Kufstein

Beiträge zum Thema Kufstein

Erster Bühnenauftritt in der "Theaterwerkstatt" von Isabella Achorner (Kössen), Anni Praschberger (Ebbs) und Angela Ongaro (Walchsee). | Foto: Schwaighofer
15

Theater Werkstatt - Fotoserie
Neuer Theaterverein feiert Uraufführung

Eineinhalb Jahre wurde am neuen Verein in der Unteren Schranne des Bezirks – der "Theaterwerkstatt" – gebastelt. BEZIRK. Der neue Theaterverein ("Theaterwerkstatt") hat seinen Sitz in Kössen, seine Spieler:innen kommen aus dem örtlichen Bereich sowie aus Walchsee, Ebbs, Ellmau und Bad Feilnbach (Bayern). Zum Auftakt gab es im mit über 120 Besuchern besetzten Reiffeisensaal in Kössen die Uraufführung der "Koasawinkl-Saga" von Anna Maria Gruber. Die Laiendarsteller wurden vor eineinhalb Jahren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Für das Kufsteiner Stadttheater ist die Welt ein (spanisches) Dorf. Am Freitag fand die Uraufführung des neuen Stückes im Kultur Quartier statt.  | Foto: Sylvia Größwang
2

Uraufführung
Stadttheater bringt "spanisches Dorf" nach Kufstein

Premiere im Kultur Quartier Kufstein: Mili Poblete macht Kufstein mit ihrem Stück "Ein spanisches Dorf" zur Bühne für ein gelungenes Musiktheater. KUFSTEIN. Das Stadttheater Kufstein startete mit einer Uraufführung in seine heurige Spielsaison. Der Startschuss fiel am Freitag, den 3. Februar mit der Premiere des Stückes „Ein spanisches Dorf“ aus der Feder der Kufsteiner Sängerin, Autorin und Schauspielerin Mili Poblete – das vor ausverkauftem Haus im Kultur Quartier.  Intrigen und Suche Das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Verena Kirchner und Stefan Peschta brillierten bei der Premiere von "Atmen" in Kufstein.  | Foto: Sylvia Größwang
2

Premiere
Stadttheater Kufstein lässt Publikum viel Theaterluft einatmen

Stadttheater bringt mit "Atmen" brisantes Thema auf Kufsteiner Bühne und lässt Publikum auch auf Bühne Platz nehmen. KUFSTEIN. Bei diesem Stück sitzen die Zuseher auch auf der Bühne: Das Stadttheater Kufstein lud am Sonntag, den 15. Oktober zur besonderen Premiere ins Kultur Quartier in Kufstein. Mit dem Stück „Atmen“ von Duncan Macmillan konnte das Publikum nämlich besonders viel „Theaterluft‘“ einatmen. Hier bestand auch die Möglichkeit, direkt auf der Bühne Platz zu nehmen, die bei diesem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
1:51

Operettensommer Kufstein
Gelungene Premiere mit "Jesus Christ Superstar"

Eine verdiente Standig Ovation gab es für die Premiere des Operettensommers in Kufstein mit "Jesus Christ Superstar". Herausragende Leistungen aller Beteiligten sorgten für Gänsehaut-Momente in der ausverkauften Festungsarena. KUFSTEIN. Der Operettensommer in Kufstein premierte am Freitag, den 28. Juli mit der Rockoper "Jesus Christ Superstar" auf der Festung. Der Musicalklassiker sorgte für eine ausgebuchte Festungsarena und tosenden Applaus mit Standig Ovation zum Abschluss. So haben die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Im Stück spielt das Dreiergespann (Klaus Schneider, Klaus Reitberger und Maria E. Reitberger), welches das Publikum in einen Strudel aus Selbstjustiz, Täuschung und Macht versetzt. | Foto: Magdalena Laiminger
4

Premiere
Stadttheater Kufstein begeistert mit "Der Tod und das Mädchen"

