Langenlebarn

Beiträge zum Thema Langenlebarn

Foto: privat

Langenlebarner "räumen auf"

Aktion Stop Littering mit vielen Freiwilligen durchgeführt. LANGENLEBARN (red). Mehr als 60 Freiwillige folgten der Aufforderung der Dorferneuerung Langenlebarn zum Müllsammeln "Stopp Littering" am vergangenen Samstag. Besonders erfreulich der große Anteil an Kindern und Jugendlichen, die sich an dieser Aktion beteiligten. Als Dankeschön gab es eine gemeinsame Jause und für die Kinder Gutscheine von McDonalds.

Foto: BFKDO/St. Öllerer
9

Unfall im Frühverkehr: Zwei Verletzte

LANGENLEBARN (red). Heute am Morgen kam es auf der LB14 mitten im Ortsgebiet von Langenlebarn zu einem schweren Unfall wobei zwei Personen verletzt wurden. Ein 21 Jähriger mit Tullner Kennzeichen und eine Lenkerin aus dem Bezirk Hollabrunn prallten aus ungeklärter Ursache zusammen. Dabei musste die Feuerwehr Langenlebarn die Türe des Kia mittels hydraulischen Rettungssatz öffnen um die Person aus dem Auto zu befreien. Sie wurde mit unbestimmten Verletzungen genauso wie der Lenker des Hyundai´s...

Beim Selbstverteidigungs-Training: Tom Binder und Tanja Hofmann. | Foto: Zeiler
4

"Wir wollen uns verteidigen können"

Jiu Sektionsleiter Bernhard Graser bietet – gemeinsam mit Thomas Binder – Kurse in der Region an. TULLN / LANGENLEBARN / BAUMGARTEN. Bernhard Graser und Thomas Binder haben jahrzehntelange Kampfsporterfahrung im Jiu Jitsu und sind staatlich geprüfte Trainer. Sie biten auch Selbstverteidigung (SV) für Frauen in der Region an. Die Bezirksblätter baten zum Interview. Warum empfehlen Sie Frauen, einen Selbstverteidigungskurs machen? GRASER: Er erhöht das Bewusstsein für Gefahrensituationen und...

2

10 Jahre LeBe - Mehr Lebensfreude durch Bewegung

Bereits zum 10ten mal findet heuer die Sport.Land NÖ Aktion "LeBe" statt. An dieser für Senioren kostenlosen Veranstaltung kann jede Dame ab 55 und jeder Herr ab 60 Jahren an der Sportunion Langenlebarn teilnehmen. Spaß an der Bewegung ist oberste Maxime für diesen Kurs der von den beiden smovey Instruktoren Susanna und Bernhard Mayer geleitet wird. Schwerpunkte sind Förderung der Beweglichkeit, Verbesserung der koordinativen Fähigkeiten, allgemeine Verbesserung der Fitness und Entspannung....

  • Tulln
  • Bernhard Mayer
Beim Spanferkel: Heideline und Anita Jahner, Leo Handelberger, lsutige Hermann, Ludwig Buchinger, Ernst Jahner und Jürgen Schneider. | Foto: Schlüsselberger
20

Beim Spanferkelessen hatte man eben Glück

LANGENLEBARN. Duftendes Grillfleisch und jede Menge Witze, da konnte es sich nur um das Spanferkelessen von TOP Stadtrat Ludwig Buchinger handeln. Aufgekocht wurde im Florianisaal in Langenlebarn und deshalb schauten die Bezirksblätter vorbei und fragten nach: Schwein gehabt, mit wem teilen Sie ihr Glück? "Ich habe immer Glück und das teile ich gerne mit meiner Gattin Renate", so Günter Bayrhofer, welcher gleich seine Freunde Jürgen und Petra Lehner mitgenommen hatte. Glück vorallem in der...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Service-Center Leiterstellvertreter Peter Tikale und  Gerhard Laister. | Foto: NÖGKK
2

