Kostnixladen

Beiträge zum Thema Kostnixladen

Von Herz zu Herz
Update: Spendenaufruf für den KostNixLaden

Nach der Ankündigung der Schließung des KostNixLaden in Klagenfurt (siehe Bericht in der WOCHE KLAGENFURT) bitten die ehrenamtlichen Mitarbeiter, mit einem Spendenaufruf via Facebook, den KostNixLaden für ein weiter bestehen mit einer Online Spende zu unterstützen. FACEBOOK LINK [INFO]Kostnixladen Klagenfurts Spendenaktion Möchtest du gemeinsam mit mir eine gute Sache unterstützen? Ich sammle Spenden für Kostnixladen Klagenfurt und dein Beitrag zählt, egal, ob du wenig oder viel spendest. Jeder...

25. Mai 2019
KostNixLaden sperrt zu

BITTE SPENDEN "Nach der letzten traurigen Nachricht nun leider noch eine traurige Ankündigung: Der iiiK KostNixLaden Klagenfurt sperrt mit 25. Mai 2019 endgültig seine Pforten. Wir können auf 5 erfolgreiche, lehrreiche und spannende Jahre zurückblicken und möchten WIRKLICH JEDEM, der uns in dieser Zeit begleitet und unterstützt hat, VON GANZEM HERZEN danken. Bitte keine Waren mehr in den Laden vorbeibringen! Wir sind nach wie vor der Meinung, dass ein KostNixLaden eine wichtige und notwendige...

Der Judendorfer Wilhelm Gürtler ist Philosoph und Gemeinwohlreferent. Sein Credo ist ein gutes Leben für alle.  | Foto: Edith Ertl
4

Ein gutes Leben für alle

„Lerne, leiste schaffe was, dann hast du, kannst du, bist du was“. Dieser Satz seines Vaters hat Wilhelm Gürtler von Kindheit an geprägt. Später kam die Einsicht, dass dieser Aussage etwas ganz Wesentliches fehlt. Heute setzt sich der Judendorfer für das Gemeinwohl ein. Werte wie Menschenwürde, Zufriedenheit, Solidarität, gelingende Beziehungen, Schonung der Umwelt dürfen demnach dem Run auf wirtschaftlichen Erfolg nicht unterliegen. „Ich komme aus der Wirtschaft“, sagt der 79jährige. Viele...

Kostnixladen bittet um Unterstützung

Der Kostnixladen in Gratwein wird sehr gut angenommen, lautet die Bilanz der Marktgemeinde. Jeden Samstag werden nicht mehr benötigte Gegenstände abgegeben und von jenen, die sie dringend brauchen, wieder mitgenommen. Nun bittet das Team um Unterstützung: Benötigt werden gut erhaltene, saubere Winterbekleidung, Teppiche, Staubsauger, Bügeleisen und Kochgeschirr. Auch Ski-Ausrüstungen für Kinder sind gefragt. Aber Achtung: Am 29.12. bleibt der Kostnixladen geschlossen und eröffnet am 5.1.2019 im...

Gute Stimmung herrschte beim Gratkorner Pfarrfest
1 60

Charmantes Pfarrfest in Gratkorn

Das Gratkorner Pfarrfest hat den Charme eines verlängerten Wohnzimmers. Hier sitzen die Leute gemütlich zusammen, genießen die hausgemachten Spezialitäten und freuen sich, dass beim Glückshafen jedes Los gewinnt. 90 Ehrenamtliche unter der Leitung der Vorsitzenden des Pfarrgemeinderates Helga Gruber sorgen für dieses Wohlfühlambiente, das dem guten Zweck der Kirchenrenovierung zugutekommt. Die 2016 gestarteten Außenarbeiten sind fast abgeschlossen, als nächstes soll die Kirche innen ausgemalt...

Die am roten Teppich vorgeführte Mode aus dem Kostnix-Laden kann vom Fleck weg mitgenommen werden.
3

Die Pfarre Gratkorn feiert

Gratkorn feiert am Wochenende sein Pfarrfest. Beginn ist traditionell mit dem Radfahren für St. Stefan mit Start am 4. August um 14:00 Uhr bei der Kirche. Die klassische Strecke führt zum Sensenwerk Deutschfeistritz, die Mountainbike-Strecke ins Gratkorner Bergland. Am Sonntag beginnt das Pfarrfest mit der Festmesse um 10:00 Uhr auf der Pfarrwiese, anschließend gibt’s hausgemachte Kulinarik, eine Modenschau des Kostnix-Ladens, einen großen Glückshafen und ein unterhaltsames Musikprogramm.

