Kramsach

Beiträge zum Thema Kramsach

Die Polizei ermittelt nach unbekannten Tätern, die die Scheiben eines Postbusses in Brandenberg einschlugen. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Weissheimer

Polizei ermittelt
Unbekannte beschädigten Postbus in Brandenberg

Täter schlugen mehrere Scheiben eines Postbusses in Brandenberg ein, dadurch entstand ein Schaden im niedrigen fünfstelligen Bereich. Polizei bittet um Hinweise. BRANDENBERG. In der Zeit zwischen Samstag, den 21. August, ca. 18:00 Uhr und Montag, den 23. August, ca. 7:00 Uhr verschafften sich bisher unbekannte Täter Zutritt zu einem Bus der Österreichischen Postbus AG. Da der Bus eine Reifenpanne hatte, wurde dieser in der oben genannten Zeit in einer Ausweiche der Brandenbergerstraße bei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Bezirksliga Ost 2021: SVG Erl (rot) vs. SV Niederndorf | Foto: Schwaighofer
17

TFV-Fußball Tirol
Woche für Woche: Fußball-Derbyzeit im Bezirk Kufstein

Über 700 Zuschauer in Erl. Sechs Tore in Bad Häring. Wörgl schlägt Wildschönau. Auswärtssieg für Kramsach. BEZIRK. Nachbarschafts- und Bezirksderbys im Tiroler Fußball-Unterhaus werden in allen Ligen wöchentlich geboten, besonders in der Bezirksliga Ost. Hier sind von 14 Teams acht Mannschaften aus dem Bezirk Kufstein. Drei AuswärtssiegeMit dem 3:0-Sieg in Thiersee markierte die Elf von Kramsachs Trainer Michael Geisler den dritten vollen Auswärtssieg nach vier Spielrunden. Aufgrund der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Ein 56-Jähriger investierte in ein Angebot für Cryptowährungsanlagen und wurde um einen vierstelligen Eurobetrag gebracht. | Foto: BMI/Weissheimer

Internetbetrug
Mann aus Bezirk Kufstein um vierstelligen Betrag gebracht

Mann erlaubt Tätern Zugriff auf Crypto Wallet, diese belasten Kreditkarte. KRAMSACH. Ein 56-jähriger Ire, wohnhaft im Bezirk Kufstein, fand im Juli 2021 ein Angebot für Cryptowährungsanlagen und ging darauf ein. Der Mann investierte dazu einen vierstelligen Eurobetrag. Für den Versuch die Transaktion rückgängig zu machen, bzw. das Geld zurückzubekommen, erlaubte der Mann den unbekannten Tätern den Zugriff auf seinen Computer, bzw. auf seine Crypto Wallet. Die Täter nutzten dies und belasteten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Nach der Kollision mit dem Schild einer Bushaltestelle in Kramsach überschlug sich der PKW mehrmals. Der Lenker blieb unverletzt. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Weissheimer

Verkehrsunfall
PKW überschlug sich in Kramsach

Lenker verlor Kontrolle über PKW und rammte ein Schild. In weiterer Folge überschlug sich das Auto mehrmals. Niemand wurde verletzt. KRAMSACH. Ein 20-Jähriger fuhr mit einem PKW am Sonntag, den 15. August gegen 18:45 Uhr in Kramsach auf der Unterinntalstraße in östliche Richtung. Nach einem Kreisverkehr bog er auf die dortige Autobahnbrücke, wo er die Kontrolle über das Auto verlor. In weiterer Folge kollidierte das Fahrzeug mit dem Schild einer Bushaltestelle. Daraufhin überschlug sich der PKW...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Unbekannte Täter stahlen unter anderem Felgensätze aus einer Garage eines Kramsacher Mehrparteienwohnhauses.  | Foto: BMI/Weissheimer

Diebstahl
Unbekannte stehlen Autozubehör aus Kramsacher Garage

Felgensätze, Werkzeug und KFZ-Zubehör entwendet – Schaden im fünfstelligen Eurobereich.  KRAMSACH. Unbekannte Diebe entwendeten am Samstag, den 7. August zwischen 7:00 und 11:00 Uhr in Kramsach Autozubehör. Sie stahlen insgesamt drei Felgensätze, Werkzeug sowie KFZ-Zubehör im Gesamtwert eines niedrigen fünfstelligen Eurobetrages aus einer offenen Garage eines Mehrparteienwohnhauses in Kramsach. Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier. Weitere aktuelle Meldungen der Tiroler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Strabag-Direktionsleiter Manfred Lechner, Heimleiter Gerold Stock und Bgm. Bernhard Zisterer (v.l.) präsentieren die Pläne für die Erweiterung des Kramsacher Pflege- und Betreuungszentrums. | Foto: Christoph Klausner
2