NÖGKK: Fit mit Faszientraining

NÖ Gebietskrankenkasse lud zu kostenlosen Schnupperkursen TULLN (red). Verspannungen und Rückenschmerzen müssen nicht sein – mitunter lassen sie sich wegrollen. Und nebenbei trainiert man noch seine Muskelfaszien (= Bindegewebsnetz). Bei kostenlosen Schnupperkursen der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 16. März 2016 in 3425 Langenlebarn, Florahofsaal wurde das neue wirkungsvolle Faszientraining vorgestellt. Unter fachgerechter Anleitung wurden mit einem speziellen Faszienroller alle...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Daniela Reiter, Sabine Preitensteiner, StR Wolfgang Mayrhofer, GR Marina Manduric | Foto: privat

Erfolg für 4. Kinder- und Jugendflohmarkt

LANGENLEBARN (red). Zahlreiche Besucher, zufriedene Standler, die gute Geschäfte gemacht haben, so lautet die Bilanz des 4. Lebarner Kinder- und Jugendflohmarkt der Dorferneuerung Langenlebarn. Auch GR Marina Manduric konnte mit ihnen Nichten das ein oder andere Schnäppchen ergattern.

5 2

Kronenzeitung berichtet: Stall wird abgerissen, Schlachter holte Tiere

Amtsschimmel versteckt sich hinter Paragraphen Ruinieren statt sanieren - statt mit 175.614 € zu sanieren, wird ein Erbbauernhof ruiniert In der Sache Hallenabbruch in 3425 Langenlebarn, Tullnerstraße 101. am 22.Februar 2016 geben wir bekannt, dass wir alle uns zu Gebote stehenden rechtlichen Mittel ausgeschöpft haben, um eine Lösung zu ermöglichen. Wir haben ein Interview mit Heinrich Schmatz geführt, alle relevanten Dokumente studiert und den Fall hier dokumentiert. Wir haben schriftlich...

  • Tulln
  • Wolfgang Franek
In Böheimkirchen herrschte große Freude über den überraschenden Sieg. | Foto: Hot Shots

Hot Shots bezwangen Langenlebarn

BÖHEIMKIRCHEN (red). Am letzten Samstag begrüßten die Volleyballerinnen der Sportunion Böheimkirchen die Damen aus Langenlebarn. Obwohl die Gäste stark geschwächt antraten, war es für die Hot Shots keine leichte Aufgabe gegen die Tabellenzweiten. Von Beginn an konnte gut mitgespielt werden. Auf beiden Seiten war Volleyball auf hohem Niveau zu sehen und die Mannschaften schenkten sich keinen Punkt. Jedoch merkten die Böheimkirchnerinnen, dass sie noch nicht richtig ins Spiel gefunden haben und...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Ortsparteiobfrau Daniela Reiter, Leiterin Monika Jackel, Ortsvorsteher, Stadtrat Wolfgang Mayrhofer | Foto: ÖVP

800 Euro für Pro Juventute Haus

LANGENLEBARN (red). Am 6. Jänner wurde von der Ortspartei Langenlebarn ein Charitypunschstand veranstaltet. Der Erlös ist durchaus beachtlich: 800 Euro wurden eingenommen und dieser 1:1 an das örtliche Pro Juventute Haus überreicht.

FPÖ-Bezirksobmann Andreas Bors und Nationalrat Christian Hafenecker | Foto: FPÖ Tulln

FPÖ gegen gelante Asylwerber-Unterbringung

Fliegerhorst Brumowski: FPÖ fordert in Anfrage Rede und Antwort vom Verteidigungsminister! TULLN (red). Nachdem die Bundesregierung und VP-Innenministerin Mikl-Leitner von ihrem „Durchgriffsrecht“ Gebrauch gemacht haben und 150 Asylwerber in der Kaserne Langenlebarn unterbringen wollen, macht die FPÖ nun dagegen mobil. FPÖ-Nationalrat Christian Hafenecker wird eine Anfrage an den SPÖ-Verteidigungsminister stellen, in der er vor allem auf die Sicherheit und mögliche Kosten für Umbauten eingeht....

© ÖRK/ Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Langenlebarn - Bitte kommen auch SIE Blutspenden!

