Kpö

Beiträge zum Thema Kpö

Die Voitsberger KPÖ-Gemeinderätin Sabine Wagner mit Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler | Foto: KPÖ
2

Tag der offenen KPÖ-Konten
Mehr als 10.000 Euro Unterstützung

Die KPÖ Weststeiermark zog am Tag der offenen Konten Bilanz über die Hilfe für Menschen in Notlagen im abgelaufenen Jahr. Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler, die Voitsberger KPÖ-Gemeinderätin Sabine Wagner und Sozialarbeiterin Karin Gruber führen seit Jahren regelmäßig Sprechstunden für bedürftige Menschen durch. VOITSBERG. KPÖ-Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler, KPÖ-Gemeinderätin Sabine Wagner aus Voitsberg und die Sozialarbeiterin Karin Gruber führen in Voitsberg seit Jahren regelmäßig...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
LAbg. Claudia Klimt-Weithaler unterstützt auch in Deutschlandsberg Menschen in Notlagen mit dem KPÖ-Sozialfonds. | Foto: KPÖ
2

1.600 Euro
KPÖ hat im Vorjahr sieben Deutschlandsbergern in Notlagen geholfen

An ihrem jährlichen Tag der offenen Konten legt die KPÖ offen, wie vielen Menschen in sozialen Notlagen sie geholfen hat. Das Geld dafür kommt direkt von den Politikerinnen und Politikern, die dafür auf Gehalt verzichten. DEUTSCHLANDSBERG. In Deutschlandsberg führt KPÖ-Klubobfrau LAbg. Claudia Klimt-Weithaler seit Jahren regelmäßig Sprechstunden durch. Dort kann man Beratung und Hilfe bei Formularen, Beihilfen, Wohnungsproblemen oder sonstigen sozialen Anliegen erhalten – in Notfällen auch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Claudia Klimt-Weithaler, Klubobfrau der KPÖ im steirischen Landtag, und Walter Weiss, KPÖ-Gemeinderat in der Stadtgemeinde, zum "Tag der offenen Konten" in Deutschlandsberg. | Foto: Veronik
2

Bezirk Deutschlandsberg
Rund 8.000 Euro aus KPÖ-Sozialfonds für Menschen in Not

Wie alle KPÖ-Mandatarinnen und -Mandatare liefert Claudia Klimt-Weithaler, Klubobfrau der KPÖ im Landtag Steiermark, den Großteil ihres Einkommens als Politikerin an den Sozialfonds der KPÖ ab und finanziert daraus Hilfeleistungen für in Not geratene Menschen. Daraus sind im Bezirk Deutschlandsberg 7.850 Euro für Menschen in prekären Situationen aufgewendet worden. DEUTSCHLANDSBERG. Es ist wieder einmal Zeit für den "Tag der offenen Konten", an dem die KPÖ Bilanz über die geleisteten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Werner Winter, Sabine Wagner und Claudia Klimt-Weithaler präsentierten die Gesamtausgaben der Sozialunterstützungen. | Foto: Wiedner

KPÖ-Tag der offenen Konten
Über 10.600 Euro an Sozialunterstützungen

Die KPÖ half im Jahr 2021 41 Menschen im Bezirk Voitsberg in verschiedensten Lebenslagen. BEZIRK VOITSBERG. Seit 1998, als Ernest Kaltenegger zum ersten Mal in die Grazer Stadtregierung einzog, behalten sich KPÖ-Politiker:innen nur einen Teil ihrer Gehälter und helfen mit dem Rest in Not geratenen Menschen – auch im Bezirk Voitsberg. "Wir haben uns eine Gehaltsobergrenze gesetzt und den Rest spenden wir. Von meinen 6.000 Euro, die ich 14 Mal jährlich bekomme, behalte ich mir 2.500 Euro. Mit dem...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Claudia Klimt-Weithaler freute sich über die zahlreichen Besucher. | Foto: Renate Sabathi
6

