Langlauf

Beiträge zum Thema Langlauf

Neuer Teilnehmerrekord?

39. Int. Koasalauf: Renn-Action an zwei Tagen und Rahmenprogram Mit bewährter Streckenführung auf Bestandsloipen und Top-Rahmenprogramm geht der Koasalauf am 12. und 13. Februar in die 39. Auflage. ST. JOHANN. 2010 wurde der internationale Tiroler Koasalauf komplett überarbeitet: Neue Streckenführung, überarbeitete Serviceeinrichtungen und ein hochwertiges Programm waren dabei der Garant für eine hohe Nachfrage. Als größter heimischer Volkslanglauf konnte die Teilnehmerzahl zuletzt...

Foto: © Saalfelden Leogang Touristik GmbH

Skimarathon Saalfelden

Bei eitlem Sonnenschein und eisigen Temperaturen unter null Grad waren die Voraussetzungen ideal für ein Langlaufspektakel der ganz besonderen Art. Die Loipen in Saalfelden, Leogang und Maria Alm waren hart, perfekt präpariert und warteten nur darauf, bezwungen zu werden! SAALFELDEN. Insgesamt 420 Teilnehmer aus sechs verschiedenen Nationen gingen an diesem Wochenende beim Grossegger-Bezirkscup und -Skimarathon voller Motivation an den Start. Die Halbmarathonsieger über 21 km wurden Alexandra...

Stadlober ist österr. Jugendmeisterin

Eine tolle Vorstellung gab Teresa, vorbelastet von den Eltern Roswitha Stadlober und Dr. Lois Stadlober, bei den österreichischen Langlaufmeisterschaften u. Jugendmeisterschaften in Sulzberg /Vbg.. Teresa siegte in der Klasse Jgd. II über 5 km CL in 19.20.7 vor Nathalie Schwarz (OÖ) 19.28.4 und gewann auch in diesem Jahr einen österreichischen Jugendmeistertitel. Im Verfolgungsrennen wurde Teresa 2. ebenso über 10 km. Auch Bruder Luis zeigte gute Leistungen in der Juniorenklasse, über 10 km CL...

6

Finnische Nationalmannschaft in der Olympiaregion Seefeld auf Trainingslager

Finnische Nationalmannschaft in der Olympiaregion Seefeld auf Trainingslager Durch die Kontakte von Martin Tauber aus seiner aktiven Zeit, sind seit 3.1. Martin JYLHÄ, Pirjo MURÄNEN und Sami JAUHOJÄRVI in der Olympiaregion Seefeld auf Trainingslager. Vom letzten Bewerb der Tour de Ski in Obersdorf kommend, bereiten sich die finnischen Nationalkaderläufer auf die bevorstehende WM in Oslo vor. Gemeinsam mit Martin Tauber, welcher die Spitzenläufer aus seiner aktiven Zeit kennt und durch ihn nach...

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht
Enrico Rieder, Michael Eberharter, Carlos Kammerlander
2

Mit Vollgas ins neue Jahr - Silvesterlanglauf in Kössen - Michael Eberharter siegte.

KÖSSEN (jom) Mit Vollgas startete die Langlaufelite in Kössen ins neue Jahr. Bereits zum 33. Male veranstaltete der Ski Club Kössen zum Jahreswechseln den international besetzten Silvesterlanglauf. 96 Läufer/innen nahmen den 4x6 Kilometer langen Rundkurs (im Freistil) auf der Hochauloipe in Angriff. Bei besten Loipenverhältnissen machte das Team vom SC Kössen unter Obmann Hans Kurzthaler diese Veranstaltung wieder zu einem Top Event. Der 28-jährige Zillertaler Michael Eberharter (Skinfit Racing...

8

8. Ötztaler Langlaufnachtsprint am 28.12. 2010 in Niederthai

Ötztaler Nachtsprint 2010 - Weltcup Star STECHER Mario dominierte auch heuer wieder bei diesem tollen Event... In einem Spannenden Finale der besten 16 Läufer nach dem Qualifikationslauf setzte sich Stecher Mario gegen die starke Konkurrenz durch. Über 500 Zuschauer feuerten die Sprintläufer an. Show-Einlagen der Schischule Niederthai-Umhausen mit Fakellauf, Fallschirmspringer, die vom Brand mit beleuchteten Schirmen in das Zielgelände flogen und ein abschliessendes Feuerwerk begeisterten die...

