krems

Beiträge zum Thema krems

„Kultur in Langenloiser Höfen“ im Mai und Juni
Sämtliche Veranstaltungen wegen Corona abgesagt

LANGENLOIS (mk) „Mit großem Bedauern“, so teilte Kultur-Langenlois-Geschäftsführer Robert Stadler heute Mittag mit, „müssen wir bekanntgeben, dass ‚Kultur in Langenloiser Höfen‘ heuer nicht stattfinden kann.“ Die Maßnahmen und Verordnungen der Bundesregierung rund um die Corona-Krise machten diese Entscheidung nötig. Viele Veranstaltungen werden verschoben Das Programm, so Stadler weiter, hätte inklusive der Ausstellungen und Vernissagen insgesamt 31, zum Teil sehr hochkarätige Veranstaltungen...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Dank der Zusammenarbeit aller Beteiligten, konnte der 2. Kremser Musikfrühling mitsamt seinem hochkarätigen Programm um ein Jahr verschoben werden. Die „Seer“, Thorsteinn Einarsson und „Silbermond“ werden nun in geänderter Reihenfolge am 28. & 29. Mai 2021 live am Südtirolerplatz zu erleben sein.  | Foto: Studie Ideenladen

Kremser Musikfrühling
Neuer Termin für den 2. Kremser Musikfrühling

KREMS. Wie Anfang der Woche von der Regierung verkündet, werden im Zuge der Corona-Krise die Einschränkungen für öffentliche Veranstaltungen noch auf ungewisse Zeit ausgedehnt. Somit ist auch der 2. Kremser Musikfrühling betroffen, der ursprünglich für den 29. und 30. Mai 2020 geplant gewesen wäre. Für rund 5.000 Fans von „Silbermond“, den „Seer“ und Thorsteinn Einarsson gibt es trotzdem gute Neuigkeiten, denn aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Das Kremser Open-Air wird genau ein Jahr später...

  • Krems
  • Dina Grojer
Es zieht wieder Leben in die Geschäfte der Kremser Innenstadt ein. | Foto: Doris Necker

Stadt Krems
Leichtes Aufatmen bei den Kremser Geschäftsleuten in der Innenstadt

KREMS. Mit dem neuen Erlass der Bundesregierung zu Geschäftsöffnungen, kehrt auch in der Kremser Altstadt und Fußgängerzone wieder ein Hauch von Normalität bei den ansässigen Betrieben ein und sorgt für ein leichtes Aufatmen. Unter eingeschränkten Bedingungen öffnen nach Ostern zahlreiche Geschäfte in der Kremser Altstadt. Während die großen Einkaufszentren noch geschlossen haben, gibt es für kleinere Geschäfte bereits Erleichterungen. In der Region einkaufen „Gerade jetzt ist es noch...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Bundesheer, Habisohn

Raabkaserne
Kommandoübergabe beim Stabsbataillon 3 in Mautern

MAUTERN.  Oberst Georg Härtinger ist der neue Kommandant des Stabsbataillon 3 in der Raabkaserne Mautern. Major Wilfried Kaiser übergab nach 15 Monaten die Führung an Oberst Georg Härtinger. Der Brigadekommandant, Brigadier Christian Habersatter, bedankte sich bei Major Kaiser für seine Arbeit und wünscht dem neuen Kommandanten viel Soldatenglück für diese verantwortungsvolle Funktion.

  • Krems
  • Doris Necker
930 Soldaten der 3. Jägerbrigade sind im Covid-19-Einsatz. | Foto: Foto: Bundesheer

Raabkaserne Mautern
Brigade Schnelle Kräfte sind bundesweit im Einsatz

MAUTERN. Derzeit sind die Soldaten der 3. Jägerbrigade von der Raabkaserne in Mautern nahezu im gesamten Bundesgebiet im Einsatz. 930 Soldaten sind aktuell beim Assistenzeinsatz Covid-19 und unterstützen den sicherheitspolizeilichen Assistenzeinsatz an den Staatsgrenzen. Zusätzlich hat die Brigade Soldaten in Auslandseinsätzen des Bundesheeres im Einsatz. Die Brigade-Spezialisten der ABC Abwehr stehen außerdem für notwendige Desinfektionsmaßnahmen bereit. Die 3. Jägerbrigade mit...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Stadt Krems

