Lebensretter

Beiträge zum Thema Lebensretter

In Graz nahmen u.a. Matthias Walch (3.v.r.) und Lukas Tropper (2.v.r.) Ehrungen der Landesspitze entgegen. | Foto: Frankl

Landeshauptmann ehrte die mutigen Lebensretter

Steiermarks Landeshauptmann Franz Voves lud in die Aula der Alten Universität nach Graz und ehrte verdiente Persönlichkeiten. Darunter besonders mutige Steirer wie die Lukas Tropper und Matthias Walch. Die beiden Südoststeierer wurden Zeuge eines Unfalls, bei dem ein Auto von der Straße abkam und in einem Bach zu liegen kam. Tropper und Walch retteten die im Pkw befindliche Frau aus dem Fahrzeug. Augezeichnet wurde auch Öknomierat Johann Pock. Er war von 1995 bis 2013 Bürgermeister der Gemeinde...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
2

Gut gemeint aber nicht angenommen - der Versuch Leben zu retten

James Talmage erzählte einmal folgendes Erlebnis. Manchmal macht es meine Arbeit erforderlich, dass ich mich an einen Ort zurückziehe, der mir Stille und Abgeschiedenheit bietet, was weder in meinem gemütlichen Büro noch in meinem Arbeitszimmer zu Hause der Fall ist. Dann suche ich am liebsten ein Zimmer im obersten Stockwerk eines hohen Gebäudes auf, wo der Straßenlärm der Stadt kaum noch zu hören ist. Dieses Zimmer ist nicht so leicht zugänglich und man ist vor Störungen relativ sicher. Dort...

  • Kärnten
  • Villach
  • Heinz Mauch
Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Rössler überreichten des Lebensrettungsverdienstzeichen des Landes Salzburg an Bernhard Kaindl aus Kuchl und Robert Thetter aus Hallein. | Foto: LMZ/Franz Neumayr

Zwei Lebensretter aus dem Tennengau

KUCHL/HALLEIN (tres). Als Lebensretter ausgezeichnet wurden vor wenigen Tagen Revierinspektor Bernhard Kaindl aus Kuchl und Revierinspektor Robert Thetter aus Hallein. Sie erhielten das Lebensrettungs-Verdienstzeichen des Landes Salzburg für eine Lebensrettung: Unter Einsatz des eigenen Lebens haben sie am 16. Juli 2013 eine Frau aus der hochwasserführenden Salzach gerettet. Überreicht wurde ihnen die Auszeichnung von Landeshauptmann Wilfried Haslauer und LH-Stv. Astrid Rössler.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Isabella Binder (l.) und Ingrid Molitor (hier mit Bezirkschef Thomas Blimlinger) fand im September ein Baby in einem Kellerabgang. | Foto: BV7
1 2

Junge Lebensretterinnen wurden geehrt

NEUBAU. Am 8. September fanden Isabella Binder (l.) und Ingrid Molitor in einem Kellerabgang eines Hauses in der Kaiserstraße ein neugeborenes Baby. Nur durch das schnelle und geistesgegenwärtige Handeln der beiden Mädchen hat das Baby überlebt. Bezirksvorsteher Thomas Blimlinger (Mitte) hat die zwei Lebensretterinnen nun mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet und sich bei ihnen bedankt.

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb

Pilotprojekt in NÖ – Defi in Wohnhausanlage

„Zeit ist Leben“. Wie wahr dieser Spruch ist, zeigt sich gerade bei einem Herzstillstand. 15.000 Menschen sterben jedes Jahr an plötzlichen Herztod, denn jede Minute ohne Hilfe sinkt die Überlebenswahrscheinlichkeit um 10 %. Sofortige Herzdruck-Massage ist deshalb überlebenswichtig. In Verbindung mit einem Defibrillator steigen die Erfolgschancen wesentlich. Erstmals in NÖ wird ein „Defi“ direkt in einer Wohnhausanlage installiert. Nicht zufällig ist Walter Mayr - Direktor der...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Katze als Lebensretterin

Schwarze Katzen bringen Unglück, heißt es – nicht so jene von Adelheid Fuchs: Schnurrli rettete sie vor einem Hausbrand. SCHÄRDING (kpr). Einen Stock tiefer standen Räume bereits in Flammen. Der Rauch drang auch in Adelheid Fuchs' Wohnung. Müde von der Nachtschicht schlief die Schärdingerin tief und fest auf dem Sofa – bis ein stetes und kräftiges Maunzen sie aus dem Schlaf riss: "Zunächst war ich genervt, weil Schnurrli mich nicht in Ruhe ließ. Nachdem ich wach war, merkte ich aber, dass es...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Ilayda (8) ist an Leukämie erkrankt. Jetzt wird ein passender Stammzellen-Spender, passende eine Stammzellen-Spenderin gesucht. Das ist die einzige Überlebenschance für die kleine Ilayda. | Foto: Privat
1

