Krankenhaus

Beiträge zum Thema Krankenhaus

3

Wiesmath
Von Ochsen niedergetrampelt

Vor 50 Jahren am 29. Juni 1973 im Schwarzataler Bezirksboten. WIESMATH. Ein schwerer Unglücksfall ereignete sich am 16. Juni im Gemeindegebiet Wiesmath. Von scheuenden Ochsen wurde ein Landwirt niedergetrampelt und schwer verletzt. Zu dem Unglück kam es gegen 11 Uhr, als der Landwirtssohn Michael G. (25) aus Wiesmath (...) zwei Ochsen vor einen Heurechen spannen wollte. Aus bisher unbekannter Ursache scheuten plötzlich die Tiere und liefen fluchtartig davon. Auf diesen Vorfall wurde der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Max Fleischmann/Unsplash
Aktion 4

Payerbach
Gemeinde bedauert tätliche Auseinandersetzung

Nach einer Veranstaltung in Payerbach flogen die Fäuste. Kolportiert wurde, dass eine Gruppe auf zwei Jugendliche losging. Nun äußert sich die Marktgemeinde Payerbach zu dem Vorfall und bringt ein mögliches Motiv für die Schlägerei ins Spiel. PAYERBACH. "Es war ein Übergriff mit mehreren Beteiligten, wobei es zwei Verletzte gab", berichtet Christoph Rella, Sprecher der Marktgemeinde Payerbach. Einer sei laut Rella bereits am Wege der Besserung.   Von den zwei Verletzten befindet sich laut Rella...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Krankenhaus informierte über Darmgesundheit.
14

Cool, cooler, gesunder Darm
Krankenhaus Braunau informiert über Darmgesundheit

"Darmgesundheit ist cool" lautet das Motto des Krankenhaus Braunau. Mit verschiedenen Stationen und Tests informierten die Mitarbeiter über das A und O für einen gesunden Darm. BRAUNAU. "Wir wollen die Menschen auf das Thema aufmerksam machen und die Angst vor einer Untersuchung nehmen", erklärt Sigrid Kastl, Abteilungsleiterin der Allgemein – und Viszeralchirurgie im Krankenhaus Braunau. Sie und ihr Team begrüßten am 26. Juni viele Besucher im Veranstaltungszentrum Braunau. Verschiedene...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: Unsplash
3

Payerbach
Zwei Jugendliche spitalsreif geprügelt

Eine Auseinandersetzung unter Jugendlichen eskalierte. Zwei Teenager mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden. PAYERBACH. Zwei Jugendliche mussten heftige Prügel einstecken. Kolportiert wird, dass sie einer Horde von wenigstens zehn Angreifern ausgesetzt gewesen sein sollen. Die beiden Jugendlichen wurden ins Landesklinikum Wr. Neustadt eingeliefert. Zugetragen soll sich der Vorfall bereits am Sonntagabend haben. Die Polizei überprüft aktuell verschiedene Zeugenaussagen, um die Täter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Pädagogen und Schüler der Schulklasse 2A der Praxisvolksschule der Pädagogischen Hochschule Wien/Krems, sowie 1. Oberärztin Marion Leitgeb, Assistenzärztin Annika Morscher und Primaria Elisabeth Stubenberger  | Foto: Uniklinikum Krems

Uniklinikum Krems
Kinder lernen klinischen Alltag kennen

In Zusammenarbeit mit der Praxisvolksschule der Pädagogischen Hochschule in Wien-Krems organisierte die erste Oberärztin der klinischen Abteilung für Allgemein- und Thoraxchirurgie, Marion Leitgeb, eine Führung durch die chirurgische Ambulanz des Universitätsklinikum Krems. KREMS. Die Kinder erhielten einen Überblick über die Abläufe im Klinikum und hatten die Möglichkeit das Erlernte vor Ort auszuprobieren. Ein Klinikum ist für Kinder oft ein Ort des Unbehagens und manchmal sogar mit Angst...

