Löscharbeiten

Beiträge zum Thema Löscharbeiten

Im Einsatz standen die Feuerwehr Amlach mit drei Fahrzeugen und 17 Einsatzkräften, die Feuerwehr Tristach mit zwei Fahrzeugen und zehn Einsatzkräften, die Feuerwehr Lienz mit vier Fahrzeugen und 23 Einsatzkräften sowie der Rettungsdienst mit zwei Fahrzeugen und vier Einsatzkräften. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Amlach
3

Erfolgreicher Feuerwehreinsatz
Totalschaden bei Bus nach Brand

Auf der Talfahrt vom Tristacher See geriet ein Regiobus in Brand. Der Fahrer, der sich alleine an Bord befand, bemerkte Rauch, der aus dem Motorraum aufstieg. Er steuerte den Bus geistesgegenwärtig an den Straßenrand und konnte das Fahrzeug rechtzeitig verlassen. Kurz darauf stand der Bus in Vollbrand. TRISTACH. Am 29. April 2025 gegen 11:00 Uhr fuhr ein 58-jähriger Italiener mit einem Bus auf der Tristacher See Straße aus Richtung Parkhotel Tristacher See kommend in Richtung Amlach. Der...

Ein 14-Jähriger stahl einen Pkw, zerstörte bei der Fahrt einen Reifen und zündete das Fahrzeug an. | Foto: zoom.tirol
5

Irre Aktion in Tirol
Pkw gestohlen, beschädigt und angezündet

Hollywoodszene im Tiroler Unterland. Ein 14-jähriger Bursche hat einen Pkw entwendet und eine Spritztour unternommen. Nachdem ein Reifen durch einen Randstein so stark beschädigt wurde, war das Auto nicht mehr fahrbereit. Er steckte den Pkw in Brand, um seine Spuren zu verwischen, informierte die Polizei. Sonntagfrüh stellte sich der Bursche selbst der Polizei.  WÖRGL. Am 19.04.2025, kurz vor Mitternacht, nahm ein 14-jähriger Syrer, in Wörgl, den angeblich unversperrten Pkw eines 33-jährigen...

von links nach rechts: Albert Brandstätter und Sandra Wieland von der Salzburger Sparkasse bei der Spendenübergabe an Ortsfeuerwehrkommandant Hauptbrandinspektor Markus Pfeifenberger von der Feuerwehr St. Michael im Lungau. | Foto: Salzburger Sparkasse
2

Spende nach Brand
Sparkasse dankt Feuerwehr St. Michael für raschen Einsatz

Nach einem Brand in einem Wohnhaus in St. Michael im Lungau war die Feuerwehr mehrere Stunden im Einsatz. Die Salzburger Sparkasse bedankte sich nun mit einer Spende für den umsichtigen Einsatz. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Anfang März kam es in St. Michael im Lungau zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus (wir haben berichtet). Die Feuerwehr konnte durch ihren raschen und gezielten Einsatz größere Schäden verhindern. Nun bedankte sich die Salzburger Sparkasse mit einer Spende bei den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Einsatz für die Berufsfeuerwehr und die FF Neu-Arzl bei einem Wohnungsbrand in der Schützenstraße. | Foto: zeitungsfoto.at
9

Feuerwehreinsatz in der Schützenstraße
Todesopfer bei Wohnungsbrand

Großeinsatz der Feuerwehren im Olympischen Dorf. Bei einem Wohnungsbrand in der Schützenstraße ist am Montag eine Person ums Leben gekommen. Der Brand brach kurz vor 16 Uhr in der Wohnung im zweiten Stock aus.  INNSBRUCK. Neben der Berufsfeuerwehr Innsbruck war auch die Freiwillige Feuerwehr Neu-Arzl im Einsatz. "Bereits auf Anfahrt konnte eine Rauchentwicklung aus einem Fenster im 2. OG eines Hochhauses festgestellt werden, die vor uns eingetroffene Berufsfeuerwehr konnte den Brand rasch...

