline Novotczynska, Bou-Kyong Hong und Marton Kiss. Beginn ist um 19.00 Uhr.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Beim Sänger- und Musikantentreffen im Reschenhof Mils wird gerne auch das Tanzbein geschwungen. | Foto: Kendlbacher

Sänger- und Musikantentreffen
Musik, Tanz und gesellige Runden im Reschenhof Mils

Das nächste Sänger- und Musikantentreffen im Reschenhof Mils steht wieder an. Drei Tiroler Musikgruppen sorgen wieder für gute Unterhaltung. MILS. Organisator Helmut Plach lädt wieder zum beliebten Sänger- und Musikantentreffen am Donnerstag, dem 19. Oktober um 20 Uhr ins Hotel Reschenhof Mils. Diesmal mit dabei sind die Gruppen „Org. Alpenklang Musig“, „Harf und Ziach“ mit Judith Drewes aus Ampass und Luis Ebster aus Absam und „die Zipfelfrösche“ aus dem Raum Volders. Auf zahlreiche...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
2

From Duke to Dragon
Kirchenkonzert Musikkapelle Prutz

Die Musikkapelle Prutz lädt am 11. November um 19:00 Uhr zum diesjährigen Kirchenkonzert in die Pfarrkirche Prutz. Thema des Abends: From Duke to Dragon - Sakrale Musik der englischen Musikgeschichte. Hinter dem Titel stecken zentrale Werke der englischen Musikgeschichte, die wie gemacht sind für eine Aufführung im sakralen Raum. Vor 400 Jahren wurde William Byrd geboren, der für die Entwicklung der englischen Musik einen entscheidenden Beitrag geleistet hat. Aus diesem Anlass spielt die MK...

  • Tirol
  • Landeck
  • Musikkapelle Prutz
Kabarettistin Nina Hartmann in Action. | Foto: Wörgötter
3

Kulturherbst Hochfilzen
29. Kulturherbst mit Frauenpower und Kultbands

Viel Kabarett und Musik an vier Terminen im Hochfilzener Kulturhaus beim 29. Kulturherbst von Kultur 1000. HOCHFILZEN. Mit ihrem Programm „Endlich Hausfrau“ faszinierte, schockierte und amüsierte die Tiroler Kabarettistin Nina Hartmann. Das Publikum honorierte ihre alltäglichen bis pikanten Einblicke in ihr „turbulentes“ Privatleben mit herzhaften Lachern und viel Applaus beim Auftakt für den 29. Kulturherbst von Kultur 1000. Flor de Toloache, vier Vollblutmusikerinnen mit Wurzeln in Mexico,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das "Neue Favoritner Mandolinenorchester" tritt in der SIMM City auf. | Foto: Gerhard Pilhatsch
2

Favoritner in Simmering
Mandolinenorchester tritt in "SIMM City" auf

Das "Neue Favoritner Mandolinenorchester" lässt bei seinem Herbstkonzert 2023 unter dem Motto „Roaring Berlin“ die wilde deutsche Hauptstadt raus. WIEN/FAVORITEN/SIMMERING. Mit Hits aus den 20ern und 30ern lässt das "Neue Favoritner Mandolinenorchester" das wilde Berlin aufleben. In dieser musikalisch wertvollen Zeit wurden viele auch heute noch bekannte Schlager und Hits in und um die Metropole Deutschlands komponiert und getextet. In der Simmeringer "SIMM City" tritt das Orchester auf. Mit...

  • Wien
  • Simmering
  • Fabian Franz
Mirtilli Suonanti tritt mit einem Mix aus Alter Musik und Jazz auf.  | Foto: Mirtilli Suonanti
2

Haydnhaus
Das Ensamble Mirtilli Suonanti tritt in Mariahilf auf

Am 21. Oktober füllt sich das Haydnhaus in Mariahilf wieder mit Musik. Denn dann tritt das Ensemble Mirtilli Suonanti mit einer Gruppe von Musikerinnen und Musikern auf. WIEN/MARIAHILF. In seinem Haus in der Haydngasse 19 schrieb der Komponist Joseph Haydn seine beiden Meisterwerke "Die Schöpfung" und "Die Jahreszeiten". Heute, viele Jahre nach seinem Tod, wird die Musik im Haydnhaus weiterhin am Leben erhalten. Seit mehr als zehn Jahren präsentieren etwa Musiker aus verschiedenen Genres Werke...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed


