Lawinenabgang

Beiträge zum Thema Lawinenabgang

Bergrettung Salzburg (Archiv-/Symbolfoto). | Foto: RegionalMedien Salzburg
3

Kameradenbergung
Lawinenabgang in Hüttschlag – Ausgegrabene unverletzt

Nach einem Lawinenabgang in Hüttschlag wurde eine 27-jährige Skitourengeherin verschüttet. Ihre Bergkameraden konnten sie nach wenigen Minuten unverletzt bergen. HÜTTSCHLAG. Von einem Lawinenabgang in Hüttschlag im Pongau mit Verschüttung und Kameradenbergung berichtete die Polizei Salzburg. Am späten Sonntagvormittag, 29. Jänner, habe sich eine vierköpfige Gruppe von alpinerfahrenen Tourengehern, bestehend aus einem 39-jährigen Österreicher sowie einer 27-Jährigen Frau, einem 50-jährigem und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter J. Wieland
Am Mittwoch wurden zwei Tourengeher in Kartitsch von einer Lawine verschüttet. Nach einer dramatischen Bergung verstarb der 28-Jährige in der Innsbrucker Klinik | Foto: Polizei Tirol
2

Kartitsch
28-Jähriger verstarb nach Lawinenabgang in Innsbrucker Klinik

Am Mittwoch wurden zwei Tourengeher in Kartitsch von einer Lawine verschüttet. Nach einer dramatischen Bergung verstarb der 28-Jährige in der Innsbrucker Klinik. KARTITSCH. Am 25. Jänner war eine fünfköpfige Gruppe von Skigourengeher im aplinen Gelände im Bereich Hollbrucker Tal unterwegs. Drei der Tourengeher gingen weiter nach oben in Richtung Schöntalhöhe. Zwei weitere machen eine Pause. Lawine verschüttete zwei PersonenEiner der vorausgehenden Gruppe löste gegen 12:00 Uhr eine Lawine aus....

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Keine Verschütteten: Lawinenabgang auf eine geöffnete Skipiste in Lech am Arlberg. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
Keine Verschütteten bei Lawinenabgang auf Skipiste in Lech

Bei einem erneuten Lawinenabgang im Skigebiet Lech am Arlberg wurde die geöffnete Piste 128 rund 1,5 Meter hoch verschüttet. Eine durchgeführte Sicherheitssuche nach Verschütteten verlief negativ. LECH. Die Pistenrettungszentrale Lech meldete am m 23. Jänner 2023 gegen 11:30 Uhr einen Lawinenabgang auf der geöffneten Piste 128. Ein Teil der Piste wurde rund 1,5 Meter tief verschüttet. Eine durch den Polizeihubschrauber Libelle durchgeführte Sicherheitssuche nach verschütteten Personen verlief...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lawinenabgang durch eine zehnköpfige Skitourengruppe in Lech am Arlberg. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
1 2

Polizeimeldung
Drei Verletzte nach Lawinenabgang in Lech am Arlberg

Bei einem Lawinenabgang im freien Skigelände in Lech am Arlberg wurden drei Skifahrer verletzt, zwei davon schwer. Eine zehnköpfige Skitourengruppe war mit einem Skiführer unterwegs und hatte die Schneebrettlawine bei der Querung eines Hangs ausgelöst. Zehn Personen wurden mitgerissen, blieben aber unverschüttet. Bei der Besichtigung der Unfallstelle wurde einen Tag später ein Lawinenexperte von einem Schneebrett mitgerissen. Er blieb unverletzt. LECH. Ein 33-jähriger Skiführer aus Lech war am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Skigebiet Hochimst ging auf einer gesperrten Piste eine Lawine ab. Wegen mehreren Personen, die sich in der Nähe der Piste aufhielten, wurde der Lawinengel mehrmals abgesucht. | Foto: Pixabay/Hans (Symbolbild)
2

Hochimst
Keine Verschütteten nach einem Lawinenabgang gefunden

Im Skigebiet Hochimst ging auf einer gesperrten Piste eine Lawine ab. Wegen mehreren Personen, die sich in der Nähe der Piste aufhielten, wurde der Lawinengel mehrmals abgesucht. WENNS. Am 27. Dezember um 14:00 ging auf einer gesperrten Piste in Hochimst eine 30 Meter breite und 150 Meter lange Gleitschneelawine ab. Zu diesem Zeitpunkt herrschte in diesem Gebiet starker Nebel. Gleichzeitig war die obere Sektion des Skigebiets Alpjoch-Bahn geschlossen. Aus diesem Grund wurde der Lawinenabgang...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montag kurz nach Mittag ging im Kühtai im freien Skigelände eine Lawine ab. Ein 56-Jöhriger wurde teilverschüttet. | Foto: Pixabay/Hans (Symbolbild)
2

