Krebshilfe

Beiträge zum Thema Krebshilfe

Scheckübergabe durch Vizebürgermeisterin Cornelia Kedl-Oswald (vorne 3.v.r.) an Krebshilfe-Geschäftsführerin Andrea Konrath (Mitte). | Foto: SPÖ

Erlös der Benefizwanderung
Moschendorfer SPÖ übergab 5.475,50 Euro an Krebshilfe

Stolz überreichten Vizebürgermeisterin Cornelia Kedl-Oswald und die Moschendorfer SPÖ einen Betrag von 5.475,50 Euro an die burgenländische Krebshilfe. Das Geld war der Erlös einer "Pink-Ribbon"-Benefizwanderung, die sie Anfang Mai organisiert hatten. Sieben Kilometer war die Strecke lang, die Band "Taco Paco" spielte nach der Wanderung im Weinmuseum auf.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die 3a-Klasse der Neuen Mittelschule Güssing brachte 1.225 Euro für die Krebshilfe Burgenland zusammen. | Foto: NMS Güssing

Für die Krebshilfe
Straßensammlung in Güssing brachte 1.225 Euro

Vor den Güssinger Einkaufszentren und in der Stadt waren Schülerinnen und Schüler der 3a-Klasse der Neuen Mittelschule mit ihren Spendenbüchsen unterwegs. Zu Gunsten der Krebshilfe Burgenland sammelten sie gemeinsam mit ihrer Lehrerin Sabina Jandrisevits 1.225,20 Euro ein, die von freigiebigen Passanten zur Verfügung gestellt wurden.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Klasse 4b der Sport NMS Weiz sammelte einen beachtlichen Betrag für die steirische Krebshilfe. | Foto: Sport NMS Weiz

Für einen guten Zweck
Krebshilfe Sammlung der 4b Sport NMS Weiz

Krebshilfe-Sammlung der NMS Sport Weiz Am 23. Mai führten 14 SchülerInnen der 4b Klasse, eine Straßensammlung für die Österreichische Krebshilfe Steiermark durch. Sie sammelten auf verschiedenen Plätzen wie bei Interspar, Apotheke, Lieb Markt, Hauptplatz, Eurospar etc.. Da die Klasse schon im Vorjahr gesammelt hat, war es für sie kein Problem, Menschen anzusprechen und um eine Spende zu bitten. Die Passanten waren sehr spendenfreudig. Einige Leute erzählten von ihren Schicksalsschlägen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

"Alles unter einem Dach" im Lungauer Sozialzentrum
Krebshilfe Salzburg - kostenlose Beratung & Hilfe

Sind Sie an Krebs erkrankt? Oder sind Sie Angehöriger eines krebskranken Menschen? BERATUNG & HILFE Sozialzentrum Tamsweg Q4 (nach telefonsicher Terminvereinbarung; jeden 2. Montag im Monat) Zögern Sie nicht und nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Niemand muss mit einer Krebserkrankung alleine fertig werden. Lassen Sie sich helfen. Wir sind für Sie da. Unsere Beratung für Erkrankte und Angehörige umfasst ... • Psychoonkologische Begleitung zur besseren Verarbeitung der  Krebserkrankung • Steigerung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Carmen Steinschnack
Beim NÖ Frauenlauf am 25. August 2019 in St. Pölten werden knapp 3.000 Läuferinnen erwartet. | Foto: NÖ Frauenlauf

NÖ Frauenlauf
Sichere dir bis 30. Juni 2019 dein Gratisshirt für den NÖ Frauenlauf

Gratisshirt „Mit Herz dabei“ für den NÖ Frauenlauf sichern. SANKT PÖLTEN (pa). Jede Anmeldung bis 30. Juni erhält das Gratisshirt "Mit Herz dabei" für den NÖ Frauenlauf am 25. August 2019. Neben einer neuen Homepage bieten wir auch eine eigene APP mit vielen praktischen Funktionen. Somit hast du alle Neuigkeiten und Infos mit einem Klick auf deinem Handy. Die APP „Mein Frauenlauf“ ist kostenlos im Google Play Store und im Apple APP Store verfügbar. Heuer gibt es auch das erste Mal...

