Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

Thomas Fahringer hat in diesem Jahr bereits zehn Altersklassenrekorde in der Kategorie M60 aufgestellt. | Foto: Helmar Reisigl
3

Leichtathletik
"Turbo-Tom" ist weiterhin auf Rekordjagd

Kössener Thomas Fahringer vom LLC Walchsee trainiert für 25 Rekorde in verschiedenen Disziplinen. KÖSSEN, WALCHSEE. Thomas "Turbo-Tom" Fahringer vom LLC Walchsee hat in diesem Jahr bereits zehn Altersklassenrekorde in der Kategorie M60 aufgestellt – sowohl auf Tiroler als auch auf österreichischer Ebene. Die Rekorde umfassen Distanzen von 400 bis 10.000 Metern. Dabei erzielte er die österreichischen Rekorde über 10.000 und 5.000 Meter auf der 400-Meter-Tartan-Bahn im Freien sowie über 3.000 und...

Beim Klimalauf geht es nicht um den Wettbewerb, sondern um gemeinsames Engagement. | Foto: Christian Jäger
4

Klimalauf 2025 am 25. Mai in Telfs

TELFS. Am 25. Mai 2025 fällt um 10:00 Uhr der Startschuss zum dritten Klimalauf in Telfs. Und auch in diesem Jahr möchte der Verein BEWEGT Spaß an der gemeinsamen Bewegung fördern und dabei ein starkes Zeichen für den Umweltschutz setzen. Beim Klimalauf geht es nicht um den Wettbewerb, sondern um gemeinsames Engagement. Ziel ist es, innerhalb von zwei Stunden Kilometer zu sammeln. Das ist gut für die Teilnehmenden und gut für unsere Umwelt. Für jeden gelaufenen Kilometer investieren engagierte...

Am 10. Mai findet in Lienz der erste Ladies' Walk & Run statt. | Foto: Dudarev Mikhail/Fotolia

Gemeinsam in Bewegung kommen
Erster Ladies Walk & Run in Lienz

Im Mai geht der erste Ladies Walk & Run in Lienz über die Bühne. Das Event soll Frauen aller Altersgruppen und Fitnesslevels zusammenbringen, um gemeinsam Freude an der Bewegung zu erleben. LIENZ. Am 10. Mai 2025 ist es soweit: Der erste Ladies Walk & Run findet in Lienz statt! Eine Idee, die bereits seit einigen Jahren in den Köpfen vieler Frauen schlummerte, wird nun durch die Zusammenarbeit der Sportunion Raiffeisen Lienz und des Frauenzentrums Osttirols Realität. Diese besondere...

4

Ultramarathon
The ancient Khmer Path

Multimediavortrag von Harald Gruber über den sehr anspruchsvollen 220km langen Marathon durch den Dschungel Kambodschas. Erlebe Die Tempelruinen in denen Indiana Jones und Lara Croft gedreht wurde, Elefantentempel mitten im Urwald und uralte Gebetsstätten der Buddhistischen Mönche.

Das Hochfügen Hightrails Festival bietet ein einzigartiges Trailrunning-Erlebnis für Einsteiger und Profis: am 10. August geht die 2. Auflage in der Ferienregion Fügen-Kaltenbach im Zillertal über die Bühne.

 | Foto: David Brandacher
3

Sport
Hightrail-Festival in Hochfügen am 10. August

1 Event, 2 Strecken: Am 10. August 2025 wird Hochfügen im Zillertal erneut zum Hotspot für Trailrunning-Begeisterte. Die zweite Auflage des beliebten „Hochfügen Hightrails Festivals“ lockt Laufinteressierte mit dem anspruchsvollen HightrailRun und dem gemütlicheren FunRun in die Region. Teilnehmende erwartet eine beeindruckende Kulisse mit Ausblicken auf die Zillertaler Alpen. HOCHFÜGEN (red). Beim FunRun auf der "Almen-Runde" steht der Spaß am Laufen im Vordergrund, mit einer leicht laufbaren...

