Lehre 2022

Beiträge zum Thema Lehre 2022

Christoph Klingler zeigt auch live sein Können. | Foto: Kogler
2

Lehre 2021/Portrait
Die Harmonika als Leidenschaft

Begeisterter "Zuginspieler" und angehender Instrumentenbauer ist Christoph Klingler aus Waidring. WAIDRING. Christoph Klingler, aufgewachsen auf einem Bergbauernhof in Jochberg und seit drei Jahren in Waidring sesshaft, hat eine große Leidenschaft: die steirische Harnonika, und was man damit (musikalisch) machen kann. Der 18-Jährige spielt die "Zugin" seit er acht Jahre alt war. "Den Anfang habe ich gemeinsam mit meiner Mama gemacht, sie spielt Harfe. Die Musik hat mir dann auch durch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
An den Tagen der offenen Tür können sich Schüler:innen einen persönlichen Eindruck von den Polys machen.  | Foto: PTS St. Valentin
20

Ausgezeichnete Jobaussichten
Poly: Optimal vorbereitet für Berufsleben

Für den Einstieg in das Berufsleben optimal vorbereitet werden Jugendliche in den Polytechnischen Schulen (PTS) in Enns und St. Valentin. ENNS, ST. VALENTIN. "Die PTS versteht sich als optimales Vorbereitungsjahr für die Lehre und auch als Übergangsstufe, um nachher auch eventuell noch eine höhere Schule besuchen zu können", sagt Christoph Weiss, Direktor der PTS Enns. "Die Polytechnischen Schulen der Region zeichnen sich durch ein großes und aktuelles Ausbildungsangebot aus. In den...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Die 52-jährige erlitt bei dem Unfall Verletzungen und wurde von der Rettung ins Krankenhaus Hallein gebracht. | Foto: FF Hallein
6

Themen des Tages
Das musst du heute am 13. Oktober gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. TENNENGAU Durchfahrtssperren im Tennengau und Pongau am Wochenende. Schwerverkehr auf die Tauernautobahn A10 verbannt. Weiterhin Ziel- und Quellverkehr möglich. Ministerin Gewessler schiebt Experten vor und lässt die Bürgermeister weiter warten. Unmut in der Bevölkerung wächst. Durchfahrtssperren werden ausgedehnt SALZBURG-STADT Gestern Morgen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die besten Lehrlinge aus 4 Ausbildungsjahren und deren Betriebe wurden für ihren Fleiß und ihr Können geehrt
1 Video 60

Wirtschaftskammer Eisenstadt
Lehrlingsgala Young Stars of Industry

Der Lehrabschluss und die Lehre ist für viele Menschen das größte Erfolgserlebnis in ihren jungen Jahren. Die österreichische Industrie beschäftigt eine stolze Anzahl an wissbegierigen Lehrlingen, nicht nur in industriellen Berufen, sondern auch in anderen Berufssparten finden sich viele Menschen, die die Zukunft der Wirtschaft fördern und weiterbilden werden. Die Besten der Besten wurden am Donnerstag in Eisenstadt für ihre Leistungen geehrt.  EISENSTADT. Die „Youngstars of Industry“ wurden am...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sarah Asia Skarich
Organisatorin Elisa Schwab (2.v.re) mit den Ehrengästen bei der Eröffnung. | Foto: Brigitte Gady
57

Bildungsmesse Leibnitz
Ansturm bei der "Check your Future" Bildungsmesse

An 65 Ständen mit 21 Schulen, 17 Institutionen, vier Hochschulen sowie rund 23 regionale Lehrbetrieben können sich heute am Freitag dem 13. Oktober noch bis 16 Uhr Interessierte über die Ausbildungsmöglichkeiten im Bezirk Leibnitz informieren. LEIBNITZ. Bereits vor der offiziellen Eröffnung um 9 Uhr drohte die Reinhold Heidinger Sport- und Mehrzweckhalle in Leibnitz aus allen Nähten zu platzen. Das Interesse an den unterschiedlichen Einrichtungen war sichtbar groß und die Jugendlichen scheuten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Moulhem Jabahji bei vollem Einsatz in der Backstube: Der Lehrling hat für seine Zukunft große Pläne. | Foto: ProMedia
3