Kostenfreier Service
Stadtbücherei Krems liefert nach Hause

KREMS. Viele haben jetzt unerwartet viel Freizeit. Diese Zeit kann mit Büchern, Hörbüchern und Filmen gut gefüllt werden. Weil aber nicht alle Bücher daheim haben, startet die Stadtbücherei Krems einen besonderen Service und bringt Lesestoff und mehr direkt an die Haustür. In Abstimmung mit dem Büchereiverband Österreichs bietet die Stadtbücherei Krems einen Lieferservice für Medien an. Mitglieder können ab sofort Medien (Bücher, Hörbücher, DVDs) bestellen. Das ist per E-Mail oder telefonisch...

  • Krems
  • Doris Necker
Klicken Sie sich durch den Link und besuchen Sie die Traditionsweingüter und bestellen Sie Ihre Lieblingsweine online! | Foto: Weingut Stadt Krems

Traditionsweingüter laden online zur „Tour de Vin“

BEZIRK KREMS. Zum ersten Mal in 26 Jahren kann die legendäre "Tour de Vin" der Österreichischen Traditionsweingüter nicht im Mai stattfinden. Mehr als 5000 Gäste kommen sonst am ersten Wochenende im Mai, um die Weingüter im Traisental, im Kremstal, im Kamptal und am Wagram zu besuchen. "Plaudern - Kosten - Kaufen" ist das Motto des Events, der den Weinliebhabern einen ersten Blick auf den neuen Jahrgang vermittelt. Um ihren Gästen diese Möglichkeit auch heuer zu geben, haben die...

  • Krems
  • Doris Necker
Ludwig Holzer ist Geschäftsführer der Winzer Krems | Foto: Winzer Krems

Winzer Krems
Online-Weinverkauf erlebt zurzeit einen Boom

KREMS. Weil Restaurants und andere Gaststätten derzeit geschlossen bleiben müssen, ist vielen Winzern und Weinhandelsunternehmen ihr Geschäft mit der Gastronomie weggebrochen. Als Absatzkanal zu den Konsumenten gewinnen daher alternative Vertriebswege, wie etwa die Flaschenbestellung per Internet, stark an Bedeutung. Der NÖ Wirtschaftspressedienst hat sich zu diesem Thema in der Weinszene umgehört. „Bei uns ist der Online-Verkauf um rund ein Drittel gestiegen“, teilt Ludwig Holzer,...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Stadt Krems

Krems Interkulturell
Frauenprojekt setzt Nähgruppe fort

KREMS. Die städtische Fachstelle für Integration geht auch in dieser herausfordernden Zeit aktiv auf Frauen zu, um sie in ihrem Lebensalltag zu unterstützen. Durch Leih-Nähmaschinen und Materiallieferungen werden gemeinsam Schutzmasken für Kremserinnen und Kremser genäht. In den Frauengruppen von Krems Interkulturell stehen Begegnung, aktive Freizeitgestaltung, Sprachförderung, ganzheitliche Gesundheit sowie individuelle Förderung und Alltagsbegleitung im Zentrum des gemeinsamen Handwerkens....

  • Krems
  • Doris Necker
Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager | Foto:  LKN Franz Gleiß

Pflanzen bei regionalen Betrieben kaufen

Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager appelliert an alle Konsumenten, auch in diesen Zeiten auf Blumen von heimischen Gärtnern zu setzen. Die Gartenbaubetriebe dürfen offen halten, zahlreiche Floristen bieten Lieferservices. Außerdem fordert Schmuckenschlager REWE, Spar und Lidl in einem Schreiben zu mehr Solidarität auf und österreichische Pflanzen anzubieten. Es brauche einen nationalen Schulterschluss in der aktuell herausfordernden Zeit. Produzierende Betriebe, also...

