Landestheater Salzburg

Beiträge zum Thema Landestheater Salzburg

Das Salzburger Landestheater gastiert für zwei Aufführungen im Paracelsusbad | Foto: Anna-Maria Löffelberger
Aktion 4

Schwimmendes Theater
Landestheater Salzburg gastiert im Paracelsusbad

Das Salzburger Landestheater gastiert im Paracelsusbad und lädt zu zwei Aufführungen in außergewöhnlichem Ambiente. SALZBURG. Zum "Sprung ins Wasser" lädt das Salzburger Landestheater am neunten und zehnten September in das Paracelsusbad ein, wenn aus "Shakespeare im Park" dann "Shakespeare im Pool" wird. Gezeigt werden verschiedene Szenen aus Stücken von Shakespeare.  Theaterstück im Wasser erleben Nach dem regulären Badebetrieb um 21 Uhr beginnt die Aufführung an verschiedenen Stationen des...

Mit Peter Pan ins Nimmerland reisen.  | Foto: SLT/Tobias Witzgall
5

Bühnenluft
Landestheater muss Circus-Manege langsam Adieu sagen

Vier Produktionen des Salzburger Landestheaters erlebten im Cirucuszelt ihre Premiere. Mit dem Musical "Peter Pan" lud das Landestheater zur Benefizvorstellung für die Ukraine-Hilfe. SALZBURG. Mit 22. Juni schließt sich der Vorhang in der Manege des Circuszelts beim Messezentrum, das seit Anfang Mai als Ausweichquartier für das Landestheater diente. Über 20.000 Besucher im Theaterzelt Gezeigt wurden Produktionen aus den Sparten Oper, Schauspiel und Musical: Ödön von Horvaths „Kasimir und...

Das "Wheel of Steel" oder "Todesrad" steht für den Wunsch von Karoline, frei und leicht leben zu können. | Foto: Landestheater Salzburg
2

Landestheater
Sarah Zaharanski und das Spiel mit dem "Todesrad"

Sarah Zaharanski über ihre Rolle in "Kasimir und Karoline" und was sie für dieses Jahr noch geplant hat. HALLEIN/SALZBURG. Der Start in das Leben als Schauspielerin war für die Adneterin Sarah Zaharanski nicht einfach: "Was willst du denn damit anfangen?" hieß es. Aber Zaharanski gab nicht auf und erfüllte sich ihren Berufswunsch. Als Kompromiss ging sie zunächst auf die Handelsakademie, wo sie in Schultheatern und Musicals auftrat. Ihr Weg führte sie dann an die Kunstuniversität in Graz. "Ich...

Das Musical "Cabaret" wird derzeit im Circuszelt des Salzburger Landestheaters gezeigt.  | Foto: SLT/Anna-Maria Löffelberger
13

Landestheater
Theater in der Circus-Manege statt auf der Bühne

Noch bis zum 22. Juni spielt das Salzburger Landestheater im Circuszelt beim Messezentrum Salzburg. Intendant Carl Philip von Maldeghem schätzt die Magie des Circuszelts und die Nähe zum Publikum. SALZBURG. Seit siebten Mai spielt das Salzburger Landestheater in einem Circuszelt beim Messezentrum. Grund dafür sind die Sanierungsarbeiten im Stammhaus in der Altstadt. Auf dem Programm stehen Ödön von Horváths „Kasimir und Karoline“, das Musical „Cabaret“ von John Kander, die Opernproduktion...

Das Rockmusical "Hair" steht im neuen Spielzeit-Programm am Salzburger Landestheater.  | Foto: SLT/Christina Baumann-Canaval
Aktion 4

Landestheater
Neue Spielzeit widmet sich dem Thema "Lichtgestalten"

Ein buntes Potpourri zeigt das Landestheater in der neuen Spielzeit. Und das an vielen verschiedenen Orten. SALZBURG. Die neue Spielzeit am Salzburger Landestheater steht unter dem Titel "Lichtgestalten". Für den Intendanten Carl Philip von Maldeghem beinhaltet dies sowohl Gestalten, die einen bestimmten Weg erhellen und vorleben, als auch Lebenskonstellationen, in denen es darauf ankommt, dem Leben mit "Licht" zu begegnen. Ausweichquartier im Circuszelt Weil das Stammhaus saniert wird, wandert...

