Kooperation

Beiträge zum Thema Kooperation

Franz Gruber, Geschäftsführer DIE GARTEN TULLN, Peter Eisenschenk, Bürgermeister Tulln, Günter Streicher, Bürgermeister Schärding und Andrea Berghammer, Geschäftsführerin Landesgartenschau Schärding GmbH. | Foto: Landesgartenschau Schärding GmbH
4

Gemeinsame Sachen
Tulln und Oberösterreich sind sich beim Garten einig

Langjährige Zusammenarbeit: Die Garten Tulln und oberösterreichische Landesgartenschauen setzen Impulse für Wirtschaft und Tourismus TULLN. Die Garten Tulln, ein Vorzeigeprojekt für nachhaltige Gartenkultur und die erste vollständig ökologisch gestaltete und gepflegte Gartenschau Europas, setzt ihre erfolgreiche Kooperation mit oberösterreichischen Landesgartenschauen fort. Nach den Partnerschaften mit der OÖ Landesgartenschau 2015 in Bad Ischl und 2019 in Aigen-Schlägl wird nun mit der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
FH-Professorin Carina Wagner-Havlicek, Vizebürgermeister Harald Ludwig, Klara Datzinger von St. Pölten Tourismus, Studiengangsleiter Harald Wimmer und Tourismusdirektor Stefan Bauer mit den Studentinnen des Master-Lehrganges Digital Marketing & Kommunikation. | Foto: Josef Vorlaufer

St. Pölten, Kooperation
Social-Media-Konzepte für St. Pölten Tourismus

Im Rahmen einer Kooperation zwischen der Fachhochschule St. Pölten und St. Pölten Tourismus wurden von den Studierenden des Masterstudiengangs Digital Marketing & Kommunikation Konzepte für die Social-Media-Kanäle der Stadt erarbeitet. ST. PÖLTEN. Der Masterstudiengang Digital Marketing & Kommunikation der FH St. Pölten zeichnet sich unter anderem durch vielfältige Praxisprojekte aus, die die Studierenden eigenverantwortlich unter Anleitung der Lehrenden durchführen. Im vergangenen Halbjahr...

Robert Wunderl, Ernestine Grießler und Spieler der Panthers Matthias Hofinger. | Foto: Raiffeisenbank Region St. Pölten

St. Pölten
Raiffeisenbank und Sportunion z+p St. Pölten vereinen Kräfte

Mit der Raiffeisenbank Region St. Pölten und den Panthers vereinen sich so zwei Partner aus St. Pöltens Wirtschaft und Sport. ST. PÖLTEN. Das Team Sportunion z+p St. Pölten ist ein bedeutender Akteur in St. Pöltens Volleyballszene. Gegründet mit dem Ziel, den Volleyballsport in der Region zu fördern, hat sich der Verein durch eine engagierte Jugendarbeit und Teilnahme an regionalen und nationalen Wettbewerben bereits weit über die Stadtgrenzen einen Namen gemacht. Den Aufstieg in die erste...

Kooperationsvereinbarung: Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, CSA-Obmann Josef Pichlmayr, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner | Foto: NLK Pfeiffer
3

Kooperation, St. Pölten
St. Pölten als Hotspot für Cyber Security

Im Beisein von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner wurde heute mit einer Absichtserklärung die Zusammenarbeit des Verteidigungsministeriums mit der Cyber Security Austria besiegelt. ST. PÖLTEN. Unterzeichnet wurde die Erklärung von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und dem Obmann der Cyber Security Austria, Josef Pichlmayr, an der Fachhochschule St. Pölten, wo im Anschluss an die Pressekonferenz auch das dort angesiedelte Cyber Defense Center besichtigt wurde. „Die Digitalisierung hat in...

GF Christine Schneider und Leiterin für Interregprojekte und Euregiounterstützung Sylvia Hysek. | Foto: NÖ.Regional
2

Neuigkeiten
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit der NÖ.Regional

Geschäftsführerin Christine Schneider und Sylvia Hysek, die neue Leiterin für Interregprojekte und Euregiounterstützung der NÖ.Regional trafen sich in Zistersdorf, um ihre grenzüberschreitende Arbeit abzustimmen. Groß- und Kleinprojekte sollen Entwicklungen in Niederösterreichs Regionen und Gemeinden ermöglichen und dabei die wichtigen Themen unserer Zeit adressieren. ST. PÖLTEN. EU-Bereich der NÖ.Regional stellt sich neu auf: Mit der Umstrukturierung der NÖ.Regional und der NÖ Dorf-und...