  • Tirol
  • Imst
  • Schiclub Niederthai
Die Pokalgewinner der Eliteklasse vom 1. Tirol Cup im Biathlon mit Ehrengästen Bürgermeister Ernst Schwaiger, TBV-Vorstand Herfried Unterrainer und TSV-Biathlon-Referent Toni Lengauer-Stockner im Langlaufzentrum am Lärchenhof in Erpfendorf
26

Tirol Cup für Biathlontalente feierte gelungene Premiere am Lärchenhof

In der Biathlon-Arena am Lärchenhof wickelte das Team vom SV Erpfendorf den ersten Bewerb vom TSV-Biathlon-Tirol Cup für Kinder und Schüler perfekt ab. 61 Langlauftalente aus ganz Tirol eiferten dabei ihren Idolen Dominik Landertinger, Simon Eder & Co. nach. Sie konnten auf der Loipe und auf dem Schießstand (je fünf Mal stehend und liegend) ihr Können unter Beweis stellen. Für die Sicherheit in der modernen Biathlon-Schießanlage sorgten Langlauf-Experte Günter Werth und das Team vom SV...

Kein Spitzenplatz für Harald Wurm

VOMP (mb). Beim Alpencup der Langläufer in St. Ulrich am Pillersee blieb der Vomper Weltcup-Langläufer Harald Wurm ohne Spitzenplatz. In der Sprintqualifikation landete der 26-Jährige auf dem 25. Platz, im Sprint-Finale wurde er 23. Beim 10-Kilometer-Bewerb in der freien Technik musste sich Wurm mit Rang 63 zufriedengeben.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Auf der Loipe ließ Mario Stecher nichts mehr anbrennen
3

Super Mario! Doppelpack in der Ramsau

Was für ein Weltcupwochenende in der Ramsau! Auch im zweiten Bewerb der Nordischen Kombination kommt der Sieger aus der Steiermark und heißt Mario Stecher. Diesmal war der Eisenerzer schon nach dem Springen in Führung und ließ auf der Loipe nichts mehr anbrennen. Auf den Plätzen zwei und drei landeten die beiden Deutschen Tino Edelmann und Eric Frenzel. Besonders erfreulich - auch die beste Laufzeit ging an einen Steirer. Lukas Klapfer sprintete von Platz 40 noch auf den zwölften Rang. Auch der...

Die Kombinations Sieger
1 8

Alpencup in Seefeld

Bei besten äußeren Bedingungen, aber sehr kalt, fand der erste offizielle Bewerbe auf der neuen Toni-Seelos-Schanze statt. Reibungslos und spannend liefen die Bewerbe über die Bühne. Ein gelungener Start in die Wettkampfsaison. An beiden Tagen ging der Sieg in der Nord. Komb. an Jelenko Marjan, der ebenso den Schanzenrekord mit 114,5m inne hat. Sieger Spezialsprunglauf 17.12.: 1. Leyhe Stephan, GER, SC Willingen 2. Lackner Thomas, AUT, HSV Bergisel 3. Reiter Christian, AUT, Sc Bischofshofen SPL...

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht
Der Langlauf-Schatz vom Pillersee: Trotz Verkühlung triumphierte Katharina Smutna über 5km klassisch
27

Sprint-Könige beehrten Langlauf-Continentalcup in St. Ulrich

Katerina Smutna im Heimrennen zweimal am Podium ------------------------------------------------------------------------------ Selbst eine hartnäckige Verkühlung konnte die in St. Ulrich lebende Lokalmatadorin nicht aus der Spur werfen. Nach Platz 2 im Sprintrennen triumphierte Smutna am Schlußtag über 5km klassisch. ------------------------------------------------------------------------------ Olympiasieger und Weltmeister – selten zuvor lockte eine Langlauf-Veranstaltung eine derartige...

Siegerfoto aus der Ramsau, Björn Kircheisen, Mario Stecher und Johannes Rydzek
1 2

Stecher siegt in der Ramsau

Besser hätte das Weltcupwochenende der Nordischen Kombinierer nicht beginnen können. In einem packenden Langlaufrennen siegte der Steirer Mario Stecher vor den beiden Deutschen Björn Kircheisen und Johannes Rydzek. Nach dem Springen war Stecher noch auf Position sechs, schloss aber im Langlaufbewerb sehr schnell zur Spitze auf. Kurz vor dem Ziel ließ Stecher Tod Lodwick und Jason Lamy Chappuis sowie Johannes Rydzek keine Chance und fightete mit Kircheisen um den Sieg. "Wir waren ziemlich gleich...

Die Nachtloipe ist bereits in Betrieb. | Foto: TVB

Nachtloipe „Koasafit“ offen

Seit 8. Dezember Langlauf bei Nacht in St. Johann ST. JOHANN (niko). Die Nachtloipe „Koasafit“ öffnete vorige Woche. Zahlreiche freiwillige Helfer unterstützten die Aufbauarbeiten. Im vorigen Winter war es noch ein Testlauf; die Loipe beim Koasastation wurde stark frequentiert, weshalb der TVB nun für die nötige technische Infrastruktur gesorgt hat. TVB-GF Martin Weigl freut sich über diese Initiative: „Durch das große Engagement von Christian Schniersmeyer und den vielen Freiwilligen können...

