Löscharbeiten

Beiträge zum Thema Löscharbeiten

35 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See rückten heute in den frühen Morgenstunden zu einem Fassadenbrand aus. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Zell am See
4

Freiwillige Feuerwehr Zell am See im Einsatz
Fassadenbrand in Zell am See

Mittwochmorgen (15. November) kam es in Zell am See zu einem Fassadenbrand an einem Wohnhaus. Die Freiwillige Feuerwehr Zell am See war für die Löscharbeiten vor Ort. Verletzt wurde niemand. ZELL AM SEE. Heute in den frühen Morgenstunden bemerkte ein Autolenker einen Fassadenbrand in Zell am See. Der Mann verständigte die Feuerwehr und weckte dann die Hausbewohner auf.  Feuerwehr Zell am See im Einsatz35 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See traf kurze zeit später mit sechs...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Kurcz
Im Einsatz befanden sich 170 Mann der Freiwilligen Feuerwehr mit 22 Fahrzeugen und acht Polizisten mit drei Fahrzeugen.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen
4

Update zum Großbrand in Altenmarkt
Brandstiftung ausgeschlossen

Nach dem Großeinsatz der umliegenden Freiwilligen Feuerwehren in Altenmarkt bei dem ein Mehrfamilienhaus in Vollbrand gestanden hatte, konnten die Ermittler nun Brandstiftung ausschließen. ALTENMARKT. Wie wir berichteten stand Dienstagabend ein Mehrfamilienhaus in Altenmarkt in Flammen. Die Freiwilligen Feuerwehren Altenmarkt, Flachau, Radstadt und Bischofshofen bekämpften dabei das Feuer. Ein 69- Jähriger erlitt dabei eine schwere Rauchgasvergiftung. Da bei dem Feuer ein hoher Sachschaden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Bisher waren Böller und Knallkörper zu Silvester ein Ärgernis, heuer wurde auch zu Halloween "geknallt". Symbolfoto | Foto: BezirksBlätter
2

Polizeimeldungen
Halloween-Ärger, Verkehrsunfall und PKW-Brand

Graffiti sowie Knallkörper und Böller sorgen für Halloween-Ärger. In der Höttinger Au fing ein Pkw zu brennen an, eine Polizeistreife löschte mit einem Feuerlöscher den Brand. Am Hohen Weg kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad. INNSBRUCK. Bisher sorgten Knallkörper und Böller vor allem zu Silvester für Verärgerung. Diesmal wurde auch zu Halloween in den Stadtteilen verschiedenste Knallkörper gezündet. "Vor der Schule am Inn haben um 18:45 Uhr etwa acht Kinder und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Berufsfeuerwehr Innsbruck führte die finalen Löscharbeiten durch.  | Foto: Archiv
2

Pkw-Brand in in der Höttinger Au/Innsbruck

Am 31.10.2023, gegen 22:56 Uhr, kam es in 6020 Innsbruck, Höttinger Au 74, auf der Fahrbahn vor dem dortigen Gebäude, zu einem PKW-Brand. Die PKW-Lenkerin gab an, dass es während der Fahrt zu einer Rauch- und Flammenentwicklung im Bereich des Motorblockes gekommen sei. INNSBRUCK (red). Der Brand konnte vorerst von der Polizeistreife mittels Feuerlöscher provisorisch gelöscht werden. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck führte in Folge die finalen Löscharbeiten durch. Als Brandursache konnte ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Freiwillige Feuerwehr bei den Löscharbeiten vor Ort. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Anthering
2

Update zum Feuerwehreinsatz
Anthering: Pkw bei Bushaltestelle in Vollbrand

Nun gibt es das Update zum PKW Brand in der Flachgauer Gemeinde Anthering. Die Freiwillige Feuerwehr Anthering führte die Löscharbeiten am Einsatzort durch. ANTHERING. Wie wir berichteten kam es heute Mittag zu einem Feuerwehreinsatz in der Flachgauer Gemeinde Anthering. Ein PKW stand dabei bei der Bushaltestelle nahe der Abfahrt Acherting in Vollbrand. Wir berichteten: Anthering: Pkw bei Bushaltestelle in Vollbrand Löscharbeiten durch die Feuerwehr AntheringHeute Dienstag (31. Oktober) um...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Foto: Feuerwehr Krems
4

