Brand aus

Beiträge zum Thema Brand aus

Am 24. Juli wurde die FF Lanzenkirchen zu einem Brand alarmiert. | Foto: FF Lanzenkirchen
7

FF Lanzenkirchen
Brand einer Ballenpresse breitet sich auf Feld aus

Gleich vier Feuerwehren waren am Donnerstagabend bei einem Brand in Lanzenkirchen im Einsatz. Eine landwirtschaftliche Maschine war auf einem Feld in Brand geraten. Der Einsatz dauerte knapp eineinhalb Stunden. LANZENKIRCHEN. Am 24. Juli wurde die FF Lanzenkirchen um 18:58 Uhr gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren Haderswörth, Bad Erlach und Föhrenau zu einem Brand einer landwirtschaftlichen Arbeitsmaschine alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war ein Feldbrand sichtbar, die betroffene...

Feuerwehreinsatz
Küchenbrand in Braunau rasch gelöscht

Auf dem Herd stehen gelassene Speisen dürften einen Wohnungsbrand ausgelöst haben. BRAUNAU. Gestern, am 16. Juni, wurde den Einsatzkräften ein Brand in Braunau gemeldet. Eine Frau gab an, dass Rauch aus einer Wohnung im Erdgeschoß eines Mehrparteienhauses stieg. Die Freiwillige Feuerwehr Braunau konnte durch ein offenes Fenster und durch die Wohnungstüre in die brennende Wohnung gelangen. Auslöser des Küchenbrandes dürften auf dem Herd stehen gelassene Speisen gewesen sein. Bei dem Küchenbrand...

Dienstagfrüh kam es auf dem Gelände der ehemaligen Brauerei in Kaltenhausen bei Hallein zu einem Großbrand. | Foto: RegionalMedien Salzburg
4

Feuerwehr derzeit im Einsatz
Großbrand in Kaltenhausen bei Hallein

Ein Großbrand in einer Lagerhalle auf dem Gelände der ehemaligen Brauerei Kaltenhausen hat am Dienstagmorgen, den 10. Juni, für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt. Rund 60 Einsatzkräfte kämpften gegen die Flammen und verhinderten Schlimmeres. HALLEIN. Am frühen Dienstagmorgen kam es auf dem Gelände der ehemaligen Brauerei in Kaltenhausen bei Hallein zu einem Großbrand in einer Lagerhalle. Rund 60 Feuerwehrleute der Feuerwehr Hallein und des Löschzugs Bad Dürnberg rückten mit insgesamt...

Einsatz in Angerberg: Im Einsatz standen die Feuerwehren Angerberg, Angath, Kirchbichl, Mariastein und Wörgl. | Foto: zoom.tirol
3

Feuerwehreinsatz in Angerberg
Keine Schäden und Verletzten bei Heustockbrand

Bei dem Brandgeruch aus dem Wirtschaftsgebäude hat ein Landwirt aus Angerberg rasch reagiert und den Heustock mittels Heukran abgetragen. Die Feuerwehren Angerberg, Angath, Kirchbichl, Mariastein und Wörgl konnten den Heustock löschen. Verletzt wurde niemand. ANGERBERG. Am 25. Mai 2025 gegen 16 Uhr bemerkte ein Landwirt im Bereich eines Heustocks im Wirtschaftsgebäude seines Bauernhofs in Angerberg einen Brandgeruch. Er begann sofort, den betroffenen Heustock mit einem Heukran abzutragen und...

Insgesamt waren die Freiwilligen Feuerwehren mit rund 80 Feuerwehrleuten und 13 Fahrzeugen am Einsatz beteiligt. | Foto: BFV-IBK-Land, Pernsteiner
34

Trauer in Obernberg
85-Jährige konnte bei Bauernhofbrand nicht gerettet werden

Obwohl die Einsatzkräfte bei einem Brand eines Bauernhofes in der Gemeinde Obernberg am Brenner rasch vor Ort waren, konnten die Einsatzkräfte eine 85-jährige Frau nur noch tot bergen. Insgesamt waren die Freiwilligen Feuerwehren mit rund 80 Feuerwehrleuten und 13 Fahrzeugen am Einsatz beteiligt. In der Gemeinde herrscht Betroffenheit und Trauer. OBERNBERG. Am 24. Mai 2025 gegen 08:50 Uhr meldeten mehrere Anrufer eine starke Rauchentwicklung aus einem Bauernhaus in Obernberg am Brenner. Die...