Melanie Klockner - hier begleitert von Georg Rosensteiner – brachte es auf großartige 60 Kilometer! | Foto: Happy Fitness
3

Benefizlauf
Happy Laufteam sammelte Kilometer für einen guten Zweck

Vor kurzem fand eine Neuauflage des Happy Fitness „Just for Fun Run“ statt. Zahlreiche motivierte Teilnehmer liefen für den guten Zweck! INNSBRUCK. Das Ziel war klar: Möglichst viele Kilometer sollten gesammelt werden, um Spenden für die neMo Krisen- und Übergangswohngruppe für Kinder und Jugendliche in Notsituationen zu generieren. Ein voller Erfolg In einer Cut-Off Zeitspanne von sechs Stunden lief das Happy Fitness Laufteam insgesamt beeindruckende 527,17 Kilometer! Die Sponsoren spendeten...

Am 4. Mai wird auch in Völs wieder gelaufen – Franzi und Michi sind auc heuer mit dabei! | Foto: Hassl
3

Sportevent
Wings for Life World Run gibt's auch wieder in Völs

Der Wings for Life World Run zieht ganz Österreich in seinen Bann: Am 4. Mai 2025 findet die 12. Auflage des globalen Spendenlaufs zugunsten der Rückenmarksforschung statt. VÖLS. Der Flagship Run in Wien ist seit Anfang Februar mit 13.500 Teilnehmern bereits ausverkauft. Doch das ist schon lange nicht mehr die einzige Möglichkeit, an dem Lauf teilzunehmen: Firmen, Vereine, Sportler:innen und Privatpersonen organisieren aktuell in allen Bundesländern sogenannte App Run Events, bei denen die...

Matthias Ruetz (außen rechts) bei der Scheckübergabe an Ahmet Kisla (vorne links) und Melanie Gretschnig (vorne rechts) im Kreis des Berglaufteams Volders | Foto: Helvetia
3

Nachwuchsförderung
Neue Kinderlaufjacken für das Berglaufteam Volders

Das Berglaufteam Volders fördert den Laufsport für Jung und Alt und stärkt die Gemeinschaft durch regelmäßige Veranstaltungen. Dank einer Unterstützung von 2.242 Euro durch IDEA Helvetia konnte der Verein neue Laufjacken für Kinder anschaffen. VOLDERS. Das Berglaufteam Volders, 1985 gegründet und 2024 unter neuem Vorstand reaktiviert, fördert mit wöchentlichen Trainingseinheiten die Freude am Laufsport für Jung und Alt. Dank einer großzügigen Unterstützung von 2.242 Euro durch IDEA Helvetia...

Die "Tour de Tirol" 2024 - auch im Jahr 2025 gibt es diese Laufveranstaltung für Groß und Klein | Foto: Schwaighofer
3

Laufkalender Tirol
Bei diesen Läufen kannst du 2025 in Tirol teilnehmen

Tirol ist ein Laufsportland. Als begeisterte Läuferinnen und Läufer kannst du je nach Saison jedes Wochenende an mindestens einem Lauf teilnehmen. In unserem Laufkalender findest du alle Läufe 2025 in Tirol. TIROL. Tirol ist ein Läuferland: Für jeden Laufbegeisterten ist etwas dabei. Es ist ein Paradies für Läuferinnen und Läufer jeden Niveaus - egal, ob du Anfänger bist, dich auf einen Wettkampf vorbereitest oder einfach nur die Natur genießen willst. Und genauso ist es mit dem Wettkampf- und...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
2

IN TELFS LAFT’S – SKITRI Zirl gleich neunmal am Podest

Die Sommerpause merkte man unseren AthletInnen beim 6. IN TELFS LAFT’S Volkslauf kaum an. Nach zwei erbarmungslosen, aber effektiven Trainingseinheiten in der nur sehr kurzen Vorbereitungszeit fanden sich bei absolut idealen Bedingungen 13 super-motivierte LäuferInnen unseres Vereins ein und stellten sich der starken Konkurrenz aus dem Oberland in insgesamt sieben Klassen. Herzliche Gratulation zu den tollen Läufen, unsere AthletInnen schafften es gleich neunmal aufs Stockerl. Mit drei Siegen...

