Krankenhaus Zams

Beiträge zum Thema Krankenhaus Zams

Keiner der 19 MitarbeiterInnen des Krankenhaus St. Vinzenz Zams weist Verdachtsmomente einer Ansteckung auf. | Foto: Othmar Kolp
3 3

Coronavirus
Krankenhaus Zams trifft Vorsorge-Maßnahmen für Teilnehmer an Venedig-Ausflug

ZAMS. 19 MitarbeiterInnen des Krankenhaus Zams besuchten im Rahmen eines Betriebsausflugs den Karneval von Venedig. Sie stehen ab sofort unter besonderer Beobachtung. Grund dafür ist die aktuelle Corona-Virus-Situation in Norditalien. Präventionsmaßnahme Die besondere Sensibilität im Umgang mit der Corona-Virus-Thematik veranlasst das Krankenhaus Zams zu der aktiven Präventionsmaßnahme. 19 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben im Rahmen eines Betriebsausflugs vom 20. bis 21. Februar den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das zweite Obergeschoss beherbergt drei neue Operationssäle, davon einen Operationssaal mit zwei Säulen – erstmals in Tirol wurde dieses moderne System verwirklicht. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams/Agentur Polak
Video 6

Versorgung erweitert
Krankenhaus Zams – neue Bereiche im Haus 3 starten Betrieb

ZAMS. Nach der Firstfeier im Oktober 2018 geht das Haus 3 des Krankenhaus St. Vinzenz mit zwei Geschossen in Betrieb. Rund 100 bestehende MitarbeiterInnen werden sich in den neuen Räumlichkeiten um die Patientenversorgung kümmern. Drei neue Operationssäle, ein Aufwach- und Intensivbereich sowie neue Ambulanzbereiche mit Anmelde- und Wartezone bieten noch mehr Ambiente und Komfort für die PatientInnen. Planmäßige Etappenschritte Ein aufwendiges Bauprojekt konnte in planmäßigen Etappenschritt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Spitalsausbau in Zams wird um 14,1 Millionen Euro teurer: Die Kosten für das Haus 3 (re. im Bild) haben sich erhöht. | Foto: Othmar Kolp
6

Krankenhaus Zams
Weitere 14,1 Millionen Euro für Spitalsausbau

ZAMS (otko). Das ursprüngliche Projekt am Krankenhaus Zams wird von 95 auf 109 Millionen Euro aufgestockt. Kostenexplosion Der Ausbau des Krankenhaus St. Vinzenz Zams ist eines der größten medizinischen Infrastrukturprojekte Tirols. Mit der Erweiterung wurde ein wichtiger Baustein zur umfassenden Entwicklung der medizinischen Versorgung im Tiroler Oberland geschaffen. Allerdings müssen die Geldgeber nun eine neuerliche Kostensteigerung hinnehmen. Ursprünglich war man von 85,5 Millionen Euro...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zwei Jahre Psychiatrie Zams: Elisabeth Hasenauer, Ewald Wöll und Bernhard Guggenbichler (h.v.l.) sowie Claudia Siegele, Martin Kurz und Manuela Pfeifer (sitzend v.l.). | Foto: Othmar Kolp
6

Bedarf nimmt zu
KH Zams: Psychiatrie schließt Versorgungslücke

ZAMS (otko). In der psychiatrischen Ambulanz wurden 2018 1.121 Patienten behandelt. In der Tagesklinik wurden knapp 230 Betroffene betreut. Ende 2020 wird Psychiatriestation eröffnet. Zwei Jahre Psychiatrie Zams Mit dem Ausbau der psychiatrischen Versorgungsstruktur im Krankenhaus St. Vinzenz Zams startete vor zwei Jahren eines der größten medizinischen Infrastrukturprojekte im Tiroler Oberland. Mit einem Team von zehn MitarbeiterInnen wurde die psychiatrische Ambulanz samt Konsiliardienst,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Präsentation des Zukunftspakets für das Krankenhaus Zams durch LR Bernhard Tilg und Generaloberin Gerlinde Kätzler (Mi.) sowie Primar Ewald Wöll, GF Bernhard Guggenbichler und Krankenhausverbandsobmann Bgm. Siegmund Geiger (v.l.).
5