Letzte Chance für leukämiekrankes Mädchen

Große Anteilnahme am Schicksal der achtjährigen Ilayda • Stammzellen-Spender in Wien gesucht Die Hoffnung für die achtjährige Ilayda lebt, obwohl es die sprichwörtliche „Stecknadel im Heuhaufen“ ist. In der erfolglosen Aktionen in der Region rum den Bodensee, der Heimat der kleinen Ilayda, hofft man nun in Wien den passenden Stammzellenspender zu finden. Da Ilayda sehr seltene Gewebemerkmale mit europäischen und asiatischen Anteile ist die Wahrscheinlichkeit, einenn passenden Spender zu finden...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
Kurz vor Sonnenuntergang stürzte der Segler in den Mondsee. | Foto: Wasserrettung

Segler am Mondsee vor dem Ertrinken gerettet

INNERSCHWAND. Der Wasserretter Matthias Rindberger und sein Bekannter Herbert Meindl fischten gestern, Mittwoch, einen Segler beim Badeplatz Loibichl aus dem Mondsee. Der Segler war gegen 18.30 Uhr von seinem Boot gestürzt, als er auf das Beiboot übersteigen wollte, um damit an Land zu gelangen. Da er die Badeleiter des Segelbootes zuvor am Heck festgezurrt hatte, konnte er sie nicht ins Wasser klappen. Nachdem er rund 20 Minuten lang erfolglos probierte, wieder auf das Boot zu gelangen,...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Josef Neumayer (Direktor von Wiener Wohnen) und Stadtrat Michael Ludwig (zweiter von rechts) bedankten sich bei Maria Slabak und Karl Jelinek (rechts) für ihr beherztes Eingreifen. | Foto: Oberweger/PID
2

Brigittenauer Lebensretter erhalten Auszeichnung für ihre schnelle Reaktion

BRIGITTENAU. Gemeindebau-Bewohner mit Zivilcourage werden mit Dank- und Anerkennungsmedaille der Stadt Wien ausgezeichnet. Ihr beherztes Eingreifen verhinderte eine Katastrophe in ihrem Wohnhaus im 20. Bezirk. Schnell gehandelt Maria Slabak und Karl Jelinek, beide Mieter in der Wohnhausanlage Brigittenauer Lände 170-172, haben im Juli durch rasches Handeln eine Explosion ihres Wohnhauses verhindert. Dafür wurden sie nun von Wohnbaustadtrat Michael Ludwig und Josef Neumayer (Direktor von Wiener...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Anja Gaugl

Polizisten retten Mann aus qualmender Wohnung

WELS. Ein 41-jähriger Polizist und eine 24-jährige Polizistin von der Polizeiinspektion Innere Stadt in Wels nahmen am 7. Septembe gegen 2:30 Uhr im Zuge ihrer Streifendiensttätigkeit in der Magdalena Straße in Wels Brandgeruch war. In einem Wohnhaus bemerkten die Polizisten oberhalb der Dachrinne Rauchschwaden. Während seine Kollegin über die Stadtleitstelle Wels die Feuerwehr alarmierte, versuchte der Polizist alle Bewohner aufzuwecken und läutete an sämtlichen Hausglocken. Die Hausbesitzerin...

  • Wels & Wels Land
  • Kurt Traxl
6

Eine Bereicherung für das Land Tirol

Mit diesen Worten würdigte Landeshauptmann Günther Platter die Leistungen von verdienstvollen Tirolerinnen und Tirolern, die sich herausragend für die Gesellschaft engagiert haben. Beim traditionellen „Gesamttiroler Festakt“ im Riesensaal der Hofburg überreichte er gemeinsam mit seinem Südtiroler Amtskollegen LH Arno Kompatscher in Anwesenheit der jeweiligen Landesrätinnen und Landesräte sowie zahlreicher Persönlichkeiten am Hohen Frauentag die Verdienstmedaillen, die Verdienstkreuze, die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
LH Platter und LH Kompatscher beim Abschreiten der Ehrenformation. | Foto: Land Tirol
12

Tirol und Südtirol würdigen verdiente Persönlichkeiten

BEZIRK. Der Hohe Frauentag steht traditionell im Zeichen verdienter Tiroler und Südtiroler Bürger, die sich herausragend für die Gesellschaft engagiert haben. Auch dieses Jahr würdigten die Länder Tirol und Südtirol diese Leistungen mit der Verleihung von Verdienstkreuzen, Verdienstmedaillen, Lebensrettungsmedaillen und Erbhofurkunden im Rahmen eines Festaktes in der Innsbrucker Hofburg. „So viele Ideen, die unsere Gesellschaft lebenswert machen, so viel Einsatz und Engagement entsteht in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Gruppeninspektor Hermann Forstenlehner und Gruppeninspektor Dietmar Großauer | Foto: LPD OÖ/Innendorfer
2