  • Tirol
  • Telfs
  • SKITRI Zirl
Cup Organisator Alfred Unterassinger, Tagessieger Fabiola Fortschegger und Lukas Engl sowie Obmann Union Lavant Christian Oberhammer. | Foto: SU Lavant
3

Lavant
Über 200 begeisterte Teilnehmer beim 7. Vier-Brückenlauf

Über 200 LäuferInnen beteiligten sich am 7. Vier-Brückenlauf in Lavant. Der nächste Lauf findet am 28. September in Tristach statt. LAVANT. Am 14. September stand das siebte Rennen des diesjährigen Raiffeisen-Läufercups auf dem Programm. Über 200 SportlerInnen nahmen den 7. Vier-Brückenlauf in Lavant in Angriff. Für die Hauptklasse der Herren galt es diesmal, eine Strecke von 6,2 Kilometern zu bewältigen. Die Ergebnisse Auf den vier Runden wurde Lukas Engl vom SSV Bruneck seiner Favoritenrolle...

Nach seinem dritten Staatsmeistertitel war Andreas Rieder überglücklich. | Foto: privat
4

Sport
Staatsmeister Andi läuft allen davon

Der Zillertaler Läufer Andreas Rieder ist in der Erfolgsspur. Kürzlich Am 5 August konnteer bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft in Kainach den insgesamt dritten Staatsmeisterschaftstitel im Trailmarathon holen. ZILLERTAL (red). Die knackige Strecke mit 45km und 1800hm bewältigte Zillertaler in 3h:27min. Mit 3 Leichtathletik Staatsmeistertiteln, 21/22 und 2024 hat sich Rieder nun ein Denkmal gesetzt denn das hat vor ihm noch kein Zillertaler geschafft.  Er läuft, und läuft und läuft...

Die Telfs Patriots setzten wieder zum Start-Sprint an. | Foto: MG Telfs/Hackl
3

Laufen
In Telfs lafts: Laufevent geht in die nächste Runde

Am Samstag, 21. September, um 9 Uhr fällt der Startschuss für den beliebten Volkslauf "IN TELFS LAFT'S". TELFS.Läufer können zwischen Strecken über 5 km und 10 km sowie einem 5 km Nordic Walking-Bewerb wählen. Für Schüler, Jugendliche und die Kleinsten gibt es eigene Läufe. Die Strecke führt vom Zentrum aus in Richtung Telfer Bad, vorbei am malerischen Moritzenkirchlein und zurück. Die Routen sind anspruchsvoll, aber machbar. Mehr Infos und Anmeldung unter: Telfer Lauf

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Ganghofertrail im Vorjahr: Die TeilnehmerInnen aller Altersklassen trotzten dem Regenwetter und wurden für ihre Leistungen am Ende mit tollen Preisen belohnt. | Foto: Georg Larcher
3

Ganghofertrail
Alle krempeln für Lauf die Ärmel hoch

In wenigen Tagen fällt der Startschuss zum berühmten Ganghofertrail. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Vereine und Organisationen sind eingebunden. Alles krempelt die Ärmel hoch, um die Sportveranstaltung zu stemmen. LEUTASCH. "Die Anmeldungen gehen aktuell nach oben, wie immer ist am Schluss der größte Run", sagt Stefan Zauninger Obmann des Skiclubs Leutasch. Für den Verein ist der Ganghofertrail - nach dem Ganghoferlauf im Winter - das wichtigste und größte Event. Seit Ende des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Kampf bis zum Schluss im Hauptlauf. | Foto: LC Niederwies
2