Lkw-Brand auf 13: Im Einsatz standen mehrere Polizeistreifen, die ASFINAG, zwei Rettungsfahrzeuge mit sechs Rettungssanitäterinnen und -sanitätern, ein Notarzt mit Begleitfahrer, die Berufsfeuerwehr Innsbruck mit elf Fahrzeugen und 21 Einsatzkräften sowie die Freiwillige Feuerwehr Amras mit 19 Feuerwehrleuten. | Foto: Rotes Kreuz
4

Einsätze in Innsbruck
Küchenbrände, Betrug und Lkw-Brand auf der A13

An mehreren Orten mussten die Einsatzkräfte in Innsbruck tätig werden. Die Feuerwehren mussten zu zwei Küchenbränden und einem Lkw-Brand auf der A13 ausrücken. Die Exekutive ermittelt in Sachen Autokauf- und Vermietungsbetrug. INNSBRUCK. Am Montagabend, dem 19. Mai 2025, kam es in Innsbruck gegen 18.09 Uhr zu einem Küchenbrand in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses. Eine 68-jährige Österreicherin hatte Fett in einem Kochtopf erhitzt, das sich entzündete. Das Feuer griff rasch auf die...

Die FF Inzing konnte bei dem Brand im Heizungskeller rasch "Brand aus" geben. | Foto: FF Inzing/FB
3

Feuerwehreinsatz in Inzing
Keine Verletzten bei Brand im Heizungskeller

Die Freiwillige Feuerwehr Inzing konnte bei einem Brand in einem Heizungskeller rasch "Brand aus" geben. Bei diesem Einsatz wurde niemand verletzt. Im Einsatz waren die Freiwillige Feuerwehr Inzing mit fünf Fahrzeugen und 40 Einsatzkräften, zwei Polizeistreifen sowie zwei Fahrzeuge der Rettung.  INZING. Am 18. Mai 2025 gegen 15:45 Uhr kam es in Inzing zu einem Brand im Heizungskeller eines Einfamilienhauses. Trotz starker Rauchentwicklung konnten die drei einheimischen Hausbewohner das Gebäude...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Herrmann
Die Freiwilligen Feuerwehren Kundl und Wörgl sowie die Betriebsfeuerwehr Kundl standen mit insgesamt 71 Einsatzkräften und 15 Fahrzeugen im Einsatz.  | Foto: zoom.tirol
4

Feuer in einer Trockenanlage
71 Einsatzkräfte löschten den Brand

Die Freiwilligen Feuerwehren Kundl und Wörgl sowie die Betriebsfeuerwehr Kundl standen mit insgesamt 71 Einsatzkräften und 15 Fahrzeugen bei einem Feuer in einer Holzverarbeitungsfirma in Kundl im Einsatz und konnten den Brand erfolgreich löschen. Die Schadenshöhe ist derzeit noch unbekannt. KUNDL. Am 12. Mai 2025 kam es gegen 14:05 Uhr in einer Holzverarbeitungsfirma in Kundl zu einem Brand im Bereich einer Trockenanlage. Die Ursache ist derzeit noch unklar. Ein Mitarbeiter bemerkte Rauch, der...

Am 12. Mai 2025 kam es gegen 17:30 Uhr bei einer Recyclingfirma in Ötztal-Bahnhof im Bereich einer Kartonpresse zu einem Brand, dessen Ursache bislang unklar ist. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Haiming/FB
3

Feuer in Ötztal-Bahnhof und Umhausen
Feuerwehren waren bei Bränden gefordert

Bei einer Recyclingfirma in Ötztal-Bahnhof kam es im Bereich einer Kartonpresse aus unbekannter Ursache zu einem Brand. Die Freiwilligen Feuerwehren Ötztal-Bahnhof, Haiming, Haiminger Berg und Silz konnten das rasch bekämpfen. In Umhausen geriet eine Böschung in Brand. Auslöser war die Unkrautbekämpfung mit einem Gasbrenner. Die Freiwillige Feuerwehr löschte den Brand. UMHAUSEN. Am Nachmittag des 12. Mai 2025 war eine 71-jährige Österreicherin damit beschäftigt, Unkraut auf dem Parkplatz eines...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Herrmann
Großer Sachschaden bei einem Tiefgaragenbrand in der Höttinger Au. | Foto: FF Hötting
6

