Lawinenabgang

Beiträge zum Thema Lawinenabgang

Der Notarzthubschrauber Alpin Heli 6 - hier ein Archivbild - war im Einsatz. | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Rettungseinsatz
Kapruner Glocknergruppe: Lawine fordert Verletzte, Hubschraubereinsatz

Ein Lawinenabgang in Kaprun führte zu einem großangelegten Rettungseinsatz. Die Ereignisse rund um das Heinrich-Schwaiger-Haus forderten den Einsatz eines Notarzthubschraubers. KAPRUN. Am 7. Juli 2024 ereignete sich im Bereich des Heinrich-Schwaiger-Hauses in Kaprun ein Lawinenabgang. Darüber informiert das Rote Kreuz Salzburg in einer Aussendung. Die Lawine ging demnach etwa 150 Meter unterhalb des auf 2802 Metern gelegenen Hauses ab. Eine Person sei laut der Meldung bei diesem Vorfall...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Am Dienstag am frühen Nachmittag kam es auf der Nordkette in Innsbruck zu einem Lawinenabgang. Eine Nassschneelawine löste sich unterhalb der Lawinenverbauung. Es wurde vermutet, dass eine Person mitgerissen wurde. | Foto: Zoom.Tirol
4

Lawinenabgang
Suche nach möglichem Verschütteten auf der Nordkette

Am Dienstag am frühen Nachmittag kam es auf der Nordkette in Innsbruck zu einem Lawinenabgang. Eine Nassschneelawine löste sich unterhalb der Lawinenverbauung. Es wurde vermutet, dass eine Person mitgerissen wurde. INNSBRUCK. Am 19. März um circa 13:40 Uhr informierte die Leitstelle Tirol die Pistenrettung der Nordkettenbahn in Innsbruck über einen Lawinenabgang auf die Schipiste 6a (Langes Tal). Eine Nassschneelawine hatte sich unterhalb der Lawinenverbauung auf ca. 2.000 Metern gelöst. Nach...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am gestrigen Montag löste ein Skitourengeher in Osttirol eine Schneebrett-Lawine aus und stürzte 30 Meter ab. Er wurde dabei schwer verletzt. | Foto: stock.adobe.com/at/Falkenauge (Symbolbild)
2

Lawinenabgang in Osttirol
Schitourengeher stürzt in Prägraten rund 30 Meter ab

Am gestrigen Montag löste ein Skitourengeher in Osttirol eine Schneebrett-Lawine aus und stürzte 30 Meter ab. Er wurde dabei schwer verletzt. PRÄGRATEN. Am Morgen des 11. März brach eine fünfköpfige deutsche Schitourengruppe zur ersten Etappe der Schitour "Hoch Tirol" auf, die von Kasern in Südtirol zur Essener und Rostocker Hütte im Gemeindegebiet von Prägraten am Großvenediger führt. 43-Jähriger von Lawine mitgerissen Um circa 15:45 Uhr begann die Skitourengruppe ihre Abfahrt vom Reggentörl...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwoch ging im Bereich der Peilspitze eine Schneebrettlawine ab. Zwei deutsche Skitourengeher wurden von den Schneemassen mitgerissen und verletzten sich unbestimmten Grades. | Foto: Pixabay/Symbolbild
2

Schneebrettlawine
Zwei verletzte Skitourengeher mit Heli geborgen

Am Mittwoch kam es im Brennergebiet zu einer Schneebrettlawine. Zwei deutsche Skitourengeher wurden von den Schneemassen mitgerissen und verletzten sich unbestimmten Grades. MATREI. Am frühen Morgen des 10. Jänner begaben sich drei Männer (27, 31 und 32 Jahre) gemeinsam auf eine Skitour von Maria Waldrast mit Ziel „Peilspitze“. Alle drei Tourengeher waren gleichwertige Tourenpartner und verfügten über eine Notfallausrüstung, wobei zwei von ihnen zusätzlich mit einem Airbagrucksack ausgestattet...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Ein 33-Jähriger ist am Montagnachmittag bei einem Lawinenunfall in St. Sigmund im Sellrain unverletzt geblieben. Der Mann war mit seinen Skiern im Kälberkar unterwegs, als er ein trockenes Schneebrett auslöste. | Foto: Alessandro Zappalorto/Shutterstock.com – Symbolbild
2