Auch "Carmen" steht in dem Circuszelt beim Messezentrum auf dem Programm.  | Foto: SLT/Löffelberger
2

Ausweichquartier
Landestheater Salzburg siedelt in Circuszelt

Das Salzburger Landestheater übersiedelt im Mai und Juni in ein Circuszelt beim Messezentrum. Gespielt wird dort bis 22. Juni 2022.  SALZBURG. Während der Sanierung im Stammhaus in der Schwarzstraße wandert der Spielbetrieb des Salzburger Landestheaters in ein Circuszelt. Dieses wird auf dem Gelände des Messe­zentrums Salzburg errichtet. Oper, Schauspiel, Musical Unter dem Motto „Sommer, Theater, Circus“ erwartet das Publikum von siebten Mai bis 22. Juni ein "magisches" Theatererlebnis,...

Das Salzburger Landestheater bietet im März noch Zusatzvorstellungen an aufgrund großer Nachfrage.  | Foto:  Anna-Maria Löffelberger
2

Bühne
Zusatzvorstellungen am Landestheater wegen großer Nachfrage

Gute Nachrichten für Theater-Liebhaber kommen aus dem Landestheater Salzburg: Zu den bereits angesetzten 33 Vorstellungen werden aufgrund der großen Publikumsnachfrage fünf weitere Vorstellungen im März auf den Spielplan gesetzt. SALZBURG. Die Musical-Liebhaber und Bully-Fans dürfen sich auf eine zusätzliche Vorstellung von „Der Schuh des Manitu“ am 26. März freuen. Die Wildwest-Persiflage inszeniert von Andreas Gergen ist zum Publikumserfolg avanciert und sorgte mehrfach für ausverkauftes...

Das Naturschutzgebiet Hamerauer Moor zwischen der Glan und der Moosstraße an der Salzburger Stadtgrenze
11 8 12

Das Naturschutzgebiet Hamerauer Moor
Ein Naherholungsgebiet mit "Tiefgang"

Die Stadt Salzburg war vor langer Zeit von Mooren umgeben, eines davon ist das Hamerauer Moor, das sich bis zur Stadtgrenze zu Grödig/Glanegg erstreckt. Das Naturschutzgebiet ist ein schöner Naherholungsraum zwischen der renaturalisierten Glan und der Moosstraße. Leider sind viele Moorflächen dem beliebten Torfstich zum Opfer gefallen, denn Torf wurde sowohl zum Heizen, als auch für Kurbäder verwendet. Das Kurhaus Marienbad gegenüber der Marienkirche wurde 1855 ein wichtiger Gesundheitstreff...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Café-Tomaselli-Chefin Elisabeth Aigner ist froh über die Rückkehr zur 3G-Regel.  | Foto: Lisa Gold
Aktion 3

Corona-Regeln
Gastronomie und Kultur froh über Lockerungen im Februar

Im Februar werden die Corona-Regeln schrittweise gelockert: Die BezirksBlätter haben bei Gastronomie- und Kulturbetrieben aus der Stadt Salzburg nachgefragt. SALZBURG. Ein stufenweises Zurücknehmen der Maßnahmen kündigte die Regierung für den Februar an. Verlängerung der Sperrstunde, Ende der 2G-Regel im Handel oder die Rückkehr zur 3G-Regel in der Gastronomie sollen Erleichterungen bringen. "Sperrstunde ermöglicht regulären Restaurantbetrieb" Der Inhaber des Hotels und Restaurants "Blaue...