Herbstfest KPÖ Voitsberg
Herbstfest mit zünftiger Country- und Folk-Musik

Bei strahlendem Wetter fand das diesjährige Herbstfest der KPÖ in Voitsberg statt. VOITSBERG. Viele der Gäste nutzten die Gelegenheit, Clubobfrau Claudia Klimt-Weithaler zu dem erfolgreichen Wahlausgang in Graz zu gratulieren. Viele freiwillige Helfer hatten dafür gesorgt, dass kulinarische Spezialitäten angeboten werden konnten. Gerhard Steinrück und Christian Masser brachten Country- und Folk-Songs aus dem Repertoire bekannter Musiker. Romana Dorner, von der Ortsgruppe Kinderland Södingberg...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Renate Sabathi
Wollen für die Jugend laut sein: LAbg. Claudia Klimt-Weithaler und GR Walter Weiss von der KPÖ | Foto: Michl

Auch in Deutschlandsberg: KPÖ will der Jugend ein Gehör verschaffen

DEUTSCHLANDSBERG. "Uns sind Kinder immer schon ein Anliegen", erklärt LAbg. Claudia Klimt-Weithaler, warum es sich die KPÖ gerade jetzt zum Anliegen macht, die Jüngsten in der Gesellschaft zu unterstützen. "Durch Distance Learning oder Homeschooling werden Kinder und Jugendliche in der Pandemie massiv eingeschränkt und auf Neues eingestellt", sagt die KPÖ-Klubobfrau. "Auch Erwachsene, aber die können sich leichter Gehör verschaffen als Kinder." Deshalb versuchen die steirischen Kommunisten,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
GR Walter Weiss, KPÖ Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler und Lisa-Marie Wallner, zweite Kandidatin bei der Gemeinderatswahl (Foto Anfang März 2020). | Foto: Veronik

KPÖ in Deutschlandsberg
16 Mal konkrete Hilfe aus dem Sozialfonds

KPÖ-Tag der offenen Konten in Deutschlandsberg mit LAbg. Claudia Klimt-Weithaler und GR Walter Weiss. DEUTSCHLANDSBERG. Seit 1998 gilt bei der KPÖ, dass ein Großteil der Polit-Bezüge für Menschen in Notlagen verwendet wird. Am Jahresende werden stets die Zahlen dazu offengelegt. Seit 2017 gibt es dieses Angebot auch in Deutschlandsberg. 2020 konnten 16 Personen mit diesem Geld unterstützt werden. Der Deutschlandsberger KPÖ-Gemeinderat Walter Weiss und Claudia Klimt-Weithaler, Klubobfrau der KPÖ...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler kritisierte die Gesetzesnovelle. | Foto: Foto Jörgler

KPÖ
Kindergarten-Gesetz: Drohung und Hintertüre

KPÖ-Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler kritisiert die Novelle des "Anstellungserfordernis-Gesetzes", die auch Nicht-Bafep-Absolventen die Möglichkeit auf eine Pädagogenstelle eröffnet. In der vergangenen Woche verteidigte Bettina Schoeller, Geschäftsführerin der Wiki Kinderbetreuungs GmbH, die 30-Stunden-Ausbildung für Personen mit pädagogischer Vorbildung, damit diese im Kindergarten arbeiten dürfen. Laut Schoeller wurde falsche Information verbreitet. Claudia Klimt-Weithaler, Klubobfrau der...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Die KPÖ Steiermark machte anläßlich des Equal Pay Days auf die Einkommensschere zwischen Männern und Frauen aufmerksam: "Obwohl sie in der Corona-Krise die Gesellschaft am Laufen gehalten haben, sind sie die ersten, die ihren Arbeitsplatz verlieren." | Foto: KK

Equal Pay Day 2020:
Frauen arbeiten für heuer bereits "umsonst"

Mit dem heutigen Tag wird die Arbeit, die Frauen leisten, nicht mehr bezahlt: Der "Equal Pay Day", übersetzt "Tag der gleichen Bezahlung", ist jener Tag, ab dem Frauen statistisch gesehen gratis arbeiten. Österreichweit ist das heuer der 22. Oktober. Aktuell liegt die Einkommensdifferenz in Österreich (Gender Pay Gap) im Durchschnitt bei 15,2 Prozent. Diese Differenz beruht auf dem Einkommensbericht der Statistik Austria. Es wird Gleiches mit Gleichem verglichen, weil nur die Einkommen von...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Die Frage nach der Zukunft des chirurgischen Leistungsangebotes im LKH Weststeiermark sorgt in der Region aktuell für Zündstoff.  | Foto: Stadtgemeinde Deutschlandsberg

