krems

Beiträge zum Thema krems

Landtagsabgeordneter Josef Edlinger, NÖZSV-Bezirksleiter-Stv. Gerhard Wandl, Iris Faux, NÖZSV-Landesgeschäftsführer Thomas Hauser | Foto: privat

Bezirk Krems
NÖ Zivilschutzband hilft in der Corona-Krise

LH-Stv. Pernkopf,Kainz,LAbg Edlinger: Mit Blutspendeaktionen, Informationsblätter und ehrenamtlichen Einsätzen für Risikogruppen unterstützt der NÖZSV im Bezirk BEZIRK. Gerade in Zeiten der Corona-Krise ist auf den NÖ Zivilschutzband, kurz NÖZSV, Verlass: Die insgesamt über 1.920 ehrenamtlichen Mitarbeiter sind für die Sicherheit der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher getreu dem Motto „Wir schützen einander!“ im Einsatz. Blutspendeaktion unterstützt So unterstützt etwa der NÖZSV das...

  • Krems
  • Doris Necker
Nikolaus Hauer, Direktorin Christine Baumühlner, Pflegemanagerin Manuela Wurst, Bundesrätin Doris Berger-Grabner und Liane Schrattenholzer | Foto: privat

Danke für den Zusammenhalt im Bezirk Krems

LH Mikl-Leitner und BR Berger-Grabner: Miteinander überwinden wir die Coronakrise MAUTERN. „Wir alle haben uns den 1. Mai anders vorgestellt – in diesem Jahr gibt es keine Dorffeste, Feiern oder Freibad-Eröffnungen. Stattdessen begehen wir den 1. Mai inmitten der größten Krise unserer Generation. Die Krise ist aber auch eine Zeit, die den Charakter zeigt – und hier haben wir in Niederösterreich in den letzten Wochen eine unglaubliche Charakterstärke an den Tag gelegt. Deshalb möchten wir allen...

  • Krems
  • Doris Necker
Melanie Seif und Christina Schaar kümmern sich um die Zustellung der Bücherpakete der Stadtbücherei & Mediathek Krems. | Foto: Stadt Krems

Stadtbücherei Krems
Über 150 Bücherpakete wurden bereits verschickt

Erfolgsstory: Den Service gibt es noch bis Wieder-Öffnung am 18. Mai Wenn Leser nicht in die Bücherei kommen können, kommt der Lesestoff direkt ins Haus geliefert. Mit dem kostenlosen Zustellservice hilft die Stadtbücherei & Mediathek vielen Menschen über die schwierige Phase der Coronakrise hinweg. Zweimal pro Woche fährt der Kremser Sportbus bei der Stadtbücherei vor, um eine neue Ladung entgegenzunehmen. Bücherei-Mitarbeiterin Melanie Seif hat zahlreiche Taschen vorbereitet, vollbepackt mit...

  • Krems
  • Doris Necker
ÖVP Obmann Jürgen Meier und sein Team freuen sich über die tolle Aktion.
 | Foto: privat
2

ÖVP Lengenfeld
Dorfprojekt für den Kindergarten ins Leben gerufen

ÖVP Lengenfeld pflanzt Klimaschutzbaum zum 1. Mai LENGENFELD. Am 1. Mai 2020 pflanzte die ÖVP Lengenfeld eine Apfelbäumchen. Dieses Apfelbäumchen steht für Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Und es bleibt nicht alleine. Im Herbst und in den Jahren darauf werden weitere „Klimaschutzbäume“ gepflanzt, erklärt GGR DI Jürgen Meier, Obmann der ÖVP Lengenfeld. Der Baum wird auf Privatgrund stehen und ist öffentlich zugänglich. Klimaschutz und Nachhaltigkeit „Wir wollen auf der einen Seite damit ein...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Rupert Pessl

Arche Noah
Jetzt ist die beste Pflanzzeit für raschen Genuss

Paradeiser, Gurken oder Kürbisse stehen schon in den Startlöchern. Auch Erdbeeren und andere Beerensträucher können jetzt gepflanzt werden, denn dann gibt es auch hier bald die ersten süßen Früchte. Mit Raritäten von Arche Noah kommt auch in Krisenzeiten kulinarische Vielfalt in den Garten und die Küche. Pflanzen in Bio-Qualität Auch in ungewohnten und vor allem ungewollten Krisenzeiten muss nicht auf biologische und nachhaltige Qualität von Jungpflanzen verzichtet werden. Arche Noah gibt...

