Krebshilfe

Beiträge zum Thema Krebshilfe

KKLH-Vorstand Gusel Taganova, KKLH-Vize-Präsidentin Sandra Frank, KKLH-Präsident Josef Wegscheider, Bräustüberl/Hemingway-Chef Martin Frischmann, Küchenchef Stefan Knoll und Chefin Regina Frischmann (v.l.). | Foto: KKLH

Spendenübergabe
Kufsteiner Wirtshaus und Lokal ersammelten 2.103 Euro an Spenden

Bräustüberl Kufstein und Hemingway spenden 2.103 Euro an Verein "Kinder-Krebs & Leben helfen". KUFSTEIN (red). Seit letzten Herbst sammelten das Bräustüberl Kufstein und das Hemingway Kufstein Spenden für den Verein "Kinder-Krebs & Leben helfen". Dort konnte man Weihnachtsmützen kaufen und „Krugsafes“ mieten, wobei 2.103 Euro zusammengekommen sind, die sie nun im Bräustüberl an den regionalen Spendenverein übergeben haben. Dessen Präsident Josef Wegscheider nahm den Scheck von Bräustüberl- und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bei der Scheckübergabe: Lisa Prenner und Pascal Haas mit Monika Prenner vom Verein "Wirbelwind 21x3 – Eltern und ihre Kinder mit Down-Syndrom“ und Birgit Obermann, Obfrau der Krebshilfe Friedberg. | Foto: Prenner Monika

Mit 3.000 Euro helfen
Krebshilfe Friedberg spendet an den Verein "Wirbelwind 21x3"

FRIEDBERG. Die Krebshilfe Friedberg unter Obfrau Birgit Obermann überreichte an den burgenländisch-steirischen Verein „Wirbelwind 21x3 – Eltern und ihre Kinder mit Down-Syndrom“ einen Spende in Höhe von 3.000 Euro  „Wir freuen uns sehr darüber, den heuer haben wir einiges vor“, betonte Vereins-Gründerin Monika Prenner. Ein "Wirbelwind" hat viel vor So veranstaltet der Verein eine Fotoausstellung, die im Mai eröffnet werden soll. „EIN.UND.ZWANZIG“ ist eine Fotoausstellung vom Leondinger...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Oberärztin Ursula Plusching und Primar Wolfgang Eisterer informieren über Krebs | Foto: KABEG

9. März
3. Kärntner Krebstag

In Kärnten erkranken jährlich etwa 3.500 Menschen an Krebs. KÄRNTEN. Die Zahl der Krebserkrankungen steigt weiter, was auch mit der älter werdenden Bevölkerung zu tun hat. Durch Fortschritte in der Medizin und der Behandlungsmöglichkeiten von Tumoren sinkt jedoch die Sterblichkeitsrate, erklärt Primar Wolfgang Eisterer. Am 9. März informieren Experten im Klinikum Klagenfurt von 9.45 bis 16 Uhr rund um das Thema Krebs. Informationen für Patienten und Angehörige Beim 3. Kärntner Krebstag...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Die Belegschaft übergab den Scheck an Margit Binder | Foto: KK

Friesacher Unternehmen spendet an Kinderkrebshilfe

Unternehmen Bad und Energie Zotter überreicht Margit Binder von der Kinderkrebshilfe einen Scheck über 1.500 Euro. FRIESACH. Margit Binder, Obfrau der Kärntner Kinderkrebshilfe, freute sich auch heuer wieder, einen Scheck in der Höhe von 1.500 Euro von Roman Zotter, Geschäftsführer von Bad & Energie Zotter aus Friesach, entgegennehmen zu dürfen. "Uns ist es besonders wichtig, den krebskranken Kindern und deren mitleidenden Eltern, die sich oft die Pflege ihrer Kinder selbst nicht leisten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Werner ACHS - selbstbewusst,  vor dem Krebslauf im alten AKH, wo er mit Freunden und Betroffenen Meilen sammelte um die Krebsforschung zu unterstützen. | Foto: Werner Achs
2 5 4

