Lehre 2022

Beiträge zum Thema Lehre 2022

Jasmin Reischenböck beim Landeswettbewerb. | Foto: WKOÖ
1 2

Treubacherin Jasmin Reischenböck
Lehrling spricht über die Teilnahme an Wettbewerben

Treubacherin Jasmin Reischenböck berichtet der BezirksrundSchau Braunau von ihren Erfharungen bei den Lehrlingswettbewerben. MAUERKIRCHEN. Beim Mauerkirchner Floristen Natur Stube KG absolvierte Reischenböck ihre Lehre zur Floristin. Im März 2023 nahm sie zum ersten Mal beim Landeslehrlingswettbewerb mit und sicherte sich gleich den ersten Platz. Das führte die Treubacherin zum Bundeslehrlingswettbewerb in Vorarlberg. Auch dort erkämpfte sich die Floristin einen Podestplatz und wurde Dritte....

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Anja Baumann versucht, sich in einer Männerdomäne durchzuschlagen – und das bisher mit Erfolg. | Foto: Baumann
3

Angehende Wein-Spezialistin
"Man wird sehr schnell unterschätzt"

Die Wein-Sommelier-Ausbildung ist nicht einfach. Anja Baumann vom Gasthaus Dafner arbeitet gerade daran, sich diesen "Titel" zu verdienen. Und das in einem Fachgebiet, dass derzeit immer noch männlich dominiert ist. NEUKIRCHEN/ENKNACH. Anja Baumann machte beim Gasthaus Dafner die Lehre Gastronomiefachfrau. Mit der Umstellung zum Wein-Sommelier . Im Interview mit der BezirksRundSchau spricht die 22-Jährige über ihren bisherigen Weg. Wie sind Sie in die Gastronomie gekommen? Zu Beginn wollte ich...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Fabio Gruber-Kadir mit Lehrherr Günther Stöllnberger.
 | Foto: Cityfoto
3

Lehrlingsaktivitäten im Ennstal
Das Ennstal als Talenteschmiede

Berufserlebnistag, Lehrlingsakademie, Lehre mit Matura – vielfältig sind die Lehrlingsaktivitäten im Ennstal. Regionale Betriebe möchten so die Fachkräfte der Zukunft gewinnen und für ihre wichtigen Tätigkeiten befähigen. STEYR-LAND. Seit wann gibt es Elektro Kammerhofer? Für welches Projekt erhielt Friedrich Leichtfried den zweiten Platz beim Oö. Handwerkspreis? Und was ist der Hauptbestandteil von helopal-Fensterbänken? Diese und viele weitere Fragen zu den Betrieben des Ennstals waren Teil...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Tage der offenen Tür im Bezirk Vöcklabruck im Überblick. | Foto: Panthermedia_net/oksun70

Im Bezirk Vöcklabruck
Mehrere Schulen laden zum Tag der offenen Tür

Im ersten Schulhalbjahr laden zahlreiche Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck zum Tag der offenen Tür. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Wie geht es nach der vierten Klasse weiter? Diese Frage müssen sich gerade viele Schüler stellen. Mehrere weiterführende Schulen im Bezirk Vöcklabruck laden demnächst zum Tag der offenen Tür und zeigen Schülern ihre Angebote. 11. November, 8.30 bis 13 Uhr, Bundesgymnasium Vöcklabruck: Der Rundgang durchs Schulhaus führt an verschiedenen Ausstellungen, naturwissenschaftlichen...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Paul Schabus absolviert derzeit seine Lehre bei Maschinen Gailer in Kötschach-Mauthen. | Foto: Hans Jost
2

Jungbauer Paul Schabus
Lehre mit Karriere machen

In der Zeit der Digitalisierung muss man nun auch in den handwerklichen Berufen mit Technik umgehen können. Paul Schabus erzählt von seinen Erfahrungen. Der 19-jährige Jungbauer Paul Schabus „vulgo Kosta“ aus Watschig absolviert derzeit seine Lehre als Land- und Baumaschinentechniker bei Maschinen Gailer in Kötschach-Mauthen. Gerne erinnert er sich an die positiven Erfahrungen zurück: „Durch unseren landwirtschaftlichen Betrieb zu Hause war es für mich naheliegend, mich beruflich in Richtung...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Der moderne Mobilitätsanbieter für Auto – Motorrad – Fahrrad nimmt die jungen Nachwuchskräfte sprichwörtlich unter die Fittiche und bildet sie nach innovativen Lietz - Standards zu Branchen-Profis aus. | Foto: dphoto
323