Alexandra Kainz, Anna Thiemann, Christina Schaufler-Kögl. | Foto: Victoria Edlinger
6

St. Andrä-Wördern
Jugendparlament für ein lebendiges St. Andrä-Wördern

ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Gemeinden, Vereine und politische Parteien stehen vor dem Problem, zu wenig jungen Nachwuchs zu finden, denn jede Generation tickt anders. Vor allem ältere Menschen engagieren sich ehrenamtlich. Könnte es sein, dass die nächsten Generationen sich generell weniger in ihren Gemeinden unentgeltlich einbringen werden? Die Jugend von heute verstehen Das Wesentliche ist, Jugendliche direkt zu fragen, anstatt über ihre Bedürfnisse zu spekulieren. Studien zeigen, dass Jugendliche das...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Giuliana Sabbatini, Leiterin Service- und Kompetenzzentrum für Hochschulentwicklung und Qualitätsmanagement der FH St. Pölten, Alois Frotschnig, Kollegiumsleiter der FH St. Pölten, Wolfgang Aigner, Leiter des Instituts für Creative\Media/Technologies der FH St. Pölten, Viktoria Weber, Vizerektorin  für Forschung und nachhaltige Entwicklung der UWK, FH-Geschäftsführer Hannes Raffaseder, UWK-Rektor Friedrich Faulhammer, Thomas Lampoltshammer, PhD-Koordinator der UWK. | Foto: Christoph Böhm

Uni für Weiterbildung Krems und FH St. Pölten starten PhD-Kooperation

Die Universität für Weiterbildung Krems und die Fachhochschule St. Pölten haben eine Kooperation vereinbart, die FH-Forscher*innen und Absolvent*innen die Teilnahme am PhD-Studium „Technology, Innovation, and Cohesive Societies“ ermöglicht und dabei gemeinsame Forschungs- und Lehrtätigkeiten vorantreiben soll. So ist die Aufnahme von habilitiertem wissenschaftlichem Personal der Fachhochschule in die erweiterte Fakultät des PhD-Studiums vorgesehen sowie die gemeinsame Einwerbung von...

Gruppenfoto vom Besuch | Foto: Tine Oyen

Kooperation und Vernetzung
Internationaler Besuch an der FH St. Pölten

Im Rahmen einer „Talent and Innovation Mission“ besuchte am vergangenen Sonntag eine Delegation der Fachhochschule UC Leuven-Limburg (UCLL) die Fachhochschule St. Pölten. Mit dabei waren neben Mitgliedern der Hochschule Vertreter*innen aus Wirtschaft und Medien. ST. PÖLTEN. Die Delegation bestand aus Innovationsmanager*innen, Unternehmer*innen und Vertreter*innen von Business-Incubatoren. Dementsprechend stand unter anderem die Rolle von Hochschulen für (regionale) Innovation am Programm....

Die Gärtnerinnen Flora Linz aus Tulln und Nadine Schopp von der Insel Mainau. | Foto: DIE GARTEN TULLN

Mainau am Bodensee
GARTEN TULLN vertieft Kooperation mit Blumeninsel

Geschäftsführer Franz Gruber: „Die „Natur im Garten“ Erlebniswelt ist als erste ökologische Gartenschau ein Vorzeigeprojekt von europäischem Format. Die internationale Bedeutung wird mit Kooperationen wie einem Gärtner-Austausch unterstrichen.“ TULLN. DIE GARTEN TULLN spielt eine wichtige Vorreiterrolle für alle europäischen Gartenschauen. Als erste Dauereinrichtung setzt sie konsequent auf die Kriterien der NÖ-Umweltbewegung „Natur im Garten“: Den Verzicht auf chemisch-synthetische...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Institut wird die Aktivitäten des Vereins mit allen Mitteln unterstützen und auch seine Kommunikationskanäle zur Verfügung stellen – dafür gibt es für Raiffeisen-Mitglieder gratis Eintritt bei allen Heimspielen. Darauf freuen sich schon Kelvin Lewis, Stefan Worenz, Markus Mayer, Nebojsa Dukic, Thomas Schauer, Head Coach Mike Coffin sowie Mike Holton jun. | Foto: Raiffeisen

St. Pölten
SKN Basketball und Raiffeisen spielen in der höchsten Liga

ST. PÖLTEN. Die Raiffeisenbank Region St. Pölten konzentriert sich bei der Kooperation mit SKN Basketball auf das klare, attraktive Imageprofil des Vereines sowie dem, zur Bank der Landeshauptstadt passenden authentischen Auftritt.  „Wir wissen, dass unbedingter Leistungswille und Fokussierung Höchstleistungen ermöglichen und die erwarten Zuschauer und Kunden gleichermaßen am Spielfeld wie auch in der Bank. Die entsprechende Ausbildung und hartes Training sind somit grundlegende...