  • St. Pölten
  • Matthias Karner
Der Betroffene WERNER ACHS vor dem KREBSHILFE-Lauf im alten AKH Wien - Oktober 2018 | Foto: Werner Achs
3 2 5

Krebshilfe Burgenland half durch schwere Zeit
SCHOCK durch doppelte Krebsdiagnose - HILFE durch KREBSHILFE Burgenland

GOLS./ 2018 muss ich leider, als dass bis jetzt, schlimmste Jahr meines Lebens bezeichnen. Und ich bin bereits im 42. Lebensjahr! Es fing ca. im Februar/März an, als mir ein Stechen in der rechten Brust, Schmerzen bereitete. „Was willst, du hast ja eh nix!“ bekam ich nur von einer Kollegin aus dem Bezirksgericht Bruck/L., zu hören. Im Juni folgte dann die Stunde der Wahrheit durch ein PET-CT. TUMOR im Bereich der 3. Rippe rechts lautete die Diagnose. Nix fühlt sich anders an... Eine Urangst...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Werner Achs
1

Tanzen im Park der Krebshilfe Salzburg
Tanzen tut der Seele gut

Achtung: Diese Veranstaltung musste leider aufgrund zu geringer Anmelde-Zahlen (zumindest für Di 11.06.) abgesagt werden. Infos zu ähnlichen Veranstaltungen finden Sie unter schottische Tänze ausprobieren Tanzen ist eine der gesündesten Bewegungsformen überhaupt. Es hat sehr viele positive Wirkungen: So fördert es Koordination und Kondition, und das in mäßigem, gesundem Umfang. Am wertvollsten ist Tanzen aber für die Seele. Es wird sogar als Therapieform bei Personen mit psychischen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Regina Freinbichler
Am 6. Juni werden von Minimed und Fach-experten die positiven Auswirkungen von Bewegung präsentiert. | Foto: R.Kneschke_fotolia

Minimed - Grazer Bewegungstag
Bewegung als Medizin

Ein besonderer Tag wartet am 6. Juni auf Gesundheitsinteressierte: Der Grazer Bewegungstag am Med Campus der Medizinischen Universität Graz, an dem in in praxisorientierten Vorträgen die positiven Auswirkungen körperlicher Aktivität eindrucksvoll dargestellt werden. Sportlich im AlltagWie es Schritt für Schritt in die Sportlichkeit geht, warum Bewegung ein Jungbrunnen ist und dass Bewegung trotz Krebsdiagnose sinnvoll ist, erklären Fachexperten wie Arne Öhlknecht von Bewegungsland Steiermark...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Die Krebshilfe hat dieses Wochenende Hilfe von engagierten SchülerInnen beim Spendensammeln.  | Foto: Krebshilfe Tirol

Österreichische Krebshilfe
Tiroler SchülerInnen sammeln für die Krebsforschung

TIROL. Am kommenden Wochenende, 17. und 18. Mai, werden die Tiroler SchülerInnen wieder Spenden für die Krebsforschung sammeln. Die Krebshilfe Tirol unterstütz die Straßensammlung und hofft nun gemeinsam mit den ehrenamtlichen SammlerInnen auf viele Spendengelder.  Alle Spenden fließen in die Forschung Die gesammelten Spendengelder gehen in Tiroler Forschungsprojekte der patientenorientierten Krebsforschung und der onkologischen Grundlagenforschung.  Die Krebshilfe Tirol fördert insgesamt 10...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit Sammelbüchsen waren die Kinder der Neuen Mittelschule Jennersdorf in der Stadt unterwegs. | Foto: Neue Mittelschule Jennersdorf

Für die Krebshilfe
Jennersdorfer Mittelschüler sammelten 1.329,29 Euro

Erfolgreich und karitativ betätigten sich Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule Jennersdorf in ihrer Freizeit. Bei einer Straßensammlung baten sie um Spenden für die Krebshilfe Burgenland. 1.329,29 Euro kamen auf diese Weise zusammen. Die Krebshilfe verwendet das Geld für die Beratung von Krebspatienten und ihren Angehörigen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
1 306