Egal wie du über Krebs sprichst - Hauptsache du tust es
KREBS - Sätze die Betroffene NICHT gerne hören

Gols./ Ich schreib heute mal aus der persönlichen Sicht eines Betroffenen und ich denke, da ich zwei verschiedene Krebsarten (Multzentr. Morbus Castleman, Multiples Myelom) habe, bin ich durchaus qualifiziert, auf einige Fragen bzw. Sätze einzugehen, die man vermeiden sollte, Krebspatienten zu stellen. Natürlich trifft das NICHT auf Jede/n zu, aber ich denk durch meine doch sehr vielen Krankenhausaufenthalte, Rehas, usw. hatte ich sehr viel Kontakt bzw. Gespräche mit Betroffenen und meiner...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Werner Achs
Helmut Wimmer, Andrea Konrath (mi) und Bürgermeister Christian Weninger. | Foto: Foto: Bgld. Krebshilfe

Spendenübergabe
Ein Scheck für die Burgenländische Krebshilfe

LACKENBACH. Der Verschönerungsverein Lackenbach war im heurigen Jahr am "Pannonischen Advent" im Schloss Lackenbach mit einem Stand vertreten. Zu erwerben gab es regionale Schmankerl und weihnachtliche Bastelarbeiten - Der Erlös kommt der Krebshilfe Burgenland zugute! In Summe wurden  4.227,95 Euro an Mag. Andrea Konrath überreicht! Danke an Helmut Wimmer, Bgm. Christian Weninger, den Mitwirkenden sowie allen Besuchern des Standes.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Vor den Vorhang! | Foto: privat

Krebshilfe
NMS-Schülerinnen sammelten 6.700 Euro

KITZBÜHEL. Schülerinnen der NMS/Sportmittelschule Kitzbühel sammelten 6.700 für die Krebshilfe. Der bei der Straßensammlung erzielte Betrag wird der Krebshilfe Tirol für die Krebsforschung zur Verfügung gestellt. Im Bild:  Die für ihre Sammlertätigkeit im Rahmen einer Dankesfeier geehrten Schülerinnen der NMS/Sportmittelschule Kitzbühel.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Glück spenden: Daniel Haslinger, Stephan Spiegel und  Robert Rudler mit einigen der Geschenke vom Casino-Christbaum.

Krebshilfe Salzburg
Glückslose am Casinobaum

ZELL AM SEE. Gleich doppelt gewinnen können Besucher des Casinos Zell am See während der Adventzeit: 500 Lose hängen vom 1. bis 23. Dezember an einem prächtig geschmückten Christbaum im Foyer. Gegen eine Spende von 10 Euro können sie gepflückt werden. "Sie schenken Glück und bringen Glück", erklärt Stephan Spiegel, Geschäftsführer der Krebshilfe Salzburg. Unterstützung der KrebshilfeDer Erlös aus dieser Aktion kommt zur Gänze dem Büro der Krebshilfe im Tauernklinikum Zell am See zu Gute. "Damit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Haare ab: Gernot Pachernigg im Charity-Einsatz | Foto: Krebshilfe
2

Shave off: Promis ließen Haare für den guten Zweck

Loose Tie – die locker gebundene Krawatte als Symbol für Prostatakrebs-Vorsorge war beim "Shave off"-Event im Salon von Starfrisör Dieter Ferschinger omnipräsent. Für den guten Zweck ließen sich zahlreiche Prominente den Bart rasieren oder trimmen. Krebshilfe-Geschäftsführer Christian Scherer freute sich über die Teilnahme von Arzt Bojan Vucic, WKO-Regionalstellenleiter Graz Viktor Larissegger, Sänger Gernot Pachernigg, iVents-Chef Markus Lientscher oder WOCHE Graz-Geschäftsstellenleiter Philip...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Der Spendenscheck mit dem Erlös aus dem Benefiz-Abend im Kastell übernahm Krebshilfe-Geschäftsführerin Andrea Konrath (rechts). | Foto: Krebshilfe