Erweiterung
Kramsach stellt Pflegezentrum-Siegerprojekt vor

Der Plan der Din A4 Architektur ZT GmbH wurde zum Sieger gekürt, die Ausführung wird von der Strabag AG übernommen. Geplante Bauzeit ist von Herbst 2021 bis Ende 2022.  KRAMSACH. Ende Juni 2021 wurde das Siegerprojekt für Erweiterung des Pflege- und Betreuungszentrums von einer neunköpfigen Jury, die aus drei Architekten, Mitgliedern aller Gemeinderatsfraktionen sowie Heimleiter Gerold Stock bestand, gewählt. Am 15. Juli bestätigte der Gemeinderat diese Entscheidung mit einem einstimmigen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Eine neunköpfige Jury wählte den Sieger zum Projekt Erweiterung Pflege- und Betreuungszentrum Kramsach aus. Bürgermeister Bernhard Zisterer präsentierte bei der jüngsten Gemeindeversammlung am 19. Juli das Ergebnis. | Foto: Barbara Fluckinger
4

Siegerprojekt
Kramsach erweitert sein Pflege- und Betreuungszentrum

Jury hat entschieden: Neuer Baukörper bringt mehr Platz für Betreutes Wohnen und Tagespflege im Pflege- und Betreuungszentrum Kramsach. Baubeginn im Herbst 2021.  KRAMSACH. Einem neuen Pflege- und Betreuungszentrum entgegenblicken kann die Gemeinde Kramsach. Dort hat man im zugehörigen Vergabeverfahren nun eine Entscheidung getroffen. Eine von der Gemeinde bestellte Jury hat aus mehreren Teilnehmern ein Projekt ausgewählt, das die Bedürfnisse der zukünftigen Bewohner, Mitarbeiter und der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Reges Interesse herrschte bei der Vorstellung des neuen Raumordnungskonzeptes in Kramsach.  | Foto: Barbara Fluckinger
5

Versammlung
Gemeinde Kramsach präsentiert Bürgern Raumordnungskonzept

Rund 100 Bürger kamen am Montag zur Gemeindeversammlung ins Kramsacher Volksspielhaus. Interesse vor allem am Zuwachs und zum Thema Neubau in der Gemeinde, aber auch Kritik an Aktualität und langer Dauer der Umsetzung des Konzeptes. KRAMSACH. Wie es mit der Raumordnung in Kramsach weitergeht, präsentierte die Gemeinde Kramsach im Rahmen einer Gemeindeversammlung am Montag, den 19. Juli. Rund 100 interessierte Bürger waren dafür gegen 18:00 Uhr ins Volksspielhaus in Kramsach gekommen.  Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Kramsacher Gemeinderat hatte bei seiner Sitzung darüber abzustimmen, ob der einzige Tagesordnungspunkt in den nicht öffentlichen Teil verschoben wird.  | Foto: Barbara Fluckinger
4

Sitzung
Kramsacher Gemeinderat diskutierte über "Nicht-Öffentliches"

Gemeinderat muss öffentlich ausgeschriebene Sitzung nach Beginn in den nicht öffentlichen Teil überführen. Das Thema: die Zuschlagsentscheidung im Vergabeverfahren zum Pflege- und Betreuungszentrum Kramsach. KRAMSACH. "Öffentlich, oder nicht öffentlich?" – Das war die Frage, der sich der Kramsacher Gemeinderat in seiner Sitzung am Mittwoch, den 14. Juli zu stellen hatte. Dabei war die Gemeinderatssitzung ursprünglich als eine nicht öffentliche einberufen worden – ein Ding der Unmöglichkeit bzw....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Aus der Ferne sieht die Kunstrasenfläche um einiges besser aus als aus der Perspektive der Nähe. | Foto: Schwaighofer
4

Serie Gemeindesport
Kramsach entscheidet sich für Kunstrasen

Einstimmiger Gemeinderatsbeschluss für einen granulat- und korkfreien Kunstrasen in der Lend-Arena. KRAMSACH. Einer Sportplatz-Kunstrasenanlage, wie sie derzeit auf der Kramsacher Lend-Arena vorzufinden ist, wird je nach Pflege (täglicher Bürstung) eine Lebensdauer von rund zwölf bis 15 Jahren nachgesagt. "Der Belag in der Heimstätte des FC Kramsach ist trotz Pflege und trotz mehrerer Teilsanierungen sozusagen 'in die Jahre gekommen' und für Trainingszwecke und einen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Eine 15-Jährige verlor nach dem Aufprall auf einen stehengebliebenen PKW in Kramsach kurz das Bewusstsein.  | Foto: ZOOM.Tirol
5

