Trulli


Kunstschaffende im Bezirk Weiz

In der Oststeiermark sind Kunst und Kreativität ein wichtiger Bestandteil der Lebenswelt. Die Vielfalt an kunstschaffenden Menschen im Bezirk Weiz ist sehr groß: Musikerinnen, Musiker, Malerinnen und Maler, Bildhauerinnen und Bildhauer, Recycling-Kunstschaffende, Zero Waste-Art und viele andere Stilrichtungen bilden das breite Spektrum an Kreativität ab. MeinBezirk.at bietet die "Leinwand" um diese Diversität und Schaffenskraft an interessierte Menschen zu transportieren.
Kontakt zur Redaktion: redaktion.weiz@regionalmedien.at

Beiträge zum Thema Kunstschaffende im Bezirk Weiz

Erfolgreiche Wanderführer-Kooperation zwischen Tourismusregionalverband Oststeiermark und Fa. WEGES | Foto: Hermine Arnold
2 9

Garten Österreichs
Die Oststeiermark mit allen Sinnen erwandern

Im wunderbaren Ambiente des Kunstparks St. Ruprecht wurde der neue, im Rother Verlag erschienene, Oststeiermark Wanderführer vorgestellt. Er ist in Kooperation zwischen dem Tourismusverband Oststeiermark und den wanderbegeisterten Geschäftsführerinnen der Firma „WEGES“, Silvia Sarcletti und Elisabeth Zienitzer entstanden. Beide Autorinnen haben sämtliche der 50 Strecken gemeinsam erkundet. Auch die Vertreter*innen der regionalen Tourismusbüros haben aktiv mitgearbeitet und es sich zur Aufgabe...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Melitta Winkler: regionale Künstlerin mit internationalen Ambitionen  | Foto: Hermine Arnold
1 1 20

REGIONALPORTRAIT
Melitta Winkler und ihre gemalten Geschichten

Mein heutiges Interview ist der regionalen Künstlerin Melitta Winkler gewidmet, die sich seit 2013 leidenschaftlich mit der Malerei auseinandersetzt. Wie eigentlich schon lange geplant, folge ich einer Einladung für eine persönliche Besichtigung ihrer einzigartigen „Wohngalerie“ in Wollsdorf 96, wo über 3 ½ Stockwerke Melittas die bildende Kunst regiert. Gewohnt wird dort so nebenbei, denn oft verbringt Melitta Winkler 12 bis 16 Stunden in ihrem wunderbaren und zur Kreativität einladenden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Links: KUNST31-Galeristin Ulrike Oswald, rechts: Karin Wöhrer
1 20

REGIONALPORTRAIT
Karin Wöhrer und ihre (Lebens-)Kunst

Heute gibt es ein besonderes Regionalportrait. Es ist diesmal nämlich ein echtes Sonntags-Geburtstagsportrait und gleichzeitig ein Charity-Portrait mit der in Gleisdorf wohnenden Karin Wöhrer. KUNST31-Galeristin Ulrike Oswald sponsort AusstellungsraumLeider konnte ich am Freitag, den 9. Juli, nicht an der Vernissage von Karin Wöhrer in der Kunstgalerie KUNST31 in Gleisdorf dabei sein. Deshalb lautet meine erste Frage im heutigen Telefoninterview: „Wie war die Charity-Vernissage?“. Karin hat...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Sonnenholz: Kunsthandwerk aus Gleisdorf | Foto: Hermine Arnold
1 1 19

REGIONALPORTRAIT
Sonja Schröttner und ihr Sonnenholz

Heute besuche ich Sonja Schröttner in ihrem Holzparadies in Frankenberg. Wer sich, so wie ich, fragt, wo das denn liegt – Frankenberg ist ein wunderschöner Ortsteil in Gleisdorf. Ich habe Sonja Schröttner anlässlich der Eröffnung der Kunstgalerie „KUNST31“ in Gleisdorf kennengelernt, wo sie für „Sonnenholz“ ein paar wunderschöne handwerklich gefertigte Gewürzmühlen, Holzschalen und auch einzigartigen Holzschmuck ausstellt. Dort habe ich erfahren, dass bei Sonnenholz regionales Handwerk vom...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Foto: Hermine
1 2 25