Lietz Angels
70 Hände, 200 PS, 1 Ziel – die Abarth 595 Challenge

Wenn Lietz Angels über Monate hinweg nach Wolfern pilgern, dann – nein, nicht zum Wallfahrten – 35 Lehrlinge aus allen Lietz Sport Standorten verfolgten nämlich ein gemeinsames Ziel: einen Abarth 595 von einem Totalschaden in ein 200 PS starkes Race-Car zu verwandeln. NÖ. Eine Herausforderung, die Teamgeist, Sportsgeist und eine Menge Drive erforderte – wie gemacht für die Lietz Angels. Kick-off in Karpfenberg: der Startschuss zur Abarth 595 Challenge fiel bei Prank Racing in Karpfenberg. Dort...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Anzeige
Gregor Wöhry (2.v.r.) hat den Traditionsbetrieb Zweirad Haimlinger übernommen und daraus das Radhaus Murtal gegründet. Jetzt ist er für den "Follow me Award" nominiert. | Foto: Lucas Pripfl
3

Voting
Ein Murtaler Unternehmer für "Follow me Award" nominiert

Zwölf steirische Nachfolgebetriebe sind auch heuer wieder für den „Follow me Award“ nominiert. Sie stehen ab 1. November in zwei Kategorien für den Titel „Nachfolgebetrieb des Jahres“ zur Wahl, gevotet wird bis Ende November. Dieses Mal ist auch ein Kandidat aus der Region Murau-Murtal dabei.  STEIERMARK/MURTAL. Rund 6.400 Arbeiterbetriebe stehen in der Steiermark allein bis zum Jahr 2029 zur Nachfolge an. Von deren erfolgreichen Weiterführung hängen in der Steiermark an die 80.000...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Christian Naderer, Obmann der Wirtschaftskammer Freistadt; Bernhard Dorninger, Geschäftsführer Dorninger Hytronics; Dietmar Wolfsegger, Leiter der Wirtschaftskammer Freistadt und Lehrlingsausbildner der Firma Dorninger Hytronics Roman Huemer (v.l.). | Foto: BRS/Jennifer Wiesmüller

Messehallen Freistadt
Betriebe und Berufe mit allen Sinnen erleben

Insgesamt 67 Aussteller präsentieren sich am Freitag, 17. November, 13 bis 18 Uhr, wenn in den Freistädter Messehallen die größte Berufsorientierungs-Veranstaltung im Bezirk, der Berufs-Erlebnis-Tag, über die Bühne läuft. FREISTADT. Vom Applikationsentwickler bis zum Verwaltungsassistenten stehen den Jugendlichen alle Möglichkeiten offen, denn im Bezirk Freistadt gibt es mit Stand Ende September 234 offene Lehrstellen. Angeboten werden diese von insgesamt 258 Lehrbetrieben. Nicht nur eine...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Die ausgezeichneten Lehrlinge wurden bei den Tyrol Skills vor den Vorhang geholt. | Foto: WK Imst
19

Tyrol Skills mit Festakt
Nachwuchs-Talente wurden gebührend gefeiert

Dass die Lehre wahrlich goldenen Boden hat, bewiesen kürzlich wieder zahlreiche Nachwuchstalente beim Lehrlingswettbewerb TyrolSkills. Rund 45 Preisträgerinnen und Preisträger wurden vor den Vorhang geholt. IMST. „Die Lehre hat goldenen Boden, die Lehre hat Zukunft, die Lehre ist top!“ lautete vergangenen Freitagabend das Credo in der neuen Herberge der WK Imst. Beim Landeslehrlingswettbewerb TyrolSkills konnten 45 Lehrlinge ihr Können eindrucksvoll unter Beweis stellen und wurden an diesem...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Berufe ausprobieren kann man bei den Berufserlebnistagen in Kirchdorf | Foto: WKO
2