  • Krems
  • Doris Necker
Ass. Dr. Nicolas Göschl, Prim. Assoc. Prof. Dr. Heinz Jünger (Ärztlicher Direktor), Ing. Roman Semler, MBA (Kaufmännischer Direktor), Mag. Dr. Doris Berger-Grabner (Bundesrätin), DGKP Eva-Maria Rauscher, Pflegedirektorin Annette Wachter, MMSc, OA Priv. Doz. Dr. Raphael van Tulder, DI (FH) Stefan Takacs (Medizintechniker)
 | Foto: Uniklinik krems

Land NÖ dankt Universitätsklinikum Krems für den außergewöhnlichen Einsatz

Bundesrätin Berger-Grabner übergab ein süßes Dankeschön an die Vertreter des Universitätsklinikums und bedankte sich für das konstruktive Miteinander und die bisher geleistete Arbeit. Einen großen Korb, gefüllt mit Schokolade durfte die Klinikleitung des Universitätsklinikums am Donnerstag für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entgegennehmen. „Stellvertretend für unsere Gesellschaft, die in diesen Zeiten so stark zusammenhält, überbringen wir am 1.Mai den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Pfarre Mautern

Mautern: Florianifeier einmal anders

MAUTERN. Die traditionellen Florianifeiern müssen in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie entfallen. Diesen Sonntag, 3. Mai 2020, wird es daher in der Stephanuskirche von Mautern/Donau ein anderes Florians-Gedenken geben und zwar in Form einer von P. Clemens M. Reischl um 9 Uhr  gefeierten Messfeier, die von Videofilmer Alexander Pfeffel per Live-Stream übertragen wird. Mit dabei sind Vertreter der drei Feuerwehren der Stadtgemeinde Mautern: Siegfried Sedelmaier, Unterabschnitts-Kommandant und...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: GV

GV Krems-Abfallwirtschaft
GV Sammelzentren wieder im „Normalbetrieb“

KREMS. Die Blockabfertigung in den Sammelzentren sind aufgehoben. Mundschutz und Abstand halten bleiben aber weiterhin als wichtigste Vorschriften aufrecht. „Die vergangenen Wochen waren sehr mühsam. Nicht nur für uns, auch die Menschen in den Warteschlangen mussten viel Geduld bei der Abfallentsorgung aufbringen. Trotzdem lief alles in einem geordneten System ab. Die Bevölkerung hat sehr viel Verständnis für die Maßnahmen gezeigt. Jetzt bleibt uns nur mehr zu hoffen, dass dieser Spuk wirklich...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Archiv

Nach Zusammenstoß in Albrechtsberg wurde Quadfahrer schwer verletzt

Ein 68-Jähriger aus dem Bezirk Krems-Land lenkte am 28. April gegen 13.40 Uhr ein Quad auf der der L7165 von Attenreith kommend in Fahrtrichtung Albrechtsberg. Zur selben Zeit lenkte eine 41-Jährige aus dem Bezirk Krems-Land einen Pkw von einem Firmengelände zum Linksabbiegen auf die L7165. Die Kremserin dürfte dabei in Höhe des Straßenkilometers 0,4 den Quadfahrer zu spät gesehen haben. Es kam zu einer leichten Berührung der beiden Fahrzeuge. Der 68-Jährige kam mit dem Quad linksseitig von der...

  • Krems
  • Doris Necker
Bei der Eröffnung im Mai 2019 | Foto: Archiv: Doris Necker

Rund um die Landesgalerie NÖ wird es grüner

Baubeginn für die Weiterentwicklung des Museumsplatzes: Es wird grüner rund um die Landesgalerie Niederösterreich. KREMS. Basierend auf der Evaluierung der ersten Betriebsmonate der Landesgalerie NÖ in Krems seit der Eröffnung im Mai 2019 wurde vom Land und der Stadt ein Maßnahmenpaket zur Weiterentwicklung des Museumsplatzes verabschiedet. Das Areal um das neue Museumsgebäude sowie zwischen der Kunsthalle Krems und dem Karikaturmuseum Krems wird grüner.Mehr Pflanzen, Trinkwasserbrunnen und...