Polizisten wurden zu Lebensrettern

ALLHAMING. Zwei Polizeibeamte konnten auf dem Autobahnparkplatz Allhaming Nord einer bewusstlosen Frau das Leben retten. Wie die Polizei berichtet, fiel den Beamten der Autobahnpolizei Haid während des Verkehrsüberwachungsdienstes am 9. August ein am Parkplatz Allhaming Nord abgestellter Pkw auf, da die vorderen Seitenscheiben beschlagen waren. Bei einer Nachschau konnte eine 47-jährige Angestellte aus Linz bewusstlos auf dem Fahrersitz angetroffen werden. Die Frau wurde aus dem Auto gebracht...

  • Linz-Land
  • Linda Lenzenweger
4 10 11

Kurt der Lebensretter

Kurt der Lebensretter und wieder hat er ein Tier gerettet !!!!

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
1 1

Kinder als Lebensretter

Wasser in jeglicher Form übt seit jeher große Faszination auf die menschliche Natur aus. Diese Fazination ist praktisch unabhängig vom Alter, doch Kinder werden im besonderen angesprochen. Zur Zeit als Schwimmbäder noch rar waren, hielten auch Flüsse -damals noch unverbaut - für das Tauchen ins Kühle Nass her. So geschehen in der frühen Jugend meiner Mutter. Zusammen mit ihren Freunden badete sie in einer kleinen Bucht, die die Salzach in Bischofshofen gebildet hatte. Dabei wagte sie sich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Heinz Mauch
Innenministerin Johanna Mikl-Leitner ehrte Major Christoph Kirchmair für seinen Einsatz | Foto: Polizei

Polizist als Lebensretter geehrt

Immer wieder retten PolizistInnen Menschen und begeben sich dabei selbst in Lebensgefahr. Innenministerin Johanna Mikl-Leitner bedankte sich am im Bundesministerium für Inneres bei insgesamt fünf Lebensrettern und überreichte ihnen die Goldene Medaille am Roten Bande. Einer dieser geehrten Lebensretter ist Major Christoph Kirchmair vom Bezirkspolizeikommando Innsbruck-Land. Mjr Christoph Kirchmair stieg am 3. Jänner 2014 in eine brennende, stark verrauchte Wohnung in Hall in Tirol und rettete...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Gregor Pachler - Foto©Franz Frühauf

Hallstätter Meisterschüler wird zum Lebensretter!

Gregor Pachler (20) ist Schüler in der Meisterschule für Tischlerei in Hallstatt und bereitet sich derzeit, wie alle anderen 26 Mitschüler auf die in zwei Monaten stattfindende Meisterprüfung vor. „Der Wirbel um meine Person ist jetzt leicht wegzustecken, aber am Sonntag am Attersee waren es schon dramatische Minuten“, meinte der Lebensretter. Er und seine Freunde wollten am Badeplatz in Parschallen bei Nussdorf am Attersee noch einen gemütlichen Abend verbringen, als sie um ca. 21.oo Uhr...

  • Salzkammergut
  • Franz Frühauf
Die beiden Lebensretter:  Gruppeninspektor Thomas Krammer (re.) und Revierinspektor Jürgen Grill. | Foto: LPD Stmk/Jürgen Sibert
2

Pensionist das Leben gerettet

Krieglach: Die Polizisten Jürgen Grill und Thomas Krammer retteten 73-Jährigen aus brennender Wohnung. "Als wir die Wohnung betraten, stand das eine Zimmer bereits in Vollbrand. Durch die starke Rauchentwicklung haben wir kaum mehr etwas gesehen", schildert Gruppeninspektor Thomas Krammer die Erlebnisse von letzter Woche. Nachdem am Montag in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in der Werkstraße in Krieglach ein Brand ausgebrochen war, retteten Krammer und Revierinspektor Jürgen Grill den...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Foto: Ssogras - Fotolia

Polizisten wurden zu Lebensrettern

TRAUN/LINZ. Zwei Polizisten der Polizeiinspektion Traun leisteten am 7. Mai 2014 einer 27-jährigen Frau aus Linz nach einem schweren Verkehrsunfall in Linz Erste Hilfe und retteten ihr so vermutlich das Leben. Ein 35-jähriger Autofahrer aus Linz war gegen 17:40 Uhr auf der Landwiedstraße in Linz unterwegs. An einer Ampelkreuzung bog er nach rechts ein. Aus bislang unbekannter Ursache verlor der 35-Jährige die Kontrolle über seinen Kleintransporter und geriet ins Schleudern. Der ausbrechende und...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Markus Ortner verzichtete auf die Medaille und rettete dafür das Leben eines Absamers. | Foto: WSV-Schwendt
1 3

