Lehre 2022

Beiträge zum Thema Lehre 2022

Etwa 700 Jugendliche besuchten auch heuer wieder den Jobday im Kunsthaus Weiz
57

Berufsinformation
Großer Andrang beim Jubiläums-Jobday in Weiz

Der Jobday in Weiz fand heuer zum 15. Mal statt. An zwei Tagen erhielten Jugendliche und Eltern umfassende Informationen zu Lehrberufen und Ausbildungsmöglichkeiten. Insgesamt nahmen wieder rund 700 Schülerinnen und Schüler an der Veranstaltung teil, um sich über ihre berufliche Zukunft zu informieren.  WEIZ. Mitte Oktober fand der Jobday in Weiz zum 15. Mal statt und hat sich in den letzten Jahren als eine der größten Bildungsmessen der Region etabliert. Auch in diesem Jahr bot die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Junge Talente werden gesucht: Meislitzer Präzisionstechnik steht für Feinmechanik auf höchstem Niveau und Präzision im Detail. Geboten wird der Hightechindustrie höchste Qualität in der Einzelteil- und Baugruppenfertigung. | Foto: Daniel Katting (4)
5

Firma Meislitzer Präzisionstechnik
Zukunft nachhaltig mitgestalten

Die Firma Meislitzer Präzisionstechnik sucht kreative Köpfe für nachhaltigen Fortschritt. ZEDLITZDORF. Meislitzer Präzisionstechnik, in Zedlitzdorf ansässig, ist eines der führenden Unternehmen der Präzisionstechnologie in Kärnten. Es agiert als verlässlicher Partner für heimische und internationale Kunden in der Automobil-, Medizintechnik- und Halbleiterindustrie. Die präzisen Komponenten aus Metall und Kunststoff kommen in hochmodernen Technologien zum Einsatz, und das Engagement für...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Besucher konnten die Ausbildungsbereiche Chemie, Metall, Elektrotechnik und Kunststoff besichtigen.  | Foto: Roman Grösswang

Lehre in Lenzing
BZL öffnete potenziellen Lehrlingen seine Türen

Vergangenen Freitag strömten zahlreiche Besucher zum Tag der offenen Tür ins Bildungszentrum Lenzing (BZL), um sich über die Ausbildungsmöglichkeiten in der Lenzing Gruppe zu informieren. LENZING. Unter der Leitung von Lenzing-Lehrlingen konnten die Besucher an geführten Rundgängen teilnehmen und die Ausbildungsbereiche Chemie, Metall, Elektrotechnik und Kunststoff erleben. Bei Demonstrationen und interaktiven Stationen erhielten die Gäste Einblicke in die Praxis und durften selbst tätig werden...

Bereits zum sechsten Mal fand heuer das Job(i)vent im Congress Saalfelden statt. | Foto: Michael Geißler
23

Job(i)vent
Viele Interessierte schauten im Congress Saalfelden vorbei

Bereits zum sechsten Mal fand heuer das Job(i)vent im Congress Saalfelden statt. An zwei Tagen kamen zahlreiche Interessierte vorbei und informierten sich über die Möglichkeiten, die es am Pinzgauer Arbeitsmarkt gibt. SAALFELDEN. An zwei Tagen ging das Job(i)vent im Congress Saalfelden mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern zum sechsten Mal über die Bühne. Viele Firmen und Institutionen nutzten diese Veranstaltung, um den Kindern und Jugendlichen ihre Berufstätigkeit näherzubringen und den...

Matthias Kuprian (Member of the Executive Board / Metal Industries, Tyrolit Gruppe), Florian Kaltenhauser (Leiter Lehrwerkstatt) Patrick Permoser (Ausbildungsleiter Tyrolit), Tyrolit Lehrlinge Angelo und Lukas, Bürgermeisterin Victoria Weber, Bürgermeister Karl-Josef Schubert, Thomas Frieß (CEO Tyrolit Gruppe)
  | Foto: Tyrolit
4

Ausbildung/Lehre
Lehrwerkstatt bei Tyrolit wurde neu eröffnet

Tyrolit hat die rund um das Headquarter bestehende Lehrwerkstatt mit 400 m² Fläche und einem hochmodernen Schulungsbereich neu eröffnet. Damit investiert das Unternehmen gezielt in die Ausbildung künftiger Fachkräfte in den Bereichen Metalltechnik, Elektrotechnik und Prozesstechnik und setzt klar auf branchenspezifisches Know-how. SCHWAZ (red). Der weltweit tätige Schleifmittelhersteller Tyrolit hat seine neue, erweiterte Lehrwerkstatt mit Bürgermeisterin Weber, Bürgermeister Schubert und...

