Kufstein

Beiträge zum Thema Kufstein

Der Kufsteiner Gemeinderat beschloss mehrheitlich, einen weiteren bunten Zebrastreifen in Kufstein zu installieren.  | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 11

Gemeinderat
Kufstein bekennt sich zu LGBTIQA+ und buntem Zebrastreifen

Grüne bringen Antrag gegen Diskriminierung ein. Gemeinderat ist mehrheitlich für die Unterstützung der LGBTIQA+ Community in Kufstein, allerdings mit sieben Gegenstimmen und in abgeschwächter Form.  KUFSTEIN. Einigen Gemeinderäten war die Debatte rund um mehr Sichtbarkeit der LGBTIQA+ in der Stadt Kufstein wohl zu "bunt". Die Kufsteiner Grünen legten dem Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung vom Mittwoch, den 8. Februar einen Antrag für mehr Sichtbarkeit von LGBTIQA+ im städtischen Raum vor....

Verena Weiler, Geschäftsführerin der Fachgruppe Energiehandel Tirol, und Manfred Hautz, WK-Bezirksobmann für Kufstein, schauten den Schülern und Schülerinnen in Kufstein über die Schulter.  | Foto: Barbara Fluckinger
14

Projekt
Kinder erleben in der Wirtschaftskammer Kufstein "Energie"

Schulen des Bezirks stellen sich in WK Kufstein im Rahmen des Projekts "KiERa" unterschiedlichsten Fragen zum Thema Energie. Damit will man der Klimaproblematik erfolgreich begegnen. KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Klimaschutz, klimaneutral und Energieeffizienz – Begriffe wie diese und ähnliche kreisen aktuell auf Grund der Energie- und Klimakrise täglich in unserem Umfeld. Was dahinter steckt und was die Begriffe bedeuten können Schüler am 7. und 8. Februar in der Wirtschaftskammer Kufstein direkt...

1:43

Bundesheer
250 Soldaten am Fischergries in Kufstein angelobt

Viel Interesse in Kufstein bei feierlicher Großangelobung von neuen Rekruten am Fischergries.  KUFSTEIN. Am Freitag, den 3. Februar wurden 250 Rekruten des Einrückungstermins Jänner 2023 des Stabsbataillons 6 und des Jägerbataillons 24 in Kufstein angelobt. Die Angelobung erfolgte in einem militärischen Festakt, im Beisein des Abgeordneten zum Nationalrates Josef Hechenberger und des Kommandanten der 6. Gebirgsbrigade, Brigadier Gerhard Pfeifer. Aber auch Vertreter aus Politik, Wirtschaft,...

Das Perchtentreiben startete im Bezirk Kufstein bereits am vergangenen Wochenende, wie hier beim SVK Perchtentreff in Kirchbichl.  | Foto: Barbara Fluckinger
17

Brauchtum
Perchtentreffen im Bezirk Kufstein gestartet

Schon am vergangenen Wochenende gab es im Vorlauf zum Nikolaus-Tag die ersten Perchtentreffen im Bezirk Kufstein.  BEZIRK KUFSTEIN. Sie sind wieder unterwegs: Pünktlich zum Tag des heiligen Nikolaus starteten am vergangenen Wochen Teufel- und Perchtentreffen in verschiedenen Orten des Bezirks Kufstein. Viele Besucher und Besucherinnen ließen sich nach zweijähriger, coronabedingter Pause und Einschränkung das "teuflische" Treiben nicht entgehen. Perchtenpassen traten vielerorts schon am Sonntag,...

Die Italo Connection: Ein Konzerterlebnis mit Herz, Seele und südlichem Flair.
Aktion 12

Highlight: Herbert Pixner und die Italo Connection
Herbert Pixner und die Italo Connection - what else? Tickets zu gewinnen!