kaiserwinkl - run 2024
Tolles Lauffest beim 6. kaiserwinkl - run

Marko Kreißer und Michael Hechenblaikner matchen sich bis auf die letzten Meter beim 6. kaiserwinkl - run. KÖSSEN. Mit dem 6. kaiserwinkl - run organisierte der LC Niederwies-Kössen erneut eine Top-Laufveranstaltung. Dank der vielen Helfer von Vereinen und heimischen Unternehmen, TVB und Gemeinde sowie der Vereinsmitglieder konnte ein gelungenes Lauffest geboten werden. Als Lohn für die Mühen gab es einen neuen Teilnehmerrekord. 167 Kinder und Erwachsene, auch Rollstuhlfahrer, liefen (rollten)...

Christoph Mühlberger (Obmann Bergsportverein Kössen), Hogmoar Mario Tamegger, Hogmoarin Elena Kieweg und Alex Lechthaler (Sportreferent der Gemeinde Kössen) (v. li.) bei der Siegerehrung. | Foto: Johanna Bamberger
84

Bergsportverein Kössen
Neuer Teilnehmerrekord beim 5. Unterberg Duathlon

Über 60 Athletinnen und Athleten maßen sich bei Sportveranstaltung am Kössener Hausberg. KÖSSEN. Am vergangenen Samstag wurde vom Bergsportverein Kössen der fünfte Unterberg Duathlon ausgetragen. Zum "kleinen Jubiläum" gab es auch gleich eine "kleine Sensation": Über 60 Athletinnen und Athleten maßen sich am Kössener Hausberg – ein neuer Teilnehmerrekord, ganz zur Freude von Obmann Christoph Mühlberger und seinem Team. Der Startschuss fiel für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der...

In Mieders freuten sich alle über das Ergebnis von 333 gelaufenen Kilometern. | Foto: Pernsteiner
8

young Caritas Laufwunder
Laufwunder mit über 400 Schülern

Wenn die Sommerferien nahen und die Schüler nach draußen wollen, dann ist es wieder Zeit für das youngCaritas LaufWunder. MIEDERS/NEUSTIFT. Bereits Anfang Juni trafen sich Schüler der MS Fulpmes, der Ski-MS Neustift und der HTL Fulpmes beim Kampler See um Runden für den guten Zweck zu laufen. Vergangene Woche war es auch in Mieders soweit: Hier absolvierten die Schüler nicht weniger als 333 Kilometer um das Schulgebäude. Insgesamt wurden im Stubaital bei den beiden Veranstaltungen 1.260 km –...

33

Jenbach
Jenbacher Schüler:innen laufen für den guten Zweck

GR Melanie Nogalo organisierte den zweiten Patenlauf mit dem Motto „Der Weg ist das Ziel“ im Jenbacher MOOS. JENBACH. Die VS-und MS-Schüler:innen absolvierten insgesamt 2777 Runden, was etwa 1300 Kilometern entspricht. Mit dem Erlös werden sozial schwächere Jenbacher Familien unterstützt, um gemeinsame Klassenfahrten zu ermöglichen. Ein Teil des Erlöses geht in alle Klassenkassen, um die Ausflüge aller zu unterstützen. Dank der unermüdlichen Anstrengungen der Teilnehmer:innen, der großzügigen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Voller Erfolg für Christian Thomsen, Magdalena Stigger, Daniel Stütz und Alexander Haissl (v.l.) beim Tiroler Alpencup in St. Johann. | Foto: Stütz

Tiroler Alpencup
Breitenwanger Parasportler in St. Johann erfolgreich

Beim Tiroler Alpencup in St. Johann zeigten die vier Sportler vom SC Breitenwang Special Handicap starke Leistungen und freuten sich über ihre Erfolge. BREITENWANG/ST. JOHANN (eha). Der schöne Ortskern von St. Johann mit der Fussgängerzone lockte über 300 Sportler an, um auf einer anspruchsvollen Strecke über verschiedene Distanzen ihre Läufe zu absolvieren. Vom SC Breitenwang Special Handicap gingen 4 Sportler an den Start. Magdalena Stigger konnte nach überstandener Verletzung im offen...

