Kundl

Beiträge zum Thema Kundl

Der Flugenten-Nachwuchs auf dem Kundler Grubhof wächst dank "Vroni" und "Wilma". | Foto: Florian Haun
1 3

Nachwuchs für "Flugenten-Mama" auf dem Kundler Grubhof

KUNDL (flo). Auf dem Grubhof beim Kundler Möslbichl sind am Sonntag, den 22. Juli zwölf Flugenten-Küken geschlüpft. Ausgebrütet hat sie die fleißige Flugenten-Mama "Wilma". Erst vor drei Wochen hatte die Flugente "Vroni" ihre jüngsten zwei Küken ausgebrütet – diese kamen zu weiteren zwei Küken von "Vroni" hinzu. Die vier älteren Flugenten-Küken sind also ihrer Mama Vroni schon draußen unterwegs und genießen ihre ersten Sommertage. Die zwölf Küken von "Wilma" sind noch im Stall, während ihre...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Zahlreiche ungewöhnliche Badebesucher sonnten sich vor kurzem an der Kundler Klamm. | Foto: Florian Haun
4

Ungewöhnliche Badebesucher an der Kundler Klamm

KUNDL (flo/bfl). Auf zahlreiche ungewöhnliche Badebesucher an der Kundler Klamm stieß Florian Haun vor kurzem. Auf den Steinen am Ufer entdeckte er prächtige Eidechsen, die die warmen Sonnenstrahlen genossen, was er mit seiner Kamera gleich festhielt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Aufgrund des Um- und Neubaus der Kundler Raiffeisenbank bleibt die Kundler Dorfstraße in diesem Bereich bis zum 7. September komplett gesperrt. | Foto: Florian Haun
7

Kundler Ortszentrum ist im Sommer Schauplatz für zwei Großbaustellen

Raiffeisenbank Kundl wird um- und neugebaut. Aushub für das Projekt "Neue Kundler Volksschule" soll im August starten. KUNDL (flo). Zwei Großbaustellen treffen in diesem Sommer im Kundler Ortszentrum aufeinander. Bis zum 7. September wird die Kundler Dorfstraße im Bereich der Raiffeisenbank für Fahrzeuge und Fußgänger komplett gesperrt bleiben. Grund dafür ist der Um- und Neubau der Kundler Raiffeisenbank. Darüber hinaus soll im August mit dem Aushub der Startschuss für den Neubau der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Kundls Oberschützenmeister Dieter Achleitner und Baumeister Wolfgang Dander (v.l.) präsentierten eine Visualisierung des neuen Kundler Schießstands. | Foto: Florian Haun
5

Startschuss für neuen Kundler Schießstand erfolgt

Nachdem die Variante mit vier Vereinen in einem Gebäude scheiterte, wird ein ebenerdiger Schießstand für die Schützengilde Kundl gebaut. KUNDL (flo). Vertreter der Schützengilde Kundl und der Politik feierten am 26. Juli den Spatenstich zum neuen Schießstand. Die bereits zuvor erarbeitete Variante mit drei weiteren Vereinen in einem Gebäude kam nicht zustande. Die Schützen werden nach der endgültigen Fertigstellung voraussichtlich im Jahr 2020 in ein ebenerdiges Gebäude "einziehen". Im Jahre...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Brand dürfte vermutlich durch eine achtlos weggeworfene Zigarette verursacht worden sein. | Foto: ZOOM.Tirol
7

Zigarette verursacht Glimmbrand bei Kundler Klammbrücke

KUNDL. Am 15. Juli stellte ein 48-jähriger deutscher Urlaubsgast um 13:36 Uhr aufsteigenden Rauch vom Gebälk der Klammbrücke in Kundl fest. Er alarmierte mittels Handy die Feuerwehr Kundl, die mit ca. dreißig Mann den Glimmbrand rasch löschen konnte. Personen kamen nicht zu Schaden. Am Gebälk der 104 Jahre alten, überdachten Holzbrücke entstand lediglich geringer Sachschaden. Der Brand dürfte vermutlich durch eine achtlos weggeworfene Zigarette verursacht worden sein.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Musicalprojekt: Für große Begeisterung sorgten die Schülerinnen und Schüler mit ihrem Musical „Jona“. | Foto: VS Kundl
2