St. Sigmund im Sellrain
Nach Lawinenabgang unverletzt geborgen

Ein 33-Jähriger ist am Montagnachmittag bei einem Lawinenunfall in St. Sigmund im Sellrain unverletzt geblieben. Der Mann war mit seinen Skiern im Kälberkar unterwegs, als er ein trockenes Schneebrett auslöste. ST. SIGMUND I. SELLRAIN. Am 18. Dezember um circa 14:40 Uhr fuhr ein 33-Jähriger mit seinen Skiern in steilem Gelände über das sogenannte Kälberkar in St. Sigmund im Sellrain ab. Als er ein trockenes Schneebrett auslöste. Nach Lawinenabgang unverletzt geborgenDas Schneebrett hatte eine...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Zwei Skitourengeher wurden von einer Lawine im Kaunertal auf dem Glockturm erfasst. | Foto: ZOOM.Tirol
2

Polizeimeldung
Tourengeher erlag seinen Verletzungen nach Lawinenabgang

Zwei Skitourengeher wurden von einer Lawine im Kaunertal auf dem Glockturm erfasst. Ein Tourengeher konnte sich selbst befreien. Der zweite wurde mitgerissen und verschüttet. Nach seiner Bergung wurde er in kritischem Zustand ins Krankenhaus gebracht. KAUNERTAL. Am 23.11.2023 unternahmen zwei polnische Tourengeher im Alter von 47 und 41 Jahren im Gemeindegebiet von Kaunertal eine Schitour auf den 3.355m hohen Glockturm. Nachdem die Alpinisten erst gegen 15.00 Uhr den sogenannten „Gratsattel“...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Symbolbild Erstretter | Foto: unsplash/dmitriy-suponnikov
2

Lawinenabgang Lindauer Hütte
Medizinstudent rettet Lawinenopfer Leben

Für fünf Schneeschuhwintersportler und drei Tourengeher kam die Einsicht der hohen Lawinengefahr auf den drei Türmen zu spät Am Samstag Vormittag, 22. April 2023 stieg eine achtköpfige Studentengruppe aus Deutschland von der Lindauer Hütte kommend in Richtung Drei Türme auf. Fünf der Wintersportler waren mit Schneeschuhen und drei mit Tourenschiern unterwegs. Zur Umkehr entschlossen Nach Mittag entschloss sich die Gruppe auf einer Seehöhe von etwa 2000 Metern, aufgrund der Steilheit und der...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Lawine | Foto: Pixabay

Lawinenabgang in Krimml
Wandergruppe konnte sich selbst befreien

Im Zuge des Vormittags am 9. März wurde eine Gruppe bestehend aus neun Personen von einer Lawine erfasst. Die Beteiligten konnten sich selbst befreien und verletzte Personen ins Krankenhaus gebracht werden.  KRIMML. Die Polizei berichtet von einem Lawinenabgang im Krimmler Achental. Am 9. März 2023 unternahm eine deutsche Wandergruppe eine Schneeschuhwanderung zur Richterhütte im Reinbachtal. Die neun-köpfige Gruppe zog an einem steilen Nordwesthang die Schneeschuhe aus und beschlossen zu Fuß...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Lawinenabgang im Gemeindegebiet von Zams.: Zwei Tourengeher wurden rund 160 Meter mitgerissen und verschüttet. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
3

Polizeimeldung
Zwei Tourengeher bei Lawinenabgang in Zams verschüttet

Am Westhang des Bergwerkskopfes im Gemeindegebiet von Zams wurden am Samstag zwei Tourengeher von einer Lawine rund 160 Meter mitgerissen und verschüttet. Während ein Mann nur teilverschüttet wurde, konnte der zweite Verschüttete mithilfe von Zeugen rasch ausgegraben werden. Der Verletzte wurde ins KH Zams geflogen. ZAMS. Am 11. Februar 2023 gegen 08:00 Uhr stieg eine dreiköpfige, erfahrene Gruppe von ihrem Winterlager in der Hanauer Hütte aus zur Dremelscharte (2.440 Meter) auf. Vom Skidepot...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lawinenabgang in St. Anton am Arlberg: Die Leichen der zwei Verschütteten konnten am Sonntagvormittag geborgen werden. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Polizeimeldung
Drei Lawinentote in St. Anton am Arlberg und Kaunerberg geborgen