Kirchdorf an der Krems
Berufserlebnistage feiern Jubiläum

Seit 2013 finden die Berufserlebnistage in der Stadthalle Kirchdorf statt. Etwa 17.000 Besucher nutzten bisher den Event, um sich über das Lehrlingsausbildungs- sowie auch Jobangebot zu informieren.  KIRCHDORF. Etwas mehr als 60 Aussteller sind heuer bei den Berufserlebnistagen vertreten. Diese übernehmen eine wichtige regionale Funktion für die gesamten Ausbildungsbetriebe. „Die Berufserlebnistage leben von den teilnehmenden Ausbildungsbetrieben. Rund um den Event erhält das Thema Lehre immer...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
1 1 40

Berufsschule Wels3
Allerheiligen Gestecke - Gartencenterkaufmann

Allerheiligen Gestecke basteln. Die Berufsschule Wels3 bildet Einzelhandel mit Schwerpunkt "Gartencenter-Kaufmann" aus. Bei der Gestaltung der Allerheiligen Gestecke durfte ich mitwirken. Im Glashaus zeigen die Lehrlinge die einzelnen Schritte bis zur Fertigstellung der Gestecke. Die motivierten SchülerInnen fühlen sich im praxisnahen Unterricht mit Frau Bettina Merwald bestärkt. Die Bilder zeigen das Biotop, das Glashaus und die Lehrlinge mit ihren Gestecken. Beim Biotop werden schon die...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Obmann LKR Andreas Boigenfürst, Christoph Haselberger, Simone Karner, Andreas Haselmayr, Marketing-Bereichsleiterin Stephanie Reimann, AR-Vorsitzender Michael Göschelbauer | Foto: RWA

Geschenk
RWA verloste Gutscheine unter frischgebackenen Meistern

Die RWA Raiffeisen Ware Austria verloste Lagerhaus-Gutscheine in der Höhe von 150,- EUR an drei frischgebackene Meister in der Land- und Forstwirtschaft. ST. PÖLTEN. Das Gewinnspiel fand bei der Meisterbriefverleihung Ende Oktober in der LK Niederösterreich statt. Aufsichtsratsvorsitzender Michael Göschelbauer und Marketing-Bereichsleiterin Stephanie Reimann übergaben die Gutscheine vor Ort an die glücklichen Gewinner Simone Karner, Christoph Haselberger und Andreas Haselmayer. Die...

  • St. Pölten
  • Marlene Trenker
Das sich Leistungsport und Lehre vereinen lassen, bewies Jakob Sertic (Mitte).  | Foto: Facebook

Lehre und Karriere
Lehre und Leistungssport lassen sich verbinden

Jakob Sertic hat es unter beweis gestellt und das duale Ausbildungsprogramm Lehre & Leistungssport erfolgreich abgeschlossen. GLEISDORF. In nur 3,5 Jahren absolvierte Jakob Sertic die Lehre bei Friesis Bikery und wurde währenddessen sportwissenschaftlich bzw. sportartspezifisch vom LRV Steiermark betreut. Das alles ist Möglich, dank dem Projekt Lehre & Leistungssport in Kooperation mit der WKO Steiermark und dem Ausbildungsbetrieb Friesis Bikery. So hat sich für Jakob eine Lehrstelle schaffen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Neue Lehrlinge bei Aptiv: Wolfgang Pröll (HR-Manager), Angelina Takacs, Sarah Zloklikovits, Bianca Böckl, Inna Rogac (HR-Director, EMEA), Ben Schaffer, Matteo Kainz, Jeremy Karolyi und Edwin Hochwarter (Koordinator für Auszubildende)  | Foto: Aptiv

Großpetersdorf
Neue Lehrlinge bei Aptiv in mehreren Berufssparten

GROSSPETERSDORF. Seit Anfang September lernen jeweils zwei von insgesamt sechs Auszubildenden in den Berufen Mechatronik, Werkzeugbautechnik und Kunststofftechnologie bei Aptiv. Die Ausbildung erfolgt über einen Zeitraum von drei bis vier Jahren, während dem sich die jungen Menschen umfassende Kenntnisse in ihren Bereichen aneignen. „Wir begrüßen ganz herzlich unsere Neustarter in Großpetersdorf“, sagt Inna Rogac, HR Director für Europa. „Es ist immer wieder eine wunderbare Erfahrung für uns...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Thomas Schneebauer aus Riedau (l.) hat die neue Sportgerätefachkraft-Lehre mit Auszeichnung abgeschlossen. | Foto: WKOÖ

Thomas Schneebauer
Riedauer absolviert als einer der ersten "Sportgerätefachkraft"-Lehre

