Kurz

Beiträge zum Thema Kurz

Daniel Nairz und Silvia Potzmann (IKB Sonnenstrom), Markus Rohrmoser (kaufmänn. Leitung Bodner), IKB-Vorstandsvorsitzender Helmuth Müller, Thomas Bodner (geschäftsführender Gesellschafter Bodner), Christian Kirchner (Geschäftsbereichleitung Bodner) und Thomas Fiechtl (Projektleitung Bodner). | Foto: IKB/ Pircher
2

Photovoltaik
Bodner Gruppe macht sich die Kraft der Sonne zu Nutzen

Das Tochterunternehmen der "Bodner Gruppe", das Fertigteilwerk "Kurz" in Langkampfen, hat zwei neue Photovoltaik-Anlagen bekommen. So will man künftig möglichst viel Strom erzeugen und CO2-Ausstöße einsparen. KUFSTEIN, LANGKAMPFEN. Man will die Kraft der Sonne nutzen. Unter diesem Vorsatz hat die Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB) zwei neue Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern des "Bodner" Tochterunternehmens "Kurz" Fertigteilwerk installiert. So werden künftig insgesamt 1.350...

Politisches Recht XXXV
No justice without big brother watching. Second strike: Der kurze Prozess

Ratz, fatz & schon sind die Kleinen, wie wir meinen...verurteilt. Mit jemand KURZEN PROZESS MACHEN, schon weiss jeder, was damit gemeint ist, weil es eine gängige Redewendung unter & für politische Scharfmacher zum Volke hin ist. Aber was ist mit den Grassers, den Strassers & den "kürzlich" ins pro-semitische + cultuskommunale Schutzgefilde abgetauchten "Ade"-Kanzler Kurz? Der Ex-Finanzminister unseres schönen altdt. Haimirich als HeimReich des Karl Heinz,  der weniger jüngerdt. Heimric für...

Recht & Staat im Brennglas des Politischen XV
Ist das irre? Ein ganzes Volk in politischer Komplizenschaft

In Aufarbeitung von 2 Jahren totalem Regum sub BIG BROTHERS PANDEMIA werden wir noch des öfteren hören, das haben wir nicht gewußt...aber die Experten haben doch gesagt...& schließlich...wir haben ja nur unseren Job gemacht. Was wir zur Zeit wissend wissen mußten nun im verdichtend dichterischen Telegrammstil. ATTENTION!            Only 4 high-sensitives and cyber-intellect-readerZ        DADA? Hurra!! GIMME DANGER!! Adnotum zur TT-Sonnstagsedition vom 15. Mai 2022: FRONTPAGE & HEADLINE:    100...

Halls Schwimmstar Luis Kurz in ungewohnter Montur.
2

Nie wieder Schule
Schwimmstar Luis Kurz hat seine Matura erfolgreich abgelegt und leistet gerade seinen Grundwehrdienst.

Luis Kurz aus Hall hat in seinen jungen Jahren schon viel erreicht. Der mehrfache Tiroler und auch Österreichische Landes- bzw. Staatsmeister hat nicht nur jede Menge Schwimmrekorde aufgestellt, mittlerweile hat er auch die Matura erfolgreich abgelegt und kann sich in Bälde voll und ganz auf seinen Schwimmsport konzentrieren. Grundausbildung in GratkornBis es soweit ist, wird es allerdings noch ein Weilchen dauern, denn Kurz ist erst im Herbst diesen Jahres in das Heeressportzentrum aufgenommen...

Künstler Klaus Kurz im Gemeindesaal Niederndorf vor dem neben dem Plakat "s'Häusl mit Herz" aus dem Jahr 1990. | Foto: Schwaighofer
1 2

Maler und Künstler vor Ort
Maler Klaus Kurz: Künstler mit Vielfalt

NIEDERNDORF. Der Tiroler Maler und Künstler Klaus Kurz ist für seine künstlerische Vielfalt und seine Malkurse in verschiedensten Stilrichtungen bestens bekannt. Seine Kunst überzeugt, ob bei bildlichen Fassadengestaltungen, Kirchenrestaurierungen, Bühnenbildern oder Plakatgestaltungen. Für das Theater Niederndorf hatte er 1990 das erste Plakat gezeichnet. Seither hat er in 31 Aufführungsjahren insgesamt 27 Plakate bildnerisch umgesetzt. Alle Plakate zu den Theatervorführungen sind im...

