Konzerthaus

Beiträge zum Thema Konzerthaus

"The Best Is Yet to Come", sang Frank Sinatra 1964. Das gilt wohl auch nach 30 Jahren für die Gerhard Aflenzer Broadway Big Band. | Foto: Kornelia Aflenzer
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Tickets für "Frank Sinatra & Friends"

Die Gerhard Aflenzer Broadway Big Band kann mittlerweile auf 30 Jahre auf den Bühnen Österreichs und Europas zurückblicken – ein Jubiläum, das eher mit Trompeten als mit Pauken gefeiert werden möchte. Mit ihrem Jubiläumskonzert "Frank Sinatra & Friends" erinnert die klanggewaltige Formation am 28. März ab 19.30 Uhr im Mozart-Saal des Wiener Konzerthauses (3., Lothringerstr. 20) an die Zeit des legendären Rat Pack. In bewährter Vokalbesetzung lassen Werner Auer, Eva Hag und Florian Frühbeiss die...

Foto: Sebastian Kocon
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für das Galakonzert Frédéric Chopin

Donka Angatscheva (Foto), Vizepräsidentin der Internationalen Chopin-Gesellschaft in Wien, versammelt am 24. März ab 19.30 Uhr im Mozart-Saal des Wiener Konzerthauses (3., Lothringerstr. 20) ein hochkarätiges Ensemble, um dem polnisch-französischen Komponisten Frédéric Chopin Tribut zu zollen. Neben dem gefeierten Pianisten Boris Bloch und der Star-Geigerin Lidia Baich wird unter anderem das Auner Quartett ausgewählte Passagen aus dem 2. Klavierkonzert f-Moll op. 21 in einer Kammermusikfassung...

Das Klangforum Wien verleiht Johann Strauss' Meisterwerken einen neuen Spin. | Foto: Tina Herzl
Aktion 2

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Tickets für das Strauss-Konzert "tritsch tratsch"

Kaum zu glauben: Rund 500 Walzer, Polkas und Märsche hat Johann Strauss zu Lebzeiten komponiert. Anlässlich des Johann-Strauss-Jahres hat der Komponist Wolfgang Mitterer 19 davon aufgegriffen, umgedeutet und mit markanten Samples aus dem Keyboard neu arrangiert. Entstanden ist dabei das instrumentale Feuerwerk "tritsch tratsch", das am 27. Jänner ab 19 Uhr vom Klangforum Wien unter der Leitung von Dirigentin Elena Schwarz (Foto) im Großen Saal des Wiener Konzerthauses (3., Lothringerstr. 20)...

Der deutsche Musikstar Max Mutzke mit Österreichs Starperkussionist Martin Grubinger. | Foto: Martina Draper
2 25

Bildergalerie
Auftakt mit Doppel-Event ins Johann Strauss Festjahr in Wien

Mit zwei großen Events am Silvesterabend und am Neujahrstag startete das Festjahr zum Ehren des 200. Geburtstags von Johann Strauss in Wien. Wir haben die besten Fotos des Doppel-Events. WIEN. Das Jahr 2025 wird in Wien festlich und musikalisch. Grund dafür ist das Festjahr zum Ehren des 200. Geburtstags von Johann Strauss. Bereits am Silvesterabend und am Neujahrstag gab es ein Doppel-Event, auch beim Wiener Neujahrskonzert wurde der Walzerkönig gefeiert. So ausgelassen wurde am Wiener...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Foto: Moritz Schell
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 4x2 Tickets für einen Abend mit Bela Koreny & Freunden

Gleich zwei Geburtstage feiert der Komponist Bela Koreny (Foto): Am 8. November ist er ab 19.30 Uhr mit seinem Programm zum 100. Geburtstag von Charles Aznavour im Konzerthaus (3., Lothringerstr. 20) zu Gast. Mit dabei sind u.a. Stella Grigorian und Karl Markovics. Im Theater Akzent (4., Theresianumg. 18) gastiert Koreny am 9. November ab 19.30 Uhr mit Petra Morzè, Michael Schade und Romana Amerling anlässlich von Karl Kraus’ 150. Geburtstag. Tickets (ab 28 Euro) gibt’s online auf...

Nachdem bekannt wurde, dass ein bekannter Vertreter aus der Corona-Szene als Redner im Haus auftreten würde, sagte das Wiener Konzerthaus die Veranstaltung ab. (Symbolbild) | Foto: Anna Dobnik
2

Wegen Corona-Leugner
Wiener Konzerthaus sagt "Gesundheits"-Veranstaltung ab

Am 21. Februar hätte eine Veranstaltung im Wiener Konzerthaus zum Thema Gesundheit über die Bühne gehen sollen. Blöd nur: bei einem der groß angekündigten Redner soll es sich um einen bekannten Vertreter aus der Corona-Leugner-Szene handeln. MeinBezirk.at fragte beim Konzerthaus nach. Kurze Zeit später die überraschende Wende: Man habe den Vertrag mit den Veranstaltern aufgelöst. Kevin Chi & Johannes Reiterits WIEN. Ein Veranstaltungsplakat sorgte unweit des Juridicums für Aufsehen. Darauf ist...

