Löscharbeiten

Beiträge zum Thema Löscharbeiten

Frühmorgendlicher Großeinsatz im Penzinger Gemeindebau. | Foto: Othmar Rabensteiner
4

Wien
Blaulichteinsatz wegen Zimmerbrand im Penzinger Gemeindebau

Wegen eines Zimmerbrandes in Penzing kam es am Donnerstag zu einem frühmorgendlichen Blaulichteinsatz. Es soll laut den Behörden aber keiner zu Schaden gekommen sein. WIEN/PENZING. Im Penzinger Hugo-Breitner-Hof, einem der größten Gemeindebauten in Wien, kam es laut Infos von MeinBezirk zu einem frühmorgendlichen Blaulichteinsatz von Feuerwehr und Rettung. Floriani-Sprecher Christian Feiler bestätigt einen entsprechenden Einsatz. Kurz vor 4 Uhr morgens sei man alarmiert worden, der Grund soll...

Heinzungsbrand in einem Gebäude in Bergheim. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bergheim
9

Heizungsbrand in Bergheim
Feuerwehrkräfte retten Bewohner und Haustiere

Zwei Hausbewohner und zwei Hunde wurden Samstagmorgen, den 13. April, von den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Bergheim gerettet, nachdem ein Heizungsbrand im Gebäude ausgebrochen war. BERGHEIM. Zu einem Heizungsbrand wurde die Freiwillige Feuerwehr Bergheim Sonntagfrüh in der Hochgitzenstraße alarmiert. Unter der Leitung von Brandinspektor David Gierlinger rückten insgesamt 25 Einsatzkräfte mit vier Fahrzeugen zur Brandbekämpfung aus. Atemschutztrupp im LöscheinsatzWie die Feuerwehr...

Einsatz für die Berufsfeuerwehr und die FF Neu-Arzl bei einem Wohnungsbrand in der Schützenstraße. | Foto: zeitungsfoto.at
9

Feuerwehreinsatz in der Schützenstraße
Todesopfer bei Wohnungsbrand

Großeinsatz der Feuerwehren im Olympischen Dorf. Bei einem Wohnungsbrand in der Schützenstraße ist am Montag eine Person ums Leben gekommen. Der Brand brach kurz vor 16 Uhr in der Wohnung im zweiten Stock aus.  INNSBRUCK. Neben der Berufsfeuerwehr Innsbruck war auch die Freiwillige Feuerwehr Neu-Arzl im Einsatz. "Bereits auf Anfahrt konnte eine Rauchentwicklung aus einem Fenster im 2. OG eines Hochhauses festgestellt werden, die vor uns eingetroffene Berufsfeuerwehr konnte den Brand rasch...

Feuerwehrleute kämpften in schwer zugänglichem Gelände gegen die Flammen. | Foto: BMI/Flugpolizei
8

Waldbrand in Schwarzau im Gebirge
Feuerwehr gibt vorläufiges "Brand aus"

Nach dem verheerenden Waldbrand in Schwarzau im Gebirge (Bezirk Neunkirchen) konnte die Feuerwehr Montagabend ein vorläufiges "Brand aus" geben. Die Einsatzkräfte bleiben jedoch vor Ort, um eine erneute Ausbreitung zu verhindern. NEUNKIRCHEN. Der Brand war am Samstag durch ein brennendes Auto ausgelöst worden und breitete sich rasch aus, wie MeinBezirk berichtete. Starke Winde und das schwer zugängliche Gelände erschwerten die Löscharbeiten erheblich. Mehr als 340 Feuerwehrleute waren im...

Die dichte Rauchentwicklung ist kilometerweit sichtbar und erschwert die Sicht für die Einsatzkräfte. | Foto: Doku NÖ
Video 16

Schwierige Löscharbeiten
Starker Wind facht Waldbrand in Neunkirchen an

Ein Waldbrand in Schwarzau im Gebirge (Bezirk Neunkirchen) hat am Samstag einen Großeinsatz ausgelöst. Starker Wind facht die Flammen immer wieder an und erschwert die Löscharbeiten im hochalpinen Gelände. Die Ursache soll ein brennendes Auto gewesen sein. Ein Ende des Einsatzes ist vorerst nicht in Sicht. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Samstagmittag brach in Schwarzau im Gebirge ein Waldbrand aus, der sich rasch ausbreitete. Der starke Westwind sorgt für immer neue Glutnester und erschwert die...

