krems

Beiträge zum Thema krems

Foto: HLM HLW

HLM HLW Krems
Die neuen Schulpullis sind da!

KREMS. Im Rahmen eines Designwettbewerbs, den die Schülervertreterinnen für alle HLM HLW-Schüler organisierten, hat sich die Jury nach einer aufwändigen Vorentscheidung für das Siegermodell – siehe Foto - entschieden. Direktorin Sabine Hardegger gratuliert den beiden Designerinnen Christina Denk (oben li) und Alina Grassmann (oben re) zu dem tollen Entwurf und dankt den Schülervertreterinnen Caroline Gamper (unten l.) und Marlene Gritsch (unten r.) für die perfekte Organisation des...

  • Krems
  • Doris Necker

24. bis 27. April 2020
City Nature Challenge findet statt!

KREMS (mk) Trotz Corona-Krise: Die City Nature Challenge findet statt - auch in Krems und in der Wachau. Allerdings unter den geänderten Rahmenbedingungen - nicht als Wettbewerb, sondern als ein Projekt der Zusammenarbeit. Das Motto: gemeinsam die Artenvielfalt im urbanen Raum erkunden! Ursprünglich ist die City Nature Challenge ein im Frühjahr stattfindender, weltweiter freundschaftlicher Wettbewerb zwischen Städten und Regionen zur Erfassung von Tieren, Pflanzen und Pilze im urbanen Umfeld,...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Strenge Schutzmaßnahmen müssen derzeit bei den Sanierungsarbeiten eingehalten werden. | Foto: Stadt Krems

Ringstraßensanierung in Krems
Baustelle ist mit strengen Schutz-Auflagen wieder in Betrieb

Mit den Lockerungen der Covid-19-Beschränkungen wurden die Arbeiten zur Sanierung der Kanalisation auf der Ringstraße wieder aufgenommen. KREMS. Am ersten Tag nach den Osterfeiertagen wurden in der Ringstraße die Baumaschinen wieder gestartet. Nach der mehrwöchigen Pause gehen im Abschnitt zwischen Hamerlingstraße und Brandströmstraße die Sanierungsarbeiten weiter. Dabei müssen die Bauarbeiter die strengen Schutz-Auflagen einhalten. Ob nach dem mehrwöchigen Baustopp der ursprüngliche Zeitplan...

  • Krems
  • Doris Necker
Krekoodel-Obfrau Madlene Hochleitner, Tina Luef, Anja Brunner, Klaus Bergmaier im Jänner 2020 vor den Räumlichkeiten der ehemaligen Schlosserei Braun (Pfarre Krems-St.Veit), wo jetzt die Foodcoop, Krekoodel untergebracht ist (Krems, Pfarrplatz 5) | Foto: Pamela Schmatz

Foodcoop Krems Krekoodel
Selbstorganisation macht es möglich: regional, bio und trotzdem leistbar

KREMS. "Trotz Quarantäne, geschlossener Grenzen und Ausgangssperren garantieren Kleinbäuern weiterhin einen nationalen Lebensmittelvorrat und versorgen die Bevölkerung mit gesunden Mitteln zum Leben: frei von Gift und Spekulationen", erklärt Obfrau Madlene Hochleitner von der Kremser foodcoop Krekoodel. Foodcoops fördern Bio-Betriebe Hochleitner weiß, dass sich immer mehr Menschen nicht industriell gefertigte, naturbelassene Lebensmittel aus der Region wünschen. Foodcoops bieten hierfür eine...

  • Krems
  • Doris Necker
Per Video einkaufen ist auf meinschaufenster.at möglich! | Foto: meinschaufenster.at

Bezirk Krems
Regional einkaufen ist auch online möglich


Landesrat Danninger und Präsident a.D. Penz: "Plattform „Niederösterreich wird nah versorgt“ sorgt dafür, dass die Wertschöpfung in der Region bleibt! Die im Zeichen der Corona-Krise gestartete niederösterreichische Initiative für regionale Anbieter im Online-Handel boomt. Die Nachfrage übertrifft alle Erwartungen.
 Einfach regional kaufen "Mit 70 niederösterreichischen Online-Händlern sind wir am 21. März gestartet. Nun umfasst die ecoplus-Plattform über 1.300 Einträge. Die Tendenz ist stark...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: NÖ Landtag