Langlaufen: die Loipen werden gespurt

Gerade fuhr der Pistenbully der Loipengemeinschaft an meinem Fenster vorbei um die Loipe zu spuren - damit ist es amtlich: Die Langlaufsaison in Minihof-Liebau ist eröffnet. Details zur Pistenführung, Einstiege, Loipenverlauf, zum aktuellen Wetter und zur Bildergalerie finden Sie auf http://www.loipengemeinschaft.at/ Wo: Windisch-Minihof, Windisch-Minihof 100, 8384 Windisch-Minihof auf Karte anzeigen

Langlaufaushängeschild Katarina Smutna überzeugt sich vom neuen Loipengerät.
12

Neues Loipengerät in St. Ulrich am Pillersee

St. Ulrich am Pillersee hat ein neues Loipengerät erhalten. Der Prinoth Husky wird in Zukunft für eine noch bessere Qualtiät des Loipennetzes in der Pillerseegemeinde sorgen. Das österreichische Langlaufaushängeschild und Olympiafünfte Katarina Smutna überzeugte sich bereits vom Husky. St. Ulrich a. P. ist gerüstet für eine noch bessere Loipenqualität, damit Spitzenathleten wie Katarina Smutna aber auch Freizeitläufer jeder Könnensstufe, die besten Bedingungen für die Ausübung des...

Die neue Roller-Strecke (im Bild noch in Bau) bietet auch im Sommer "Langlauf-Vergnügen". | Foto: Holzknecht
2 2

Loipenkarte wird teurer: Telfer Bgm. Härting bittet den TVB Seefeld zur Kassa

Heuer bietet die Olympiaregion Seefeld eine Loipen- & Rollski - Jahreskarte 2010/2011 an! Telfer Ortschef zeigt sich überrascht. TELFS/SEEFELD (lage). Der Telfer Bürgermeister Christian Härting zeigt sich überrascht über die Preiserhöhung des Seefelder Loipen-Passes von 35,- auf 50,- Euro und will die Pachtgebühr, auf die bisher verzichtet wurde, von Seefeld einfordern und an die Telfer Langläufer weitergeben. Der Grund der Preiserhöhung: Ab 1. Oktober gibt es die neue Loipen-"Jahreskarte" für...

Wieder WM im PillerseeTal

2014 ist es soweit – Masters Langlauf-WM kommt PILLERSEETAL (jomo). 2014 werden Wintersportler aus aller Welt im PillerseeTal neun Tage lang um die Senioren-Weltmeistertitel im Langlauf kämpfen. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der World Masters Cross-Country Ski Association (WMA) in Oberwiesenthal wurde am Samstag der Austragungsort für die Masters WM 2014 bekannt gegeben. Das PillerseeTal war mit einer Delegation in das deutsche Wintersportzentrum gereist, um seine Bewerbung zu...

Rollschi-Premiere

Am Salzburgring fanden die ersten Österreichischen Meisterschaften im Schirollern statt, sowie die Landesmeisterschaften für die Steiermark, Niederösterreich, Tirol und Salzburg. Der Murecker Christoph Greiner (JG 95 Jugend I) behauptete sich schon beim Massenstart über 8,4 Kilometer gegen seine älteren Kontrahenten. Seinen Vorsprung baute er im Schlusssprint noch einmal aus und siegte schließlich mit 1 Minute 24 Sekunden in seiner Altersklasse. Auch in der Teamwertung setzte er sich mit seinen...

Conticup Pillersee - Die Langlaufelite beim Europacup in St. Ulrich am Pillersee

Der Termin für den 6. FIS Continentalcup Langlauf in St. Ulrich am Pillersee steht fest. Die höchstrangigen Langlaufrennen von Österreich finden vom 16. bis 19. Dezember 2010 auf den FIS homologierten Rennstrecken von Schwendt / Flecken statt. Das genaue Programm muss noch beim FIS Kongress in Antalya (Türkei) festgelegt werden. Infos unter www.conticup-pillersee.at

S-Langlauf Sprint | Foto: TVB

Meister der Loipe ermittelt

Meisterschaft im Langlauf-Sprint von Seefeld nach Obertilliach verlegt Der Schneemangel in Seefeld veranlasste den ÖSV nicht zum ersten Mal, sich an die wettkampferprobten Obertilliacher zu wenden. OBERTILLIACH (red). Bei teilweise strömendem Regen wurden am Freitag die österreichischen Meister im Sprint ermittelt, wobei sich sowohl bei den Herren wie auch bei den Damen die Favoriten durchsetzen konnten. Tags darauf fand bei strahlendem Sonnenschein und einer immer noch sehr guten Loipe der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.