Lavanttal

Beiträge zum Thema Lavanttal

Der Rettungshubschrauber C11 wurde gestern zu einem Einsatz in Lavamünd alarmiert. | Foto: FF Ettendorf

Weißenberg/Lavamünd
Mann nach Rasentraktor-Unfall vor Ort notoperiert

Gestern verunfallte ein 70-jähriger Mann aufgrund eines Fahrfehlers bei Mäharbeiten. LAVAMÜND. Am Donnerstag, 9. September 2021, war ein 70-jähriger Lavanttaler gegen 17 Uhr mit Mäharbeiten auf einem privaten, mittelsteilen Wiesengelände am Weißenberg beschäftigt. Durch einen Fahrfehler stürzte der Mann mit seinem Rasentraktor jedoch ab und zog sich schwere Verletzungen hinzu. Der Patient musste schließlich vom Team des Rettungshubschraubers C11 vor Ort notoperiert (Lungenpunktion) werden und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Von links: Johann Weber, Marion Schuhai, Josef Steinkellner, Waltraud Beranek, Hannes Hubel und Martin Gruber | Foto: VP Wolfsberg

Volkspartei Wolfsberg
Josef Steinkellner wurde zum Obmann wiedergewählt

Beim VP-Gemeindeparteitag wurde Josef Steinkellner einstimmig in seinem Amt bestätigt. WOLFSBERG. Am Dienstag, 7. September, fand beim Reiterhof Stückler in St. Margarethen der Gemeindeparteitag der Volkspartei (VP) Wolfsberg statt. Im Zuge dessen wurde Josef Steinkellner von den anwesenden Delegierten mit 100 Prozent zum Gemeindeparteiobmann wiedergewählt: Ein eindeutiges Votum der Delegierten und ein klarer Auftrag für den Wolfsberger Stadtrat. Insgesamt hat Steinkellner dieses Amt seit 2013...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Edgar Unterkirchner, Christina Thonhauser und Tonč Feinig (von links) vor der CD-Präsentation | Foto: RMK

San Damiano/Wolfsberg
Edgar Unterkirchner und Tonč Feinig spielten auf

Am vergangenen Montag lauschten zahlreiche Gäste den Klängen der beiden Kärntner Profimusiker. WOLFSBERG. Am Montag, 6. September, organisierte Christina Thonhauser von der Wolfsberger Buchhandlung San Damiano im dazugehörigen Innenhof eine CD-Präsentation. Bei stimmungsvollem Ambiente folgten rund 70 Personen der Einladung und genossen Melodien von "Folk Song", dem gemeinsamen Album von Anton Tonč Feinig (E-Piano) und Edgar Unterkirchner (Saxophon) – der Tonträger ist auch in der Buchhandlung...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Musik-Tausendsassa Rudi Pittino und WK-Bezirksstellenleiter Ewald Luxbacher. | Foto: Privat

20 Jahre Unternehmensführung
Lavanttaler "Soundmensch" ausgezeichnet

Rudi Pittino, seines Zeichens erfolgreicher Musikgeschäftsführer und Tontechniker, nahm eine Urkunde der Wirtschaftskammer Kärnten entgegen.  WOLFSBERG. Seit 20 Jahren leitet Rudi Pittino sein Musikgeschäft in Wolfsberg, erst Anfang dieses Jahres bezog er einen neuen Standort in der Alois-Huth-Straße 1 (neben Schlossinger). Dort kümmert er sich um Reparaturen und Service bei verschiedensten Instrumenten, Effektgeräten und Verstärkern. Eine Vielzahl von Instrumenten wartet in dem großzügig...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Kabarettist Christian Schwab, 42, geboren in St. Andrä im Lavanttal, lebt mit Freundin und 5jähriger Tochter in der Nähe von Wien. Sein Buch hat es nach Erscheinen auf Platz 4 der Sachbuch-Bestsellerliste geschafft. | Foto: Privat