Kühtai
Skitourengeher von Lawine erfasst

Am Montag kurz nach Mittag ging im Kühtai im freien Skigelände eine Lawine ab. Ein 56-Jöhriger wurde teilverschüttet. KÜHTAI. Am 26. Dezember waren zwei unabhängige Skitourengruppe mit je drei Personen im Bereich des Grieskogels im freien Skigelände unterwegs. Gegen 13:00 löste sich eine Lawine. 56-Jähriger wurde teilverschüttetEin 49-Jähriger fuhr seiner Gruppe voraus,. Als er rund 150 Meter unterhalb des Gipfels des Vorderen Grießkogels den Nordhang querte löste sich ober ihm eine...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Lawinenabgang auf eine Skipiste im Skigebiet Lech/Zürs: Vier Verletzte und keine Vermissten. (Symbolbild) | Foto: Rainer
Video 3

Aufamten nach Großeinsatz
Lech/Zürs – Vier Verletzte und keine Vermissten nach Lawinenabgang

Nach einem Lawinenabgang im Bereich des Trittkopfs auf die Skipiste im Skigebiet Lech/Zürs wurden am Christtag zunächst bis zu zehn Verschüttete vermutet. Nach einer stundenlangen Suchaktion mit über 200 Helfern konnte aber Entwarnung gegeben werden. Es hat zwar vier Verletzte gegeben, aber die anderen Wintersportler wurden nicht verschüttet. Nach dem Erkenntnisstand der Polizei gibt es auch keine weiteren Vermissten. LECH, ZÜRS. Bei der Rettungs- und Feuerwehreitstelle in Feldkirch langte am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am frühen Sonntagnachmittag ging in Sölden eine Lawine ab. Zu diesem Zeitpunkt vermutete man, eine Person könnte verschüttet sein. Gegen 15:20 wurde die Suche abgebrochen. In Tirol wurde bereits vor den Feiertagen vor einer teils erheblichen Lawinengefahr gewarnt.(Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp
2

Ötztal/Sölden
Keine Verschütteten nach Lawinenabgang

Am frühen Sonntagnachmittag ging in Sölden eine Lawine ab. Zu diesem Zeitpunkt vermutete man, eine Person könnte verschüttet sein. Gegen 15:20 wurde die Suche abgebrochen. In Tirol wurde bereits vor den Feiertagen vor einer teils erheblichen Lawinengefahr gewarnt. SÖLDEN. Gegen 12:30 löste sich eine Lawine an einem Hang des Tiefenbachferners in einem rund 40 Grad steilen Hang. Ein Augenzeuge berichtete, er habe gesehen, wie ein Skifahrer eine rund 50 Meter breite und 60 Meter lange Lawine...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Nach einem Lawinenabgang am Trittkopf mit bis zu zehn Verschütteten: In Lech/Zürs läuft ein Großeinsatz.  (Symbolbild) | Foto: Heidegger
1 Video 2

Großeinsatz läuft
Bis zu zehn Verschüttete bei Lawinenabgang in Lech/Zürs

Im Skigebiet Lech/Zürs ist am Christtag im Bereich Trittkopf im freien Skiraum eine Lawine abgegangen. Bis zu zehn Verschüttete wurden vermutet und ein Großeinsatz ausgelöst. Gegen Abend wurde aber bekannt, dass acht Personen gefunden werden konnten. Zwei Verletzte wurden in die Krankenhäuser nach Innsbruck bzw. Bludenz geflogen. LECH, ZÜRS. Rund 200 Rettungskräfte der verschiedensten Einsatzorganisationen – darunter auch aus dem benachbarten Tiroler Bezirk Landeck – stehen derzeit in Zürs am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausläufer des Lawinenkegels hatten dabei die Skiroute Kamikaze im Skigebiet Fiss erreicht. | Foto: Daniel Schwarz
11

Polizeimeldung
Lawinenabgang im freien Skiraum in Fiss – Suche ergebnislos abgebrochen