Landtagsabgeordneter Josef Edlinger
Mehr Flexibilität für den Gemeinderat im Bezirk

BEZIRK. „Im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie wurden bereits seitens der Bundes- und der Landesregierung mehrere Maßnahmenbündel auf den Weg gebracht, die auch Auswirkungen auf bestehende landesgesetzliche Bestimmungen haben. Um auch eine rechtliche Anpassung an die geänderten Umstände sicherzustellen, haben wir ein Sammelgesetz ausgearbeitet, das die Änderung von 23 Landesgesetzen umfasst und insbesondere sicherstellt, dass auch in unseren Gemeinden jederzeit die volle Handlungsfähigkeit...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Stadt Krems

Schutzmasken-Pflicht im Stadtbus Krems

Ab heute ist in allen öffentlichen Verkehrsmittelnder Nasen-Mundschutz zu verwenden. KREMS. Der öffentliche Verkehr bleibt auch in der Corona-Krise aufrecht. Der Stadtbus ist auf allen fünf Linien zu den gewohnten Betriebszeiten unterwegs. Mitfahren darf ab heute jedoch nur, wer einen Mund-Nasenschutz trägt. „Der öffentliche Personennahverkehr – und damit der Stadtbus – nimmt in der aktuellen Krise einen wichtige Funktion ein für all jene, die nicht so mobil sind. Der Stadtbus fährt deshalb...

  • Krems
  • Doris Necker
Eine Gartenhütte stand in Flammen. | Foto: Hannes Winkler
2

Gartenhütte brannte in Weißenkirchen

WEISSENKIRCHEN. Zu einem Flurbrand in der Bahnhofstraße rückte die Feuerwehr Weißennkirchen am 9. April gegen 10.30 Uhr aus. Die Feuerwehrmänner lokalisierten den Brand in der Altausiedlung. Am Einsatzort wurde eine brennende Gartenhütte entdeckt. Das Feuer hatte sich bereits auf den Bahndamm und die umliegenden Wiesen ausgebreitet. Erste Löschmaßnahmen wurden mittels Schnellangriffseinrichtung vom Rüstlöschfahrzeug gesetzt. Ein Atemschutztrupp löschte schließlich den Brand. Mittels der...

  • Krems
  • Doris Necker
Unter strikten Sicherheitsmaßnahmen nehmen die Rauchfangkehrer aufgrund zahlreicher Noteinsätze ihre systemrelevante Tätigkeit wieder auf. | Foto: Concept Consulting

Rauchfangkehrer sind unter strengen Auflagen wieder im Einsatz

BEZIRK/ NÖ. Nach der Aufschiebung der sicherheitsrelevanten Überprüfungs- u. Kehrtätigkeiten seit Beginn der Corona-Pandemie werden diese nach Ostern und unter Einhaltung strikter Schutzmaßnahmen wieder aufgenommen. Diese systemrelevanten Tätigkeiten dienen der Betriebs- und Brandsicherheit in privaten und betrieblichen Gebäuden. Die drastisch ansteigende Zahl der Noteinsätze zeigt, dass die Wiederaufnahme der sicherheitsrelevanten Tätigkeiten unbedingt erforderlich ist. "Der flächendeckenden...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: NÖVOG/Krerschabaummayr

Wachaubahn startet erst im Juli in die Saison

WACHAU. Im  Dezember 2010 erfolgte die Übernahme sämtlicher von den ÖBB übertragenen Strecken durch die Niederösterreich Bahnen (NÖVOG). Damit erfolgte die langfristige Sicherung der Wachaubahn. Insgesamt 12 Millionen Euro wurden seitdem in die Attraktivierung und Modernisierung der Wachaubahn investiert. Sicherer und komfortabler Mehr Sicherheit und Komfort ließen die Fahrgastzahlen seit 2010 um satte 442 Prozent steigen, das sind etwa 31.000 Fahrgäste. Dazu trug auch die 2019 erfolgte...