"Oh mein Gott!"
Comedyhirte Christian Schwab tritt in Wolfsberg auf

Der Kabarettist Christian Schwab lädt am 19. September um 11 Uhr im Kapuzinergarten in Wolfsberg zu einer Reise durch die fünf Weltreligionen. WOLFSBERG. Wie ist es wirklich, als strenggläubiger Muslim, Jude, Christ, Hindu oder Buddhist durchs Leben zu gehen? Wie fühlt sich das vom Aufstehen bis zum Schlafengehen an? Christian Schwab, bekannt geworden als Mitglied der Kabarettgruppe Comedy Hirten sowie als Prominenten-Parodist und Comedy-Texter für den Ö3-Wecker, hat die fünf Weltreligionen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Auf dem neuesten Stand befindet sich das Geräterepertoire im Wirtschaftshof St. Paul. | Foto: Privat

St. Paul
Neue umweltfreundliche Elektrogeräte für den Bauhof

Mit den neuen Geräten will die Marktgemeinde Treibstoff sparen und den CO2-Ausstoß verringern. ST. PAUL. Die bereits in die Jahre gekommenen Zweitakt-Kommunalgeräte des Bauhofes St. Paul wurden vor kurzem durch moderne Elektrogeräte der Marke „Ego Power“ von der St. Pauler Firma Helmut Laure Landtechnik ersetzt. Neben einer enormen Lärm-, Abgas- und Geruchsreduktion spart die Marktgemeinde St. Paul dadurch jährlich grob 300 Liter Zweitakt-Gemisch, was über 700 Kilogramm eingespartes...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Margit Obrietan, Gerhard Themel, Alois Lichtenegger, Herbert Themel und Max Steiner (von links) | Foto: Privat

Sängergau Lavanttal
Silber und Gold für zwei Sänger aus Frantschach

Herbert Themel und Alois Lichtenegger vom MGV und gemischten Chor Frantschach-St. Gertraud wurden geehrt.  FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Am Donnerstag, 2. September, durfte Gerhard Themel, Obmannstellvertreter des Sängergaus Lavanttal, zwei Mitgliedern des MGV und gemischten Chors Frantschach-St. Gertraud Auszeichnungen für ihre langjährige Sängertreue überreichen. Herbert Themel erhielt dabei für seinen 20-jährigen Verdienst das silberne Ehrenzeichen. Für ganze 50 Jahre Sängertreue wurde Alois...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Lavanttalerin Leonie Tragl und Magdalena Rukavina (von links) beim gemeinsamen Lehrgang des U17-Nationalteams in Gmünd | Foto: ÖFB

Frauenfußball
Zwei Kärntnerinnen mischen im U17-Nationalteam mit

Magdalena Rukavina und Leonie Tragl gehören zu den größten Fußball-Talenten Österreichs. LAVANTTAL (tef). Kein wirklicher Prüfstein waren die Frauen der Tschechischen Republik für das Österreichische U17-Frauenfußball-Nationalteam. Mit dem 4:1 im ersten Testspiel waren die Gastgeberinnen aus Tschechien noch gut bedient. Überzeugende LeistungDie Österreichische Auswahl, die erstmals von ÖFB-Teamchef Patrick Haidbauer offiziell betreut wurde, überzeugte im Grunde über die vollen 90 Minuten und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Christina und Christoph sind im Herbst 2020 nach Dubai umgezogen.  | Foto: Privat
Video 4

Christoph Graf und Christina Karner
Das Lavanttal gegen Dubai getauscht

Seit bald einem Jahr genießen Christoph Graf und Christina Karner das Leben zwischen Wolkenkratzern und Wüste. LAVANTTAL, DUBAI. Als letztes Jahr im Herbst der zweite Lockdown das Leben in Österreich zum Stillstand brachte, stand für den St. Andräer Christoph Graf (23) und dessen Freundin Christina Karner (21) aus Wolfsberg ein Tapetenwechsel an. Die beiden sind nach Dubai ausgewandert und haben sich dort ihr Leben aufgebaut: Der Angestellte einer Beratungsfirma für Luxusreisen und die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Maria, Silvia, Manfred, Wolfgang, Monika, Rosemarie, Mathilde, Brigitte, Renate und Herlinde beim Gasthof Weberwirt in Prebl
1 9