Thomas Hagmann ist Unternehmer, WKO-Obmann und spricht über die Zukunft der Lehre
2

Bezirk Krems
WKO-Obmann Thomas Hagmann über die Zukunft der Lehre

Thomas Hagmann ist Obmann der Wirtschaftskammer im Bezirk Krems. Er bildet selbst Lehrlinge aus und ist ein Experte in Sachen Lehre. KREMS. MeinBezirk bat ihn zum Interview, um die Bedeutung der Lehre, die Zukunftschancen mit Lehre und die zukunftsträchtigsten Branchen zu besprechen. MeinBezirk: Herr Mag. Hagmann, als Obmann der WKO Krems und Unternehmer können Sie die Bedeutung eines Lehrabschlusses sehr gut einschätzen. Was ist der Vorteil der Lehre? Thomas Hagmann: "Die Lehre eine wertvolle...

Polytechnische Schule Ternitz - Handwerk4Future
Polytechnische Schule Ternitz: Praxisnahe Berufsorientierung

Die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Ternitz erlebten letzte Woche einen lehrreichen Tag auf der Handwerksmesse im Steinfeldzentrum Breitenau. 18 regionale Handwerksbetriebe präsentierten sich und boten den Jugendlichen die Möglichkeit, verschiedene Berufe praktisch kennenzulernen. Die Aussteller ließen die Schüler in verschiedenen Gewerken kleine Projekte umsetzen, was einen authentischen Eindruck der Berufe vermittelte. Eine von Playmit GmbH organisierte Messe-Rallye mit...

  • Neunkirchen
  • Direktion Polytechnische Schule Ternitz
18

Polytechnische Schule Ternitz - Handwerk4Future
Polytechnische Schule Ternitz: Praxisnahe Berufsorientierung auf der Handwerksmesse „Handwerk4Future"

Die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Ternitz erlebten letzte Woche einen lehrreichen Tag auf der Handwerksmesse im Steinfeldzentrum Breitenau. 18 regionale Handwerksbetriebe präsentierten sich und boten den Jugendlichen die Möglichkeit, verschiedene Berufe praktisch kennenzulernen. Die Aussteller ließen die Schüler in verschiedenen Gewerken kleine Projekte umsetzen, was einen authentischen Eindruck der Berufe vermittelte. Eine von Playmit GmbH organisierte Messe-Rallye mit...

  • Neunkirchen
  • Direktion Polytechnische Schule Ternitz
Die 20-jährige Wienerin, Sarah Wastl, konnte sich beim "Junior Sales Champion National" durchsetzen. Einem bundesweiten Lehrlingswettbewerb der besten Verkaufstalente im Handel.  | Foto: Hans Ringhofer / picturedesk.com
2

WKW gratuliert
20-jährige Wienerin ist bestes Verkaufs-Nachwuchstalent

Eine junge Wienerin holte sich am Mittwoch, 9. Oktober, den Sieg beim diesjährigen "Junior Sales Champion National". Auch die Wirtschaftskammer Wien gratuliert zu ihrem Erfolg.  WIEN. Mit der höchsten Punktezahl und gegen insgesamt 18 Jungeverkäuferinnen und Jungverkäufer konnte sich die 20-Jährige Sarah Wastl beim "Junior Sales Champion National" durchsetzen. Dabei handelt es sich um einen bundesweiten Lehrlingswettbewerb der besten Verkaufstalente im Handel. Belohnt wurde dies neben einer...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Herbert Eipeldauer, Innungsmeister der Wiener Gartengestalter und Floristen der Wirtschaftskammer Wien (l.) zusammen mit Lehrling Philipp Kastl. | Foto: Wieser/WKW
4

Klimagärtner
Neuer Lehrberuf in Wien für Begrünung von Fassaden & Co.