Die musikalischen Großmeister der Südtiroler Musikszene schlossen sich dazumal für das TschirgArt Jazzfestival in Imst zusammen und präsentieren sich zur Freude ihrer Fans immer wieder, um als "Italo Connection" einzuheizen. IBK/KUFSTEIN (bine). Die virtuosen Ausnahmemusiker der "La Famiglia" alias Herbert Pixner und die Italo Connection bringen mit italienischem Swing, Jazz, Funk und Blues jeden Saal zum Beben und die Herzen der Konzertbesucher zum Glühen. Auch 2023 lassen die virtuosen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Die Jury, bestehend aus Victoria Schroll (Makeup Akademie Tirol), Markus Gwiggner (styleflasher) und Karin Steiner (FH Kufstein und i.ku Innovationsplattform) (v.l.) war von den in Kufstein präsentierten Ideen begeistert.  | Foto: Barbara Fluckinger
19

Pitchs in der FH
Kandidaten überzeugen bei Ideencasting in Kufstein

Sechs Kandidaten und Kandidatinnen überzeugten die Jury in je 120 Sekunden von ihren Geschäftsideen und sind damit eine Runde weiter. KUFSTEIN. Sechs Kandidaten, sechs Ideen und je 120 Sekunden. So viel Zeit hatten Teilnehmer beim 120 Sekunden Ideencasting von Standortagentur Tirol und Wirtschaftskammer Tirol. Die Vorrunde für das Tiroler Unterland fand am Mittwoch, den 9. November in der FH Kufstein statt.  Das Konzept ist einfach: Teilnehmer und Teilnehmerinnen präsentierten ihre Idee einer...

"Josh." brachte die Besucher und Besucherinnen auf der Kufsteiner Festung am Samstag zum Tanzen.  | Foto: Barbara Fluckinger
24

Konzert
"Josh." begeistert auf Kufsteiner Festung

Österreichischer Künstler präsentiert auf Kufsteiner Festung neben Megahit "Cordula Grün" Hits aus zweitem Studioalbum und unveröffentlichte Songs.  KUFSTEIN. Er hat sie tanzen gesehen. Gemeint ist damit "Josh." mit Band, der bei seinem Konzert auf der Kufsteiner Festung am Samstag, den 10. September tausende Besucher und Besucherinnen tanzen gesehen hat – aus gutem Grund. Den Auftakt zum Abend mit Pop/Rock und genreübergreifenden Musik aus Österreich machte Chris Steger mit Band. Der jüngste...

2:01

Gala-Abend
Zahlreiche Auszeichnungen bei der Kufsteiner Sportlerehrung

Die Festungsstadt im Zeichen des Sports: Im Rahmen einer Abendveranstaltung wurden zahlreiche Athletinnen und Athleten für die 2020 und 2021 erbrachten Leistungen geehrt.  KUFSTEIN. In der Kufstein Arena wurden am Donnerstag, den 8. September zahlreiche Sportlerinnen und Sportler vor den Vorhang geholt und für ihre Leistungen aus 2020 und 2021 geehrt. Hans Szuchowszky moderierte den Ehrungsreigen und holte gleich zu Beginn Sportreferent Thomas Krimbacher auf die Bühne. "Manchmal läuft es so...

Die Schweizer Sängerin Stefanie Heinzmann brachte gemeinsam mit ihrer Band die Kufsteiner Festungsarena zum Schulschluss zum Tanzen.  | Foto: Barbara Fluckinger
25

Schulschluss
Schüler feiern in Kufstein mit Heinzmann und Silent Disco

Stefanie Heinzmann brachte Gute-Laune-Pop in die Arena der Festung, im Anschluss lud die Silent Disco zum Tanzen ein.  KUFSTEIN. Schüler und Schülerinnen hatten nicht nur mit dem Schulschluss am vergangenen Wochenende Grund zum feiern. Zum Start in den Sommer rockte die Schweizer Pop- und Soulsängerin Stefanie Heinzmann beim Konzert am Freitag, den 8. Juli die Festung Kufstein. Die sympathische Sängerin überzeugte mit einem Mix aus warmem Soul und fetzigem Pop und brachte das Publikum in der...

1:06

Veranstaltung
Top-Leistungen beim Schwimmfest der Sportunion Kufstein

Die Sportunion Kufstein lud wieder zahlreiche Kinder und Jugendliche zum Schwimmfest. KUFSTEIN. Seit rund 40 Jahren veranstaltet die Sportunion Kufstein das Schwimmfest im Kufsteiner Freibad. Heuer fand das traditionelle Sport-Event am Mittwoch, den 29. Juni statt. Berechtigt zur Teilnahme waren alle Schülerinnen und Schüler aus Kufstein - rund 280 Kinder und Jugendlichen nahmen die Herausforderung auch an. Im Zuge dessen wurde auch gleich die Stadtmeisterschaft ausgetragen. Michael Seywald,...