  • Krems
  • Doris Necker
In Sankt Michael ereignete sich ein Arbeitsunfall – ein Servicetechniker rutschte beim Verladen einer Feuerwehrpumpe am Betonboden aus und verletzte sich an der Wirbelsäule. | Foto: Peter Johannes Wieland

Arbeitsunfall
Bei Servicearbeiten rutschte ein Arbeiter unglücklich aus

In den gestrigen Abendstunden ereignete sich in Sankt Michael ein Arbeitsunfall. Zwei Servicetechniker führten an einer Feuerwehrpumpe Service-Arbeiten durch. Beim Verladen der Pumpe rutschte ein Arbeiter aus und verletzte sich im Bereich der Wirbelsäule. ST. Michael. Gestern Abend führte ein 40-jähriger einheimischer Service-Techniker laut Polizei gemeinsam mit einem Arbeitskollegen einen Service an einer Feuerwehrpumpe in Sankt Michael durch. Nachdem die Service-Arbeiten abgeschlossen waren,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sarah Braun
Die Polizei konnte den fahrerflüchtigen Pkw-Lenker nach dem Unfall auf der Schwarzenseestraße ausforschen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/Hannes Draxler

St. Wolfgang
Alkolenker streifte Radfahrerin und beging Fahrerflucht

Am 25. Juni wurde E-Bikefahrerin bei der Fahrt auf der Schwarzenseestraße von einem Pkw gestreift und kam zu Sturz. Der Pkw-Lenker beging Fahrerflucht, konnte jedoch ausgeforscht werden. ST. WOLFGANG. Eine 70-jährige Frau aus Niederösterreich fuhr am 25. Juni gegen 19.10 Uhr mit ihrem E-Bike auf der L 1293, Schwarzenseestraße, im Gemeindegebiet von St. Wolfgang talwärts. Dort wurde sie von einem 79-jährigen Autofahrer aus Salzburg-Land überholt, wobei dieser die Radfahrerin streifte und sie zu...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: ÖBRD NÖ/W
5

Reichenau an der Rax/Schneeberg
Stressige Woche für die Bergretter

Fünf Einsätze auf der Rax und einer am Gahns hielten die Bergrettung, Alpinpolizei und (Flug-)Rettung auf Trab. REICHENAU/PUCHBERG. "Das Spektrum reichte da- bei von Kreislaufbeschwerden über Verletzungen aufgrund von Stürzen bis hin zur Bergung aus einem Klettersteig sowie einer nächtlichen Vermisstensuche", berichtet Sabine Buchebner-Ferstl von der Bergrettung Reichenau. Nr. 1: Kreislaufproblem Den Auftakt bildete ein Einsatz auf der Rax aufgrund eines hitzebedingten Kreislaufproblems. Eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stefan Palma, Georg Kirbes und Martin Breitenseher (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waidhofen

Anästhesie und Intensivmedizin
Oberarzt Georg Kirbes erhält europäisches Diplom

Oberarzt Georg Kirbes vom Landesklinikum Waidhofen hat das renommierte „Europäische Diplom für Anästhesie und Intensivmedizin“ erworben – eine Ausbildung mit höchster Qualitätsstufe. WAIDHOFEN/THAYA. Kirbes hat nun der dritte Facharzt der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin Horn-Waidhofena das europäische Diplom für Anästhesie und Intensivmedizin erfolgreich abgeschlossen. Nur die Hälfte bestehtDas europäische Diplom für Anästhesie und Intensivmedizin stellt den höchsten Grad an...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: stock.adobe.com/Spitzi-Foto (Symbolfoto)

Heute in Feldkirchen
44-Jähriger verletzte sich mit Schabmesser an Hand

FELDKIRCHEN. Heute Vormittag gegen 10.00 Uhr war ein 44-jähriger Mann aus dem Bezirk Feldkirchen in einer Werkstätte in Feldkirchen mit der Demontage einer Windschutzscheibe beschäftigt. Beim Abschaben der Gummidichtung verletzte er sich mit einem Schabmesser an der rechten Hand. Mit Rettung eingeliefertDer Mann wurde von der Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Unfallkrankenhaus Klagenfurt gebracht.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Viktoria Koberer
Angesichts der demographischen Entwicklungen und der damit verbundenen gesellschaftlichen Herausforderungen gilt es, die Unterstützung der öffentlichen Hand im bestehenden Pflege- und Betreuungssystem weiterzuentwickeln.  | Foto: pixabay.com
Aktion 3