Auch in Wien versucht man den Klimawandel und das Aufheizen der Straßen einzudämmen. Mit neuen Lösungen und Ansätzen braucht es auch Fachkräfte, die solche Strategien wie die Fassadenbegrünung durchführen können. Daher bieten die Wiener Gartengestalter jetzt den speziellen Lehrberuf des Klimagärtners an. WIEN. Es grünt so grün in Wiens Parkanlagen und Privatgärten. Doch Gartengestalter müssen in Zeiten des Klimawandels mehr können, als sich "nur" um die Bodenbepflanzung zu kümmern. Immer mehr...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Öamtc-Lehrlinge erhalten im Schulungszentrum eine hochwertige Ausbildung als Kfz-Techniker – in der neuen Lehrwerkstatt wird geübt und ausprobiert.  | Foto: Öamtc
8

Lehre beim Öamtc
Neue Lehrwerkstatt für "Gelbe Engel" von morgen

Mit Beginn des neuen Lehrjahres eröffnete der Öamtc Oberösterreich seine neue Lehrwerkstätte in der Wankmüllerhofstraße in Linz. 41 Lehrlinge aus den Bereichen KFZ-Technik, IT-Systemtechnik und Büro profitieren in ihrer Ausbildung vom modernen Schulungszentrum. LINZ. "Als Fachkräfte von morgen werden unsere Technik-Lehrlinge die Veränderungen in der Mobilität mitgestalten. Umso wichtiger ist es uns, ihnen ein breites technisches Wissen zu vermitteln – vom Oldtimer über das Fahrrad bis zum...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Die BIBI vereinte viele Schulen auch aus dem Bezirk Oberwart. | Foto: Michael Strini
Video 144

Oberwart
Bildungs- und Berufsinformationsmesse (BIBI) lockte an

Die Bildungs- und Berufsinformationsmesse (BIBI) wurde Mittwochvormittag in der Messehalle Oberwart eröffnet. 80 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren sich Schülerinnen und Schülern. Die BIBI dauert drei Tage. OBERWART. Die Bildungs- und Berufsinformationsmesse (BIBI) steht in diesem Jahr unter dem Motto "Schule, Job, Karriere – Studieren oder Lehre?". Eröffnet wurde sie am Mittwochvormittag von Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Wirtschaftskammer Burgenland-Präsident Andreas Wirth...

Andrej Korovljevic freut sich auf die Ausbildung. | Foto: Stadtmarketing Traun

LehrlingsRundschau
Stadtmarketing Traun begrüßt neuen Lehrling

Mit der Entscheidung, eine Lehre anzubieten, setzt man bewusst auf die Förderung junger Talente und die Stärkung unserer zukünftigen Fachkräfte. TRAUN. Andrej Korovljevic hat sich für eine Ausbildung im Stadtmarketing entschieden: „Ich freue mich darauf, in einer schönen Stadt wie Traun mit sehr sympathischen und freundlichen Menschen arbeiten zu können.“ „Schon in meiner zweiten Woche werde ich die Berufsschule besuchen und kann es kaum erwarten, meine Ausbildung zu beginnen. Besonders freue...

Gemeinsame Freude bei den Organisatoren: Hans Moser, Tobias Luger, Doris Aflenzer, Alexander Schauer und Christian Schönhuber. | Foto: Andreas Maringer
3

Teilnehmer-Rekord
11. Eferdinger Karrieretag war ein voller Erfolg

Unter dem Motto „Lebe dein Talent – die Lehre!“ hatten die Besucher des 11. Eferdinger Karrieretages die Möglichkeit, sich mit Firmen aus der Region zu vernetzen. BEZIRK EFERDING. Rund 400 Interessierte informierten sich bei den 37 Lehrbetrieben und sechs Institutionen aus der Region über Ausbildungsmöglichkeiten. Sowohl die Anzahl der Aussteller als auch der Besucher stellt einen Rekordwert dar. Ergebnis dieses Nachmittags: viele Schnuppertermine sowie zahlreiche Kontakte zwischen...

Anzeige
Am 15. und 16. Oktober lädt die Initiative IBI bereits zum 15. Mal zum Jobday nach Weiz. Die Verantwortlichen freuen sich auf viele interessierte Jugendliche, und ihre Eltern. | Foto: MeinBezirk/Helmut Riedl
14

Zukunftswege
Berufswahl leicht gemacht: Der große Jobday 2024 in Weiz

Der 15. Jobday der Lehrlingsinitiative IBI Weiz bietet am 15. und 16. Oktober 2024 umfassende Informationen zu Lehrberufen, Karrieremöglichkeiten und Ausbildungswegen. Eltern, Schüler und alle Interessierten sind herzlich eingeladen. WEIZ. Auch in diesem Jahr bietet die Lehrlingsinitiative IBI Weiz mit dem 15. Jobday am 15. und 16. Oktober 2024 eine spannende Gelegenheit für junge Menschen und ihre Eltern, sich umfassend über Lehre, Beruf und Karriere zu informieren. Die Veranstaltung, die sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
2023 gab es 1094 Lehrlinge und 396 Lehrbetriebe, ein Rückgang im Vergleich zu den Jahren davor, aber kein drastischer Einbruch | Foto: stock
2