REGIONALE SCHÄTZE
Bildergalerie zur Ausstellung im Zaubergarten von St. Ruprecht

Die außergewöhnliche Ausstellung vom Samstag 12. Juni 2021 in Hof und Garten von Franziska Grabner in der Unteren Hauptstraße 22 in St. Ruprecht / Raab war ein voller Erfolg. Bei herrlichem Wetter flanierten die begeisterten Besucher im Zaubergarten von Franziska und erwarben ausgewählte handwerkliche Produkte von den Ausstellern der Region. Unter den Ausstellern waren:Franziska Grabner - Keramik Franz Engel - Holzkunsthandwerk Flinker Faden - Kunsthandwerk aus Stoffe, Wolle, Filz und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Foto: Hermine Arnold
2 2 8

REGIONALPOESIE
Wildblumenwiese

Wildblumenwiesewunderschön wird er der grüne Mantel denn er wird mit Blüten bestickt glücklich macht er der Wiesenmantel denn er wird mit Freude gepflegt lebendig wird er der Blumenwiesenmantel denn er wird mit neuen Pflanzen- und Tierarten beglückt allein der Gedanke an das Flattern und Gurren Brummen und Surren Zirpen und Schnurren in deiner neuen Wildblumenwiese hat unsere Herzen entzückt Gewidmet Rupert Hütter, dem Ortsbauern von Wollsdorf Veröffentlicht im Poesieschaukasten des Kunstparks...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Franziska Grabner ist Keramikerin aus Leidenschaft | Foto: Hermine Arnold
2 3 51

REGIONALE SCHÄTZE
Der verzauberte Garten von St. Ruprecht

Heute am 22. Mai ist der Tag der Artenvielfalt. Das Thema habe ich als Anlass genommen, um einen versteckten Natur- und Kunstgarten der Sonderklasse mitten in St. Ruprecht zu präsentieren. Er liegt an einem wunderbaren Plätzchen zwischen Unterer Hauptstraße (Haus Nr. 22) und dem Weizbach. Betritt man sein blühendes, grünendes und duftendes Reich, so eröffnet sich hinter dem Eingangstor eine Zauberwelt, die an Pflanzenpracht und Tiervielfalt kaum zu überbieten ist. Der Garten erstreckt sich ganz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Foto: Hermine Arnold
7

REGIONALPOESIE
Glockdown

Winzige Röschen stecken ihre Köpfchen anmutig in die Sonne. Zarte grüne Gräser wiegen im Wind  sich mit Wonne. Ach lieber Mai bleib bei uns noch ein Weilchen, lass uns treiben in einem Meer aus duftenden Veilchen! In herrlichen Farben zeigt sich unsere Blumenwiese. Der rote Mohn macht sich schön für die Liebe. Hoffnungsgebete der tiefblauen Kornblumen leise verstummen während sich Hummeln  um den leuchtenden Löwenzahn tummeln. Die hellblauen Glockenblumen läuten ganz zart, fragen die Wildbiene...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Haus der Tauben mit 16 Türen - Villa Vitamus | Foto: Hermine Arnold
2 1 5

REGIONALPOESIE
16 Türen

Welchen Weg soll ich nehmen, wohin wird er mich führen? Schwer ist’s, mich zu entscheiden, denn mein Haus, es hat 16 Türen. Lang schon bin ich auf Erden, hab ausprobiert einige Türen. Groß ist mein Sehnen nach dem Weg, der zum Glück mich soll führen. Egal wohin ich fliege, egal wohin es mich lenkt, solang ich mich nicht verschließe, wird mir Erfahrung geschenkt. Welche der 16 Türen ich auch öffne, für welchen Weg ich mich entscheide: das Leben mit seiner Weisheit lehrt mich, mit jeder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
18

