Lebensretter

Beiträge zum Thema Lebensretter

Ab sofort gibt es vor der Vindobona Apotheke einen neuen Defibrillator. | Foto: Fabian Franz
4

Vindobona-Apotheke
Neuer Defibrillator soll am Alsergrund Leben retten

Am Alsergrund gibt es ab sofort einen neuen Lebensretter. Ein leicht zu bedienender Defibrillator wurde dort vor einer Apotheke platziert und steh rund um die Uhr zur Verfügung. WIEN/ALSERGRUND. In der Vindobona-Apotheke am Bauernfeldplatz 4 gibt es ab sofort einen neuen Defibrillator-Standort. Zur Verfügung gestellt wurde dieser dabei von der Wirtschaftskammer. Genauer gesagt von der Fachgruppe der Versicherungsmakler. Warum man gerade in dieser Branche sich um solche Anliegen kümmert? "Wir...

Erfolgreiche Blutspendeaktion bei Südburg in Oberwart:  | Foto: Südburg
7

Rotes Kreuz Oberwart
Erfolgreiche Blutspendeaktion bei Südburg

49 Blutspenden wurden bei der Aktion in der Firmenzentrale von Südburg abgegeben. Das Blutspendeteam aus Wien mit der Burgenländischen Gebietsbetreuung Sabine Kunst waren im Auftrag des Burgenländischen Roten Kreuzes (Bezirksstelle Oberwart) in Oberwart bei Südburg im Einsatz, um den potenziellen Blutspenderinnen und Blutspendern kostbares und lebensrettendes Blut zu entnehmen. OBERWART. Acht Teammitglieder, darunter eine Ärztin, drei Diplomkrankenschwestern, drei Abnehmer und einem Teamleiter...

Studierende der DPU organisieren eine Blutspendeaktion im Altbau der Universität. | Foto: pexels
2

Blutspenden
Studierende der DPU Krems rufen zur Teilnahme auf

Am 18. Juni 2024 findet an der Danube Private University (DPU) in Krems eine wichtige Veranstaltung statt, die ganz im Zeichen des humanistischen Leitbildes der Universität steht: die Fachschaften Zahn- und Humanmedizin laden zu einer allgemeinen Blutspendeaktion ein. Im historischen Altbau der DPU haben Freiwillige die Möglichkeit, durch ihre Blutspende einen wertvollen Beitrag zur Gesundheitsversorgung zu leisten und Leben zu retten. NÖ. Die Blutspendeaktion wird von den engagierten...

  • Krems
  • Tamara Pfannhauser
"Bambi" Nina Bruckner eilte dem Bewusstlosen zur Hilfe.  | Foto: Lugner
Aktion 2

Mann war bewusstlos
"Bambi" wurde in der Lugner City zur Lebensretterin

In einem Lokal in der Lugner City ist am Donnerstag, 29. Februar, ein Mann bewusstlos umgefallen. Richard Lugners Tierchen "Bambi" eilte zu Hilfe.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Besucherinnen und Besucher der Lugner City stockte am Donnerstag der Atem, als ein Lokalbesucher plötzlich das Bewusstsein verlor. "Der Lokalbesitzer hat sofort unsere Info angerufen, wo Bambi Dienst hatte", erzählt Hausherr Richard Lugner. "Bambi" alias Nina Bruckner, ließ demnach alles liegen und eilte mit dem...

Über das Jugendrotkreuz Tirol werden junge Menschen sehr früh mit Erster Hilfe vertraut gemacht. | Foto: Rotes Kreuz Tirol | Andreas Amplatz
2

Welt-Erste-Hilfe-Tag
Erste Hilfe: Wie, wo, wann? – Rotes Kreuz klärt auf

Sei es ein Stolpern, ein plötzlicher Schwindelanfall oder leichte Verbrennungen, wenn Etwas passiert, ist es immer gut, jemanden zur Hand zu haben, der Erste Hilfe leisten kann. Wie wichtig es ist, über Erste Hilfe Bescheid zu wissen, erläutert das Rote Kreuz Tirol.  TIROL. Zum Glück gehe es nicht immer um Leben und Tod, wie Dominik Kornfeldner, Erste Hilfe Trainer bei Roten Kreuz Tirol, erläutert. Doch die Situation, dass erste Hilfe lebensentscheidend ist, kann eintreten.  Was gehört zur...

Eines von drei Sujets der neuen Info-Kampagne von PULS - Verein zur Bekämpfung des plötzlichen Herztodes | Foto: Puls.at
2

Verein PULS startet neue Info-Kampagne
Deine Hände können Leben retten!