  • Krems
  • Doris Necker

Wirtschaftskammer Krems
Unternehmer sind die Helden der Krise

Die Mitarbeiter der WKNÖ-Bezirksstellen begleiten sie seit Beginn mit großem Einsatz KREMS. Ratgeber, Informationsquelle und Kummerkasten: Mehr als 60.000 Anfragen sind bei den Mitarbeitern und Funktionären der Bezirksstellen seit Mitte März eingegangen und bearbeitet worden. „Am Anfang der Krise waren wir Unternehmer natürlich in großer Sorge. Ich wusste nicht, wie ich weitermachen kann, wie weit meine Auftragslage einbricht und was das für mich und meine Mitarbeiter bedeutet. Die...

  • Krems
  • Doris Necker
Bundesrätin Doris Berger-Grabner, Bürgermeister Gerhard Tastl, Jürgen und Dagmar Lethmayer | Foto: Natur im Garten

Natur im Garten
Die fleißigsten Öko-Gartler kommen aus Rohrendorf

Landesrat Eichtinger und Bundesrätin Doris Berger-Grabner gratulieren der Gemeinde Rohrendorf für den größten Zuwachs an „Natur im Garten“ Plaketten im Bezirk Krems. ROHRENDORF. Natur im Garten setzt sich seit 1999 für die naturnahe Garten- und Grünräumbewirtschaftung sowie die Förderung der Artenvielfalt in Niederösterreich ein. Im Bezirk Krems wurden schon 743 Privatgärten für die ökologische Gestaltung und Pflege mit der Natur im Garten-Plakette ausgezeichnet. Die Gemeinde Rohrendorf...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Doris Necker
2

Rathaus Krems öffnet schrittweise ab 4. Mai 2020 wieder

Dringende Amtswege nach telefonischer Terminvereinbarung möglich KREMS. Mit der Lockerung der Covid-19-Maßnahmen wird das öffentliche Leben schrittweise wieder hochgefahren. Der Magistrat Krems ermöglicht den Bürgern ab 4. Mai, ihre dringenden Behördenwege zu erledigen, jedoch unter der strengen Auflagen. Ab Montag, 4. Mai, werden das Kremser Rathaus und die anderen Dienststellen des Magistrats wieder teilweise geöffnet. Kremser Bürgern wird es dann möglich sein, jene dringenden Amtswege zu...

  • Krems
  • Doris Necker
Stellvertretend für alle Mitarbeietr bedanken sich DGKP Heidrun Schröttner und Dr. Bettina Katzenberger-Krammer 

 | Foto: Universitätsklinikum Krems

Süße Überraschung für das Kremser Landesklinikum-Personal

Krems, staunte nicht schlecht, als am Ostersamstag Mitarbeiter der Firma Action vorfuhren und jede Menge Süßigkeiten für das diensthabende Personal mit im Gepäck hatten. Der Non-Food-Discounter spendete spontan die aufgrund der aktuellen Situation nicht zum Verkauf gelangten Ostersüßwaren an soziale Einrichtungen im Raum Krems. Neben dem Roten Kreuz wurde auch das diensthabende Personal des Universitätsklinikums mit Marzipan-Ostereiern, Schoko-Hasen und anderen Naschereien überrascht. „Wir...

  • Krems
  • Doris Necker
Eröffnung mit Stadtmarketing GF Horst Berger, Bgm. Reinhard Resch, Vizebgm. Erwin Krammer | Foto: Doris Necker
2

Krems schützt Kunden gut
Erster Automat für Mund-Nasen-Schutz Masken und Desinfektionsmittel

KREMS. In der Kremser Fußgängerzone können Besucher Mund-Nasen-Schutz Masken heimischer Anbieter und Desinfektionsmittel von Kremser Firmen rund um die Uhr beim Automaten kaufen. Sichere Stadt Krems „Wir möchten den Besuch von Geschäften in der Kremser Altstadt möglichst sicher gestalten. Dazu zählen momentan Masken und Desinfektionsmittel. Ab sofort sind diese ganz einfach beim Automaten erhältlich", ist Bürgermeister Resch über eine weitere Initiative des Kremser Stadtmarketings erfreut....

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Archivverlag/Maria Klepoch
2

Damals & Heute
Dürnstein

Im Winter 1929 erlebten Spaziergänger etwas Außergewöhnliches in Dürnstein. Sie konnten einen Spaziergang an der zugefrorenen Donau unternehmen. Dies war allerdings nicht ganz ungefährlich, wie die Wasserflecken zeigen. Mailen auch Sie Fotos von einst und jetzt an krems.red@bezirksblaetter.at HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Krems
  • Lukas Triebelnig
Center-Manager Egbert Holz freut sich auf den Start. | Foto: Mariandl
2

Im Mariandl steigt die Spannung auf den Start des Vollbetriebes

KREMS. Nach dem Fahrplan der Regierung dürfen am 2. Mai auch im max.center Wels wieder alle Shops aufsperren. Die Gastronomie folgt dann am Freitag, 15. Mai. Ganz geschlossen war das Shopping-Center ja nie, denn Interspar und Reformhaus Marin hatten ja für die Grundversorgung durchgängig regulären Geschäftsbetrieb. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in diesen Shops haben in den letzten Wochen wirklich Großartiges geleistet! „Da wir im MARIANDL großzügig angelegte Kundenzonen haben, war und...