Nach Lawinenabgängen am Samstag mit Verschütteten mussten die Suchaktionen aufgrund der hohen Lawinengefahr abgebrochen werden. Am Sonntagvormittag konnte in Kaunerberg die Leiche des vermissten 62-jährigen Skitourengehers geborgen werden. Auch die beiden verschütteten Wintersportler in St. Anton am Arlberg konnten nur mehr tot geborgen werden. ST. ANTON AM ARLBERG, KAUNERBERG. Die Hoffnung, die zwei Verschütten in St. Anton am Arlberg lebend aus der Lawine zu bergen, war gering. Die Suchaktion...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am Samstagvormittag sind bei einem Lawinenabgang in St. Anton am Arlberg zwei Personen verschüttet worden.  | Foto: zeitungsfoto.at
4

Polizeimeldung
Zwei Verschüttete bei Lawinenabgang in St. Anton am Arlberg

Bei einem Lawinenabgang in St. Anton am Arlberg sollen zwei Wintersportler verschüttet worden sein. Die Suchaktion musste aufgrund der großen Lawinengefahr im "Törli" am Kapall unterbrochen werden. Die Verschütteten sollen bereits geortet worden sein, eine Bergung sei derzeit zu gefährlich. Auch im Kaunertal wird ein Verschütteter unter einem Lawinenkegel vermutet.  ST. ANTON AM ARLBERG, KAUNERBERG. Seit Tagen wurde von der großen Lawinengefahr gewarnt. Am Freitag und Samstag ist es in Tirol...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lawinenabgang auf eine Skipiste im Skigebiet Lech/Zürs: Vier Verletzte und keine Vermissten. (Symbolbild) | Foto: Rainer
Video 3

Aufamten nach Großeinsatz
Lech/Zürs – Vier Verletzte und keine Vermissten nach Lawinenabgang

Nach einem Lawinenabgang im Bereich des Trittkopfs auf die Skipiste im Skigebiet Lech/Zürs wurden am Christtag zunächst bis zu zehn Verschüttete vermutet. Nach einer stundenlangen Suchaktion mit über 200 Helfern konnte aber Entwarnung gegeben werden. Es hat zwar vier Verletzte gegeben, aber die anderen Wintersportler wurden nicht verschüttet. Nach dem Erkenntnisstand der Polizei gibt es auch keine weiteren Vermissten. LECH, ZÜRS. Bei der Rettungs- und Feuerwehreitstelle in Feldkirch langte am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Nach dem Lawinenabgang am Gipfel der Hohen Salve wurde nach eventuell verschütteten Personen gesucht. | Foto: ZOOM.TIROL
9

Nach Lawinenabgang
Großer Sucheinsatz auf der Hohen Salve

HOPFGARTEN (jos). Am 13. Februar um 10.30 Uhr wurde der Leitstelle Tirol ein Lawinenabgang am Gipfel der Hohen Salve gemeldet. Aufgrund Von Zeugenaussagen konnte auch nicht ausgeschlossen werden, dass Personen an der Auslösung der Lawine beteiligt waren. Von der Leitstelle Tirol wurden die Notarzthubschrauber „C4“ und „Martin 6“, der Polizeihubschrauber „Libelle“, die Bergrettungen Hopfgarten, Scheffau und Westendorf sowie die Alpinpolizei alarmiert. Bergretter verletzt Am Einsatzort konnte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die verletzte Variantenfahrerin wurde mit dem Notarzthubschrauber in das KH Zams geflogen (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
36-jährige Varinatenfahrerin bei Lawinenabgang im Kaunertal verletzt

KAUNERTAL. Eine 36-Jährige wurde am Kaunertaler Gletscher im freien Skiraum von einer Schneebrettlawine erfasst und teilverschüttet. Die Varinatenfahrerin konnte rechtzeitig ihren Lawinenairbag lösen. Die Wintersportlerin wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus geflogen. Lawinenabgang mit einer kurzzeitig verschütteten Person Eine 36-jährige Österreicherin und ein 41-jähriger Österreicher befuhren am 12. Februar 2022 gegen 15:10 Uhr im freien Skiraum am Kaunertaler Gletscher einen ca....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Einsatzkräfte konnten eine Person nur noch tot bergen. | Foto: zeitungsfoto.at
16

Schmirn
Lawinendrama nahe der Jeneweinrinne

Ein Toter und vier Schwerverletzte nach Lawinenabgang im Bereich der Riepenspitze. SCHMIRN. Den Ersterhebungen zufolge befand sich die fünfköpfige Gruppe von Skitourengehern – alle männlich im Alter von 19 bis 59 Jahren, alle Österreicher – am Samstagvormittag im Aufstieg Richtung Riepenspitze. Das Schneebrett dürften sie auf einer Höhe von ca. 2100 Metern ausgelöst haben. Alle fünf verschüttet Durch die Lawine wurden alle fünf Mitglieder der Gruppe erfasst und mitgerissen. Zwei Personen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der Tourengeher, der vom Schneebrett mitgerissen wurde, musste vom Notarzthubschrauber ins Tal geflogen werden.
3

