Lawinenabgang

Beiträge zum Thema Lawinenabgang

Lawinenabgang in Serfaus: Eine verschüttete 20-jährige Frau konnte nur mehr tot geborgen werden. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
Lawinenabgang in Serfaus forderte ein Todesopfer

Bei einem Lawinenabgang im freien Skiraum in Serfaus wurde am Freitagvormittag eine Person verschüttet. Nach einem Sucheinsatz konnte die 20-jährige Frau nur noch tot geborgen werden. Der Einsatz wurde gegen 12.30 Uhr beendet. SERFAUS. Am 17. März 2023, gegen 10:30 Uhr fuhr eine 20-jährige Frau in Serfaus außerhalb des Skigebietes Serfaus-Komperdell im Bereich "Ober Scheid" im freien Skiraum in einen Tiefschneehang. Dabei löste sich plötzlich eine Schneebrettlawine und riss die Frau rund 120...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am Mittwoch kurz nach 13:00 Uhr wurde ein 27-jähriger Snowboarder in Kappl von einer Lawine mitgerissen und verschüttet. | Foto: Pixabay / Symbolbild
2

Lawinenabgang Kappl
Snowboarder wurde 130 Meter mitgerissen und verschüttet

Am Mittwoch kurz nach 13:00 Uhr wurde ein 27-jähriger Snowboarder in Kappl von einer Lawine mitgerissen und verschüttet. KAPPL. Am 15. März war ein 27-jähriger Freerider mit seinem Snowboard im Skigebiet Kappl Dias unterwegs.  Dabei fuhr er ein paar Mal im Bereich der Albittköpfe im freien Skiraum ab. Lawine ausgelöst und von dieser erfasst Bei seiner Abfahrt löste der 27-Jährige im steilen felsigen Gelände eine rund 30 Meter breite und rund 150 Meter lange Schneebrettlawine aus. Die Lawine...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
In der Nähe des Skigebiets Fiss-Ladis ging am Montag eine Lawine abgegangen. Die Einsatzkräfte suchten nach möglichen Vermissten. | Foto:  © Land Tirol/Simon Rainer / Symbolbild
2

Lawinenabgang
Bei Fiss-Nord wurde die Suche nach Vermissten abgebrochen

In der Nähe des Skigebiets Fiss-Ladis ging am Montag eine Lawine abgegangen. Die Einsatzkräfte suchten nach möglichen Vermissten. FISS-LADIS. Gegen 14:00 Uhr am 13. März bemerkte ein Snowboardlehrer bei einer Abfahrt auf der Skiroute Adlerroute mit seiner Gruppe außerhalb der Route einen Lawinenkegel im freien Skiraum. Bei seiner ersten Abfahrt gegen 10:00 Uhr war der Lawinenkegel noch nicht da. Suche nach Vermissten nahe des Skigebiets Fiss-NordDer Snowboardlehrer sah oberhalb des...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montag ging eine Lawine  im Walfeskar in St. Sigmund im Sellrain ab. Eine 56-jährige Skitourengeherin wurde dabei teilverschüttet. | Foto: Pixabay / Symbolbild
3

St. Sigmund/Walfeskar
56-Jährige wurde nach Lawinenabgang teilverschüttet

Am Montag ging eine Lawine  im Walfeskar in St. Sigmund im Sellrain ab. Eine 56-jährige Skitourengeherin wurde dabei teilverschüttet. ST. SIGMUND i. SELLRAIN. Am 13. März unternahm eine sechsköpfige Gruppe eine Skitour von St. Sigmund durch das Kraspestal auf den Zwieselbacher Roßkogel. Gegen 13:30 erreichte die Gruppe den Gipfel. Nach einer kurzen Pause fuhr die Gruppe wieder ins Tal ab. Von Schneebrett mitgerissen Für die Abfahrt wählten die Sechs die Route durch das Walfeskar zur Pforzheimer...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Lawine | Foto: Pixabay

