Kundl

Beiträge zum Thema Kundl

GF Stefan Lindner, Bürgermeister Anton Hoflacher, GF Rudolf Lindner, Sieger Michael Breitenlechner und GF Hermann Lindner  (vl.) mit Breitenlechners Lindner Traktor S14 mit originalem Warchalowski Motor. | Foto: Haun
10

70er mit großem Traktor Treffen gefeiert
Über 150 "Lindner"-Oldies aus Österreich, Deutschland, Schweiz, Luxemburg und Niederlanden

KUNDL (flo). Im Jahre 1946 gründete Hermann Lindner seine gleichnamige Firma in Kundl, die in den ersten beiden Jahren auf die Produktion von Gebirgsgattersägen spezialisiert war. Zwei Jahre später wurde mit der Produktion von Traktoren begonnen, die sich bis zum heutigen Tage zu einer internationalen Marke entwickelten. Anlässlich ihres 70-jährigen Traktor-Jubiläums lud "Lindner Traktoren" am vergangenen Samstag, den 27. Oktober, im Rahmen einer viertägigen Werksausstellung zu einem großen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Teilnehmer trotzten bei der Rundfahrt von Kundl zum Museum Tiroler Bauernhöfe in Kramsach und durch Rattenberg dem Regen.  | Foto: Lindner / Die Fotografen
2

Traktor-Treffen in Kundl
Lindner trotzte zum Siebziger dem Regen

Siebzig Jahre Lindner: 150 Teilnehmer zeigten Oldtimer-Schmuckstücke in Kundl und wagten trotz Regen eine Rundfahrt. KUNDL (red). Vor exakt siebzig Jahren hat das Tiroler Familienunternehmen mit dem S14 den ersten Traktor der Firmengeschichte produziert. Zum Jubiläum lud Lindner am 27. Oktober Traktorenfreunde nach Kundl ein, um dort ihre Schmuckstücke aus 70 Jahren zu zeigen. Mehr als 150 Teilnehmer aus Österreich, Deutschland, der Schweiz, Luxemburg und Holland folgten der Einladung und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ingrid Felipe, Andreas Ehrenstrasser (Bgm. Langkampfen), Bernhard Zisterer (Bgm. Kramsach), Anton Hoflacher (Bgm. Kundl), Martin Krumschnabel (Bgm. Kufstein) und LHStv Josef Geisler freuen sich über weitere e‘s. | Foto: Energie Tirol/Lachsgrau
2

20 Jahre e5-Programm
Gemeinden aus dem Bezirk auf Energie-Erfolgskurs

BEZIRK (red). Das e5-Programm für energieeffiziente Gemeinden feiert heuer sein 20-jähriges Bestehen. In diesem Jahr wurden vier neue und damit die 50. Gemeinde aufgenommen: Axams, Innervillgraten, Jenbach und Schwoich. „Mit der Entscheidung dem e5-Programm beizutreten, unterstreichen Gemeinden nunmehr seit zwei Jahrzehnten ihre Bemühungen die Energieeffizienz zu erhöhen und verstärkt erneuerbare Energien einzusetzen. Gemeinsam arbeiten wir so an der Erreichung der Energieunabhängigkeit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Mit 129 km/h in der 50-er-Zone: Die Probescheinbesitzerin (19) wurde angezeigt. | Foto: BB Archiv

Mit 129 km/h im Ortsgebiet
Probescheinbesitzerin raste durch Kundl

KUNDL (red). Eine 18-jährige Probeführerscheinbesitzerin wurde am 25. Oktober um 22 Uhr bei einer Geschwindigkeitskontrolle mit ihrem Pkw auf der B171 im Ortsgebiet von Kundl mit 129 km/h gemessen. Die Geschwindigkeitsübertretung nach Abzug der Messtoleranz betrug 75 km/h, der Lenkerin wurde der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen. Die junge Frau wird angezeigt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
In Kundl brach in der Nacht auf den 23. Oktober ein Brand in einem Schuppen aus, die Ursache ist Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Sirenenalarm in Kundl
Schlimmeres bei Schuppenbrand verhindert