  • Krems
  • Doris Necker
Barbara Kloiber, Waltraud Stummer (Einsatzleiterin), Karin Stummer, Nadja Stummer, Gabriele Doppler, Christine Kirbes (Einsatzleiterinstellvertreterin)
 | Foto: privat

Caritas
Gföhler Pfadfinderinnen helfen mit

GFÖHL.  Unter dem Motto ihres Gründers Baden Powell „Jeden Tag eine gute Tat“ unterstützen unsere PfadfinderInnen aus Gföhl, seit Donnerstag, den 19. März, Leitstelle der Caritas „Betreuen und Pflege zu Hause“ in Gföhl. Die PfadfinderInnen sind mit der Auslieferung von Essen der regionalen Wirten und mit kleinen Einkaufstätigkeiten für ältere Menschen in der Region Gföhl betraut worden. Wir tragen dabei das Halstuch, um erkannt zu werden. Wir möchten uns bei der gesamten Caritas Crew bedanken,...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Symbolfoto: Necker

Junger Mann entwendet Rettungswagen, um Familie zu besuchen

KREMS/ WAIDHOFEN/THAYA. Zu einem skurrilen Vorfall kam es vergangenen Donnerstag in der Stadt Krems. Geschäftsführer Manfred Türk vom Roten Kreuz Krems schildert den Vorfall: "Ein junger Mann nützte das Zeitfenster als ein Rot Kreuzwagen aus der Garage fuhr, um einen Rettungswagen zu entwenden und nach Waidhofen an der Thaya zu seiner Mutter zu fahren. Die Polizei verständigte uns schließlich, dass unser Rettungstransporter 100 Kilometer von Krems entfernt steht.. Bis jetzt haben wir die...

  • Krems
  • Doris Necker

Vandalen demolierten Radarboxen in Krems und Horn

KREMS,. Noch unbekannte Täter beschädigten am 5. April zwischen 1.30 Uhr  und 2.30 Uhr sieben Radarkabinen entlang der B 34, drei im Bezirk Horn und vier im Bezirk Krems. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektionen Langenlois, Telefonnummer 059133-3444 melden.

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat
3

Bienenglück in der Gemeinde Furth

FURTH/MAUTERN. Familie Grasser, Inhaber der Gärtnerei Bauer in Mautern, überlegten was sie mit ihren vielen Blumen für den Verkauf beim Start der Coronakrise tun sollten. Um die Pflanzen nicht  kompostieren  zu müssen, übergaben sie Hobbyimker Reinhard Ruzicka in Klein-Wien, Gemeinde Furth, jeweils 1000 Bellis und Primel sowie 500 Vergissmeinnicht. Der Hobbyimker bedankte sich herzlich bei der Gärtnerfamilie. Die Bienen hatten ihre Freude und tummelten sich auf den tausenden...

  • Krems
  • Doris Necker
Enten bevorzugen natürliche Nistplätze, nehmen aber auch Nistkästen gerne an – zumindest für ein wärmendes Sonnenbad im Frühjahr | Foto: Breuer
2

Jäger pflanzen Hecken und erheben Besatz

Jäger legen im Frühjahr Schutzzonen für Wildtiere an und schaffen geeignete Nistplätze für Enten. Reviereinrichtungen werden erneuert oder saniert. Im Frühjahr legen Jägerinnen und Jäger Biotope an, bessern die Wildäcker im Revier auf und pflanzen Hecken, Verbiss- und Feldgehölze, Sträucher oder Remisen. Sämtliche Pflanzungen dienen im Sommer und Herbst als Schutzzonen, Äsung und Einstände für Wildtiere sowie viele andere Tierarten. Besonders für das Niederwild sind solche von Hand angelegten...

  • Krems
  • Doris Necker
Modellbahnwelt Schiltern - Inspiration zum großen Modellbahnwelt Schiltern Zeichenwettbewerb | Foto: www.modellbahnwelt-schiltern.at
2

Modellbahnwelt Schiltern lädt zum Zeichenwettbewerb

Du hast Spaß am Zeichnen und bist zwischen 3 und 12 Jahre alt? Dann bist du jetzt gefragt! SCHILTERN. Da momentan viel Zeit zuhause verbracht wird, hat sich das Team der Modellbahnwelt Schiltern etwas überlegt, womit Kids im Alter von 3 bis 12 Jahren Abwechslung und Freude bereitet werden kann. Der große Modellbahnwelt Schiltern Zeichenwettbewerb wurde ins Leben gerufen. Mitmachen kann man von 3. bis 13. April 2020 - somit haben die Kids die gesamten Osterferien Zeit teilzunehmen. Preise warten...

