Löscharbeiten

Beiträge zum Thema Löscharbeiten

Im Einsatz standen die Feuerwehr Amlach mit drei Fahrzeugen und 17 Einsatzkräften, die Feuerwehr Tristach mit zwei Fahrzeugen und zehn Einsatzkräften, die Feuerwehr Lienz mit vier Fahrzeugen und 23 Einsatzkräften sowie der Rettungsdienst mit zwei Fahrzeugen und vier Einsatzkräften. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Amlach
3

Erfolgreicher Feuerwehreinsatz
Totalschaden bei Bus nach Brand

Auf der Talfahrt vom Tristacher See geriet ein Regiobus in Brand. Der Fahrer, der sich alleine an Bord befand, bemerkte Rauch, der aus dem Motorraum aufstieg. Er steuerte den Bus geistesgegenwärtig an den Straßenrand und konnte das Fahrzeug rechtzeitig verlassen. Kurz darauf stand der Bus in Vollbrand. TRISTACH. Am 29. April 2025 gegen 11:00 Uhr fuhr ein 58-jähriger Italiener mit einem Bus auf der Tristacher See Straße aus Richtung Parkhotel Tristacher See kommend in Richtung Amlach. Der...

Mitarbeiter eines Gewerbebetriebs mit Handfeuerlöschern und die FF Karres konnten den Pkwbrand rasch löschen. (Archivbild) | Foto: Peter Rück/MeinBezirk
3

Fahrzeugbrand in Karres
Handfeuerlöscher und FF Karres konnten Brand löschen

Mitarbeiter eines Gewerbebetriebes mit drei Handfeuerlöschern und die Freiwillige Feuerwehr Karres konnten einen Fahrzeugbrand löschen. Ein 83-jähriger Lenker stellte bei seinem Pkw eine Rauchentwicklung fest und hielt auf dem Parkplatz des Gewerbegebietes. Der Brand war rasch unter Kontrolle,  niemand wurdeverletzt.  KARRES. Am 28.04.2025, gegen 16.30 Uhr fuhr ein 83-jähriger Österreicher mit seinem Pkw auf der B-171 von Ötztal-Bahnhof kommend in Richtung Imst und bemerkte auf dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Herrmann
Nächtlicher Einsatz der Feuerwehr in Stadl-Paura: Dort brannte ein abgestellter Pkw auf einem Parkplatz komplett aus. | Foto: laumat.at
Video 31

Fammen auf dem Parkplatz
Abgestellter Pkw brannte in Stadl-Paura komplett aus

Ein Brand eines abgestellten Pkw hat in der Nacht auf Freitag, 25. Oktober, die Einsatzkräfte der Feuerwehr in Stadl-Paura beschäftigt. Das Fahrzeug konnte zwar gelöscht werden, wurde aber ein Opfer der Flammen. STADL-PAURA. In der Nacht auf Freitag, 25. Oktober, wurde die Feuerwehr gegen Mitternacht zu einem Brand auf einem Parkplatz in Stadl-Paura gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Pkw im Bereich der Motorhaube in Flammen. Zuerst mussten die Feuerwehrleute von außen...

Personen kamen nicht zu Schaden, am Pkw enstand erheblicher Sachschaden. | Foto: LFV Tirol
2

Matrei/Schöfens
Auto geriet in Vollbrand – Feuerwehr musste ausrücken

MATREI. In der Nacht auf Dienstag geriet auf einem Schotterparkplatz in Schöfens der Pkw eines 19-jährigen Österreicher in Brand. Das Auto hatte sich zuvor nicht mehr starten lassen – aus bislang unbekannter Ursache kam es dann in weiterer Folge zu dem Brandgeschehen. Der 19-Jährige, der sich bereits zu Fuß auf den Heimweg gemacht hatte, bemerkte dies noch und setzte sofort den Notruf ab. Die FF Pfons rückte mit 21 Einsatzkräften an und konnte das in Vollbrand geratene Fahrzeug löschen. Durch...

Am Abend des 11.März 2024 ereignete sich in Grödig ein Fahrzeugbrand. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Mutwillige Beschädigung nicht ausgeschlossen
Fahrzeugbrand in Grödig

Montagabend, den 11. März, kam es zu einem Fahrzeugbrand in Grödig. Zeugen mit Feuerlöscher sowie die Freiwillige Feuerwehr Grödig waren vor Ort mit Löscharbeiten beschäftigt. GRÖDIG. Gestern Abend stand ein Fahrzeug in Grödig in Flammen. Die Freiwillige Feuerwehr Grödig wurde deshalb alarmiert. Noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte konnte der Brand von Zeugen mit einem Feuerlöscher schon teilweise gelöscht werden. Die abschließende Löscharbeiten am brennenden Pkw übernahm dann die...