Im Einsatz standen zwölf Fahrzeuge mit 74 Feuerwehrleuten der FFW Kals am Großglockner, Huben, Hopfgarten i. D., Matrei i. O. und Lienz, die Rettung Matrei i. O. mit zwei Fahrzeugen und vier Mann Besatzung sowie eine Polizeistreife der PI Matrei i. O. | Foto: MAK/Fotolia / Symbolbild
2

Feuerwehreinsatz in Kals
Brand in einem Einfamilienhaus, keine Verletzten

Ein Hitzestau bei einer Etagenheizung führte vermutlich zu einem Brand in einem Einfamilienhaus in Kals. Die beiden  Bewohner blieben unverletzt. Insgesamt standen zwölfFahrzeuge mit 74 Feuerwehrleuten der Freiwilligen Feuerwehren im Einsatz. KALS. Am 9. September 2024, gegen 13:30 Uhr, kam es in einem Einfamilienhaus in Kals zu einem Brand. Zum Zeitpunkt des Brandgeschehens befanden sich die 75-jährige Hausbewohnerin gemeinsam mit ihrer 32-jährigen Pflegerin im Wohnhaus. Der Brand dürfte mit...

Foto: Alfred Horak/Ariane Wiesinger
8

220 Freiwillige bei Löscharbeiten in Orth
Landwirtschaftlicher Betrieb in Vollbrand

In einem landwirtschaftlichen Betrieb in Orth an der Donau brach am 23. Juni um die Mittagszeit ein Brand aus. Insgesamt waren 18 Feuerwehren mit 38 Fahrzeugen im Einsatz. ORTH/DONAU. Das Wirtschaftsgebäude eines gemüseverarbeitenden Betriebes war aus bislang ungeklärter Ursache in Brand geraten, der Dachstuhl stand bereits in Vollbrand. Insgesamt 18 Feuerwehren mit 38 Fahrzeugen waren rasch vor Ort, um mit den Löscharbeiten von beiden Gebäudeseiten zu beginnen. Die wichtigste Aufgabe dabei...

Im Einsatz befanden sich 170 Mann der Freiwilligen Feuerwehr mit 22 Fahrzeugen und acht Polizisten mit drei Fahrzeugen.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen
4

Update zum Großbrand in Altenmarkt
Brandstiftung ausgeschlossen

Nach dem Großeinsatz der umliegenden Freiwilligen Feuerwehren in Altenmarkt bei dem ein Mehrfamilienhaus in Vollbrand gestanden hatte, konnten die Ermittler nun Brandstiftung ausschließen. ALTENMARKT. Wie wir berichteten stand Dienstagabend ein Mehrfamilienhaus in Altenmarkt in Flammen. Die Freiwilligen Feuerwehren Altenmarkt, Flachau, Radstadt und Bischofshofen bekämpften dabei das Feuer. Ein 69- Jähriger erlitt dabei eine schwere Rauchgasvergiftung. Da bei dem Feuer ein hoher Sachschaden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Foto: FF Keutschach am See
6

In Reifnitz
Kabelbrand in Badezimmer - Rauchmelder warnten

In der Nacht kam es in der Wohnung einer Frau aus Reifnitz zu einem Kabelbrand. Sie wurde durch ihre Rauchmelder geweckt.  REIFNITZ. Heute Nacht, am 10. Oktober 2023 gegen 3.25 Uhr brach in der Wohnung einer 61-jährigen Frau aus Reifnitz aus unbekannter Ursache ein Kabelbrand aus. Nachdem die Rauchmelder angingen, verständigte sie ihren Lebensgefährten, welcher in der Nebenwohnung wohnt. Mann begann mit LöscharbeitenDieser führte die ersten Löscharbeiten im Badezimmer der 61-Jährigen bis zum...

Bei den Löscharbeiten gab es Unterstützung aus der Luft. | Foto: FF Turnau
2

Freiwillige Feuerwehr Turnau
Schwieriger Brandeinsatz am Turnauer Hochanger

Zu einem Brandeinsatz am Turnauer Hochanger auf 1.500 Metern Seehöhe wurde die Freiwillige Feuerwehr Turnau am Wochenende gerufen. TURNAU. Aufmerksame Wanderer entdeckten am Sonntag Vormittag im Bereich des Turnauer Hochangers auf rund 1.500 Metern Seehöhe einen Wiesenbrand und verständigten die Einsatzkräfte. Umgehend rückten die ortszuständige Feuerwehr Turnau mit drei Fahrzeugen sowie die Feuerwehr Mariazell mit einem Tanklöschfahrzeug auf die Göriacheralm aus. Der ebenfalls alarmierte...