Kundler Volksschüler stellen ihr Musical-Talent unter Beweis

Die 2. Klassen der VS Kundl führten das Musical „Jona“ auf und zeigen soziales Engagement. KUNDL (red). Mehr als sechzig Schüler der 2. Klassen der Volksschule Kundl brachten am 27. Juni das Musical "Jona – ein Prophet, ein Auftrag“ im Gemeindesaal Kundl auf die Bühne. Die rund 150 Besucher zeigten sich begeistert vom großen Talent der jungen Musicaldarsteller. Die Idee zum Musicalprojekt entstand bereits mit Schulbeginn im vergangenen Herbst. "Vor vielen Jahren wurde dieses Musical schon...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Brandalarm für die Feuerwehren von Kundl und Wörgl in einem Tischlereibetrieb. | Foto: Einsatzfoto.at
7

Brand in Kundler Tischlerei – zur Ursache wird heute weiter ermittelt

KUNDL (red). Am Montag, dem 2. Juli, kurz nach 22 Uhr kam es in einer Tischlerei in Kundl zu einem Brand, der durch die Freiwilligen Feuerwehren von Kundl und Wörgl rasch gelöscht werden konnte, so die Polizei. Die Ersterhebungen ergaben, dass das Feuer im Bereich einer mit Holz verkleideten Trennwand, an der ein Arbeitstisch mit einer starkstrombetriebenen Kappsäge stand, ausgebrochen war. Am Gebäude und der Tischlereiausstattung entstand Sachschaden in bisher unbekannter Höhe, Personen wurden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Helmut Strigl (li.), Geschäftsleiter der Imster "Alpen Cretiv Bau", vor der Weihe für das Haus durch Pfarrer Stachiewicz mit den Bewohnern des Neubaus.
2

"Creativ Bau" zeigte Mut zur Lücke

In einer "herausfordernden Baulücke" in der Kundler Hüttstraße entstanden neun Wohnungen. KUNDL (nos). In der Kundler Hüttstraße, in einer von Einfamilienhäusern geprägten Umgebung, errichtete die Imster "Alpen Creativ Bau GmbH" (ACB) die Eigentums-Kleinwohnanlage „Wohngefühl“ mit nur neun Wohneinheiten. Am Donnerstag, dem 21. Juni, konnte der Neubau nun von Pfarrer Pjotr Stachiewicz eingeweiht werden. „Wohngefühl“ Kundl wurde in einer herausfordernden Baulücke als Niedrigstenergiehaus ab März...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Harald Stöckl (Alpenländische), Franz Schoderböck  (Statik Wibmer & Aigner), Pfarrer Piotr Stachiewicz, Michael Dessl (Vizebürgermeister Kundl), Markus Lechleitner (Geschäftsführer Alpenländische) und Anton Hoflacher (Bürgermeister Kundl) (v.l.) bei der Eröffnung der Wohnanlage im Oberfeld 8 und 10 in Kundl.
6

Alpenländische übergibt 22 Wohnungen in Kundl

KUNDL (bfl). Die Übergabe und Segnung von 22 Mietwohnungen feierte die Alpenländische am 15. Juni in Kundl. Dort enstand in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Kundl vor kurzem eine neue Wohnanlage bei Oberfeld. "Eine Wohnungsübergabe ist in erster Linie eine Gelegenheit 'Danke' zu sagen", sagte der GF der Alpenländischen, Markus Lechleitner bei der Schlüsselübergabe. 2005 habe man das Grundstück gekauft, 2018 wurde die Wohnanlage in Passivhausqualität fertiggestellt. "Viel besser kann man...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
GF und Werksleiter Georg Walcher freut sich über die Investitionen in „sein“ Werk. Im Hintergrund: die neue Restholz-Transportanlage zwischen Sägewerk und Pelletierung. | Foto: Pfeifer Group
7

Pfeifer investiert 10 Millionen Euro in Kundler Standort

Neue Werkszentrale mit viergeschossigem Verwaltungsgebäude, neue Schnittholz-Paketierungs- und Transportanlage am Standort in Kundl. KUNDL (red). Pfeifer ist seit 1978 in Kundl ansässig. Pünktlich zum 40. „Geburtstag“ des Standortes investiert das Tiroler Holzunternehmen knapp 10 Millionen Euro in modernste Sägewerkstechnik, Arbeitsplatzsicherung sowie ein zeitgemäßes Bürogebäude. Eine neue Paketierungsanlage, eine Restholz-Transportanlage und eine neue Verwaltungs- und Versandzentrale machen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Das Firmenjubiläum konnte begangen werden. | Foto: privat

