langes Leben

Beiträge zum Thema langes Leben

Margret Tyrer-Nikodim | Foto: PBZ Raabs/Thaya
9

Waidhofen/Thaya
Senioren verraten ihre Geheimrezepte für langes Leben

Rüstig und agil bis ins hohe Alter – wer will das nicht sein. MeinBezirk Waidhofen/Thaya machte sich bei Senioren im Bezirk auf die Suche nach dem Rezept für ein langes Leben. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der eine schwört auf bestimmte Kräuter oder das Glaserl Rotwein fürs Herz, andere verfolgen andere Ansätze, um trotz fortgeschrittenem Alter aktiv zu bleiben. Wir fragten in den Pflege- und Betreuungszentren (PBZ) Raabs und Waidhofen/Thaya nach ihren Geheim-Tipps. Paula Traxler(wird am 26. Juni...

Fittes Trio: Annemarie Schmid, Christina Grafl und Siegrid Steindl absolvierten vor der MeinBezirk-Kamera einige Dehnungsübungen. | Foto: Santrucek
12

Bezirk Neunkirchen
Das Rezept für ein hohes Alter

Rüstig und agil bis ins hohe Alter – wer will das nicht sein. MeinBezirk auf der Suche nach dem Rezept für ein langes Leben. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der eine schwört auf bestimmte Kräuter oder das Glaserl Rotwein fürs Herz, andere verfolgen andere Ansätze, um trotz fortgeschrittenem Alter aktiv zu bleiben. Christina Grafl (82), Siegrid Steindl (79) und Annemarie Schmid (81) zum Beispiel schwören auf Bewegung. Gymnastik seit 30 Jahren"Ich mache sicher schon seit 30 Jahren Gymnastik im Neunkirchner...

Gerald Gartlehner, Heike Mennel-Kopf, Sally Kendall, Volker Knestel, Christoph Luisser, Kathrin Hofer-Fischanger, Martin Antauer und Stephan Voß (v.l.) beim Kongress in St. Pölten. | Foto: MaxLouis Köbele
3

8. EUFEP-Kongress
Regionale Initiativen für langes, gesundes Leben ausgezeichnet

Beim 8. EUFEP-Kongress im Cityhotel D&C in St. Pölten drehte sich alles um das Thema „Gesundheit vor der Haustür - Regionale Initiativen für ein langes, gesundes Leben“. Gewinner des Wettbewerbs sind „Wir gestalten die Welt“ (Kategorie „andere Bundesländer und Österreich“) und „Gesundheitsgespräche für vulnerable ältere Personen“ (Kategorie „Niederösterreich“). NÖ. Wie vielfältig Gesundheitsprojekte sein können, zeigte sich bei den Vorträgen und eingereichten Projekten zum Wettbewerb beim...

Anzeige
Dem Allgemeinmediziner Adrain Mathias Moser ist es wichtig, Gesundheit als etwas Ganzheitliches zu begreifen.  | Foto: Immunkompetenz
2

Neuer Termin: Workshop Immunkompetenz
Mit Wissenschaft und Eigenverantwortung

Wissenschaftliche und spirituelle Aspekte rund um Gesundheit vereinbaren, dieses Wissen vermitteln und und die dafür notwendigen Werkzeuge weitergeben – diese Idee steht hinter dem Workshop "Die Geheimnisse eines langen glücklichen Lebens" von Natasha und Adrian Moser, der am 18. Juni in Wien stattfindet. WIEN/HIETZING. "Wissenschaft und Spiritualität schließen einander nicht aus", ist Adrian Moser überzeugt. In seiner Praxis "Immunkompetenz" in Graz praktiziert der Allgemeinmediziner deshalb...

Margarete Tröstl mit den Schwestern Gundi Rubicko und Sabrina Biedermann. Diese nennt sie liebevoll "Engel".
4

108-jährige Margarete Tröstl lebte stets gesund

Älteste Einwohnerin des Bezirkes verrät, welche Angewohnheiten sie so lange fit gehalten haben. SCHREMS. Nichts wünschen wir uns für uns und unsere Lieben mehr als Gesundheit und ein erfülltes langes Leben. Eine Anleitung, wie wir dieses Ziel erreichen können, gibt es leider noch nicht. Margarete Tröstl hat es dennoch geschafft: Kürzlich feierte sie im Pflege- und Betreuungszentrum Schrems ihren 108. Geburtstag. Sie ist damit nicht nur die älteste Einwohnerin des Bezirkes Gmünd, sondern auch...