Bei dem Premierenabend von "Der Tod und das Mädchen" im Kultur Quartier zeigte sich das Publikum begeistert. Es gab tosenden Applaus und "Standing Ovations" für die schauspielerischen Leistungen. KUFSTEIN. Am vergangenen Freitag, den 19. Mai feierte das Stück "Der Tod und das Mädchen" des chilenischen Autors Ariel Dorfman im Kultur Quartier Kufstein Premiere. Das Geschehen nimmt seinen Lauf in einem Land, das erst kürzlich den Übergang von der Diktatur zur Demokratie erlebt hat. In der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Die Tragikkomödie "Wer hat Angst vor Virginia Woolf", aus dem Jahr 1962, feierte am Freitag, den 17. März Premiere in der Arche Noe Kufstein. | Foto: Nimpf
12

Premiere
Arche Noe Kufstein bringt einen Klassiker wieder auf die Bühne

Am Freitag, den 17. März zeigte die Arche Noe in Kufstein ihr neuestes Stück. "Wer hat Angst vor Virginia Woolf" lockte viele Theaterinteressierte zur Premiere. KUFSTEIN. Die Arche Noe Kufstein hat Kulturfreunde wieder zu einem neuen Theaterstück geladen. Das Drama „Wer hat Angst vor Virginia Woolf“ feierte am Freitag, den 17. März seine Premiere. Die Tragikkomödie handelt von zwei Pärchen, deren Beziehungen wohl schon einige Rückschläge erhalten hat und so zeigen sie sich, mit reichlichem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Unter der Regie von Verena Kirchner zeigten 13 Jugendlichen ihr Talent bei der Premiere zu ihrem selbst geschriebenen Stück "Irrlichter". | Foto: Junges Stadttheater Kufstein
2

Kultur
Junges Stadttheater Kufstein zeigte facettenreiche "Irrlichter"

Das Junge Stadttheater Kufstein hat sein Stück "Irrlichter" selbst auf die Beine gestellt und konnte bei der Premiere am 12. März das Publikum begeistern.  KUFSTEIN. Am Sonntag, den 12. März hieß es für das Junge Stadttheater Kufstein "Vorhang auf" für sein neuestes, selbst erschaffendes Stück "Irrlichter" im Kulturquartier Kufstein. Mit Themen wie Freundschaft, Diversität und dem Überwinden von Ängsten zeigten hier 13 Jugendliche ihr Können vor dem Publikum. Das Stück zeigte sich mit vielen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Das Kufsteiner Stadttheater konnte am Freitag, den 22. April mit dem Volkstumsklassiker "Die drei Eisbären" Premiere feiern. | Foto: Sylvia Grösswang
2

Premiere
Wenn drei Eisbären in Kufstein das Tanzen lernen

Stadttheater Kufstein feierte mit Klassiker „Die drei Eisbären“ erfolgreiche Premiere. KUFSTEIN. Einen Premierenabend feierte das Stadttheater Kufstein am Freitag, den 22. April. Auf dem Programm stand der volkstümliche Klassiker „Die drei Eisbären“ von Maximilian Vitus, der bereits vom legendären Komödienstadel in Szene gesetzt wurde. Die Darsteller um Regisseurin Babsi Gröters ernteten einen langanhaltenden Premierenapplaus – aus gutem Grund. Die drei Hauptdarsteller Reinhard Exenberger als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Viel Applaus gab's für das Stück über zwei Frauen, deren Lebenswege nicht unterschiedlicher sein können.  | Foto: Sylvia Größwang

Stadttheater
"El Dante" feiert im Kufsteiner Kultur Quartier Premiere

Premiere von Tragikomödie um zwei Frauen, die in der Bar „El Dante“ aufeinandertreffen.  KUFSTEIN. „El Dante“ – das neue Stück aus der Feder von Mili Poblete, die außerdem für Gesang und Regie verantwortlich zeichnet, feierte am Freitag, den 10. September Premiere im Kulturquartier Kufstein. Die Tragikomödie um zwei Frauen, deren Lebenswege nicht unterschiedlicher sein können, und deren Aufeinandertreffen in der Bar „El Dante“ sorgte für Begeisterung beim Publikum und lang anhaltenden Applaus....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Strahlende Gesichter nach der Premiere von "Tschick" in Kufstein bei Verena Kirchner, Adrian Mair, Celina Moser, Jawad Alizada und Stefan Bric (v.l.). 
 | Foto: Hubert Mairhofer
2

Theater
Arche Noe Kufstein feiert Premiere von "Tschick"