REGIONALPORTRAIT
Ulrike Oswald und ihre Galerie "KUNST31"

Vor kurzem habe ich wieder einmal beim Steigerl in Gleisdorf eingekauft und auf dem Rückweg schräg gegenüber in der Bürgergasse einen Hinweis gefunden, dass dort eine Galerie mit Kunst aller Art eröffnet. Ein Blick in die ansprechend gestalteten Schaufenster des Geschäftslokales hat mich neugierig gemacht. Nachdem an der Eingangstür auf einem Hinweisschild eine Telefonnummer zur Kontaktaufnahme angegeben war, habe ich diese gleich ausprobiert. Es meldete sich die Besitzerin der Galerie, Frau...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Station 15 des Kreuzwegs der sprechenden Hände | Foto: Hans Pendl
1 2

REGIONAL - Österliches
Kreuzweg der sprechenden Hände - Station 15

Traditionelle Interpretation: Die Auferstehung Jesu  Neue Interpretation: Leben neu denken Gedicht: Die Corona Krise hat uns vor Augen geführt, wie uns die Menschlichkeit wieder berührt. Lassen wir Herzenswärme wieder erstrahlen, fühlen unsere Verbundenheit trotz aller Qualen. Spüren, dass tiefer gedacht sind unsere Gedanken,  lassen unsere inneren Werte nicht mehr schwanken. Unsere Herzen sind um vieles reifer geworden, machen wir uns bereit für ein besseres Morgen. Betrachtung aus dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Station 14 des Kreuzwegs der sprechenden Hände | Foto: Hans Pendl
2

REGIONAL - Österliches
Kreuzweg der sprechenden Hände - Station 14

Traditionelle Interpretation: Der heilige Leichnam Jesu wird in das Grab gelegt Neue Interpretation: Schöpfung ehren Gedicht: Die Schöpfung, sie ist unser kostbarstes Gut, sie zu achten und zu ehren braucht es Mut. Sie wird bedroht durch gedankenlosen Konsum. Was können wir gegen diese Entwicklung tun? Wie können wir die Ausbeutung verhindern, wie können wir das Leid der Schöpfung lindern? Wie können wir eindämmen unser Verschwenden? Wie können wir die Wegwerfgesellschaft beenden? Betrachtung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Station 13 des Kreuzwegs der sprechenden Hände | Foto: Hans Pendl
2

REGIONAL - Österliches
Kreuzweg der sprechenden Hände - Station 13

Traditionelle Interpretation: Jesus wird vom Kreuz genommen und in den Schoß seiner Mutter gelegt Neue Interpretation: Hoffnung leben Gedicht: Menschen durchleben Trauer und Schmerz, Leid und Angst erfasst ihr verwundetes Herz. Lassen wir sie nicht ohne Ausweg verzweifeln, lassen wir sie durch unser Mitgefühl begreifen, dass es Verständnis, Freundschaft und Liebe gibt auch wenn alles voll Scherben am Boden liegt. Unsere Gegenwart schenkt ihnen so viel Kraft, dass trotz Schmerzes ihre Hoffnung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Station 12 des Kreuzwegs der sprechenden Hände | Foto: Hans Pendl
2

REGIONAL - Österliches
Kreuzweg der sprechenden Hände - Station 12

Traditionelle Interpretation: Jesus stirbt am Kreuz Neue Interpretation: Leben bejahen Gedicht: Die Sorgen im Alltag lassen wichtiges verblassen, können wir uns auf die innere Stimme verlassen?  Doch brauchen wir tiefes Vertrauen in dieses Leben, um es an uns selbst und an andere weiterzugeben. Wir sollten bejahen diese einzigartige Kostbarkeit, daraus schöpfen Freude und Frieden zu jeder Zeit. Von Endlichkeit bestimmt ist unser irdisches Sein, im Einklang mit Gottes Schöpfung sind wir nie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Station 11 des Kreuzwegs der sprechenden Hände | Foto: Hans Pendl
2