Lawinenabgang in Krimml
Wandergruppe konnte sich selbst befreien

Im Zuge des Vormittags am 9. März wurde eine Gruppe bestehend aus neun Personen von einer Lawine erfasst. Die Beteiligten konnten sich selbst befreien und verletzte Personen ins Krankenhaus gebracht werden.  KRIMML. Die Polizei berichtet von einem Lawinenabgang im Krimmler Achental. Am 9. März 2023 unternahm eine deutsche Wandergruppe eine Schneeschuhwanderung zur Richterhütte im Reinbachtal. Die neun-köpfige Gruppe zog an einem steilen Nordwesthang die Schneeschuhe aus und beschlossen zu Fuß...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Am Sonntagnachmittag verschüttete in Vals ein Schneebrett zwei Skifahrer teilweise. Die zwei Skifahrer fuhren von der Geraerhütte im freien Gelände ab, als sie von der 30 Meter breiten und 150 Meter langen Lawine erfasst wurden. | Foto: Pixabay / Symbolbild
2

Vals
Zwei Männer wurden bei einem Lawinenabgang schwer verletzt

Am Sonntagnachmittag verschüttete in Vals ein Schneebrett zwei Skifahrer teilweise. Die zwei Skifahrer fuhren von der Geraerhütte im freien Gelände ab, als sie von der 30 Meter breiten und 150 Meter langen Lawine erfasst wurden. VALS. Am 19. Feber fuhren ein 26- und ein 29-Jähriger im freien Gelände von der Geraerhütte in Vals Richtung Tal. Auf rund 2100 Metern löste sich ein Schneebrett. Zwei Männer wurden von Schneebrett mitgerissen Das Schneebrett hatte eine breite von rund 30 Metern und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Am Kellerjoch wurde am Sonntag knapp nach 14:00 Uhr ein Lawinenabgang gemeldet. Der Großeinsatz am Kellerjoch wurde gegen 17 Uhr beendet. Vermisste wurden keine gemeldet. | Foto: ZOOM.TIROL

Keine Vermissten
Am Sonntag ging am Kellerjoch eine Lawine ab

Am Kellerjoch wurde am Sonntag knapp nach 14:00 Uhr ein Lawinenabgang gemeldet. Der Großeinsatz am Kellerjoch wurde gegen 17 Uhr beendet. Vermisste wurden keine gemeldet. JENBACH. Am Sonntag kurz nach 14:00 Uhr ging die Meldung eines Lawinenabgangs unterhalb der Kellerjochhütte am Südwesthang ab. Lawine wurde abgesuchtEs war unklar, ob sich Personen im Bereich der Lawine aufgehalten haben, daher wurden die Einsatzmannschaften zum Lawinenkegel alarmiert. Die Lawine wurde vorerst durch die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Lawinenabgang im Gemeindegebiet von Zams.: Zwei Tourengeher wurden rund 160 Meter mitgerissen und verschüttet. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
3

Polizeimeldung
Zwei Tourengeher bei Lawinenabgang in Zams verschüttet

Am Westhang des Bergwerkskopfes im Gemeindegebiet von Zams wurden am Samstag zwei Tourengeher von einer Lawine rund 160 Meter mitgerissen und verschüttet. Während ein Mann nur teilverschüttet wurde, konnte der zweite Verschüttete mithilfe von Zeugen rasch ausgegraben werden. Der Verletzte wurde ins KH Zams geflogen. ZAMS. Am 11. Februar 2023 gegen 08:00 Uhr stieg eine dreiköpfige, erfahrene Gruppe von ihrem Winterlager in der Hanauer Hütte aus zur Dremelscharte (2.440 Meter) auf. Vom Skidepot...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
DerVerschüttete wurde in das Krankenhaus St. Johann eingeliefert. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Lawine
Verschütteter nach Lawinenabgang in Fieberbrunn geborgen

FIEBERBRUNN (joba). Am 4. Februar fuhren drei schwedische Skifahrer im Alter (48, 50 und 51) in Fieberbrunn eine Variantenabfahrt. Als der 48-Jährige in einen steilen, felsdurchsetzten Hang einfuhr, löste sich eine Lawine und riss den ihn und den 50-Jährigen mit. Der 50-Jährige konnte seinen Airbag-Rucksack aktivieren, wurde ca. 150 Meter mitgerissen und kam an der Oberfläche der Lawine zu liegen. Er konnte von anderen Skifahrern ausgegraben und erstversorgt werden. Suche nach Verschüttetem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Am vergangenen Wochenende ereigneten sich in Tirol mehrere schwere Lawinenabgänge. Am Sonntag kam es im Gemeindegebiet von Schwaz erneut zu einem Lawinenabgang. Der 42-Jährige konnte sich jedoch selbst befreien. | Foto: Othmar Kolp / Symbolbild
2