Baumeister Peter Trattner, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Amtsleiter Obersekretär Andreas Knirsch, Bürgermeister der Stadtgemeinde Pressbaum Josef Schmidl-Haberleitner und Geschäftsführender Gemeinderat Martin Mühlbacher;
 | Foto: Mittelschule Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Kanal- & Wasserversorgung in Tirolersiedlung

SIEGHARTSKIRCHEN/PRESSBAUM. Die Arbeiten der Kanal- und Wasserverlegung in der Tirolersiedlung in der Marktgemeinde Sieghartskirchen sind mittlerweile fertiggestellt. Das Projekt wurde als Kooperationsprojekt mit der Stadtgemeinde Pressbaum umgesetzt, da diese auch gleich „In der Au“ an die neue Kanal- & Wasserversorgung angeschlossen haben.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Beatrix Schlaffer-Günsberg kennt sich mit Düften aus. | Foto: Martina Draper
3

Wirtschaft
St. Pöltner Duftfirma kreiert "Duft der Rendite"

Der exklusive Raumduft wurde speziell für Investment-Trader entwickelt. ST. PÖLTEN (pa). Ein guter Duft bleibt in der Nase - und auch im Gedächtnis. Andreas Kern, der Eigentümer der Online-Investitionsplatform Wikifolio, weiß das, und hat deswegen beschlossen, gemeinsam mit Beatrix Schlaffer-Günsberg, Geschäftsführende Gesellschafterin der St. Pöltner Duftfirma Günsberg Creation, einen Raumduft zu entwickeln.  "Wir sind 2012 angetreten, um mit wikifolio.com frischen Wind in die Finanzbranche zu...

Lisa Hauser, Frank van der Heijden und Dominik Landertinger stoßen auf weitere Erfolge an
 | Foto: Sarah Katharina Fotography

Unterradlberg
Egger Bier und Lisa Hauser verlängern Sport-Sponsoring

Die Privatbrauerei Egger und die Biathlon-Weltmeisterin Lisa Hauser geben die Verlängerung der seit 2016 bestehenden Kooperation bekannt: Die im Familienbesitz befindliche Privatbrauerei Egger mit Wurzeln in Tirol und die Kitzbühlerin werden auch die nächsten drei Jahre ihre erfolgreiche Kooperation fortsetzen. Egger Bier wird weiterhin als Kopfsponsor fungieren und damit die Marke weithin sichtbar im Wintersport platzieren. UNTERRADLBERG (pa). Die Vorzeige-Biathletin trainiert bereits jetzt...

Clubmanagerin Julia Koller und Fitness Trainer Ege Abut zeigen den SKN Basketballern die Sportgeräte.  | Foto: Katharina Gollner

SKN St. Pölten
Basketballer starten Kooperation

Sportlich aktiv und fit zu bleiben ist für Sportler enorm wichtig, das wissen auch die Spieler vom spusu SKN Basketball St. Pölten. "Es war eine erfolgreiche Saison für uns", so Christoph Zawodsky, Teammanger vom SKN. ST. PÖLTEN. Damit dies auch so bleibt geht die Mannschaft eine Kooperation mit dem Fitnessstudio Star Fitness in St. Pölten ein. Die Spieler können mehrmals wöchentlich vor Ort trainieren und den Wellnessbereich mit benutzen. "Der Wellnessbereich ist sicherlich für die Sportler...

Anja Wagner, Obmann-Stv.in Margit Pichler, Raiffeisen Gebietsleiter Werner Frech, Obmann Karl Meyer
und Julia Haibl sind trotz Coronabstandes glücklich über die enge Weiterführung der Partnerschaft. | Foto: MV Bischofstetten

Raiffeisenbank Region St. Pölten
Kooperation mit Musikverein Bischofstetten

Denn in dieser geschichtsträchtigen Region hat auch die Musik eine lange Tradition. Um die Rahmenbedingungen für die zahlreichen Auftritte zu optimieren, steht die Raiffeisenbank als verlässlicher Kooperationspartner das gesamte Musikerjahr über zur Seite. ST. PÖLTEN (pa). Damit Visionen Wirklichkeit werden, ermöglicht die Raiffeisenbank Region St. Pölten auch in schwierigen Zeiten unter besonderen Herausforderungen viele Kulturveranstaltungen durch ihre regionalen und lokalen Förderungen....