Kürzlich haben die ersten Lehrlinge in Oberösterreich die Lehrabschlussprüfung im neuen Lehrberuf "Sportgerätefachkraft" absolviert. Darunter auch ein Riedauer. RIEDAU. Alle sieben Teilnehmer haben die Lehrabschlussprüfung bestanden, sechs davon mit Auszeichnung. Darunter auch Thomas Schneebauer aus Riedau, der bei der KK Sport GmbH in Tumeltsham arbeitet und die Ausbildung sogar mit einer Auszeichnung ablegte. Neuer Lehrberuf Die Lehre als Sportgerätefachkraft beinhaltet sowohl eine...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Auszubildenden erwerben alle Grundkenntnisse der Metalltechnik und lernen unterschiedliche Bereiche wie Drehen, Fräsen und Schweißen kennen. | Foto: Oliver Wolf
6

Bundeslehrlingswettbewerb
Stockerlplatz für Werfring Metalltechnik-Lehrling

Die 62 besten Lehrlinge aus allen Bundesländern traten von Freitag, den 6. Oktober, bis Samstag, den 7. Oktober beim Bundeslehrlingswettbewerb für Metalltechnik in sechs Branchen gegeneinander an.  MARZ. Gleich zwei Talente aus dem Unternehmen Förderanlagen-Schlosserei Werfring GmbH qualifizierten sich. Gut vorbereitet und motiviert standen Niklas Schöll in der Sparte Metallbau- und Blechtechnik und Simon Gebhart in der Sparte Stahlbau- und Schweißtechnik am Start. Der toporganisierte...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Rund 470 Besucherinnen und Besucher führte der diesjährige W&H Ausbildungstag nach Bürmoos. | Foto: W&H
3

W&H Dentalwerk
Drei Unternehmen, 15 Lehrberufe und ein Ausbildungstag

Zum zweiten Mal lud das Medizintechnikunternehmen W&H mit Sitz in Bürmoos kürzlich zum Ausbildungstag am neuen W&H Campus ein. Rund 470 Besucherinnen  und Besucher nutzten die Chance und informierten sich über eine Ausbildung bei der internationalen Unternehmensgruppe. Der Bewerbungsprozess für die Lehrstellen 2024/2025 hat bereits begonnen. BÜRMOOS, SALZBURG. „Der W&H Ausbildungstag ist die beste Gelegenheit, um sich über eine Ausbildung in der W&H Gruppe zu informieren. Neben dem direkten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die SchülerInnen besuchten 13 Kössener Betriebe. | Foto: Veranstalter
3

Kössen, Lehrlings-Infotage
Lehrlingsrallye führte quer durch Kössen

Zum vierten Mal luden Kössener Lehrbetriebe zu zwei interaktiven Lehrlings-Infotagen ein. KÖSSEN. Auf die Schüler der Polytechnischen Schule Kössen sowie der 4. Klassen der MS Kössen warteten im Rahmen der 4. Lehrlingsrallye auch wieder einige Praxisaufgaben. D Ziel der innovativen Aktion ist es, den Jugendlichen die Lehre sowie die Vielfalt an heimischen Betrieben und damit Arbeitsmöglichkeiten direkt im Ort näher zu bringen. Die Zahl der teilnehmen Betriebe hat sich heuer von neun auf 13...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bei der i-Star Berufsinformationsmesse wurde Schülern verschiedene technische Betriebe aus dem Pongau vorgestellt. | Foto: Philipp Scheiber
9

i-Star St. Johann
Unserer Jugend werden technische Berufe vorgestellt

Circa 640 Schülerinnen und Schüler konnten im JoCongress einen Blick in ihre Zukunft werfen. Bei der Berufsinformationsmesse i-Star in St. Johann stellten sich 13 technische Betriebe aus dem Pongau vor und zeigten die Vorteile einer Lehre auf. Großer Fokus wurde auf die Frauen in technischen Berufen gelegt. ST. JOHANN. Bereits zum 16. Mal wurde den Schülerinnen und Schülern ein Einblick gegeben, wohin sich ihre berufliche Laufbahn entwickeln könnte. Bei der Berufsinformationsmesse i-Star in St....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Von 20. bis 21. Oktober finden die Berufserlebnistage in Ried statt. | Foto: BRS/Doms
Video 101