... NEU! Ab 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 08.01.2016 17.00-20.00 Uhr Feuerwehrhaus Am Florahof 2 Langenlebarn Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen auch SIE Blutspenden! Rund um den Jahreswechsel ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders schwierig. Viele Menschen sind erkältet und können deswegen nicht...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Foto: Zeiler
16

16.000 Euro für Langenlebarn

9. Tullnerfelder Advent-Aktion: Sensationeller Erfolg für Licht ins Dunkel-Tullnerfeld ATZENBRUGG / TULLNERFELD. Bereits zum fünften Mal wurde die Aktion „Licht ins Dunkel für das Tullnerfeld“ durchgeführt. Franz Müllner (MVM) und Golfclub-Präsident Christian Guzy freuten sich, 16.000 Euro an Pro Juventute-Marketing Chefin Claudia Geiger und an die Geschäftsführerin von Licht ins Dunkel Eva Radinger zu übergeben. Samstag war es so weit – im Atzenbrugger Golfclub stand alles im Zeichen des...

Foto: privat
4

Hoher Besuch bei den Ninjutsus

LANGENLEBARN (red). Der Yamabushi Dojo, Sektion Ninjutsu hatte am 5. und 6. Dezember hohen Besuch aus Japan. In zwei Tagen brachte Schwertmeister Takahiro Yamamoto mit seinen Schülern Hideyuki Hashiguchi und Gianluca Polignano den rund 20 Teilnehmern die Hyoho Taisha Ryu näher. Diese Schule wurde im ausgehenden 16. Jahrhundert in Japan zur Zeit der streitenden Reiche gegründet und lehrt vor allem den Umgang mit dem Katana – dem Langschwert der Samurai. Ihr Gründer Marume Kurando führte eine...

2

Adventkonzert in Langenlebarn "Zünd an es Liacht" des Chores Amici Musici

Zu wiederholtem Male laden wir herzlichst zu unserem Adventkonzert unter dem Motto "Zünd an es Liacht" in der Pfarrkirche Langenlebarn ein und freuen uns auf zahlreiches Publikum! Beginn: 17:00 Uhr Eintritt: freie Spende Wann: 13.12.2015 17:00:00 bis 13.12.2015, 18:00:00 Wo: Pfarre Langenlebarn, 3425 Langenlebarn auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Chor Amici Musici

Start: "Licht ins Dunkel für das Tullnerfeld"

TULLN / LANGENLEBARN / TULLNERFELD (red). Mit einem Pressegespräch in der „Gastwirtschaft Floh“ in Langenlebarn startete am Montag den 9. November der Auftakt zum 9. Tullnerfelder Advent. Bereits zum 5. Mal ist der Tullnerfelder Advent mit der Aktion „Licht ins Dunkel für das Tullnerfeld“ verbunden. Diesmal zugunsten von: Pro Juventute / Hausumbau in 3425 Langenlebarn, Florahofstr. 24 „Bei den vier bisherigen „Licht ins Dunkel-Aktionen“ konnte ein Gesamtergebnis inklusive Sachspenden von etwa...

Frauen sollen beim Schreiben und Sprechen "sichtbar" gemacht werden. | Foto: Grebien/Bundesheer
2

Bundesheer: Gender-Wahnsinn "wird nicht so kommen"

Ein Gender-Sprachleitfaden soll veröffentlicht worden sein. Brigadier Günter Schiefert vom Fliegerhorst Brumowski hat diesen noch nie gesehen. Sprecher Oberst Michael Bauer weiß warum. LANGENLEBARN. Das Verteidigungsministerium hat einen Gender-Sprachleitfaden herausgegeben, der Frauen beim Schreiben und Sprechen "sichtbar" machen soll. Das berichteten zumindest diverse Medien. Zukünfitg sollten Paarform, Binnen-I und Neutralisierungen verwendet werden. Auch das sogenannte Titanic-Prinzip wird...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: privat
3

Ninjas: Outdoor-Training und Survival-Seminar

LANGENLEBARN (red). Der Yamabushi Dojo der Sportunion Langenlebarn veranstaltete am 10. Oktober ein Outdoor-Training inklusive Survival-Coach in den Wäldern von Königstetten. Der Vormittag war dem Kampfkunstunterricht gewidmet und unterlag der Aufsicht von Sensei Daniel Trauner. Vier Stunden lang wurde sich dem Bewegen und Kämpfen in schwierigem Gelände, der Ausnutzung der natürlichen Umgebung und Fluchtmethoden aus dem Bansenshukai (einer Ninja-Schrift aus dem 17. Jahrhundert) gewidmet....