Bühne
Carl Philip von Maldeghem übernimmt kurzfristig Schauspielrolle

Der Intendant des Salzburger Landestheaters, Carl Philip von Maldeghem, übernimmt kurzfristig die Rolle für eine erkranktes Ensemble-Mitglieds.  SALZBURG. Aufgrund der Erkrankung von Janna Ramos-Violante, einer Schauspielerin aus dem Ensemble der Produktion „Familienabend“, und um die heutige (Mittwoch, 26. Jänner) und morgige Abendvorstellung nicht absagen zu müssen, wird kurzerhand Intendant Carl Philip von Maldeghem selbst als Schauspieler in seiner eigenen Inszenierung einspringen....

Die Schneiderinnen Veronika Steiner, Kerstin Mauracher und Christine Widlroither bei der Übergabe der Teddybären auf der Kinderchirurgie mit Primar Roman Metzger und Stationspflegerin Jasmin Hell.  | Foto: Salk
2

Engagiert
Schneiderinnen nähen Teddybären für kleine Patienten

Über 60 handgenähte Teddybären haben im Dezember die Schneiderei des Salzburger Landestheaters in Richtung Kinderchirurgie bei den Salzburger Landeskliniken verlassen. SALZBURG. Die Teddybären sollen dort stationierten oder ambulant behandelten Kindern Trost spenden. Die Idee dazu kreierte die Herrenschneiderin Veronika Steiner. "Ich habe mich mit dem Leiter der Kinderchirurgie in Verbindung gesetzt und gefragt, ob Bedarf an handgemachten Bärenpuppen besteht. Er war von der Idee begeistert und...

Verleihung
Vier Nestroy-Nominierungen für das Salzburger Landestheater

Das Salzburger Landestheater darf sich über vier Nominierungen für den Nestroy-Theaterpreis 2021 freuen. SALZBURG. In der Kategorie „Bester Schauspieler“ geht August Zirner für seine Hauptrolle in „Heldenplatz“ von Thomas Bernhard ins Rennen. Landestheater-Ensemblemitglied Gregor Schulz wurde als „Bester männlicher Nachwuchs“ für seine Leistung in Schillers „Die Räuber“ nominiert. Verleihung findet im November statt Als „Beste Bundesländer-Aufführung“ darf „#Ersthelfer #FirstAid“ von Nuran...

Für die Inszenierung von "Macbeth" des Salzburger Landestheaters wurden rund 20 Tonnen Moor-Erde auf der Bühne der Felsenreitschule aufgeschüttet | Foto: Salzburger Landestheater
4

Schlamm
20 Tonnen Moor dienen als Bühnenbild für das Landestheater

Für die Produktion "Macbeth" soll die Moor-Erde aus Leopoldskron für mystische Stimmung sorgen. SALZBURG. In der Felsenreitschule geht es seit dem vergangenen Samstag ziemlich "schlammig" her: Für die Inszenierung von "Macbeth" des Salzburger Landestheaters wurden rund 20 Tonnen Moor-Erde auf der Bühne der Felsenreitschule aufgeschüttet – Regisseurin Amelie Niermeyer will das Stück im Nebel und Schlamm spielen lassen. Moor kommt aus Leopoldskron Das Moor stammt aus der Moosstraße und wurde am...

Theater
Landestheater sucht Statisten für Opernproduktion "Macbeth"

Für die Inszenierung von Giuseppe Verdis Opernthriller "Macbeth" sucht das Salzburger Landestheater Statistinnen und Statisten.  SALZBURG. Insgesamt werden vier Frauen und vier Männer zwischen 20 und 40 Jahren gesucht, die als Statistinnen und Statisten zum Bühnengeschehen beitragen. Neben schauspielerischem und tänzerischem Talent ist auch in mehreren Szenen körperliche Fitness erforderlich, zudem werden die Statistinnen und Statisten ständig auf der Bühne präsent sein. Acht...