NÖ Landtag
Wichtiger Beschluss zum NÖ Pflege- und Betreuungsscheck

Künftig sollen entsprechend dem Motto "!Daheim vor stationär" bis zu 47.000 Personen vom NÖ Pflege- und Betreuungsscheck profitieren. Angesichts der demographischen Entwicklungen und der damit verbundenen gesellschaftlichen Herausforderungen gilt es, die Unterstützung der öffentlichen Hand im bestehenden Pflege- und Betreuungssystem weiterzuentwickeln. NÖ. "Die Menschen in Niederösterreich wollen in den eigenen vier Wänden ihren Lebensabend verbringen. Mit dem NÖ Pflege- und Betreuungsscheck...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Seitens der Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert, ein Sichtschutz errichtet und eine Beschattung mittels Faltzelt hergestellt.
2

Feuerwehr im Einsatz
Zusammenstoß von Auto und Moped in Gaflenz

GAFLENZ. Telefonisch wurde der Kommandant der FF Gaflenz am Dienstag, 20. Juni über einen Mopedunfall auf der B121 mit einer verletzten Person informiert. Via Landeswarnzentrale ließ er die Freiwillige Feuerwehr Gaflenz mittels stillen Alarmes alarmieren. Auf der B121 direkt im Ortszentrum von Gaflenz kam es zu einem Unfall zwischen einem PKW und einem Moped, wobei die Mopedlenkerin verletzt auf der Straße zu liegen kam. Eine Ärztin und ihr Team der nahegelegenen Gruppenpraxis sowie couragierte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Am LKH Weststeiermark stehen große Änderungen an. | Foto: Stadtgemeinde Deutschlandsberg
3

Steiermarkweites KAGes-Paket
Das ist neu am LKH Weststeiermark

Das Land und die steirischen Krankenanstalten (KAGes) präsentierten am Dienstag ein Maßnahmenbündel für die ganze Steiermark, das die KAGes-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter entlasten und die Gesundheitsversorgung sicherstellen soll. Auch am LKH Weststeiermark mit den Standorten Deutschlandsberg und Voitsberg stehen einige Änderungen an. DEUTSCHLANDSBERG/VOITSBERG. Im ganzen Land wird es neue Spitalsverbünde sowie neue Tages- und Wochenkliniken geben. Einige Gesundheitszentren werden ausgebaut...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Ein 16-jähriger Bursche ist aus noch unbekannten Gründen in einem St.Pöltner Möbelhaus gestürzt. | Foto: Bre / Symbolbild
2

Möbelhaus St. Pölten
16-Jähriger ist nach Unfall im Spital verstorben

Vor Kurzem kam es zu einem tragischen Unfall in einem Möbelhaus in St. Pölten. Der 16-Jährige Bursche ist aus noch unbekannten Gründen über das rund 1,10 Meter Hohe Geländer gestürzt. ST. PÖLTEN. „Es gibt keinerlei Hinweise auf Fremdverschulden. Es konnten auch keine Zeugen eruiert werden. Man muss daher von einem tragischen Unfall ausgehen“, so Franz Bäuchler, Kommandant der Stadtpolizei St. Pölten auf Anfrage der BezirksBlätter St. Pölten. Vergangene Woche kam es in einem St.Pöltner Möbelhaus...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Symbolfoto Mountainbike | Foto: Unsplash