Spitalsreform ist auf Schiene
Spitalsstandort Zams wird weiter ausgebaut

ZAMS/BEZIRK. KH Zams ist durch ein breites Fächerspektrum für Zukunft gerüstet. Kürzere Wartezeiten und eine schnellere Versorgung soll die neue ambulante Erstversorgungseinheit bringen. Versorgung langfristig gesichert Das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams stellt mit seinen rund 800 ÄrztInnen und PflegerInnen die medizinische Versorgung für die Bezirke Imst und Landeck sicher. Im Zuge der tirolweiten Spitalsreform wird der Standort weiter gestärkt und ausgebaut. Das gaben LR Bernhard Tilg und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In den Ausbau des Krankenhauses Zams (im Bild die neue Tiefgarage und die neuen Psychiatrischen Ambulanz) werden bis 2021 knapp 95 Millionen Euro investiert | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams

Geschäftsbericht 2018
Krankenhaus Zams behandelte 25.001 Patienten

ZAMS (otko). Für das Jahr 2018 hat das Krankenhaus St. Vinzenz Zams einen informativen Geschäftsbericht vorgelegt. Weiterer Meilenstein beim Großprojekt Das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams hat für 2018 einen gedruckten Geschäftsbericht vorgelegt. In der 20-seitigen Broschüre (A4-Format) wird ein Einblick in die Arbeit und die zukünftige Entwicklung des Krankenhauses St. Vinzenz gegeben. Dazu kommen noch kompakte Informationen sowie informatives Zahlenmaterial zum abgelaufenen Jahr. "Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zufrieden mit dem Baufortschritt: Bgm. Helmut Ladner (Kappl), GF Bernhard Guggenbichler, Generaloberin Maria Gerlinde Kätzler, Verbandsobmann Bgm. Siggi Geiger (Zams) und Bgm. Hansjörg Falkner (Ötz) (v.l.).
18

Firstfeier des "Haus 3" im Krankenhaus St. Vinzenz Zams
Zams: Weiterer Meilenstein beim Spitalsausbau

ZAMS (otko). Der Ausbau des Krankenhaus St. Vinzenz Zams ist eines der größten medizinischen Infrastrukturprojekte Tirols. Mit der Erweiterung wurde ein wichtiger Baustein zur umfassenden Entwicklung der medizinischen Versorgung im Tiroler Oberland geschaffen. Insgesamt 96 Millionen Euro werden in den Krankenhausausbau investiert. Das a.ö. Krankenhaus St. Vinzenz ist eine Einrichtung des Ordens der Barmherzigen Schwestern des heiligen Vinzenz von Paul. Vergangenen Mittwoch wurde ein weiterer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Haus 5 mit der neuen Psychiatrischen Ambulanz und Tagesklinik befindet sich direkt über der Tiefgarage. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams

KH Zams behandelte 24.095 Patienten

Für das Jahr 2017 hat das Krankenhaus St. Vinzenz Zams erstmals einen informativen Geschäftsbericht vorgelegt. ZAMS (otko). In anderen Tiroler Spitälern ist die Herausgabe eines Geschäftsberichts sseit Jahren bereits üblich, nun hat das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams auch hier nachgezogen. Erstmals wurde für 2017 ein gedruckter Geschäftsbericht vorgelegt. In der 20-seitigen Broschüre (A4-Format) wird ein Einblick in die Arbeit und die zukünftige Entwicklung des Krankenhauses St. Vinzenz...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Reinhold Mungenast, Leiter der Volksbank-Hauptgeschäftsstelle in Landeck, Dipl. KH-Bw. Bernhard Guggenbichler, Schwester Barbara Flad, Prim. Univ.-Prof. Dr. Ewald Wöll, Michael Jörg, Volksbank-Regionaldirektor für das Oberland. | Foto: Volksbank Tirol