KUNDL (red). In der Nacht auf Dienstag, am 23. Oktober gegen 1 Uhr, brach in einem Holzschuppen in Kundl aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Im Schuppen waren diverse Gartengeräte sowie eine kleine Menge Brennholz gelagert. Das Übergreifen der Flammen auf ein angrenzendes Wohnhaus konnte durch die alarmierten Feuerwehren verhindert werden. Eine nahegelegene Doppelgarage wurde durch den Brand im Bereich des Dachstuhls erheblich beschädigt, dort befanden sich auch bis zu vier...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
David Lindner mit der Aufschlüsselung der Marktanteile in Österreich.
109

"Lindner" startet in Frankreich voll durch
Der Markt in Europa mit der größten Sprachbarriere

BLOTZHEIM/KUNDL (nos). Der Traktorenspezialist "Lindner" nimmt nun den Französischen Markt voll in Angriff. Im Vorfeld zu Frankreichs größter Grünland-Messe und kurz vor dem Cannstädter Wasen, dem größten Volksfest Baden-Württembergs, präsentierten die Kundler ihren neuen Stützpunkt im Elsass, von wo aus die Sprachbarriere geknackt werden soll. "Frankreich ist der Markt in Europa mit der größten Sprachbarriere", erklärt David Lindner, der im Familienunternehmen für die Geschäfte in Frankreich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Gemeinde Kundl will wieder mehr Perchtenpassen am Abend des 5. Dezembers ins Ortszentrum holen, um den Abend für die Gäste attraktiver zu machen. | Foto: Haun
4

Perchtenlauf
Kundl will "tanzende" Perchten im Ortszentrum

Im vergangenen Jahr blieb am 5. Dezember beinahe keine der regionalen Perchtengruppen für die Gäste im Ortszentrum für eine Show stehen – das soll sich nun ändern. KUNDL (flo). Zu einer Sitzung mit Vertretern aller Perchtengruppen aus dem Ort lud die Marktgemeinde Kundl vor kurzem. Hauptgrund der Zusammenkunft war die Erörterung einer möglichen zeitlichen Koordination vom heurigen Perchtenlauf am 5. Dezember im Ortszentrum. Von den über zwanzig Passen, welche es in Kundl gibt, fanden sich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Volksmusikalisch ging's kürzlich im Kundler Gemeindesaal zu. | Foto: Kulturaussschuss Marktgemeinde Kundl

5. Musikantenhoagascht
Viel Volksmusikalisches im Kundler Gemeindesaal

KUNDL (red). Zum fünften Musikantenhoagascht des Kulturausschuss der Marktgemeinde Kundl konnte Obmann Albert Margreiter im herbstlich geschmückten Gemeindesaal zahlreiche Volksmusikfreunde begrüßen. Klassische Tiroler Volksweisen, Volkslieder und Volksmusik, vorgetragen in unterschiedlichen Besetzungen, begeisterten dabei das Publikum. Die Hauptakteure des Abends waren die "4er Blosen" aus Breitenbach/Angerberg, die Familienmusik Rohregger, "D’Stommtischsänger" aus Brandenberg, das Trio "Hahn...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Polizei geht davon aus, dass ein Tatzusammenhang mit weiteren Firmeneinbrüchen besteht. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Weissheimer

Einbruchsdiebstahl
Diebe brachen über Fenster in Kundler Firma ein

KUNDL. Zwischen 13. Oktober, 18:30 Uhr und 14. Oktober, 18:35 Uhr, stiegen bisher unbekannte Täter durch ein aufgebrochenes Fenster in einen Wirtschaftsbetrieb in Kundl ein, durchsuchten sämtliche Büros, brachen einen Tresor auf und stahlen schließlich mehrere Handys. Die Höhe des Gesamtschadens ist derzeit nicht bekannt. Die Polizei geht davon aus, dass ein Tatzusammenhang mit weiteren Firmeneinbrüchen in diesem Zeitraum in Kundl besteht.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die unbekannten Täter stahlen Münzgeld aus Kaffeeautomaten in Kundl. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Weissheimer