Birgit Berger (Stadtmarketing), Vize-Bgm. Stefan Graf und Gudrun Windhofer (Obfrau des Kaiserfestvereins) prosteten sich nach dem Bieranstich zu (v.l.). | Foto: Katharina Reisinger
17

Event
Kufstein feierte das 42. Kaiserfest bei strahlendem Sonnenschein

Bereits zum 42. Mal verwandelte sich die Kufsteiner Innenstadt mit seinen Tanzbühnen, kulinarischen Köstlichkeiten und dem abwechslungsreichen Kinderprogramm in einen riesigen Festplatz. KUFSTEIN. Nach zweijähriger Corona-Pause erfolgte am Samstag, den 25. Juni gegen die Mittagszeit die Eröffnung des 42. Kaiserfestes - traditionell mit Böllerschüssen, dem Sternmarsch der Musikkapellen und dem Bieranstich. Rund 25 Vereinen bewirteten anschließend die tausenden Besucherinnen und Besucher, die bei...

2:42

Veranstaltung
"Kufstein unlimited 2022" sorgte für Beigeisterung – mit Video

Kufsteins Innenstadt verwandelte sich am vergangenen Wochenende in eine große Bühne. Zahlreiche Besucher wollten sich das "Unlimited" nicht entgehen lassen.  KUFSTEIN. Vierzig Bands, vier Bühnen und rund 30.000 Besucher an zwei Tagen: Die Festungsstadt stand am vergangenen Wochenende im Zeichen der Musik. "5/8erl in Ehr'n", "Mother's Cake", "Thorsteinn Einarsson", "ktee" und viele weitere Bands & Künstler brachten das Publikum zum Tanzen. Aber auch abseits der Bühnen war einiges geboten. So...

Die 4 a/b der Volksschule Radfeld konnte sich bei der 21. Kindersicherheitsolympiade in Kufstein den Sieg sichern.  | Foto: Barbara Fluckinger
16

Zivilschutz
Radfelder Schüler gewinnen Sicherheitsolympiade in Kufstein

Volksschüler treten bei 21. Sicherheitsolympiade in der Kufstein Arena gegeneinander an. Volksschule Radfeld kann sich unter zehn Tiroler Schulklassen durchsetzen.  KUFSTEIN. 250 Schüler und Schülerinnen waren am Dienstag, den 24. Mai in Kufstein im Dienste der Sicherheit. Sie kamen bei der Kufstein Arena zusammen, um sich beim Landesfinale in verschiedenen Bereichen des Zivilschutzes zu messen. Die Kindersicherheitsolympiade ging dabei bereits in ihre 21. Runde.  Dritte und vierte...

Die Chiemgauer Band "LaBrassBanda" brachte Zuschauer auf der Kufsteiner Festung zum gemeinsamen Tanzen.  | Foto: Barbara Fluckinger
18

Leute
"LaBrassBanda" bringt 3. Kufstein Music Festival zum "Danzn"

Chiemgauer Band heizt auf Kufsteiner Festung im Rahmen des Kufstein Music Festivals kräftig ein.  KUFSTEIN. Nachdem das Kufstein Music Festival pandemiebedingt in den vergangenen zwei Jahren verschoben werden musste, konnte die dritte Auflage nun von 18. bis 22. Mai stattfinden. Im Line-up des Festivals auf der Festung Kufstein fanden sich am Samstag die Wiener Senkrechtstarter "Erwin & Edwin". Sie animierten das Publikum ab 19:00 Uhr mit elektronischen Beats und Blasmusik zum Mitmachen und...

Forscher entnahmen im Rahmen eines Projektes aus den Tiefen des Hechtsees geologische Proben, die die Kinder näher erkunden konnten.   | Foto: Barbara Fluckinger
Video 13

Projekt
Kinder werfen tiefe Blicke in den Hechtsee – mit Video

Forscher der Uni Innsbruck luden mit Verein "natopia" 55 Schüler und Kindergartenkinder aus Wörgl und Kufstein zur Untersuchung von Material aus dem See.  KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Ein See kann viel über Geschichte erzählen, vor allem dann, wenn man seine Geologie erforscht. Gelegenheit dazu hatten Schüler der MS Wörgl und VS Zell sowie Kindergartenkinder des Kindergarten Sparchen 1 am Freitag, den 29. April. Ein Team der Arbeitsgruppe für Sedimentgeologie am Institut für Geologie der...

