Kufstein

Beiträge zum Thema Kufstein

Maximilian mit Gernot und Sara Rumpler | Foto: Sportschützenverband
5

Sportschützen
Österreichische Meisterschaften Luftgewehr 2024

In der schönen Kufstein-Arena ermittelte ein Rekordstarterfeld von knapp 1.000 Sportschützen:innen die österreichischen Meister mit dem Luftgewehr und Luftpistole. KUFSTEIN.  Neben Olympiateilnehmern, Welt- und Europameistern qualifizierten sich auch einige Pinzgauer Schützen für den Saisonhöhepunkt der Sportschützen. In den unglaublichen spannenden Wettkämpfen entschieden oft nur einige wenige Zehntelringe ob es Edelmetall oder Blech gab. Für einen gelungenen Auftakt in die Meisterschaften...

1:24

Für den guten Zweck
Volles Haus beim 14. Kufsteiner Starkbieranstich

Die Kiwanier luden am Freitag zum Kufsteiner Starkbieranstich in den Stadtsaal – dabei kam 2024 besonders viel Polit-Prominenz.  KUFSTEIN. Das Bier für den guten Zweck floß auch 2024: Der Kiwanis Club Kufstein bat am Freitag, den 22. März wieder zu Tisch. Serviert wurden ein Starkbieranstich, Bockbier, flaumige Brezen und g’schmackige Schmankerln. Dabei gibt es den Starkbieranstich bereits seit 14 Jahren, begonnen hat alles im Innotech. Dieser Tage findet die Veranstaltung im Stadtsaal Kufstein...

Stephan Mader, Petra Leitner, Katharina Kaiser, Landesrätin Eva Pawlata, Julian Atzl und Alexander Gfäller-Einsank (v.l.) bei der Eröffnung vom Unverpacktladen "Nudel & Holz" am Freitag, den 22. März. | Foto: Nimpf
14

Eröffnungsfest
"Nudel & Holz" ist mehr als nur ein Unverpacktladen

"Nudel & Holz" ist nicht nur Kufsteins erster Unverpacktladen, sondern bietet auch Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, einem geregelten Arbeitsalltag nachzugehen. Nach der Eröffnung im Dezember, feierte das Geschäft jetzt sein Eröffnungsfest.  KUFSTEIN. Der neue Unverpacktladen "Nudel & Holz" durfte zwar schon im Dezember letzten Jahres seine Türen öffnen, lud nun aber am 22. März zum offiziellen Eröffnungsfest. Viele Gäste ließen sich das Fest am Freitagnachmittag nicht entgehen und...

1:17

Stauraum
Verbund baut Schiffe bei Kufstein zusammen und baggert Kies

In Teile zerlegte Schiffe werden in Kufstein angeliefert und zusammengebaut. "Verbund" baggert in den nächsten vier Jahren am Inn zum Hochwasserschutz rund 400.000 m3 Kies aus. KUFSTEIN. Wer sich dieser Tage im Bereich der Autobahnausfahrt Kufstein Nord an den Inn begibt, findet dort nun beinahe eine kleine Flotte an Schiffen. Ein Baggerschiff, ein Schubboot und zwei sogenannte "Schuten" liegen ruhig im Gewässer. Projekt zur Sicherheit Letztere sind Schiffe zum Verladen von Kies und werden in...

1:02

KieRa
Spielerisch zum kleinen Energieexperten in der WK Kufstein

Kinder-Erlebnis-Raum Energie: dafür steht KieRa. Das Projekt in der WK Kufstein soll Kindern spielerisch Wissen rund um das Thema Energie vermitteln. Heuer fand KieRa zum dritten Mal in Kufstein statt.  KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Was sind eigentlich erneuerbare Energien? Wie kann man am besten Energie sparen? Und was hat es überhaupt mit der ganzen Energiewende auf sich? – Über 200 Kinder aus dem Bezirk Kufstein gingen diesen und noch vielen weiteren spannenden Fragen auf den Grund. Am 22. und...