Unfall
Mofa-Lenkerin (15) fährt auf PKW in Kramsach auf

15-Jährige bemerkt Stehenbleiben von PKW zu spät und verliert nach Aufprall kurz das Bewusstsein. KRAMSACH. Eine 52-Jährige war am 1. Juli mit ihrem PKW auf der Kramsacher Straße (L-211) im Gemeindegebiet von Kramsach in Richtung Ortszentrum unterwegs. Gegen 17:23 Uhr überholte die Frau eine 15-jährige Mofa-Lenkerin. Kurz darauf musste die PKW-Lenkerin wegen eines Schwanenpaares samt deren vier Küken am rechten Fahrbahnbereich anhalten. Mofa-Lenkerin fährt auf Die Mofa-Lenkerin dürfte das erst...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Kramsacher Gemeinderat stimmte mehrheitlich gegen eine Bausperre. Dies weil das neue Raumordnungskonzept "kurz" vor der Umsetzung steht. Dieses wird nun für sechs Wochen aufgelegt.  | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 5

Keine Bausperre
Kramsach peilt neues Raumordnungskonzept an

Kramsacher Gemeinderat stimmt mehrheitlich gegen eingebrachten Antrag zu Bausperre, weil das neue Raumordnungskonzept bereits kurz vor der Auflage steht. Eine Bausperre würde "jeden" treffen.  KRAMSACH. Keine Bausperre, aber ein neues Raumordnungskonzept, das strebt die Gemeinde Kramsach dieser Tage an. Bei der Gemeinderatssitzung am Montag, den 28. Juni beschlossen die Gemeinderäte einstimmig ein neu ausgearbeitetes Raumordnungskonzept aufzulegen. Das Konzept wird also vorerst ab 7. Juli für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Nachdem ihm die Exfreundin die Türe nicht öffnete, zündete ein 31-Jähriger Gegenstände vor deren Wohnung in Kramsach an.  | Foto: BMI/Weissheimer

Einsatz
Brandstifter entzündet in Kramsach Feuer vor Wohnung von Ex

Brandstiftung in Kramsach: 31-Jähriger hämmert gegen Tür der Exfreundin und zündet Gegenstände vor Wohnung an. KRAMSACH. Ein 31-jähriger Mann klopfte am Samstag, den 19. Juni kurz nach Mitternacht in Kramsach immer wieder gegen die Wohnungstür seiner Exfreundin. Der Mann lärmte im Stiegenhaus, die Exfreundin öffnete ihm jedoch nicht. Daraufhin setzte der 31-Jährige mehrere Gegenstände vor der Wohnung im Stiegenhaus in Brand. Polizei löschte FeuerNachdem die Polizei eintraf, konnten die Beamten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die sympathische Künstlerin Cäcilia Schlapper präsentiert bei den Tiroler Tagen der offenen Ateliers unter anderem eines ihrer neuesten Werke mit dem Titel "Melitta" in ihrem Atelier in Walchsee. | Foto: Privat
3 2

Viele Künstler/innen vom Bezirk Kufstein sind auch dabei
Tiroler Tage der offenen Ateliers am Samstag (26. Juni) und Sonntag (27. Juni)

Zum zweiten Mal öffnen in ganz Tirol Künstler/innen ihre Ateliers und Werkstätten. Die Besucher/innen können die Kunstschaffenden am Samstag (26. Juni) von 13 Uhr bis 19 Uhr und am Sonntag (27. Juni) von 11 Uhr bis 17 Uhr besuchen. Die Künstler/innen präsentieren sich und ihre Werke in ihrer Arbeitsumgebung, laden zum Austausch und zum Gespräch ein, bieten im eigenen Atelier abwechslungsreiche und genussvolle Stunden und freuen sich auf den direkten Kontakt mit den Kunstinteressierten. Nutzen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Maria Schuhberger
Eine vermeintliche Zusammenlegung der Polizeiinspektionen Kundl und Kramsach sorgte für viele Diskussionen. | Foto: Polizeiinspektion Kundl
2