Anton Manzl 40 Jahre bei Wimpissinger

40 Jahre Betriebstreue – besonderes Jubiläum für Hopfgartner Urgestein HOPFGARTEN/KUNDL (navi). Anton Manzl feierte kürzlich das 40-jährige Dienstjubiläum in der Firmengruppe Wimpissinger. Der Hopfgartner ist 1978 nach der Handelsschule und der Ausbildung im Raiffeisen-Bankensektor in das Unternehmen eingetreten. Nach der Pensionierung seines Vorgängers hatte Manzl die Büroleitung übernommen. Sowohl das Schotter- und Betonwerk als auch die Immobilienverwaltung sind in dieser Zeit ständig...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
ÖBB-Mitarbeiter arbeiten intensiv für die Planungsgrundlagen für die neue Unterinntalbahn. Auch der bestehende Bahnkörper wird intensiv vermessen. | Foto: ÖBB/Ibele

Planausstellungen zur neuen Unterinntalbahn

ÖBB zeigen Trassenpläne und weitere Unterlagen: Jeweils zwischen 17 Uhr und 20:30 Uhr können sich Interessierte am Montag, 11. Juni im Gemeindesaal Angath und am Dienstag, 12. Juni im Gemeindesaal Kundl informieren. Am Montag, 19. Juni im Gemeindesaal Langkampfen stehen die Experten zwischen 16 Uhr und 20:30 Uhr zur Verfügung. In letztgenannter Ausstellung werden die Techniker auch erstmals Grobtrassen zum benachbarten grenzüberschreitenden Projektabschnitt zwischen Schaftenau und dem Raum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die 24-jährige Motorradfahrerin wurde unbestimmten Grades verletzt ins BKH Kufstein gebracht. | Foto: Symbolfoto/Noggler

Mit Mopedauto beim Einbiegen mit Motorradfahrerin kollidiert

KUNDL (red). Ein 33-jähriger Österreicher wollte am 7. Juni gegen 7:40 Uhr mit seinem vierrädrigen Leichtkraftfahrzeug ("Moped-Auto") vom Achenfeldweg nach links in die Tiroler Straße einbiegen. Dabei kam es im Kreuzungsbereich zu einer rechtwinkligen Kollision mit einer Motorradlenkerin (24). Die 24-Jährige zog sich bei diesem Unfall Verletzungen unbestimmten Grades zu und wurde nach der Erstversorgung vom Rettungsdienst ins Krankenhaus Kufstein gebracht. An den Fahrzeugen entstand schwerer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Der Forstarbeiter wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades per Rettungshubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen. | Foto: Noggler (Symbolfoto)

Forstarbeiter stürzt in Kundl über Böschung

KUNDL. Ein 68-jähriger Österreicher führte am 6. Juni gegen 8:50 Uhr in Kundl im Ortsteil Schießstandweg Forstarbeiten durch. Dabei kam der Mann aus unbekannter Ursache zu Fall und stürzte rund 15 Meter über eine steile Böschung, bevor er auf einer Forststraße bewusstlos liegen blieb. Ein mit seinem Traktor zufällig auf dieser Straße fahrender Mann fand den 68-Jährigen und verständigte die Rettungskräfte. Der Forstarbeiter wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades per Rettungshubschrauber in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Kundler Gemeinderat stimmte in seiner Sitzung vom 24. Mai für den Beitritt zum Wasserverband.
4

Kundl tritt Wasserverband mit "Aber" bei

Kundler Gemeinderat stimmt einem Beitritt zum Wasserverband zu, will diesen aber weiter kritisch betrachten. KUNDL (bfl). Als sechste Gemeinde stimmte Kundl im Gemeinderat für einen Beitritt zum Wasserverband im Rahmen des Hochwasserschutzprojektes Unteres Unterinntal. Der Abstimmung voraus ging jedoch eine lange Diskussion. Der Tenor dabei: man wolle den Wasserverband auch nach dem Beitritt kritisch betrachten. "Wir haben ja schon des längeren über diese Punkte diskutiert", sagte Bürgermeister...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die FF Kundl konnte den Brand rasch löschen, verletzt wurde niemand. | Foto: ZOOM.Tirol
6

In Kundl abgestellter Radlader brannte plötzlich lichterloh

KUNDL (red). Am 22. Mai gegen 21:15 Uhr wurde von einem 36-jährigen Österreicher auf einem Firmengelände in Kundl ein Radlader abgestellt. Gegen 23:20 Uhr brach aus bisher noch unbekannter Ursache bei diesem abgestellten Fahrzeug im Bereich des Motorraumes ein Brand aus, der sich schließlich auf das gesamte Fahrzeug ausbreitete. Die Freiwillige Feuerwehr Kundl, mit vier Fahrzeugen und 25 Mann ausgerückt, konnte den Brand rasch löschen. Die Ermittlungen zur genauen Brandursache werden am Morgen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Der schlingernde Anhänger kollidierte rechts mit der Leitschiene und wurde dadurch umgeworfen. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Umgeworfener PKW verursacht Stau auf A12 bei Kundl