Treppenhaus voller Rauch
Wohnungsbrand in Landersdorf

Am Vormittag des 16. Oktober wurde ein Notruf an die Feuerwachen der Hauptwache und Gneixendorf gemeldet, der sie zu einem Wohnungsbrand in Landersdorf führte. Die genaue Ursache des Feuers blieb vorerst unklar, aber glücklicherweise gab es bei diesem Einsatz keine Verletzten. KREMS/LANDERSDORF. Die Feuerwehrkräfte von Gneixendorf und Hauptwache reagierten prompt und rückten mit ihren Hilfeleistungsfahrzeugen sowie einer Drehleiter zum Einsatzort aus. Nach einer gründlichen Erkundung entschied...

  • Krems
  • Simone Göls
Foto: FF Keutschach am See
6

In Reifnitz
Kabelbrand in Badezimmer - Rauchmelder warnten

In der Nacht kam es in der Wohnung einer Frau aus Reifnitz zu einem Kabelbrand. Sie wurde durch ihre Rauchmelder geweckt.  REIFNITZ. Heute Nacht, am 10. Oktober 2023 gegen 3.25 Uhr brach in der Wohnung einer 61-jährigen Frau aus Reifnitz aus unbekannter Ursache ein Kabelbrand aus. Nachdem die Rauchmelder angingen, verständigte sie ihren Lebensgefährten, welcher in der Nebenwohnung wohnt. Mann begann mit LöscharbeitenDieser führte die ersten Löscharbeiten im Badezimmer der 61-Jährigen bis zum...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Viktoria Koberer
Ein Oldtimer VW-Bus geriet am 28. September in der Früh auf der Reschenstraße in Brand. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Polizeimeldung
Oldtimer VW-Bus geriet auf der Reschenstraße in Brand

Ein Oldtimer VW-Bus eines Deutschen geriet auf der Reschenstraße in Richtung Landeck in Brand. Die FF Pfunds konnte den Brand löschen. Die Reschenstraße musste für einige Zeit gesperrt werden. Eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet. PFUNDS. Am 28.09.2023 gegen 07:10 Uhr startete ein 58-jähriger Deutscher einen Oldtimer-VW-Bus, den er in einer Ausweiche neben der Reschenstraße in Fahrtrichtung Landeck im Gemeindebiet von Pfunds abgestellt hatte. Dabei nahm der Mann sofort Benzingeruch wahr....

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Bei den Löscharbeiten gab es Unterstützung aus der Luft. | Foto: FF Turnau
2

Freiwillige Feuerwehr Turnau
Schwieriger Brandeinsatz am Turnauer Hochanger

Zu einem Brandeinsatz am Turnauer Hochanger auf 1.500 Metern Seehöhe wurde die Freiwillige Feuerwehr Turnau am Wochenende gerufen. TURNAU. Aufmerksame Wanderer entdeckten am Sonntag Vormittag im Bereich des Turnauer Hochangers auf rund 1.500 Metern Seehöhe einen Wiesenbrand und verständigten die Einsatzkräfte. Umgehend rückten die ortszuständige Feuerwehr Turnau mit drei Fahrzeugen sowie die Feuerwehr Mariazell mit einem Tanklöschfahrzeug auf die Göriacheralm aus. Der ebenfalls alarmierte...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
In Reisenberg brannte ein Traktor (Symbolfoto). | Foto: Unsplasch/Julia Koblitz
3