Polizei
Vermeintliches "Aus" für Inspektion in Kundl fordert Diskussion

Vermeintliche Umstrukturierungsmaßnahme in Kundl bringt Diskussion um Polizeistruktur. Laut der Bezirkspolizeikommandantin ist aktuell aber keine Zusammenlegung mit der Polizeiinspektion Kramsach geplant.  KUNDL, BEZIRK KUFSTEIN. Ein angebliches, mögliches "Aus" für eine eigenständige Polizeiinspektion in Kundl sorgt aktuell für Wirbel in Kundl. Die Polizeiinspektion Kundl sollte nämlich mit jener in Kramsach zusammengeführt werden, wenn man Gerüchten glaubt. Das brachte bereits laute Gegenrufe...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Das Kramsacher Grundstück auf dem das Tiroler Bauernhöfe Museum steht ist rund neun Hektar groß. | Foto: Museum Tiroler Bauernhöfe
3

Kramsach
Tiroler Bauernhöfe Museum feiert seinen Gründungsvater

Das Museum Tiroler Bauernhöfe feiert den 100. Geburtstag seines Gründungsvaters Heinz Mantel. Der Volkskundler und begeisterte Sammler alter Kulturgüter gründete 1974 das Freilichtmuseum. KRAMSACH (red). Seit über vierzig Jahren bietet das Museum eine wunderbare Möglichkeit, die verschwundene Welt der Landbevölkerung zu entdecken. Rund 60.000 Besucher strömen jährlich in das Freilichtgelände. Auf neun Hektar stehen heute 14 Bauernhöfe und 24 Nebengebäude aus den verschiedensten Talschaften...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Zu einem Verkehrsunfall kam es am 28. Mai zwischen einem Motorradlenker und einem Traktor in Kramsach. | Foto: Noggler/BB Archiv (Symbolfoto)

Verkehrsunfall
Motorradfahrer kollidierte mit abbiegenden Traktor

Ein 16-jähriger Motorradfahrer kollidierte am 28. Mai mit einem Traktor in Kramsach. Er wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. KRAMSACH (red). Am Abend des 28. Mais lenkte ein 44-Jähriger aus dem Tiroler Unterland seinen Traktor samt einem nicht zum Verkehr zugelassenen Rundballenpressenanhänger (25km/h) auf der L 211 von Kramsach kommend in Richtung Breitenbach. Ein nachkommender 16-Jähriger Motorradfahrer wollte überholen und übersah, dass der 44-Jährige mit seinem Gefährt nach links...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Nach dem Zusammenstoß mit einem PKW überschlug sich das Motorrad eines 27-Jährigen in Kramsach mehrmals.  | Foto: ZOOM.Tirol

Verkehrsunfall
PKW-Lenker stößt in Kramsach mit Motorradfahrer zusammen

Zusammenstoß zwischen Fahrzeugen von Autofahrer (64) und Motorradfahrer (27) auf der Unterinntalstraße – 27-Jähriger schwer verletzt. KRAMSACH (red). Ein 64-jähriger Pkw-Lenker war am Dienstag, den 25. Mai um 21 Uhr in Kramsach unterwegs. Der Mann kam von einer unbenannten Gemeindestraße und wollte in westliche Richtung in die Unterinntalstraße einbiegen. Gleichzeitig war ein 27-jähriger Motorradfahrer auf der Unterinntalstraße in Richtung Kramsach unterwegs.  Zusammenstoß und ÜberschlagEs kam...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Polizeibeamte stellten bei einer 32-jährigen PKW-Lenkerin bei Messungen in Kramsach 122 km/h fest. Die Frau flüchtete danach auf der Inntalautobahn bis Wörgl West.  | Foto: Polizei

Polizeieinsatz
Raserin (32) baut nach Flucht Unfall bei Wörgl

Polizei will 32-Jährige wegen überhöhter Geschwindigkeit auf A 12 anhalten, diese flüchtet aber und fährt bei Wörgl West auf Verkehrsinsel-Randsteine auf.  KRAMSACH, WÖRGL (red). Mit 122 km/h war am Samstag, den 15. Mai gegen 21:00 Uhr eine 32-jährige Kroatin mit ihrem PKW auf der Inntalautobahn in Kramsach unterwegs. Das bemerkten auch Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Wiesing, die dort gerade Geschwindigkeitskontrollen durchführten. Die Polizisten fuhren der PKW-Lenkerin nach und wollten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ein 25-Jähriger nahm in Kramsach unbefugt ein fremdes Auto in Betrieb und baute im Rattenberger Tunnel einen Unfall.  (Symbolfoto) | Foto: BMI/Weissheimer