Pink Ribbon Lauf in Bad Hall

1.000 Personen beteiligten sich am Pink Ribbonlauf im Kurpark Bad Hall. Dieser stand ganz im Zeichen von Bettina Schneider, der verstorbenen Initiatorin dieses Charityveranstaltung. Gehen - walken - laufen war das Motto an diesem Tag, dessen Reinerlös zur Gänze der OÖ Krebshilfe zugute kommt.  Mehr als € 20.000,00 konnten dem Präsidenten der OÖ Krebshilfe Peter Fink übergeben werden.

  • Steyr & Steyr Land
  • Martin König
1 308

Das war der Pink Ribbon Lauf 2019
Rekordbeteiligung beim Pink Ribbon Charitylauf in Bad Hall

In Gedenken an Bettina Schneider fand am Samstag, 11. Mai, der 6. Pink Ribbon Charitylauf statt. Das Organisationsteam machte den diesjährigen Lauf daher zu etwas ganz Besonderem, mit über 1000 Starterinnen und Startern, auch sehr viel Prominenz, darunter an der Spitze Landeshauptmannstv. Christine Haberlander liefen oder walkten den flachen Rundkurs von etwa einen Kilometer durch den Kurpark Bad Hall. Die gesamten Einnahmen kommen der Krebshilfe OÖ zugute und werden für die Aufrechterhaltung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Das Kirchenkonzert in Hausmannstätten kommt der Krebshilfe zugute. | Foto: Edith Ertl

Benefizkonzert in Hausmannstätten

Schüler und Lehrer der Musikschule Fernitz musizieren am 10. Mai um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche Hausmannstätten. Der musikalische Bogen spannt sich von Barockmusik bis zur Literatur aus dem 20. Jahrhundert. Beim Eintritt wird um eine freiwillige Spende für die Krebshilfe Steiermark gebeten.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die vereinten Pilger der Frauenselbsthilfe nach Krebs für Tirol und des Seniorenbundes Imst bei der gemeinsam gefeierten Heiligen Messe in der Pfarr- und Wallfahrtskirche Kaltenbrunn im Kaunertal. | Foto: Christian Achenrainer
2

Maria Kaltenbrunn
Berg und Tal kommen nicht zusammen - aber die Leute

KALTENBRUNN. Die Frauenselbsthilfe nach Krebs für Tirol hat sich am Freitag, den 3. Mai 2019 mit dem Bus nach Kaltenbrunn aufgemacht, um dort eine Heilige Messe in ihren Anliegen zu feiern. Zeitgleich war auch der Seniorenbund Imst nach Kaltenbrunn unterwegs, um dort eine Andacht zu feiern. So wollte es die Fügung, dass die Imster Senioren bei der Heiligen Messe mitfeiern konnten. Mag. Wieslaw Blas, der Pfarrer des Kaunertales und der Seelsorger der Wallfahrt in Kaltenbrunn, zelebrierte die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Sandra Achenrainer
Diese Kinder haben sehr vorbildlich gehandelt... | Foto: Krebshilfe Salzburg
2

Engagierte NMS-Schüler
Saalfeldner Kinder sammelten fast 3.500 Euro für die Krebshilfe

Im Rahmen der Straßensammlung der Österreichischen Krebshilfe sammelten 19 Kinder der NMS Saalfelden 3.433,26 Euro. SAALFELDEN / SALZBURG. Das unter dem Motto "Wir sind Helden" gesammelte Geld wurde an die Krebshilfe Salzburg übergeben. Geschäftsführer Stephan Spiegel: "Mit diesen Spenden können wir Familien helfen, in denen ein Elternteil an Krebs erkrankt ist. Mit unserem Programm ,Mama, Papa hat Krebs' haben wir die Möglichkeit, rasche Hilfe zu leisten und da zu sein, wenn wir gebraucht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2 1

Aus der persönlichen Sicht eines Patienten - Teil 4
Leben mit seltenem KREBS - das wars noch nicht!!! - Mitteilung an ...