Schweren Herzens verabschiedet sich das Konzerthaus bald von einem seiner ganz großen Musiker: Philippe Entremont. | Foto: Joël Haliqua
2

Philippe Entremont
Ein Abschied in Dur und Moll im Wiener Konzerthaus

Dirigent Philippe Entremont hat eine bewegte internationale Karriere hinter sich. Am 19. November gibt er ein letztes Konzert im Konzerthaus, bevor er Wien verlässt. WIEN/LANDSTRASSE. Schweren Herzens verabschiedet sich das Konzerthaus bald von einem seiner ganz großen Musiker. Am Sonntag, 19. November, sagt der Starpianist und Dirigent Philippe Entremont mit einem letzten Konzert "Goodbye". Über drei Jahrzehnte lang war Entremont Chefdirigent des Wiener Kammerorchesters. Entremont wurde 1934...

Das Javus Quartett im Konzerthaus
Musica Juventutis

Wien – Junge Musiker und überwiegend junges Publikum: das war die Kulisse zum Konzert „Musica Juventutis“ im Wiener Konzerthaus am 6. März 2023. Das jugendliche Publikum äußerte sich auch mit intensiverem Applaus, der auch die älteren Besucher mitriss. Im ersten Teil des Konzerts hatten die Bläser das Wort – sorry, den Ton: Kerstin Steinbauer auf der Oboe und Katharina Paul am Horn, begleitet von jeweils einer Pianistin (Sandra Jost und Christine David). Von Robert Schumann über Wolfgang...

  • Wien
  • Johann Günther
Jonas Kaufmann in Carmen mit Magdalena Kožená | Foto: Salzburger Festspiele

Wiener Konzerthaus
Jonas Kaufmann on Tour

Jonas Kaufmann in Wien, bei den Salzburger Festspielen, in Bayreuth, an der Met, in Mailand, Paris, Berlin, London - in Lohengrin, Carmen, Tosca, La Traviata und so weiter. Wikipedia platzt aus allen Nähten, wenn es um Jonas Kaufmann geht. Woher hat der Mann die Kraft? Muss man sich um seine Stimme Sorgen machen? Ja, aber in Wien ist davon nichts zu spüren. Mit einer Hommage an die Metropole singt er sich im Wiener Konzerthaus in die Herzen des Publikums. Bürgermeister Dr. Michael Ludwig...

Welch großes Glück: Andrés Orozco-Estrada ist wieder in Wien

Er ist wieder da

Als Andrés Orozco-Estrada (2009 bis 2015) sich von den Tonkünstlern verabschiedete, gab es mir einen Stich ins Herz. Und als seine Nachfolge bekannt wurde, einen japanischen Dirigenten zu engagieren, der sich bald als falsche Besetzung herausstellte, war und bin ich sehr betrübt. Umso mehr freute es mich jetzt ganze besonders, als die Wiener Symphoniker bekannt gegeben haben, dass Andrés Orozco-Estrada der zukünftige Chefdirigent des Orchesters sein wird. Er folgt auf Philippe Jordan, der...

Erika Pluhar singt gemeinsam mit MoZuluArt. | Foto: Andreas Mueller
2

Erika Pluhar gibt ein ganz besonderes Gastspiel im Konzerthaus

Die Künstlerin singt am 8. November gemeinsam mit MoZuluArt. WIEN. Ein ganz besonderer Abend findet am 8. November im Wiener Konzerthaus statt: Sängerin Erika Pluhar tritt dort mit der Gruppe MoZuluArt auf. Zusammen präsentieren sie ihr Programm "Wir sind Wien", in dem sich die Künstler der gemeinsamen Sprache der Musik widmen. Pluhar streut den Musikern aus Simbabwe im Vorfeld Rosen. "Wenn die drei abfegen, dann bringen sie den Saal zum Kochen", sagt Pluhar. Die Döblingerin ist mit eigenen...

Concert by The Academy of St Martin in the Fields conducted by Sir Neville Marriner at the Royal Festival Hall  marking the 90th birthday of Sir Neville, on Tuesday 1 April 2014.
Photo by Mark Allan

Gedenkkonzert des Wiener KammerOrchesters zum ersten Todestag von Sir Neville Marriner am 14. 11. 2017 im Konzerthaus Wien

Am 2. Oktober letzten Jahres verstarb die britische Musiklegende Sir Neville Marriner. Aus Anlass des 1. Todestages lädt das Wiener Kammerorchester am 14. November zu einem „Gedenkkonzert für Sir Neville Marriner“ in den Mozart-Saal des Wiener Konzerthauses ein. Auf der Bühne gedenken seiner jene Persönlichkeiten, die privat und beruflich eng mit Sir Neville Marriner verbunden waren: Sein Sohn Andrew Marriner, Soloklarinettist des LSO, der Soloflötist und der Solocellist der Wiener...