Moulhem Jabahj
Vom ambitionierten Lehrling zum Meisterbäcker von morgen

Der 17-jährige Moulhem Jabahji floh vor sechs Jahren mit seiner Familie aus dem Bürgerkriegsland Syrien. VÖLS/MATREI. Heute lebt er gemeinsam mit seinen Eltern, seiner Schwester und drei Brüdern in Matrei am Brenner. Seit 2022 ist er beim Tiroler Familienunternehmen MPREIS mit Sitz in Völs als Lehrling in der Bäckerei Therese Mölk tätig und besucht begleitend dazu die Berufsschule. Im Interview spricht er über seine aktuelle Ausbildung und berufliche Ambitionen. BezirksBlätter: Was hat dich...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das Team der TAK lädt zum Aktionstag für Mädchen. | Foto: TAK
2

Technische Akademie
"Girls go Technik"-Aktionstag in St. Andrä

Um den Frauenanteil in technischen Lehrberufen zu steigern, veranstalten die Initiative EqualiZ und die Technische Akademie einen Aktionstag speziell für Mittelschülerinnen. ST. ANDRÄ. Während der Anteil an Frauen in technischen Lehrberufen vor der Pandemie stets relativ konstant zwischen 20 und 25 Prozent lag, war in den Jahren 2020 bis 2022 ein starker Rückgang zu bemerken. „Initiativen, die sich speziell an Mädchen richten, wie beispielsweise unsere Kooperationspartner von ‚EqualiZ‘, konnten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Andreas Maringer
7

Fotos Karrieretag Eferding
Rekordbesuch beim 10. Eferdinger Karrieretag

„Lebe dein Talent – die Lehre“ lautete das Motto des 10. Eferdinger Karrieretages, der am 10. Oktober im Kulturzentrum Bräuhaus in Eferding, stattfand. Der gewaltige Ansturm der Besucher sorgte bei den Organisatoren für Freude. EFERDING. Eingeladen waren die Schüler der 3. und 4. Klassen Mittelschulen des Bezirkes Eferding, Schüler der PTS Eferding und der höheren Schulen der Region sowie deren Eltern oder Erziehungsberechtigten und interessierte Jugendliche auf Lehrplatzsuche. Rund 400...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Das Greiner Ausbildungszentrum öffnet die Türen. | Foto: Greiner AG/Christian Hemmelmeir

Kremsmünster
Greiner-Ausbildungszentrum öffnet die Türen

Greiner in Kremsmünster lädt am 13. Oktober 2023 von 13 bis 19 Uhr zum Tag der offenen Tür im Ausbildungszentrum ein. KREMSMÜNSTER. "Komm und probiere aus, welcher Beruf dir wirklich Freude macht" – unter diesem Motto steht der Tag der offenen Tür am 13. Oktober im Greiner-Ausbildungszentrum. Näher kennenlernen kann man Berufe in den Bereichen Kunststofftechnik, Mechatronik, Prozesstechnik, IT-Technik, Elektrotechnik, Metalltechnik. Am Tag der offenen Tür hat man nicht nur die Möglichkeit...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Anzeige
Stefan Neuburger (Inhaber & Geschäftsführer) mit Lehrling Roxanna Ehrenberger.  | Foto: Karosserie & Lack Neuburger
3

Staatsmeisterschaft der Lehrlinge
Waidhofnerin unter den besten Karosseriebautechnikern Österreichs

Bei der Staatsmeisterschaft der Fahrzeugtechnik-Lehrlinge in Salzburg konnte sich die angehende Karosseriebautechnikerin Roxanna Ehrenberger den siebten Platz erkämpfen. SALZBURG/GROSS SIEGHARTS. Am 27. September fanden in Salzburg die Staatsmeisterschaften der Fahrzeugtechniker in den Bewerben Karosseriebautechnik und Kraftfahrzeugtechnik statt. 18 der besten Kfz-Techniker und 18 Karosseriebautechniker waren dabei. Roxanna Ehrenberger, Lehrling bei Karosserie & Lack Neuburger in Groß...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christoph Fuchs
Anzeige
v.l.: Erwin Eggenreich, Gerhard Ziegler, Andreas Schlemmer, Daniel Schlacher, Johann Schwaiger, Erich Krobek, Nadja Gubisch, Günther Reitbauer | Foto: Regionalmedien Steiermark
25

Hoch Hinaus
Info über Lehre, Beruf und Karriere gibt es am Jobday23

Insgesamt zum 14. Mal findet der Jobday in Weiz statt. Er soll die Lehre aufwerten und darüber informieren, was alles damit möglich ist. WEIZ. Nach Oberösterreich, Wien und Niederösterreich liegt die Steiermark mit 15.275 Lehrlingen am guten vierten Platz. Auch was die steigenden Zahlen in der Lehre angeht, kann die Steiermark im Österreichvergleich gut mithalten. Um diese Tendenz beizubehalten organisiert die Lehrlingsinitiative IBI auch dieses Jahr wieder einen jobday - einen großen Infotag...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Im heurigen Ausbildungsjahr sollen nun nur Mädchen bei Jugend am Werk aufgenommen werden. | Foto: Michael Strini