Mödling
65-Jähriger aus Bruck stirbt bei E-Mountainbike-Unfall

Ein 65-jähriger Mann aus Bruck stürzte aus unbekannter Ursache mit seinem E-Mountainbike im Bezirk Mödling, wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus Wiener Neustadt geflogen und verstarb dort an seinen schweren Verletzungen.  MÖDLING/BRUCK. Ein 65-jähriger Mann aus dem Bezirk Bruck an der Leitha fuhr am Donnerstag-Vormittag mit einem E-Mountainbike eine Mountainbike-Strecke auf dem Anninger im Gemeindegebiet von Gaaden, Bezirk Mödling, bergab. Aus bislang unbekannter Ursache kam der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
August Lechner. | Foto: August Lechner & Midjourney
2

August Lechners (Grüne) Wunschdenken
Neues Landesklinikum Wiener Neustadt soll ins Zentrum

August Lechner von den Grünen Wiener Neustadt schrieb als Bürger der Stadt einen offenen Brief an Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und an Bürgermeister Klaus Schneeberger wegen dem neuen Krankenhaus am Stadtpark. WIENER NEUSTADT(Red.).  Offener Brief:Sehr geehrte Frau LH Mikl-Leitner! Sehr geehrter Herr BGM Schneeberger! Ich wende mich heute nicht als Regionalsprecher der Grünen Wirtschaft NÖ an Sie, auch wenn die wirtschaftlichen Aspekte groß wiegen, sondern als engagierter Bürger der...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Der 20-Jährige wurde schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Ried geflogen. | Foto: pantermedia.net/juefraphoto

Frontalcrash
Drei Verletze bei Zusammenstoß in Altheim

Am Morgen des 15. Juni 2023 ereignete sich auf der Straße im Ortsgebiet Mauernberg, in der Gemeinde Altheim, ein Verkehrsunfall, bei dem drei Personen verletzt wurden. ALTHEIM. Ein 61-jähriger türkischer Staatsbürger aus dem Bezirk Ried fuhr gegen 6:25 Uhr gemeinsam mit seinem 21-jährigen Sohn in Richtung Ried. Zur selben Zeit war ein 20-jähriger Mann aus dem Bezirk Ried in entgegengesetzter Fahrtrichtung unterwegs, begleitet von seinem 17-jährigen Bruder auf dem Beifahrersitz. Aus bisher...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Der 30-Jährige wurde schwer, der 7-Jährige unbestimmten Grades verletzt.  | Foto: stock.adobe.com/I (Symbolfoto)

In der Gemeinde Malta
Beim Klettern abgestürzt - Mann und Bub verletzt

Als bei Kletterübungen ein 7-jähriger Bub plötzlich Angst bekam, konnte er sich nicht mehr abseilen. Als der 30-Jährige Mann ihm zu Hilfe kam, stürzten beide ab. Beide wurden mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen. MALTA. Ein 30-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau und ein 7-jähriger Bub aus dem Bezirk Spittal/Drau führten gemeinsam im Klettergarten der Kreuzwand in der Gemeinde Malta Kletterübungen durch. Dabei bekam der mittels Seil gesicherte 7-jährige Angst und konnte nicht mehr...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer
Im Kreuzungsbereichkam es zu einer Kollision der beiden Pkw (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Aron M - Austria

Kollision in Spittal
Insgesamt drei Verletzte - Darunter 18-jährige Tochter

Heute kam es zu einer Kollision in Spittal. Insgesamt waren drei Personen in den Unfall verwickelt. Die Verletzten wurden ins Krankenhaus Spittal/Drau eingeliefert, an den Fahrzeugen entstand schwerer Sachschaden. SPITTAL/DRAU. Eine 43-jährige Frau lenkte heute gegen 5:50 Uhr ihren Pkw auf einer asphaltierten Gemeindestraße im Bezirk Spittal/Drau von ihrem Wohnhaus kommend, in Richtung Norden und beabsichtigte bei einer Kreuzung nach links in Richtung Ortszentrum abzubiegen. Am Beifahrersitz...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Laura Anna Kahl
Im Gemeindegebiet von Bad Hofgastein ereignete sich gestern ein Verkehrsunfall, bei dem vier Fahrzeuge beteiligt waren. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Unfall Bad Hofgastein
Vier Fahrzeuge bei Verkehrsunfall verwickelt