  • Krems
  • Doris Necker

„Kultur in Langenloiser Höfen“ im Mai und Juni
Sämtliche Veranstaltungen wegen Corona abgesagt

LANGENLOIS (mk) „Mit großem Bedauern“, so teilte Kultur-Langenlois-Geschäftsführer Robert Stadler heute Mittag mit, „müssen wir bekanntgeben, dass ‚Kultur in Langenloiser Höfen‘ heuer nicht stattfinden kann.“ Die Maßnahmen und Verordnungen der Bundesregierung rund um die Corona-Krise machten diese Entscheidung nötig. Viele Veranstaltungen werden verschoben Das Programm, so Stadler weiter, hätte inklusive der Ausstellungen und Vernissagen insgesamt 31, zum Teil sehr hochkarätige Veranstaltungen...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Dank der Zusammenarbeit aller Beteiligten, konnte der 2. Kremser Musikfrühling mitsamt seinem hochkarätigen Programm um ein Jahr verschoben werden. Die „Seer“, Thorsteinn Einarsson und „Silbermond“ werden nun in geänderter Reihenfolge am 28. & 29. Mai 2021 live am Südtirolerplatz zu erleben sein.  | Foto: Studie Ideenladen

Kremser Musikfrühling
Neuer Termin für den 2. Kremser Musikfrühling

KREMS. Wie Anfang der Woche von der Regierung verkündet, werden im Zuge der Corona-Krise die Einschränkungen für öffentliche Veranstaltungen noch auf ungewisse Zeit ausgedehnt. Somit ist auch der 2. Kremser Musikfrühling betroffen, der ursprünglich für den 29. und 30. Mai 2020 geplant gewesen wäre. Für rund 5.000 Fans von „Silbermond“, den „Seer“ und Thorsteinn Einarsson gibt es trotzdem gute Neuigkeiten, denn aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Das Kremser Open-Air wird genau ein Jahr später...

  • Krems
  • Dina Grojer
Es zieht wieder Leben in die Geschäfte der Kremser Innenstadt ein. | Foto: Doris Necker

Stadt Krems
Leichtes Aufatmen bei den Kremser Geschäftsleuten in der Innenstadt

KREMS. Mit dem neuen Erlass der Bundesregierung zu Geschäftsöffnungen, kehrt auch in der Kremser Altstadt und Fußgängerzone wieder ein Hauch von Normalität bei den ansässigen Betrieben ein und sorgt für ein leichtes Aufatmen. Unter eingeschränkten Bedingungen öffnen nach Ostern zahlreiche Geschäfte in der Kremser Altstadt. Während die großen Einkaufszentren noch geschlossen haben, gibt es für kleinere Geschäfte bereits Erleichterungen. In der Region einkaufen „Gerade jetzt ist es noch...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Bundesheer, Habisohn

Raabkaserne
Kommandoübergabe beim Stabsbataillon 3 in Mautern

MAUTERN.  Oberst Georg Härtinger ist der neue Kommandant des Stabsbataillon 3 in der Raabkaserne Mautern. Major Wilfried Kaiser übergab nach 15 Monaten die Führung an Oberst Georg Härtinger. Der Brigadekommandant, Brigadier Christian Habersatter, bedankte sich bei Major Kaiser für seine Arbeit und wünscht dem neuen Kommandanten viel Soldatenglück für diese verantwortungsvolle Funktion.

  • Krems
  • Doris Necker
930 Soldaten der 3. Jägerbrigade sind im Covid-19-Einsatz. | Foto: Foto: Bundesheer

Raabkaserne Mautern
Brigade Schnelle Kräfte sind bundesweit im Einsatz

MAUTERN. Derzeit sind die Soldaten der 3. Jägerbrigade von der Raabkaserne in Mautern nahezu im gesamten Bundesgebiet im Einsatz. 930 Soldaten sind aktuell beim Assistenzeinsatz Covid-19 und unterstützen den sicherheitspolizeilichen Assistenzeinsatz an den Staatsgrenzen. Zusätzlich hat die Brigade Soldaten in Auslandseinsätzen des Bundesheeres im Einsatz. Die Brigade-Spezialisten der ABC Abwehr stehen außerdem für notwendige Desinfektionsmaßnahmen bereit. Die 3. Jägerbrigade mit...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Stadt Krems

Kostenfreier Service
Stadtbücherei Krems liefert nach Hause

KREMS. Viele haben jetzt unerwartet viel Freizeit. Diese Zeit kann mit Büchern, Hörbüchern und Filmen gut gefüllt werden. Weil aber nicht alle Bücher daheim haben, startet die Stadtbücherei Krems einen besonderen Service und bringt Lesestoff und mehr direkt an die Haustür. In Abstimmung mit dem Büchereiverband Österreichs bietet die Stadtbücherei Krems einen Lieferservice für Medien an. Mitglieder können ab sofort Medien (Bücher, Hörbücher, DVDs) bestellen. Das ist per E-Mail oder telefonisch...