Kultur-Stadtrat Stephan Schimanowa (2. von links) und Barbara Theiner vom Hauscafé-Team (links vorne) mit den Musikerinnen und Musikerin beim Noiseflash-Konzert in der redbox. | Foto: Claudia Reisinger
2

Mödling
Jungmusiker beim Noiseflash in der redbox

Am Wochenende fand eine weitere Auflage des Noiseflash, des Events zur Förderung der Mödlinger Musik- und Jugendkultur in der redbox Mödling statt. BEZIRK MÖDLING.  Das Team des Jugendzentrums Hauscafé lädt zum Noiseflash speziell junge Musikerinnen und Musiker mit noch wenig Bühnenerfahrung ein, die redbox zu bespielen. Denn um die ersten Schritte auf der Karriereleiter zu gehen, dafür eignet sich dieses Ambiente hervorragend. Davon ist das Hauscafé-Team ganz fest überzeugt. Und gleich von...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Am 19. Oktober dreht sich im Odeon Theater alles um Maria Callas. Auf der Bühne steht das Adam-Ensemble. | Foto: Adam Ensemble
5

Leopoldstadt
Konzert zum 100. Geburtstag von Maia Callas im Oden Theater

Ein Abend zu Ehren von Maria Callas wartet am 19. Oktober im Odeon Theater. Auf der Bühne steht das Adam-Ensemble.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Maria Callas war eine Opernikone zwischen Kult und Kommerz und machte sich als "Dia aller Diven" einen Namen. 2023 würde die Sopranistinnen ihren 100. Geburtstag feiern. Aus diesem Anlass wird im Odeon Theater ein ganz besonderes Stück auf die Bühne gebracht. Unter dem Titel "Die Primadonna Assoluta" wartet das Ensemble des Kunst- und Kulturvereins "Adam" am 19....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Christopher Seiler, Daniel Fellner und Paul Pizzera (v.l.) treten eine besondere Challenge an. Sie haben ab Dienstagnachmittag nur 100 Stunden Zeit, um eine gemeinsame Bühnenshow aufzustellen. | Foto: Max Spitzauer/RMW
43

AUT of ORDA
Seiler, Pizzera und Fellner müssen Show in 100 Stunden planen

Bei einem neuen Konzept treten Christopher Seiler, Paul Pizzera und Daniel Fellner in der Marx Halle auf. Ein Countdown von 100 Stunden läuft, ist die Zeit runter, müssen sie auf die Bühne. Das Trio muss bis dahin unter Hochdruck eine eigene Show auf die Beine stellen. WIEN. AUT of ORDA ist nicht nur die allererste gemeinsame Show von Christopher Seiler, Paul Pizzera und Daniel Fellner, sie läuft auch unter Hochdruck ab. Die drei Austropop-Kunstschaffenden treten als Gruppe unter diesem Namen...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Zlatan Božuta ist Pianist und Professor an der Universität Sarajevo. | Foto: Z. Božuta

Klavierhaus Weinberger Enns
Zlatan Božuta gibt "Klassik in Jeans"-Konzert

Am Freitag, 20. Oktober, findet um 19 Uhr ein "Klassik in Jeans"-Konzert mit dem Starpianisten Zlatan Božuta im Klavierhaus Weinberger statt. ENNS. Auf das Publikum warten in legerer Atmosphäre Stücke wie "Twelve Variations on 'Ah vous dirai-je, Maman'" von Wolfgang Amadeus Mozart, die "Sonata no. 21 in C Major op. 53" von Ludwig van Beethoven oder "Six moment musicaux op. 16" von Sergej Rachmaninov. Zlatan Božuta ist Pianist und leitender Assistent an der Klavierabteilung der Musikakademie der...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Nach zwei Jahren Planung und Umsetzung hatten die beiden Masterminds Roman Polak und Martin Flür anlässlich der fulminanten Eröffnung der Stadtbühne Imst guten Grund zu strahlen.
Video 114

Stadtbühne Imst mit großem Publikum eröffnet
Neuer Kulturschauplatz aus der Taufe gehoben

IMST(alra). Mit der Eröffnung der Stadtbühne Imst ist weit über das Oberland hinaus ein großer Meilenstein in die Infrastruktur der Kulturlandschaft gesetzt worden. Nach gut zwei Jahren Vorlauf hieß es am 13. Oktober erstmals Bühne frei in den neuen Veranstaltungsräumlichkeiten am Gottstein-Areal. Den Auftakt feierten die Verantwortlichen – Roman Polak, Obmann Verein Stadtbühne Imst und Martin Flür, Kultur-Concierge – mit großem Publikum und feinen Klängen von Jack Masina & Flo´s Jazz Casino....

