Lehre 2022

Beiträge zum Thema Lehre 2022

Herbert Pichler, Obmann der Bau-Akademie, Simon Kaufmann aus Unterweißenbach, Simon Mara aus Pregarten, Florian Ratzesberger aus Peuerbach, Gabriela Madlmair, Lehrlingsexpertin der Bau-Akademie | Foto: Andreas Röbl
2

Lehre am Bau
Peuerbacher holt sich Platz drei bei Bau-Casting

Am 30. November lud die Bau-Akademie BZW OÖ nach Lachstatt zum Bau-Lehrlings-Tag ein und sucht beim Bau-Lehrlings-Casting nach den Bauprofis von morgen. Ein Schüler aus Peuerbach holte sich beim Casting einen Stockerlplatz. BEZRIKE. Damit sich die Jugendlichen selbst von den Vorteilen einer Lehre am Bau überzeugen können, fand am 30. November wieder der Tag der Bau-Lehre statt. Beim Bau-Lehrlings-Casting konnten 100 Schüler herausfinden, ob sie für eine Lehre am Bau geeignet sind. Doch das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
1:46

Lehrlingsgala in Reutte
Engagierte Lehrlinge vor den Vorhang geholt

Der Landeslehrlingswettbewerb "TyrolSkills" zeigte einmal mehr, zu welch großartigen Leistungen die Lehrlinge im Bezirk fähig sind. 22 Preisträger gab es heuer, darunter 15 Goldene Leistungsabzeichen, vier Landessieger und drei zweite Plätze. REUTTE (eha). Die heimische Wirtschaft ist auf gut ausgebildete Fachkräfte angewiesen. Allerdings hört man immer öfters vom Arbeitskräftemangel. Vielen Branchen und Betrieben fällt es auch nicht leicht, motivierte Nachwuchskräfte zu finden. Dass es im...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Wolfgang Schwärzler, Eva-Maria Rauch, Cornelia Behrends und Claudia Hans (v.l.) bei der Verleihung des Constantinus Awards | Foto: wirlphoto.at
2

Constantinus Awards
Unternehmensberaterin Cornelia Behrends holt 1. Platz

Die Constantinus Awards wurden im Rahmen des Austrian IT and Consultants Day 2023 feierlich in der Hofburg Wien verliehen. Cornelia Behrends aus Waidhofen sicherte sich dabei den ersten Platz in der Kategorie "Ethik & Werte" mit ihrem Projekt „ WERTE-Bildung im Rahmen der Weiterbildung“. WAIDHOFEN/THAYA. Ausgezeichnet wurden Unternehmensberater, die mit ihren wegweisenden Leistungen und innovativen Ansätze die Standards für großartige Beratungsdienstleistungen neu definierten. Kern von Behrends...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Wirtschaft sucht permanent nach jungen Lehrlingen. Umgekehrt gilt: Wer eine Lehrstelle finden möchte, sollte mit der Suche rasch anfangen. (Symbolbild) | Foto: ThisisEngineering RAEng/Unsplash
3

900 Stellen gemeldet
AMS Wien macht klar - Lehrlingsberatung jetzt oder nie

Wer 2024 mit einer Lehre beginnen möchte, sollte sich bereits jetzt schon beraten lassen. Das AMS Wien warnt davor, dass die offenen Stellen schnell vergriffen sein werden. WIEN. Zahlreiche Jugendliche haben genug vom Drücken der Schulbank und wollen lieber eine Karriere mit Lehre machen. Das zeigen auch die Zahlen des AMS Wien. Derzeit sind 3.187 junge Menschen als sofort verfügbar und lehrstellensuchend gemeldet. Die Ausbildung im Job scheint wieder beliebter zu werden. Diese Kennzahl ist um...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Kochlehrling Luca Draxler weiß, wie man ein perfektes Gansl macht. | Foto: Tamara Wendtner
7

Landstraße
Im Ausbildungsrestaurant "Zobaeck" werden die Profis gemacht

Im "Zobaeck" können die Gastro-Profis von morgen individuell ihre Fähigkeiten entwickeln und entfalten. WIEN/LANDSTRASSE. Dass Kellnern mehr ist, als nur schmutzige Teller abräumen, weiß man im "Zobaeck" von Jugend am Werk. Hier werden die Gastro-Profis von morgen ausgebildet. "Zoba" steht für "Zukunftsorientierte Berufsausbildung". In den Räumlichkeiten des ehemaligen Steirerecks in der Rasumofskygasse 2 hat sich das Lehrparadies 2007 einquartiert. Willkommen sind sowohl Jugendliche, die...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Lehrlingsbeauftragter Ewald Dangl, Johannes Bauer und Matthias Hollerer (v.l.) | Foto: TEST-FUCHS
10