Gesundheit
Plan für Traumazentrum in Wagna sorgt für Aufregung in Deutschlandsberg

Geplantes Traumazentrum in Wagna weckt Angst vor Versorgungsabbau im Bezirk. KAGES verspricht Leistungsverbesserung. DEUTSCHLANDSBERG/WAGNA. Einen „massiven Abbau der Versorgung“ ortete kürzlich KPÖ-Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler mit Blick auf das LKH Weststeiermark. Schließlich sehe der „Regionale Strukturplan Gesundheit“ (RSG) vor, dass die Unfallchirurgie und Orthopädie zur Traumatologie im LKH Südsteiermark in Wagna zusammengelegt werden soll. „Es geht darum, dass chirurgische...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
GR Walter Weiss, KPÖ Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler und Lisa Marie Wallner beim Pressegespräch | Foto: Veronik
2

Tag der offenen Konten bei der KPÖ

Die KPÖ lud zum Tag der offenen Konten mit Zahlen für den Bezirk Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Ganz egal ob Wahlen anstehen oder nicht: Jedes Jahr um diese Zeit lädt man von Seiten der KPÖ zum "Tag der offenen Konten". "Das sind ja auch keine Wahlzuckerl, sondern das ist eine unbürokratische Unterstützung für alle jene, die es besonders dringend nötig haben", betont Klubobfrau LAbg. Claudia Klimt-Weithaler bei einem Pressegespräch im GH Kolar am Deutschlandsberger Hauptplatz und ergänzt:...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
GR Walter Weiss und LAbg. Claudia Klimt-Weithaler halten Sprechstunden in Deutschlandsberg ab. | Foto: Veronik
1

KPÖ bietet Sprechstunden in Deutschlandsberg an

DEUTSCHLANDSBERG. Im Vorfeld der Gemeinderatswahlen im März bietet die KPÖ in den nächsten Monaten Sprechstunden in Deutschlandsberg an. Gemeinderat Walter Weiss lädt gemeinsam mit LAbg. Claudia Klimt-Weithaler die Bevölkerung dazu ein, sich mit ihren Anliegen zu melden. Die Sprechstunden finden an zwei Donnerstagen statt: am 30. Jänner und am 13. Februar, jeweils von 18 bis 20 Uhr im "Cube85" in Deutschlandsberg.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bilanz: Renate Pacher, Josef Meszlenyi, Claudia Klimt-Weithaler und Karin Gruber. | Foto: Verderber
1

KPÖ-Sozialfonds
"Der September ist ein Horrormonat"

KPÖ zieht am Tag der offenen Konten Bilanz über ihren Sozialfonds im Murtal. MURTAL. „Dass es unseren Sozialfonds überhaupt geben muss, ist eigentlich eine Schande“, sagt KPÖ-Stadträtin Renate Pacher. Und trotzdem zahlen die Abgeordneten der Partei seit über 20 Jahren in diesen Fonds ein, um mit dem Geld bedürftigen Menschen helfen zu können. „Die Fälle werden immer mehr - die Menschen kommen schlechter über die Runden“, lautet das Fazit Pachers für das Vorjahr. Die Zahlen Allein im Murtal...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die letzten Postings vor der Wahl: so unterschiedlich mobilisieren die Spitzenkandidaten ihre Wähler am 24. November auf Facebook.  | Foto: Screenshots/Facebook
2

Wahltag in der Steiermark
So mobilisieren die Spitzenkandidaten ihre Wähler

Am 29. August signalisierte der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer bei einer Pressekonferenz Bereitschaft für vorgezogene Neuwahlen. Knapp drei Monate später und nur vier Wochen nach der Nationalratswahl wird in der Steiermark neu gewählt.  Dementsprechend kurz, aber umso intensiver, war natürlich der Wahlkampf in der Steiermark. Auch am Wahltag versuchen die Spitzenkandidaten der Parteien noch mit Social Media Postings die Wähler zu mobilisieren. Neben Videos und Bildern vom...