Kufstein feierte am Mittwoch, den 20. April eine schillernde, dritte "Nacht der Kunst". Kulturreferent Klaus Reitberger begrüßte die Anwesenden.  | Foto: Barbara Fluckinger
Video 29

3. Nacht der Kunst
Kufstein holt Künstler vor den Vorhang – mit Video

Außergewöhnlichste Werke und Kulturschaffende der Region von Jury gewürdigt: Mili Poblete und Kulturverein Wunderlich gehen mit zwei Auszeichnungen aus der dritten "Nacht der Kunst".  KUFSTEIN. Es ist bereits das dritte Mal, dass Kufstein eine schillernde Nacht rund um Kunst und Kultur feierte. Geladen waren am 20. April alle Kunst- und Kulturvertreter, die im vergangenen Jahr mit ihrem Schaffen in der Festungsstadt wirkten. Neben den Künstlern und Künstlerinnen waren auch politische Vertreter...

Die Stadtgemeinde Kufstein reagierte auf den Sachspenden-Aufruf der Niederndorfer Transportfirma "Transportex" mit einer Sammel- bzw. Annahmeaktion.  | Foto: Stadtgemeinde Kufstein
Video 22

Spenden
Bezirk Kufstein hilft mit Sammelaktion für die Ukraine

Niederndorfer Transportunternehmen startet Sammelaktion für die Ukraine, bei der viele Gemeinden und Bürger in der Region mitmachen.  NIEDERNDORF, BEZIRK KUFSTEIN. Menschenschlangen vor Abgabestellen, aufgestapelte Kartone mit Bekleidung und dem Allernötigsten sowie zahlreiche freiwillige Helfer – die Hilfsbereitschaft im Bezirk Kufstein angesichts des Ukraine-Kriegs ist immens und überwältigend.  Viele Menschen setzen sich dieser Tage für eine rasche Hilfe, Spenden und Sammelaktionen für die...

Beeindruckende Einlagen lieferten die Artisten des Künstlerkollektivs "in_tensegrity" am vergangenen Wochenende in Kufstein.  | Foto: Barbara Fluckinger
42

Circus Tage
Artisten begeistern mit Uraufführung in Kufstein

Fünf Künstler geben bei Kindervorstellung mit gelungener Uraufführung und Live-Musik Einblicke in die Welt des Zirkus.  KUFSTEIN. Einen Hauch von Zirkus brachten Artisten des Künstlerkollektivs "in_tensegrity" im Rahmen der "Circus Tage" am letzten Jänner-Wochenende nach Kufstein. Am Freitag, den 28. Jänner begeisterten die fünf Künstler und Künstlerinnen, begleitet von Live-Musik, im Saal des Kultur Quartiers vor allem junges Publikum ab 6 Jahren. Sie lieferten am Nachmittag in einer Art...

Kufsteiner Lichterfestival 2021/22. | Foto: Schwaighofer
51

Lichterfestival
Stadt Kufstein und Festung leuchten auch ohne Feuerwerk

BEZIRK. Die Kufsteiner Vorsilvester Partys werden schon seit einigen Jahren nicht mehr veranstaltet. Auch das große Feuerwerk der Stadt gab es zum Jahreswechsel 2021/22 nicht mehr. Trotz allem erleuchtet die Tiroler Bezirkshauptstadt im dezenten, wie bunten Lichterglanz während des Dezember 2021 und Jänner Monat 2022. Nicht nur die Stadt, auch die Festung wartet mit einer Attraktion auf. Bis Ende Jänner gibt es die täglichen Abendführungen für das Lichterfestival - "Die Stimme der Burg".