In Wörgl durften sich die Besucherinnen und Besucher ihre Fastensuppe im City Center abholen.  | Foto: Nimpf
12

700 Liter Suppe
Wörgl und Kufstein stimmen sich auf die Fastenzeit ein

Insgesamt 700 Liter Fastensuppe gab es am Aschermittwoch für Wörgl und Kufstein. Über die Einnahmen durfte sich der Sozialsprengel Wörgl sowie der Rotary Club Kufstein freuen.  KUFSTEIN, WÖRGL. Die Einstimmung auf die kommenden 40 Tage Fastenzeit wurde in Wörgl wieder mit der traditionellen Fastensuppe zelebriert. Im City Center begrüßten die Damen vom Gesundheits- und Sozialsprengel zahlreiche Besucherinnen und Besucher, und schenkten die im Seniorenheim zubereitete Gemüsesuppe aus. Mit ganzen...

2:02

Circus Stars
Elf junge Artisten glänzen bei Uraufführung in Kufstein

Von Jonglage bis Luftakrobatik: Young Circus Stars der Staatlichen Artistenschule Berlin begeistern 300 Schulkinder im Kultur Quartier Kufstein.  KUFSTEIN. Wenn sich 300 Schülerinnen und Schüler aus der Region im Saal des Kultur Quartiers einfinden und dort auf einer eigens aufgebauten Tribüne Platz nehmen, dann sorgt alleine schon dieser Umstand für eine besondere Atmosphäre. Spätestens wenn dann die Lichter vor dem schwarzen Vorhang auf der Bühne erstrahlen, wissen die Zuseher, dass sich nun...

2:02

Kasernenareal
Kufstein geht fürs Quartier mit Snohetta in nächste Runde

Das Forum rund um die Zukunft zum Kasernenareal fand in Kufstein mit überarbeiteten Projekten und Einbindung der Öffentlichkeit zum zweiten Mal statt. Nun ist klar: die beste Idee für das Areal hatte das Innsbrucker Büro "Snohetta".  KUFSTEIN. Was künftig auf dem ehemaligen Kufsteiner Kasernenareal entsteht ist kein Geheimnis mehr. Am Mittwoch, den 10. Jänner zeigten die drei Planungsteams im Wettbewerb bzw. offenen Verfahren ihre überarbeiteten Entwürfe für das Areal. Das Besondere: die...

Zum neuen Jahr begab sich das Tiroler Symphonieorchester Innsbruck auch in Kufstein auf eine Reise an den Broadway und in die große weite Welt.  | Foto: Barbara Fluckinger
12

Neujahr
Orchester begeistert in Kufstein mit Musical- und Opernstars

Glamouröses Konzert in der Kufstein Arena: Tiroler Symphonieorchester Innsbruck macht gemeinsam mit Musical- und Opernstars moderne musikalische Reise in die weite Welt. KUFSTEIN. "Glamour, Glanz und Gloria" – so lautete das Motto des Neujahrskonzertes 2024, auch in Kufstein. Das Tiroler Symphonieorchester Innsbruck machte nach Konzerten in Innsbruck am 1. und in Reutte am 2. Jänner auch in der Kufstein Arena Halt.  Glamouröser Ausflug So viel sei gesagt, glamourös war der dritte Konzertabend...

Der vorgeschlagene "Kostenkuchen" für 2024 ist beschlossene Sache. Ein Schwerpunkt liegt in der Stadt Kufstein dabei auf dem Ausbau des Betreuten Wohnens.  | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 24

1,55 Millionen Euro
Kufstein setzt 2024 auf Ausbau von Betreutem Wohnen

Die Stadt arbeitet 2024 mit einem 74-Millionen-Euro-Budget. Ein großer Brocken und Herausforderung zugleich ist dabei der Gesundheitsbereich, Kufstein will beim Thema Pflegekräftemangel auf Betreutes Wohnen setzen.  KUFSTEIN. Der Budgetvoranschlag der Stadt Kufstein liegt im Jahr 2024 bei rund 74 Millionen Euro , das hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung am Mittwoch, den 13. Dezember für das neue Budget mehrheitlich beschlossen.  Mehrheit stimmte fürs Budget Kufsteins Bürgermeister...