Foto: Cavuoto
8

Lassee
"Brand aus" bei Löscharbeiten im Reitstall

Heute am Donnerstag, den 27. Juli, wurden die Freiwilligen Feuerwehren zu einem Brand in einer Stallgasse mit angrenzender Reithalle des Reitsportzentrums Lassee gerufen. Mittlerweile konnte "Brand aus" gegeben werden. LASSEE. Wie wir auf meinbezirk.at berichteten, wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus der Umgebung zu einem Brand der Brandklasse 4 in einem Reitstall in Lassee gerufen. Der Bezirksfeuerwehrkommandant Georg Schicker war vor Ort und berichtete, dass mittlerweile "Brand aus"...

Feuerwehr löscht Balkonbrand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mittersill
4

Mittersill
Freiwillige Feuerwehr löschte Balkonbrand im Felbertal

In Mittersill ereignete sich ein Balkonbrand im Felbertal. Der Brand konnte rasch gelöscht werden und der Einsatz war nach einer Stunde beendet.  MITTERSILL. In der Nacht auf Dienstag ereignete sich ein Balkonbrand im Felbertal. Die Freiwillige Feuerwehr Mittersill wurde alarmiert und konnte bereits bei der Anfahrt eine Rauchentwicklung wahrnehmen. Am Balkon waren deutliche Flammen sichtbar. Keine Personen im Gebäude Die Brandbekämpfung wurde umgehend mittels Hochdruck-Schnellangriff gestartet....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Foto: Freiwillige Feuerwehr Hainburg
6

Feuerwehr-Einsatz
Pkw brannte in Hainburg - Lenker blieb unverletzt

Auf der Landstraße in Hainburg fing ein Pkw aus bislang unbekannter Ursache Feuer. Der Lenker konnte sich selbst retten und blieb unverletzt. Die Freiwillige Feuerwehr war rund zwei Stunden im Einsatz.  HAINBURG. Am Donnerstag Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Hainburg zu einem Fahrzeugbrand auf der Landstraße alarmiert. Binnen kurzer Zeit ist die Mannschaft mit beiden Rüstlöschfahrzeugen zum Einsatzort ausgerückt. Vor Ort angekommen, stand der PKW bereits in Vollbrand. Laut dem Lenker...

Fahrzeug brannte beinahe komplett aus.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Stuhlfelden
5

Stuhlfelden
Freiwillige Feuerwehr löschte Brand eines Rasentraktors

Zu Mittag des 22. März kam es zu einem Feuerwehreinsatz in Stuhlfelden. Ein Rasentraktor hatte Feuer gefangen und musste von den Einsatzkräften gelöscht werden. STUHLFELDEN. 11 Mann waren beim Einsatz am 22. März nötig. Beim Eintreffen gegen 13.30 Uhr stand der Rasentraktor bereits in Vollbrand. Das Feuer sei bereits von der Ferne zu sehen gewesen und konnte mittels Hochdruck schnell gelöscht werden. Brandursache ist unklarTrotz der Raschen Löscharbeiten brannte das Fahrzeug beinahe komplett...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Einsatz für die Feuerwehren beim Brand eines Gastrobetriebes. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Feuerwehreinsätze
Brand in einer Wohnung in der Fennerstraße und in einem Gastrobetrieb

37 Einsatzkräften sowie 8 Fahrzeugen der Berufsfeuerwehr (BBF) und der Freiwilligen Feuerwehr waren bei einem Brand in der Fennserstraße im Einsatz. Drei Personen wurden aus der stark verrauchten Wohnung geborgen. Im Westen Innsbruck waren bei einem Brand eines Gastrobetriebes 49 Einsatzkräften und 13 Fahrzeugen der BBF und der Freiwilligen Feuerwehr Hötting im Einsatz. INNSBRUCK. Am 17.03.2023 brach gegen 22:25 Uhr in einer Wohnung in der Fennerstraße in Innsbruck, ein Brand aus. Im Zuges des...

