Land Kärnten

Beiträge zum Thema Land Kärnten

Werben vor Ostern für Eier aus Kärnten: Sabine Sternig, Johann Mößler und Barbara Wakounig
1

Johann Mößler will über Grenzwerte diskutieren

Ab heute gilt die Kennzeichnung von Fleisch – Vertreter der Bauern über Gesetze und Görtschitztal. Als "guten ersten Schritt" bezeichnet der Landwirtschaftskammer-Präsident Johann Mößler die Kennzeichnungspflicht für Fleisch. Seit heute muss nämlich bei abgepacktem Frischfleisch die Herkunft klar ersichtlich sein. Aber: "Da fehlt noch einiges", kritisiert Mößler. Bereits verarbeitete Produkte sind nämlich von der Regelung ausgenommen; die Gastronomie folglich auch. "Die Wirte könnten offensiver...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Territorialer Beschäftigungspakt 2015: Franz Zewell und Gaby Schaunig beim Pressegespräch in Klagenfurt | Foto: KK

Territorialer Beschäftigungspakt 2015: AMS und Land legen Fokus auf 50 plus

KÄRNTEN (emp). Vom "Territorialen Beschäftigungspakt 2015" (TEP) sollen heuer 3.300 Personen in Kärnten profitieren, vor allem die Generation 50 plus. Dies teilten LH-Stv. Landesfinanz- und Arbeitsmarktreferentin Gaby Schaunig und Franz Zewell, AMS Kärnten Landesgeschäftsführer im Rahmen eines Pressegespräches in Klagenfurt mit. Zum einen soll Arbeitslosigkeit bekämpft, zum anderen Arbeitsplätze gesichert und geschaffen werden. Insgesamt 33 Millionen Euro (7,5 Mio. vom Land, 20 Mio. vom AMS,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Eva-Maria Peham
Im Restaurant des Hotels "Ronacher" in Bad Kleinkirchheim: Golfclub-Managerin Stefanie Lexer und Gerd Leitner | Foto: Thun
1 3

Ein "schönes Spiel" seit drei Jahrzehnten

Seit fünf Jahren leitet Stefanie Lexer den Golfclub in Bad Kleinkirchheim. Sie startet nun in die 30. Saison. Gemeinsame Turniere und Aktionen startet der Golfclub in Bad Kleinkirchheim mit dem Hotel Ronacher. Auch heuer hat die Club-Managerin Stefanie Lexer einiges vor – schließlich ist es die mittlerweile 30. Golfsaison im Tourismusort. Kurz vor Saisonstart wählt sie das Restaurant im Ronacher für den Business Lunch. 30 Jahre ist es her, dass in Bad Kleinkirchheim das erste Golfturnier...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Generalvikar Engelbert Guggenberger | Foto: Pressestelle
1

Guggenberger: "Den Verzicht hin und wieder probieren"

Generalvikar Engelbert Guggenberger spricht vor dem Palmsonntag über Verzicht und Neustart. Die Fastenzeit geht mit dem Osterfest zu Ende - welche Bedeutung hat Verzicht in einer Welt des Überflusses? Sich zurück nehmen, freiwilligen Verzicht üben, sich auf Wesentliches besinnen ist für uns Menschen immer wieder ein Gebot der Stunde, egal unter welchen Bedingungen wir leben. Solche Übungen bilden eine Art von Psychohygiene, um auf Dauer gesund zu bleiben. Sie zu pflegen ist in einer Welt des...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Am Mittagstisch in Gurk: Hirter Geschäftsführer Klaus Möller und Gerd Leitner im Gasthof Erian | Foto: Vouk
3