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr
Mehr als 100 Teilnehmer waren am Nationalfeiertag in Mürzzuschlag für den Frieden unterwegs. | Foto: KPÖ
2

KPÖ Steiermark
Am Nationalfeiertag wurde in Mürzzuschlag für den Frieden marschiert

Ganz bewusst hat sich die KPÖ Steiermark dafür entschieden, ihre Kundgebung am 26. Oktober beim Haas-Denkmal in Mürzzuschlag abzuhalten. Man wollte dadurch erinnern, dass die Neutralität Österreichs die Verfassungsgesetz gewordene Einsicht „Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg“ ist. Das Mürzzuschlager Ehepaar Karoline und Franz Haas wurde im Jahr 1942 von den Nazis enteignet, deportiert und nahe der weißrussischen Stadt Minsk ermordet. Ihnen zu Ehren wurde die ehemalige Kernstockgasse in...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
KPÖ Spitzenkandidatin Claudia Klimt-Weithaler aus Fohnsdorf und der an zweiter Stelle Gereihte Walter Weiss aus Deutschlandsbrg in unserer Bezirksstadt. | Foto: Veronik

Landtagswahl
Walter Weiss ist Bezirks-Spitzenkandidat der KPÖ

Auch die KPÖ hat ihre Kreiswahlliste für die West- und Südsteiermark fixiert: Der Deutschlandsberger Walter Weiss ist gleich an zweiter Stelle gereiht. WESTSTEIERMARK: Auch wenn die offizielle Pressekonferenz zur Vorstellung der Kandidaten erst in einer Woche in Voitsberg stattfinden wird, die WOCHE hat bereits jetzt den Kreiswahlvorschlag der KPÖ für die Weststeiermark parat: Als Spitzenkandidatin ist auf allen Wahllisten Claudia Klimt-Weithaler, Klubobfrau im Landtag, angeführt. Ihr Credo:...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Was würden Frauen mit dem Geld machen, das sie bei gleichem Lohn erhalten würden? Die steirische KPÖ sammelte in der Grazer Herrengasse dazu die Wünsche und Ideen von Passantinnen. | Foto: KPÖ
1 2

Equal Pay Day 2019
Ab Mitte Oktober arbeiten steirische Frauen gratis

Im Vergleich zu 2018 konnte die Steiermark beim Equal Pay Day – das ist jener Tag, an dem Männer bereits jenes Einkommen erreicht haben, für das Frauen noch bis Jahresende arbeiten müssen – einen Tag gut machen. Ab dem 15. Oktober arbeiten die steirischen Frauen demnach gratis, 78 Tage. Damit liegt die Steiermark im Mittelfeld im Ranking der österreichischen Bundesländer. Österreichweit fällt der Equal Pay Day nämlich auf den 21. Oktober – bundesweit arbeiten Frauen also 72 Tage im Jahr...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Claudia Klimt-Weithaler und Walter Weiss ziehen Bilanz in Deutschlandsberg. | Foto: Veronik
1

Tag der offenen Konten bei der KPÖ

LAbg. Claudia Klimt-Weithaler zog mit GR Walter Weiss Bilanz über den KPÖ Sozialfonds in der Weststeiermark. DEUTSCHLANDSBERG. Wie alle KPÖ Mandatarinnen und Mandatare liefert Claudia Klimt-Weithaler, Klubobfrau der KPÖ im Landtag Steiermark, den Großteil ihres Einkommens als Politikerin an den Sozialfonds der KPÖ ab und finanziert daraus Hilfeleistungen für in Not geratene Menschen. Seit 2006 bietet die KPÖ auch in der Weststeiermark, nämlich in Voitsberg, eine derartige Anlaufstelle. Wir...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Feier: R. Krotzer, E. Kahr und C. Klimt-Weithaler (v. l.) | Foto: KPÖ Graz

Volkshausredoute als "Ball für alle": Tanz für den guten Zweck

Die Volkshausredoute – der "Ball für alle" stand auch heuer wieder im Zeichen der guten Sache. Im Volkshaus wurde bereits zum 13. Mal getanzt und gefeiert, die Erlöse werden gespendet, in Summe kamen 2.500 Euro für den guten Zweck zusammen. KPÖ-Graz Chefin und Stadträtin Elke Kahr freut sich, diese Spende dem Stadtteilzentrum Triester übergeben zu können. "Möglich ist diese finanzielle Unterstützung aufgrund der Mitarbeit unserer freiwilligen Helferinnen und Helfer", so Kahr, die auch Stadtrat...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
KPÖ-Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler, Moderatorin Elke Heinrichs und Gesundheitsexperte Martin Schriebl-Rümmele. „Das österreichische Sozialsystem weist eine unglaubliche Erfolgsgeschichte auf. Wir müssen dafür sorgen, dass der Sozialstaat abgesichert ist – das betrifft uns alle“, so der Appell von Schriebl-Rümmele.