Feuerwehreinsatz
Abgestellter Traktor brannte in Reisenberg

Im Motorraum eines geparkten Traktors begann es in der Florianistraße in Reisenberg zu brennen. Die Freiwillige Feuerwehr Reisenberg konnte den Brand löschen. Verletzt wurde niemand. REISENBERG (Bericht: Sebastian Lorenz). Traktorbrand in Reisenberg, Florianistraße. Am 12.August, 11:58 Uhr, wurde eine Streife der Polizeiinspektion Pottendorf zum Brandort beordert. Vor Ort konnten die Beamten den Anzeiger antreffen, welcher angab, dass er mit seinem Traktor am Feld gearbeitet hatte und diesen...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Die Feuerwehr Grafenwörth rückte zu einem Fahrzeugbrand aus. | Foto: FF Grafenwörth
7

FF Grafenwörth
Fahrzeugbrand in einer Hauseinfahrt forderte Feuerwehr

Fahrzeugbrand in Grafenwörther Hauseinfahrt GRAFENWÖRHT. Zu einem Brandeinsatz der Alarmstufe 2 wurden die fünf Grafenwörther Gemeindefeuerwehren am Nachmittag des 15.08.2023 nach Grafenwörth gerufen. In der Einfahrt eines Gastronomiebetriebes geriet ein Fahrzeug in Brand, das Feuer drohte auf das Gebäude überzugreifen. Binnen weniger Minuten rückte die Feuerwehr Grafenwörth mit 3 Einsatzfahrzeugen aus. „Vor Ort wurde mit schwerem Atemschutz ein Löschangriff mit der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: DOKU-Niederösterreich
7

Traismauer
Müllcontainer in Flammen – Polizei ermittelt

Brandalarm am 14. August: die Feuerwehren rund um Traismauer standen zur Mittagszeit im Löscheinsatz. Auch die Polizei ermittelt. TRAISMAUER. Auf einem Firmengelände loderten Flammen. Beim Eintreffen der Wehren standen bereits mehrere Müllcontainer in Brand. Brand unter Kontrolle Die Feuer konnten von den Feuerwehrleuten rasch unter Kontrolle gebracht werden. Derzeit finden noch Nachlöscharbeiten statt. Warum mehrere Müllcontainer in Flammen gestanden sind, ist aktuell noch nicht bekannt und...

  • St. Pölten
  • Thomas Santrucek
Foto: Cavuoto
8

Lassee
"Brand aus" bei Löscharbeiten im Reitstall

Heute am Donnerstag, den 27. Juli, wurden die Freiwilligen Feuerwehren zu einem Brand in einer Stallgasse mit angrenzender Reithalle des Reitsportzentrums Lassee gerufen. Mittlerweile konnte "Brand aus" gegeben werden. LASSEE. Wie wir auf meinbezirk.at berichteten, wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus der Umgebung zu einem Brand der Brandklasse 4 in einem Reitstall in Lassee gerufen. Der Bezirksfeuerwehrkommandant Georg Schicker war vor Ort und berichtete, dass mittlerweile "Brand aus"...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Nach einem PKW Überschlag fing das Fahrzeug Feuer. | Foto: FF Tulln/Müller
6

Schwerer PKW Unfall
Fahrzeug überschlug sich und begann zu brennen

Kollision zweier PKWs führte zu Fahrzeug Überschlag  - Am Nachmittag des 20. Juli 2023 rückte die Freiwillige Feuerwehr Tulln-Stadt zu einer Menschenrettung auf die L2156 aus. TULLN. Ein 34-jähriger Mann aus dem Bezirk Tulln lenkte am 20. Juli 2023, gegen 13.45 Uhr, einen Lkw auf der Straße "Zur langen Brückenlahn" aus Richtung Neuaigen kommend in Richtung Tulln durch das Stadtgemeindegebiet von Tulln. Etwa bei Straßenkilometer 0,9 wollte er nach links in eine Betriebszufahrt abbiegen und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Direkt im Schlosspark, unmittelbar bei der Franziskanerkirche kam es Montagnachmittag zu einem Flurbrand.  | Foto: Stadtfeuerwehr Eisenstadt
6