Einbrüche in Kundl
Diebe stahlen Geld aus Kaffeeautomaten in Kundler Firmen

KUNDL. In der Nacht zum 14. Oktober gelangte eine bisher unbekannte Täterschaft in Kundl in mehrere Wirtschaftsbetriebe, indem ein Fenster und im Inneren des Gebäudes eine Eingangstüre aufgebrochen wurden. In der Folge durchsuchten die Täter die Räumlichkeiten nach Bargeld, brachen drei Kaffeeautomaten auf und stahlen daraus das Münzgeld. Die Höhe des Gesamtschadens ist derzeit noch nicht bekannt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Einbruch könnte in Zusammenhang mit einem weiteren Einbruch zur gleichen Zeit in Kundl stehen. (Symbolfoto).  | Foto: BMI/Weissheimer

Täter brach Fenster auf, um ins Gebäude einzudringen
Dieb stahl Geld aus Kundler Firma

KUNDL. In der Nacht zum 5. Oktober drang ein unbekannter Täter in den Verkaufsraum einer Firma in Kundl ein. Dazu brach er ein Fenster auf, durchsuchte die Räumlichkeiten und stahl schließlich einen mittleren dreistelligen Bargeldbetrag. Der Einbruch dürfte in Zusammenhang mit einem weiteren Einbruch zur selben Tatzeit ebenfalls in Kundl stehen. Der Tatort befindet sich in unmittelbarer Nähe. Dort drang der Täter durch Aufbrechen der Eingangstüre wiederum in ein Firmengebäude ein, es blieb...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Anton Grasl und Franz Windisch an der Obstpresse des Kundler OGV | Foto: Haun
2

OGV presst im Akkord
Von Absam bis München kommt Obst nach Kundl

KUNDL (flo). "Seit mehr als 18 Jahren presse ich Obst, aber einen so enormen Andrang wie heuer gab es bisher noch nie," betont Franz Windisch, Obmann des Kundler Obst- und Gartenbauvereins (OGV). Durch die extrem warmen Temperaturen waren dieses Jahr bereits Ende Juni die ersten Apfelsorten reif und deshalb begann die Obstpresse im Ortsteil Liesfeld ihren Betrieb schon am 13. Juli. "Bis Anfang September haben wir jede Woche den ganzen Dienstag und Samstag Vormittag gepresst", erklärt Windisch....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Wie die Unbekannten das Fahrzeug in Kundl entwendeten, weiß die Polizei bislang nicht. | Foto: Symbolfoto: BM:I/Weißheimer

Fünfstelliger Schaden
Auto aus Carport in Kundl gestohlen

KUNDL (red). Bisher unbekannte Täter entwendeten in der Nacht auf Samstag, den 29. September auf ebenso unbekannte Weise einen Pkw, der in einem Carport eines Einfamilienhauses in Kundl versperrt abgestellt war. Die Höhe des entstandenen Schadens beläuft sich auf einen mittleren fünfstelligen Eurobetrag, so die Polizei.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Pittoresker Idyll an der Kundler "Saulueg", das Ludmilla Haus mit Blumenschmuck und Obstbäumen. | Foto: Haun
2

Malerischer Bauernhof
Blumenschmuck und Obstbäume an der Saulueg

KUNDL (flo). Im auf knapp 1.000 Metern Seehöhe gelegenen Ortsteil Saulueg befindet sich das Kundler "Ludmilla Haus". Dieses sehr alte Bauernhaus ist jedes Jahr ein wahrer Augenschmaus für Wanderer. Die Bewohner schmücken die Balkone und die Terrasse des alten hölzernen Bauernhauses jedes Jahr mit prächtigen Blumen und dann kommen noch die malerischen Apfel- und Birnenbäume rund um das Haus hinzu, die vor lauter farbenfroher Früchte nur so glänzen. Vor dem Haus sitzen meist ein paar Katzen und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Kassier Alt-Bürgermeister Heinrich Fuchs, Obfrau Stv. Silvana Haidacher, Schriftführer Christoph Sappl, Obmann Jakob Mayer und GR Helene Astner (v.l.) bei der Jahreshauptversammlung. | Foto: Florian Haun