Gesundheitsversorgung im Bezirk
KPÖ lud zum Diskussionsabend zur Krankenhausdebatte

Sorge über geplante Spitalsschließungen dominierte Diskussion zum Thema „Krankes Gesundheitssystem“. Vergangenen Freitag lud die KPÖ Steiermark in den Kultursaal, um über das „Kranke Gesundheitssystem“ zu informieren. Dabei warf Gesundheitsexperte Martin Schriebl-Rümmele jenen politischen Vertretern, die sich für Spitalsschließungen einsetzen, vor, das Pferd von hinten aufzuzäumen. „Erst muss man darüber sprechen, welche Art von Versorgung die Menschen brauchen, sich ansehen wo es Lücken gibt....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Beim Tag der offenen Konten: C. Klimt-Weithaler | Foto: Georg Fuchs
1 4

Klubobfrau spendet 450.000 Euro

"Die Einkommen in der Politik sind so hoch, dass das Gespür für die Probleme von Menschen, die mit einem durchschnittlichen Einkommen auskommen müssen, verloren geht", ist die KPÖ-Klubobfrau und Landtagsabgeordnete Claudia Klimt-Weithaler überzeugt. Deshalb stellen KPÖ-Mandatare alles, was über ein Facharbeitergehalt hinausgeht, für Menschen in Not zur Verfügung. "Seit meiner Wahl in den Landtag vor 13 Jahren sind bei mir so 448.298 Euro zusammengekommen", so Klimt-Weithaler. Am "Tag der...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Die KPÖ fordert gleiches Geld für gleiche Arbeit. Die ungleiche Verteilung beginnt laut Studien schon beim Taschengeld. | Foto: KPÖ

Equal Pay Day
KPÖ-Aktion für mehr Lohngerechtigkeit

Seit 14. Oktober arbeiten Frauen in der Steiermark gratis, damit trägt dieser Tag den Namen Equal Pay Day und markiert jene Marke, ab der Männer bereits jenes Einkommen erreicht haben, für das Frauen noch bis Jahresende arbeiten müssen. Darauf machte die KPÖ im Rahmen einer Aktion in der Grazer Herrengasse aufmerksam. Signifikant sei laut der steirischen KPÖ-Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler vor allem auch die Tatsache, dass die Ungleichbehandlung bereits beim Taschengeld beginnt. So haben...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Neues Programm: Claudia Klimt-Weithaler und Robert Krotzer | Foto: KPÖ

KPÖ-Programm für die Gesundheit

Die Klubobfrau der KPÖ im Landtag, Claudia Klimt-Weithaler und der Grazer Gesundheitsstadt Robert Krotzer präsentierten vergangene Woche das KPÖ-Gesundheitsprogramm. Krotzer bezeichnete das neue Klientenbeitragsmodell, das "Grazer Modell" als größte Errungenschaft. Dieses gewährleistet, dass auch Menschen mit einem geringen Einkommen nicht gezwungen sind, in ein Heim zu gehen. Klimt-Weithaler kündigte an, das Tarifmodell auch in den Landtag einzubringen. Krotzer begrüßt zudem auch die...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Präsentierten mehr als 11.000 Unterschriften: Manfred Eber, Claudia Klimt-Weithaler und Elke Kahr | Foto: KPÖ
1

10.000er-Marke überschritten: KPÖ legt Olympia-Unterschriften für Volksbefragung vor

Schnell reagierte die KPÖ heuer Ende Jänner, als die Bürgermeister von Graz und Schladming, Siegfried Nagl und Jürgen Winter, ihre Idee von Olympischen Winterspielen 2026 der Öffentlichkeit präsentierten. In einer Mitgliederversammlung wurde beschlossen, Unterschriften für eine Volksbefragung zu sammeln (siehe hier). Damit es überhaupt eine derartige Befragung könne, müssen 10.000 Unterschriften zusammenkommen. Über 11.000 Unterschriften Gesagt, getan: Rechtzeitig vor der heute startenden...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.