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die Klangwelle Reith lädt zum Volksmusikabend. | Foto: Klangwelle Reith
2

Klangwelle Reith
Erstes Konzert der neuen "Klangwelle Reith"

Seit Jänner gibt es einen neuen Chor in Reith; am 25. Oktober wird zum ersten Konzert geladen. REITH. Die Klangwelle Reith lädt zum 1. Volksmusikabend am Mittwoch, 25. Oktober, 19.30 Uhr, ins Kulturhaus Reith. Mitwirkende: Männerchor Ellmau, die Stimmigen Vier, Veit'n Dirndln, Inntaler Besetzung der MK Reith sowie Klangwelle Reith; Moderation Bgm. Stefan Jöchl. Eintr. freiwillige Spenden. Mehr Lokales & Leute hier

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Erfolgreiche Chöre beim Konzert des Bundesjugendsingen. Im Bild v.l.n.r.: Elisabeth Wieland (BORG Chor Gastein), Moritz Guttmann (Chorleiter Cantophonics) mit einigen ihrer Sängerinnen und Sängern sowie Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek. | Foto: Land Salzburg/Martin Wautischer
Video 4

Ausgezeichnete Chöre gaben Konzert
Salzburger Nachwuchschöre begeistern Besucher

Der "BORG Gastein Chor", die Männerformation "Cantophonics" vom Borromäum sowie die "Jugendkantorei" am Salzburger Dom konnten sich heuer bei Europas größtem Chorfestival unter den Besten in ganz Österreich platzieren. Gestern Abend (16. Oktober) gaben die prämierten Nachwuchssänger ein Konzert in Salzburg. SALZBURG. Zum 25. Mal fand heuer das Bundesjugendsingen Ende Juni statt. Gleich drei Salzburger Chöre, die "Jugendkantorei" am Salzburger Domwaren, die Männerformation "Cantophonics" vom...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Die Sängerinnen und Sänger mit ihrem Klavierbegleiter sowie Ortsvorsteherin Ingrid Pollauf (3.v.l ) und die Organisatorin Ilse Kovats (3.v.r). | Foto: zVg.

Kritzendorfer Konzertgenuss
Wiener Vocal Quartett begeisterte im Vitussaal

KRITZENDORF. Das Wiener Vocal Quartett gab sich im Vitussaal der Pfarre St. Vitus mit Wiener- und Operettenliedern die Ehre. Humoristische und ernste Texte, die in der Liedfolge gelesen wurden, brachten die Zuhörer zum Schmunzeln und Nachdenken. Die Besonderheit der Formation liegt im Zusammenklang von vier solistischen Stimmen. Mit dem Klavierbegleiter Walter Bass steht den Sängern seit 1997 auch ein hervorragender Arrangeur zur Seite. Das Wiener Vocal Quartett präsentiert ein umfassendes...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Neue Musik der Villacher Heavy Metal-Band High Voltage gibt es zum 30-jährigen Bestehen der Band im Kunsthaus Sudhaus auf die Ohren. | Foto: Privat
3

High Voltage & Friends am Start
Hochspannung im Kunsthaus Sudhaus

Am Samstag, den 21. Oktober, werden im Kunsthaus Sudhaus der Villacher Brauerei die Gitarren tiefer gestimmt. Die Heavy Rocker von High Voltage feiern die Veröffentlichung des neuen Tonträgers "Spreading Wings" und das 30-jährige Bestehen. VILLACH. Jimmy Voltage und seine Truppe sind aus der Musikszene der Draustadt längst nicht mehr wegzudenken, weshalb es sich die Villacher Rockband The Gloriouz Bastards und Wings of Glory aus Graz nicht nehmen lassen, als Support-Bands einzuheizen. Einlass...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Frau Karl | Foto: Christina Baireder