GOLS./Teil 4 Mitteilung der Krebsdiagnose an …. Tja, nun hatte ich meinen Befund – seltene Erkrankung von Tumoren in den Lymphknoten... Hochgradig bösartig... muss sofort raus... das waren ihre Worte. OK.... Wem sollte bzw. musste ich das jetzt mal mitteilen? Ich brauchte ja selbst mal einige Zeit um runterzukommen und um das mal selbst zu kapieren. Ich glaub, verstanden hab ich es bis heute noch nicht ganz... ist auch ziemlich komplex und mit dem vielen Latein hatte ich außer bei Asterix noch...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Werner Achs
Herdenschutz: Auch Angehörige von Krebspatienten müssen sich impfen lassen. Das senkt das Ansteckungsrisiko.  | Foto:  Marcin Sadlowski - Fotolia
2

Europäische Impfwoche
Wann Krebspatienten geimpft werden dürfen

Die Europäische Impfwoche (EIW) findet vom 24. bis 30. April unter dem Motto "Vorbeugen. Schützen. Impfen." statt. Besonders Krebspatienten müssen beim Impfen vorsichtig sein. Die Krebshilfe verzeichnet aufgrund der steigenden Masernerkrankungen besorgte Anfragen, wann welche Impfungen für Krebspatienten durchgeführt werden können und sollen. Aus diesem Grund hat die Österreichische Krebshilfe gemeinsam mit der Österreichischen Gesellschaft für Vakzinologie und dem Krebsspezialisten und...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Gratisshirt „Mit Herz dabei“ – bis 25. April läuft auf Facebook die Abstimmung über die Shirtfarbe. | Foto: NÖ Frauenlauf

NÖ Frauenlauf
Viel Neues beim NÖ Frauenlauf am 25. August - „Mit Herz dabei“

Gratisshirt „Mit Herz dabei“ – auf Facebook läuft die Abstimmung über die Shirtfarbe bis 25.April SANKT PÖLTEN (pa). Bis 25. April läuft auf der Facebookseite des NÖ Frauenlaufs die Abstimmung über die Shirtfarbe des heurigen Gratisshirts, das jede Nennung bis 30. Juni kostenlos erhält. Einfach auf die Facebookseite des NÖ Frauenlaufs gehen - www.facebook.com/noefrauenlaufstpoelten - und auf das Bild mit der gewünschten Farbe im Beitrag zur Abstimmung klicken. Zusätzlich kannst du einen...

  • St. Pölten
  • Matthias Karner
Schauspielerin Konstanze Breitebner, Krebshilfe-Geschäftsführerin Andrea Konrath und Musical-Darsteller Florian Resetarits.
1 38

Benefiz-Nachmittag
Künstler unterstützen Krebshilfe Burgenland in Güssing

Konstanze Breitebner, Andreas Vitásek, die Neuen Wiener Conzertschrammeln, Florian Resetarits und die Stars von Musical Güssing sowie die Musical Kids stellten sich für einen späten Nachmittag für eine Wohltätigkeitsveranstaltung zur Verfügung, um die Burgenländische Krebshilfe zu unterstützen. Immer wieder, wenn Ärzte und Politiker zu diesem Thema sprechen, löst das tiefste Betroffenheit aus, weil es jeden zu jeder Zeit treffen kann. Geschäftsführerin Andrea Konrath will gegenwärtig zwei...