"Pink-Ribbon"-Benefizabend
6.600 Euro aus Stegersbach für die Brustkrebsvorsorge

Sowohl vom Ablauf als auch vom Spendenergebnis waren die Stegersbacher SPÖ-Frauen mit ihrer Benefizveranstaltung höchst zufrieden. 6.600 Euro kamen an dem Abend unter dem Motto "Pink Ribbon" für die Krebshilfe Burgenland herein. Organisatorin Sandra Schabhietl übergab gemeinsam mit ihren Mitstreiterinnen den Spendenscheck an Krebshilfe-Geschäftsführerin Andrea Konrath. Bei der Veranstaltung Anfang Oktober im Kastell wurden die Gäste durch Lieder von Ulrike Mayer alias "Die Mayerin", durch Songs...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Kooperieren gut: Chr. Holzer (l.), Chr. Scherer (r.) | Foto: SPAR Foto Krug

Spar unterstützt Krebshilfe
Spar unterstützt die steirische Krebshilfe

Mit Anfang Oktober startete Spar eine bisher einzigartige Spendenaktion für die Österreichische Krebshilfe Steiermark. In den Spar-Märkten wurden vier Produkte verkauft, deren Erlös an die Krebshilfe geht. „Mit Güssinger Mineralwasser, Farina Mehl, Ölz Vollkorn Soft Sandwich und Manner Törtchen unterstützen wir gemeinsam mit den Lieferanten und mit unseren Kunden die Krebshilfe Steiermark“, sagt Christoph Holzer, Geschäftsführer Spar Steiermark und Südburgenland. "Mit Spar haben wir einen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Den Rekord-Erlös für die Krebshilfe übergaben die Soroptimistinnen Doris Kollar-Lackner (4.v.r.) und Elisabeth Schranz (4.v.l.) an Andrea Konrath (5.v.r.) und Wilfried Horvath (re.). | Foto: Weber

Soroptimistischer Benefiz-Rekord
Oberwart: 23.000 Euro für die Krebshilfe

Geradezu überwältigt zeigt sich die Führung des Soroptimistinnen-Clubs Südburgenland vom Erfolg ihrer jüngsten Spendensammlung. 23.300 Euro für die Krebshilfe Burgenland kamen bei einem Kino-Abend und einem einwöchigen Tour-Stopp der Informationskampagne "Pink Ribbon" im Einkaufszentrum Oberwart zusammen. Den Scheck überreichten Soroptimistinnen-Obfrau Doris Kollar-Lackner aus Kukmirn und Initiatorin Elisabeth Schranz aus Oberwart an Primar Wilfried Horvath und Geschäftsführerin Doris Konrath...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Lauschen und Helfen: Sogar Bezirksvorsteher Stellvertreter Robert Wutzl (r.) war bei der Charity-Veranstaltung zu Gast. | Foto: Hans Prammer

Döblinger Theatergruppe sammelt für Kinderkrebshilfe

DÖBLING. Die Laien-Theatergruppe von Reinhard Mut veranstaltete am 17. November einen Liederabend zur Hilfe anderer. Dabei stand der Chef persönlich auf der Bühne und gab seine Songs zum Besten. Dieses Mal kam der Erlös dem St. Anna Kinderspital zu Gute. Bei dem Event gab es auch einen besonderen Gast: In seiner Funktion als Bezirksvosteher-Stellvertreter besuchte Robert Wutzl die Charity-Veranstaltung. Lauschen und Helfen Für all jene, die das Event Zugunsten der St. Anna Kinderspital...