Die Feuerwehr brachte den Brand im Pressehaus St. Pölten rasch unter Kontrolle. | Foto: DOKU NÖ
Video 12

St. Pölten
Brand im Pressehaus und Feuerwehreinsatz in Stattersdorf

In St. Pölten kam es am Abend des 17. Februars zu zwei Feuerwehreinsätzen. Ein Brand im Pressehaus und ein Flurbrand in Stattersdorf hielten die Einsatzkräfte auf Trab. ST.PÖLTEN. Im Pressehaus St. Pölten brach ein Feuer im Bereich einer Lüftungsanlage aus. Mehrere Rohre gerieten in Brand. Die Feuerwehr konnte den Brand unter Kontrolle bringen und vollständig löschen. Die betroffenen Rohre wurden entfernt. Nachlöscharbeiten sind im Gange, um verbliebene Glutnester zu eliminieren....

Kameraden im Einsatz in der Silvesternacht | Foto: Bfkdo Amstetten
4

Feuerwehreinsatz in Amstetten
Brand in Keller und Feuer bei Müllinsel

Einsätze in der Silvesternacht: Kameradinnen und Kameraden rückten zu Kellerbrand aus und löschtrn Feuer bei Müllinsel.  BEZIRK AMSTETTEN. Mehrere Feuerwehreinsätze hatten die Feuerwehren im Bezirk Amstetten in der Silvesternacht abzuarbeiten – zuerst wurden die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Wolfsbach, Meilersdorf und Krenstetten um 17:49 Uhr zu einem Brand in einem Keller alarmiert. Der Einsatzleiter verschaffte sich um gehend einen Überblick, der Atemschutztrupp wurde zur...

Während die Zugmaschine vollständig ausbrannte, konnte der Sattelauflieger gerettet werden.  | Foto: FF WRN
5

Feuerwehreinsatz auf der A2
Lkw- Zugmaschine in Vollbrand

Ein brennender Lkw war Montagfrüh, 23.12., der Grund für eine kurzfristige Totalsperre der Südautobahn in Fahrtrichtung Graz bei Wiener Neustadt. Die Zugmaschine stand beim Eintreffen der Feuerwehr bereits in Vollbrand. Das großflächige Übergreifen des Feuers auf den Anhänger konnte jedoch durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr verhindert werden. WIENER NEUSTADT, BEZIRK (Bericht der Feuerwehr Wiener Neustadt). Gegen 06:45 Uhr bemerkte der Lkw-Lenker Rauch aus seinem Motor. Nachdem er den...

Nach der Alarmierung begab sich ein Trupp der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See unter schwerem Atemschutz an den Brandort zur Personensuche. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Zell am See
11

Nach Wohnungsbrand in Zell am See
Geretteter verstirbt im Krankenhaus

Sonntagmorgen, den 1. Dezember, kam es in Zell am See zu einem Wohnungsbrand. Die Freiwilligen Feuerwehren Zell am See und Bruck waren vor Ort im Löscheinsatz. Der 61-jährige Bewohner konnte zwar aus den Brandräumen gerettet werden, verstarb jedoch wenig später. Die ersten Ermittlungen zur Brandursache wurden bereits durchgeführt. ZELL AM SEE. Wie wir berichteten, ereignete sich am Sonntagmorgen ein Brand in einer Wohnung in Zell am See, bei dem ein 61-jähriger Bewohner ums Leben kam. Nun...

In einer Familienwohnung in Rudolfsheim-Fünfhaus kam es am Samstag zum Brand. (Symbolbild) | Foto: Berufsfeuerwehr Wien
4

Einsatz in Wien
Familie rettet sich nach Brand mit Sprung aus Fenster

Am Samstagabend kam es in Rudolfsheim-Fünfhaus zu einem Wohnungsbrand. Um den Flammen zu entkommen, musste sich die fünfköpfige Familie mit dem Sprung aus dem Fenster retten, dabei wurde der Familienvater verletzt. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am Samstagabend kam es in der Märzstraße (Rudolfsheim-Fünfhaus) zu einem Zimmerbrand in einer Wohnung im ersten Stock. Wie die Feuerwehr mitteilt, soll durch den ausgedehnten Brand im Vorraum der Fluchtweg durch das Stiegenhaus für eine fünfköpfige Familie...