  • Krems
  • Doris Necker
Weißstorch | Foto: M Dvorak
1 4

Osterzeit ist Nestbauzeit

BirdLife Österreich präsentiert eine bunte Vielfalt an Vogelnestern Ostern ist die Zeit des Nestbaus, nicht nur für den Osterhasen! Auch die Vögel sind allerorts mit dem Nestbau beschäftigt. Doch Nest ist nicht gleich Nest: Die heimische Vogelwelt hat eine enorme Vielfalt an Nestformen entwickelt. Darunter finden sich kunstvolle wie skurrile Bauwerke. Vögel, die gerade ihr Nest errichten, egal ob sich um ein einfaches oder kunstvolles handelt, sind allerdings besonders sensibel gegen Störungen....

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister Reinhard Resch (Mitte) präsentiert gemeinsam mit Vizebürgermeister Erwin Krammer (r.)  und Stadtrat Helmut Mayer die Erstmaßnahmen für die Kremser Wirtschaft.  | Foto: Stadt Krems

Corona-Krise
Stadt rems stellt erste Maßnahmen für die Kremser Wirtschaft vor

Der Stadtsenat beschließt die Unterstützung der Kremser Gewerbetreibenden KREMS. Die Corona-Krise stellt auch die Stadt Krems vor großen Herausforderungen. Die auf Basis des „COVID-19-Maßnahmengesetzes“ erlassenen Verordnungen diverser Ministerien betreffen besonders Wirtschaftsbetriebe, insbesondere den Handel und die Gastronomie. Für diese hat die Bundesregierung Pakete zur finanziellen Unterstützung geschnürt, die die Stadt Krems im Rahmen der ihr zur Verfügung stehenden Möglichkeiten...

  • Krems
  • Doris Necker
Sachdienliche Hinweise bitte unter 059133 30-1114 melden. | Foto: LPD N

Diebstahl und Bankomatabhebung
Polizei bittet um Hinweise: Geldbörse wurde in Melk gestohlen

MELK. Ein unbekannter Täter soll am 19. Februar zwischen 11.30 Uhr und 11.45 Uhr die Geldbörse einer 60-Jährigen aus deren Handtasche in in einem Lebensmittelfachgeschäft in Melk gestohlen haben. Anschließend hat der Dieb mit der Bankomatkarte einen dreistelligen Eurobetrag in Klein-Pöchlarn abgehoben. Ein weiterer Behebungsversuch in Marbach an der Donau misslang.

  • Krems
  • Doris Necker
Auf den richtigen Schnitt kommt`s an – 67 Interessierte nehmen an Kursen teil.  | Foto: Verein Leader-Region Kamptal
2

Leader Kamptal
Obstbäume gesund erhalten

Auf den richtigen Schnitt kommts an: 67 Teilnehmer nahmen bei Kursen teil KAMPTAL. Obstbäume gesund zu erhalten und gut zu pflegen ist ein erklärtes Ziel des Vereins LEADER-Region Kamptal. Dafür werden Schnitt- und Veredelungskurse, sowie eine Obstbaumpflanzaktion, organisiert. 67 interessierte Damen und Herren besuchten im Februar und März 4 Schnittkurse im östlichen Waldviertel. 27 Bäume wurde fachgerecht geschnitten. Das ist die beste Voraussetzung für eine gesunde Ernte. Obstbäume brauchen...

  • Krems
  • Doris Necker
AMS Krems Geschäftsstellenleiter Erwin Kirschenhofer informiert zur aktuellen Arbeitsmarktlage im Bezirk. | Foto: AMS Krems

Arbeitsmarkt in der Coronakrise
Bezirk Krems: Mit 4.160 Arbeitslosen den Höchstbestand seit 1945 erreicht

BEZIRK KREMS. Die von der Coronavirus-Pandemie ausgelöste Entwicklung führte zu massiven Auswirkungen auf den heimischen Arbeitsmarkt. Nach einer längeren Phase von positiven Meldungen vom Arbeitsmarkt ist die Arbeitslosenzahl innerhalb kürzester Zeit dramatisch gestiegen. Sie liegt im Bezirk Krems Ende März bei 4.160, und damit um 1.785 über dem Vorjahreswert. Enormer Anstieg innerhalb von 16 Tagen „In den ersten beiden Märzwochen ist die Arbeitslosigkeit gegenüber Februar dieses Jahres...