Höttinger Au
Brand in Tiefgarage, Pkw´s zerstört, enormer Sachschaden

Die Berufsfeuerwehr Innsbruck, die Freiwillige Feuerwehr Innsbruck, Rettung und Polizei waren bei den Löscharbeiten eines Tiefgaragenbrandes in der Höttinger Au im Einsatz. In der Dr. Stumpf Straße wurde gegen 4 Uhr Bandalarm gegeben. Der Sachschaden soll enorm sein. INNSBRUCK. Der Brand in der Tiefgarage wurde gegen 4 Uhr gemeldet. Die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Hötting musste mit schwerem Atemschutz die Flammen löschen. Mindestens fünf Fahrzeuge in der Tiefgarage wurden...

Großbrand auf einem bäuerlichen Anwesen. | Foto: www.einsatzdoku.at
16

Thomasberg
Großbrand auf Bauernhof hielt sieben Feuerwehren auf Trab

Ein landwirtschaftliches Anwesen in Thomasberg war in der Nacht von 26. auf 27. März in Brand geraten. 81 Feuerwehrleute standen vier Stunden im Löscheinsatz. THOMASBERG. Großeinsatz für die umliegenden Feuerwehren: Um 0.45 Uhr heulten die Feuerwehrsirenen. Einsatz am KönigsbergSieben Feuerwehren zu einem Großbrand bei einem landwirtschaftlichen Anwesen am Königsberg alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand das Wirtschaftsgebäude bereits in Vollbrand. Aufgrund der hohen...

Einsatz für die Berufsfeuerwehr und die FF Neu-Arzl bei einem Wohnungsbrand in der Schützenstraße. | Foto: zeitungsfoto.at
9

Feuerwehreinsatz in der Schützenstraße
Todesopfer bei Wohnungsbrand

Großeinsatz der Feuerwehren im Olympischen Dorf. Bei einem Wohnungsbrand in der Schützenstraße ist am Montag eine Person ums Leben gekommen. Der Brand brach kurz vor 16 Uhr in der Wohnung im zweiten Stock aus.  INNSBRUCK. Neben der Berufsfeuerwehr Innsbruck war auch die Freiwillige Feuerwehr Neu-Arzl im Einsatz. "Bereits auf Anfahrt konnte eine Rauchentwicklung aus einem Fenster im 2. OG eines Hochhauses festgestellt werden, die vor uns eingetroffene Berufsfeuerwehr konnte den Brand rasch...

Die Ermittlungen zur Brandursache des Gartenhüttenbrandes in Itzling ergaben, dass ein eingeschalteter Heizlüfter der Auslöser des Brandes war, so die Polizei Salzburg. | Foto: Pixabay/Alexa
3

Gartenhütte in Itzling
Eingeschalteter Heizlüfter Auslöser von Brand

Aus bislang unbekannter Ursache brannte vor ein paar Tagen gegen 1 Uhr im Salzburger Stadtteil Itzling eine Gartenhütte. Die in Vollbrand stehende Holzhütte konnte durch die Berufsfeuerwehr Salzburg gelöscht werden. Nun ist auch die Brandursache klar: eingeschalteter Heizlüfter war der Auslöser. SALZBURG. Die Salzburger Polizei meldete vor kurzem, dass ein eingeschaltetet Heizlüfter der Auslöser des Gartenhütten-Brandes in Itzling am vergangenen Sonntag, 16. März 2025, war. Eine Holzhütte stand...

Feuerwehrleute kämpften in schwer zugänglichem Gelände gegen die Flammen. | Foto: BMI/Flugpolizei
8

Waldbrand in Schwarzau im Gebirge
Feuerwehr gibt vorläufiges "Brand aus"

Nach dem verheerenden Waldbrand in Schwarzau im Gebirge (Bezirk Neunkirchen) konnte die Feuerwehr Montagabend ein vorläufiges "Brand aus" geben. Die Einsatzkräfte bleiben jedoch vor Ort, um eine erneute Ausbreitung zu verhindern. NEUNKIRCHEN. Der Brand war am Samstag durch ein brennendes Auto ausgelöst worden und breitete sich rasch aus, wie MeinBezirk berichtete. Starke Winde und das schwer zugängliche Gelände erschwerten die Löscharbeiten erheblich. Mehr als 340 Feuerwehrleute waren im...

