Trulli


Kunstschaffende im Bezirk Weiz

In der Oststeiermark sind Kunst und Kreativität ein wichtiger Bestandteil der Lebenswelt. Die Vielfalt an kunstschaffenden Menschen im Bezirk Weiz ist sehr groß: Musikerinnen, Musiker, Malerinnen und Maler, Bildhauerinnen und Bildhauer, Recycling-Kunstschaffende, Zero Waste-Art und viele andere Stilrichtungen bilden das breite Spektrum an Kreativität ab. MeinBezirk.at bietet die "Leinwand" um diese Diversität und Schaffenskraft an interessierte Menschen zu transportieren.
Kontakt zur Redaktion: redaktion.weiz@regionalmedien.at

Beiträge zum Thema Kunstschaffende im Bezirk Weiz

Foto: Hermine Arnold
30

St. Ruprecht
Mozarts Requiem - Überirdische Musik in der Pfarrkirche St. Ruprecht

Am 28. Oktober wurde das einzigartige Werk und gleichzeitig auch die letzte Komposition von Wolfgang Amadeus Mozart „Fantasia d-moll“ KV 385h, „Requiem“ KV 626 in einem würdigen Rahmen in der Pfarrkirche von St. Ruprecht aufgeführt. Die scheinbar überirdische Musik erfüllte nicht nur das Gotteshaus, sondern auch die Herzen der Menschen, die dem Komponisten und den ausführenden Musikern zahlreich ihre Ehre erwiesen. Veranstaltet wurde Mozarts Requiem vom Lions Club Weiz in Zusammenarbeit mit der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Matthias Ranegger, Verkörperungs-Künstler aus Birkfeld | Foto: Hermine Arnold
Video 61

Birkfeld
Matthias Ranegger und seine Verkörperungen

Dr. Matthias Ranegger ist ehemaliger Arzt, leidenschaftlicher Gärtner und Objektkünstler aus Birkfeld. Wer sich mit Matthias Ranegger etwas tiefergehend beschäftigt, spürt seine Spiritualität und Offenheit für unterschiedlichste Weltanschauungen. Er ist ein Denker und ein Philosoph. Gleichzeitig ist er auch ein Suchender und ein Sammler. Wie fügt sich das alles zusammen in Matthias Raneggers Künstlerdasein? BIRKFELD. Als praktizierender Arzt war Matthias Ranegger tagtäglich mit den Themen der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Die NEDI Obfrau Hermine Arnold mit dem renommierten Urban-Art und Graffiti Künstler Gernot Passath vor der "Wand der Artenvielfalt" | Foto: Hermine Arnold
Video 25

St. Ruprecht
NEDI Wand der Artenvielfalt - eine Mauer wird zum Kunstobjekt

Der neue gemeinnützige Kunst- und Kulturverein "NEDI - Kunst & Kultur in der Natur" mit Sitz in Wollsdorf wurde im Jänner 2022 von der Obfrau Hermine Arnold aus der Taufe gehoben. Er soll das kulturelle Geschehen in der Region bereichern. NEDI initiiert unter dem Motto „Kunst im Dorf, Kunst im Ort“ Projekte mit Ausstellungen, Themenspazierwegen, -Wanderwegen und -Radwegen,  professionelle künstlerische Flächen- und Objektgestaltungen und vieles mehr. Darüber hinaus führt NEDI Veranstaltungen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Der kunstfördernde Hausherr Mag. Martin Artner
27

Ludersdorf
Die Kanzlei Artner lud zum Kunst-, Musik- und Kulinarik-Event

Am Donnerstag, den 22. September, fand in den Räumlichkeiten der Kanzlei Mag. Martin Artner in Ludersdorf ein außergewöhnlicher Event statt: Wie schon seit der Kanzleiübernahme im Jahre 1999 werden dort jährlich neue regionale Künstler mit ihren Werken präsentiert. Den Auftakt jeder Ausstellung bildet eine musikalisch und lukullisch begleitet Vernissage der besonderen Art. Die Werke der Künstler:innen stehen dann den Besuchern bis zur nächsten Ausstellung in den Kanzlei-Räumlichkeiten Artner...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Foto: Hermine Arnold
22