Bezirk Spittal
Lehrlinge sind weiter gefragt und wirtschaftlich wichtig

Im Bezirk Spittal sind Lehrlinge ein entscheidender Faktor für die Wirtschaft, doch die demografische Entwicklung und der Fachkräftemangel machen den Unternehmen zunehmend zu schaffen. Benno Tosoni, Leiter der Berufsausbildungsabteilung der Wirtschaftskammer Kärnten, gibt Einblicke in die aktuelle Situation und erläutert, wie wichtig es ist, neue Zielgruppen für die Lehrausbildung zu gewinnen. BEZIRK SPITTAL. „Die Lehrlingszahlen im Bezirk Spittal sind in den letzten Jahren relativ konstant...

Martin Netzer, Generalsekretär im Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung überreichte Rektor Wolfgang Fleischhacker das Große Goldene Ehrenzeichen. | Foto: MUI/Lechner
2

Engagement für Medizin
Wolfgang Fleischhacker wird ausgezeichnet

Wolfgang Fleischhacker, Rektor der Medizinischen Universität Innsbruck, prägt seit Jahren die Entwicklung der Universität. Als weltweit anerkannter Psychiater und engagierter Forscher setzt er sich für Innovationen in der Lehre und Gleichberechtigung ein, was nun mit einer hohen staatlichen Auszeichnung gewürdigt wurde. INNSBRUCK. Wolfgang Fleischhacker, Rektor der Medizinischen Universität Innsbruck, wurde mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich geehrt....

Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 25

Lehre NÖ
Betriebe stellen sich bei Lehrstellenbörse vor

Heute lädt die Gemeinde Böheimkirchen zusammen mit dem BÖ Ortsmarketing zur Lehrstellenbörse ins Gemeindezentrum. Unter dem Motto „BÖ - Deine Chance“ präsentieren sich 18 Unternehmen. Abends gibt es eine Veranstaltung für Eltern und Jugendliche, wo die Berufe nochmals vorgestellt werden. BÖHEIMKIRCHEN. Aktuell werden in Böheimkirchen um die 35 Lehrlinge gesucht – das ist die Chance für die Schüler und Schülerinnen, sich über die Lehrstellen in und um Böheimkirchen zu erkundigen. Die sich...

Im Rahmen der Inklusionswoche erhalten Jugendliche mit Vermittlungsschwierigkeiten am Arbeitsmarkt die Möglichkeit in die Berufswelt hineinzuschnuppern. | Foto: Astrid Moder
5

Inklusion als Chance
Billa-Lehrlingsrecruiting in Kapfenberg und Leoben

Gemeinsam mit dem Netzwerk Berufliche Assistenz (NEBA) Betriebsservice findet bei Billa die Inklusionswoche statt, im Rahmen derer Jugendliche mit Vermittlungshindernissen am Arbeitsmarkt die Gelegenheit erhalten, in die Arbeitswelt hineinzuschnuppern. LEOBEN, KAPFENBERG. Manchmal bleibt die Lehrplatzsuche aus unterschiedlichsten Gründen leider erfolglos. Die Gründe dafür sind vielfältig. Lernschwierigkeiten, negativer oder fehlender Schulabschluss, Behinderungen und sonstige Erschwernisse...

Foto: Andrej Sisakovic | ATHELPERS POOE

Andrej Sisakovic
17-jähriger Linzer erfindet die Jobsuche neu

LINZ. Der 17-jährige Andrej Sisakovic gründete am 4.  Februar 2021, einen Tag nach dem Tod seiner Mutter die Organisation ATHELPERS. Nun folgt der nächste Meilenstein. Anfang 2021 stirbt Sisakovics Mutter nach jahrelangem Kampf gegen den Krebs. Die Trauerbewältigung sieht bei dem damals 14-jährigen aber anders aus - nur einen Tag danach gründet er die Organisation ATHELPERS, mit dem Hintergrund, Jugendliche die selbes erlitten haben, schulisch zu unterstützen. Anfangs noch ganz allein doch mit...