  • Wien
  • Wieden
  • Betty Winkelstein
23

„Quartett gebaut gehört“

Spendenaktion des Wiener Konzerthauses lukriert rund 19.000€ zugunsten von Superar Von 19. bis 22. Oktober fand im Wiener Konzerthaus die außergewöhnliche Initiative „Quartett gebaut gehört“ statt. 18 internationale Geigenbauer bauten vier Tage lang - live im Foyer des Wiener Konzerthauses - die Instrumente für ein ganzes Quartett. Die Instrumente wurden am 22. Oktober zugunsten der Initiative Superar versteigert. Wien, 27.10.2016 – Vier Tage lang, von 19. bis 22. Oktober, wurde das Foyer des...

Sängerin Vicky Leandros gastiert am 30. April im Wiener Konzerthaus.
3

"In Wien war ich schon oft, in Lodz noch nie"

Vicky Leandros ist seit 50 Jahren auf der Bühne und gastiert in Wien „Gelassenheit ist eine wichtige Stärke, wenn man es in meinem Beruf zu etwas bringen möchte“, sagt die Sängerin beim bz-Gespräch im noblen Grand Hotel. Vicky Leandros schreibt gelassen und freudig Autogramme, als sie vor dem Interview von Fans belagert wird. Sie erzählt von ihrem ersten Auftritt in Wien: „Das war der Songcontest 1967 und ich war ein junges Mädchen. Ich bin einfach raus auf die Bühne, ganz konzentriert.“...

Foto: credit: Rene van der Voort

Golden Voices of Gospel am 19.12.2015 im Konzerthaus Wien

Gospel Night am 19.12.2015 im Wiener Konzerthaus Ticketkauf hier möglich Reverend Dwight Robson und seine GOLDEN VOICES OF GOSPEL laden mit ihrer „Light and Peace Tour“ auf ihre ganz persönliche und unnachahmliche Art auf eine musikalische Reise in die Welt der Spirituals, Traditionals und Gospels ein. Die GOLDEN VOICES OF GOSPEL zählen zu den besten und stimmgewaltigsten Gospelchören & Musikern der Südstaaten. Die Künstler strahlen viel Gefühl, Temperament und Lebensfreude aus und schaffen es...

Radiotipp: Musica Juventutis mit Paul Kropfitsch auf Ö1

Am kommenden Freitag, den 14.3.2014 bringt Ö1 in der Sendung Intrada Ausschnitte des letzten "Musica Juventutis“-Konzerts aus dem Wiener Konzerthaus - u.a. mit dem jungen österreichischen Violin-Virtuosen Paul Kropfitsch und seinem Vater Stefan Kropfitsch. Beginn ist um 10.05 Uhr. Außerdem zu hören: Rafael Fingerlos (Bariton) und Bettina Schwaiger (Sopran). http://oe1.orf.at/programm/366013 *** Paul Kropfitsch wurde am 24.8.2000 in Wien geboren. Ab dem Alter von 4 Jahren bekam er...

Violinabend mit Paul Kropfitsch im Wiener Konzerthaus

Am Montag, den 10.03.2014 ist das junge österreichische Geigentalent Paul Kropfitsch gemeinsam mit seinem Vater Stefan Kropfitsch im Rahmen des Zyklus „Musica Juventutis“ im Wiener Konzerthaus zu hören. Die Zuhörer erwartet ein einmaliger Violinabend mit Georg Philipp Telemanns „Fantaisie Nr. 9", der „Passacaglia" von Johann Halvorsen, Dan Welchers „The Cowboy and the Rattlesnake“ und dem „Rondo capriccioso“ von Camille Saint-Saëns. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Paul Kropfitsch wird im...

4 11

Die treiben's ganz schön bunt ...

... an der Fassade des Wiener Konzerthauses. Das Bild entstand im Schritttempo vorbei fahrend, weil durch die Demos gegen den Akademikerball der Verkehr rund um den Ring - zumindest automäßig - mehr als lahm voranging ...

Das Ziel unseres Fotospaziergangs
19 21

Es geht weiter Richtung Karlsplatz

Über die Lothringerstraße, vorbei an Konzerthaus, Beethoven-Denkmal, Pestalozzi-Gymansium, Schwarzenbergplatz, Musikvereins- und Künstlerhaus-Gebäude zum Karlsplatz mit Historischer Stadtbahn(U-Bahn)-Station, Kirche und Alter Technischer Universität.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.