Konzert
Frau Karl & Band liefern Austropop in die Bruckmühle

PREGARTEN. Vorhang auf für den heimischen Austropop! Am Freitag, 27. Oktober, 19.30 Uhr, tritt Frau Karl mit ihrer Band in der Bruckmühle auf. 2020 startete die Oberösterreicherin ihre Solokarriere und veröffentlichte bereits ein Jahr später ihr erstes Album („Plan B“). Einige ihrer Songs schafften es auf Anhieb gleich in die Playlist österreichischer Radiosender. Sämtliche Songtexte auf dem Album entstammen ausschließlich ihrer eigenen Feder. Die quirlige Künstlerin widmet sich den großen und...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Nicholas Robert Lang tritt am 20. Oktober in der Sargfabrik auf.  | Foto: Valentina Rychter
2

"Abendmahl südlich von Rimini"
Nicolas Robert Lang kommt in die Sargfabrik

Am 20. Oktober tritt der Wiedner Musiker Nicolas Robert Lang in der Sargfabrik auf. Zu hören gibt es Lieder von seinem ersten Album "Abendmahl südlich von Rimini". WIEN/WIEDEN. Der Wiedner Nicolas Robert Lang möchte mit seiner Musik Missstände in der Gesellschaft aufzeigen und zum Denken anregen. Sein erstes Album "Abendmahl südlich von Rimini" ist vor Kurzem erschienen. "Grundsätzlich sind die Texte in Mundart gehalten", sagt Lang, der seine Musik als "Austropop mit Anspruch" bezeichnet. "Die...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Das Team von kidsMOBILtirol freute sich über die großzügige Spende. | Foto: Elke Reiner

kidsMOBILtirol
Benefizkonzert "einfach so" in der Pfarrkirche Hatting

HATTING. Unter dem Motto „einfach so" lud der Chorverband Tirol am 29. September 2023 zum Benefizkonzert in die Pfarrkirche Hatting. Zugunsten von kidsMOBILtirol (palliative Betreuung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene) gab das Vokalensemble „Cantilena Tyrolensia“ ein besonderes Konzert. Die großzügigen Spenden wurden mit großer Freude an DGKP Elke Reiner, MSc und Dr. Thomas Karall (kidsMOBILtirol) übergeben. Ein besonderer Dank geht an die Pfarre und Gemeinde Hatting und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Frauenchor "Ein-Klang" sorgte im Museum der Völker für Begeisterung.  | Foto: privat

Musik/Konzert
Stimmliche Frauenpower im „Ein-Klang“ sorgt für volles Haus

Eine Hommage an zeitgenössische Komponistinnen brachte das Schwazer Frauenensemble „Ein-Klang“ in ihrem heurigen Herbstkonzert in einer Matinee im Museum der Völker (MdV) dar. Die heimische Autorin Barbara Aschenwald wertete die Veranstaltung zusätzlich mit der Lesung eigens erstellter Texte auf. SCHWAZ (red). Das von Chorleiterin Karina Kindler gekonnt zusammengestellte, durchaus anspruchsvolle Programm füllte den Veranstaltungssaal bis auf den allerletzten Platz und brachte damit die Werke...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Beim Festival "Jazz and the City" werden verschiedene Orte in der Altstadt bespielt. | Foto: Henry Schulz
1 4

Jazz
Festival will die verschiedenen Facetten des Jazz aufzeigen

Beim Festival "Jazz & The City" werden verschiedene Plätze in der Salzburger Altstadt bespielt. SALZBURG. Für Anastasia Wolkenstein, die heuer erstmals für das Programm des Festivals "Jazz & The City" (19. bis 22. Oktober, der Eintritt ist frei) verantwortlich ist, ist es "eine kleine Welt, die sich hier auftut", sagt sie und spielt damit auf die Konstellation zwischen Musik und dem Bespielen verschiedener, auch ungewöhnlicher Orte in der Altstadt an. Motto des Festivals "Come together"...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
"Musicals & Movie" mit Werner Auer und Band begeisterte im GuK | Foto: zVg Gemeinde Rabenstein
2