KUNDL. Ein 51-jähriger Österreicher aus Linz fuhr am 22. Mai gegen 8:48 Uhr mit einem PKW samt Anhänger auf der Inntalautobahn von Innsbruck in Richtung Kufstein. Aus unbekannter Ursache geriet der Anhänger im Gemeindegebiet von Kundl ins Schlingern. Der 51-Jährige versuchte daraufhin den Anhänger wieder zu stabilisieren, was ihm jedoch nicht gelang. Der schlingernde Anhänger kollidierte rechts mit der Leitschiene und wurde dadurch umgeworfen. Dadurch geriet das gesamte Fahrzeuggespann ins...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Besonders im Frühling überzeugt die Kundler Klamm als Naturjuwel, wenn alle Bäume und Blumen neu in voller Pracht erblühen. | Foto: Haun
1 8

Traumhafte Spaziergänge durch die Kundler Klamm

KUNDL (flo). Zu einigen sonnigen Spaziergängen lud das Naturjuwel Kundler Klamm bereits im Mai. Besonders im Frühling überzeugt die Kundler Klamm als Naturjuwel, wenn alle Bäume und Blumen neu in voller Pracht erblühen. Gleich nach dem Wasserfall bei der 1914 von Kaiser Franz Josef erbauten Kundler-Klamm-Brücke, zeigten sich an den Felswänden schon die ersten Steinblumen des heurigen Jahres. Entlang des Baches standen auch schon einige Stoanamandl, die von den Touristen und den Einheimischen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der 22-jährige Motorradfahrer wurde schwer verletzt ins Krankenhaus Kufstein gebracht. | Foto: Symbolfoto

Einbieger übersah Motorradfahrer in Kundl

KUNDL. Am 11. Mai gegen 13:15 Uhr befuhr ein 22-jähriger Deutscher mit seinem Motorrad die B171 in westliche Richtung durch Kundl. Ein vor ihm fahrender PKW bog bei einer Kreuzung, auf Höhe eines Supermarkts, nach rechts ab, der Motorradlenker fuhr geradeaus weiter. Zur selben Zeit bog ein 25-Jähriger aus dem Bezirk Kufstein mit seinem PKW von dieser Kreuzung nach links auf die Bundesstraße in Richtung Wörgl ein und dürfte den Motorradlenker hinter dem abbiegenden PKW übersehen haben. Der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Teilnahme hilft ROTE NASEN dabei, kranke Kinder, Senior*innen, Rehapatient*innen und Menschen in außergewöhnlichen und oftmals belastenden Situationen zu besuchen und sie mit der Kraft des Humors zu stärken. | Foto: Jürgen Hammerschmid
  • 7. September 2024 um 10:00
  • Dorfstraße
  • Kundl

Laufend Lachen schenken: Die ROTE NASEN LAUF Saison 2024

Nicht nur im Sommer bei den Olympischen Spielen oder der Fußball-Europameisterschaft gilt: Dabei sein ist alles! Schon mit Jahresbeginn startete unter dem Motto „Nase auf und lauf“ die fröhlichste Laufserie des Landes. Die ROTE NASEN LÄUFE stehen heuer unter einem besonderen Stern: Dem 30-Jahr-Jubiläum der ROTE NASEN. KUNDL. Es ist also Zeit, die Laufschuhe zu schnüren und gemeinsam für mehr Lebensfreude und Lachen an den Start zu gehen. Dabei steht nicht nur die sportliche Aktivität im...

Foto: Jürgen Hammerschmid
  • 21. September 2024 um 10:00
  • Dorfstraße
  • Kundl

Rote Nase Lauf

KUNDL: Deine Teilnahme beim Rote Nasen Lauf zählt … … egal wie schnell und weit gelaufen, gefahren oder geawalkt wird – beim ROTE NASEN LAUF kann wirklich jeder mitmachen: Ob als Hobby- oder Profisportler, im Kinderwagen, auf dem Einrad oder zu Fuß. Beim ROTE NASEN LAUF geht es nicht um sportliche Erfolge, sondern vor allem um die Freude, die die Laufserie bringt – vor Ort oder in die Spitäler: Denn mit ihrer Startspende unterstützen die TeilnehmerInnen die Arbeit von ROTE NASEN bei Kindern,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.