Gestern wurden Feuerwehren zu einem B2-Entstehungsbrand nach Eis bei Ruden im Bereich der Jauntalbrücke gerufen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ruden
7

Waldbrand Völkermarkt
Feuerwehren konnten Ausbreiten verhindern

Bei einem entstehenden Waldbrand im Bezirk Völkermarkt waren vier Freiwillige Feuerwehren im Einsatz. Trotz ungünstiger Lage und Wasserknappheit gelang es den Einsatzkräften den Brand zu löschen. VÖLKERMARKT. Gestern wurden die Freiwillige Feuerwehr Ruden gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Untermitterdorf zu einem B2-Entstehungsbrand nach Eis bei Ruden im Bereich der Jauntalbrücke gerufen. Wasserknappheit "Am Einsatzort angekommen stellte sich fest, dass sich bereits um einen beginnenden...

Ein Großbrand wütete in der NAcht auf Freitag in einer Produktionshalle der Firma Maco in der Alpenstraße. Nun wird die Brandursache ermittelt. | Foto: Stadt Salzburg / Alex Killer
7

Ermittlungen zur Brandursache laufen
Sechs Verletzte bei Maco-Großbrand

In der Nacht zum 7. Februar brach gegen 23:00 Uhr bei der Beschlägefirma Maco in Salzburg ein Großbrand aus. Nach einem herausfordernden nächtlichen Feuerwehreinsatz konnte erst spät am folgenden Tag „Brand aus“ gegeben werden. Nun ermittelt die Salzburger Polizei die Brandursache. SALZBURG. In der Nacht zum Donnerstag kam es aus bisher ungeklärter Ursache in einer Produktionshalle der Firma Maco in der Salzburger Alpenstraße zu einem Großbrand. Die Berufsfeuerwehr und die Freiwilligen...

Während der Nacht standen bis zu 150 Kräfte von Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr im Einsatz. Die Halle gilt als einsturzgefährdet. Austritte von Salzsäure und Salpetersäure erschwerten die Löscharbeiten. | Foto: Stefan Schubert
6

Update zum Großbrand bei Maco
„Brand aus“ nach Großbrand in Sicht

Die letzten Löscharbeiten nach dem Großbrand bei der Beschlägefirma Maco in der Alpenstraße laufen. Wie Branddirektor Werner Kloiber vor Kurzem mitteilte, ist das „Brand aus“ in Sicht. Eine Spezialfirma wird für die fachgerechte Entsorgung der ausgetretenen Chemikalien sorgen. SALZBURG. Wie wir berichteten, kam es Donnerstagabend zu einem Brand bei der Beschlägefirma Maco in der Alpenstraße in Salzburg. Der Großeinsatz der Feuerwehr, bei dem rund 150 Kräfte im Einsatz waren, dauerte bis in die...

Foto: www.einsatzdoku.at
14

Einsatz in Weißenbach
60 Feuerwehrleute bekämpften einen Großbrand

Die schwarze Rauchsäule war kilometerweit sichtbar: Ein Gebäude brannte lichterloh. Die Feuerwehr tat alles, um ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus direkt daneben zu verhindern. WEISSENBACH. Die Feuerwehren Gloggnitz Weißenbach, Gloggnitz Aue, Gloggnitz Stadt, Gloggnitz Stuppach, Prigglitz und Schottwien wurden zu einem Gebäudebrand der Alarmstufe 3 nach Weissenbach alarmiert. Nebengebäude in VollbrandBereits auf der Anfahrt war die schwarze Rauchsäule kilometerweit sichtbar. Da sich...

Die Freiwillige Feuerwehr Tulln musste am Nachmittag des Sonntags, 2. Februar, zu einem Campingplatz ausrücken. Es soll zu einer Explosion bzw. einem Brand gekommen sein. Eine Person wurde schwer verletzt. | Foto: Feuerwehr Tulln
10

52-Jähriger schwer verletzt
Gasexplosion auf Campingplatz in Tulln

Die Freiwillige Feuerwehr Tulln musste am Nachmittag des Sonntags, 2. Februar, zu einem Campingplatz ausrücken. Es soll zu einer Explosion bzw. einem Brand gekommen sein. Eine Person wurde schwer verletzt. TULLN. Zu einem Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Tulln kam es am Sonntag, 2. Februar, gegen 13:40 Uhr. Auf einem Campingplatz in der Region soll es zu einem Brand bzw. einer Explosion gekommen sein. Laut des Einsatzberichts der FF Tulln, soll es sich um eine Gasexplosion gehandelt...