Politik
Oppositions-Kritik an Platters Kurz-Verhältnis

TIROL. Die politischen Ereignisse auf Bundesebene überschlugen sich in der vergangenen Woche. Genauso wechselhaft war und ist die Meinung LH Platters zu Ex-Bundeskanzler Kurz, so der Vorwurf in der Tiroler Opposition. "LH Platter schwenkt Meinung nach Belieben"So lautet zumindest der Vorwurf der Liste Fritz Landtagsabgeordneten Haselwanter-Schneider. In den Augen der Oppositionspartei bleibt das "System ÖVP" bestehen, was in Tirol seit Jahrzehnten verankert wäre.  Noch am vergangenen Donnerstag...

Foto: MS Vorderes Stubai

1D Klasse der MS Vorderes Stubai
Videobotschaft vom Bundeskanzler

FULPMES. Zum Schulschluss gab es spannende Nachrichten von Bundeskanzler Sebastian Kurz für die 1D Klasse der Mittelschule in Fulpmes. Im Englischunterricht haben die Kinder gelernt, wie man den Tagesablauf von Personen beschreibt. Zuerst wurden Beispiele über die Kinder verfasst. Im Anschluss schlug Frau Öggl vor, ein berühmtes Beispiel zu verfassen. Als berühmtes Beispiel haben die Kinder dann den Tagesablauf von Bundeskanzler Sebastian Kurz beschrieben. Sie erzählten von seinem Frühstück,...

Georg Lamp. Erinnerungen. Metaphorisch.Die beiden Maskenclowns "Habbe und Meik" bekoffert, machen sich auf die Reise. Innenhof Congress 1999. | Foto: Marcantonio Marino
7

GEORG LAMP - Kleine – meine Erinnerungen an ihn.
KURZ. Fröhlich. HINTERhergerufen.

Stimmt. Er war ein kräftiger Mann. Von Statur und Natur. Irgendwie. Besonders. Eine laute Stimme. Nicht immer bequem. Auch lautstark und unbequem. Persönlich habe ich viele positive Seiten an Georg Lamp erleben dürfen. Vor allem und das rechne ich besonders hoch an, sein offen gezeigtes Faible und Fantum in Richtung der "Künste". Er war es: Ein Menschen mit den ganz besonderen Fähigkeiten. Polarisierend. Mit Ecken und Kanten.Und auch Georg hatte besondere Fähigkeiten. Talente und Geschick....

Rechtsanwälte schlagen Alarm. | Foto: pixabay

Corona-Krise
Die Rechtsanwälte für Grundrechte schlagen Alarm!

Mit nur 6! Tagen Begutachtungsfrist soll im Parlament eine neue Novelle des Epidemiegesetzes durchgepeitscht werden. Die Rechtsanwälte für Grundrechte laufen dagegen Sturm. ... also vereinfacht gesprochen, vier Personen, inklusive Kinder, aus zwei Haushalten müssen in Zukunft eine Veranstaltung anmelden. Also sprich auch wenn nur eine Person drei andere eines anderen Haushaltes trifft. ... wenn nicht dann bis zu € 1.450,00 oder 4 Wochen Freiheitsstrafe, wer eine solche organisiert ist mit bis...

Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) drängt auf einen europäischen „Grünen Pass“. Sonst ist auch ein österreichischer Alleingang möglich. | Foto: BKA/Andy Wenzel
19 Aktion 2

Erleichterungen für Reisen
Bundeskanzler Kurz fordert EU-weiten Impfpass

In der Debatte über die sogenannten "Impfprivilegien" prescht Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) mit einem Vorschlag vor: "Es brauche "einen Grünen Pass für jeden, der geimpft ist, oder gerade Corona hatte und dadurch immun ist, oder einen neuen Test gemacht hat", sagte Kurz am Mittwoch in Wien. Er werde diesen Vorschlag beim EU-Gipfel am Donnerstag einbringen und hoffe auf eine europäische Lösung. Sollte das nicht gelingen, werde man das Projekt "national angehen". ÖSTERREICH. Am Mittwoch...