Großer Platzmangel beim Kundler Heimatverein

KUNDL (flo). Der Kundler Heimatverein konnte dermaßen viele Relikte sammeln, dass der Platz im Vereinsheim knapp wird.  Aus allen Nähten platze man im m derzeitigen Vereinsheim, erklärte Obfrau Stellvertreterin Silvana Haidacher bei der zweiten Jahreshauptversammlung des Kundler Heimatvereins. Stattgefunden hat diese am Freitag, den 21. September im Gasthof "LoCa" in Kundl. Seit knapp eineinhalb Jahren ist das Vereinslokal des Kundler Heimatvereins jeden Freitag von 17 bis 19 Uhr für Besucher...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Michael Augustin war in Höchstform | Foto: privat

Der Star des Sonntags hieß Michael Augustin

Die Telfer schicken Kundl souverän mit 4:1 nach Hause, Nummer 11 Michael Augustin bereitet alle Treffer vor bzw. versenkt sie selbst. TELFS (jus). Zwei Namen haben des Spiel Telfs gegen Kundl am Sonntag dominiert: Augustin und Schreter. Die beiden scheinen die Tore für sich gepachtet zu haben. Schon in der 10. Minute versenkt Michael den ersten Elfer, nachdem er zuvor im Strafraum gefoult wurde. Auch das zweite Tor in der 33. Minute wird von ihm vorbereitet. Er läuft durch bis fast zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Der Landesvorsitzende des ÖGB, Philip Wohlgemuth mit dem Regionalvorsitzenden des ÖGB Unterland und KV-Verhandler der Gewerkschaft PRO-GE Patrik Tirof sowie dem Stv. Regionalvorsitzenden des ÖGB Unterland Stephan Bertel (v.l.) in Kundl.
3

ÖGB-Vertreter bündeln in Kundl ihre Kräfte

Verhandler gehen geschlossen in Verhandlungen um Kollektivverträge und wollen sich nach Einführung des neuen Arbeitszeitgesetzes "zurückholen" was Arbeitnehmern zusteht. KUNDL/BEZIRK (bfl). Vertreter des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) blickten am 19. September, dem Bezirks- und Regionaltag, in Kundl auf die bevorstehenden Kollektivvertragsverhandlungen. Am 20. September wurde das Forderungsprogramm für die KV-Verhandlungen Metallindustrie und Bergbau an die Arbeitgeberverbände...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ein wenig früher als gewohnt fand Florian Haun die "Herbstzeitlosen" in Kundl vor. | Foto: Florian Haun
5

Früher Herbstbote in Kundl entdeckt

KUNDL (flo/bfl). Einige frühe "Herbstboten" entdeckte Florian Haun kürzlich auf dem Grubhof beim Kundler Möslbichl, wo er zahlreiche Herbstzeitlose unter einem Apfelbaum vorfand. Aufgrund der heißen Temperaturen in diesem Sommer, findet man viele Pflanzen und "Boten" etwas früher in der Natur. Auch die Herbstzeitlose blüht normalerweise im Spätsommer bis Herbst und gilt als ein "Herbstbote". Sie ist allerdings eine giftige Pflanze, deren Wirkstoffe gelegentlich in Medizin und Pflanzenzucht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Sepp Margreiter Senior freut sich dass der Achenweg nun endlich auf 1,5 Meter verbreitert wurde. | Foto: Florian Haun
7

Kundler Achenpromenade Kämpfer freut sich über Verbreiterung des Achenwegs

Seit knapp vier Jahren setzte sich ein Kundler Pensionist unermüdlich für einen neuen Wanderweg entlang der Kundler Ache ein. KUNDL (flo). Seit den 1950er Jahren gab es entlang der Westseite der Kundler Ache nur einen sehr schmalen Wanderweg, was besonders dem ehemaligen Tiroler Stuben Gastronom Sepp Margreiter Senior aus Kundl ein großer Dorn im Auge war. Seit knapp vier Jahren setzte sich der nun 80-jährige Pensionist in einer Privatinitiative sehr hartnäckig für die Errichtung einer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden, vier Verletzte wurden ins Kranknehaus gebracht. | Foto: ZOOM.Tirol