Die Computeria in Kufstein feiert zehntes Jubiläum. Zu diesem Anlass gab es eine gesellige Feier im Innpark. | Foto: Nimpf
12

Ein Grund zum Feiern
Computeria in Kufstein feiert zehnten Geburtstag

Zehn Jahre ist es schon her, als die Computeria in Kufstein erstmals für die digitalen Probleme der älteren Generation zur Seite stand. Gefeiert wurde das Jubiläum in geselliger Runde mit reichlich Kuchen und Kaffee. KUFSTEIN. E-Mails, Whatsapp und Co. – wir alle sind mittendrin im digitalen Zeitalter. Was der jüngeren Altersgruppe wie selbstverständlich und schon fast automatisch von der Hand geht, bedeutet für die ältere Generation oft totales Neuland. Aus diesem Grund hat man vor zehn Jahren...

1:29

Bezirkstour
1.200 Schüler besuchten die "Kinderpolizei" in Kufstein

Polizei informiert bei „133 Kinderpolizei - Bezirkstour 2023“ vor der Kufstein Arena Schüler und Schülerinnen der 3. sowie 4. Klasse mit verschiedenen Stationen und einem "Bluatschink"-Konzert.   KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Worauf muss ich auf dem Schulweg achten? Was ist ein Toter Winkel? Und wie verhalte ich mich gegenüber Hunden? Antworten auf diese und weitere Fragen erhielten Schüler und Schülerinnen am Dienstag, den 3. Oktober bei der Kufstein Arena. 1.200 Schülerinnen und Schüler Rund...

"Das größte Umweltmonster der Welt" steht derzeit am Vorplatz der Galerie dia:log. Am Projekt beteiligt waren alle Kufsteiner Schulen, mit und 600 Kindern und Jugendlichen. | Foto: Nimpf
19

Projekt
In Kufstein steht derzeit das größte Umweltmonster der Welt

Alle Kufsteiner Schulen haben sich bei einem Umweltprojekt beteiligt und gemeinsam eine "Zirkus Klima Plastikmanege" aus altem Plastikmüll erschaffen. Damit soll das Problem mit dem Plastikmüll noch einmal verdeutlicht werden. KUFSTEIN. Ein pompöses Manege-Umweltmonster zieht derzeit die Blicke in Kufstein auf sich, wenn man am Vorplatz der Galerie dia:log vorbei spaziert. Entstanden ist das Kunstwerk im Rahmen eines Umweltprojektes, unter der Leitung von Klaus Weninger, dem Leiter des...

Kufstein rüstet sich für den Ernstfall: So sieht die neue Gemeindeeinsatzleitung bei einer Katastrophe aus.  | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 27

Naturgefahren
Kufstein managt Krisen mit neuer Gemeindeeinsatzleitung

Die Festungsstadt Kufstein präsentiert im Rahmen der aktuellen Naturgefahrentagung ihre neue Gemeindeeinsatzleitung, dabei stehe man aber erst "am Anfang".  KUFSTEIN. Hochwasser, Unwetter, Cyberangriffe und Energie – auch der Bezirk Kufstein sieht sich von drohenden Krisen umgeben. Wie man diesen am besten begegnen kann, diskutierte die Festungsstadt Kufstein als Gastgeber bei der ASDR Naturgefahrentagung 2023 von 18. bis 21. September. ASDR steht für "Austrian Strategy for Disaster Risk...