2. Prebler Kräutertage
Kräuterseminar mit Kräuterexpertin Mathilde

2. Prebler Kräutertage mit Kräuterexpertin Mathilde Nach dem Wunsch vieler Teilnehmer im vorigen Jahr, finden die Kräutertage heuer wieder von 14. bis 16. Oktober in Prebl statt. Ort der Veranstaltung ist der Gasthof Weberwirt wo die auswärtigen Kursteilnehmer auch übernachten können und von Wolfgang und Rosemarie bestens verköstigt werden. Kräuterexpertin Mathilde Friesacher hat für dieses Jahr wieder ein spezielles Programm zusammengestellt. Das Hauptthema dieses Seminars ist das Räuchern....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • mathilde friesacher
Am PKW entstand Totalschaden. | Foto: FF St. Andrä
4

St. Andrä
Schwerer Verkehrsunfall auf der Eitweger Landesstraße

Bei dem Unfall wurde eine Frau verletzt, ein PKW, ein Stapler und ein Anhänger wurden schwer beschädigt. ST. ANDRÄ. Am 8. September 2021 gegen 13.15 Uhr lenkte 66 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Wolfsberg einen Traktor mit einem nicht zum Verkehr zugelassenen Anhänger auf der Eitweger Landesstraße L 142 in Richtung St. Andrä. Im Gemeindegebiet von St. Andrä geriet er auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal gegen einen PKW, gelenkt von einem 78 Jahre alten Mann, ebenfalls aus dem Bezirk...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Sie feierten das Jubiläum gebührend: Gerhard Janschitz, Johann Weber, Kurt Steinwender, Brigitte Marzi-Paulitsch, Johann Glawischnig und Gerhard Penz (von links) | Foto: Lagerhaus Lavanttal
4

Lagerhaus Bad St. Leonhard
Traditionsbetrieb feierte 100-Jahr-Jubiläum

Am Wochenende fand die Feier anlässlich des 100-jährigen Bestandsjubiläums vom Lagerhaus im Oberen Tal statt. BAD ST. LEONHARD. Mit zahlreichen Aktionen, Abendshopping, Live-Musik und Produktverkostungen wurde das 100-Jahr-Jubiläum beim Lagerhaus in Bad St. Leonhard gefeiert: Viele heimische Direktvermarkter stellten ihre Schmankerln vor Ort zur Verkostung bereit. Außerdem spielte Franz Stoni mit seiner Truppe "Stoni Power" auf während Kurt Knapp mit der "Rollenden Peep-Show" die Gäste mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Wels ist ein Raubfisch, der in den meisten österreichischen Gewässern vorkommt. | Foto: Privat
2

Petri Heil in St. Andrä
13-Jähriger landete 2,20-Meter-Wels

Am Silbersee in St. Andrä fing der Jungangler Roman Guldenprein einen großen Wels. Das kapitale Exemplar durfte wieder weiterschwimmen. ST. ANDRÄ. An einem Nachmittag Anfang August konnte der erst 13-jährige Angler Roman Guldenprein seinen bisher größten Fisch fangen. Der Wels mit einer Länge von 2,20 Meter und geschätzten 70 bis 80 Kilogramm Gewicht bescherte dem Jungen ein unvergessliches Erlebnis. Für die Pfanne war der Brocken allerdings zu groß und so darf der Wels weiterhin seine Runden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Im Zuge der Veranstaltung wurden auch Ehrungen durchgeführt. | Foto: FF St. Michael
2

FF St. Michael
Kameraden begrüßten zahlreiche Gäste beim Frühschoppen

Am Sonntag lud die Freiwillige Feuerwehr St. Michael zum Frühschoppen in die örtliche Festhalle. ST. MICHAEL. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Michael veranstalteten am Sonntag, 5. September, einen Frühschoppen in der Festhalle St. Michael. Bei herrlichem Spätsommerwetter konnten Kommandant Thomas Schauer und sein Team zahlreiche Gäste begrüßen, die mit Getränken, Grillhendl und allerlei Süßspeisen bewirtet wurden. Für die musikalische Umrahmung sorgte bis in den späten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Schüler der vierten Klassen der Lavamünder Volksschule sind heuer bereits in den Räumlichkeiten der Mittelschule untergebracht. | Foto: MS Lavamünd