Der Brand in einem Leondinger Wohnhaus konnte in kürzester Zeit gelöscht werden. | Foto: FF Hart
3

Freiwillige Feuerwehr
Schnelles Einschreiten bei Wohnungsbrand in Leonding

Die Feuerwehr Leonding-Hart rückte am 9. Jänner zu einem Wohnungsbrand aus.  LEONDING. Am gestrigen Montagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Hart zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort roch es im Gebäude nach Rauch, beim Erkunden konnte der Atemschutz-Trupp einen Brand im Bereich der Wohnräume feststellen und diesen im Anschluss rasch ablöschen. Ein Übergreifen der Flammen auf weitere Zimmer konnte somit verhindert werden. Mithilfe von Wärmebildkameras wurden...

Neunkirchen
Alarm für die Feuerwehren Neunkirchen und Peisching

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen Stadt und die Freiwillige Feuerwehr Peisching wurden zu einen Wohnhausbrand gerufen. Diese Tage hieß es "Alarmstufe B3" für die Feuerwehren Peisching und Neunkirchen im Vogelweiderweg. Feuerwehr-Fachchinesisch schnell erklärt  B3 (Brand 3 von vier Brand-Stufen) bedeutet, es wird davon ausgegangen, dass mehr Personal wie etwa Atemschutzträger und auch mehr Gerätschaften vor Ort benötigt werden. Aus diesem Grund wurde bei jenem...

Die Kameraden von fünf Freiwilligen Feuerwehren aus den Bezirken Scheibbs und Melk sowie das Rote Kreuz und die Polizei rückten aus, um einen Hausbrand in Ströblitz zu löschen. | Foto: Doku NÖ
9

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Ein Hausbrand musste in Ströblitz gelöscht werden

Fünf Feuerwehren aus zwei Bezirken wurden zu einem Brand in Wieselburg-Land alarmiert. WIESELBURG-LAND. In einem Garagennebenraum in einem Wohnhaus in Ströblitz kam es zu einem Glimmbrand mit starker Rauchentwicklung. Fünf Feuerwehren rückten aus Der Hausbesitzer handelte geistesgegenwärtig, schloss sofort die Türe und setzte den Notruf ab. Insgesamt fünf Feuerwehren aus zwei Bezirken sowie der Rettungsdienst und die Polizei machten sich zum Brandobjekt auf. Keine Personen im Gefahrenbereich...

Die Freiwiliigen Feuerwehren Weiz und Landscha rückten zu einem Wohnhausbrand in Preding bei Weiz aus. | Foto: RegionalMedien Hofmüller

Brand
Feuer in Wohnhaus in Preding bei Weiz

Aus bisher noch ungeklärter Ursache geriet Montagabend, 4. April 2022, ein Wohnhaus teilweise in Brand. Personen und Tiere kamen nicht zu Schaden, die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest. WEIZ. Das Feuer dürfte gegen 23 Uhr in einem Einfamilienhaus direkt an der Bundesstraße in Preding bei Weiz von einem alten Holzofen ausgegangen. Das Feuer breitete sich vom Keller über die Außenfassade bist in den ersten Stock hinauf aus. 53 Kräfte im EinsatzDabei standen der gesamte Keller, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
In Gratkorn kam es heute zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus. Die Mieterin war nicht vor Ort. | Foto: stock.adobe.com/at/MAK

Gratkorn
Küchenbrand im Mehrparteienhaus

Heute Morgen kam es in der Marktgemeinde Gratkorn zu einem Brand in einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus. GRATKORN. Gegen 8 Uhr in der Früh ist heute, 8. März, ein Brand in einer Küche ausgebrochen. Die Bewohner:innen des Mehrparteienhauses haben ihn bemerkt und verständigten sowohl die Mieterin, die sich zu diesem Zeitpunkt nicht in der Wohnung aufhielt, als auch die Freiwillige Feuerwehr.  Mensch und Tier in Sicherheit Einsatzkräfte der Feuerwehren Gratkorn, Gratwein und die...