AustrianSkills 2023
Mechatroniker-Bronze geht nach Groß Siegharts

Bei den AustrianSkills 2023 - dem Wettbewerb der jungen Fachkräfte in NÖ - holten Johannes Bauer und Matthias Hollerer von Test-Fuchs im Teambewerb Mechatronik den dritten Platz. GROSS SIEGHARTS. Gratulation zur Bronzemedaille kommt vom Landesinnungsmeister der NÖ Mechatroniker, Andreas Kandioler: „Das ist ein großartiger Erfolg, der einmal mehr das hohe Können und Wissen, das in unseren jungen Fachkräften steckt, zeigt. Ich gratuliere zu dieser hervorragenden Leistung, hinter der jede Menge...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
2

Berufsorientierung konkret

Sarleinsbach/ Haslach: BILDUNGS- UND BERUFORIENTIERUNG wird an der MS Sarleinsbach groß geschrieben! Es werden die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten nach der Mittelschule vorgestellt, die verschiedensten Berufsbilder erarbeitet und der Weg dorthin skizziert. Basierend auf dem Workshop „GET A JOB – Deine Chance im Tourismus“, erlebten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse MS Sarleinsbach in Haslach einen sehr interessanten Nachmittag. Herr Günther Wolfmayr, welcher beim Workshop aus...

  • Rohrbach
  • Manfred Miggisch
Lange Nacht der Lehre im Bild: Landeshauptmann Wilfried Haslauer im Gespräch mit den Lehrlingen | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
4

Eine Lehre in Salzburg
Das vielfältige Lehrstellenangebot in Salzburg

Das Land Salzburg bietet Lehrlingen eine große Auswahl an Lehrberufen. Rund 145 verschiedener Lehrberufe werden in Salzburg angeboten. SALZBURG. Von den 210 verschiedenen Lehrberufen, die es in Österreich gibt, werden 145 in Salzburg geboten. Damit ist Salzburg auf dem Weg zum lehrlingsfreundlichsten Bundesland zu werden. Ganz nach dem Motto "made in Salzburg". „Das ist eine gemeinsame Kraftanstrengung von Politik und Wirtschaft sowie der Gesellschaft insgesamt, die wir mit Nachdruck betreiben....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
LH Wallner: „Leistungen der Vorarlberger Lehrlinge sind Anlass zu feiern“

 | Foto: Land Vorarlberg / Bernd Hofmeister
5

Stolz auf Ländle Lehrlinge
Prominenz gratuliert Nachwuchs

Die Erfolge der Vorarlberger Lehrlinge bei Wettbewerben auf Landes- und vor allem auf Bundesebene, aber auch auf internationaler Ebene können sich immer wieder sehen lassen. Als „Aushängeschilder unserer Lehrausbildung“ bezeichnete Landeshauptmann Markus Wallner die zehn Jugendlichen, die bei den Bundeslehrlingswettbewerben für Vorarlberg siegreich waren. Vom Land geehrt Im Rahmen eines Empfangs wurden die erfolgreichen Lehrlinge am Abend des 27. Novembers von Landesseite geehrt. Gemeinsam mit...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Josef Schwaiger mit den Lehrlingen Helena Roth und Elisa Rainer sowie Judith Schwaighofer (Ansprechpartnerin für Lehrlinge beim Land). | Foto: Land Salzburg/Bernhard Kern
4

Berufsinformationsmesse Salzburg
Ein Blick in die Berufswelt

Am 24. November fand die BIM Salzburg statt. Schwerpunkt der Berufsinformationsmesse (BIM) war die "Lehre beim Land" und das "Ausbildungsangebot an den LFS". SALZBURG. Insgesamt 200 Aussteller zeigten an Ständen das Lehrlingsangebot. Der Arbeitgeber Land Salzburg und die landwirtschaftlichen Fachschulen bieten praxisnahe Ausbildungsstandorte. „Wir suchen interessierte Jugendliche, die in das Berufsleben einsteigen wollen und genau die laden wir auch ein, sich auf der BIM über die vielfältigen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Anzeige
Alexandra Kempfer ist Glasermeisterin aus Leidenschaft - und eine Macherin. | Foto: WKK/Anita Arneitz
4