Bildungspark Lavamünd
Mit neuen Konzepten startet man in das Schuljahr

Die Rückkehr in den Schulalltag in Lavamünd wird erstmals intensiver von Musik und Sport begleitet. LAVAMÜND. Mit wesentlichen Neuerungen und einem innovativen Angebot starten die Lavamünder Volksschule und Mittelschule zusammen mit dem Kindergarten und der Musikschule als "Bildungspark Unteres Lavanttal" in das neue Schuljahr. Der Informatik-Schwerpunkt an der Schule besteht schon seit mehreren Jahren, der Bildungspark ist seit drei Jahren als "Expert.Plus-Schule" zertifiziert und nimmt im Tal...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Halbitalienerin Ineke Mixanig verwöhnt mit italienischen Spezialitäten und hausgemachten Mehlspeisen im Zentrum von St. Andrä. | Foto: RMK
2

St. Andrä
Das neue "Café La Vita É Bella" eröffnet in der Stadt

Ab Oktober haucht das "Café La Vita É Bella" der St. Andräer Gastro-Szene wieder frisches Leben ein. ST. ANDRÄ. Mit der Eröffnung ihres eigenen Cafés in St. Andrä wagt Ineke Mixanig aus St. Kanzian am Klopeiner See den Schritt in die Selbstständigkeit. Sie hat es durch Zufall ins Lavanttal verschlagen, wo nun mit 1. Oktober der Betrieb im "Café La Vita É Bella" in den Räumlichkeiten der ehemaligen Café-Konditorei Andreasplatz anläuft. Italienische Schmankerln"Seit 25 Jahren träume ich von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Trainer Kevin Paulitsch, Otto Isopp, Hannes Posch, Organisatiorin Viktoria Bruderhans, Hannes Frkowitsch und der älteste Teilnehmer Helmut Praprotnik (von links) | Foto: Privat

Alle Altersgruppen schwingen die Schläger
Tennis boomt in Lavamünd

Über 60 Teilnehmer machten bei einem Tenniskurs in Lavamünd mit. Der älteste Spieler war 82 Jahre alt.  LAVAMÜND. Unter dem Banner des "gesunden Vereins" veranstaltete Viktoria Bruderhans einen Tenniskurs in Lavamünd, der bei Jung und Alt großen Anklang fand. Über 60 Anmeldungen konnte der Verein verzeichnen, wobei auch die Senioren mit großer Begeisterung das "Racket" schwangen. Dass Alter kein Hindernis für den Tennissport ist, zeigt der älteste Kursteilnehmer Helmut Praprotnik, der kürzlich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Fahrt nach Gmünd
St. Pauler Senioren auf den Spuren von Picasso

In die Künstlerstadt Gmünd verschlug es Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes St. Paul. ST. PAUL, GMÜND. Unter Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften fand sich eine beträchtliche Schar von Mitgliedern und Freunden des Seniorenbundes St. Paul zur Fahrt in die Künstlerstadt Gmünd ein. Ein Grund für das große Interesse war sicher der Besuch der aktuellen Picasso-Ausstellung und des Porsche Museums. Ganz wichtig war den Teilnehmern aber das Treffen und der lang vermisste direkte Kontakt mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Privat
13

Erster Kärntner Westernfilm
"1807" ist nun auf DVD erhältlich

Über ein Jahr lang arbeiteten der Lavanttaler Klaus Weinlinger und der Ebenthaler Armin Schnitzler am Westernstreifen „1870“. LAVANTTAL, KLAGENFURT. Ein Motorsportvideo hat den Tätowierer und Harley-Fan Klaus "Muno" Weinlinger und den Schlosser Armin Schnitzler zusammengeführt. Als erstes kreatives Projekt nahmen die beiden den selbst komponierten Song "Der Tätowierte" auf, der auf Youtube zu hören ist. Doch damit nicht genug: Aus ihrer gemeinsamen Liebe zu den kultigen Italo-Westernfilmen der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
"voXXclub" aus München gelang mit dem Stück "Rock mi" ein großer Hit.  | Foto: Christian Barz
4