0:09

Floridsdorf
Fahrzeug brennt lichterloh – Feuerwehr im Einsatz

Am späten Mittwochabend brannte ein Auto in Floridsdorf lichterloh und hatte einen Feuerwehreinsatz zur Folge. Verletzte gab es laut den Florianis keine. Ein Lesereporter-Video zeigt das in Flammen stehende Auto. WIEN/FLORIDSDORF. Am Mittwoch, 6. März, stand ein geparktes Auto in der Immengasse/Gerichtsgasse (Floridsdorf) in den späten Abendstunden plötzlich in Brand. Das brennende Vehikel löste einen Feuerwehr- und Polizeieinsatz aus.  Wie die Feuerwehr gegenüber MeinBezirk.at auf Anfrage...

Das völlig ausgebrannte Fahrzeug wurde abgeschleppt.  | Foto: LPD Kärnten
2

A10 Tauernautobahn
Autobahnsperre - Klein Lkw stand in Vollbrand

Die A10 Tauernautobahn war in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag für ungefähr eine Stunde lang gesperrt. Grund dafür war der Brand eines Klein Lkws.  SPITTAL. Am Donnerstag um 2.15 Uhr fuhr ein 39-jähriger Mann aus Villach mit seinem Klein Lkw auf der A10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Villach. Der Lenker wurde auf Höhe Knoten Spittal Drau/Millstättersee, von einem überholenden Pkw Lenker durch mehrfache Handzeichen darauf aufmerksam gemacht, dass es offensichtliche von außen erkennbare...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Anna Strammer
Die Freiwillige Feuerwehr bei den Löscharbeiten vor Ort. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Anthering
2

Update zum Feuerwehreinsatz
Anthering: Pkw bei Bushaltestelle in Vollbrand

Nun gibt es das Update zum PKW Brand in der Flachgauer Gemeinde Anthering. Die Freiwillige Feuerwehr Anthering führte die Löscharbeiten am Einsatzort durch. ANTHERING. Wie wir berichteten kam es heute Mittag zu einem Feuerwehreinsatz in der Flachgauer Gemeinde Anthering. Ein PKW stand dabei bei der Bushaltestelle nahe der Abfahrt Acherting in Vollbrand. Wir berichteten: Anthering: Pkw bei Bushaltestelle in Vollbrand Löscharbeiten durch die Feuerwehr AntheringHeute Dienstag (31. Oktober) um...

Ein Oldtimer VW-Bus geriet am 28. September in der Früh auf der Reschenstraße in Brand. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Polizeimeldung
Oldtimer VW-Bus geriet auf der Reschenstraße in Brand

Ein Oldtimer VW-Bus eines Deutschen geriet auf der Reschenstraße in Richtung Landeck in Brand. Die FF Pfunds konnte den Brand löschen. Die Reschenstraße musste für einige Zeit gesperrt werden. Eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet. PFUNDS. Am 28.09.2023 gegen 07:10 Uhr startete ein 58-jähriger Deutscher einen Oldtimer-VW-Bus, den er in einer Ausweiche neben der Reschenstraße in Fahrtrichtung Landeck im Gemeindebiet von Pfunds abgestellt hatte. Dabei nahm der Mann sofort Benzingeruch wahr....

Die Feuerwehr Grafenwörth rückte zu einem Fahrzeugbrand aus. | Foto: FF Grafenwörth
7

FF Grafenwörth
Fahrzeugbrand in einer Hauseinfahrt forderte Feuerwehr

Fahrzeugbrand in Grafenwörther Hauseinfahrt GRAFENWÖRHT. Zu einem Brandeinsatz der Alarmstufe 2 wurden die fünf Grafenwörther Gemeindefeuerwehren am Nachmittag des 15.08.2023 nach Grafenwörth gerufen. In der Einfahrt eines Gastronomiebetriebes geriet ein Fahrzeug in Brand, das Feuer drohte auf das Gebäude überzugreifen. Binnen weniger Minuten rückte die Feuerwehr Grafenwörth mit 3 Einsatzfahrzeugen aus. „Vor Ort wurde mit schwerem Atemschutz ein Löschangriff mit der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Nach einem PKW Überschlag fing das Fahrzeug Feuer. | Foto: FF Tulln/Müller
6

Schwerer PKW Unfall
Fahrzeug überschlug sich und begann zu brennen

Kollision zweier PKWs führte zu Fahrzeug Überschlag  - Am Nachmittag des 20. Juli 2023 rückte die Freiwillige Feuerwehr Tulln-Stadt zu einer Menschenrettung auf die L2156 aus. TULLN. Ein 34-jähriger Mann aus dem Bezirk Tulln lenkte am 20. Juli 2023, gegen 13.45 Uhr, einen Lkw auf der Straße "Zur langen Brückenlahn" aus Richtung Neuaigen kommend in Richtung Tulln durch das Stadtgemeindegebiet von Tulln. Etwa bei Straßenkilometer 0,9 wollte er nach links in eine Betriebszufahrt abbiegen und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Auf der S5 - Fahrtrichtung Stockerau kam es zu einem Fahrzeugbrand. | Foto: FF Stadt-Tulln
5