Lawine in Kühtai abgegangen
Bei Lawinenabgang 200 Meter mitgerissen

Jede Menge Glück hatte ein 28-Jähriger am vergangenen Donnerstag in Kühtai, er wurde von einer Lawine mitgerissen und blieb unverletzt. KÜHTAI. Ein 28-jähriger Tourengeher stieg am 25. März gegen 09 Uhr im Gemeindegebiet von Silz/Kühtai mit seinen Tourenschi nordseitig auf den Gipfel des 2.488 Meter hohen Hochwanner auf. Bei seiner Abfahrt löste er gegen 11.30 Uhr auf einer Seehöhe von ca. 2.350 Metern ein Schneebrett aus und wurde selbst etwa 200 Meter, über teils felsdurchsetztes Gelände...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Zwei Frauen wurden bei einem Lawinenabgang im Bereich der Giggler Spitze (Gemeinde Tobadill) verschüttet. | Foto: ZOOM.TIROL
8

Polizeimeldung
Zwei Tourengeherinnen in Tobadill von Lawine verschüttet

TOBADILL. Auf der Giggler Spitze im Gemeindegebiet von Tobadill wurden zwei Frauen von einer Lawine erfasst und mehrere hundert Meter mitgerissen. Die beiden Tourengeherinnen wurden nach der Bergung vom Notarzthubschrauber ins KH Zams geflogen. Lawinenunfall in Tobadill Am 24. März 2021 machte ein 63-jähriger Mann mit seiner 54-jährigen Gattin und seiner 29-jährigen Tochter eine Skitour in Tobadill zur Giggler Spitze (2.614 Meter). Gegen 11:20 Uhr fuhr die Gruppe von der Giggler Spitze in die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der 44-jährige Mann, der am 20. März in der Wildschönau unter eine Lawine kam, konnte unverletzt geborgen werden.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

Alpinunfall
Mann unverletzt aus Lawine in der Wildschönau geborgen

Ein 44-jähriger Mann kam am 20. März bei eine Skitour in Auffach in der Wildschönau unter eine Lawine. Er konnte gerettet werden und blieb unverletzt. WILDSCHÖNAU (red). Ein 46-jähriger Österreicher und ein 44-jähriger Österreicher machten sich am 20. März auf den Weg zu einer Skitour im Gemeindegebiet von Auffach in der Wildschönau in Richtung des 2.202 Meter hohen Lämpersberg. Anfangs folgten sie der Aufstiegsspur bis zur Baumgartenalm und verließen diese, um in weiterer Folge über den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Im extrem steilen Gelände unterhalb des Mittagskopfes (Gemeindegebiet See im Paznaun) löste sich am 20. März ein Schneebrett und erfasste einen Tourengeher. Er erlitt eine Armverletzung. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Polizeimeldung
20-jähriger Tourengeher bei Lawinenunfall in See verletzt

SEE IM PAZNAUN. Im extrem steilen Gelände unterhalb des Mittagskopfes löste sich am Samstag ein Schneebrett und erfasste einen Tourengeher. Der 20-Jährige wurde fast 100 Meter mitgerissen und erlitt dabei eine schwere Armverletzung. Lawinenunfall in See im Paznaun Am 20. März2021, gegen 10:30 Uhr unternahmen ein 25-jähriger Österreicher und sein 20-jähriger Bruder im Paznaun eine Skitour mit dem Ziel des Mittagkopfs (2.249 Meter), welcher sich in der Samnaungruppe, auf der Gemeindegrenze...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In Ellmau gingen am Vormittag des 8. März mehrere Lawinen ab. Eine davon erfasste und verschüttete einen 35-jährigen Deutschen.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Lawinenabgang
Deutscher (35) von Lawine in Ellmau verschüttet