St. Ruprecht
Franz Neuhold und seine Steinadler

Wer den Kunstpark St. Ruprecht besucht hat, kann sich an die mächtigen vier Adler erinnern, die gegenüber dem Eingang über den Park Wache halten. In unterschiedlichen Gemütszuständen dargestellt, breiten sie ihre prächtigen Flügel aus und blicken erhaben von ihrem Horst auf die Besucher. Der Künstler, der sie erschaffen hat, heißt Franz Neuhold und wohnt in Neudorf bei St. Ruprecht / Raab. NEUDORF. In einem ganz persönlichen Interview erzählt der pensionierte, aber noch immer passionierte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
14

St. Ruprecht
(Blumen-)Kunst in der Natur

Am St. Ruprechter Hauptplatz ziehen zwei lebensgroße Blumenskulpturen die Blicke der Spaziergänger auf sich. Die Gemeindemitarbeiterin Andrea Leopold hat sich für diesen Herbst ganz besondere Kreationen einfallen lassen. Nun stehen die blühenden Hofdamen im Ortszentrum, wo sie von vielen Vorbeikommenden bestaunt werden. Wunderbar! Hermine Arnold Freie Redakteurin NEDI Regionalportrait www.nedi.at

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
12

Gleisdorf
Erfolgreiche Bilder-Spendenaktion „Wir helfen Karin“

Helfen macht glücklich. Das kann nicht nur die Hobbykünstlerin und Initiatorin von „Wir helfen Karin“, Silvia Spelic, und ihr Helferteam bestätigen, sondern auch alle Menschen, die sich an der Bilder-Spendenaktion für Karin Wöhrer beteiligt haben. GLEISDORF. Die Hobbykünstlerin Silvia Spelic hat 200 Bilder und Hermine Arnold vom Verein NEDI in St. Ruprecht hat 20 ihrer Bücher "Schmerz.verdichtet" für die Aktion zur Verfügung gestellt. Um 5 Uhr früh startete der Aufbau der Tische und Bänke am...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Foto: Gerhard Steinwender
33

Kunstpark St. Ruprecht
Tag der offenen Tür mit perfekt inszenierter Matinee

Trotz durchwachsenen Wetters wurde der Tag der offenen Türe des Kunstparks St. Ruprecht am Samstag, 27. August würdig begangen und die Künstlerinnen und Künstler präsentierten dort ihre wunderbaren kunsthandwerklichen Produkte. Den Abschluss bildete die musikalische Lesung "Fürs Herz", die das Team um Hermine Arnold vom Verein "NEDI - Kunst und Kultur in der Natur" auf der Naturbühne des Kunstparks darbot. ST. RUPRECHT. Der Tag der offenen Tür, zu dem der Initiator und Obmann des Vereins...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Foto: Gerhard Steinwender
15

Gleisdorf
Silvias Bilder-Spendenaktion - "Wir helfen Karin"

KARIN WÖHRER ist eine tapfere Frau im Rollstuhl. Sie hat bereits viele Schicksalsschläge verarbeiten müssen. Zur Lebenserleichterung im Alltag benötigt sie diverses Zubehör für ihren Rollstuhl, wie zum Beispiel einen zweiten Akku für die Zugmaschine, Reifen, Korb, einen Wintersack und vieles mehr. Silvia Spelic - Spendenaktion für einen guten Zweck Durch einen Zeitungsartikel wurde die Gleisdorfer Hobbymalerin Silvia Spelic auf Karin aufmerksam. Sie hat kurzerhand beschlossen, alle ihrer rund...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Foto: Hermine Arnold
46