  • Linz
  • ATHELPERS
Karin Eiwan, Geschäftsstellenleiterin des AMS Zell am See, erklärt, wie der Pinzgauer Arbeitsmarkt im September 2024 aussah. | Foto: Hannelore Kirchner/AMS

AMS Zell am See
Der Pinzgauer Arbeitsmarkt hat an Stabilität verloren

Karin Eiwan, Geschäftsstellenleiterin des AMS Zell am See, informiert über den Pinzgauer Arbeitsmarkt im September. Auffallend ist laut der Arbeitsmarktexpertin, dass die Anzahl der Lehrstellensuchenden stark gestiegen ist sowie, dass der Pinzgauer Arbeitsmarkt aufgrund der Konjunkturschwäche an Stabilität verliert. PINZGAU. „Der Bestand an arbeitslosen Personen weist auch im September ein starkes Plus auf. Gleichzeitig liegen die Zugänge bei der Arbeitslosigkeit mit einem Plus von 5,4 Prozent...

Die neue Vizerektorin Janette Walde | Foto: Universität Innsbruck

Neuer Wind in der Lehre
Janette Walde wird Vizerektorin an der Uni Innsbruck

Janette Walde wurde zur neuen Vizerektorin für Lehre und Studierende an der Universität Innsbruck ernannt. Sie tritt die Nachfolge von Bernhard Fügenschuh an, der zum Rektor der Universität Salzburg gewählt wurde. Seit 1. Oktober 2024 ist sie im Amt. INNSBRUCK. Die neue Vizerektorin für Lehre und Studierende, Janette Walde, ist Professorin für Statistik an der Universität Innsbruck und seit 2021 Studiendekanin der Fakultät für Volkswirtschaft und Statistik. Sie hat viele Jahre in verschiedenen...

Foto: ATHELPERS POOE

Just swipe
Linzer Start-Up erfindet Jobsuche neu

LINZ. Das junge Start-Up „ATHELPERS“, dass als private Organisation im Frühjahr 2021 startete, entwickelte sich neu. Ab November folgt der nächste Große Meilenstein des Start-Ups, nämlich „JINDER“ (ehemals Jobswipe). À la Tinder, heißt es seitens ATHELPERS. Statt lästig und umständlich nach einer Arbeitsstelle, einem Praktikumsplatz oder Lehrstelle zu suchen, kann man ab November, wie bei der Partnersuchapp „Tinder“ durch die Stellenanzeigen swipen. Jobs die einem gefallen und für die man sich...

  • Linz
  • ATHELPERS
Siemens Ausbildungsleiterin Rebecca Guth-Urdl erklärt Lion (14) einen Roboterarm, der mit einem Joystick zu bedienen ist.  | Foto: Edith Ertl
47

Tag der Wirtschaft an der PTS/MS Gratkorn
Welcher Lehrberuf ist der richtige?

Die Weichen für die berufliche Karriere werden früh gestellt. Beim Kennenlernen von Lehrberufen gehen die Polytechnische und Mittelschule Gratkorn sowie die MS Gratwein gemeinsame Wege. GRATKORN. Beim Tag der Wirtschaft in der PTS Gratkorn präsentierten 18 Betriebe ihr Unternehmen und ihre Lehrstellenangebote. "Junge Menschen stehen vor der Entscheidung, welcher Beruf für sie der richtige ist. Hier bekommen sie Informationen aus erster Hand", sagte Bürgermeister Michael Feldgrill bei der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Mai 2025 um 09:00
  • REVA Halle Eissport- Asphaltstock- u Trendsportzentrum
  • Vöcklabruck

Lehrlingsmesse

Du stehst kurz vor dem Abschluss der Mittelschule oder der Polytechnischen Schule und fragst dich, wie es weitergeht? Ob spannende Lehrberufe oder berufsbildende Schulen – auf der LMVB findest du garantiert das Passende für dich! Gemeinsam mit deinen Eltern bekommst du einen umfassenden Überblick über mehr als 70 regionale Unternehmen und weiterführende Schulen, die dir ihre Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten vorstellen. Also nutze den Tag, um Fragen zu stellen, deine zukünftigen...

Anzeige
  • 28. Mai 2025 um 18:30
  • Mittelschule Straßwalchen
  • Straßwalchen

Info-Abend zur Lehre mit Matura in Straßwalchen

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter: https://www.bfi-sbg.at/kurs/15484

Anzeige
  • 3. Juni 2025 um 18:30
  • BFI Salzburg
  • Salzburg

Info-Abend zur Lehre mit Matura

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter: https://www.bfi-sbg.at/kurs/15484

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.