  • Adrian Langer
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat im Zusammenhang mit den Ermittlungen gegen Finanzminister Gernot Blümel, der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) seine Zeugenaussage angeboten. | Foto: Andy Wenzel/BKA
1 Aktion

Video-Umfrage
Causa Blümel: Viele sind für Rücktritt

„Ich stehe Ihnen jederzeit, sieben Tage die Woche, für eine Zeugenaussage zur Verfügung, denn es ist mir ein Anliegen, dass diese fehlerhaften Fakten sowie die falschen Annahmen rasch aus der Welt geschafft werden können." Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat im Zusammenhang mit den Ermittlungen gegen Finanzminister Gernot Blümel, der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) seine Zeugenaussage angeboten. In der RMA-Video-Umfrage spricht sich ein Großteil für einen Rücktritt...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Pilotphase für Kurz-Anhalt-Ampeln auf der B 178. | Foto: Kogler

St. Johann – Verkehr/Ampeln
Bgm. Almberger: "Die Ampeln funktionieren bisher sehr gut"

ST. JOHANN. Seit Dezember läuft das Pilotprojekt mit vier Ampeln auf der B178 in St. Johann. Dabei wird der Verkehr mit kurzen Rot-Phasen angehalten, um das Ein- und Ausfahren zu erleichtern (wir berichteten). Im Gemeinderat wurde im Jänner von einigen Mandataren Kritik an der Ampelregelung geübt. In der jüngsten GR-Sitzung (2. Februar) berichtete Bgm. Hubert Almberger nach Anfrage, dass die Ampeln bisher sehr gut funktionieren; es habe auch keine Unfälle in Zusammenhang mit den Ampeln gegeben....

„Dieser Tag wird in die Geschichte eingehen“, so Kanzler Kurz am Sonntag zum Startschuss der Impfaktion gegen das Coronavirus. | Foto: APA/HANS PUNZ
3 4

Startschuss für Corona-Impfaktion
Das Impfziel der Regierung für 2021

Heute Sonntag startete in Österreich die Impfaktion gegen das Coronavirus. In der Früh wurden die ersten Patienten an der MedUni Wien geimpft. „Dieser Tag wird in die Geschichte eingehen“, sagte Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) bei der anschließenden Pressekonferenz. Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) glaubt, dass eine große Mehrheit der Bevölkerung die Chance nutzen werde, sich impfen zu lassen. Bis zu vier statt drei Impfdosen des Pfizer-Vakzins wird Österreich bis zum Sommer...

  • Adrian Langer
"Jedem muss bewusst sein, dass wir noch Wochen und Monate mit gewissen Einschränkungen leben müssen", sagte der Bundeskanzler Kurz. | Foto: spitzauer
6

Kurz über Lockerungen
"Werden weiterhin mit massiven Einschränkungen leben"

Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) dämpft die Erwartungen auf baldige Lockerungen der Corona-Maßnahmen nach dem aktuellen Lockdown. Nach dem 7. Dezember werde es sicher keine "übereilten Öffnungsschritte" geben. ÖSTERREICH. Ziel sei es, ab dem 7. Dezember im Handel und für Schulen "vorsichtige Öffnungsschritte" zu setzen. Dies sei aber von den Infektionszahlen abhängig. Je höher diese sind, "desto schwieriger wird es sein, Öffnungsschritte zu setzen", so Kurz gegenüber der "Kleinen Zeitung"....

  • Adrian Langer
Wie Bundeskanzler Kurz in der "Pressestunde" ankündigte, soll es gegen Ende des nun verhängten Lockdowns und auch vor Weihnachten flächendeckende Massentests der Bevölkerung geben. | Foto: Arnold Burghardt
9 2 2

„Weihnachten retten“
Kurz kündigt Massentests am Ende des Lockdowns an

Die Bundesregierung hat neue Pläne um das Corona-Virus einzudämmen. Die österreichische Bevölkerung solle - nach slowakischem Modell - bereits gegen Ende des Lockdowns flächendeckend durchgetestet werden. Das werde ein gutes Instrument sein, um das Infektionsgeschehen wieder kontrollieren zu können. Das sagte Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) am Sonntag in der ORF-„Pressestunde“. ÖSTERREICH. „Trauen wir uns den Blick über unsere Grenzen hinaus“, meinte Kurz und verwies auf das slowakische...