FISS. In der Gemeinde Fiss ist es zu einem Lawinenabgang außerhalb des gesicherten Skiraums gekommen. Ausläufer der Lawine erreichten auch eine Skiroute. Da Verschüttete nicht ausgeschlossen werden können, lief bis zum Abend ein großer Sucheinsatz. 80 Einsatzkräfte waren vor Ort im Einsatz – es wurden keine Verschütteten gefunden Ausläufer des Lawinenkegels erreichten Skiroute Am 18. März 2022 um 15.45 Uhr lösten sich unterhalb des Zwölferkopfes im freien Skiraum des Skigebiets Fiss zwei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tödlicher Lawinenabgang in Scoul (Schweiz): Zwei Tourengeher aus Österreich (18 und 52 Jahre) kamen ums Leben. | Foto: Kantonspolizei Graubünden, Rettungsspezialist Helikopter

Polizeimeldung
Zwei Österreicher bei Lawinenabgang in Scoul (Schweiz) getötet

SCOUL. Am Piz Zuort in Scuol in der Schweiz wurden am Dienstag zwei Tourengänger von Lawinen verschüttet worden. Die beiden Personen aus Österreich (18 und 52 Jahre) konnten laut der Kantonspolizei Graubünden nur noch tot geborgen werden. Tödlicher Lawinenunfall in der Schweiz Am 22. Februar 2022 ging um 14.10 Uhr die Meldung ein, dass oberhalb von Scuol im Unterengadin (Graubünden) am Piz Zuort zwei Personen von einer Lawine verschüttet worden seien. Die 18- und 52-jährigen Österreicher waren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die verletzte Variantenfahrerin wurde mit dem Notarzthubschrauber in das KH Zams geflogen (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
36-jährige Varinatenfahrerin bei Lawinenabgang im Kaunertal verletzt

KAUNERTAL. Eine 36-Jährige wurde am Kaunertaler Gletscher im freien Skiraum von einer Schneebrettlawine erfasst und teilverschüttet. Die Varinatenfahrerin konnte rechtzeitig ihren Lawinenairbag lösen. Die Wintersportlerin wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus geflogen. Lawinenabgang mit einer kurzzeitig verschütteten Person Eine 36-jährige Österreicherin und ein 41-jähriger Österreicher befuhren am 12. Februar 2022 gegen 15:10 Uhr im freien Skiraum am Kaunertaler Gletscher einen ca....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lawinenabgang in Lech: Die beiden Skifahrer wurden vom Notarzthubschrauber "Gallus1" geborgen (Symbolbild). | Foto: Heidegger

Polizeimeldung
Lawine erfasste Skifahrer in Lech – 29-Jähriger blieb unverletzt

LECH. Ein  Niederländer wurde im Skigebiet Lech-Zürs im freien Gelände von einer Lawine mitgerissen. Dank seines Lawinenairbags blieb er unverletzt. Der 29-Jährige  war mit einem Skiführer in dem gesperrten Gebiet unterwegs. Lawine in Lech Ein 29-jähriger Skiführer war am 04. Februar 2022, am Vormittag, bei bestem Wetter mit seinem ebenfalls 29-jährigen Gast aus den Niederlanden im Skigebiet Lech-Zürs unterwegs, um im freien Gelände Ski zu fahren. Dabei stiegen sie beim derzeit nicht geöffneten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die verschütteten vier schwedischen Tourengeher/Variantenfahrer und der österreichische Berg- und Skiführer konnten nur mehr tot geborgen werden. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Polizeimeldung
Lawinenabgang in Spiss forderte fünf Todesopfer

SPISS. Bei einem Lawinenabgang in der Samnaungruppe in der Gemeinde Spiss kamen am Freitag fünf Tourengeher/Variantenfahrer  – vier Schweden und ein einheimischer Berg- und Skiführer – ums Leben. Ein Verletzter wurde ins Krankenhaus gebracht. Lawinenabgang mit 5 Toten in Spiss, Bezirk Landeck Ein 42-jähriger österreichischer Berg- und Skiführer führte am 04. Februar 2022 vormittags eine fünfköpfige männliche Gruppe von schwedischen Skitouren-und Variantenfahrern im Alter zwischen 43 und 47...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In Tirol herrschte am Freitag die Lawinenwarnstufe 3: Ein Lawinenunfall in Ischgl verlief glimpflich (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp

Polizeimeldung
Lawinenabgang in Ischgl endete glimpflich

ISCHGL. Ein isländischer Snowboarder wurde im freien Skiraum im Skigebiet Ischgl in einem über 30 Grad steilen Nord-Osthang von einer Lawine erfasst und teilverschüttet. Der 51-Jährige konnte sich selbst befreien und blieb unverletzt. Lawinenabgang in Ischgl Am 04. Februar 2022 gegen 10:30 Uhr fuhren drei Staatsangehörige aus Island (52, 51 und 50) in einem Skigebiet in Ischgl von einer Bergstation in den freien Skiraum. Der 51-jährige Snowboarder sowie der 52-jährige Skifahrer fuhren in den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein Schneebrett ging auf eine Skipiste in Zürs ab: Es gab keine verschütteten Personen (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp

Polizeimeldung
Schneebrett ging auf Piste in Zürs ab – keine Verschütteten

ZÜRS. Ein rund 25 Meter langes und 50 Meter breites Schneebrett ging am Freitag auf die Skipiste "Familienabfahrt" in Zürs ab. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass es Verschüttete gibt, wurde der Lawinenkegel abgesucht. Es wurden keine verschütteten Personen festgestellt. Abgang eines Schneebrettes auf eine Skipiste in Zürs Am 03. Februar 2022 um ca. 11:45 Uhr ging in Zürs (Gemeinde Lech) auf die Skipiste "Familienabfahrt" ein Schneebrett ab. Vorerst konnte eine Verschüttung von Personen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein in Fiss von einer Lawine mitgerissener 38-jähriger deutscher Skifahrer blieb unverletzt (Symbolbild). | Foto: pixabay/markuspiske

Polizeimeldung
Lawine riss in Fiss Skifahrer mit – 38-jähriger Urlauber blieb unverletzt

FISS. Für einen 38-Jährigen endete ein Lawinenabgang glimpflich. Er zog im Skigebiet Fiss neben der gesicherten Piste im Tiefschnee ein paar Schwünge und wurde von einem Schneebrett mitgerissen. Der deutsche Skifahrer konnte sich selbst befreien und blieb unverletzt. Lawinenabgang in Fiss Am 05. Jänner 2022 gegen 13.10 Uhr fuhr ein 38-jähriger deutscher Skifahrer im Skigebiet Fiss unterhalb der Bergstation „Zwölferbahn“ ca. fünf bis zehn Meter neben der gesicherten Piste, um im freien Skiraum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein Polizeihubschrauber im Einsatz bei der Landung neben der Talstation der Venetbahn. | Foto: ZOOM.TIROL
8

Polizeimeldung
Lawinenabgang in Zams forderte ein Todesopfer

ZAMS. Bei einem Lawinenabgang gegen Mittag im Venet-Gebiet wurden außerhalb des  gesicherten Skiraums sechs Personen verschüttet. Zwei Wintersportler wurden dabei verletzt. Ein 14-jähriger Jugendlicher konnte nur mehr tot geborgen werden. Tödlicher Lawinenunfall am Venet, Gemeindegebiet Zams Am 11. Dezember 2021 waren sechs befreundete Skifahrer im Alter von 12 bis 15 Jahren (alles Österreicher) im freien Skiraum des Skigebietes Venet, im Gemeindegebiet von Zams beim Varianten fahren. Gegen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zwei Frauen wurden bei einem Lawinenabgang im Bereich der Giggler Spitze (Gemeinde Tobadill) verschüttet. | Foto: ZOOM.TIROL
8

Polizeimeldung
Zwei Tourengeherinnen in Tobadill von Lawine verschüttet

TOBADILL. Auf der Giggler Spitze im Gemeindegebiet von Tobadill wurden zwei Frauen von einer Lawine erfasst und mehrere hundert Meter mitgerissen. Die beiden Tourengeherinnen wurden nach der Bergung vom Notarzthubschrauber ins KH Zams geflogen. Lawinenunfall in Tobadill Am 24. März 2021 machte ein 63-jähriger Mann mit seiner 54-jährigen Gattin und seiner 29-jährigen Tochter eine Skitour in Tobadill zur Giggler Spitze (2.614 Meter). Gegen 11:20 Uhr fuhr die Gruppe von der Giggler Spitze in die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im extrem steilen Gelände unterhalb des Mittagskopfes (Gemeindegebiet See im Paznaun) löste sich am 20. März ein Schneebrett und erfasste einen Tourengeher. Er erlitt eine Armverletzung. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Polizeimeldung
20-jähriger Tourengeher bei Lawinenunfall in See verletzt