Lawinenabgang
Im Skigebiet Horberg löste sich abseits der Piste eine Lawine

Am vergangenen Wochenende ereigneten sich in Tirol mehrere schwere Lawinenabgänge. Am Sonntag kam es im Gemeindegebiet von Schwaz erneut zu einem Lawinenabgang. Der 42-Jährige konnte sich jedoch selbst befreien. HIPPACH. Am Sonntag am Vormittag fuhr ein 42-Jähriger im Skigebiet Horber (Hippach) mit seinen Skiern abseits der Piste im freien und ungesicherten Skiraum. Kurz vor 11:0 Uhr löste sich ein Schneebrett. Mann suchte seinen Ski um LawinenbereichDas Schneebrett hatte eine Anrisshöhe von 50...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Der Notarzt konnte nur noch den Tod des Skitourengehers feststellen. | Foto: Fotokerschi (Symbolfoto)
2

Skitourengeher
Lawinenabgang in Längenfeld forderte ein Todesopfer

Am 5. Februar gegen 10.15 Uhr, ereignete sich ein Lawinenabgang mit tödlichem Ausgang. LÄNGENFELD. Drei Skitourengeher befanden sich im Aufstieg zum Innerberger Felderkogel in Längenfeld, als sich unterhalb des Gipfels eine Schneebrettlawine löste. Zwei Mitglieder wurden teil- und eine Person ganzverschüttet. Die Begleiter konnten den Ganzverschütteten noch orten und bergen. Der eintreffende Notarzt des Notarzthubschraubers konnte jedoch nur mehr den Tod feststellen.  UPDATE zum Lawinenabgang...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Am Wochenende gingen in Tirol zahlreiche Lawinen mit Verschütteten ab. Am Sonntag verschüttete eine Lawine zwei Frauen in Schmirn. | Foto: Zeitungsfoto.at
4

Lawinenabgang
Drei Verschüttete aus Lawine auf der Hohen Warte befreit

Am Wochenende gingen in Tirol zahlreiche Lawinen mit Verschütteten ab. Am Sonntag verschüttete eine Lawine zwei Frauen in Schmirn. SCHMIRN. Am 5. Feber war eine 6-köpfige Skitoruengruppe im Gemeindegebiet Schmirn auf der "Hohen Warte" unterwegs. Die Gruppe hatte aber bereits im Vorfeld eine Gipfelbesteigung aufgrund der hohen Lawinenwarnstufe ausgeschlossen. Daher brach die Gruppe die Skitour auf einer Seehhöhe von 2277 Metern ab und fuhr wieder Richtung Tal. Teilverschütteter konnte sich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Lawinenabgang in St. Anton am Arlberg: Die Leichen der zwei Verschütteten konnten am Sonntagvormittag geborgen werden. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Polizeimeldung
Drei Lawinentote in St. Anton am Arlberg und Kaunerberg geborgen

Nach Lawinenabgängen am Samstag mit Verschütteten mussten die Suchaktionen aufgrund der hohen Lawinengefahr abgebrochen werden. Am Sonntagvormittag konnte in Kaunerberg die Leiche des vermissten 62-jährigen Skitourengehers geborgen werden. Auch die beiden verschütteten Wintersportler in St. Anton am Arlberg konnten nur mehr tot geborgen werden. ST. ANTON AM ARLBERG, KAUNERBERG. Die Hoffnung, die zwei Verschütten in St. Anton am Arlberg lebend aus der Lawine zu bergen, war gering. Die Suchaktion...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Suche nach dem Skitourengeher blieb bisher erfolglos. | Foto: BMI

Abgängiger
Suche nach Skitourengeher blieb bisher erfolglos

KAUNERBERG. Am 4. Februar gegen 10 Uhr machte ein 62-Jähriger (Ö) eine Skitour auf die Hohe Aifnerspitze. Nachdem der Hund des 62-Jährigen gegen 13.30 Uhr alleine nach Hause kam, suchten Angehörige nach dem Mann, bzw. wurde im Anschluss ein Notruf abgesetzt. Suche wird fortgesetzt Auf der Südostseite der Hohen Aifnerspitze wurde eine frischer Lawinenabgang festgestellt. Eine Suchaktion mittels LVS-Geräts unter Beteiligung des Polizeihubschraubers, der Alpinpolizei und einem Lawinenhundeführer...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Verschüttete wurde von den Bergrettungen Mayrhofen und Tux sowie von der Pistenrettung geborgen. | Foto: BMI