  • Adrian Langer
Weitere Verschärfungen kündigen sich an. Bei einem harten Lockdown werden die Straßen wie im März wieder wie ausgestorben wirken.  | Foto: Christian WEIMANN
8

Corona-Maßnahmen
Welche Verschärfungen uns jetzt erwarten

Die Bundesregierung wird heute anhand der Spitalsauslastung beurteilen, ob ein härter Lockdown nötig sein wird und will am Samstag um 16.30 Uhr entsprechende Maßnahmen verkünden. ÖSTERREICH. Nachdem die vor zehn Tagen verschärften Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus offenbar nicht die erhoffte Wirkung hatten, stehen weitere Verschärfungen im Raum.  Auch die Corona-Kommission rät der Politik am Donnerstag, "möglichst zeitnah" zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen. „Aktuell ist die...

  • Adrian Langer
Microsoft wird in Österreich eine eigene Rechenzentrumsregion aufbauen.  | Foto: Linz AG/fotokerschi
2 3

Österreich investiert
1 Milliarde für erste Cloud-Rechenzentrumsregion

Der Software-Konzern Microsoft investiert 1 Milliarde in Österreich, um eine eigene Cloud-Rechenzentrumsregion aufzubauen. Das Milliardeninvestment von Microsoft reihe sich in die Bemühungen der Bundesregierung, Österreich zu einem der weltbesten Länder in Sachen Digitalisierung zu machen, sagte Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) auf der Pressekonferenz. ÖSTERREICH. Die Bemühungen der europäischen Mitgliedstaaten, in der Digitalisierung aufzuholen, werden größer. Österreichs Wirtschaft könne...

  • Adrian Langer
Mehr als sechs Personen dürfen ab Freitag in Österreich in der Gastronomie nicht mehr zusammenkommen. | Foto: Pixabay
2

Gültig ab Freitag
Die neuen Corona-Maßnahmen im Überblick

Die Regierung verschärft die bundesweiten Maßnahmen, um die Coronainfektionen einzudämmen, denn seit Ende September gab es keinen Tag ohne Anstieg. Grund dafür ist nicht zuletzt, dass sich das Coronavirus nun viel stärker als bei der Eruption im September im ländlichen Raum ausbreitet. Die Verschärfungen gelten allesamt ab Freitag für vorerst vier Wochen.  ÖSTERREICH. Es gelten weiterhin die Grundregeln des Abstandhaltens, die Hygienevorschriften und das Tragen des Mund-Nasen-Schutzes, wo er...

  • Adrian Langer
In Österreich wurden am Sonntag 1.672 neue Corona-Fälle gemeldet, davon 431 in Wien, 356 in Niederösterreich und 274 in Oberösterreich. Erst am Samstag gab es einen Rekordwert von 1.747 Fällen. Gelinge es nicht, das einzubremsen, habe Österreich im Dezember laut Kurz täglich 6.000 Neuinfizierte. Das sei „alles andere als unrealistisch“, so der Bundeskanzler.  | Foto: Arnold Burghardt
6 2

Kurz mahnt vor zweitem Lockdown
"Corona-Lage ist ernst, haben im Dezember sonst täglich 6.000 Neuinfizierte"

Bundeskanzler Sebastian Kurz wendet sich in einem Facebook-Video an die Österreicher und mahnt noch einmal: Die Lage sei ernst, sagte er darin. Und weiter:  Ob ein zweiter Lockdown komme, liege an uns allen. ÖSTERREICH. "Es liegt an uns allen den zweiten Lockdown zu verhindern, indem soziale Kontakte reduziert werden, auf Feiern, große private Zusammenkünfte und Partys verzichtet wir", die Kurz im Video. Titel des Clips:  „Die Lage in Österreich ist ernst“. Hier die Ansprache in voller Länge...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Regierungsspitze wird am Montag mit den Bundesländern über neue Verschärfungen der Covid-Maßnahmen beraten. | Foto: BKA/Wenzel
3 1 4

Corona-Ticker
Neue Maßnahmen werden Montag angekündigt, 1.163 Corona-Neuinfektionen österreichweit

In unserem Corona-Ticker findest du nationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie. Allgemeine Fragen: Informations-Hotline 0800 555 621. Bei Verdacht auf Infektion: 1450. Aktuelle Zahlen: AGES Dashboard:* 60.764  Laborbestätigte Fälle; 15.459 aktive Fälle; Genesene Fälle 44.411 ; Verstorbene Fälle 894 ; Testungen 1.881.485 (Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 15.10.2020 14:02:01). * Die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) hat das Covid-19-Dashboard des...

  • Adrian Langer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.