In der Brauerei gibt es laufend Experimente

Der Hirter-Chef Klaus Möller über seine Leidenschaft für Bier und Experimente in der Hirter Brauerei. Jedes Jahr vor Ostern fastet Klaus Möller. "Ich halte mich ein, um ein Hungergefühl zu spüren", erzählt er. Auf ein kleines Mittagessen für den Business Lunch verzichtet Möller allerdings nicht – es ging zum Gasthof Erian in Gurk. Den Alkohol lässt Möller in der Fastenzeit ebenfalls fast zur Gänze weg. "Es gibt berufliche Notwendigkeiten", so der Geschäftsführer der Hirter Brauerei. Ausnahmen...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Das Görtschitztal braucht einen Neustart - Bürger nehmen dies selbst in die Hand | Foto: Vouk
1 2

Görtschitztaler nehmen Zukunft selbst in die Hand

Enttäuschte Bürger aus dem Görtschitztal kümmern sich selbst um ihre Zukunft. Der Verein ist gegründet. (gel.) "Wir fühlen uns von der Politik im Stich gelassen", kritisiert Raphael Pliemitscher das Vorgehen der Landespolitik in der HCB-Causa im Görtschitztal. Vor allem mit Informationspolitik zeigt er sich nicht einverstanden. Gleiches gilt auch für einige andere Bewohner des Tales; sie haben kurzer Hand einen Verein ins Leben gerufen, der den Neustart selbst in die Hand nehmen will. "Es muss...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Ein kleiner Teil der erfolgreichen Schüler der LFS St. Andrä: Krall Anton (3b), Theuermannn Thomas (3b) und Findenig Markus (3a) | Foto: KK
4

Kärnten hat neue Kaiser

Medaillenregen für Kärntens Fleischer. Drei Meister räumen in Wieselburg ab - darunter auch eine Schulklasse. von Markus Vouk, Eva Peham und Pia Gfrerer In Wieselburg regnete es kürzlich Medaillen für Kärntner Fleischer - Meister aus Straßburg, Kleblach-Lind und St. Andrä sind nun Speckkaiser. Der Straßburger Stefan Seiser räumte beim „Speckkaiser“ in Wieselburg kräftig ab. Sein luftgeselchter Bauchspeck wurde zum „Speckkaiser 2015“ gekürt. Zwölf weitere Produkte aus der Fleischerei erhielten...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Beim Business Lunch in Wernberg: Werner Puntschart, Prokurist bei Strein & Söhne, und Gerd Leitner | Foto: Kompan
2 3

Echte Schreibkultur feiert ihre Rückkehr

Seit 92 Jahren vertreibt Strein alles für das Büro. Prokurist Werner Puntschart über seine Branche. Für echte Mittagspausen nimmt sich Werner Puntschart, Prokurist bei "Theodor Strein Söhne GmbH.", selten die Zeit. Für die WOCHE tauscht er den üblichen Espresso gerne gegen ein Mittagsessen im Kärntner Gasthaus Fruhmann in Wernberg. Seit eineinhalb Jahren trägt Puntschart Verantwortung im Unternehmen – er kümmert sich um den Vertrieb der Büro- und Schulartikel. Schreiben ist allerdings schon...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Coach Werner Henne zeigt bei seinen Vorträgen, wie man auf den ersten Blick tatsächlich Eindruck hinterlässt | Foto: KK
2 2

Eindruck auf den ersten Blick

Der Trainer Werner Henne tourt mit der Jungen Wirtschaft durchs Land. Er lehrt den sicheren Auftritt. "Schon bei der Bank, wenn es um die Finanzierung geht, braucht man einen sicheren Auftritt", weiß Schauspiel-Coach Werner Henne. "Man muss dem Angestellten sein Geschäft verkaufen, damit man Kredit erhält." Genau um diesen Auftritt – ob bei Bank oder einem Kunden – geht es in der heurigen Roadshow der Jungen Wirtschaft ab 18. März (siehe Infobox). Unter dem Titel "Selbstdarstellung" zeigt...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
WK-Präsident Jürgen Mandl: "Die Wirtschaft in ihrer derzeitigen Lage braucht keine Kommentatoren von außen" | Foto: WKO

Jürgen Mandl: "Habe eine Mission fürs Land"