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Sattler
Top im T-Shirt der Med Uni Wien vor dem Krebslauf | Foto: Werner Achs
3 1

Aus der persönlichen Sicht eines Patienten - Teil 3
Leben mit seltenem KREBS - das wars noch nicht!!! - Der Anfang - Hammerschlag in Eisenstadt

Gols./Teil 3 Hallo, mein Name ist Werner und ich habe Krebs. Um genau zu sein, zwei Arten. Eine seltene Art namens multizentrisches Morbus Castleman wurde mir 2015 diagnostiziert und 2018 nach Wiederkehr dieser heimtückischen Krankheit ist noch ein Plasmazellmyelom, besser bekannt unter Multiplem Myelom oder auch Blutkrebs dazugekommen. Shit happens... Was willst machen. Gibt genug Menschen, denen es schlimmer geht, braucht man sich nur in den Krankenhäusern umsehen. "This is the End... my only...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Werner Achs
Bianca Steinegger, Michi Kirchgasser, Stephanie Venier, Mona Maier. | Foto: Atomic
4

#sheski for Pink Ribbon
"She" fuhr Ski in Obertauern

Die #sheski-Familie unterstützte die Pink Ribbon Aktion der Österreichischen Krebshilfe durch Spendeneinnahmen. OBERTAUERN. Der Tourismusverband Obertauern und Atomic luden zum dritten Mal unter dem Motto "#sheski for Pink Ribbon" hochmotivierte Skifahrerinnen auf den Tauernpass ein. Die Österreichische Krebshilfe wird durch den Tag durch Spendeneinnahmen unterstützt.. Ausgestattet mit Atomic-Testski begann der Tag sportlich: An mehreren Stationen offenbarten die ´Athletinnen Michaela...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Kabarettist Andreas Vitásek präsentiert am Sonntag, dem 7. April, im Kulturzentrum Güssing einen Auszug aus seinem neuen Programm „Austrophobia“. | Foto: Jan Frankl
3

Kabarett, Musical und Volksmusik
Prominent besetztes Benefizkonzert für die Krebshilfe am 7. April in Güssing

Ein prominent besetztes Benefizkonzert zugunsten der Krebshilfe Burgenland, ist am Sonntag, dem 7. April, um 16.00 Uhr im Kulturzentrum Güssing zu sehen. Kabarettist Andreas Vitásek präsentiert einen Auszug aus seinem neuen Programm „Austrophobia“, die Neuen Wiener Concertschrammeln spielen alten Wiener Tänze in zeitgemäßen Variationen. Auch Musical-Darsteller Florian Resetarits, das Ensemble von "Musical Güssing" und die Musical-Kids stehen auf der Bühne. Durch das Programm führt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Oberarzt Gabriel Rinnerthaler mit Moderatorin Angelika Pehab. | Foto: minimed
6 1

Mini Med Studium in Salzburg
Mammakarzinom: häufigste Tumorerkrankung bei Frauen

Jede achte Frau in Österreich erkrankt zumindest einmal in ihrem Leben an Brustkrebs. SALZBURG (red). "Vor 30 Jahren war eine metastasierte Brustkrebserkrankung ein Todesurteil. Heute können sehr häufig betroffene Frauen bei entsprechneder Behandlung noch viele Jahre - ähnlich einer chronischen Erkrankung - bei guter Lebensqualität weiterleben", erklärt Oberarzt Gabriel Rinnerthaler von der Uniklinik Salzburg.Früherkennung ist wichtigWichtig für eine erfolgreiche Behandlung ist allerdings eine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Regionaut Werner ACHS vor dem Krebshilfelauf | Foto: Werner Achs
4 1 8

Aus der persönlichen Sicht eines Patienten - Teil 2
Leben mit seltenem KREBS - das wars noch nicht !!!

Gols./Teil 2./ In einem kleinem Dorf im Burgenland, nahe der ungarischen Grenze, voller unbeugsamer Golser, erblickte ich ….. NEIN.... nicht in GOLS, sondern im Krankenhaus Kittsee, nahe der slowakischen Grenze, erblickte ich, als Sohn zweier Winzersleut, das Licht der Welt und zwar am 11. Oktober 1977, laut meiner Mama um 11:15 Uhr, die sich bestimmt noch schmerzvoll daran erinnern kann. Erst ein paar Tage darauf wurden wir in meine GOLSer Heimat entlassen, die ich bis auf ein paar Jahre (4...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Werner Achs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.