Bezirk Tulln
Fahrzeugbrand auf der S5 Fahrtrichtung Stockerau

TULLN. Am Freitag den 13.01.2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Tulln-Stadt um 04:03 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf die S5 Richtungsfahrbahn Stockerau alarmiert. Beim Eintreffen des Hilfeleistungsfahrzeug 3 stand das Fahrzeug in Vollbrand und ein Atemschutztrupp nahm eine C-Löschleitung vor. Kurz darauf traf die Feuerwehr Absdorf ein und nahm eine weiter Löschleitung zur Brandbekämpfung vor. Nach kurzer Zeit konnte das Fahrzeug abgelöscht werden und wurde danach mit der Wärmebildkamera auf...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: FF WRN
4

Einsatz der Feuerwehr Wiener Neustadt
Fahrzeugbrand auf der Südautobahn

WIENER NEUSTADT (Bericht der Feuerwehr Wiener Neustadt). Zu einem Fahrzeugbrand rückte die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt am Sonntagnachmittag auf die Südautobahn aus. Am Pannenstreifen stand ein Mini in Vollbrand. Nach mehreren Meldungen, unter anderem durch die Bezirksalarm- und Warnzentral Baden, wurde die diensthabende Bereitschaftsgruppe der FF Wiener Neustadt kurz vor 18 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf die Südautobahn alarmiert. Kurz nach dem Alarm rückte die Feuerwehr mit drei...

Am Autobahnrastplatz Hainbach stand ein Kleinbus in Vollbrand. | Foto: FF Rutzenmoos
9

FF Rutzenmoos
Zwei Fahrzeugbrände an nur einem Tag

Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Rutzenmoos stand am Samstag, 12. März, gleich zweimal im Einsatz, um brennende Fahrzeuge zu löschen. REGAU. "Am 12. März 2022 wurden wir um kurz vor 6 Uhr früh gemeinsam mit der FF Regau zu einem Fahrzeugbrand auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg alarmiert", berichtet das Team der FF Rutzenmoos. Ein Kleinbus fing aus unbekannter Ursache Feuer und konnte vom Fahrzeuglenker noch auf einem Parkplatz am Autobahnrastplatz Hainbach abgestellt werden. Als...

Der Arlbergtunnel (Symbolbild) war nach einem PKW-Brand über zwei Stunden gesperrt. | Foto: Othmar Kolp

Polizeimeldung
Arlbergtunnel wegen PKW-Brand zwei Stunden gesperrt

ST. ANTON/LANGEN. Der Arlbergtunnel auf der S16 Arlbergschnellstraße musste am Samstagmittag wegen eines brennenden Wagens für rund zwei Stunden gesperrt werden. Bei dem Fahrzeugbrand wurde niemand verletzt. PKW-Brand sorgte für TunnelsperreAm 28. September 2019 um 11:50 Uhr fuhr ein 24-jähriger, in Niederösterreich wohnhafter Lenker mit seinem PKW durch den Arlbergtunnel in Richtung Tirol. Kurz vor der Abstellnische Nr. 11 kam es im Bereich der Windschutzscheibe zu einer Rauchentwicklung. Der...

Foto: Huber

Auto begann zu brennen

BURGKIRCHEN. Ein 36-Jähriger aus Burgkirchen schloss am 2. Mai gegen 19.45 Uhr seinen Pkw, der mit einem Motorvorwärmgerät ausgestattet ist, an das Stromnetz seines Holzstadels an. 25 Minuten später, sah er, dass unter dem Motorraum seines Pkw ein Feuer brannte. Der Mann versuchte mit zwei Feuerlöschern den Brand selbst zu löschen. Nachdem ihm das nicht sofort gelang, zog er seinen Pkw mit einem Traktor ungefähr 15 Meter vom Stadel weg. Die verständigte Feuerwehr führte die Nachlöscharbeiten...

Fahrzeugbrand in Taxenbach

Presseaussendung der Polizei Salzburg TAXENBACH. In der Nach geriet ein mit Benzin und Gas betriebenes Fahrzeug auf Höhe der Shell Tankstelle im Bereich des Motorblocks aus unbekannter Ursache in Brand, wobei sich dieses rasch auf das gesamte Fahrzeug ausbreitete. Ein vorbeifahrender LKW Fahrer bemerkte das brennende Fahrzeug, eilte dem Fahrzeuglenker zu Hilfe und begann sofort mit ersten Löscharbeiten, die dann von den kurz darauf eingetroffenen Einsatzkräften der Feuerwehren Högmoos und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Das Fahrzeug stand beim Ankommen der Florianis schon in Flammen. | Foto: FF Pöchlarn/Mayerhofer
6

Pöchlarner Floriani bei Fahrzeugbrand auf Autobahn verletzt

PÖCHLARN. Die Feuerwehr Pöchlarn wurde zu einem Fahrzeugbrand auf der A1 gerufen. Die Anfahrt zu dem brennenden PKW wurde durch das nicht bilden der Rettungsgasse erschwert. Bei unserem Eintreffen stand ein Kleinbus in Vollbrand. Sofort wurde mit den Löscharbeiten begonnen. Bei den Löscharbeiten kam es zu einer Explosion wo dabei ein Feuerwehrmann von brennenden Teile getroffen wurde und am Bein sowie Hände unbestimmten Grades verletzt wurde. Der PKW-Brand sowie ein Teil der angrenzenden...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.