Die Feuerwehren wurden zu einem "B4 Brand Dachstuhl" alarmiert. | Foto: Feuerwehr Bad Eisenkappel
8

Brand in Garage
Feuerwehr verhinderte das Ausbreiten der Flammen

Am Sonntag kam es in der Gemeinde Bad Eisenkappel zu einem Brand in einer Garage. Über 50 Feuerwehrleute standen im Einsatz.  BEZIRK VÖLKERMARKT. Gegen 7.45 Uhr brach in der Garage eines unbewohnten Nebengebäudes auf einem Anwesen in der Gemeinde Bad Eisenkappel ein Brand aus. Dabei wurde eine Zwischendecke auf einer Fläche von rund zwei Quadratmetern beschädigt. Feuerwehr im Einsatz Durch das rasche Einschreiten der freiwilligen Feuerwehren Bad Eisenkappel, Rechberg, Miklauzhof sowie...

Mustafa und Hassan konnten Schlimmeres verhindern: Zwei syrische Mitarbeiter eines Barbershops "Action" in Thalheim löschen den Brand in der gegenüberliegenden Pizzeria Cardoloni. | Foto: laumat.at
Video 18

"Action" bei der Brandbekämpfung
Syrische Friseure retten Pizzeria Cardoloni in Thalheim

Geistesgegenwart bewiesen Mustafa und Hassan, zwei syrische Mitarbeiter des Barbershops "Action" in Thalheim bei Wels, als sie merkten, dass es in der gegenüberliegenden Pizzeria Cardoloni zu brennen begann. Sie packten Feuerlöscher sowie Wasserkübel und eilten zu Hilfe. THALHEIM BEI WELS. Zwei Mitarbeiter des Barbershops "Action" machten dem Firmennamen alle Ehre, denn: Als Mustafa und Hassan Rauch aus der Pizzeria Cardoloni bemerkten, zögerten die beiden Syrer nicht, sondern griffen nach...

Eine zufällig vorbeikommende Polizeistreife sowie das LAWZ alarmierten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Zell am See
12

Fritteuse fing in Zell am See Feuer
19-Jähriger bei Fettbrand verletzt

Donnerstagabend, den 10. Oktober, brach in einem Gastronomiebetrieb am Bahnhof Zell am See ein Brand aus. Ein 19-jähriger Mitarbeiter wurde dabei verletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Zell am See war für die Löscharbeiten im Einsatz.  ZELL AM SEE. Ein 19-jähriger Mitarbeiter eines Imbisses am Bahnhof Zell am See, der gerade mit der Zubereitung von Speisen beschäftigt war, bemerkte Donnerstagabend gegen 20.25 Uhr eine Rauchentwicklung im Bereich einer Fritteuse. Obwohl er das Gerät sofort...

Im Einsatz standen zwölf Fahrzeuge mit 74 Feuerwehrleuten der FFW Kals am Großglockner, Huben, Hopfgarten i. D., Matrei i. O. und Lienz, die Rettung Matrei i. O. mit zwei Fahrzeugen und vier Mann Besatzung sowie eine Polizeistreife der PI Matrei i. O. | Foto: MAK/Fotolia / Symbolbild
2

Feuerwehreinsatz in Kals
Brand in einem Einfamilienhaus, keine Verletzten

Ein Hitzestau bei einer Etagenheizung führte vermutlich zu einem Brand in einem Einfamilienhaus in Kals. Die beiden  Bewohner blieben unverletzt. Insgesamt standen zwölfFahrzeuge mit 74 Feuerwehrleuten der Freiwilligen Feuerwehren im Einsatz. KALS. Am 9. September 2024, gegen 13:30 Uhr, kam es in einem Einfamilienhaus in Kals zu einem Brand. Zum Zeitpunkt des Brandgeschehens befanden sich die 75-jährige Hausbewohnerin gemeinsam mit ihrer 32-jährigen Pflegerin im Wohnhaus. Der Brand dürfte mit...