Flurbrand im Schlosspark
Anrainer als Ersthelfer bei Löscharbeiten

Montagnachmittag kam es im Schlosspark in Eisenstadt zu einem Flurbrand. Die Böschung zwischen Franziskanerkirche und großem Spielplatz geriet in Flammen.  EISENSTADT. Das schnelle Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres. Bevor die Einsatzkräfte aber beim Schlosspark eintrafen, leisteten Mitarbeiter des Magistrats, und Kameraden der Stadtfeuerwehr Eisenstadt, bereits erste Löscharbeiten. Sie nahmen den beißenden Brandgeruch im Rathaus war und griffen kurzerhand zu den Feuerlöschern....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Im Bereich des Wildbachtrails in Ried brennt ein Waldgebiet. Es stehen mehrere Feuerwehren und Hubschrauber im Einsatz. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Feuerwehren in Landeck im Einsatz
Waldbrand in Fendels

Am 10.06.2023, gegen 16:30 Uhr, brach im Gemeindegebiet von Fendels, unterhalb der Gondelbahn zwischen Stütze vier und fünf, im dortigen Waldbereich ein Brand aus. LANDECK. Am Samstag begannen 80 Feuerwehrkräfte mit 15 Fahrzeugen aus sechs umliegenden Gemeinden, sowie drei Löschhubschrauber umgehend mit der Brandbekämpfung, welche um 21.30 Uhr aufgrund von einbrechender Dunkelheit und des sehr unwegsamen Geländes abgebrochen werden musste. Am 11. Juni 2023, in den frühen Morgenstunden wurde die...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
PFAS im Trinkwasser – Löscharbeiten am Hörschinger Flughafengelände sind wahrscheinlicher Auslöser. | Foto: PantherMedia - AntonioGuillem.jpg

PFAS im Trinkwasser
Land OÖ intensiviert Ursachenforschung am Flughafen

Die Industriechemikalie PFAS wanderte mithilfe des Grundwassers vom Flughafen Linz-Hörsching in mehrere Hausbrunnen in Pasching und Leonding.  LINZ-LAND. Seit Ende Dezember 2022 steht mehr als 400 LeondingerInnen kein sauberes Trinkwasser zur Verfügung. Grund dafür ist die Industriechemikalie PFAS, die im Brunnenwasser der Ortschaften Staudach, Jetzing und Felling nachgewiesen wurde. Das Land OÖ treibt nun die Ursachenforschung weiter voran. An rund 80 Grundwasser-Messstellen führten Experten...

  • Linz-Land
  • Clemens Flecker
Feuerwehr löscht Balkonbrand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mittersill
4

Mittersill
Freiwillige Feuerwehr löschte Balkonbrand im Felbertal

In Mittersill ereignete sich ein Balkonbrand im Felbertal. Der Brand konnte rasch gelöscht werden und der Einsatz war nach einer Stunde beendet.  MITTERSILL. In der Nacht auf Dienstag ereignete sich ein Balkonbrand im Felbertal. Die Freiwillige Feuerwehr Mittersill wurde alarmiert und konnte bereits bei der Anfahrt eine Rauchentwicklung wahrnehmen. Am Balkon waren deutliche Flammen sichtbar. Keine Personen im Gebäude Die Brandbekämpfung wurde umgehend mittels Hochdruck-Schnellangriff gestartet....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
33

Feuerwehreinsatz
Heizlüfter verursachte Brand in Schärding

Am Montagmittag (17.4.) gegen 11.40 Uhr wurden die Feuerwehren Schärding und Brunnenthal zu einer Brandentwicklung in einem Industriegebäude in der Passauer Strasse in Schärding alarmiert. SCHÄRDING. Demnach kam es in dem Gebäude zu einem Brand samt massiver Rauchentwicklung. Die Feuerwehr konnte das Gebäude nur mit Atemschutz betreten. Personen wurden bei dem Brand nicht verletzt, wie es heißt. Im Einsatz waren neben den Feuerwehren Schärding und Brunnenthal auch die Polizei sowie das Rote...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Freiwillige Feuerwehr Hainburg
6