WK-Präsident Jürgen Mandl spricht nach seinem Wahlerfolg über Kommentatoren von außen und Übergriffe der Bürokratie. Nach dem Wahlsieg - wie fühlt es sich für Sie an nun gewählter Präsident zu sein? Eine solche Zustimmung ist eine schöne Bestätigung unserer Arbeit in den vergangenen acht Monaten und natürlich auch der Jahre davor. Das zählt für mich umso mehr, weil wir uns als Wirtschaftsbund gegen einen bundesweit schwierigen Trend durchsetzen konnten und mit einem Zugewinn von 2,6 Prozent das...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Zum 180-Jahr-Jubiläum mit der Bilanz zufrieden: Die Sparkassen-Vorstände Gabriele Semmelrock-Werzer und Siegfried Huber | Foto: Sparkasse/Fritz

Sparkasse ist gerüstet für mehr Wachstum

Die Vorstände der Kärntner Sparkasse sprechen von sehr gutem Jahr. Weiteres Wachstum geplant. (gel). "Das wirtschaftliche Umfeld hat sich nicht dramatisch geändert", spricht Vorstandssprecherin Gabriele Semmelrock-Werzer von anhaltenden Niedrigzinsen und dem Warten auf den wirtschaftlichen Aufschwung im vergangenen Jahr. Für die Kärntner Sparkasse sei es aber "ein sehr gutes Jahr gewesen". Konzentriert hat sich das Kärntner Bankhaus auf den Vertrieb. "Wir konnten über 1.500 neue Kunden für uns...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Beim Business Lunch im Klagenfurer Landhaushof: Georg Messner, Vorstand der Raiffeisenlandesbank, und Gerd Leitner | Foto: Hude
2

Banker wünscht sich Land als Mutmacher

Raiffeisen-Vorstand Georg Messner über die Politik als einen Mutmacher und Nähe über das Handy. Eigentlich stärkt sich Georg Messner, Vorstand der Raiffeisen Landesbank Kärnten, gerne morgens. Das Mittagessen lässt er mehrmals die Woche aus. Für den Business Lunch macht er eine Ausnahme. "Das ist ein Kärntner Unternehmen und ein bodenständiges Gasthaus", begründet er seine Wahl des "Gasthauses im Landhaushof". "Das passt zu Raiffeisen." Seit 27 Jahren ist Messner für Raiffeisen tätig, seit...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Beim Mittagessen im Stadtcafe der Diakonie de la Tour in Klagenfurt: Rektor Hubert Stotter und Gerd Leitner | Foto: Hude
3

Im Spannungsfeld der steten Menschlichkeit

Hubert Stotter ist Leiter der Diakonie. Klienten verlassen sich auf ihn; 1.300 Mitarbeiter auch. Diakonie-Rektor Hubert Stotter wählt das Klagenfurter Stadtcafe am Domplatz für den Business Lunch. Seit zwölf Jahren bildet die Diakonie dort Lehrlinge aus, die es im "ersten Arbeitsmarkt" schwer hätten. "Es hat sich gut etabliert", bilanziert er. Vieles hat Stotter auch seit seinem Antritt auch in der Diakonie de la Tour erreicht. Vor 15 Jahren übernahm der die Leitung der Non-Profit-Organisation....

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Theo Hippel und Gudrun Kattnig
2

Eltern-Geld: Viele dafür

Umfrage unter den Ortsparteichefs zeigt: die Mehrheit der Antworten lauten auf Ja zur Prämie für Eltern. Kärntner Elternvertreter nutzten den Wahlkampf, um für eines ihrer Anliegen Bewusstsein zu schaffen: die Gleichberechtigung von Kinderbetreuung in der Familie und in öffentlichen Einrichtungen. "Wir wollen Wahlfreiheit für die Eltern", fordert Gudrun Kattnig vom katholischen Familienverband erneut. Die Idee: Das Geld, das die Betreuung in einer Einrichtung kostet, soll an die Eltern gehen,...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Unternehmerin Waltraud Fresenberger lässt Kritik von Schaunig nicht stehen | Foto: WOCHE
2