Kampagne "G'lernt is g'lernt"
Lehre als sicherer Weg ins Berufsleben

Die Kampagne „G‘lernt is g‘lernt“ von Frau in der Wirtschaft Kärnten präsentiert im Bezirk Klagenfurt-Land starke Vorbilder, die ihren Karriereweg in der Lehre gefunden haben. KLAGENFURT LAND. Viele Kärntner Klein- und Mittelbetriebe suchen aufgrund anstehender Pensionierungen Nachfolger. Genau das kann eine große Chance für Menschen mit Lehrabschluss sein. „Egal in welcher Branche – die Lehre ist heute ein attraktiver Ausbildungsweg, der jungen Frauen viele Möglichkeiten eröffnet“, betont...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Gabi Sturmlechner (Mitte), Kaufmännische Direktorin im Klinikum Bad Hall und Bad Schallerbach, durfte den INEO-Award entgegennehmen. | Foto: cityfoto.at

Bad Schallerbach
Mehr Fachkräfte durch innovative Lehrlingsausbildung

„Durch unser Engagement haben wir es in der Hand, ob uns die Lehrlinge nach ihrer Ausbildung als Fachkräfte erhalten bleiben“, so Gabi Sturmlechner, Kaufmännische Direktorin im Klinikum Bad Hall und Bad Schallerbach. BAD SCHALLERBACH. Für den Standort Bad Schallerbach hat sie wiederholt den INEO-Award entgegengenommen. Diesen verleiht die Wirtschaftskammer Oberösterreich. Er steht für besondere Innovation, Nachhaltigkeit, Engagement und Orientierung bei der Ausbildung von Lehrlingen. Sinn,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
v.l.n.r. STR Erich Hauptmann, Herbert Heigl (AG Lehrlinge), Johann Rieder (AG Lehrlinge), Bgm. Christoph Artner, Ndokaj Alby (Gasthaus Mahlzig), Annemarie Zeller (Raiffeisen Lagerhaus), Thomas Pirschtl (SOLUTO Pirschtl GmbH), Michael Simon (Moderator), Wolfgang Keiblinger (AG Lehrlinge), Rainer Kotrnec (Rainer Kotrnec GmbH), David Jurcsa (Alltagshelden),  Manuel Prunbauer (Henry Laden des Roten Kreuzes), Sascha Gründel (Mein IT Techniker) | Foto: Gemeinde Herzogenburg
3

Stadt mit Wirtschaftsqualität
Herzogenburg lud zum Wirtschaftsempfang

Der neunte Wirtschaftsempfang der Stadtgemeinde Herzogenburg im Volksheim fand unter dem Schwerpunktthema „Stadt mit Wirtschaftsqualität“ statt. Zu dieser jährlichen Veranstaltung werden alle Wirtschaftreibenden aus Herzogenburg eingeladen, um einerseits Neues und Wissenswertes zu erfahren, andererseits sich zu vernetzen und auszutauschen. HERZOGENBURG. Unter der Moderation von Mag. Michael Simon startete die Veranstaltung mit der Begrüßung durch Bürgermeister Christoph Artner. Danach erfolgte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
14

PTS Spittal
Berufe-Highway an der PTS Spittal

Mit Speed-Dating zur Lehrstelle  Am Donnerstag, 23.11.2023, lud die Polytechnische Schule Spittal unter dem Motto "My style, my future" bekannte regionale Firmen ein, um sich mit zukünftigen Lehrlingen auszutauschen und zu vernetzen.  Vernetzung mit lokalen Betrieben Nach dem großen Erfolg im vorigen Schuljahr war es nun endlich wieder so weit: Betriebe aus der Umgebung lernten in einer Art Speed-Dating die zukünftigen Lehrlingen aus der PTS Spittal kennen und konnten sich in Gesprächen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • PTS Spittal
Josef Hintermaier nietet die Teile in seiner Werkstatt in Aspach.
10

Schmiedeeisernes Räucherpfandl
Aspacher Jungunternehmer mit 76 Jahren

Josef Hintermair aus Aspach hat sich im August 2023 noch einmal für die Selbstständigkeit entschieden. ASPACH. In seiner Werkstatt im Garten produziert der gelernte Schmied Schmiedeeiserne Räucherpfandln. "Als Konsulent für Volksbildung und Heimatpflege ist es mir ein besonderes Anliegen, dass der Brauch des Räucherns in den Rauhnächten um den Jahreswechsel erhalten bleibt bzw. wieder mit Geist erfüllt wird. Um diese schöne Tradition zu erhalten, habe ich mich entschlossen, Räucherpfandl zu...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Interessierte Schüler beim Lehrlingsinformationsabend am 15. November. | Foto: TEST-FUCHS
2