Sommerfest im Kostnixlanden

Gratkorn. Beim Sommerfest des Kostnixladen in Gratkorn wird das Sommerkleidungssortiment ausgebreitet und vor dem Laden im Freien präsentiert. Davon darf auch über das Regel hinaus ausgesucht und mitgenommen werden, was jemandem selbst gut passt und gefällt. Gefeiert wird mit Köstlichkeiten hergestellt aus den Lebensmitteln, die dem Kostnixladen übergeben wurden. Am 8.7. ab 9:30 Uhr ist es so weit.

Marktplatz ohne Kosten: Der KostNix Laden in Eggenberg. | Foto: KK
1

#17 Bezirke – Eggenberg. Der KostNix-Laden feiert seine Neueröffnung

Der KostNix-Laden ist ein Marktplatz ohne Kosten in der Karl-Morre-Straße. Am kommenden Samstag, dem 12. Mai, feiert der KostNix-Laden EggenLend seine Neueröffnung in der Karl-Morre-Straße 42. Der Name ist Programm Betrieben wird der Laden von der Stadtteilarbeit EggenLend, einem Projekt der Wiki Gruppe. Alle im Laden erhältlichen Dinge werden von Leuten gebracht, die keine Verwendung mehr dafür haben und sie daher anderen zur Verfügung stellen, ohne Geld dafür zu verlangen....

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller

Kostnix-Laden: Dinge einkaufen ganz ohne Geld

OTTENSHEIM (vom). Der Kostnix-Laden in Ottensheim bietet die Gelegenheit, lieb gewonnene, aber nicht mehr benötigte Dinge zu tauschen, neue Schätze zu finden und Gleichgesinnte zu treffen. Das Konzept hinter dem Laden ist eine Schenkwirtschaft. Es muss weder bezahlt, noch müssen Dinge direkt getauscht werden. Sachen können hier gebracht oder geholt, gegeben oder genommen werden. Dabei wird ein Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung geleistet, indem Ressourcen geschont werden. Auch die Kritik an...

Barbara Umundum, Johanna Kulterer, Elias und Kathrin Oberhofer sowie Helmut Lehner
6

Fünf Tonnen Lebensmittel vor Vernichtung gerettet

Radentheiner Kostnix-Laden zieht eine beeindruckende Jahresbilanz. Radenthein. Eine beeindruckende Jahresbilanz hat der im März 2016 ins Leben gerufene Kostnix-Laden der Granatstadt gezogen: Nicht weniger als fünf Tonnen an Lebensmitteln konnten vor der Vernichtung gerettet und ihrem eigentlichen Zweck, dem Verzehr, zugeführt werden. Wie Johanna Kulterer, die Leiterin des ehrenamtlichen Teams berichtet, sind diese 5.000  Kilogramm Obst, Gemüse, Backwaren und anderes umso höher einzuschätzen,...

Initiatorin Johanna Kulterer (2.v.li.) mit Marlies Schmid, Erika Drumel und Sylvia Pertl
12

Kostenlos textile "Nachhaltigkeit"

Radentheiner Kostnix-Laden eröffnet nach eineinhalb Jahren ein zweites Geschäft. RADENTHEIN. Die Kostnix-Idee zieht in der Granatstadt weitere Kreise. Nachdem der im März vergangenen Jahres eröffnete Kostnix-Laden (wir berichteten) aus allen Nähten platzte, hatte die ehrenamtliche Mitarbeiterin Johanna Kulterer die Idee, für Damen- und Herrenkleidung eine eigene Boutique einzurichten. Ein kurzes Gespräch mit Eigner Emanuel Stadler vom "Metzgerwirt", ehemals Obmann der Einkaufsgemeinschaft REZ,...