Jugend am Werk-Rotenturm
Lehrstellen nur für Mädchen, Burschen bekamen Absagen

Da staunten die Eltern nicht schlecht: Denn statt eines mündlich zugesagten Ausbildungsplatzes im Lehrbetrieb Rotenturm von „Jugend am Werk“ gab es plötzlich eine Absage. Wohlgemerkt kurz vor dem geplanten Arbeitsbeginn. Begründung: Dieses Jahr werden nur Mädchen aufgenommen. BEZIRK OBERWART. „Wir dachten anfangs an einen schlechten Scherz. Es war aber keiner. Für meinen Sohn und für uns als Eltern brach eine Welt zusammen. Immerhin haben wir uns darauf verlassen, dass unser Kind dort...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl
5

Inspiration und Information - BIBI Messe Oberwart
Berufsorientierung

Die BIBI Messe in Oberwart war auch heuer wieder Ziel einer Exkursion der dritten Klasse im Rahmen der Berufsorientierung. Diese Veranstaltung ist ein jährliches Highlight im Bildungskalender und bietet jede Menge Information über Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten. Dies ist von unschätzbarem Wert, da es den Jugendlichen hilft, fundierte Entscheidungen für ihr Berufsleben zu treffen. Auf der Messe präsentierten Unternehmen, Organisationen und Schulen aus verschiedenen Branchen ihr...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Reinhardt Magedler
Landesinnungsmeister-Stv. und Landeslehrlingswart KommR Peter Adelmann mit Daniel Schütz, Alexander Pfeffer, Dominik Fabian, Innungsgeschäftsführerin Doris Granabetter und Landesinnungsmeister KommR Bernhard Breser  | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland
4

Wirtschaftskammer
Alexander Pfeffer bester Jungmaurer im Burgenland

Alexander Pfeffer, Dominik Fabian und Daniel Schütz sind die besten Jungmaurer des Burgenlands. BURGENLAND. Die besten Jungmaurer des Burgenlandes demonstrierten kürzlich beim Landeslehrlingswettbewerb in der Bauakademie Steiermark-Burgenland, was sie können. Die Prüfungskommission war vom gezeigten Fachwissen und dem handwerklichen Geschick begeistert. Als Sieger des Landeslehrlingswettbewerbs ging der Hochbauer-Lehrling Alexander Pfeffer von der Firma Konstruktiva Bau GmbH in Oberwart hervor....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Als Lehrling im Stadtgemeindeamt war Christina Reiterer bereits in der Posteinlaufstelle, dem Bürgermeistersekretariat und dem Bauamt tätig. | Foto: RegionalMedien

Bad St. Leonhard
Einmal durch jede Abteilung des Gemeindeamts

Als Lehrling durchläuft Christina Reiterer alle Abteilungen im Gemeindeamt. Die 19-Jährige gibt der Woche Lavanttal Einblick in ihren Arbeitsalltag. BAD ST. LEONHARD. Die 19-jährige Christina Reiterer befindet sich aktuell im dritten Lehrjahr in ihrer Ausbildung zur Verwaltungsassistentin. Diese absolviert sie im Stadtgemeindeamt Bad St. Leonhard. „Ich habe zuvor die landwirtschaftliche Fachschule in Buchhof absolviert und bin dann auf die Stellenanzeige für das Gemeindeamt gestoßen. Daraufhin...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Bei Mondi Frantschach sind derzeit 25 Lehrlinge in vier Berufsfeldern beschäftigt. | Foto: René Knabl

Mondi Frantschach
Tag der offenen Tür für zukünftige Lehrlinge

Lehrlingsausbildung wird bei Mondi Frantschach großgeschrieben. Ein Tag der offenen Tür für Interessierte findet am 23. November statt. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Mit September hat bei Mondi Frantschach ein neues Lehrjahr angefangen - fünf Jugendliche haben ihre Ausbildung in den Bereichen Elektrotechnik und Metalltechnik begonnen, wobei sich einige auch für die Lehre mit Matura entschieden haben. Die jungen Mitarbeiter lernen im Laufe ihrer Lehrzeit das gesamte Werk und die dahinter liegenden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Marlies Rauch
5