  • Krems
  • Doris Necker
Klicken Sie sich durch den Link und besuchen Sie die Traditionsweingüter und bestellen Sie Ihre Lieblingsweine online! | Foto: Weingut Stadt Krems

Traditionsweingüter laden online zur „Tour de Vin“

BEZIRK KREMS. Zum ersten Mal in 26 Jahren kann die legendäre "Tour de Vin" der Österreichischen Traditionsweingüter nicht im Mai stattfinden. Mehr als 5000 Gäste kommen sonst am ersten Wochenende im Mai, um die Weingüter im Traisental, im Kremstal, im Kamptal und am Wagram zu besuchen. "Plaudern - Kosten - Kaufen" ist das Motto des Events, der den Weinliebhabern einen ersten Blick auf den neuen Jahrgang vermittelt. Um ihren Gästen diese Möglichkeit auch heuer zu geben, haben die...

  • Krems
  • Doris Necker
Ludwig Holzer ist Geschäftsführer der Winzer Krems | Foto: Winzer Krems

Winzer Krems
Online-Weinverkauf erlebt zurzeit einen Boom

KREMS. Weil Restaurants und andere Gaststätten derzeit geschlossen bleiben müssen, ist vielen Winzern und Weinhandelsunternehmen ihr Geschäft mit der Gastronomie weggebrochen. Als Absatzkanal zu den Konsumenten gewinnen daher alternative Vertriebswege, wie etwa die Flaschenbestellung per Internet, stark an Bedeutung. Der NÖ Wirtschaftspressedienst hat sich zu diesem Thema in der Weinszene umgehört. „Bei uns ist der Online-Verkauf um rund ein Drittel gestiegen“, teilt Ludwig Holzer,...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Stadt Krems

Krems Interkulturell
Frauenprojekt setzt Nähgruppe fort

KREMS. Die städtische Fachstelle für Integration geht auch in dieser herausfordernden Zeit aktiv auf Frauen zu, um sie in ihrem Lebensalltag zu unterstützen. Durch Leih-Nähmaschinen und Materiallieferungen werden gemeinsam Schutzmasken für Kremserinnen und Kremser genäht. In den Frauengruppen von Krems Interkulturell stehen Begegnung, aktive Freizeitgestaltung, Sprachförderung, ganzheitliche Gesundheit sowie individuelle Förderung und Alltagsbegleitung im Zentrum des gemeinsamen Handwerkens....

  • Krems
  • Doris Necker
Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager | Foto:  LKN Franz Gleiß

Pflanzen bei regionalen Betrieben kaufen

Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager appelliert an alle Konsumenten, auch in diesen Zeiten auf Blumen von heimischen Gärtnern zu setzen. Die Gartenbaubetriebe dürfen offen halten, zahlreiche Floristen bieten Lieferservices. Außerdem fordert Schmuckenschlager REWE, Spar und Lidl in einem Schreiben zu mehr Solidarität auf und österreichische Pflanzen anzubieten. Es brauche einen nationalen Schulterschluss in der aktuell herausfordernden Zeit. Produzierende Betriebe, also...

  • Krems
  • Doris Necker
Barbara Kloiber, Waltraud Stummer (Einsatzleiterin), Karin Stummer, Nadja Stummer, Gabriele Doppler, Christine Kirbes (Einsatzleiterinstellvertreterin)
 | Foto: privat

Caritas
Gföhler Pfadfinderinnen helfen mit

GFÖHL.  Unter dem Motto ihres Gründers Baden Powell „Jeden Tag eine gute Tat“ unterstützen unsere PfadfinderInnen aus Gföhl, seit Donnerstag, den 19. März, Leitstelle der Caritas „Betreuen und Pflege zu Hause“ in Gföhl. Die PfadfinderInnen sind mit der Auslieferung von Essen der regionalen Wirten und mit kleinen Einkaufstätigkeiten für ältere Menschen in der Region Gföhl betraut worden. Wir tragen dabei das Halstuch, um erkannt zu werden. Wir möchten uns bei der gesamten Caritas Crew bedanken,...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Symbolfoto: Necker