Partnerschaft besiegelt: Die offizielle Partnerschaftsurkunde wurde gleichzeitig in Niederösterreich und in der Schweiz unterzeichnet. Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko und Niederösterreich Bahnen Geschäftsführerin Barbara Komarek signierten in St. Pölten, RhB Direktor Renato Fasciati und Piotr Caviezel (Leiter Vertrieb und Marketing RhB) in Chur. 
 | Foto: NB/Bollwein
2

Mariazeller Bahn
Partnerschaftsurkunde mit der Schweiz unterzeichnet

Eine zukunftsgerichtete neue Kooperation verbindet Niederösterreich und die Schweiz. Die Mariazellerbahn und die Rhätische Bahn haben die Weichen gestellt und ihre künftige Zusammenarbeit offiziell besiegelt. Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen, daher fand das Partnerschaftstreffen virtuell im Rahmen einer Videokonferenz statt. Zeitgleich wurde dabei die Partnerschaftsurkunde in St. Pölten und im Schweizer Chur unterzeichnet. ST. PÖLTEN (pa). „Wir bringen unser Niederösterreich in...

 LAbg Bgm Christoph Kainz, Präs. NÖZSV; Markus Schimböck, Präs. NÖ Wasserrettung; Thomas Hauser, Landesgeschäftsführer NÖZSV

 | Foto: Christian Leneis, NÖZSV

St.Pölten
„Neue Partnerschaft für einen sicheren Badesommer in NÖ“

Schlagzeilen wie „Kind aus Pool gerettet und wiederbelebt“ oder „2 Menschen im Badesee ertrunken“ will kein Medium bringen müssen. Es soll sie in Niederösterreich in Zukunft auch noch seltener geben müssen. Denn mit dem NÖZSV und der NÖ Wasserrettung haben sich zwei große Organisationen im Rahmen einer Partnerschaft noch enger zusammengeschlossen, um Unfälle beim Schwimmen und Baden deutlich zu reduzieren. ST.PÖLTEN/NÖ (pa). Die NÖ Wasserrettung steht an vielen Badeplätzen aktiv im Einsatz, um...

BIOMIN Analytiker DI Dr. Martin Siller und DI Dr. Sebastian Fruhauf, DI Dr. Wulf-Dieter Moll (Gruppenleiter Forschung) und Ulrike Koschitz (Stv. Laborleitung Universitätsklinikum Tulln) im BIOMIN-Forschungslabor.
 | Foto: UK Tulln
2

Unterstützung bei Covid-19 Testungen
Kooperation zwischen Universitätsklinikum Tulln 
und BIOMIN

In einer Krise entstehen oft neue Verbindungen und Kooperationen, mit denen man zuvor nicht gerechnet hätte. Eine sehr große Unterstützung für das Universitätsklinikum Tulln stellte die Firma BIOMIN beim Thema PCR-Tests dar. TULLN (pa). Als Mitte März in Österreich die Covid-Erkrankungszahlen stiegen, wurden im Krisenstab des Universitätsklinikum Tulln Überlegungen angestellt, wie man mehr Testkapazitäten für Patienten und Mitarbeiter schaffen kann, da diese nur sehr eingeschränkt verfügbar...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
SeneCura und AMOROC stellten gestern die Eckdaten der neuen Kooperation vor. Im Bild: Harald Haris Georgiopoulos Janisch, Vizepräsident von Amaroc, Fachgruppenobmann der Personenberater in der WK Wien, SeneCura CEO Anton Kellner, Bouchra Berrezoug, Jugendministerin für im Ausland lebende Marokkaner und Migranten und Präsidentin von Amoroc (Austrian Moroccan Chamber)  Mohamed Sadiki, Bürgermeister der marokkanischen Hauptstadt Rabat, Nabil Gouza, Regierungschef der Jugendregierung Marokkos,  Markus Wallner, Leitung Sonderprojekte SeneCura und Christian Weber, Divisionsleitung OptimaMed) 
 | Foto: SeneCura
1