14-jähriger Biathleth rettete einem Absamer das Leben

Am vergangenen Wochenende fanden in Kitzbühel die Tiroler Meisterschaften im Biathlon statt und in einem schwer einsehbaren Teil der Strecke verunglückte ein Athlet vom Nordic Team Absam, der leider auch noch der Schlussläufer seiner Klasse war. Als der erst vierzehnjährige TSV-Athlet Markus Ortner aus Schwendt auf sicherem Medaillenkurs in seiner letzten Runde an die Unglückstelle kam, dürfte er den Ernst der Lage sofort erkannt haben, er hat sein Rennen sofort abgebrochen um Erste Hilfe zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: regionews

Lebensrettung nach Brand in Schleinbach

Ein 38-jähriger Mann aus dem Gemeindegebiet von Ulrichskirchen-Schleinbach, bemerkte am 10. Februar 2014, gegen 20.05 Uhr, im Einfamilienhaus seines 51-jährigen Nachbarn, Brandgeruch und Rauch bei der geschlossenen Eingangstür. Der 38-Jährige verschaffte sich Zutritt zur versperrten Wohnung und konnte den Nachbarn in der Küche auf einem Schemel sitzend auffinden und ins Freie bringen. Der Retter verständigte den Feuerwehrnotruf und begann mit einem Kübel Wasser den Brand zu bekämpfen. Die...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Andreas Binder wurde zum Helden auf der S6. | Foto: einsatzdoku.at
1 19

Andreas Binder ist ein Held

Pinkafelder rettete Unfallopfer aus brennendem Auto auf der A2 (www.einsatzdoku.at). Gegen 6 Uhr ereignete sich am 6. Februar ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der Semmering Schnellstraße. Ein Wiener verlor aus noch unbekannter Ursache die Kontrolle über seinen Pkw, und kracht frontal in das Heck eines vor ihm fahrenden Lkw. Der Aufprall war so heftig, dass der Pkw im Motorbereich sofort Feuer fing. Die FF Neunkirchen Stadt wurde zur Autobahn Menschenrettung mit Fahrzeugbrand alarmiert....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Santrucek
(im Bild v.l.: Koprax, Widauer, Losek, Maier, Kugler, Klimek, Müllauer)

Ehrung der Lebensretter

Am 16. Dezember 2013 kam es im BG/BRG St. Pölten zu einem tragischen Ereignis. Der leitende Schulwart Franz Maier brach bei einem Inspektionsrundgang plötzlich zusammen und befand sich in einem lebensbedrohenden Zustand. Zufällig war Kollegin Linda Widauer in seiner Nähe und konnte den Vorfall nicht nur beobachten sondern auch sofort lebensrettende Maßnahmen setzen. Mit dem zu Hilfe eilenden Kollegen Wolfgang Müllauer konnten die beiden bis zum Eintreffen des Notarztes Franz Maier...

  • Hollabrunn
  • Robert Kugler
Foto: Lukas Derkits /Pressestelle BFK Mödling
6

Rettung in letzter Sekunde

Nachbar rettet Pensionisten aus brennender Wohnung in Guntramsdorf GUNTRAMSDORF. In einem Mehrparteienhaus in Guntramsdorf kam es am Nachmittag des 12. Dezember aus bisher unbekannter Ursache zum Vollbrand einer Wohnung im ersten Obergeschoss. Die Feuerwehr Guntramsdorf und die Betriebsfeuerwehr Axalta rückten zum Einsatz aus. Dabei erwies sich der Nachbar als Held. Noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte versuchte er den Eigentümer der Wohnung, einen Pensionisten aus der brennenden Wohnung...

  • Mödling
  • Roland Weber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 14. Juni 2024 um 16:00
  • Feuerwehrhaus
  • Buch - St. Magdalena

Buch-St. Magdalena: „Geben für Leben“

Werden Sie Stammzellspender:in und retten Sie Leben! Ein Bewohner in der Gemeinde Buch-St. Magdalena ist schwer erkrankt und braucht dringend gesunde Stammzellen, um zu überleben! Die Gemeinde Buch-St. Magdalena hat sich daher spontan entschlossen, in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Buch-Geiseldorf, eine Typisierungsaktion durchzuführen. Diese findet am Freitag, 14. Juni 2024 von 16 bis 20 Uhr im Feuerwehrhaus in Unterbuch statt. Alle Menschen, die zwischen 17 und 45 Jahre und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.