Birkfeld
Kunst "Hinterm Haus" von Matthias Ranegger

Im traumhaften Zaubergarten "Hinterm Haus" und in den Atelier-Räumlichkeiten von Matthias Ranegger wurde am 30. und 31. Juli in Birkfeld ein gelungener Kunst- und Kulturevent begangen.  Es gab Geschichten aus unterschiedlichen Kunstrichtungen: Gastgeber Matthias Ranegger zeigte "verkörperte Geschichten", Melitta Winkler stellte "gemalte Geschichten" aus, Sieglinde Hofbauer "getöpferte Geschichten" und Ingeborg Hofbauer präsentierte ihre "Rucksackgeschichten". Trotz regnerischem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Die Betreiberinnen der Stadtwerkstatt v.l.n.r.: Anke Breineder (Seifenkunst), Judith Waidacher (Keramikkunst),  Evi Schinagl (Filzkunst), nicht im Bild: Petra Hütter | Foto: Stadtwerkstatt
24

Gleisdorfer Straßenfest
Ganz im Zeichen von Marokko

Die Ausstellung „Marokko hautnah“, die seit 5. März in der Stadtwerkstatt Gleisdorf lief, wurde am 2. Juli mit einem wunderbaren Straßenfest würdig verabschiedet.  Marokkanische Kunst- und Handwerksgegenstände haben für einige Wochen die Räumlichkeiten in der Weizerstraße, und während des Straßenfestes auch den Bereich vor der Weizerstraße im orientalischen Flair erstrahlen lassen. Der Verein Begegnung betreibt die Stadtwerkstatt seit Oktober 2020. Im Vorstand des Vereins sind 4 Frauen: Evi...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Foto: Hermine Arnold
1 42

Regionalportrait
Oliver Hirzberger - Künstler der Gestaltung

Das heutige Regionalportrait ist dem St. Ruprechter Künstler Oliver Hirzberger gewidmet. Wie sich noch herausstellen wird, ist er ein Tausendsassa und ein Universalkünstler, der sich den vielfältigsten Aspekten und (Lebens-)Bereichen der Gestaltung gewidmet hat. Er ist Bildhauer, Grafiker, Illustrator und Maler und hat ein Lehramt für Bildnerische Erziehung und Technisches Werken am BG/BRG Gleisdorf inne. Seine vielfältigen Tätigkeiten betreibt er mit großer Leidenschaft und die Arbeit mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Birgit Tröster, Gudrun Eggenreich, Robert Keglevic, Anita Buchgraber, Bürgermeister Erwin Eggenreich, Daniela Vogl, Astrid Kury, Theres Hinterleitner, Johann König, Iris Absenger-Helmli und Kulturreferent Oswin Donnerer | Foto: Hermine Arnold
15

Schuljahr 2022/23
Pilotprojekt zur Kreativitätsförderung an Kunstschule Weiz

Im Rahmen eines LEADER Pilotprojektes soll es für das Schuljahr 2022/23 für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 – 18 Jahren kreativitätsfördernde Kunstklassen an der Kunstschule Weiz geben. In einem gesamtheitlichen und persönlichkeitsbildenden Ansatz gibt es fächerübergreifende Nachwuchsförderung im Bereich Kunst und Kultur in Anlehnung an das in den USA etablierten Konzepts der Creative Education: Kinder und Jugendliche dürfen sich in unterschiedlichen Disziplinen und Techniken handwerklich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
32

Albersdorf-Prebuch
Metallmorphose - ein zweites Leben für die Kunst

Horst Waidacher aus Albersdorf-Prebuch haucht Metallabfällen ein zweites Leben ein und gestaltet mit ihrer Hilfe wunderbare Kunstobjekte. Er demonstriert damit eindrucksvoll, wie schön Upcycling in seiner kreativsten Form aussehen kann. Im Bild sieht man eine seiner überdimensionalen Metall-Schöpfungen, die man in Wetzawinkel beim Pferdehof Flocke der Familie Fall bewundern kann. Ausgangspunkt Kunstpark St. RuprechtIch habe den Metallkünstler Horst Waidacher (Künstlername JORST) im Kunstpark...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Foto: Heide Laundl
13