Ritter, Maiden und Adelige feierten gemeinsam mit dem "normalen" Volk auf der Festung Kufstein. | Foto: Christoph Klausner
Video 45

Festung Kufstein
12. Ritter-Fest sorgte für Begeisterung – mit Video

Das 12. Ritter-Fest auf der Kufsteiner Festung bot zahlreiche musikalische Höhepunkte, Feuerspucker, Schaukämpfer, Handwerkskunst und mittelalterliche Köstlichkeiten.  KUFSTEIN. Nach der Absage im letzten Jahr konnte das 12. Ritter-Fest heuer von 1. bis 3. Oktober stattfinden. Das Programm hatte wieder einiges zu bieten. Zahlreiche Musikgruppen, Feuerspucker und Schaukämpfer konnten bei dem dreitägigen Event bestaunt werden. Das lockte auch insgesamt rund 9350 Besucher auf die Festung...

Fassungslose Sieger: Lucas Miedler herzt Alex Erler. | Foto: A. Scheuber
38

Generali Open 2021
Kufsteiner Erler lieferte Sensations-Coup im Doppel-Bewerb

Tennis-Märchen im Kitzbühel-Doppel; Sieg für die Generali-Open-Geschichtsbücher. KITZBÜHEL. Sie waren als krasse Außenseiter in den Doppel-Bewerb gestartet. Am Ende waren sie bejubelte Helden, die von 5.000 Zuschauern mit stehendem Beifall gefeiert wurden. Der 23-jährige Kufsteiner Alexander Erler schaffte zusammen mit dem Niederösterreicher Lucas Miedler die Sensation und sicherte sich den Titel im Doppelbewerb des Generali Open Kitzbühel 2021. Erler ist mit dem Erfolg zudem der erste Tiroler...

Siegerjubel um Mitternacht: Casper Ruud gewann als erster Norweger das Kitzbüheler ATP-Tennisturnier. | Foto: Habison
17

Norwegischer-Sandplatz-König: Casper Ruud gewinnt Generali Open 2021
Tennis-Nachtschicht bis Mitternacht

KITZBÜHEL (han). Es war wohl die späteste Finalentscheidung in der Geschichte des Kitzbüheler Tennisturniers. Um 23:33 Uhr entschied ein Netzroller das Endspiel des Generali Open 2021 zugunsten des Norwegers Casper Ruud. 5.000 Zuschauer hatten bis dahin am Center Court ausgeharrt und waren Augenzeuge des Triumphs des Turnierfavoriten gegen den Spanier Pedro Martinez (6:1, 4:6, 6:3), der erstmals im Endspiel eines ATP-Turniers stand. Finalbeginn am Samstag war um 16:30 Uhr, erst sieben Stunden...

Leopold Groiß (Vbgm. von Langenlois), Michael Gruber (Winzer), Artur Lang mit Gattin Adriana und Bgm. Martin Krumschnabel präsentieren stolz den Kufwein 2020. | Foto: Christoph Klausner
Video 29

Partner
Kufstein und Langenlois verbindet mehr als nur Wein – mit Video

Der Kufwein 2020 wurde auf der Festung präsentiert. Weinpate Artur Lang taufte den Wein auf "Koasatröpferl". An den Ursprung der Verbundenheit der beiden Städte wurde ebenso erinnert. KUFSTEIN. Die Stadtgemeinde Kufstein lud am Freitag, den 16. Juli in den Kaiserturm der Festung ein, um zusammen mit Vertretern der Partnerstadt Langenlois den Kufwein des Jahrgangs 2020 und dessen Name zu präsentieren. Normalerweise findet die Weintaufe inklusive Namensgebung bereits im Herbst in Langenlois...

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es zu Hochwasserscheiteln im Bereich eines 30-jährlichen Hochwassers. So sieht es in Kufstein am Sonntag aus.  | Foto: ZOOM.Tirol
1 1 63

Hochwasser
So sieht es aktuell in Kufstein aus

Nach Zivilschutzalarm und Überflutungen in der Stadt Kufstein: Der Hydrographische Dienst des Landes Tirol rechnet nun mit einer Entspannung der Lage. Die Aufräumarbeiten dürften aber noch einige Tage andauern. KUFSTEIN. Die starken Regenfälle am Samstag, den 17. Juli brachten ein beispielloses Hochwasser in die Stadt Kufstein. Nachdem der Zivilschutzalarm in der Stadt Kufstein am Samstagabend ausgerufen und am Sonntag in der Früh wieder aufgehoben wurde, rechnet man seitens des Landes damit,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.