  • Wien
  • Döbling
  • Lisa Kiesenhofer
Infoabend mit den Vortragenden Wilhelm Dibon, Sabine Zwedorn, Mercedes Echerer, Gerhard Kopetzky und Bürgermeister Paul Horsak. | Foto: Gregor Eichinger
5

Infoabend über Krebs in Kirchstetten
"Krebs hat viele Gesichter"

KIRCHSTETTEN (mh). Dass Krebs viele Gesichter hat, verdeutlichten am vergangenen Dienstag drei Vorträge im Festsaal der Marktgemeinde Kirchstetten. Gerhard Kopetzky, Facharzt für Hämatologie und Onkologie referierte über Krebsprävention. Moderatorin und Schauspielerin Mercedes Echerer sprach über ihre Krebserkrankung und das Thema Stammzellenspende. Der Präsident der Österreichischen Kinderkrebshilfe, Wilhelm Dibon, stellte die in den drei Bundesländern Wien, Niederösterreich und Burgenland...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Der Schek konnte vor kurzem an Andrea Konrad, Geschäftsführerin der Krebshilfe Burgenland übergeben werden. | Foto: Foto: Glöckl

Scheckübergabe
Pink Ribbon Früjhstück: 6.770,30 Euro für die Krebshilfe

DEUTSCHKREUTZ. Vor kuzrem fand zum dritten Mal das Pink Ribbon Breakfast zugunsten der Brustkrebshilfe im SCHENK´HAUS Strehn in Deutschkreutz statt. Die Veranstalterinnen Sabine Glöckl und Claudia Rada gaben sich höchst zufrieden: "Wir sind überwältigt von gleichzeitig gerührt von der Begeisterung, die unser Frühstück ausgelöst hat. Jedes Jahr steigt die Anfrage zur Mithilfe. Wir möchten uns herzlichst bei unseren treuen Sponsoren und Gästen bedanken, ohne die diese Aktion nicht möglich gewesen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
1 1

Aus Liebe zum Leben
25 Jahre Krebshilfe Burgenland

Dieser Tage kam mir die Ehre zuteil, auf Einladung von Mag. Andrea Konrath, ihres Zeichens Geschäftsführerin der Krebshilfe Burgenland, an einer Pressekonferenz zu 25 Jahre Krebshilfe Burgenland teilzunehmen.  25 Jahre Krebshilfe Burgenland. Ein besonderes Ereignis einer besonderen Institution!! 25 Jahre im Dienste der Menschen. 25 Jahre in denen bereits über 14.000 (!!) Menschen geholfen werden konnte. Am 1. Dezember 1993 wurde dieser gemeinnützige Verein, von Univ. Prof. Dr. Karl SILBERBAUER,...

  • Werner Achs
Trainer Markus Ramian (l.) mit Stefan Wendler.  | Foto: KK

Kampfsport
Kickboxer kämpften für Kinderkrebshilfe

Gemäß dem Motto "Kämpfen um zu helfen" trafen sich Kickboxsportler in Gratwein. Dort wurden Sparringkämpfe zugunsten der steirischen Kinderkrebshilfe ausgetragen. Mit dabei waren auch Südoststeirer. Nämlich Coach Markus Ramian vom Kickbox-Team Süd-Ost, das in Feldbach trainiert, und Schützling Stefan Wendler aus Schweinz.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Das Team von Mrs. Sporty freute sich einen Scheck über 944 Euro übergeben zu können. | Foto: Mrs. Sporty

Spendenaktion
Schwitzen gegen den Krebs

Vom 8. bis zum 13. Oktober machte Mrs. Sporty St. Johann mit einer Aktion gegen Brustkrebs mobil. ST. JOHANN. Frauen, die im Oktober an der Brustkrebsaktion im Mrs. Sporty Club teilnahmen, konnten gleich dreifach Gutes tun: durch das Training einen Beitrag zur Prävention gegen Brustkrebs für sich selbst leisten, Gratistage für sich oder eine Freundin erzielen und Pink Ribbon unterstützen. Außerdem durften die Mitglieder an drei Thementrainings zugunsten der guten Sache schwitzen. Prävention...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Krebshilfe-Geschäftsführerin Andrea Konrath (Mitte) mit den Organisatorinnen Edith Weber (2. von rechts) und Astrid Wurglics sowie Burgadministrator Gilbert Lang (rechts) und Bürgermeister Vinzenz Knor. | Foto: Krebshilfe