Studie zeigt: Steirer setzen jetzt voll auf Vorsorge

Alt werden, lang gesund bleiben und ohne finanzielle Sorgen leben: Genau das wünschen sich die Steirer laut einer IMAS-Studie, die im Auftrag von s Versicherung, Erste Bank und Sparkassen durchgeführt wurde. "Wir sehen bei uns in der Sparkasse seit geraumer Zeit eine deutlich steigende Kundennachfrage nach Produkten der privaten Gesundheitsvorsorge", sagt Gerhard Fabisch, der Vorstandsvorsitzende der Steiermärkischen Sparkasse. Die Bedeutung der finanziellen Vorsorge ist für die Mehrheit der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Bis vor einem Jahr war Leopold Dungler noch mit seinem Auto unterwegs. 79 Jahre lang saß er am Steuer eines Fahrzeugs.
1 4

Leo Dungler: Das Geheimnis der Hundertjährigen

Im Bezirk Waidhofen leben vier Hundertjährige. Wir haben Sie nach ihren Geheimnissen befragt. UPDATE: Leopold Dungler ist am 12. Februar 2021 im Alter von 106 Jahren verstorben. 2018 haben wir uns mit dem ältesten Waidhofner getroffen. Hier ist seine Geschichte. WAIDHOFEN (pez/cko). Leo Dungler ist einer von vier Hundertjährigen im Bezirk. Als Leopold Dungler am 21. November 1914 in Fistritz geboren wurde, tobte der Erste Weltkrieg bereits drei Monate lang. Später wurde er Fleischhauer,...

Methusalem-Code – Rezept für ein langes Leben

Laut Heiliger Schrift wurde Methusalem 969 Jahre alt. In den Pflegeeinrichtungen des Bezirks leben 22 Hundertjährige. Wir haben nach ihren Geheimnissen gefragt. PRESSBAUM (bri). Henriette Hierhammer ist am 26. April 1915 in Wien geboren. Heuer feiert sie bereits ihren 103. Geburtstag. Sie ist geistig topfit, nur die Beine wollen nicht mehr so richtig. Aber mit ihrem "Rollstuhl" düst sie durch die Gänge des SeneCura Pressbaum. Schon sehr früh wusste sie, dass sie einen sozialen Beruf ergreifen...

"Nicht mehr so wie in der Jugend": Dennoch wirkt das Ehepaar verliebt wie am ersten Tag.
1 3

75 Jahre gemeinsam durch's Leben

Franz und Hermine Wielander aus St. Georgen feierten Kronjuwelenhochzeit. ST. GEORGEN (bt). Rudolf Wielander öffnet die Tür seines Hauses in St. Georgen. Doch er steht nicht im Mittelpunkt. Er bringt uns lediglich in die Stube, in der seine Eltern warten. Franz und Hermine Wielander, dreifache Ururgroßeltern, haben einen Grund zum Feiern. Der 102- und die 95-Jährige hatten am 12. Oktober ihren fünfundsiebzigsten Hochzeitstag. Kronjuwelenhochzeit wird dieses äußerst seltene Jubiläum genannt. Die...

Anna Frank feiert ihren 103. Geburtstag

AIGEN, SCHLÄGL. Ihren 103. Geburtstag feierte Anna Frank im Bezirksalten- und Pflegeheim Aigen-Schlägl. "Sie gehört damit zu den ältesten Bürgerinnen unseres Landes", verkündete Heimleiter Peter Pröll bei der Feier, an der viele Gäste teilnahmen. Unter den Gratulantinnen waren neben der Bezirkshauptfrau und SHV-Obfrau Wilbirg Mitterlehner, die Bürgermeister von Aigen und Schlägl, Herbert Kern und Elisabeth Höfler, sowie Andreas Lang als betreuender Arzt. Als Geheimnis ihres hohen Alters wurde...

Faktoren wie Vererbung lassen sich nicht beeinflussen, ein gesunder Lebensstil kann jedoch viel bewirken. | Foto: Yuganov/fotolia
2

„Ein gesundes Herz ist die Basis für ein langes Leben“

BEZIRK (ebba). Ernährung, Bewegung, Lebensfreude und Vorsorge sind die vier Säulen der Herzgesundheit. Soll heißen: Wer sich gesund ernährt, ausreichend bewegt, sein Leben genießt und regelmäßig zur Gesundheitsvorsorge geht, ist auf dem besten Weg, ein langes Leben führen zu können. „Ein gesundes Herz ist die Basis dafür“, weiß Gerhard Roithner, Bezirksärztesprecher in Braunau. Alle fünf Jahre zum Arzt Rauchen, Bluthochdruck, Übergewicht und Zuckerkrankheit sind die größten Risikofaktoren und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.