Das "Herbert Pixner Projekt" aus Südtirol gastierte im Rahmen seiner Tour gleich zweimal in Kufstein. Die Festungsarena war bis zum letzten Platz gefüllt.  | Foto: Barbara Fluckinger
22

Konzert
Herbert Pixner Projekt erntet in Kufstein Standing Ovations

Südtiroler Musikprojekt betrat am 1. und 2. September vor ausverkauftem "Haus" die Bühne der Kufsteiner Festung und erspielte mehrmals Standing Ovations. KUFSTEIN. Vor ausverkauftem Haus und an zwei regenfreien Sommerabenden konzertierte das "Herbert Pixner Projekt" am 1. und 2. September auf der Kufsteiner Festung. Während der erstere Umstand wohl nicht ungewöhnlich war, ist der letztere für die Künstler beinahe eine Premiere, nachdem diese in Kufstein in den vergangenen Jahren meist im Regen...

1:51

Operettensommer Kufstein
Gelungene Premiere mit "Jesus Christ Superstar"

Eine verdiente Standig Ovation gab es für die Premiere des Operettensommers in Kufstein mit "Jesus Christ Superstar". Herausragende Leistungen aller Beteiligten sorgten für Gänsehaut-Momente in der ausverkauften Festungsarena. KUFSTEIN. Der Operettensommer in Kufstein premierte am Freitag, den 28. Juli mit der Rockoper "Jesus Christ Superstar" auf der Festung. Der Musicalklassiker sorgte für eine ausgebuchte Festungsarena und tosenden Applaus mit Standig Ovation zum Abschluss. So haben die...

2:25

Konzert
Kufstein feiert Schulschluss mit "folkshilfe" und Silent Disco

Nach einem Konzert der Extraklasse von "folkshilfe" gab's für Schüler und Schülerinnen bei der Silent Disco Afterparty Gelegenheit zum Tanzen. KUFSTEIN. „Seit a poa Tog“ befinden sich Schüler und Schülerinnen im Bezirk Kufstein in den Sommerferien. Deren Start feierten viele am Freitag, den 7. Juli auf der Kufsteiner Festung. Die Stadt Kufstein hatte zur Feier des Schulschlusses mit "folkshilfe" eine der besten Livebands Österreichs in die Festungsstadt geladen. Unverkennbarer "Quetschn"-Sound...

Foto: Thomas Steinlechner
16

43. Kaiserfest
Kufstein präsentierte sich in kaiserlicher Feierlaune

Zum 43. Mal war ganz Kufstein in kaiserlicher Feierlaune. Am vergangenen Samstag lockte das Kaiserfest wieder tausende Einheimische, Gäste und Traditionsliebhaber in die Festungsstadt. Es war ein gelungenes Fest für die ganze Familie. KUFSTEIN. Schmankerl, Trachten und heimische Blasmusikklänge – Am Samstag, den 1. Juli war es in der Festungsstadt wieder so weit und das Traditionsfest lockte heuer schon zum 43. Mal tausende Besucherinnen und Besucher nach Kufstein. Dabei wurde stimmungsvoll,...

Im Stadtkindergarten Kufstein hat die Initiative "Energiewichtel im Kindergarten" gestartet.
20

Energieprojekt
Die Energiewichtel sind los im Stadtkindergarten Kufstein

Im Stadtkindergarten Kufstein hat die Initiative "Energiewichtel" gestartet. Dabei haben sich die Kinder mit Energiesparen und den vier Ressourcen Holz, Wind, Wasser und Sonne beschäftigt. KUFSTEIN. Die Kinder von heute sind die Konsumentinnen und Konsumenten von morgen. Und dass unsere Energie lebenswichtig ist und sorgsam damit umgegangen werden muss, sollen schon die Jüngsten unter uns lernen. Um diese Werte zu vermitteln hat man im Stadtkindergarten Kufstein die Initiative "Energiewichtel...