REGIONAL - Österliches
Kreuzweg der sprechenden Hände - Station 11

Traditionelle Interpretation: Jesus wird an das Kreuz genagelt Neue Interpretation: Ausweglosigkeit fühlen Gedicht: Angenagelt, festgenagelt, gefesselt und gefangen: Solche Gefühle erfüllen jedes Dasein mit Bangen. Wie gelähmt vor tiefer Angst und großem Leid, einsam ist so mancher in seiner Ausweglosigkeit. Sowohl körperlicher als auch seelischer Schmerz hinterlassen ihre tiefen Spuren wohl in jedem Herz. Helfen wir geplagten Menschen sich selbst zu befreien, wir können ihnen durch Zuspruch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Station 10 des Kreuzwegs der sprechenden Hände | Foto: Hans Pendl
2

REGIONAL - Österliches
Kreuzweg der sprechenden Hände - Station 10

Traditionelle Interpretation: Jesus wird seiner Kleider beraubt Neue Interpretation: Menschen entwürdigen Gedicht: Arbeit ist ein prägender Teil einer Person wie abwertend ist dann ein geringer Lohn? Arbeitslose Menschen am Rande der Gesellschaft, Unterbezahlung demonstriert des Stärkeren Macht. Wie können wir den Ärmeren nehmen die Bürde? Wie können wir ihnen wiedergeben die Würde? Wie viel können wir durch ein bewussteres Leben mit unserem wohlüberlegtem Verhalten bewegen? (Hermine Arnold)...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Station 9 des Kreuzwegs der sprechenden Hände | Foto: Hans Pendl
2

REGIONAL - Österliches
Kreuzweg der sprechenden Hände - Station 9

Traditionelle Interpretation: Jesus fällt zum dritten Mal unter dem Kreuz Neue Interpretation: Menschen verachten Gedicht: Wir haben unsere eigene Welt in mehrere Teile geteilt, in der Ersten Welt die Gewinn- und Profitsucht verweilt. Die Dritte Welt ist fern und weit weg von uns gelegen, ist denn deswegen weniger wert das einzelne Leben? dort verhungern und verdursten Menschen mit Qual, ihre Rohstoffe beuten wir aus – aber WIR haben die Wahl. Können wir nicht auch die Gerechtigkeit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Station 8 des Kreuzwegs der sprechenden Hände | Foto: Hans Pendl
2

REGIONAL - Österliches
Kreuzweg der sprechenden Hände - Station 8

Traditionelle Interpretation: Jesus begegnet den weinenden Frauen Neue Interpretation: Solidarität leben Gedicht: Wir kritisieren und lästern ohne nachzudenken statt die weite Verbreitung des Guten zu lenken: In unserem gesegneten Land gäbe es viel zu tun, deswegen dürfen Herzen und Hände nicht ruhn. Über die göttliche Schöpfung sind wir verbunden, lasst uns dies in unserem täglichen Tun bekunden. Dann wird Solidarität zu einer weltbewegenden Macht, die gespeist wird von menschlicher Wärme und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Station 7 des Kreuzwegs der sprechenden Hände | Foto: Hans Pendl
2

REGIONAL - Österliches
Kreuzweg der sprechenden Hände - Station 7

Traditionelle Interpretation: Jesus fällt zum zweiten Mal unter dem Kreuz Neue Interpretation: Ungerechtigkeit wahrnehmen Gedicht: Unser tägliches Leben ist von Ablenkung umgeben, wir sind dem Druck der modernen Gesellschaft erlegen. Viel Oberflächlichkeit und riesige Informationsfluten verhindern, dass wir nach dem Wesentlichen suchen. In uns selbst liegt der Schlüssel zur Wahrhaftigkeit: die Liebe zu uns und unserem Nächsten, sie befreit. Wenn wir uns dem kostbaren Wahren zuwenden, liegt eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Kreuzweg der sprechenden Hände - Station 6 | Foto: Hans Pendl
2