119

Weinviertel Spartans besiegen Air Force Hawks

WEINVIERTEL. Die Hawks aus Langenlebarn gastierten am 10. 10. bei den Weinviertel Spartans zu einem Freundschaftsspiel. Die Mistelbacher, welche schon aufgrund der Rangliste als Favoriten in die Partie gingen, wurden dieser Rolle auch gerecht. Über den Sommer hat sich bei den Spartans einiges verändert. So gab es in Offense und Defense einige Spieler, welche ihr erstes Footballmatch absolvierten. Unter anderem sahen die zahlreichen Zuseher einen neuen Quarterback, der direkt aus dem...

Architekt Günter Gurschl, Lisa Rössler und Bibiana Pölz (PREFA), Monika Jakel (Pro Juventute Langenlebarn), Gerhard Resch (Spenglermeister) | Foto: www.magmaticfilms.com
4

Langenlebarn: Pro Juventute-Kinder bekamen neues Dach über dem Kopf

Der Dach- und Fassadenspezialist PREFA und die Spenglerei Resch stellten Teile der neuen Dachfläche und ihre Arbeitskraft die in die Jahre gekommene Einrichtung zur Verfügung. LANGENLEBARN (red). Abseits der dominierenden Flüchtlingsdiskussionen kommt man um ein gesellschaftskritisches Thema nicht herum: Täglich verlieren sieben Kinder- und Jugendliche in Österreich ihr Zuhause. Kinderhilfsorganisationen, wie Pro Juventute, kümmern sich um diese benachteiligten Kinder und ermöglichen ein...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Präsident Markus Auinger , Obst Josef Mayerhofer, StR Wolfgang Mayrhofer und die Abordnungen der Blaulichtorganisationen bei der Scheckübergabe an  Vzbgm a. D. Susanne Schimek. | Foto: UOG/NÖ

Dritter Blaulichtwettkampf am Fliegerhorst Langenlebarn

LANGENLEBARN (red). Am 22 August veranstaltete die Unteroffiziersgesellschaft in Langenlebarn den dritten Blaulicht Vergleichswettkampf. Unter dem Motto ein Wettkampf für Blaulichtorganisationen folgten freiwillige Feuerwehren aus Tulln, Maissau, Bad Vöslau, Langenlebarn, Greifenstein, St. Andrä/Wördern, Seitzersdorf-Wolfpassing, Teilnehmer der Justizwache und der Polizei, sowie Helfer des roten Kreuzes aus Krems und Neulengbach, und Teilnehmer vom Samariterbund Purkersdorf dem Aufruf der...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Langenlebarn freut sich auf zahlreiche Teilnehmer. Und so sieht's aus wenn die Renn-Teams über die Dorflacke schippern. | Foto: Karin Zeiler
3

Im Sautrog über die Dorflacke schippern

Die Vorfreude auf das zweite Langenlebarner Sautrogrennen ist groß. LANGENLEBARN. Am 12. September geht's für Wasserratten wieder ab auf die Langenlebarner Dorflacke, denn das zweite Sautrogrennen findet statt. Auch die Bezirksblätter machen mit und sind schon gespannt wer es schafft trocken zu bleiben und sich den Sieg zu erpaddeln. Im Vorjahr hängte das Team Oberaigner mit Franz und Christoph im Trog die Konkurrenz ab. Schon 21 Teams Der Organisator Wolfgang Mayrhofer gibt bekannt, dass sich...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Daumen hoch für Trainer Felix Gasselich: Noah, Freija und Patrick. | Foto: Zeiler
19

SV Donau unter violettem Stern

Fußball-Legende Felix Gasselich trainiert mit den Nachwuchsspielern. LANGENLEBARN. Sein Vorbild ist die Fußball-Legende Pelé, auch gegen Diego Maradona trat er schon an – die Rede ist von Felix Gasselich, Präsident des Legendenclubs der Wiener Austria und ehemaliger Nationalteamspieler. Heute jedoch (Donnerstag, 20. August) stand er auf dem Platz des SV Donau Langenlebarn, um gemeinsam mit den "Jung-Fußballern" wie Noah, Freija und Patrick zu trainieren. Dass Gasselich hierherkam das ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.