Diakon Franz Kink, Bischof Wilhelm Krautwaschl und Pater August Janisch lasen die Hl Messe beim Pfarrfest in Gratkorn
123

Pfarrfest in Gratkorn

Die Pfarre Gratkorn unternimmt alle Anstrengungen, Geld für die Kirchenrenovierung aufzubringen. Das Pfarrfest am Sonntag brachte das große Vorhaben wieder ein Stück weiter. Überraschungsgast war Bischof Wilhelm Krautwaschl, der mit Pater August Janisch vom Stift Rein und Diakon Franz Kink die Feldmesse zelebrierte. Die Kirche St. Stefan in Gratkorn ist momentan eine große Baustelle. „Das Fundament haben wir trocken gelegt, in den nächsten Wochen wollen wir die Renovierung der Außenmauern...

Der Kostnixladen befindet sich im "Willy*Fred" am Graben 3. | Foto: Haunschmid
3 2

Einkaufen ganz ohne Geld

Der Kostnixladen bietet die Gelegenheit, lieb gewonnene aber nicht mehr benötigte Dinge zu tauschen, neue Schätze zu finden und Gleichgesinnte zu treffen. Bücher, Haushaltswaren und vor allem Kleidung füllen die Regale im Gassenlokal am Graben 3. Gerda Haunschmid steht im Kostnixladen und sortiert die gebrauchten Stücke. "Dass wir derzeit hauptsächlich Kleidung anbieten, hat sich zufällig ergeben. Wir freuen uns aber auch über Geschirr, Technik, Spielsachen, Deko und mehr." In dem kleinen Laden...

  • Linz
  • Nina Meißl
Unter dem gerade mal zwei Tage alten Spruch erscheint der Bürgermeister zur Begrüßung
27

Kostnix-Laden offiziell eröffnet

RADENTHEIN. Dichtes Gedränge herrschte zur offiziellen Eröffnung des schon seit ein paar Wochen bestehenden Kostnix-Ladens in der Hauptstraße 24. Bei einem Schluck Sekt und leckeren Canapés gratulierten Freunde, Nachbarn und Vertreter der Stadtgemeinde den ehrenamtlichen Helfern Melanie Mitterer-Günes, Johanna Kulterer, Auguste Waldl, Lieselotte Penker, Oliver Hönigsberger, Petra Spitaler und Erika Drumel für deren Engagement. Unter den Akkordeonklängen von Hans Wildschnig verteilte...

Besenbinden unter fachkundiger Anleitung.
2

In die Kunst des Besenbindens eingeführt

WINDHAAG. Unter dem Motto, „Altes Handwerk aktiv erleben“ veranstaltete die Otelo-Werkstatt Windhaag kürzlich etwas Besonderes. Johann Etzelstorfer aus Prendt zeigte das Handwerk des Besenbindens mit Birkenreisig. Einige Besucher versuchten sich in diesem alten Handwerk und banden unter seiner fachkundigen Anleitung den ersten Besen ihres Lebens. An diesem Tag wurde in den Mauern des 300 Jahre alten Handwerkerhauses auch der Kost.Nix.Laden eröffnet. Jeder kann neue oder noch brauchbare Dinge...

Hans Preitler und seine Mitarbeiter warten bereits auf ihre Besucher, um diese zu beschenken. | Foto: CRH
5

Wünsche fremder Herzen erfüllen

Ist der Wert des Schenkens verloren gegangen? Gespräche über Wünsche im Gratkorner Konstnixladen. GRATKORN. Die Städte sind behaglich in Lichterketten gekleidet, in den Auslagen glänzt Geschenkpapier. Die Schattenseiten der schimmernden Weihnachtsstimmung sind stressige Einkaufsstürme und eine erhöhte Abfallbelastung. Vergangene Weihnachten haben die Österreicher 1,9 Milliarden Euro ausgegeben. In diesem Jahr ist ein Anstieg zu verzeichnen. Klingt weniger nach Besinnlichkeit. Die...

6

Rudolfsheimer Grätzel-Initiative "Nebenan" muss zusperren

Schwendergasse 30: Die Zwischennutzung für die Grätzel-Initiative läuft am 2. November aus. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Nach zehn Monaten ist Schluss: Die Initiative "Nebenan" muss aus der Schwendergasse 30 ausziehen. Der Grund: "Die Nutzung war von Anfang an auf diesen Zeitraum beschränkt, wir durften den Standort nur zwischennutzen. Nun wurde ein regulärer Mieter gefunden, der einziehen wird", sagt Elisabeth Ettmann vom "Nebenan". Stichtag ist der 2. November. "Dann muss geräumt sein", so die...