Böheimkirchen, Lehre
Lehrstellenbörse: Schüler nutzen ihre Chance

Am 05. Oktober 2023 fand zum siebenten Mal die Lehrstellenbörse von Böheimkirchen statt. BÖHEIMKIRCHEN. Im Festsaal von Böheimkirchen wurde auf 15 Ständen ein vielfältiges Berufsangebot, bestehend aus 17 Berufsbildern und über 40 Lehrstellen geboten, die im Sommer 2024 von den Betrieben besetzt werden. Es war für viele etwas dabei – vom Bankkaufmann/-frau über Hochbauer, KFZ Technik, Metalltechnik, TischlerIn bis hin zu Großhandelskaufmann/-frau oder FriseurIn/Stylistin, um nur einige zu...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Wirtschaftslandesrat Mario Gerber, Bildungslandesrätin Cornelia Hagele, Felix Gärtner, Julia Kirchner, Christoph Schipflinger und Arbeitslandesrätin Astrid Mair (v. li.) freuen sich.  | Foto: Land Tirol/Feuersinger
2

Berufsmeisterschaften
Tiroler EuroSkills-Sieger im Landhaus empfangen

Vor kurzem wurden die erfolgreichen Tiroler TeilnehmerInnen der heurigen Berufsmeisterschaften EuroSkills im Landhaus in Empfang genommen. INNSBRUCK, TIROL. Die heurigen Berufsmeisterschaften "EuroSkills" sind geschlagen. All jene Tiroler Teilnehmer, die besonders erfolgreich waren, wurden kürzlich von Arbeitslandesrätin Astrid Mair, Bildungslandesrätin Cornelia Hagele und Wirtschaftslandesrat Mario Gerber im Landhaus in Innsbruck empfangen.  600 Fachkräfte in Polen Die Konkurrenz im Rahmen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wolfgang Klenk, Prokurist bei Klenk & Meder (li.) und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker (re.) im Austausch mit den Lehrlingen (v.li.) Philipp Schmid (Steinabrückl, Bezirk Wiener Neustadt), Edion Syla (Unterradlberg, Bezirk St. Pölten), Noah Muresan (Wöllersdorf, Bezirk Wiener Neustadt) und Enes Yagiz (Wien).  | Foto: Andreas Kraus

Image der Lehre wird größer
Lehrlingszahlen in NÖ steigen weiter

WKNÖ-Präsident Ecker zum Start in das neue Lehrjahr: Image der Lehre steigt – Duale Ausbildung wichtig für Betriebe – Glückwünsche an alle Lehrlinge NÖ. „Die aktuellen Lehrlingszahlen zeigen: Immer mehr junge Menschen, aber auch Betriebe, wissen die großen Chancen und Möglichkeiten der dualen Ausbildung zu schätzen. Es zeigt aber auch, dass wir das Image der Lehre weiter steigern konnten“, ist Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ, erfreut. Denn der Trend zur Lehre ist in...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
2:13

BIBI Burgenland
Bildungs- und Berufsinformationsmesse lockte Schüler

80 Aussteller präsentieren sich auf der BIBI Burgenland von 4. bis 6. Oktober in Oberwart. OBERWART. Die Bildungs- und Berufsinformationsmesse wurde am Mittwoch von LR Daniela Winkler offiziell eröffnet. In der Gesprächsrunde mit Bgm. Georg Rosner, Unternehmer Michael Oberfeichtner (O.K. Energie Haus) und Veranstalter Markus Tuider (Burgenlandmesse) wurde die Bedeutung von Aus- und Weiterbildung hervorgestrichen. Als Moderatorinnen fungierten Valentina Czewenka und Annika Kirnbauer von der HLP...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
4:35

Welche Schule mit 14?
Bildungsmesse in Stockerau lockte die Jugend an

Sie ist die Bildungsmesse für das westliche Weinviertel und gibt Jahr für Jahr Jugendlichen Orientierung für den weiteren schulischen und beruflichen Weg. Auch heuer öffnete das Z2000 in Stockerau für zwei Tage seine lehrreichen Pforten. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Dabei waren mit der BHAK Korneuburg, der BHAS-AULB Stockerau, der Fachschule für Sozialberufe und der Wirtschaftsfachschule Stockerau, der Landesberufsschule Stockerau und dem Poly Stockerau nicht nur weiterbildende Schulen aus...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Um neue "Sterne" reicher: Im Wifi Niklasdorf wurden am Dienstagabend die besten Lehrabsolventinnen und -absolventen mit ihren Lehrbetrieben sowie die Absolventinnen und Absolventen von Meister- und Befähigungsprüfungen als "Stars of Styria" ausgezeichnet.  | Foto: Fischer
4