Junger Mann entwendet Rettungswagen, um Familie zu besuchen

KREMS/ WAIDHOFEN/THAYA. Zu einem skurrilen Vorfall kam es vergangenen Donnerstag in der Stadt Krems. Geschäftsführer Manfred Türk vom Roten Kreuz Krems schildert den Vorfall: "Ein junger Mann nützte das Zeitfenster als ein Rot Kreuzwagen aus der Garage fuhr, um einen Rettungswagen zu entwenden und nach Waidhofen an der Thaya zu seiner Mutter zu fahren. Die Polizei verständigte uns schließlich, dass unser Rettungstransporter 100 Kilometer von Krems entfernt steht.. Bis jetzt haben wir die...

  • Krems
  • Doris Necker

Vandalen demolierten Radarboxen in Krems und Horn

KREMS,. Noch unbekannte Täter beschädigten am 5. April zwischen 1.30 Uhr  und 2.30 Uhr sieben Radarkabinen entlang der B 34, drei im Bezirk Horn und vier im Bezirk Krems. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektionen Langenlois, Telefonnummer 059133-3444 melden.

  • Krems
  • Doris Necker

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Auch heuer stellen sich die Kremser Jugendeinrichtungen mit einem bunten Programm bei "Jugend im Park" vor. | Foto: Stadt Krems
  • 18. Juni 2024 um 08:00
  • Mitterau
  • Krems-Mitterau

„Jugend im Park“ in die Mitterau

Unter dem Motto „Action, Spaß und jede Menge Info“ lädt der Verein Impulse Krems Schulklassen und junge Menschen zu „Jugend im Park“. Termin: Dienstag, 18. Juni 2024/8-13 Uhr Wo: Schwarzer Platz Infos & Anmeldungen unter: www.impulse-krems.at Beim beliebten Freizeitpark „Schwarzer Platz“ in der Mitterau stellen sich Kremser Jugendeinrichtungen und relevante Institutionen vor. Besucher können bei gemeinsamen Aktivitäten die Mitarbeiter kennenlernen und die vielfältigen Angebote entdecken....

Pandoras Vermächtnis | Foto: Filmladen
  • 20. Juni 2024 um 18:00
  • Kino im Kesselhaus
  • Krems

Kino im Kesslhaus: Die Specials im Juni

Noch einmal wartet das Kino im Kesselhaus mit einem attraktiven Filmprogramm und vier Specials im Kinosaal auf, bevor es am 4. Juli sein SOMMER.KINO BEIM KESSELHAUS draußen auf der Wiese eröffnet. Krems-Premiere/Im Gespräch NEW VOICES: Sparschwein Termin: Mittwoch, 5. Juni 2024 - 18 Uhr Regie: Christoph Schwarz A 2024, 97 Min., dt. OF Unter dem neuen Label NEW VOICES startet eine Reihe für den jungen österreichischen Film. Den Auftakt macht der Debütfilm von Christoph Schwarz, in dem dieser –...

  • 21. Juni 2024 um 17:00
  • Yachthafenstraße
  • Krems an der Donau

Sonnwendfest 1. FC Union Stein

Vom Freitag, 21.06. bis Sonntag, 23.06.2024 findet am Steiner Sportplatz unser traditionelles Sonnwendfest statt. Es erwarten euch wie immer viel Unterhaltung und kulinarische Spezialitäten! Hard Facts: 👉🏽 Grillhendl (Sa/So) 👉🏽 Sportlerburger, Koteletts 👉🏽 Vegetarische Burger 👉🏽 Feuerflecken 👉🏽 Bier vom Fass 👉🏽 Weinbar 👉🏽 Disco (Fr/Sa) 👉🏽 Frühschoppen mit der Senftenberger Trachtenkapelle (So) 👉🏽 Sonnwendcup (Sa) 👉🏽 Riesenfeuerwerk (Sa) Wir freuen uns auf euren Besuch am Steiner...

  • Krems
  • 1. FC Union Stein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.