Im Gemeindegebiet von Bad Hofgastein kam es gestern am frühen Nachmittag zu einem Verkehrsunfall, bei dem vier Fahrzeuge beteiligt waren. Die PKW-Lenker wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Schwarzach gebracht. BAD HOFGASTEIN. Gestern am späten Nachmittag ereignete sich auf der Gasteiner Bundesstraße im Gemeindegebiet von Bad Hofgastein ein Verkehrsunfall. Laut Polizei waren an diesem Unfall vier Fahrzeuge beteiligt. Zwei Fahrzeuglenker wurden laut den Einsatzkräften...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sarah Braun
Gestern Nachmittag ereignete sich auf der B166 zwischen St. Martin und Niedernfritz ein Frontalzusammenstoß zweier PKW. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Unfall
Kollision zweier Fahrzeuge aus noch ungeklärten Gründen

Gestern am frühen Nachmittag kam es auf der B166 zwischen St. Martin und Niedernfritz zu einem Frontalzusammenstoß. Ein PKW-Lenker fuhr aus noch ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden PKW. Die beiden Fahrzeuglenker blieben unverletzt. PONGAU. Gestern Nachmittag ereignete sich auf der B166 zwischen St. Martin und Niedernfritz ein Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge, so die Polizei. Ein 61-jähriger österreichischer Lenker kam laut Polizei aus bis...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sarah Braun
Am Dachboden stehend wollte der Mann einen Dachsparrennagel mit einem Trennschleifer abtrennen. | Foto: stock.adobe.com/edojob (Symbolfoto)

Heute in Ruden
36-jähriger Mann bei Dacharbeiten verletzt

Ein 36-jähriger Dachdecker wurde heute verletzt, als er von einem Trennschleifer am Oberarm getroffen wurde. Nach Erstversorgung wurde der Verletzte mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen. RUDEN. Heute gegen 14.20 Uhr war ein 36-jähriger Dachdecker aus Wolfsberg mit Arbeiten am Dach eines Wohnobjektes in der Gemeinde Ruden (Bezirk Völkermarkt) beschäftigt. Am Dachboden stehend wollte er einen Dachsparrennagel mit einem Trennschleifer abtrennen. Mit dem Hubschrauber ins KrankenhausIm Zuge...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Viktoria Koberer
Vaclav Cink ist als Oberarzt für Wirbelsäulenchirurgie und neurochirurgischer Konsiliar dem Evangelischen Krankenhaus tätig. | Foto: V. Cink
2

Evangelisches Krankenhaus
Vaclav Cink mit Triple-Know-how für Wirbelsäule

Im Evangelischen Krankenhaus ist seit Kurzem Vaclav Cink im Einsatz. Er ist der einzige Dreifach-Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Neurochirurgie. Damit soll er bei Erkrankungen oder Verletzungen rund um die Wirbelsäule ein geballtes Know-how aus einer Hand für die Patienten liefern. WIEN/WÄHRING. Es gibt einen Neuzugang im Evangelischen Krankenhaus in der Hans-Sachs-Gasse 10–12. Der gebürtige Prager Vaclav Cink kam schon als Kind nach Wien, ging hier zur Schule und schloss sein...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Der Standort Knittelfeld des LKH Murtal. | Foto: Verderber
Aktion 2

LKH Murtal
Die Arbeitsplätze sollen künftig attraktiver werden

LKH Murtal und Stadtgemeinde Knittelfeld haben gemeinsam eine Attraktivitätsoffensive für die Arbeitsplätze am LKH Murtal gestartet und wollen damit auch neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnen. MURTAL. Das LKH Murtal geht in die Offensive. In den vergangenen Monaten wurden Maßnahmen zur Steigerung der Arbeitsplatzattraktivität erarbeitet, die jetzt in einer Infoveranstaltung den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern präsentiert wurden. Die Offensive trägt den Namen "Gsund in die Zukunft"...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.