  • Tulln
  • Kevin Gleichweit
Zu einem Saunabrand in der Tauern Spa Kaprun alarmierte die Landesalarm- und Warnzentrale Salzburg Donnerstagabend die Feuerwehr Kaprun. | Foto: Feuerwehr Kaprun
3

Feuerwehr Kaprun im Löscheinsatz
Saunabrand im Tauern Spa Kaprun

Zu einem Saunabrand kam es Donnerstagabend, den 30. Jänner, im Tauern Spa Kaprun. Die Mitarbeiter konnten das Feuer zunächst in Schach halten. Die Freiwillige Feuerwehr war für die Löscharbeiten im Einsatz. KAPRUN. Donnerstagabend um 17:43 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kaprun zu einem Saunabrand im Tauern Spa alarmiert. Bei der Ankunft am Einsatzort stellten die Einsatzkräfte einen Brand im Elektroraum der Sauna fest. Dank des schnellen Eingreifens der Mitarbeiter konnte eine Ausbreitung...

Einsatz der FF Jenbach:  Im Einsatz befanden sich circa 30 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Jenbach mit sechs Einsatzfahrzeugen, ein RTW sowie zwei Polizeistreifen. | Foto: zoom.tirol
3

Wohnhausbrand in Jenbach
FF Jenbach kämpfte mit 30 Einsatzkräften gegen Feuer

Aus unbekannter Ursache ist in einem Wohnhaus in Jenbach ein Brand ausgebrochen. Die im Haus befindlichen Personen konnten sich in Sicherheit bringen. Im Einsatz befanden sich circa 30 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Jenbach mit sechs Einsatzfahrzeugen, ein RTW sowie zwei Polizeistreifen. JENBACH. Am 26.11.2024 um 01:13 Uhr wurde ein Brand eines Wohnhauses in Jenbach gemeldet. Beim Eintreffen der Rettungskräfte stand das dortige Wohnhaus bereits in Brand. Der Brand wurde von der...

Um 23:36 konnte die Freiwillige Feuerwehr Uderns "Brand aus" vermelden. | Foto: zoom.tirol
3

Küchenbrand in Uderns
Erhitzten Kochtopf vergessen, keine Verletzten

Um 23:36 Uhr konnte die Freiwillige Feuerwehr "Brand aus" vermelden. Die Löscharbeiten bei einem Küchenbrand in Uderns waren wegen eines vergessenen, erhitzten Kochtopfs nötig. Durch einen Stromausfall wurde man auf den Küchenbrand aufmerksam. Zwar eilte der Schwiegersohn mit einem Feuerlöscher zu Hilfe, er konnte das Feuer jedoch nicht eindämmen. Bei dem Einsatz wurde niemand. UDERNS. Am 07.11.2024, gegen 22:50 Uhr, kam es in Uderns zu einem Küchenbrand in einem Wohnhaus, weil vermutlich die...

Foto: Pressestelle BFK Mödling / M. Seyfert
4

Feuerwehreinsatz
„Brand aus“ in Sittendorf nach 23 Stunden

BEZIRK. Am Nachmittag des 30. Juli 2024 gegen 15:45 kam es in Sittendorf (Gemeinde Wienerwald)zu einem Brand in einem Wirtschaftsgebäude sowie einem angrenzenden Wohnhaus. Eine weitere Ausbreitung des Feuers auf benachbarte Gebäude konnte durch die Feuerwehr verhindert werden. Große Mengen gepresster Heuballen standen in Flammen, daher zogen sich die langwierigen Löscharbeiten bis in den Nachmittag des Folgetages. Am Dienstag standen elf Feuerwehren des Bezirks Mödling sowie zwei Feuerwehren...

Symbolbild | Foto:  Cullan Smith/Unsplash
3

Zehn Feuerwehren im Einsatz
Waldbrand am Schneeberg

Ein Flugzeugpilot bemerkte Flammen im Waldgebiet beim Schneeberg und schlug Alarm. PUCHBERG. In einem steilen Waldstück im Bereich Rohrbachgraben brannte es. Zehn Feuerwehren rückten aus, um das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Die Brandstelle war nur über eine schmale Forststraße erreichbar. Zwei Stunden lang waren knapp 90 Feuerwehrmänner der zehn alarmierten Feuerwehren mit der Brandbekämpfung beschäftigt, bevor "Brand aus" gemeldet werden konnte. Das könnte dich auch interessieren 8...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.