Sieben weitere Spieltermine folgen in Kufstein auf die Premiere des Stücks auf der Kleinkunstbühne.  KUFSTEIN. „Ein Abend strahlender Gesichter“ – so oder ähnlich könnte man die Premiere von „Tschick“ beschreiben, die am Samstag, den 7. August über die Bühne der Arche Noe in Kufstein ging. Das junge, dreiköpfige Ensemble um Regisseurin Verena Kirchner wusste das Publikum zu überzeugen und dies wurde nicht zu minder mit langanhaltendem Applaus belohnt. Gute schauspielerische Leistung Neben...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
2.500 Jahre alt und doch aktuell wie nie zuvor: Mit "Ödipus Rex" bringt das Stadttheater Kufstein in seiner heurigen Spielsaison ein Stück auf die "Bühne" des Festungsneuhofes, das so gut in unsere Zeit passt, wie kaum ein anderes. Am Donnerstag, den 17. Juni feierte man die umjubelte Premiere.  | Foto: Barbara Fluckinger
14

Freilichtspiel
Stadttheater Kufstein feiert Premiere von "Ödipus Rex"

Acht Schauspieler überzeugen bei Erstaufführung im Festungsneuhof und bringen rund 2.500 Jahre altes Stück in die heutige Zeit.  KUFSTEIN. "Schöner kann es eigentlich gar nicht laufen" – mit diesen Worten begrüßte Regisseur Klaus Reitberger die Zuschauer am Donnerstag, den 17. Juni im Festungsneuhof in Kufstein. Damit brachte er die Freude des Kufsteiner Stadttheaters zum Ausdruck, endlich wieder vor Publikum spielen zu dürfen. Viele waren gekommen, um die Premiere von Sophokles' "Ödipus Rex"...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Zwischen den beiden erfahrenen Darstellern Adrian Mair und Celina Moser, feiert Mahdi Hazara (v.l.) in der Rolle des „Tschick“ sein Bühnendebüt. | Foto: Sylvia Größwang
12

"Tschick"
Arche Noe Kufstein feierte fulminante Premiere

Premiere für das Jugendstück "Tschick" am 10. Oktober in der Arche Noe Kufstein gefeiert. KUFSTEIN (red). Am Samstag, den 10. Oktober feierte die Arche Noe Kufstein die fulminante Premiere von „Tschick“, einem Theaterstück nach dem gleichnamigen Bestseller Roman von Wolfgang Herrndorf. Ab 19 Uhr ging das Stück in der neuen Arche Noe unter Einhaltung der gültigen Covid-Maßnahmen über die Bühne. „Tschick“ ist das erste Jugendstück des „Theater in der Arche Noe“. Nach dem Erfolgsroman von Wolfgang...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Das Stadttheater Kufstein feierte mit "Richard III" am 21. Februar im Kultur Quartier Premiere.  | Foto: Sylvia Größwang
8

Premiere
Stadttheater Kufstein eröffnet Saison mit "Richard III"

Am Freitag, den 21. Februar eröffnete das Stadttheater Kufstein mit der Premiere von “Richard III“ die Spielsaison 2020. KUFSTEIN (red). Klaus Reitberger inszenierte nun zum dritten Mal ein Shakespeare-Stück. Nach „Viel Lärm und Nichts“ am Stimmersee 2008 und im letzten Jahr mit „Sommernachtstraum“ am Brentenjoch folgt nun das Königsdrama "Richard III" für das Stadttheater Kufstein. Mit der Premiere am Freitag, den 21. Februar eröffnete dieses auch die Spielsaison des heurigen Jahres....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
1 123

1.Triwomen Triathlon 2019 in Kufstein...