Ausbildung
"Lebe dein Talent" mit den Berufserlebnistagen in Ried

"Und was machst du?" – eine große Chance, auf diese Frage eine Antwort zu finden, hatten viele  junge Menschen auch heuer wieder bei den Berufserlebnistagen in Ried, die am 20. und 21. Oktober stattfanden. RIED. Unter dem Motto "Lebe dein Talent" starteten die Berufserlebnistage in der Messehalle 18 in Ried. Den rund 1.500 Besuchern wurden Infos zu den Themen Ausbildung, Beruf und Karriere geboten. Egal ob Lehre oder weiterführende Schule: Diese zwei Tage lang standen 70 Aussteller aus der...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Foto: BezirksRundSchau
18

Lehrlinge gesucht
Berufserlebnistag 2023 in Grieskirchen

700 Besucher ließen sich die Leistungsschau der Lehrbetriebe aus dem Bezirk Grieskirchen nicht entgehen und kamen zum Berufserlebnistag in die Raiffeisen Sportarena in Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Die WKO und die Raiffeisenbank Grieskirchen organisierten in Kooperation mit der Stadt Grieskirchen, der Polytechnischen Schule (PTS) des Ortes und den Mittelschulen des Bezirkes das Event. Informationen zur Lehre, aktives Ausprobieren bei den Ständen und Schnuppertermine vereinbaren standen im Zentrum...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Isidor Hofbauer (stv. Betriebsratsvorsitzender), Stefan Stallinger (COO Energie AG), Landeshauptmann Thomas Stelzer, Andreas Kolar (CFO Energie AG), Matthias Pesendorfer (Leiter Lehrlingsausbildung), Agnes Wagner (3. Lehrjahr), Leonhard Schitter (CEO Energie AG), Manuel Dankelmayr (3. Lehrjahr). | Foto: Energie AG

Gmunden
Energie AG feiert 80 Jahre Lehrwerkstatt

Vor 80 Jahren starteten die ersten Lehrlinge in der Lehrwerkstatt in Gmunden und legten damit den Grundstein für die erfolgreiche Lehrlingsausbildung in der Energie AG Oberösterreich. GMUNDEN. Mehr als 1.500 Lehrlinge wurden seither in Gmunden ausgebildet, rund die Hälfte davon sind noch als aktive Arbeitnehmer in den verschiedensten Bereichen des Unternehmens tätig. Bei einem offiziellen Festakt mit Landeshauptmann Thomas Stelzer, dem Vorstandsteam der Energie AG, CEO Leonhard Schitter, CFO...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Valentina Otzelberger gewann Bronze bei den Konditoren.
 | Foto: Verlag Almer

Austrian Skills
Konditorin holt Bronze nach Vösendorf

Erfolg bei den Berufs-Staatsmeisterschaften, den AustrianSkills 2023 in Baden, für Niederösterreichs Konditoren. Valentina Otzelberger aus Vösendorf kann sich in einem spannenden Wettbewerb die Bronzemedaille sichern. BEZIRK MÖDLING. „Ich habe nicht damit gerechnet, daher ist die Freude über den dritten Platz umso größer“, sagt Valentina Otzelberger nach ihrem dritten Platz bei den Staatsmeisterschaften der Konditoren in Baden. Die Vösendorferin arbeitet in der Oberlaa Konditorei GmbH & Co KG...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
links Josef Hetzenauer (Geschäftsführer Hetwin), Klasse 4C (Mittelschule Kirchbichl), rechts Philip Wurzer (Lehrling Hetwin), Christoph Moser (Direktion MS Kirchbichl) | Foto: MS Kirchbichl
2

Schulprojekte
Talentscout an der MS Kirchbichl – neue Wege bei der Lehrlingssuche

Am Dienstag, den 10. Oktober 2023, stattete Josef Hetzenauer, Eigentümer und Geschäftsführer der renommierten Firma Hetwin aus Langkampfen, den Schülern der 4. Klassen der Mittelschule Kirchbichl einen besonderen Besuch ab. Begleitet von seinem hochqualifizierten Lehrling Philip präsentierte er stolz die 20-jährige Erfolgsgeschichte des Familienunternehmens in der Landwirtschaftsautomatisierung, das mittlerweile mit stolzen 38 Mitarbeitern zu den europäischen Spitzenreitern in dieser Branche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.