Wilfersdorf
Fleischweihe beim neuen Dorfkreuz

Das am Gründonnerstag in Wilfersdorf montierte neue Dorfkreuz (wir berichteten) wurde am Karsamstag anlässlich der Fleischweihe feierlich seiner Bestimmung zugeführt. Die Andacht und die traditionelle Segnung der Osterspeisen wurde von Pfarrer Elie Ndabadugitse durchgeführt und es gab eine wunderbare musikalische Umrahmung durch  Wilfersdorfer Sängerinnen. Mit Stolz nahm Bürgermeisters Hans-Peter Zaunschirm Bezug auf das wunderbare zeitgenössisch gestaltete Dorfkreuz, das auf vielfachen Wunsch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Der Holzschnitzkünstler Hans Pendl (rechts) mit den engagierten Helfern der Gemeinde | Foto: Hermine Arnold
31

Wilfersdorf
Ein zeitgenössisches Dorfkreuz per Gemeinderatsbeschluss

Heute, am Gründonnerstag um Punkt 14 Uhr, wurde das neue Kreuz am Dorfplatz in Wilfersdorf vom bekannten Holzschnitzkünstler Hans Pendl mit einem Helferteam der Gemeinde montiert. -Rechtzeitig vor dem Karfreitag, an dem die Christen des Leidens und Sterbens Jesu Christi am Kreuz gedenken. Ein zeitgenössisches Kreuz Der Holzschnitzer Hans Pendl hat sein neuestes Werk auf moderne Art und Weise umgesetzt. Das Kreuz thematisiert nicht den Akt des Sterbens, sondern den der Auferstehung. Wer das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Foto: Hermine Arnold
33

St. Ruprecht
Kunsthandwerk vom feinsten bei Franziska Grabner

Der traditionelle Handwerksmarkt bei Franziska Grabner in der Unteren Hauptstraße 22 in St. Ruprecht / Raab zeigt die Vielfalt an regionaler schöpferischer Kraft. Der Wettergott ist gnädig und die Besucher aller Generationen sind begeistert von der Vielfalt der angebotenen handwerklichen Kunst.  Der Handwerksmarkt ist heute 10. April noch bis 17 Uhr geöffnet. Sehenswert! Hermine Arnold Freie Redakteurin NEDI Regionalportrait www.nedi.at

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Foto: Hermine Arnold
2 40

St. Ruprecht
Martina Brandl und ihre Malwerkstatt

Wir leben in einer Gemeinde mit vielen wunderbaren Menschen. Mit ihrer Persönlichkeit und ihren besonderen Talenten berühren sie unsere Herzen auf besondere Weise. In schwierigen Zeiten wie diesen ist es ein Geschenk, sich Zeit nehmen zu können, um regionale Persönlichkeiten zu entdecken und genauer hinzuhören, was sie uns sagen möchten. Heute darf ich endlich Martina Brandl in ihrer Malwerkstatt besuchen. Wie auch Melitta Winkler, die ich bereits portraitieren durfte, ist Martina Brandl eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Kunst für Ukrainische Kinder | Foto: Silvia Spelic
8

Gleisdorf
HobbymalerInnen spenden für die Kinder der Ukraine

Spendenaktion von Gleisdorfer HobbykünstlerInnen:  KünstlerInnen spenden Bilder, InteressentInnen spenden im Gegenzug einen Betrag für das, was ihnen das „Werk“ wert ist und nehmen es mit nach Hause. Der Erlös aus der Spendenaktion wird mitdokumentiert und an die Stadtgemeinde übergeben, welche dann die Einzahlung auf das Spendenkonto tätigt. Details über die Spendenaktion Wann ? Samstag, 26. März 2022, 07:30 bis 12:30 Uhr Wo? Gleisdorfer Hauptplatz (Bauernmarkt) und  Passage Laurenzi - Bräu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Präsentation des Buches "Wegmarken" der Kleinregion Gleisdorf | Foto: Hermine Arnold
12