Touristiker setzen sich nun zur Wehr

Einige Unternehmer reagieren im Konflikt um den Geldfluss und sehen den Fehler beim Land Kärnten. (gel). "Wir müssen jedem nachlaufen", meinte die Finanzreferentin Gaby Schaunig im Gespräch mit der WOCHE, wenn es um die Tourismusabgabe geht. Nun reagieren Touristiker und Unternehmer auf die Aussagen Schaunigs. Sie sehen den Fehler beim Land und wehren sich gegen die Kritik an den Unternehmern. Zur Erinnerung: Seit zwei Jahren heben nicht mehr die Gemeinden, sondern das Land die Tourismusabgabe...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Beim Business Lunch in der Genussschmiede in St. Veit: "AutArK"-Chef Andreas Jesse (re.) mit Gerd Leitner | Foto: Hude
2

Eine Gesellschaft der Vielfalt als großes Ziel

Der "AutArk"-Chef Andreas Jesse hilft seit Jahren Menschen mit Behinderung – er hat 300 Mitarbeiter. Der "AutArk"-Geschäftsführer Andreas Jesse hat seit der Gründung des Vereins viele Kooperationspartner für seine soziale Tätigkeit gewinnen können. Einer von ihnen ist Genusswirt Harald Taupe – die Etiketten für den selbst gerösteten Kaffee entstehen in der Kreativwerkstatt von "AutArk". Deshalb zieht es Jesse auch zum Business Lunch auf den Unteren Platz in St. Veit. Der Verein selbst ist...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Business Lunch am See: Unternehmer Wolfgang Handler mit Gerd Leitner in der Villa Lido in Klagenfurt | Foto: Hude
2

Die Geschichten aus einer digitalen Welt

Multi-Media-Experte Wolfgang Handler will Durchbruch mit einer Idee – und ist gerne einmal offline. Der Klagenfurter Unternehmer Wolfgang Handler verbringt viel Zeit in der Villa Lido am Wörthersee – auch beruflich. Schließlich betreut der Geschäftsführer von "pixelpoint" auch die Homepage des Restaurants. Die Fotos dafür schießt er am liebsten selbst – sie entstehen häufig bei einem gemeinsamen Ausflug mit der Familie. "Das lasse ich mir nicht nehmen", sagt er klar. Hauptsächlich ist er –...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Tourismusgesetz: Zahlungen und Abrechungen an die Tourismusverbände wirbeln in Kärnten nun Staub auf | Foto: stockfoto
3

Ärger mit der Tourismusabgabe

Tourismuschefs kritisieren Geldfluss des Landes; dort spielt man den Ball weiter. von Gerd Leitner und Wolfgang Kofler Mit einem besonderen Aderlass hat der Kärntner Tourismus derzeit zu kämpfen. Gleich drei Geschäftsführer von Tourismusverbänden haben in den letzten Wochen ihre Ämter zur Verfügung gestellt – der Bad Kleinkirchheimer Stefan Heinisch, der Weißenseer Arno Kronhofer und der Villacher Thomas Michor. Und: sogar von einem vierten ist die Rede, der demnächst seinen Hut nehmen soll....

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Plaudern bei Backhendl über das Business Wech-Geschäftsführer Karl Feichtinger und Gerd Leitner | Foto: Mörth
2

Trend: Küchenfertig und doch ganz frisch

Der Wech-Chef Karl Feichtinger über die Trends bei Lebensmittel und die Verantwortung eines Chefs. Seit Jahrzehnten ist die Familie Kainz als Hendlmäster ein Partner des Geflügelfleisch-Produzenten Wech. In der St. Andräer Backhendlstation von Robert Kainz kehrt Geschäftsführer Karl Feichtinger gerne ein. So auch zum Business Lunch mit der WOCHE. "Grill und Backhendl gehören zu meinen liebsten Speisen", sagt Feichtinger wenig überraschend. Gerne verzehrt er das in seinem Betrieb hergestellte...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Jürgen Mandl, Wirtschaftskammerpräsident | Foto: Fritz
4