Lehrlingsinfo
62 interessierte Besucher bei Test-Fuchs

Welche Lehrberufe werden angeboten? Wie sieht konkret die Ausbildung aus? Wird Lehre mit Matura unterstützt? – Dies waren nur ein paar Fragen am sehr gut besuchten Informationsabend am 15. November 2023 bei Test-Fuchs. GROSS SIEGHARTS. Beantwortet wurden alle Fragen im Zuge der Firmenpräsentation durch technischen Geschäftsführer Markus Nagl, Vorstellung der Lehrberufe durch Lehrlingsausbildner Ewald Dangl sowie Erläuterung wichtiger Informationen über die Lehre und ihre Benefits durch Leiter...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
Schnuppern ist gerne nach Vereinbarung möglich - jetzt bei SEMPERIT in Wimpassing bewerben unter www.semperitgroup.com.
 | Foto: Semperit

Wimpassing im Schwarzatal
Karriere mit Lehre bei der Semperit in Wimpassing

WIMPASSING. Jährlich bietet SEMPERIT jungen Menschen die Möglichkeit sich zu hochqualifizierten Fachkräften ausbilden zu lassen. Es eröffnen sich vielfältige Karrierechancen bei einem regionalen Arbeitgeber, der gleichzeitig international agiert. In der eigenen Lehrwerkstätte am Produktionsstandort Wimpassing werden die Lehrlinge nicht nur ausgebildet, sondern auch auf eine erfolgreiche Zukunft vorbereitet. SEMPERIT sucht für Ausbildungsbeginn 2024 aktuell wieder motivierte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Fabian Zeinzinger, Mario Kaltenberger, Rene Puchner, Julia Herzig und Fabian Fillek (v.l.). | Foto: Leyrer + Graf
2

Leyrer + Graf
Eine Lehre am Bau steht auf einem festen Fundament

Als Niederösterreichs größtes Bauunternehmen bietet die Unternehmensgruppe Leyrer + Graf ein vielfältiges Angebot an verschiedenen Lehrberufen. Kürzlich lud das Familienunternehmen zu Infoveranstaltungen in Gmünd und Horn, um einen umfassenden Einblick in die unterschiedlichen Lehrberufe und den Karriere-Möglichkeiten zu geben. GMÜND/HORN. Auch in diesem Jahr haben zahlreiche junge Menschen und ihre Eltern die Möglichkeit genützt, sich bei den Lehrlingsinfoabenden an den Leyrer + Graf...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
"Poly"-Schüler informierten sich bei möglichen, zukünftigen Lehrherren  | Foto: RegionalMedien
17

PTS Spittal
"BerufeHighway": Schüler lernten potenzielle Arbeitgeber kennen

Wie schon im Jänner fand an der polytechnischen Schule Spittal wieder der "BerufeHighway" statt. Über zehn regionale Firmen hatten wieder die Möglichkeit, die Schüler in einem Vieraugengespräch kennenzulernen. SPITTAL. Die polytechnische Schule Spittal bewies einmal mehr ihr Engagement, ihre Schüler auf dem Weg in das Arbeitsleben bestmöglich zu unterstützen. Unter dem Motto "My style, my future" begrüßte Schulleiterin Sabine Friedrich am heutigen Vormittag bereits zum zweiten Mal über zehn...

  • Kärnten
  • Spittal
  • PTS Spittal
V. l.: Geschäftsführer Alexander Gruber, Mentor Christian Gabriel, Holzbau-Spartenleiter Walter Mitterbaur und Lehrlingsbeauftragter Manfred Eckerstorfer gratulieren dem frisch gebackenen Bundessieger Daniel Hofer (Mitte). | Foto: Kapl Bau/Enzenhofer
2

Bundeslehrlingsbewerb
Bester Dachdecker Österreichs kommt von Kapl Bau

Daniel Hofer, Mitarbeiter von Kapl Bau in Bad Leonfelden siegte bei Bundeslehrlingswettbewerb in Graz. BAD LEONFELDEN/GRAZ. Als oberösterreichischer Landessieger durfte Daniel Hofer auch beim Bundeslehrlingswettbewerb der Dachdecker in Graz antreten: Dort bestätigte der junge Bad Leonfeldner sein handwerkliches Geschick und krönte sich zum besten Dachdecker-Lehrling Österreichs. Goldener Dachdeckerhammer Erst im Sommer hat Daniel Hofer seine vierjährige Doppellehre zum Zimmerer und Dachdecker...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Über 100 junge Menschen besuchten die neue Lehrlingsplattform des Tiroler Landtages. | Foto: © Land Tirol/Järvinen
4