Schlagerstars und Vergnügungspark
Dreitagesparty in Kleinedling

Mit einem prominenten Musikprogramm und Vergnügungspark lockt das Lavanttaler Lederhosenfest von 1. bis 3. Oktober auf das Marktgelände in Kleinedling. WOLFSBERG. Der Heilige Kolomon kommt heuer in Lederhosen – und zwei Wochen früher als gewohnt. Zwar kann der traditionelle Kolomonimarkt heuer aufgrund von Corona bereits zum zweiten Mal nicht stattfinden, doch auf zünftiges Marktflair müssen die Lavanttaler heuer trotzdem nicht verzichten. Von 1. bis 3. Oktober lädt die Veranstaltungsmarke...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Das Kinderbuch von Daniela Rutrecht, Alexandra Weber und Sabrina Vogt wird am Donnerstag veröffentlicht. | Foto: Karamedia
3

St. Andrä
Drei Mütter veröffentlichen nun ihr erstes Kinderbuch

Sabrina Vogt, Daniela Rutrecht und Alexandra Weber präsentieren "Romi und die Sternenreise".  WOLFSBERG, ST. ANDRÄ. Ursprünglich war die Idee den eigenen Kindern gewidmet, doch mit Unterstützung des Wolfsberger Verlags KaraMedia konnte ein Herzensprojekt umgesetzt werden: Die drei Mütter Sabrina Vogt, Daniela Rutrecht und Alexandra Weber aus St. Andrä dürfen ihr erstes Kinderbuch von dem Reh namens "Romi" bereits in den Händen halten. Mit "Romi und die Sternenreise" präsentiert der Verlag...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Geschafft! Nach 300 Kilometern und viel Gegenwind sind Alexander und Herbert Fediuk in Bensersiel an der Nordsee angekommen. | Foto: Kälbl
4

Herbert Fediuk/Wolfsberg
Er saß 13 Stunden im Sattel seines Rennrads

Mit dem Rennrad war Herbert Fediuk von Duisburg bis an die Nordsee für den guten Zweck unterwegs.  DEUTSCHLAND, WOLFSBERG. Am Samstag, 4. September, stellte sich der Wolfsberger Herbert Fediuk (63) gemeinsam mit seinem Sohn Alexander (35), der seit vier Jahren in Deutschland lebt, einer großen Herausforderung für Körper, Geist und Muskeln: Die beiden nahmen am extremsten Bewerb der Ruhr-Challenges, einem großen Familiensport-Event in Deutschland, teil und radelten von Duisburg bis Bensersiel an...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die offenen Stadtmeisterschaften 2021 werden heuer vom TC Tennisland/TC Wolfsberg organisiert. | Foto: Tennisarena Auen

Wolfsberger Stadtmeisterschaften
Tennisspieler treffen sich in der Auen

Von 10. bis 25. September finden in der Auen die Wolfsberger Tennis-Stadtmeisterschaften statt. WOLFSBERG (tef). Abwechselnd organisieren die Wolfsberger Tennisvereine die alljährlichen Stadtmeisterschaften. Heuer finden die "Wolfsberg open" auf der Anlage der Tennisarena Auen statt. Organisiert wird das Turnier vom Tennisclub (TC) Tennisland/Tennisclub (TC) Wolfsberg. Für jeden etwas dabei"Auf Grund der Vielseitigkeit der Bewerbe sollte für jeden Tennis-Begeisterten der passende dabei sein",...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der neu gewählte Vorstand der Stadtkapelle St. Andrä mit den beiden Ehrengästen Maria Knauder (Mitte) und Maximilian Peter (rechts) | Foto: Privat

Stadtkapelle St. Andrä
Neuwahlen bringen frischen Wind in den Vorstand

Am Sonntag hielten die Mitglieder der Stadtkapelle St. Andrä ihre jährliche Versammlung ab. ST. ANDRÄ. Am Sonntag, 5. September, trafen sich die Musiker der St. Andräer Stadtkapelle (STK) zur Generalversammlung, die in ihrem Probelokal abgehalten wurde. Obfrau Astrid Stippich konnte dabei Bürgermeisterin Maria Knauder und Kulturreferent Vizebürgermeister Maximilian Peter als Ehrengäste begrüßen. Im Rahmen der Neuwahlen stellte sich der Vorstand neu auf, wodurch nun einige junge Musikanten ein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.