Wegmarken
Die Kleinregion Gleisdorf dokumentiert kulturelle Denkmäler

In Rahmen einer Pressekonferenz zum LEADER-Projekt "Ein kulturelles Zeichensystem" wurden die Druckausgabe und die erweiterbare Online-Version des Buches "Wegmarken in der Kleinregion Gleisdorf" im Gemeindezentrum Unterfladnitz vorgestellt. Auf das eindrucksvolle Ergebnis eines umfangreichen mehrjährigen Projekts nach regionaler Identitätssuche kann mit Stolz zurückgeblickt werden. Es demonstriert, wie sehr unser Lebensraum schon immer auch Kulturraum war. Martin Krusche, der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Foto: Hermine Arnold
9

REGIONALPOESIE
Zu Weihnachten den Erdball mit Liebe überfluten

Wir alle wünschen uns einen hoffnungsvollen Weg in die Zukunft, wir wünschen uns Zusammenhalt und Zuversicht. Am heutigen Weihnachtstag klingen die Worte der Heiligen Hildegard von Bingen "Karitas habundat in omnia" wie eine wunderbare Aufforderung, den Erdball mit Liebe zu überfluten. Es ist am heutigen Weihnachtstag jedenfalls einen Versuch wert. Hildegards WeihnachtIhre Herzen sind kalt, sie drohen zu erfrieren. Kann ihre armen Seelen noch irgendetwas berühren? D igneris nos liberare de...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Foto: Hermine Arnold
29

REGIONALE SCHÄTZE
Weihnachtsstimmung im Kunstpark St. Ruprecht

Der Kunstpark St. Ruprecht ist in einen weißen Traum gehüllt. Es ist herrlich, durch den knirschenden Schnee des öffentlich zugänglichen Parks zu stapfen und die Skulpturen und weihnachtlich geschmückten "Patenbäume" zu bestaunen. Man kann sich auch am Kinderlachen der Knirpse und auch größerer Kinder erfreuen, während sie vom Hang des Kunstpark-Geländes rodeln oder Schlitten fahren.  Wolfgang Neffe, Eigentümer und Initiator des Kunstparks St. Ruprecht, spricht seine Einladung an alle aus:...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Musikalische Lesung im Kunstpark St. Ruprecht: v.l.n.r. Siegfried Arnold, Hermine Arnold, Ingrid Arnold, Lajos Tóth | Foto: Wolfgang Neffe
1 19

Kunstpark St. Ruprecht/Raab
Musikalische Lesung mit Uraufführung

Die Naturbühne im Kunstpark St. Ruprecht wurde am 12. September der Öffentlichkeit anlässlich einer musikalischen Lesung der Musiktexterin, Autorin und Wortschatz-Gewinnerin Hermine Arnold präsentiert. Im Mittelpunkt der Lesung stand die Natur und die nicht ungetrübte Beziehung des Menschen zu ihr. Die literarische Reise wurde musikalisch von der Sopranistin Ingrid Arnold (Rein), begleitet vom Jazzpianisten Lajos Tóth (Graz), umrahmt. Mit im Team war Siegfried Arnold als Tontechniker und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Literatur - was sonst!
Die Literatur blüht auch 2021 wieder. | Foto: Hermine Arnold
1 1 20

Literatur - was sonst!
Literatur blüht auch 2021 wieder in Gleisdorf

Zahlreiche literaturinteressierte Besucher wurden von Helga Plautz, der Initiatorin von "Literatur, was sonst!", heuer zum ersten Mal im Gymnasium Gleisdorf begrüßt. Hier spürt man den Hunger der Menschen nach in Gemeinschaft erlebter Literatur. Der Hausherr des Gymnasiums, Hofrat Mag. Nikolaus Schweighofer, berichtet über die gelebte Literaturnähe in den Klassenzimmern, wo Autoren immer wieder Lesungen durchführen. Dass sein Haus nun erstmals auch für "Literatur - was sonst!" geöffnet wurde,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.