Herbstfest im Kostnixladen

GRATKORN. Der Kostnixladen ist wieder aus der Sommerpause zurück und feiert dies gleich mit einem Fest. Am Sonntag, dem 20. September von 9.30 bis 13 Uhr, findet man dort Schmankerl wie das "(Grat)korn-Laberl" und vieles mehr. Wann: 20.09.2015 09:30:00 bis 20.09.2015, 13:00:00 Wo: Kostnixladen, Kirchpl. 1, 8101 Gratkorn auf Karte anzeigen

1

MEINUNG - Essen gehört nicht in die Mülltonne

MEINUNG Trotzdem liegen darin oft abgelaufene Joghurts, matschige Bananen und immer wieder Brot. Im Schnitt wirft jeder Österreicher im Jahr 40 Kilogramm Lebensmittel weg. Den Berg an Essen muss man sich einmal vorstellen. Es ist zwar ein viel zitierter Vergleich – aber in Afrika verhungert nach wie vor alle fünf Sekunden ein Kind unter zehn Jahren ... Zu begrüßen ist, dass nun zahlreiche Initiativen aus dem Boden schießen, die der Lebensmittelverschwendung den Kampf ansagen. So gibt es in...

Benefizveranstaltung der Musicalfactory

Die Dirk Smits Musicalfactory Kärnten lädt am Samstag, dem 4. Juli, um 19 Uhr zur Benefizveranstaltung "Wie schön DU bist" zugunsten des KostNixLaden Klagenfurt in die Theater Halle 11 am Messegelände ein. Kärntner Nachwuchstalente und musikalische Gäste singen und tanzen für den guten Zweck und begeistern mit einem abwechslungsreichem Programm aus Stepptanz, Musical, Pop und Operette. Ania Konarzewski und Mario Kuttnig führen durch den Abend. www.musicalfactory-kaernten.at Wann: 04.07.2015...

GR. Günther Scheider-Schmid mit Centauri Alpha
2 74

MIT VIDEO: Kosmisches Feuerwerk der Gefühle bei den Jubiläenfeiern von Multitalent Centauri Alpha

Centauri Alpha: 65 Jahre und mittlerweile umtriebiger Hobby-Pensionist, 40 Jahre Kunstmaler & Musiker und 30 Jahre auf der Bühne – die Jubiläen wurden gebührend und sehr emotional mit der Familie, Freunden und den zahlreichen Gästen gefeiert. Centauri Alpha lud in den Tanzstadl Lidmansky-Messe von Günter Lipnik ein und bot seinen Gästen eine kosmisch-irdische Feuerwerk mit zahlreichen Showeinlagen und Gastauftritten von lieben Künstlerfreunden. Mit aktiv dabei waren unter anderem:...

41

Für den KostNixLaden!

Demo für den "KostNixLaden" am Neuen Platz in Klagenfurt Wir wollen NICHT ZUSPERREN sondern WEITERARBEITEN Wir fordern Gespräche, Entscheidungen, Erlichkeit und Solidarität für Klagenfurter und Kärntner Sozial-, Kultur- und Sportinitiativen! Der KostNixLaden: Seit der Eröffnung des iiiK KostNixLadens am 4. Juli 2014 in der Spitalgasse 2 in Klagenfurt ist viel geschehen. Nach wochenlanger Planung und Einrichtung unserer Räumlichkeit hatten wir nach unserem Eröffnungsfest für 3 Wochen regen...

Jubiläumstour: 65/40/30 Centauri Alpha "Trip in die Zukunft - Was ist Zeit?"

65/40/30 Centauri Alpha "Trip in die Zukunft - Was ist Zeit?" 65/40/30 = 65 Jahre Centauri Alpha, 40 Jahre Musiker & künstlerischer Maler und 30 Jahre auf der Weltbühne. Am 13. Juni 2015 ab 19 Uhr findet die große Retrospektive mit Live Konzert & Ausstellung im Café Lidmansky-Messe (eh. Western Saloon) statt - mit Bieranstich, Grillerei und ab 21 Uhr Party BENEFIZ FÜR DEN KOSTNIXLADEN: Um 5.-- werden Lose zugunsten des KostNixLaden in Klagenfurt verkauft (100% des Erlöses gehen an den Verein)....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.