Bei einem Lawinenabgang auf dem Ellmauer "Tuxeck" wurde ein 35-jähriger Mann von einer Lawine rund 300 Meter mitgerissen und verschüttet. Er konnte sich selbst befreien und wurde nur leicht verletzt.  ELLMAU (red). Ein 35-jähriger Deutscher und ein 28-jähriger Österreicher starteten am 8. März um 6 Uhr in der Früh in Ellmau von der Wochenbrunneralm zu einer Winterbegehung auf das „Tuxeck“ im Wilden Kaiser. Die Männer waren mit Skiern unterwegs und wanderten über das Schneekar. Rund 100 Meter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Lawinenabgänge in St. Anton am Arlberg (Symbolfoto). | Foto: ÖAMTC
1

Polizeimeldung
22-Jähriger bei Lawinenabgang in St. Anton am Arlberg verletzt

ST. ANTON. Innerhalb von fünf Minuten gingen in St. Anton am Arlberg im freien Skiraum zwei Lawinen ab. Während die erste Lawine für den mitgerissenen Skifahrer glimpflich endete, wurde bei der zweiten Lawine ein 22-Jähriger verletzt. Lawinenabgang ende glimpflich Am 30. Jänner 2020 gegen 11:30 Uhr, fuhr eine achtköpfige Skigruppe in St. Anton am Arlberg von der Gampbergbahn in den freien Skiraum, dem Variantenbereich „Schimmelegg“ ein. Die Gruppe querte auf einer Höhe von ca. 2.200 Meter einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In der Verwallgruppe kam es am frühen Dienstag Nachmittag zu einem Lawinenunglück. Eine Person verstarb noch am Unfallort. | Foto: ZOOM.TIROL

Lawine
In der Verwallgruppe stirbt ein Mann nach einem Lawinenabgang

ST. ANTON. In der Verwallgruppe kam es am frühen Dienstag Nachmittag zu einem Lawinenunglück. Eine Person verstarb noch am Unfallort. Ein Deutscher stirbt nach Lawinenabgang Am 31. Dezember 2019 löste sich unterhalb der Gamskarspitze im Malfontal in der Verwallgruppe im Gemeindegebiet von St. Anton a.A ein Schneebrett. Gleichzeitig querte eine vierköpfige Familie aus Deutschland den Steilhang unterhalb des Schneebretts. Der Vater fuhr als dritter in den Steilhang ein. Er wurde von der Lawine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Sabine Knienieder
Am 26. Dezember 2019, gegen 12.30 Uhr löste sich im Bereich der sog. „Palinwiese“ im Gemeindegebiet von Ischgl unterhalb des „Legitzer“, auf 2340m, eine Schneebrettlawine.  | Foto: Alessandro Zappalorto/Shutterstock.com – Symbolbild

Schneebrett
Kein Hinweis auf Verschüttete nach Lawinenabgang bei Palinwiese in Ischgl

ISCHGL. Am 26. Dezember 2019, gegen 12.30 Uhr löste sich im Bereich der sog. „Palinwiese“ im Gemeindegebiet von Ischgl unterhalb des „Legitzer“, auf 2340m, eine Schneebrettlawine. Kein Hinweis auf Verschüttete nach Lawinenabgang bei Palinwiese in IschglDie Schneebrettlawine ging in einem rund 25 bis 30 Grad steilem Gelände ab und wies eine Anrissmächtigkeit von rund 1,5m bis 3,5m auf. Die Breite des Lawinenkegels belief sich auf 17 bis 20m. Im Zuge einer sofort eingeleiteten Suchaktion wurde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Sabine Knienieder
Am 26. Dezember kam es zu einem Lawinenabgang im Skigebiet von Sölden. Zur selben Zeit stürzte eine 12jährige von einem Sessellift. Im Skigebiet Rifflsee kam es zu einem Unfall mit einem Speedflyer. | Foto: Alessandro Zappalorto/Shutterstock.com – Symbolbild

Skiunfälle
Lawinenabgang, Sesselliftabsturz und Unfall mit einem Speedflyer im Bezirk Imst

IMST (Bezrik). Am 26. Dezember kam es zu einem Lawinenabgang im Skigebiet von Sölden. Zur selben Zeit stürzte eine 12jährige von einem Sessellift. Im Skigebiet Rifflsee kam es zu einem Unfall mit einem Speedflyer. Bei Lawinenabgang im Skigebiet von Sölden verschüttet Am 26.12.2019 um die Mittagszeit ging im Skigebiet Sölden eine Lawine im freien Skiraum ab. Ein 23jähriger Skifahrer fuhr mit zwei Freunden von einer Piste in den freien Skiraum. Als die Gruppe den Zwischenbereich der dortigen...

  • Tirol
  • Imst
  • Sabine Knienieder
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.