REGIONAL - Österliches
Kreuzweg der sprechenden Hände - Station 6

Traditionelle Interpretation: Veronika reicht Jesus das Schweißtuch Neue Interpretation: Anteilnahme zeigen Gedicht: Enttäuschungen lassen uns verzagen, Bitterkeit und Bosheit ist zu ertragen. Das Leben hält manchmal für uns bereit Unglück, Schmerzen, Krankheit und Leid. In der menschlichen Gemeinschaft aber ruht eine unglaubliche Kraft. Über sie können wir Brücken bauen, über sie schaffen wir neues Vertrauen. (Hermine Arnold) Betrachtung aus dem Sozialwort: Die Geste des Mitgefühls und der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Kreuzwegstation 4 | Foto: Hans Pendl
2

REGIONAL - Österliches
Kreuzweg der sprechenden Hände - Station 4

Traditionelle Interpretation: Jesus begegnet seiner Mutter Neue Interpretation: Geborgenheit schenken Gedicht:  Oft müssen Eltern das Kreuz ihrer Kinder erleben, machtlos zusehen, wie sie daran zugrunde gehen. Es braucht uns, um das Leid anderer zu teilen, ihnen mit Liebe und Anteilnahme zur Hilfe zu eilen. Wir Menschen sehnen uns nach Geborgenheit, denn sie schenkt uns Vertrauen und Sicherheit. Jeder Mensch muss seinen eigenen Weg selbst gehen, mit Mut gestärkt von jenen, die ihm zur Seite...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Kreuzwegstation 3 | Foto: Hans Pendl
2

REGIONAL - Österliches
Kreuzweg der sprechenden Hände: Station 3

Traditionelle Interpretation: Jesus fällt zum ersten Mal unter dem Kreuz Neue Interpretation: Unter einer Last zusammenbrechen Gedicht: Zusammengebrochen unter dem Kreuz ihres Lebens warten Menschen in vielen Ländern der Erde vergebens. Mächtige versuchen die Menschheit zu entzweien,  statt sie von Hunger und Krankheiten zu befreien. Kriege und Flüchtlingsschicksale durchkreuzen das Leben unzähliger Menschen mit Schmerzen. Befähige uns Menschen die Habgier zu überwinden,  damit wir im Geist der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Kreuzweg der sprechenden Hände - Station 2 | Foto: Hans Pendl
2

REGIONAL - Österliches
Kreuzweg der sprechenden Hände: Station 2

Traditionelle Interpretation: Jesus nimmt das Kreuz auf seine Schultern Neue Interpretation: Ein Kreuz auf sich nehmen Gedicht: Das schwere Kreuz muss unsere Schöpfung tragen, sie wird von den Mächtigen der Erde geschlagen. Gewinnsucht und Gier zur Ausbeutung der Natur hinterlassen auf dem Planeten ihre vernichtende Spur. Überschwemmungen und Dürre zeigen des Klimas Not, Pflanzen und Tiere sind von der Auslöschung bedroht. Machen wir uns als Zuschauer dieses Geschehens, durchs Nichtstun nicht...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Station 1 des Kreuzwegs der sprechenden Hände | Foto: Hans Pendl
2 2 2

REGIONAL - Österliches
Kreuzweg der sprechenden Hände: Station 1

Traditionelle Interpretation: Jesus wird zum Tode verurteilt Neue Interpretation:  Seine Hände in Unschuld waschen Gedicht: Leid macht sich überall breit, es ist das Kreuz unserer Zeit. Menschen in Armut und Not, Kriege bringen Hunger und Tod. Zerbrochen ist oft der Familienkern, Wohlstand hält uns von Einsicht fern. In Unschuld waschen wir unsere Hände, die Herzen jedoch, sie fordern eine Wende. (Hermine Arnold) Betrachtung aus dem Sozialwort: Jesus wurde unschuldig zum Tode verurteilt. Um die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.