  • Krems
  • Doris Necker
Schüler lernen mit Grünpflanzen Räume zu gestalten. | Foto: Gartenbauschule

Gartenbauschule Langenlois
Schüler lernen Inneräume zu begrünen

LANGENLOIS. Schon vor einem Monat haben sich die Schüler der Gartenbauschule intensiv mit dem aktuellen Ausbildungsschwerpunkt Zimmerpflanzen befasst. So wie es der Zufall so will, kurz vor Umstellung auf den Online-Unterricht, befassten sich die Gartenbauschüler in einer vertiefenden Projektwoche mit dem Thema Innenraumbegrünung und Pflanzenverwendung in Wintergärten. Zimmerpflanzen tragen zu einer gesünderen Luft und zum allgemeinen Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden bei. Ein Hauptinhalt...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Stadtarchiv
1 2

Damals & Heute
Der Kremser Stadtpark

Zwischen 1880 und 1882 entstand der Kremser Stadtpark. Der "Erste Verschönerungsverein" ließ im Oktober 1884 einen Springbrunnen errichten. Der Brunnen mit Figuren wurde 1962 durch einen modernen Nachfolger ersetzt. Mailen auch Sie Fotos von einst und jetzt an krems.red@bezirksblaetter.at HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Krems
  • Lukas Triebelnig

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Robert Streibel
2
  • 28. Juni 2024 um 17:00
  • Café Ulrich
  • Krems

"Starke Frauen" Führung durch Krems

Der Historiker Dr. Robert Streibel macht für die SPÖ-Frauen die Führung „Starke Frauen“. Die Idee dazu entstand am Rande der Buchpräsentation seines neuen Buchs "Krems - Das Ende der Verdrängung" im Goldenen Kreuz, die äußerst erfolgreich war und von GRin Mag. Elisabeth Kreuzhuber in ihrer Funktion als Kulturbeauftragte der Stadt Krems moderiert wurde. Termin: Freitag, 28. Juni 2024 - 17 Uhr (ca. 90 Minuten) Treffpunkt und Endpunkt: Café Ulrich Bitte um Anmeldung bei:...

Foto: Dorfgemeinschaft Scheibenhof
2
  • 29. Juni 2024 um 10:00
  • Scheibenhof
  • Krems

30. Scheibenhofer Dorffest

Termin: Samstag, 29. Juni 2024 - ab 10 Uhr Wo: Scheibenhof 10 Uhr - Feldmesse mit dem Steiner Chor mittags - Stadtkapelle Krems 17 Uhr - Trachtenkapelle Mautern abends - Livemusik- "Wald4telSound" Kutschfahrten und Luftburg - Speisen vom Grill - Feuerflecken - Kaffeebar - Weinstand - Bierbar - Schnapsbar Der Reinerlös kommt einem wohltätigem Zweck zugute - Gemeinsam für den guten Zweck!

Foto: pixabay
  • 5. Juli 2024
  • Senftenberg
  • Senftenberg

Die Veranstaltungen für Juli bis August in der Marktgemeinde Senftenberg

JuliFr, 05.07. und SA, 06.07. POP-UP Heuriger „Der Weinblick ruft“ im Weinblick Grafinger, Priel 74 Sa., 06.07. und SO, 07.07. Hoffest bei Familie Eder, Reichaueramt 9, ab 10.00 Uhr So, 07.07. Senftenberger Sommercafé der Senioren Senftenberg im Heurigenlokal Eichelmann, 15.00 Uhr Fr, 12.07. Blutspendeaktion des Österreichischen Roten Kreuzes in der Veranstaltungshalle Senftenberg, 16.00 bis 19.30 Uhr Sa., 13.07 Musikantenstammtisch beim Schlapf’n Wirt, 18.00 Uhr Sa., 13.07. Konzert der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.