SEE IM PAZNAUN. Im extrem steilen Gelände unterhalb des Mittagskopfes löste sich am Samstag ein Schneebrett und erfasste einen Tourengeher. Der 20-Jährige wurde fast 100 Meter mitgerissen und erlitt dabei eine schwere Armverletzung. Lawinenunfall in See im Paznaun Am 20. März2021, gegen 10:30 Uhr unternahmen ein 25-jähriger Österreicher und sein 20-jähriger Bruder im Paznaun eine Skitour mit dem Ziel des Mittagkopfs (2.249 Meter), welcher sich in der Samnaungruppe, auf der Gemeindegrenze...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lawinenabgang mit zwei eilverschütteten in Spiss endete glimpflich (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
Zwei Tourengeher in Spiss von Lawine teilverschüttet

SPISS. Glück hatten zwei Tourengeher in Spiss. Bei einem Lawinenabgang am Sonntag wurden sie bis zur Hüfte verschüttet, aber nicht verletzt. Lawinenabgang in Spiss mit Teilverschütteten Am 31. Jänner 2021 unternahmen zwei Tiroler (23-jähriger Mann, 24-jährige Frau) eine Skitour von Spiss aus in Richtung Fließer Stieralpe. Als sie sich gegen 11:30 Uhr im Bereich zwischen Fließer Alpe und Fließer Stieralpe befanden, lösten sich durch Selbstauslösung auf der gegenüberliegenden Talseite vier bis...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Keine Verschütteten: Eine groß angelegter Sucheinsatz wurde nach einem Lawinenabgang in Fiss gestartet – diese wurden nach zweieinhalb Stunden wieder abgebrochen. | Foto: Daniel Schwarz
4

Polizeimeldung
Lawinenabgang in Fiss – Keine Verschütteten

FISS.  Am Sonntagnachmittag ging im freien Skiraum im Skigebiet Fiss eine Lawine ab. Der groß eingeleitete Sucheinsatz wurde nach rund zweieinhalb Stunden abgebrochen – es gab keine Verschütteten. Snowboarder konnte sich selbst befreien Am 31. Jänner 2021 um 15:02 Uhr kam es im freien Skiraum des Skigebietes Fiss (auf der Südseite) zu einem Lawinenabgang mit Personenbeteiligung. Dabei fuhren zwei Snowboarder – ein 37-jähriger Slowene und ein 34-jähriger Ungar – im freien Skiraum talwärts. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Glimpflich endete für eine Autolenkerin aus Südtirol ein Lawinenabgang auf die Brennerbundesstraße. | Foto: FF Gries

Lawinenabgang
Pkw bei Gries erfasst

GRIES. Vergangenen Donnerstag wurde die FF Gries zu einem Lawinenabgang im Bereich Klamm alarmiert. Ein auf der B182 Richtung Innsbruck fahrender Pkw war dabei erfasst worden. Die Lenkerin aus Südtirol blieb unverletzt und konnte das Fahrzeug selbstständig verlassen. Die B 182 wurde ab Gries bis zur Auffahrt Brennersee gesperrt. Die FF Gries schaufelte das Fahrzeug frei. Es wurde nicht beschädigt, sodass die Lenkerin ihre Fahrt fortsetzen konnte. Die Straße wurde mit einem Radlader geräumt und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Groß angelegte Suchaktion nach Verschütteten nach einem Lawinenabgang in Kappl. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Polizeimeldung
Lawinenabgang in Kappl – Keine Verletzten

KAPPL. Am Samstagvormittag ging in Kappl eine Lawine ab, die ein Unbekannter ausgelöst hatte. Drei Personen wurden teilweise verschüttet, blieben aber unverletzt. Der Sucheinsatz wurde nach zwei Stunden beendet. Lawinenabgang in Kappl: Wintersportler teilweise verschüttet Am 16. Jänner 2021, gegen 11:00 Uhr, kam es im freien Skiraum des Skigebietes Kappl zu einem Lawinenabgang. Ein bislang unbekannter Skifahrer löste auf einer Seehöhe von rund 2.330 Meter die Schneebrettlawine aus. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.