Volksbank Tirol übergibt Weihnachtsspende

LANDECK/ZAMS. „Zu Weihnachten etwas Gutes tun“ – unter diesem Motto steht jedes Jahr die traditionelle Weihnachtspende der Volksbank Tirol. Anstelle der Weihnachtskarten wurden heuer in der Vorweihnachtszeit fünf Institutionen aus allen Regionen Tirols mit Spendenschecks in der Höhe von insgesamt 9.000 Euro überrascht. Musik für Krebspatienten Im Krankenhaus St. Vinzenz in Zams wird das Projekt Donatori di Musica verwirklicht. Hier spielen international anerkannte Musiker ohne Gage für die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neben zahlreichen Eltern und Bekannten waren auch die Kooperationspartner sowie die Vertreterinnen und Vertreter der Kollegialen Führung des Krankenhaus St. Vinzenz Zams beim Erste-Hilfe-Kinderfest dabei.
38

Erste-Hilfe-Kinderfest in Zams

Im Betriebskindergarten des KH Zams wurden den Kleinen spielend Erste-Hilfe-Grundkenntnisse vermittelt. ZAMS (otko). Das Erste Hilfe leisten nicht früh genug geübt werden kann, zeigten vergangenen Mittwoch die Kinder des Betriebskindergartens des Krankenhauses St. Vinzenz in Zams. Beim Jahresabschlussfest gingen die kleinen Experten noch einmal alle Stationen des Projekts "Wir sind die Notfallbären und lernen Erste Hilfe" durch, um das Wissen wieder aufzufrischen. Mirjam Falkeis,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Präsentierten die neue Psychiatrie: Primar Ewald Wöll (ärztlicher Direktor), Siegmar Tangl (Pflegedirektor), Martin Kurz (Leiter der Psychiatrie) und Bernhard Guggenbichler (GF KH Zams). | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams
2 7

KH Zams: Psychiatrie bezieht neue Räumlichkeiten

Am 3. Juli übersiedelt die Psychiatrie des Krankenhaus Zams in die neuen Räumlichkeiten im Haus 5. Damit ist ein weiterer Meilenstein bei dem bis 2020/2021 andauernden Ausbaus erreicht. Ab August geht neben der Psychiatrischen Ambulanz auch die Psychiatrische Tagesklinik in Betrieb. ZAMS. Voller stolz präsentierten die Verantwortlichen des Krankenhaus St. Vinzenz Zams am vergangenen Dienstag die neuen Psychiatrieräumlichkeiten. "Wir freuen uns ganz besonders, Sie heute hier begrüßen zu dürfen",...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausbildungen mit Perspektiven: GF Bernhard Guggenbichler, Dir. Beate Zangerl und Pflegedirektor Siegmar Tangl (v.l.).
4

Zams startet 2019 den "Pflege-Bachelor"

Im Bildungszentrum St. Vinzenz ist die Diplomausbildung nach dem alten Studienplan nur noch heuer und 2018 möglich. ZAMS (otko). Mit der Novelle des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes (GuKG) im vergangenen Jahr kommen auch auf das Zammer Bildungszentrum (BiZ) St. Vinzenz Änderungen zu. "Noch zwei Jahre gibt es die Diplomausbildung im herkömmlichen Kehrgang. Ab Herbst 2019 startet dann tirolweit die Ausbildung zum Bachelor", informiert BiZ-Direktorin Beate Zangerl. 32 Studienplätze stehen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Psychiatrieteam mit Bereichsleiter Martin Kurz, GF Bernhard Guggenbichler und Primar Ewald Wöll (Ärztlicher Leiter).
1 8

Krankenhaus Zams eröffnet Psychiatrische Ambulanz

Die Ambulanz der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin öffnet am 18. April. Mit jährlich 800 Patienten aus dem Oberland wird gerechnet. ZAMS/BEZIRK (otko). Der weiße Fleck in auf der medizinischen Landkarte im Tiroler Oberland und Außerfern gehört nun endlich der Vergangenheit an. Am 18. April eröffnet das Krankenhaus Zams unter der Leitung von Univ.-Doz. Dr. Martin Kurz die Ambulanz der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin. Der neue Bereichsleiter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tiefgaragen-Eröffnung: Generaloberin Sr. Maria Gerlinde Kätzler und Geschäftsführer Bernhard Guggenbichler.
1 22