Die Premiere war ein voller Erfolg... Die Damen zeigten starke Leistungen und enormes Durchhaltevermögen... Der Wettergott belohnte die Starterinnen mit Sonnenschein... Das Team von TriX Kufstein rund um Renate Freisinger schaffte ein perfektes rundherum... Der Termin für nächstes Jahr steht bereits und ist schon in vielen Kalendern fix eingetragen... Hier ein paar Impressionen... Wie immer dürfen sich Teilnehmerinnen gerne selbst und natürlich auch Mitstreiterinnen markieren... Alle Ergebnisse...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Am Samstag, den 16. Februar ging die Premiere des Stadttheaters Kufstein im Kultur Quartier über die Bühne. Das Publikum zeigte sich von dem anspruchsvollen Stück "Kosmetik des Bösen" durchwegs begeistert. | Foto: Stadttheater Kufstein
2

Theaterpremiere in Kufstein
Anspruchsvolles Stück brachte Standing Ovations

KUFSTEIN (red). Kein Theaterstück für schwache Nerven wird derzeit beim Stadttheater Kufstein gespielt. Mit Standing Ovations und langanhaltendem Schlussapplaus bedankte sich das Premierenpublikum im voll besetzten Theater im Kultur Quartier. Mit dem Stück „Kosmetik des Bösen“ von Amélie Nothomb hat sich der Verein zum wiederholten Mal an ein Stück gewagt, welches man von einer Laienbühne nicht erwarten würde. Mit viel Feingefühl hat die Regisseurin Maria Kaindl die beiden Akteure in Szene...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Arche Noe Obmann Stefan Bric (Produktion), Eva Ritzer (Technik), Regisseurin Caroline Mercedes Hochfellner und die beiden Darsteller Katharina Trojer und Peter Wolf nach der Premiere. | Foto: Florian Haun
5

Theaterpremiere in Kufstein
Rasanter Rosenkrieg zwischen Romeo und Julia in der Arche Noe

KUFSTEIN (flo). Was wäre wohl aus Romeo und Julia, dem wohl berühmtesten Liebespaar der ganzen Welt geworden wenn sie am Leben geblieben wären? Dieser Frage widmet sich derzeit die Kufsteiner Arche Noe mit ihrem zweiten Theaterstück des heurigen Jahres, nämlich der Komödie "Es war die Lerche" vom israelischen Autor Ephraim Kishon. Unter der Regie von Caroline Mercedes Hochfelner aus Schwaz wurde das Stück bereits im heurigen Frühjahr zum großen Erfolg in Grinzens. Wie bei den Aufführungen im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Gerald Pichowetz besingt als "Tevje" den Reichtum und will die Tradition bewahren. | Foto: OperettenSommer
25

Milchmann besingt Tradition auf Kufsteiner Festung

Kufsteiner Operettensommer startete mit der Premiere von "Anatevka" am 3. August fulminant in den heurigen Spielsommer. KUFSTEIN (bfl). Vom 3. bis zum 18. August dreht sich beim zwölften Operettensommer auf der Kufsteiner Festung alles um Heiratspläne, Tradition und Wirren rund um das Russische Kaiserreich des frühen 20. Jahrhunderts. Mit "Anatevka" hat man sich für den heurigen Operettensommer einen Musicalklassiker von Jerry Bock ausgesucht. Am Freitag, den 3. August feierte das weltberühmte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Freundinnen gehen durch dick und dünn, überwinden Widerstände und machen ihre Träume wahr: Zu sehen in der herzerwärmenden Komödie "Altweiberfrühling" im Kultur-Quartier. Regie: Elsiabeth Mader. | Foto: Silvia Größwang

Großes Theater im Kultur-Quartier!

Am 6. April öffnete sich im Kultur-Quartier zum ersten Mal der Vorhang für das Stück „Altweiberfrühling“, eine Komödie nach dem Schweizer Kinohit „Die Herbstzeitlosen“. Insgesamt eine hervorragende Ensemble-Leistung: Da ist zum einen die sich in einer Trauerphase befindliche Martha (großartig gespielt von Hildegard Reitberger), welche durch ihre Freundinnen wieder zu alter Lebensfreude findet. Zum anderen sieht man Hanni (Christl Lutz), einfach und bodenständig, Frieda (Marianne Weth), die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Das furiose Schauspiel-Quartett auf der Bühne der "Arche Noe": Martin Heis, Birgit Hermann-Kraft, Brigitte Einkemmer und Thomas Kraft (v.l.). | Foto: Größwang
5

"Gott des Gemetzels" feierte Premiere in der "Arche Noe"