Mehrere Feuerwehren wurden zu einem Großbrand gerufen. | Foto: FFOllern&FFWilfersdorf
11

Grage in Flammen
8-jähriger verhinderte einen Großbrand in Wilfersdorf

8-jähriger Bursche verhinderte Flammeninferno in Wilfersdorf WILFERSDORF. „Mama, Mama beim Herrn Nachbarn auf der Straße riecht es komisch nach Rauch“, mit diesen Worten verständigte der kleine, 8-jährige Elias seine Mutter. Nachdem die Mutter nachschauen gegangen war, entdeckte sie am Nachbargrundstück einen Brand der bereits auf die ganze Garage übergegriffen hatte, sofort wählte sie den Notruf. Kurz darauf wurden die Feuerwehren Wilfersdorf (örtlich zuständig), Katzelsdorf, Ollern, Tulbing...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: FF-St. Michael im Lungau
6

Ursache unklar
Feuerwehr löscht Brand in Heizungsanlage in St. Michael im Lungau

Die Freiwillige Feuerwehr St. Michael im Lungau wurde zu einem Brand in einer Heizungsanlage in der Pflegergasse gerufen. Darüber berichtet sie in einer Aussendung. Dank des schnellen Eingreifens konnte der Brand erfolgreich gelöscht werden. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Am 28. Juli 2027 wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Michael um 13:16 Uhr zu einem Brand in der Pflegergasse alarmiert. Darüber berichtet Bl Anton Doppler, Abschnittssachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehr. Brand in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Brand bei Tiger-Coatings in Wels Pernau. Dort habe ein brennendes Fass Alarm ausgelöst. Die Feuerwehr sei über zweieinhalb Stunden mit den Löscharbeiten beschäftigt gewesen sein. | Foto: laumat.at
5

Brennendes Fass
Feuer bei Firma Tiger-Coatings in Wels-Pernau

Am späten Donnerstag gab es Brandalarm in Wels Pernau. Ersten Meldungen zufolge kam es zu einem Feuer im Produktionsbetrieb. Feuerwehr, Rettung und Polizei rückten aus, um Schlimmeres zu verhindern. WELS. Am Donnerstagabend, 11. Juli, mussten die Männer und Frauen von Feuerwehr, Rettung und Polizei in den Stadtteil Pernau ausrücken, denn: Aus der Firma Tiger-Coatings wurde ein Brand gemeldet. Dort habe ein Brandmelder Alarm geschlagen. Ersten Informationen zufolge soll ein Fass gebrannt haben....

Aufgrund einer am Dach bestehenden Photovoltaikanlage gestaltete sich die Brandbekämpfung für die Einsatzkräfte der Feuerwehren sehr schwierig.
4

Atemschutztrupps & Dachöffnung in Salzburg
Dachstuhlbrand in Morzg

Montagmittag, den 8. Juli, kam es im Salzburger Stadtteil Morzg auf einem Mehrparteienhaus zu einem Dachstuhlbrand. Aufgrund einer am Dach bestehenden Photovoltaikanlage gestaltete sich die Brandbekämpfung sehr schwierig.  STADT SALZBURG. Montagmittag geriet ein Dachstuhl eines Mehrparteienhauses in Morzg in Brand, woraufhin der Löschzug Itzling, der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Salzburg alarmiert wurde. Beim Eintreffen wurden die Mannschaftsstärke aufgrund einer am Dach bestehenden...

Foto: Alfred Horak/Ariane Wiesinger
8

220 Freiwillige bei Löscharbeiten in Orth
Landwirtschaftlicher Betrieb in Vollbrand

In einem landwirtschaftlichen Betrieb in Orth an der Donau brach am 23. Juni um die Mittagszeit ein Brand aus. Insgesamt waren 18 Feuerwehren mit 38 Fahrzeugen im Einsatz. ORTH/DONAU. Das Wirtschaftsgebäude eines gemüseverarbeitenden Betriebes war aus bislang ungeklärter Ursache in Brand geraten, der Dachstuhl stand bereits in Vollbrand. Insgesamt 18 Feuerwehren mit 38 Fahrzeugen waren rasch vor Ort, um mit den Löscharbeiten von beiden Gebäudeseiten zu beginnen. Die wichtigste Aufgabe dabei...