SeneCura Sozialzentrum
Grafenwörth wird zum Ausbildungszentrum

Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften für den Pflegebereich steigt parallel zum Anteil an älteren Menschen immer weiter – nicht nur in Österreich. Als größter privater Pflegeheimbetreiber hat SeneCura bereits zahlreiche Ausbildungsoffensiven auf den Weg gebracht und plant derzeit den „SeneCura Campus Lakeside“, ein eigenes universitäres Pflege-Ausbildungszentrum mit Studentenwohnheim, Hotel und Ambulatorium in Grafenwörth. GRAFENWÖRTH (pa). Außerdem fällt der Startschuss für eine...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Thomas Neusiedler, Vorstand der Helvetia, Nina Katschnig, Geschäftsfürerin der Galerie Gugging, und Georg Krenkel, Geschäftsführer der Helvetia Transportversicherung vor einem Bild von Heinrich Reisenbauer. | Foto: Breitsprecher
3

Der Sonne entgegen: Galerie Gugging

Die Galerie Gugging hat in der Helvetia-Versicherung einen flexiblen Kooperationspartner gefunden, der sie weltweit begleitet. BEZIRK TULLN / WIEN. Die Galerie Gugging zählt international zu den bedeutendsten Entstehungsorten von Kunst, besonders der Art Brut. Was als kleiner Raum begonnen hat, ist heute das weltberühmte Haus der Künstler mit vier Ausstellungen (siehe zur Sache). Zusätzlich gibt es Messen und Präsentationen in New York, Paris, Tokyo, Basel und London. Als Ort der Begegnung...

"Gehirncheck" – wie, was, wer ...  | Foto: zVg
3

So heiß wird der Kulturherbst in Tulln
Gewinnen Sie 2 x 2 Karten für "Herzalarm"

BEZIRK TULLN. "Der Herbst wird nicht weniger heiß als das Frühjahr", ist Remigius Robert Rabiega, Chef von Bestmanagement GmbH, überzeugt. Die Bezirksblätter haben mit dem Unternehmen eine Kultur-Kooperation begründet, was zur Folge hat, dass wir für ausgewählte Veranstaltungen Kartenverlosungen durchführen. Jetzt, wo der Herbst schon ins Land gezogen ist, wollen wir Ihnen nichts mehr vorenthalten: Das Jahr der Premieren geht weiter. Offline und Ruprechts Töchter Bestmanagement wartet jetzt mit...

Foto:  Thomas Keplinger
5

Gartenerlebnis für alle Sinne im Erlebnisgarten

TULLN / NÖ / OÖ (pa). Riechen, fühlen, schmecken & genießen, sehen & staunen – ein Erlebnis für alle Sinne erwartet die Besucher bei der 7. OÖ Landesgartenschau in Aigen-Schlägl. Bio.Garten.Eden lautet der Titel der Veranstaltung, welche die Besucher ab 17. Mai 2019 insgesamt 150 Tage lang in eine beeindruckende und spannende Gartenwelt führt. Ein garantiert unvergesslicher Ausflug, bei dem nicht nur Gartenfans und Biofreunde auf ihre Kosten kommen, sondern auch Naturliebhaber, Kinder und...

Georg Ragyoczy mit Dr. Reza Kamyar von der Apotheke Waldstern. | Foto: Gerhard Glazmaier

Gesangswettbewerb
CD-Förderprojekt für die Generation 50plus

GABLITZ. Nach mehrjähriger Pause veranstaltet der Gablitzer Musikproduzent Georg Ragyoczy wieder in Kooperation mit der Gablitzer Apotheke Waldstern, Dr. Reza Kamyar, einen Gesangswettbewerb für Singer-Songwriter der Generation 50plus. Zu gewinnen gibt es einen Studionachmittag mit kostenloser Demo-CD-Produktion. Bewerbungen mit kurzem musikalischen Lebenslauf, Foto und, soweit vorhanden, einer Hörprobeoder einem Link zu einer solchen ab sofort bis einschließlich 31. Mai 2019 per Mail an:...

Bauer Ernst Hofmann und Braumeister Markus Führer gehen Kooperation ein. | Foto: Foto: Privatbrauerei Gablitz
2

Gablitzer Privatbrauerei und der Irenentaler „Hoffmann Bauer“ kooperieren
Nachhaltige Symbiose: "Brauer findet Bauer"

GABLITZ/TULLNERBACH. Markus Führer von der Gablitzer Privatbrauerei und Bauer Ernst Hoffmann aus dem Irenental in Tullnerbach sind kürzlich eine Kooperation eingangen, die für beide Seiten sehr positiv sind. Landwirte lieferen nicht nur die Rohstoffe wie Gerste und Weizen an die Brauereien, sondern viele Bauern verwerten bereits die Abfälle des Brauvorgangs für die Tierfütterung. Markus Führer: "Viele Kleinbrauereien schmeißen den Treber als Abfall einfach weg, dabei ist es ein wertvolles...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.