Vier kämpfen um Stimmen der Unternehmer

Am 25. Februar startet die Wahl der Kärntner Wirtschaftskammer. Drei Herausforderer gegen Präsidenten. Nur wenige Tage vor der Gemeinderatswahl sind rund 26.000 Kärntner bereits aufgerufen, ihre Stimme abzugeben - nämlich bei der Wahl des neuen Wirtschaftsparlamentes in Kärnten. Für den Wirtschaftsbund (WB) steigt ein neuer erster Mann in den Ring - Jürgen Mandl hat letztes Jahr das Amt des Präsidenten von Franz Pacher übernommen. Er will die absolute Mehrheit der letzten Wahl im Jahr 2010 zu...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Familienministerin Sophie Karmasin | Foto: WOCHE
1

Ministerin ist gegen Geld für die betreuenden Eltern

(pel). In der WOCHE forderten Elternvertreter Wahlfreiheit bei der Kinderbetreuung. Jetzt reagiert Familienministerin Sophie Karmasin: WOCHE: Der Katholische Familienverband hat mit dem Vorschlag aufhorchen lassen, dass Familien, die ihre Kinder daheim betreuen, 850 Euro im Monat bekommen sollen. Wie stehen Sie zu diesem Vorschlag? KARMASIN: In Österreich gibt es besonders hohe Transferleistungen, jede Familie bekommt jetzt schon hohe Geldleistungen, in diesem Bereich sind wir, auch wenn man...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Beim Business Lunch im Abbazia in der Klagenfurter Innenstadt: Ethik-Experte Franz Schils und Gerd Leitner | Foto: Hude
3

"Die Zeit ist jetzt reif für das Thema Ethik"

Franz Schils leitet nun Stabstelle für Ethik in der Diözese. Das Stift St. Georgen ist das Vorbild. Franz Schils verbrachte viele Urlaube beim Camping in Kroatien. Im Klagenfurter Fischrestaurant "Abbazia" holt er sich das mediterrane Lebensgefühl gerne zurück. So auch beim Business Lunch mit der WOCHE. Gesprächsthema war allerdings nicht der Strandurlaub, sondern Ethik. Franz Schils leitet nämlich seit Dezember die Stabsstelle "Ethik und Nachhaltigkeit" im Bistum Gurk. Er wechselte von der...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Ansiedelung: Marjan Zargi, Salvatore Campana, Giovanni Esmanech mit Sabrina Schütz-Oberländer

Innovationen siedeln sich nun in Kärnten an

Zwei Unternehmen finden den Weg nach Kärnten – aus Italien und Slowenien. Sie rüsten für Weltmarkt. Eine Mischung aus Schlamm und Asche als Baustoff, eine Faser, die Wasser von Verschmutzungen wie Öl befreit und eine Software, die IT-Probleme löst, bevor sie entstehen. Diese Innovationen haben zwei Unternehmen zu bieten, die sich zum Jahresende in Kärnten ansiedelten und im neuen Jahr voll durchstarten wollen. Die "IME GmbH" stammt aus Slowenien. Geschäftsführer Marjan Zargi entschied sich für...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Für Wahlfreiheit bei Betreuung von Kindern: Gudrun Kattnig und Theo Hippel
2

Verbände wollen Geld für betreuende Eltern

Elternvertreter treten für Wahlfreiheit bei Kinderbetreuung ein. Eine Umfrage unter Politikern läuft jetzt. (gel). Dieser Tage flatterte den Vorsitzender der Ortsparteien aller Kärntner Gemeinden ein Schrieb des Katholischen Familienverbandes (KFV) und des Familiennetzwerks ins Haus. Inhalt des Schreibens ist eine klare Frage: Die Politiker sollten beantworten, ob "die Kinderbetreuung innerhalb der Familie und die Betreuung in einer Institution finanziell gleich behandelt werden" soll. Familien...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.