Veranstaltung Rabenstein
"Musicals & Movie" mit Werner Auer und Band

Am Freitag, den 13. Oktober 2023, erlebten die zahlreich erschienenen Gäste einen unvergesslichen Abend voller Musik und Emotionen im Rabensteiner Gemeinde- und Kulturzentrum. RABENSTEIN. Unter dem Titel "Musicals & Movie mit Werner Auer und Band" präsentierte der renommierte Entertainer, Musicaldarsteller und Intendant der Felsenbühne Staatz eine beeindruckende musikalische Reise durch seine über 25-jährige Musicallaufbahn. Die Zuschauer waren begeistert Gemeinsam mit seiner großartigen...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
2

Daniela Flickentanz singt am Aichwaldsee
"Von Herz zu Herz im Herbst"

"Von Herz zu Herz im Herbst!" Daniela FLICKENTANZ ist wieder im Lande und beehrt das Cafe Seerose am Aichwaldsee mit einem Konzert am Freitag 20.10. um 19.00 Uhr. Flickentanz verleiht Worten durch ihre Stimme eine intensive Sanftheit, die tief im Herzen berührt. Sie nennt diese Magie Poesiemusik, schreibt und singt selbst und produziert mit Hartmut Pfannmüller (ausgezeichnet mit über 70 Gold- und Platin-Platten) – und ja, sie heißt wirklich so: Daniela Flickentanz. Neben ihren beiden...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
Das Frauenjazzorchester wird am 27. Oktober im Turnsaal der Volksschule Gnadenwald auftreten. | Foto: Frauenjazzorchester
2

27. Oktober
Konzert mit dem Frauenjazzorchester

Das Frauenjazzorchester, der Verein „Frauen helfen Frauen“ und die Gemeinde Gnadenwald freuen sich, das Publikum zu einem ganz besonderen Abend im Zeichen der Musik und des sozialen Engagements einzuladen. GNADENWALD. Das Frauenjazzorchester wird im Turnsaal der Volksschule Gnadenwald auftreten, und ein Teil des Erlöses dieser Veranstaltung wird dem Verein "Frauen helfen Frauen" gespendet. Dieser Abend wird ganz besonders den ehrenamtlichen Frauen in den Gemeinden gewidmet, die durch ihren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Hoameligen gastieren am 3. November im VZ Jenbach.  | Foto: privat

Musik/Kultur
Die Hoameligen am 3.11. im VZ Jenbach

Wenn drei Geschwister die Leidenschaft für’s Musizieren und Singen zutiefst teilen, ist Harmonie in jeder Hinsicht vorprogrammiert: Die Hoameligen schaffen es mühelos, zwischen authentischer Volksmusik und Acoustic JazzPop ohne Stilbruch zu switchen. Drei fundiert ausgebildete Musiker:innen, die mit routinierter Bühnenpräsenz alle Gefühlslagen ihres Publikums ausloten, wenn das Trio einmal rassige Volksmusik, dann einfühlsame Balladen und nicht zuletzt witzig-spritzige Songs Marke Eigenbau mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 7. Juni 2024
  • Bahnstraße 164
  • Niederleis

Der KULTURSALON Niederleis präsentiert im Juni

1.6.2024, 20 Uhr KONZERT U. VERNISSAGE „ FRITZ SIMAK“ Fritz Simak, Fotografie / Clara Loibersbeck, Bass&Voice Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 2.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 6.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 7.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon...

Foto: D-Band
  • 7. Juni 2024
  • Rastl-Wirt
  • Schwechat

D-Band

D-BandAustropop aus Schwechat

  • 7. Juni 2024 um 10:00
  • Bahnhof
  • Gmünd

KAFKA TAGE in Gmünd und České Velenice 6. - 8. Juni 2024

Programm Donnerstag, 6. Juni Lesungen in den Zügen von Prag (Abfahrt 14:21-EC355) und Wien (FJB Abfahrt 15:00-REX41) nach Gmünd (de/cz) • 17h 15 Begrüßung mit Musik České Velenice, Bahnhof • 19h Lesung Jürgen Heimlich: „Kafka lebt“ und andere Texte, Gasthaus Hopferl, Gmünd (de) Freitag, 7. Juni • 10h – 16h Internationale Fachtagung: „Kafka ist hier“, fenix (de/cz) • 14h Präsentation Schulprojekt mit Kurzfilm, fenix (de/cz) • 16h Vernissage: „Kafka Stripes“ von Elmar Peintner, fenix (de/cz): zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.