Demokratielandschaft Tirol
Lehrlingsplattform: Zu Gast im Tirol-Landtag

Das Format "Demokratielandschaft Tirol" wurde vor Kurzem um ein weiteres Angebot bereichert. Diesmal entstand ein Format für Lehrlinge, das jungen Menschen Einblicke in die Funktionsweisen und Strukturen des politischen Systems gibt.  TIROL. Von Montag bis Mittwoch fand erstmals die „Lehrlingsplattform“ statt. Der dafür eigens entwickelte Workshop „Demokratie und Du“ bot über 100 Jugendlichen und Jungerwachsenen, die sich bereits in der Ausbildung oder kurz davor befinden, die Gelegenheit, sich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Alexandra Anzenbruber aus Weibern bekam einen Zylinder überreicht. | Foto: Anzengruber
2

Rauchfangkehrer
Glücksbringerin aus Weibern bekam Zylinder

Die oö. Landesinnung der Rauchfangkehrer zeichnete unter anderem die Unternehmerjubilare des Jahres 2022 aus. Zudem wurde einigen Rauchfangkehrern, die ihren Meister machten, ein Zylinder überreicht. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Markus Mayer aus Grieskirchen zählt zu den Unternehmerjubiläen 2022, er wurde für 25 Jahre Selbstständigkeit in der Rauchfangkehrer-Branche geehrt. Einen Zylinder bekam Alexandra Anzengruber aus Weibern überreicht, eine frisch gebackene Meisterin in der Branche.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Anzeige
Mondi Zeltweg ist regelmäßig bei Berufs- und Infomessen dabei. | Foto: Mondi
3

Berufsmessen & Job-Dating
"Die intensiven Kontakte sind unser Erfolg"

Job-Dating, Lehrlingsmessen und Berufsinfotage werden in der Region Murau-Murtal immer beliebter und bringen durch direkte Kontakte Erfolge für alle Teilnehmer. MURAU/MURTAL. In Zeltweg heißt es Job Dating, in Murau Jugend-Lehre-Zukunft und in Fohnsdorf Jobmesse. Die Intention hinter den Berufsmessen ist aber immer die gleiche und der Erfolg wird immer größer. „Arbeitgeber und Arbeitsuchende kommen direkt und persönlich miteinander ins Gespräch. Das Ergebnis sind intensive Kontakte bis hin zu...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Peter Wörgartner beim Lehrlings-Info-Abend. | Foto: Wörgartner
2

Wörgartner, Lehrlingsabend
12. Info-Abend für Lehrlinge bei Wörgartner

„Ausgezeichneten Tiroler Lehrbetrieb“ Wörgartner in Oberndorf bot wieder Einblicke in die Lehrberufe Metalltechnik & Mechatronik. OBERNDORF, FIEBERBRUNN. Wörgartner Metalltechnik blickt auf über 30 Jahre erfolgreiches Engagement in der Lehrlingsausbildung zurück. Derzeit werden im Stammwerk in Oberndorf elf Lehrlinge zu Metalltechnikern und Mechatronikern ausgebildet. Um dem zunehmenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken, setzt Firmenchef Peter Wörgartner von Beginn an auf eine intensive interne...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Juni 2024 um 09:00
  • Techno Z Urstein
  • Puch bei Hallein

Time4HR: Personalmarketing mit HERZ & HIRN und Lehrlingsinitiativen im Techno-Z Puch/Salzburg

Am 19. Juni 2024 von 9 bis 12 Uhr findet Teil 4 der Vortragsreihe Time4HR im Techno-Z Urstein/Salzburg statt. Bereits seit September 2023 organisiert die ExpertsGroup Human Ressource Management gemeinsam mit der SMBS Business School die Vortragsreihe „Time4HR – von Experten für Experten“. Diese kostenfreie Vortrags- und Diskussionsreihe widmet sich spannenden Zukunftsthemen im Bereich People Management. Im Mittelpunkt der stehen Themen rund um innovative Recruiting-Strategien, Talentgewinnung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.