Verschüttete geborgen
Lawinenabgang im Skigebiet Horberg

HIPPACH. Am 4. Februar gegen 11.50 Uhr fuhren eine 37-jährige Australierin, ein 36-jähriger Australier und ein 41-jähriger Neuseeländer im Skigebiet Horberg in Hippach im freien Skiraum in steiles Gelände ein. Dabei löste sich ein Schneebrett. Die 37-Jährige wurde dabei mitgerissen und verschüttet. Ihre Begleiter gruben die Frau aus und setzten einen Notruf ab. Bergung eingeleitet Da eine Bergung per Hubschrauber auf Grund der sehr schlechten Sichtverhältnisse nicht möglich war, wurde die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Bei der Suche nach den Verschütteten waren die Bergrettungen Schwaz und Jenbach sowie Lawinenhunde im Einsatz. | Foto: BMI

Verschüttetensuche
Lawinenabgang auf die Rodelbahn Kellerjoch

SCHWAZ. Am 4. Februar gegen 14.30 Uhr ging in Schwaz unterhalb des Arbeserkogel eine Lawine auf die Rodelbahn Kellerjoch ab. Die Lawine wurde von der Bergrettung Schwaz und der Bergrettung Jenbach sowie mit Lawinenhunden abgesucht. Es wurden keine Personen verschüttet. Mehr zum Thema: 17-Jähriger nach Lawinenabgang tot geborgen Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Schwaz lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Bei einem Lawinenabgang in St. Anton wurden zwei Personen verschüttet. | Foto: BMI

Lawine in St. Anton
Zwei Personen bei Lawinenabgang verschütttet

ST. ANTON. Am 4. Februar fuhr ein Skiführer mit zwei Gästen in St. Anton über die Variantenabfahrt „Törli“ ab. In einer Rinne löste sich eine Schneebrettlawine und riss den 29-jährigen Skiführer sowie den Gast (Ö, 33) mit. Beide wurden komplett verschüttet. Der 64-jährige Gast (Ö)setzte einen Notruf ab. Lawinensprengungen durchgeführt Er wurde mit dem Notarzthubschrauber unverletzt geborgen und in Sicherheit gebracht. Ein sofortiger Sucheinsatz war auf Grund der hohen Lawinengefahr nicht...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Neuseeländer konnte nur noch tot geborgen werden. | Foto: BMI

Suchaktion eingeleitet
17-Jähriger nach Lawinenabgang tot geborgen

KALTENBACH. Am 4. Februar fuhr ein 17-jähriger Neuseeländer im im freien Skiraum außer Sichtweite seiner Angehörigen in abschüssiges Gelände. Nachdem seine Familie den Jugendlichen nicht angetroffen hatte, wurde eine Suche nach ihm eingeleitet und die Pistenrettung verständigt. Der 17-jährige wurde nach rund einstündiger Suche von den Angehörigen und der Pistenrettung tot geborgen. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Schwaz lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Der Notarzthubschrauber war nach dem Lawinenabgang im Einsatz. | Foto: Fotokerschi (Symbolfoto)

Hubschrauber im Einsatz
Skifahrer bei Lawinenabgang in Tux verschüttet

TUX. Am 4. Februar fuhren fünf tschechische Skifahrer (13, 16, 24, 39 und 43) in Tux vom Skigebiet Hintertuxer Gletscher ein Variantengelände ein. Als drei der Skifahrer an einem ungünstig gewählten Sammelpunkt an einer Geländekante anhielten, löste sich ein Schneebrett. Drei der Skifahrer wurden von der Lawine mitgerissen. Ein Tscheche wurde nicht, einer teilweise und der 16-Jährige vollständig verschüttet. Er konnte von seinem Vater per LVS geortet und unverletzt ausgegraben werden. Im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Am Samstagvormittag sind bei einem Lawinenabgang in St. Anton am Arlberg zwei Personen verschüttet worden.  | Foto: zeitungsfoto.at
4