In einer Wohnung in Reinsberg brach ein Brand aus. | Foto: Rudolf Winter/Freiwillige Feuerwehr Reinsberg
11

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Wohnungsbrand musste in Reinsberg gelöscht werden

In einer Reihenhausanlage in Reinsberg stand eine Wohnung in Flammen. REINSBERG. Die Kameraden der Feuerwehren Reinsberg und Gresten wurden zu einem Wohnungsbrand in einer Reihenhausanlage in Reinsberg gerufen. Brandbekämpfung unter schwerem Atemschutz Unter schwerem Atemschutz wurde sofort mit der Brandbekämpfung begonnen. Die Feuerwehr Gresten stellte in der Zwischenzeit eine Zubringleitung vom Steinbach her. Mit einem Druckbelüfter konnte die Wohnung rauchfrei gemacht werden. Anschließend...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Hainburg
6

Hainburg
Brandverdacht entpuppt sich als Wohnungsbrand

HAINBURG. Die Freiwillige Feuerwehr Hainburg wurde  zu einem Brandverdacht in die Hauergasse alarmiert. Bei der Ausrückemeldung an die Landeswarnzentrale wurde der Einsatzleiter darüber informiert, dass es sich um einen tatsächlichen Brand handelt und sich noch Kinder und Tiere in der Wohnung befinden. Durch den Einsatzleiter wurde unverzüglich auf die Alarmstufe B2 erhöht. Hier werden die Feuerwehren Wolfsthal und Bad Deutsch-Altenburg mitalarmiert. Personen gerettet Vor Ort angekommen, drang...

Die Freiwillige Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. | Foto: FF Steinberg-Rohrbach/FB
2

Hitzendorf
Mann zündelt selbst im Auto: Pkw in Vollbrand gesetzt

GRAZ-UMGEBUNG: In der Nacht vom 17. auf den 18. November rückten die Freiwilligen Feuerwehren Hitzendorf und Steinberg-Rohrbach aus, um einen Pkw, der in Vollbrand stand, zu löschen. Nach ersten Ermittlungen steht fest: Ein 21-Jähriger hat das Auto unbefugt in Gebrauch genommen und höchstwahrscheinlich den Pkw selbst in Brand gesetzt, weil er mit einer offenen Lichtquelle im Inneren hantierte. Gegen 21.30 Uhr stellt ein 53-Jähriger seinen Pkw vor einer Garage ab, gegen 00.45 Uhr verließ er die...

TLF-A 4000 (Tanklöschfahrzeug) im Einsatz | Foto: FF St. Valentin

FF St. Valentin
Update: Katastropheneinsatz - Waldbrand-Rax

Seit 27. Oktober befindet sich unser HLF4 (Großtanklöschfahrzeug) im Waldbrandgebiet rund um Reichenau an der Rax. Das Fahrzeug ist durchgehend mit zwei Maschinisten besetzt die im 24h Dienst durch neue Mitglieder ausgetauscht werden. Hierzu fährt ein Mitglied mit einem Mannschaftstransportfahrzeug ins Gebiet und dient als Chauffeur für die neuen sowie abgelösten Kameraden, um ihnen eine kurze Auszeit zu gönnen. Großtanklöschfahrzeuge/ Hubschrauber, Lösch-Flugzeuge und KHD Einheiten im...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
72 Feuerwehrler waren im Einsatz. | Foto: FF Bischofshofen
6

Brand in Bischofshofen
Mutige Helfer kämpften mit Feuerwehr gegen Brand

Am 16. September fing in Bischofshofen ein Balkon einer Wohnungsanlage Feuer. Ein Nachbar wurde leicht verletzt – die Feuerwehr konnte nach gut eineinhalb Stunden wieder einrücken.  BISCHOFSHOFEN. Auf einem Balkon eines Wohnhaus gerieten am 16. September um halb Neun nach ersten Angabe Teelichter in Brand. Tapfere Nachbarn entdeckten den Brand und fingen an die Flammen zu bekämpfen. Dabei trat ein 46-jähriger Helfer, der barfuß am Balkon versuchte die Flammen zu löschen, auf Glassplitter und...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.