Die 12. Lechaschau Challenge findet am Sonntag, den 30. Juni 2024 statt. | Foto: Rolf Marke
3

Sportliches Sommerhighlight
Die 12. Auflage der Lechaschau Challenge steht an

Der Sportverein Lechaschau mit seinen Zweigvereinen organisiert auch heuer wieder die Lechaschau Challenge, die neben den sportlichen Leistungen auch das Miteinander und die Gemeinschaft fördert. Die 12. Auflage der Challenge startet am 30. Juni um 11:00 Uhr. LECHASCHAU (eha). Bei der Lechaschau Challenge sind alle herzlich willkommen von Jung bis alt, es gibt keine Altersbegrenzung. Die Teams bestehen immer aus 4 Personen, davon übernimmt jedes Teammitglied eine sportliche Herausforderung. Die...

Lokalmatador Christian Stern aus Neustift im Stubaital wird versuchen den Stubai Ultratrail zum dritten Mal in Folge zu gewinnen. | Foto: PlanB
3

Stubai
Schafft Lokalmatador Stern den Hattrick beim Ultratrail?

Der Countdown läuft! Die siebte Ausgabe des Trailrunning-Events wartet mit neuen Herausforderungen auf und verspricht Spannung pur im Gebirge. STUBAI. Der Stubai Ultratrail (SUT) findet am Samstag, 29. Juni zum bereits siebten Mal statt und bringt Neuerungen mit sich. Zum einen gibt es den Stubai K15 Sunnenseit'n Trail, einen 15 Kilometer langen Rundkurs, der bereits am 28. Juni startet. Zum anderen wurde die Streckenführung auf der langen Distanz leicht angepasst: Die ersten 25 km führen...

Tagessieger Lukas Engl und Siegerin Fabiola Fortschegger. | Foto: Raiffeisenläufercup
3

Stauseelauf Strassen
Flotte LäuferInnen beim Raiffeisenläufercup

Ein Comeback im Raiffeisenläufercup feierte der Stauseelauf Strassen nach 11 Jahren  Pause. STRASSEN. Am Samstag, 15. Juni fand der Stauseelauf Strassen statt, bei welchem über 200 LäuferInnen teilnahmen. Das Rennen wurde durch den Verein AC Runners mit Hans Peter Bergmann und der Sportunion Strassen veranstaltet, diese boten den LäuferInnen bei optimale Bedingungen eine interessante Laufstrecke und tolle Preise bei der Siegerehrung. Starke Konkurrenz Die schnellste Dame über 5,1 km war...

0:43

SV Raiba Stubai lud ein
13. Kinder und Schülerlauf am Kampler See

NEUSTIFT. Bereits zum 13. Mal fand am Samstag der Kinder- und Schülerlauf des SV Raiba Stubai beim Kampler See statt. Über 250 Kinder nahmen heuer teil und gaben – lautstark von den vielen Besuchern an der Strecke angefeuert – ihr Bestes. Die Ergebnislisten sind online unter www.sv-raiba-stubai.at zu finden. www.meinbezirk.at

Auch mit Gips und ohne Schuhe macht das Laufen dieser Athletin sichtlich Spaß. | Foto: Tiroler SprintChampion
6

Lauftalente gesucht
Auf dem Weg zum Tiroler Sprintchampion in Ried

Kinder zum Laufsport animieren  will die Inititative "Tiroler Sprintchampion" die derzeit in verschiedenen Orten des Landes unterwegs ist. RIED. Kürzlich gastierte diese außergewöhnliche Laufveranstaltung in Ried im Oberinntal. Am dortigen Sportplatz wurde die schnellsten Nachwuchssprinter der Region gesucht. Wenngleich es der Wettergott mit den Laufbegeisterten nicht wirklich gut meinte, war die Anzahl jener, die sich mit Gleichgesinnten messen wollten sehr ansehnlich. An die 100 Kinder nahmen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.