Polizeimeldung
Zwei Verschüttete bei Lawinenabgang in St. Anton am Arlberg

Bei einem Lawinenabgang in St. Anton am Arlberg sollen zwei Wintersportler verschüttet worden sein. Die Suchaktion musste aufgrund der großen Lawinengefahr im "Törli" am Kapall unterbrochen werden. Die Verschütteten sollen bereits geortet worden sein, eine Bergung sei derzeit zu gefährlich. Auch im Kaunertal wird ein Verschütteter unter einem Lawinenkegel vermutet.  ST. ANTON AM ARLBERG, KAUNERBERG. Seit Tagen wurde von der großen Lawinengefahr gewarnt. Am Freitag und Samstag ist es in Tirol...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bergrettung beim Suchen bei einem der vielen Lawinenabgängen im Zillertal. | Foto: zeitungsfoto.at
3

17 Lawinen am Samstag, 9 Personen beteiligt
Tote nach mehreren Lawinenabgängen am Samstag

Insgesamt gingen am Samstag, 4.2., in der Leitstelle Tirol Meldungen über 17 Lawinenabgänge ein, neun Personen waren beteiligt. Es galt die Lawinenwarnstufe 4 der 5-stelligen Lawinenskala. TIROL. Am Samstagvormittag sind bei einem Lawinenabgang in St. Anton am Arlberg zwei Personen verschüttet worden. Die Suche musste gegen 11.00 Uhr unterbrochen werden, da die Gefahr von weiteren Lawinen zu groß war. Die Personen bzw. ihre LVS-Geräte seien bei einem Hubschrauberüberflug geortet worden, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Rettungsteams waren im Einsatz. | Foto: RK

Polizeimeldungen - Fieberbrunn
Teilweise von Lawine verschüttet, schwer verletzt

Lawinenunfall in Fieberbrunn: 15-Jähriger wurde schwer verletzt geborgen. FIEBERBRUNN. Am 3. Februar (ca. 10.50 Uhr) fuhren zwei Österreicher (23, 29) und zwei Deutsche (15, 60) im Skigebiet Fieberbrunn in einer Variantenabfahrt nördlich des Gipfelgrates der Henne. Beim Queren einer Rinne löste sich eine Lawine, die den 15-Jährigen mitriss. Der Deutsche konnte seinen Lawinenrucksack auslösen und wurde nur teilweise verschüttet. Die Österreicher und der 60-Jährige leisteten Erste Hilfe und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Nach der Bergung wurde der verschüttet gewesene 32-jährige chinesische Staatsbürger unter Reanimationsmaßnahmen zum Stützpunkt des Notarzthubschraubers verbracht, wo schließlich aufgrund von Aussichtslosigkeit die Reanimation abgebrochen wurde und der Mann verstarb.  | Foto: Symbolfoto Larcher

Zwei Chinesen und ein Deutscher tot
Tödlicher Lawinenunfall in Sölden

Zwei Chinesen und ein Deutscher kamen bei einem Lawinenabgang abseits der Piste ums Leben. SÖLDEN. Am 03.02.2023 gegen 13.30 Uhr fuhren drei ausländische Schifahrer (zwei chinesische und ein deutscher Staatsangehöriger) im Alter von 22, 32 und 39 Jahren im Schigebiet Obergurgl/Hochgurgl von der Bergstation der Wurmkogelbahn in Richtung „Königstal“ ab. Dabei verließen die Männer den organisierten Schiraum und begaben sich in den freien Schiraum. Unmittelbar oberhalb des sogenannten...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Keine Verletzten: Lawinenabgang in Lech am Arlberg endete glimpflich. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
Lawinenabgang in Lech am Arlberg endete glimpflich

Bei einem Lawinenabgang im freien Skiraum in Lech wurden am Freitag zwei Personen von einem Schneebrett verschüttet. Sie konnten mithilfe weiterer anwesender Skifahrer unverletzt geborgen werden. Sie fuhren dann noch vor dem Eintreffen der Pistenrettung selbständig weiter. LECH, ZÜRS. Am 03. Februar 2023 um 10:45 Uhr fuhren im Skigebiet Lech Zürs mehrere unbekannte Skifahrer von der Bergstation Muggengratbahn, links über das freie Skigelände in Richtung Tal. Bei einer Querung im Bereich der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.