KUFSTEIN (red). Bei vollem Haus fand am Samstag, dem 24. März, die Premiere der neuen Theaterproduktion „Der Gott des Gemetzels“ in der "Arche Noe" in Kufstein statt. Das Erfolgsstück der französischen Dramatikerin Yasmina Reza, das bereits internationale Erfolge feierte und hochklassig verfilmt wurde, wird erstmals in Kufstein gespielt. Auf einer sehr reduzierten Bühne wurde das Stück von Stefan Bric in Szene gesetzt, dem es ein Anliegen war, das Spiel der vier Akteure in den Fokus zu stellen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Premiere für den "Zigeunerbaron" feierte die Festung am Freitag, den 28. Juli.
65

Kufstein feierte Premiere von "Der Zigeunerbaron" – mit Video

KUFSTEIN (bfl/nos). Borstenvieh, Schweinespeck und Strauß-Melodien – darum drehte sich am vergangenen Wochenende alles auf der Festung in Kufstein. Der Operettensommer feierte mit der Premiere von Johann Strauß' "Der Zigeunerbaron" den Beginn der heurigen Saison in der Festungsstadt. Den Gang auf die Festung wagten neben zahlreichen Operettenfans auch Bundesminister Andrä Rupprechter, LA Alois Margreiter, Bezirkshauptmann Christoph Platzgummer sowie Kufsteins Bürgermeister Martin Krumschnabel....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
1 19

Gelungene Premiere für den Kufsteinerland Radmarathon

KUFSTEIN eh. Großen Zuspruch fand der erste Kufsteinerland Radmarathon. An die 500 Radbegeisterte bewältigten kräftezehrende Anstiege, genossen die traumhafte Kulisse und freuten sich an der abwechslungsreichen Strecke. Spitzenfahrer wie Max Kuen, Andy Traxl, Daniel Federspiel, Michael Mayer und Patrick Hagenaars sowie Daniele Pintarelli waren im Starterfeld vertreten. Das Kufsteineiland gilt als heißer Tip für Radfahrer. Hier ist von leichten Rundfahrten bis knackigen Anstiegen alles...

  • Wels & Wels Land
  • Erwin Hofbauer
Die Familie Trapp muss bei einem Nazi-Gesangswettbewerb auftreten.
1 1 55

Fulminante Premiere: The Sound of Music

Der Kufsteiner OperettenSommer wurde mit viel Prominenz im Publikum grandios eröffnet. KUFSTEIN (dk). Zum zehnjährigen Jubiläum ist dem OperettenSommer ein ganz besonderes Stück gelungen: Mit "The Sound of Music" wird die berühmte Geschichte der Familie Trapp erzählt. Bei der Premiere vergangenen Samstag gab sich das politische und gesellschaftliche Who-is-Who die Ehre. Landeshauptmann Günther Platter zog in seiner Begrüßungsrede eine Verbindung zwischen dem Stück, das im Jahr 1938 spielt und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Beim "Desaster Dinner" bleibt kein Stein auf dem anderen!
3

Heimatbühne feiert Premiere: "Das perfekte Desaster Dinner"

KUFSTEIN. In einem ausverkauften KUFA- Saal fand am Freitag, 23. Oktober die Premiere vom „Perfekten Desaster Dinner" von Marc Camoletti statt. Mit großem Interesse wurde dieser Komödien- Klassiker in der Neubearbeitung von Michael Niavarani vom Publikum erwartet und offensichtlich wurden sie nicht enttäuscht. Von der ersten bis zur letzten Minute wurden zum Szenenapplaus teilweise sogar Tränen gelacht ob der grandiosen Leistung der Darsteller. Kaum ein Dialog ohne Gag, keine lange Einleitung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Größwang
9

Der "Weibsteufel" am Örlach-Hof

KUFSTEIN/SCHWOICH. Anfang Juni wurde der Stadl des idyllisch gelegenen Örlach-Hofs in Schwoich zum ersten Mal vom „Weibsteufel“ heimgesucht. Die in diesem Jahr nun schon vierte Inszenierung von Klaus Reitberger beim Stadttheater Kufstein besticht durch eine unwiderstehliche Symbiose aus Karl Schönherrs klassischer Textvorlage und modernen Elementen, welche einen virtuosen Brückenschlag zur Gegenwart ermöglicht. In der Titelrolle brilliert Stefanie Grießer. Gunther Hölbl und Hannes Reitberger...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.