  • Krems
  • Doris Necker
Derzeit wird der Weinsommer mit Verkostungen und Picknick geplant, damit er den Covid-19 Maßnahmen entspicht. | Foto: Robert Herbst

Kamp-, Krems- und Traisental
Ade Weinfrühling, servus Weinsommer!

KAMP-, KREMS-, TRAISENTAL. "Der heurige Weinfrühling entfällt wegen der bereits bekannten Maßnahmen", erklärt der Langenloiser Torismuschef Wolfgang Schwarz und verrät bereits das Datum für den nächsten Weinfrühling. Dieser findet am 24. und 25. April 2021 statt. In der Zwischenzeit können sich Weinfreunde auf versandkostenfreie Weinpakete und den Weinsommer mit tollen Ausflugsideen rund um das Thema Wein freuen. Weinpackages bestellen "Wenn Weinliebhaber nicht zum Kamptaler Wein kommen können,...

  • Krems
  • Doris Necker
Grafik mit Arbeitsbereichen und Umleitung | Foto: ASFINAG

Asfinag saniert S5
Arbeiten zwischen Jettsdorf und Hafen Krems

ASFINAG startet nach dem COVID-bedingten Baustopp nun die Sanierung der S 5; Arbeiten zwischen Jettsdorf und Hafen Krems; Sperre der S 5 notwendig BEZIRK TULLN / KREMS (pa). Am Montag, den 27. April startet die ASFINAG nach dem Corona-bedingten Stopp nun mit der Sanierung der S 5 Stockerauer Schnellstraße. Gearbeitet wird auf beiden Fahrtrichtungen im Bereich zwischen dem Hafen Krems und dem Knoten Jettsdorf. „Wir bringen diesen Abschnitt der S 5 auf den neuesten Stand der Technik“, sagt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
. Abrechnung Maria Laach am 24.10.2019
Reihe v.l.n.r.: Simon Rehberger, Lukas Jaidhauser, Elias Kampleitner, Anika Berger, Helena Kernstock, Sandra Steinmetz
Reihe v.l.n.r.: EB Ing. Johannes Buchberger, Bgm. Edmund Binder, Dr. VOL Hermine Fichtinger, Elisabeth Wagner (Gemeindebetreuerin der Energie- und Umweltagentur NÖ)
 | Foto: Ursula Steininger

Maria Laach
Energie Checker sparen Energiekosten

Die Gemeinde Maria Laach setzt seit Jahren Maßnahmen für den Klimaschutz und den verantwortungsvollen Umgang mit Energiekosten. MARIA LAACH. Einer der engsten Verbündeten der Gemeinde ist die Volksschule, die sich seit über einem Jahr an der Mission Energie Checker beteiligt. Als eine von 80 Niederösterreichischen Bildungseinrichtungen nimmt die Volksschule Maria Laach an der Mission Energie Checker teil. Das Ergebnis des Projektes kann sich sehen lassen: Im vergangenen Jahr konnten 4,5 % der...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: meinbezirk/Archiv

Zwei geständige Täter in Haft
Kremser Polizei klärt Raub an 84-jährigen Pensionistin auf

Eine 84-jährige gehbehinderte Kremser Pensionistin ging am 11. März zu Mittag von der Halle des Bahnhofs quer durch das 1. Parkdeck. Zuvor hob sie 500 Euro ab und trug das Geld in ihrer Handtasche. Plötzlich riss ihr ein unbekannter Täter die Tasche von der Schulter. Sie schilderte der Security im Bahnhof den Sachverhalt und die Polizei startete die Fahndung. Fingerabdruck am Kuvert untersucht Spaziergänger meldeten den Funde einer Handtasche samt Geldbörse in der Offizierslacke sowie eine...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: PSZ Schiltern

PSZ Schiltern schützt am Arbeitsplatz

Gut geschützt ist nun auch die AMS-Belegschaft in der Landeshauptstadt: Mund-Nasen-Schutzmasken aus dem PSZ Schiltern werden diese Woche an die zweiundzwanzig Geschäftsstellen des AMS Niederösterreich ausgeliefert.