KH Zams eröffnete neue Tiefgarage

Mit der Fertigstellung der neuen Patienten- und Besuchertiefgarage wurde ein weiterer Meilenstein gefeiert. ZAMS (otko). Die Parkplatzsuche für Patienten und Besucher gestaltete sich gerade während der Umbauarbeiten oftmals schwierig. Mit den 141 neuen Tiefgaragenplätzen auf zwei Etagen steht im Krankenhaus St. Vinzenz Zams ab sofort ein umfassendes Parkangebot in unmittelbarer Nähe zum Spital zur Verfügung. Die direkt unterhalb des Krankenhauses errichtete öffentliche Garage ergänzt das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Klavierstücke von Brahms und Bach standen im Zentrum des zweiten Konzerts der Donatori di Musica am Krankenhaus Zams: Dipl. KH Bw. Bernhard Guggenbichler (Geschäftsführung), Sr. Mag. Barbara Flad (Krankenhausseelsorge), Enrico Pompili (Donatori di Musica) und Prof. Dr. Ewald Wöll (Ärztlicher Direktor). | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams
3

Konzertreihe sorgt im Krankenhaus Zams und Begeisterung

Bereits zum zweiten Mal waren die Donatori di Musica Ende November im Krankenhaus Zams zu Gast. Einen Abend lang verwandelte der Pianist Enrico Pompili die Onkologische Tagesklinik in eine kleine Konzerthalle. Ganz zur Freude der interessierten Besucher und Patienten. ZAMS. Den oftmals tristen Klinikalltag aufhellen und kranken, pflegebedürftigen Menschen den Zugang zu live dargebotener Musik ermöglichen, das haben sich die Donatori di Musica zur Aufgabe gemacht. Seit 2009 organisiert das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Krankenhaus St. Vinzenz Zams modernisiert seine Energieversorgung. Aus diesem Grund bleiben am 26. und 27. April die Ambulanzen geschlossen. | Foto: Josef Saurwein

Zweitägiger Sonderbetrieb im Krankenhaus Zams

Das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams modernisiert seine Energieversorgung. Der Tausch von zwei Elektro-Hauptverteilern erfordert kurzfristige Abschaltungen des internen Stromnetzes am 26. und 27. April 2016. Ein eigenes Projektteam bereitet diesen Schritt seit Monaten vor. Die Einschränkungen für den regulären Spitalsbetrieb sollen so gering wie möglich bleiben. ZAMS. Die Entwicklung macht auch vor der Anlagentechnik eines Krankenhauses nicht halt: Zwei Elektro-Hauptverteiler und ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Krankenhaus St. Vinzenz Zams modernisiert seine Energieversorgung. Aus diesem Grund bleiben am 26. und 27. April die Ambulanzen geschlossen. | Foto: Josef Saurwein
4

Krankenhaus St. Vinzenz Zams: Erneuerung des Stromnetzes erfordert zweitägigen Sonderbetrieb

Das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams modernisiert seine Energieversorgung. Der Tausch von zwei Elektro-Hauptverteilern erfordert kurzfristige Abschaltungen des internen Stromnetzes am 26. und 27. April 2016. Ein eigenes Projektteam bereitet diesen Schritt seit Monaten vor. Die Einschränkungen für den regulären Spitalsbetrieb sollen so gering wie möglich bleiben. ZAMS. Die Entwicklung macht auch vor der Anlagentechnik eines Krankenhauses nicht halt: Zwei Elektro-Hauptverteiler und ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Spendenübergabe vor dem Krankenhaus St. Vinzenz Zams: Die Familie mit Betriebsrätin Edith Stimpfl, Geschäftsführer Dipl. KH Bw. Bernhard Guggenbichler, Pflegedir.-Stv. Dominik Siegele, MSc (3.v.l.), Ärztl. Dir. Prim. Univ.-Prof. Dr. Ewald Wöll (3.v.r.), Pflegedir. Siegmar Tangl, MSc, Hausoberin Sr. Maria Lydia Aschbacher | Foto: KH Zams