Beim Vollbrand der Garage standen rund 70 Einsatzkräfte verschiedener Feuerwehren im Einsatz. Mittels mehrere C und B Rohre und einem gezielten Innen und Außenangriff durch mehrere Atemschutztrupps wurde die in Vollbrand stehende Garage sowie mehrere Gasflaschen und die angrenzenden Gebäude best möglich geschützt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Thalgau
5

Alarmstufe 2 nach Mitternacht
Massiver Garagenbrand in Thalgau

In der Nacht auf Freitag, den 21. Juni kam es zu einem Garagenbrand im Ortsteil Enzersberg der Gemeinde Thalgau. Die Freiwillige Feuerwehr Thalgau sowie drei Feuerwehren aus der Nachbarschaft waren bei dem Vollbrand im Einsatz.  THALGAU. In einer Garage eines Hauses in Thalgau brach Freitagnacht kurz nach Mitternacht ein Feuer aus. Die Bewohner des anliegenden Wohnhauses bemerkten die Rauch- und Geruchsentwicklung und alarmierten umgehend, die Freiwillige Feuerwehr Thalgau. Vollbrand,...

4:13

Mehrere Feuerwehren im Einsatz
Brand im Mödlinger Stadtwald

Ein Brand im Mödlinger Stadtwald beschäftigte die Feuerwehren aus mehreren Gemeinden, auch Hubschrauber des Innenministeriums waren im Einsatz. BEZIRK MÖDLING. Im Waldgebiet zwischen Mödling, Hinterbrühl und Gaaden waren am gestrigen Nachmittag mehr als 100 Feuerwehrmitglieder mit der Bekämpfung eines Waldbrandes beschäftigt. Sieben Freiwillige Feuerwehren mit 25 Fahrzeugen waren im Gebiet zwischen Anninger und Husarentempel im Wienerwald im Einsatz. Der Brand wurde durch Feuerwehrleute zu Fuß...

Die Freiwillige Feuerwehr Faistenau wurde Montagnachmittag zum Brand in einem Wohnhaus im Ortsgebiet alarmiert. (Symbolbild) | Foto: Julia Hettegger
2

Bezirksbrandermittler stellt Brandursache fest
Brand in Faistenau

Montagnachmittag, den 6. Mai kam es in Faistenau im Technikraum eines Wohnhauses zu einem Brand. Vor der Ankunft der Freiwilligen Feuerwehr Faistenau konnte der Ehemann der Hausbesitzerin bereits ein Ausbreiten des Feuers verhindern. FAISTENAU. Im Technikraum eines Wohnhauses im Gemeindegebiet von Faistenau brach Montagnachmittag aus derzeit noch unbekannter Ursache ein Brand aus. Als die Hausbesitzerin den Brand bemerkte, verständigte sie ihren Ehemann, der sofort erste Löschmaßnahmen...

Donnerstagvormittag, den 2. Mai kam es zum Brand im Airport-Center in Wals-Siezenheim. Rund 130 Feuerwehrleute und 28 Feuerwehrfahrzeuge waren vor Ort im Einsatz. | Foto: ASBÖA Bezirk Flachgau
17

Update zum Brand im Airport-Center
Alarmstufe 4, Evakuierung & Brandursache

Donnerstagvormittag, den 2. Mai, kam es zum Brand im Airport-Center in Wals-Siezenheim. Rund 130 Einsatzkräfte der Salzburger Feuerwehren waren mit 28 Fahrzeugen sowie mehreren Atemschutztrupps bei Brandalarmstufe 4 im Einkaufszentrum im Einsatz. WALS-SIEZENHEIM. Wie wir berichteten, ereignete sich am Donnerstag ein Großbrand beim Airport-Center. Die Brandmeldeanlage im Airport-Center in Wals-Siezenheim verständigte Donnerstagvormittag die Einsatzkräfte über einen Brand im Bereich einer derzeit...

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde eine starke Rauchentwicklung festgestellt und Alarmstufe 2 ausgelöst.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Unken
9

Atemschutztrupp der Feuerwehr Unken im Einsatz
Brand im Heutal

Zu einem Brandeinsatz rückten Samstagabend, den 27. April, die Freiwilligen Feuerwehren Unken und Lofer aus.   UNKEN. Die Freiwillige Feuerwehr Unken wurde Samstagabend zu einem Einsatz ins untere Saalachtal gerufen. Ein Ferienhaus in der Ramstattsiedlung im Heutal war in Brand geraten. Brand mit Alarmstufe 2Wie die Feuerwehr berichtet, wurde beim Eintreffen aufgrund der starken Rauchentwicklung Alarmstufe 2 ausgelöst. Die anwesenden Hausbesitzer konnten das Gebäude glücklicherweise...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.