Ohne Führerschein
Mann verursacht mit fremdem Auto Unfall in Rattenberg

Mann "nimmt" sich Auto und fährt nach kurzem "Schlängeln" in Rattenberger Tunnel auf Randstein auf. Der 25-Jährige hatte keinen gültigen Führerschein. KRAMSACH, RATTENBERG (red). Ein 25-Jähriger war am Freitag, den 7. Mai in der Wohnung einer 34-Jährigen in Kramsach. Der Mann sah wo sie ihren PKW-Schlüssel aufbewahrte und schnappte sich diesen. Ohne das Wissen der Frau, stieg er später in ihr Auto und nahm es in Betrieb.  Mann fuhr auf Randstein aufGegen 20:30 Uhr hatte der 25-Jährige während...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ein Team der HTL Kramsach erreichte mit ihrem Projekt den 1. Platz bei dem Schul-Wettbewerb des Fördervereins Technik Tirol.  | Foto: HTL Kramsach
3

"Be the Best 2021"
Team der HTL Kramsach holte mit Projekt den Sieg

Der Förderverein Technik Tirol zeichnet zum zwölften Mal herausragende Diplom- und Facharbeiten aus. Platz 1 geht an ein Team der HTL Kramsach Glas und Chemie. KRAMSACH (red). Nicht weniger als 23 Teams haben heuer mit ihren Arbeiten am alljährlichen Schul-Wettbewerb des Fördervereins Technik Tirol teilgenommen. Die besten neun hatten die Gelegenheit, ihre Projekte mittels Kurzvideo einer Fachjury zu präsentieren. Vergangenen Freitag fand im Anschluss an die Jurysitzung die Preisverleihung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
 Barbara Lechner, Sonja Hotter und Nicole Kaltschmid (v.l.) sind das Herz des Eltern-Kind-Zentrums in Kramsach.  | Foto: Gredler
1 Video 3

Interview
Im Eltern-Kind-Zentrum Kramsach sind die Kleinen ganz groß – mit Video

Von der Schwangerschaftsgymnastik bis hin zu Spielgruppen, Workshops für Eltern und Werkstätten bietet das Eltern-Kind-Zentrum in Kramsach so einiges. Was genau das alles ist und wie dies in Zeiten von Corona abläuft, verrieten Barbara Lechner (stellvertretende Obfrau) und Sonja Hotter (Obfrau) im Interview mit den BEZIRKSBLÄTTERN. KRAMSACH (mag). In Zeiten in denen eine globale Pandemie den Alltag fast aller Menschen bestimmt, sollte man vor allem die Kleinsten nicht vergessen. Im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Auf CD-Hüllen, die ansonsten auf dem Müll landen würden, malt die Künstlerin Ursula Beiler mit Acrylfarben auf deren Innenseite. | Foto: Beiler
5

Troadkastn
Kramsacher Kunstausstellung "ging in Flammen auf"

Am 17. April eröffnete die Künstlerin Ursula Beiler im Kramsacher "Troadkastn" ihre Vernissage unter dem Namen "Code House".  KRAMSACH (mag). Die bekannte Künstlerin Ursula Beiler lud in der Kramsacher Ausstellungsstätte "Troadkastn" am 17. April zu einer Vernissage ein, welche unter dem Namen "Code House" lief. Kramsach stand scho länger auf ihrer Wunschliste, da sie auch Mitglied im Verein Kunstforum Kramsach ist. Beilers Kunstformen fallen unter die Kategorien Kult-Art, Nature Art und Pop...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Am Donnerstag kam ein Pkw auf der Brandenbergstraße wegen regennasser Fahrbahn ins Rutschen und überschlug sich.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Nasse Fahrbahn
Auto überschlug sich in Kramsach

Auto kam auf Brandenbergstraße ins Schleudern und blieb nach Überschlag auf Seite liegen. PKW-Lenker (19) unverletzt. KRAMSACH (red). Die regennasse Fahrbahn wurde einem 19-Jährigen am Donnerstag, den 22. April zum Verhängnis. Der Mann war gegen 14:15 Uhr mit seinem Auto auf der Brandenbergstraße im Gemeindegebiet von Kramsach in Richtung Brandenberg unterwegs. Ins Schleudern geratenDer PKW kam auf der regennassen Fahrbahn ins Rutschen bzw. Schleudern und stieß gegen einen Felsen. Dadurch wurde...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.