Benefiz-Erlös
Krebshilfe erhielt 3.182 Euro aus Güssing

3.182 Euro für die Krebshilfe brachte die Benefizveranstaltung ein, die im September auf Burg Güssing stattfand. Unter dem Symbol des "Pink Ribbon" ("rosa Band") gab es auf der rosa illuminierten Burg Musik, Literatur und Kabarett. Den Spendenscheck erhielt Krebshilfe-Landesgeschäftsführerin Andrea Konrath von den Organisatorinnen Edith Weber und Astrid Wurglics. Das Geld wird für psychotherapeutische Betreuung und finanzielle Soforthilfe von Brustkrebspatientinnen verwendet.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Magna unterstützt die Krebshilfe Steiermark großzügig. | Foto: Krebshilfe Steiermark

Krebshilfe
Die Steirer waren im Charity Einsatz

Gemeinsame Sache machten heuer "Charity-Steirern in pink'n'blue" und die "Charity Show": Im Minoritensaal wurde mit den Symbolen von Pink Ribbon und Loose Tie auf Brust- und Prostatakrebs aufmerksam gemacht. Die Organisatoren Sabine Schwarz-Oswald, Simone May und Thomas Rapl freuten sich über zahlreiche Besucher und eine beeindruckende Spendensumme von 6.140 Euro. Darüber hinaus überreichte Magna Steyr einen Spendenscheck in der Höhe von 10.000 Euro. Der Gesamterlös kommt der Krebshilfe...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Andrea Weber, rechts, ließ ihr Kochbuch bei der Krebshilfe Charity von den jüngsten Models präsentieren.
8

Das Leben genießen
Deutsch Kaltenbrunner Kochbuch

Ein langes Bedürfnis in Deutsch Kaltenbrunn ist gestillt. Zugunsten der Krebshilfeaktion des Landes erschien nun ein Kochbuch, das von Amtsfrau Andrea Weber aus den Kredenzen von Dorf und Bergen zusammengetragen wurde. Es wurde auch zum ersten Male von Melanie Balaskovics beim Spendenaktionstag präsentiert. Enthalten sind althergebrachte Rezepte wie Salli Galli Krapferl, natürlich Grammelpogatscherl I und II, Fosn, Bettlersterz, saure Schwammerlsuppe, Ritschert, Schneeflockenschnitten,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
In den Sammelbüchsen der Jennersdorfer Schülerinnen und Schüler landeten Spenden zu Gunsten des Kinderspitals St. Anna in Wien. | Foto: NMS Jennersdorf

Für die Kinderkrebshilfe
Jennersdorfer Mittelschüler sammelten 1.444 Euro Spenden

In ihrer Freizeit waren Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule Jennersdorf für eine gute Sache unterwegs. Und das mit Erfolg: 1.444,79 Spenden für die Kinderkrebshilfe sammelten sie in der Stadt. Das Geld wird der Elterninitiative des Kinderspitals St. Anna in Wien übergeben. Mit dem Betrag werde vor allem die mobile Nachbetreuung krebskranker Kinder und Jugendlicher unterstützt, heißt es von Schulseite. Jedes Jahr würden in Österreich rund 250 Kinder und Jugendliche an Krebs...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der Krebshilfe-Abend war ein voller Erfolg. | Foto: Martin Schönbauer

Magischer Abend für Krebshilfe
Magischer Abend für die Krebshilfe

Ein Abend voller Kunst und Magie: Unter diesem Motto luden die österreichische Krebshilfe Steiermark und Wutscher Optik gemeinsam mit der Werbeagentur Rittler & Co in das Grazer Operncafé. Neben einer Bühnenshow von Christoph Kulmer sorgte auch Tom Lohner für Staunen. Der steirische Künstler, aktuell mit seiner Ausstellung "Kunst im Raum" in der Herrengasse 3 zu sehen, stellte seinen handbemalten Druck "The Duchess of Wind" zugunsten der steirischen Krebshilfe zur Verfügung. Gert Sorowki von...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.