Großzügige Spende für Familie in See im Paznaun

Krankenhaus St. Vinzenz in Zams unterstützt vom Unwetter betroffene Mitarbeiterin ZAMS/SEE. Eine Mitarbeiterin des Krankenhauses St. Vinzenz im Zams und ihre Familie aus See im Paznauntal verloren bei dem Unwetter Anfang Juni ihr Haus. Im Krankenhaus waren alle von dem Unglück tief betroffen. Die kollegiale Führung beschloss, eine Sammelaktion unter den MitarbeiterInnen zu starten. Eine Spendenbox wurde aufgestellt und jeder konnte einen Beitrag leisten. Innerhalb weniger Tage kam eine große...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gedenksteinenthüllung: Bgm. Mag. Siegmund Geiger, Generaloberin Sr. Dr. Maria Gerlinde Kätzler und LR DI Dr.  Bernhard Tilg. | Foto: St. Vinzenz Krankenhaus Zams

Krankenhaus St. Vinzenz Zams setzt einen neuen Meilenstein

Das a.ö. Krankenhaus St. Vinzenz steht mitten in einer Umbauphase. Seit Dezember 2014 wird ein neues Gebäude errichtet. Anlässlich dieses Umbaus wird ein Gedenkstein am Gelände des Krankenhauses enthüllt, der die wichtigsten Entwicklungsschritte dokumentiert. ZAMS. Seit mehr als zwei Jahrhunderten ist das a.ö. Krankenhaus St. Vinzenz die medizinische Institution in der Region. Bereits Anfang des 19. Jahrhunderts wurden die ersten Weichen gestellt: Der Zammer Dekan Nikolaus Tolentin Schuler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die JubilarInnen des Krankenhauses St. Vinzenz in Zams mit Hausoberin Sr. Maria Lydia, Pflegedir. Siegmar Tangl (2.v.l.), GF Bernhard Guggenbichler (4.v.l.) und BR-Vors. KR Edith Stimpfl (rechts) feierten im Jägerhof in Zams. | Foto: Krankenhaus Zams
1

Krankenhaus Zams feierte 52 langjährige Mitarbeiter

Das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams ist einer der größten Arbeitgeber im Bezirk Landeck. 820 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind dort sowohl in Teil- als auch in Vollzeit angestellt. Das Krankenhaus sorgt für die medizinische Versorgung der Bevölkerung in den Bezirken Imst und Landeck. ZAMS. 140 Ärztinnen und Ärzte sowie 480 medizinische Fach- und Pflegekräfte kümmern sich im Krankenhaus um die Gesundheit der Patienten. „Im letzten Jahr haben wir mehr als 25.000 stationäre und über 155.000...

  • Tirol
  • Imst
  • Othmar Kolp
Bgm. Siggi Geiger, Sr. M. Gerlinde Kätzler, GF Bernhard Guggenbichler und Arch. Friedrich Falch bei der Eröffnung und Segnung der neuen Hubschrauberplattform.
14

Krankenhaus Zams: Neue Hubschrauberplattform

ZAMS (joli). Der Hubschrauberlandeplatz des a.ö. Krankenhauses St. Vinzenz in Zams wurde auf das Dach der Unfallambulanz verlegt. Dies bringt eine Vielzahl an Vorteilen für PatientInnen. Durch die direkte Anbindung des Landeplatzes an das Krankenhaus konnte die Zeitspanne für den Transfer der PatientInnen vom Hubschrauber zum Schockraum erheblich verkürzt werden und er ist für die PilotInnen besser anzufliegen. Auch der Fluglärm und die entstehenden Emissionen bei Landung und Start konnten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Bernhard Guggenbichler ist der neue Geschäftsführer im Krankenhaus Zams. | Foto: R. Haas
2

Neuer Geschäftsführer am a.ö. Krankenhaus St. Vinzenz in Zams

Der diplomierte Krankenhaus-Betriebswirt Bernhard Guggenbichler ist seit 2. Juni im Amt. ZAMS. Das Krankenhaus St. Vinzenz der Barmherzigen Schwestern in Zams hat einen neuen Geschäftsführer. Der 1962 geb. diplomierte Krankenhaus-Betriebswirt Bernhard Guggenbichler ist seit 2. Juni im Amt und freut sich darauf die großen Herausforderungen zu meistern, die mit dem Um- und Erweiterungsbau und mit der Sicherstellung der wirtschaftlichen Situation nach dem Abschluss der Bauarbeiten auf die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.