Menschliche Hände sind ein Meisterwerk der Evolution. Sie dienen im wahrsten Sinne des Wortes dem Begreifen, genauso aber auch der Verständigung. Mittels Zeichen gibt es sogar eine eigene Sprache, die ohne Stimmbänder auskommt. Doch von den vielen praktischen Betätigungsfeldern gehört der lebensrettende Einsatz unserer Hände wohl zu den wertvollsten. Bei einem plötzlichen Herzstillstand zählt jede Sekunde. Bis die Einsatzkräfte eintreffen, ist das wichtigste Hilfsmittel die Herzdruckmassage,...

  • Wien
  • Andreas Huber
Stolz präsentieren Sepp und Thomas Sojer mit GV Hannes Steger den neuen öffentlichen Defibrillator in Erpfendorf, Taxerau 9
3

Gesundheit
Neuer öffentlicher Defi in Erpfendorf/Taxerau

ERPFENDORF. Seit kurzem gibt es auch für die Bewohner:innen des Erpfendorfer Ortsteiles Wohlmuting-Taxerau rund um die Uhr einen „Lebensretter“. Der neue Defibrillator von „Erste Hilfe mit Herz“ wurde beim Bürogebäude der Firma Sojer-Last im öffentlich zugänglichen Eingangsbereich installiert. „Damit steht dieses lebensrettende medizinische Gerät künftig natürlich der gesamten Bevölkerung zur Verfügung“, erklärte Defi-Spender Thomas Sojer, was auch Gemeindevorstand Hannes Steger sichtlich...

Verein Puls fördert HERZsicheres Wiener Wohnen | Foto: Puls.at

Verein Puls – Defis im Gemeindebau
HERZsicheres Wiener Wohnen

Im Rahmen eines Pilotprojektes von Puls und Wiener Wohnen erhöhen nun 36 neu installierte Laien-Defibrillatoren (Defis) den Schutz der Bewohner*innen von rund 30.000 Gemeindebauwohnungen vor den lebensbedrohlichen Folgen eines plötzlichen Herzstillstands. Die jederzeit verfügbaren und öffentlich zugänglichen Defis führen mittels Sprachanweisung durch die Anwendung und bauen selbständig eine Verbindung zur Rettungsleitstelle der Berufsrettung Wien auf. Zudem führen Hinweisschilder in den...

  • Wien
  • Andreas Huber
Neue öffentliche Defi-Station vor dem Lokal der Admiral Sportwetten in Wien-Meidling | Foto: www.puls.at, Christian Bader

Mehr lebensrettende Defibrillatoren in Wien
Der Gewinn ist das Leben

Verein Puls und Admiral Sportwetten erhöhen Zahl lebensrettender Defibrillatoren Atemstillstand und Bewusstlosigkeit aufgrund von Herzrhythmusstörungen kann jeden treffen, egal ob alt oder jung. Entscheidend für das Überleben eines plötzlichen Herzstillstands ist oft die rasche Verfügbarkeit eines Defibrillators. Seit mehr als zehn Jahren setzt sich der Verein Puls für die flächendeckende Verfügbarkeit dieser Geräte ein. Am 12. August 2021 ging vor dem Lokal der Admiral Sportwetten in der...

  • Wien
  • Andreas Huber
Ein Projekt das Leben rettet: Vizebürgermeister Johannes Anzengruber (Bildmitte), Michael Baubin (Department Notfallmedizin – Universitätsklinik Innsbruck, 2. v. l.), Armin Krösbacher (Obmann-Stellvertreter, Rotes Kreuz Innsbruck, r.), David Mölk (Geschäftsführer MPREIS, l.) und Manfred Miglar (Landesdirektor UNIQA Tirol, 2. v. r) | Foto: M. Freinhofer

Defibrillatoren retten Leben
Erweiterung des Defibrillatoren-Netzwerks in Innsbruck

INNSBRUCK. Rasche Hilfe bei einem medizinischen Notfall kann binnen weniger Minuten über Leben und Tod entscheiden. „Bereits zu meiner Zeit als Pächter der Arzler Alm habe ich im Jahr 2014 initiiert, dass die städtischen Almen entlang der Nordkette mit Defibrillatoren ausgestattet werden“, erinnert sich Vizebürgermeister Johannes Anzengrbuber. Daher startet die Stadt Innsbruck mit dem Roten Kreuz Innsbruck und der Klinik Innsbruck, ein Projekt für den Ausbau der Defibrillator-Standorte. „Ein...

Foto: NMS Rastenfeld

Erste-Hilfe-Kurs in der Neuen Mittelschule Rastenfeld

25 Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen absolvierten erfolgreich einen 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs. RASTENFELD. Auch heuer konnten wir wieder den sehr erfahrenen Notfallsanitäter und First Responder Franz Huber als Lehrbeauftragten gewinnen. Die Schülerinnen und Schüler verbrachten von Mitte Jänner bis Ende Februar 2019 vier Nachmittage in der Schule, um sich mit den Grundlagen der Ersten Hilfe auseinanderzusetzen. Die Kursteilnehmer schätzten besonders die „lockere“ Art des Unterrichts...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.