  • Krems
  • Doris Necker
Jugendkultur-Koordinatorin Eva Kadlec betreut das Projekt „Bright Young Things“. | Foto: Werner Beham

kremskultur initiiert
Stadt Krems startet vorerst digital Projekt für Jugendkultur

kremskultur entwickelte das neue Jugendkultur-Projekt Bright Young Things. KREMS. Mit dem Projekt stärkt und fördert die Stadt Krems junge Menschen in ihrer künstlerisch-kreativen Arbeit. Die Privatstiftung Sparkasse Krems unterstützt das innovative Projekt und Eva Kadlec ist Koordinatorin. Förderung junger Künstler „Es geht darum jungen Menschen, die sich in Krems künstlerisch betätigen wollen zu unterstützen“, sagt Eva Kadlec. Als Koordinatorin in Sachen Jugendkultur in Krems widmet sie sich...

  • Krems
  • Doris Necker
Elfriede Walburger Kristament wurde am 27. April 80 Jahre. | Foto: privat

Wachauer Goldhauben-Expertin feiert ihren 80. Geburtstag

MAUTERN. Die Gründerin des "Ersten Wachauer Goldhauben und Trachtenmuseum", feierte am 27. April 2020 ihren 80. Geburtstag. Elfriede Walburger Kristament hat nicht nur dieses Museum gegründet sondern als Kunstgewerblerin und Malerin für die Volkskunst sowie der Erhaltung der Volkskultur sehr viel geleistet. Sie unterstützte auch immer wieder die Volkskultur in Stein und in Radlbrunn. Gemeinsam mit ihrer Tochter, Absolventin der Modeschule und der Trachten-Klasse Salzburg, rief sie die Fertigung...

  • Krems
  • Doris Necker

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Robert Streibel
2
  • 28. Juni 2024 um 17:00
  • Café Ulrich
  • Krems

"Starke Frauen" Führung durch Krems

Der Historiker Dr. Robert Streibel macht für die SPÖ-Frauen die Führung „Starke Frauen“. Die Idee dazu entstand am Rande der Buchpräsentation seines neuen Buchs "Krems - Das Ende der Verdrängung" im Goldenen Kreuz, die äußerst erfolgreich war und von GRin Mag. Elisabeth Kreuzhuber in ihrer Funktion als Kulturbeauftragte der Stadt Krems moderiert wurde. Termin: Freitag, 28. Juni 2024 - 17 Uhr (ca. 90 Minuten) Treffpunkt und Endpunkt: Café Ulrich Bitte um Anmeldung bei:...

Foto: Dorfgemeinschaft Scheibenhof
2
  • 29. Juni 2024 um 10:00
  • Scheibenhof
  • Krems

30. Scheibenhofer Dorffest

Termin: Samstag, 29. Juni 2024 - ab 10 Uhr Wo: Scheibenhof 10 Uhr - Feldmesse mit dem Steiner Chor mittags - Stadtkapelle Krems 17 Uhr - Trachtenkapelle Mautern abends - Livemusik- "Wald4telSound" Kutschfahrten und Luftburg - Speisen vom Grill - Feuerflecken - Kaffeebar - Weinstand - Bierbar - Schnapsbar Der Reinerlös kommt einem wohltätigem Zweck zugute - Gemeinsam für den guten Zweck!

Foto: pixabay
  • 5. Juli 2024
  • Senftenberg
  • Senftenberg

Die Veranstaltungen für Juli bis August in der Marktgemeinde Senftenberg

JuliFr, 05.07. und SA, 06.07. POP-UP Heuriger „Der Weinblick ruft“ im Weinblick Grafinger, Priel 74 Sa., 06.07. und SO, 07.07. Hoffest bei Familie Eder, Reichaueramt 9, ab 10.00 Uhr So, 07.07. Senftenberger Sommercafé der Senioren Senftenberg im Heurigenlokal Eichelmann, 15.00 Uhr Fr, 12.07. Blutspendeaktion des Österreichischen Roten Kreuzes in der Veranstaltungshalle Senftenberg, 16.00 bis 19.30 Uhr Sa., 13.07 Musikantenstammtisch beim Schlapf’n Wirt, 18.00 Uhr Sa., 13.07. Konzert der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.