Feuerwehr-Einsatz
Pkw brannte in Hainburg - Lenker blieb unverletzt

Auf der Landstraße in Hainburg fing ein Pkw aus bislang unbekannter Ursache Feuer. Der Lenker konnte sich selbst retten und blieb unverletzt. Die Freiwillige Feuerwehr war rund zwei Stunden im Einsatz.  HAINBURG. Am Donnerstag Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Hainburg zu einem Fahrzeugbrand auf der Landstraße alarmiert. Binnen kurzer Zeit ist die Mannschaft mit beiden Rüstlöschfahrzeugen zum Einsatzort ausgerückt. Vor Ort angekommen, stand der PKW bereits in Vollbrand. Laut dem Lenker...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Wipfelbrand in Neunkirchen | Foto: pixabay.com
3

Neunkirchen
Flurbrand artete aus und beschäftigte sieben Feuerwerhen

Ein anfänglicher Flurbrand hatte sich durch den Wind auf den Wald ausgebreitet. Ein Großbrand in Trattenbach, die Löscharbeiten dauerten bis in die Früh an. NEUNKRICHEN. Mehr als 80 Feuerwehrleute von sieben Feuerwehren sollen in der Nacht in Trattenbach im Einsatz gewesen sein. Nachdem die Flammen auf den Wald übergegriffen hatten, entwickelte sich das Ganze relativ schnell zu einem Wipfelbrand. Dabei springen die Funken von Baumwipfel zu Baumwipfel über, so konnte sich das Feuer rasch über...

  • Neunkirchen
  • Tamara Pfannhauser
Brand in einem Gewerbebetrieb in Höfen, die Feuerwehr hatte den Brand rasch unter Kontrolle. | Foto: BRS / Symbolbild

Brand in Gewerbebetrieb in Höfen
Feuer rasch unter Kontrolle, aber erheblicher Sachschaden

In Höfen kam es gegen 21:20 Uhr zu einem Brand in einem Gewerbebetrieb. Ein Angestellter bemerkte die starke Rauchentwicklung. Die FF Höfen, FF Lechaschau, FF Wängle, FF Reutte, Rettung Reutte mit einem RTW sowie Polizei Reutte konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Es entstand aber ein erheblicher Sachschaden. Am 03.04.2023 gegen 21:20 Uhr wurde ein Brand bei einem Gewerbebetrieb in 6604 Höfen angezeigt. Ein Angestellter der Firma war vor Ort mit Kontrolltätigkeiten beschäftigt und...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Fahrzeug brannte beinahe komplett aus.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Stuhlfelden
5

Stuhlfelden
Freiwillige Feuerwehr löschte Brand eines Rasentraktors

Zu Mittag des 22. März kam es zu einem Feuerwehreinsatz in Stuhlfelden. Ein Rasentraktor hatte Feuer gefangen und musste von den Einsatzkräften gelöscht werden. STUHLFELDEN. 11 Mann waren beim Einsatz am 22. März nötig. Beim Eintreffen gegen 13.30 Uhr stand der Rasentraktor bereits in Vollbrand. Das Feuer sei bereits von der Ferne zu sehen gewesen und konnte mittels Hochdruck schnell gelöscht werden. Brandursache ist unklarTrotz der Raschen Löscharbeiten brannte das Fahrzeug beinahe komplett...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Einsatz für die Feuerwehren beim Brand eines Gastrobetriebes. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Feuerwehreinsätze
Brand in einer Wohnung in der Fennerstraße und in einem Gastrobetrieb

37 Einsatzkräften sowie 8 Fahrzeugen der Berufsfeuerwehr (BBF) und der Freiwilligen Feuerwehr waren bei einem Brand in der Fennserstraße im Einsatz. Drei Personen wurden aus der stark verrauchten Wohnung geborgen. Im Westen Innsbruck waren bei einem Brand eines Gastrobetriebes 49 Einsatzkräften und 13 Fahrzeugen der BBF und der Freiwilligen Feuerwehr Hötting im Einsatz. INNSBRUCK. Am 17.03.2023 brach gegen 22:25 Uhr in einer Wohnung in der Fennerstraße in Innsbruck, ein Brand aus. Im Zuges des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.