 Shakespeare im Park: Elves and Errors | Foto: Anna-Maria Löffelberger
3

Neue Spielzeit
Buntes Potpourri im Salzburger Landestheater

Mit Optimismus blickt das Landestheater auf die nächste Spielzeit. Es stehen 36 Produktionen auf dem Programm, darunter Aufführungen in einem Zirkuszelt.  SALZBURG. Zwischen Hoffnung und Wagemut blicken Intendant Carl Philip von Maldeghem und das Ensemble am Salzburger Landestheater auf die nächste Saison. „Theatermenschen sind Berufsoptimisten und als solche stellen wir einen Spielplan vor, der von kreativen Möglichkeiten und einem Spielbetrieb aller Sparten ausgeht", sagt Maldeghem....

Neuer Glanz
Salzburger Landestheater wird umfassend saniert

Das "Innenleben" des Salzburger Landestheaters wird 2022 einer weitreichenden Sanierung unterzogen. SALZBURG. Für rund fünf Monate wird das Salzburger Landestheater im kommenden Jahr nicht bespielbar sein. Grund dafür ist die – wie es LH-Stv. Heinrich Schellhorn (Grüne) nennt – wohl "umfangreichste Sanierung in der Geschichte des Landestheaters." Zuschauerraum und Bühnentechnik werden erneuert Zwischen Mai und Oktober 2022 werden unter anderem die Balkonpodesterie, die Bestuhlung und die...

Das Salzburger Landestheater öffnet seine Pforten und bietet bei einem Rundgang Einblicke in die Geschichte.  | Foto: Anna-Maria Löffelberger
Aktion

Theaterluft schnuppern
Auf den Spuren des Salzburger Landestheaters

Das Landestheater Salzburg zeigt seine Geschichte in einer neuen Ausstellung mit über 20 Schautafeln. SALZBURG. Einen Blick hinter die Kulissen seiner knapp 400-jährigen Geschichte will das Salzburger Landestheater ab vierten März gewähren. Anlass dafür ist die Neuproduktion von Wolfgang Amadeus Mozarts „Die Zauberflöte“, die am fünften März ihre digitale Premiere feiert. Unter dem Titel „Theatre Magic in a Magic Theatre“ weist eine Ausstellung mit mehr als 20 Schautafeln den Weg durch das Haus...

 Barbara Schubert, Präsidentin 2019 SI Club Salzburg mit Birgit Thaler-Haag, Leiterin des Salzburger Frauenhauses (v.l.). | Foto: Soroptimist Club Salzburg
1 6

Fokus Frau
Orange gegen Gewalt an Frauen

Im Rahmen der 16-tägigen UN Women Kampagne "Orange the World" werden fünf öffentliche Gebäude in Salzburg in der Farbe der Solidarität eingefärbt: Orange. SALZBURG. Gewalt an Frauen und Mädchen sichtbar zu machen, ist das Ziel der internationalen UN Women Kampagne "Orange the World". Weltweit werden zwischen 25. November und 10. Dezember symbolträchtige Gebäude mit orangenem Licht eingefärbt. Auch Salzburg beteiligt sich seit Jahren an dieser Aktion. 16 Tage gegen Gewalt an Frauen Die 16 Tage...

Mehrere Corona-Fälle
UPDATE - Öffentlicher Aufruf der Gesundheitsbehörde

Aufgrund positiver Corona-Tests startet die Epidemiebehörde der Stadt Salzburg einen öffentlichen Aufruf für mehrere Örtlichkeiten in der Landeshauptstadt. SALZBURG. Dieser richtet sich an alle Personen, die sich an folgenden Orten aufgehalten haben: Dienstag, 13. Oktober, 15.30 Uhr bis 18 Uhr, in der Boulderbar Salzburg, Richard-Kürth-Straße Donnerstag, 15. Oktober, ab 10.03 (bis etwa 12.52 Uhr), im ÖBB-Zug RJX 860 von Flughafen Wien nach Salzburg Hauptbahnhof  Freitag, 16. Oktober, 15 Uhr bis...