Vier Verletzte bei Einbieger-Crash auf Kundler Kreuzung

KUNDL (red). Am 25. August fuhr ein österreichischer Staatsbürger (25) um 23.25 Uhr in Kundl mit einem PKW von der Biochemiestraße auf die Tiroler Straße in Richtung Wörgl ein, wobei er einen aus Richtung Radfeld kommenden PKW übersah. Die Lenkerin dieses PKW, eine 48-jährige Frau aus dem Bezirk Kufstein, die im Fahrzeug noch ihren Mann (53) und ihre Söhne (21,19) mitführte, konnte nicht mehr anhalten und fuhr mit voller Wucht in die Beifahrertüre des 25-jährigen Fahrzeuglenkers. Dabei wurde...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Bataillonskommandant Hermann Egger, Bürgermeister Anton Hoflacher, Franz und Marianne Achleitner (Fahnenpatin), Viertelkommandant Manfred Schachner, Hauptmann Andreas Eberl, Landeskommandant Stv. Christian Meischl, Alt-Bürgermeister RR Walter Doblander und LAbg Alois Margreiter (v.l.) nach der Festmesse. | Foto: Florian Haun
5

Kundler Schützen feierten 30-jähriges Wiedergründungsjubiläum

Insgesamt 300 Schützen trafen sich am 11. August für das Jubiläumsfest in Kundl. KUNDL (flo). Ganz im Zeichen der alt bewährten Tiroler Schützentradition stand am vergangenen Wochenende die Gemeinde Kundl, denn die Schützenkompanie Kundl begingen am Samstag, den 11. August ihr 30-jähriges Wiedergründungsjubiläum. Dazu kamen mehr als 300 Schützen aus sieben benachbarten Kompanien des Bataillon Kufstein, Jakobisschützen aus dem salzburgerischen Sankt Jakob am Thurn und einige weitere...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Unbekannte stahl einen vierstelligen Bsrgeldbetrag. | Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER

Einbruchdiebstahl in Kundler Kfz-Geschäft

KUNDL (red). In der Nacht zum 18. August brach ein bisher unbekannter Täter in ein KFZ-Geschäft in Kundl ein, durchsuchte die Räumlichkeiten und stahl einen vierstelligen Bargeldbetrag, so die Polizei.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Teilnahme hilft ROTE NASEN dabei, kranke Kinder, Senior*innen, Rehapatient*innen und Menschen in außergewöhnlichen und oftmals belastenden Situationen zu besuchen und sie mit der Kraft des Humors zu stärken. | Foto: Jürgen Hammerschmid
  • 7. September 2024 um 10:00
  • Dorfstraße
  • Kundl

Laufend Lachen schenken: Die ROTE NASEN LAUF Saison 2024

Nicht nur im Sommer bei den Olympischen Spielen oder der Fußball-Europameisterschaft gilt: Dabei sein ist alles! Schon mit Jahresbeginn startete unter dem Motto „Nase auf und lauf“ die fröhlichste Laufserie des Landes. Die ROTE NASEN LÄUFE stehen heuer unter einem besonderen Stern: Dem 30-Jahr-Jubiläum der ROTE NASEN. KUNDL. Es ist also Zeit, die Laufschuhe zu schnüren und gemeinsam für mehr Lebensfreude und Lachen an den Start zu gehen. Dabei steht nicht nur die sportliche Aktivität im...

Foto: Jürgen Hammerschmid
  • 21. September 2024 um 10:00
  • Dorfstraße
  • Kundl

Rote Nase Lauf

KUNDL: Deine Teilnahme beim Rote Nasen Lauf zählt … … egal wie schnell und weit gelaufen, gefahren oder geawalkt wird – beim ROTE NASEN LAUF kann wirklich jeder mitmachen: Ob als Hobby- oder Profisportler, im Kinderwagen, auf dem Einrad oder zu Fuß. Beim ROTE NASEN LAUF geht es nicht um sportliche Erfolge, sondern vor allem um die Freude, die die Laufserie bringt – vor Ort oder in die Spitäler: Denn mit ihrer Startspende unterstützen die TeilnehmerInnen die Arbeit von ROTE NASEN bei Kindern,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.