1:17

Musik-Wochenende
"Kufstein unlimited" begeisterte bereits zum elften Mal

Am vergangenen Wochenende verwandelte sich die Kufsteiner Innenstadt bereits zum elften Mal in den Schauplatz von Westösterreichs größtes Pop- und Rockfestival.  KUFSTEIN. Keine andere Veranstaltung verwandelt die Stadt Kufstein so in eine Festmeile wie das zweitägige Musikfestival "Kufstein unlimited". Seit über zehn Jahren ist das "unlimited-Wochenende" das Eventhighlight in Kufstein. So lockte auch heuer das größte Rock- und Popfestival Westösterreichs am 16. und 17. Juni zahlreiche...

2:03

Kinder lernen Zivilschutz
Sicherheitsolympiade in der Arena Kufstein

In der Arena in Kufstein haben sich am Dienstag, den 23. Mai rund 260 Volksschulkinder aus ganz Tirol der Kindersicherheitsolympiade unterzogen. Mit verschiedenen Bewerben wurde ihnen so spielerisch Wissen zum Selbstschutz vermittelt.  KUFSTEIN. "Wissen ist Schutz" – Ganz unter diesem Motto sind am Dienstag, den 23. Mai zehn Volksschulklassen aus ganz Tirol bei dem Landesfinale der Kindersicherheitsolympiade in der Arena in Kufstein angetreten. Dabei haben rund 260 Schülerinnen und Schüler ihr...

Die Jugendlichen aus unserer Region stehen für ihre Zukunft ein – das möchten sie auch mit ihren Bildern veranschaulichen.
26

"how to future"
Kufstein zeigt Zukunftsvisionen von jungen Künstlern

Vom 25. bis zum 29. Mai kann die öffentliche Vernissage "how to future" am Fischergries in Kufstein besucht werden. Die Bilder wurden von Jugendlichen aus der Region erstellt und sollen deren Visionen für eine lebenswertere Zukunft widerspiegeln. KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Fleißig zeigten sich die Schülerinnen und Schüler aus unserer Region mit ihren künstlerischen und kreativen Fähigkeiten für die Ausstellung "how to future" in Kufstein. So haben sie es gemeinsam mit dem Verein "Netzwerk...

Die Krüge wurden am Freitag, dem 24. März im Stadtsaal Kufstein hochgehoben. | Foto: Edit Stuefer
19

Guter Zweck
13. Starkbieranstich Kufstein feierte "Politikerrekord"

Erster Auftritt von Landeshauptmann Anton Mattle bei der Veranstaltung der Kiwanier in Kufstein.  KUFSTEIN. Zum 13. Mal läutete der Kiwanis Club Kufstein die Festzeltsaison mit dem traditionellen Starkbieranstich am 24. März im Stadtsaal Kufstein ein. Dabei konnten die Kiwanier einen Rekord verzeichnen: zwei Regierungsmitglieder, sechs Landtagsabgeordnete und ein Dutzend Bürgermeister aus Tirol und Bayern kamen zur heurigen Veranstaltung. Der Starkbieranstich mit der Büttenrede von...

Die Tragikkomödie "Wer hat Angst vor Virginia Woolf", aus dem Jahr 1962, feierte am Freitag, den 17. März Premiere in der Arche Noe Kufstein. | Foto: Nimpf
12

Premiere
Arche Noe Kufstein bringt einen Klassiker wieder auf die Bühne

Am Freitag, den 17. März zeigte die Arche Noe in Kufstein ihr neuestes Stück. "Wer hat Angst vor Virginia Woolf" lockte viele Theaterinteressierte zur Premiere. KUFSTEIN. Die Arche Noe Kufstein hat Kulturfreunde wieder zu einem neuen Theaterstück geladen. Das Drama „Wer hat Angst vor Virginia Woolf“ feierte am Freitag, den 17. März seine Premiere. Die Tragikkomödie handelt von zwei Pärchen, deren Beziehungen wohl schon einige Rückschläge erhalten hat und so zeigen sie sich, mit reichlichem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.