Rückkehr
Landestheater startet mit Sicherheitsauflagen

Am 3. September kehrt das Salzburger Landestheater nun auch wieder auf die große Bühne zurück. Auf dem Programm steht Reginaldo Oliveiras Ballettkreation "Romeo und Julia". SALZBURG. Der Abend dient als Testlauf, an dem die Corona-Sicherheitsmaßnahmen zum ersten Mal mit Publikum umgesetzt werden. Das umfassende Präventionskonzept für den Proben- und Veranstaltungsbetrieb am Salzburger Landestheater beruht dabei auf dem erfolgreichen Hygienekonzept der Salzburger Festspiele. Mitarbeiter auf...

Im Paracelsusbad werden aufgrund der Vorsichtsmaßnahmen wegen des Coronavirus nur mehr maximal 100 Besucher zugelassen.  | Foto: Lisa Gold
2

Coronavirus
Stadt beschränkt Besucherzahlen bei Freizeiteinrichtungen

Nach der Ankündigung des Corona-Maßnahmenpaketes durch die Bundesregierung beschränkt die Stadt Salzburg im eigenen Bereich die Besucherzahlen. SALZBURG. Die städtischen Freizeit- und Sporteinrichtungen bleiben grundsätzlich offen, in geschlossenen Räumen werden aber nur mehr maximal 100 Besucher gleichzeitig zugelassen. Eisdisco abgesagt, Sporthallen und Co eingeschränkt Das betrifft das Paracelsusbad ebenso wie das AYA-Bad, das Kongresshaus, die Eisarena, die Sporthallen Nord und Alpenstraße...

Im Salzburger Landestheater wird die neue Oper der 14-jährigen Alma Deutscher gezeigt.  | Foto:  Anna-Maria Löffelberger
2

Musikalisches "Wunderkind"
UMFRAGE - Alma Deutscher schreibt eine Oper für Salzburg

Intendant Carl Philip von Maldeghem gibt Auftrag des Salzburger Landestheaters an 14-jährige Komponistin bekannt. SALZBURG. Sie ist Pianistin, Violinistin und Komponistin. Die Rede ist von der erst 14-jährigen Alma Deutscher, die Anfang Dezember ihr Debüt in der Carnegie Hall in New York gab. Am Silvesterabend 2019 folgte das Debüt beim Silvesterkonzert des Salzburger Landestheaters im Großen Festspielhaus Salzburg mit dem Mozarteumorchester. Beide Male wurde ihre Komposition mit Standing...

The Rocky Horror Show, zu sehen am Landestheater Salzburg. | Foto: © Anna-Maria Löffelberger
1 11

Landestheater Salzburg
„Rocky Horror Show“ – Punktlandung der Aliens in Salzburg

Erotische Science Fiction in Salzburg: Die „Rocky Horror Show“ von Richard O’Brien zieht am Landestheater zurzeit die Fans in den Saal und dort in gewisser Weise mit auf die Bühne. Ein grandioses Musical mitten im Herzen der Landeshauptstadt. SALZBURG. Mittendrin statt nur dabei: das ist das Publikum des Musicals „Rocky Horror Show“ von Richard O’Brien. Am 5. Oktober feierte es am Landestheater Salzburg Premiere. Diese kam derart gut an, dass die Zuschauer den Bühnenakteuren und -mitwirkenden...

Salzburger Landestheater
Escape the Book: Das Labyrinth der Bücher

Letzte interaktive Vorstellung des Stationentheaters "Escape the Book. Das Labyrinth der Bücher" der seit neun Jahren bestehenden Bürgerbühne des Salzburger Landestheaters können Sie am Samstag, 18.05.2019 um 16 Uhr in der Stadt:Bibliothek mitgestalten. Sie bestimmen im Rahmen einer Experten-Tagung - von der W.I.R. Partei einberufen - ob die Bibliothek geschlossen wird. Lesen kostet zu viel Lebenszeit! Sind Sie auch dieser Meinung?

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.