Hervorragende Lehrlinge
Neue "Stars of Styria" strahlen im Bezirk Leoben

Strahlende Trophäen, strahlende Gesichter: Im Wifi Obersteiermark in Niklasdorf wurden am Dienstagabend die besten Lehrabsolventinnen und -absolventen, ihre Lehrbetriebe sowie die Absolventinnen und Absolventen von Master- und Befähigungsprüfungen aus dem Bezirk Leoben als neue "Stars of Styria 2023" ausgezeichnet.  NIKLASDORF.  Im feierlichen Rahmen wurden am Dienstagabend im Wifi Niklasdorf die Trophäen und Urkunden für die „Stars of Styria“ im Bezirk Leoben überreicht: 28 Lehrlinge, 14...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Vize-Bgm. Hannes Fleckl, Fides Laiminger (Regionsmarketing), Reinhard Strobl (Schulleiter MS Fieberbrunn), Daniela Resch (TVB), GV Michael Wörgetter, Vize-Bgm. Thomas Wörgetter, Bgm. Walter Astner, LA Peter Seiwald (WK Kitzbühel) (v. li.).
 | Foto: Roswitha Wörgötter
21

Lehre/Ausbildung
Inspirierende Premiere der Lehrlingsmesse im PillerseeTal

Regionsmarketing präsentierte bei Lehrlingsmesse 19 Betriebe aus der Region, die mit attraktiven „Mitmach“-Stationen für Inspiration bei den rund 170 SchülerInnen sorgten. FIEBERBRUNN. Unter dem Motto „Die Betriebe im PillerseeTal stellen sich vor!“ präsentierten 18 Ausbildungsbetriebe im Rahmen der ersten Lehrlingsmesse in der Mittelschule Fieberbrunn verschiedenste Berufe zum Anfassen. Informationen aus erster Hand vermittelten qualifizierte Fachkräfte, die mit der Lehre den Grundstein für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Auszeichner und Ausgezeichnete, Nico Wegscheider auf dem Foto der 7. von links.  | Foto: Autopark

Staatsmeisterschaft Fahrzeugtechnik 2023
Erfolgreicher Lehrling beim Autopark Telfs-Pfaffenhofen

Nico Wegscheider hat bei der heurigen „Staatsmeisterschaft Fahrzeugtechnik“ mit Erfolg teilgenommen. Er hat seine Ausbildung zum Karosserietechniker am Autopark Telfs-Pfaffenhofen absolviert. PFAFFENHOFEN. Am 26. und 27. September fand in Salzburg die mittlerweile 14. Staatsmeisterschaft der Karosseriebautechnik-Lehrlinge statt. Mit dem 17-jährigen Nico Wegscheider, war auch der Autopark Telfs-Pfaffenhofen vertreten. Nico Wegscheider ist Karosseriebautechnik-Lehrling im 2. Lehrjahr und macht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 5. Juni 2024 um 18:30
  • An denBFI Standorten in Salzburg Stadt, Pinzgau und Pongau
  • Salzburg Stadt, St. Johann, Zell am See

Info-Abende zur Berufsreifeprüfung in Salzburg, St. Johann und Zell am See

Alles was Sie zur Berufsreifeprüfung wissen sollten: Die BRP als Teil des österreichischen Bildungssystems Gesetzliche Voraussetzungen zum Besuch der VorbereitungslehrgängeWas ist die Matura wert? Welchen Nutzen haben die Absolvent:innen?Prüfungsfächer und LehrinhalteLehrgangsangebot des BFIFördermöglichkeitenEs gibt beim Info-Abend genügend Zeit für Fragen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme: https://www.bfi-sbg.at/kurs/15494

Anzeige
  • 5. Juni 2024 um 18:30
  • An allen BFI Standorten
  • Salzburg Stadt + Land

Info-Abende zu Lehre mit Matura in Salzburg Stadt und Salzburg Land

Unsere Info-Abende finden an folgenden Orten in deiner Nähe statt: Altenmarkt, Bramberg, Bürmoos, Hof bei Salzburg, Kuchl, Salzburg Stadt, St. Johann im Pongau und Straßwalchen Hier erfährst du alles, was du über Lehre mit Matura wissen sollst: Die Lehre mit Matura als Teil des österreichischen BildungssystemsGesetzliche und formale RahmenbedingungenWas ist die Lehre mit Matura wert? Welchen Nutzen haben die Absolvent:innen?Organisation und zeitlicher Rahmen; unterschiedliche zeitliche...

Anzeige
  • 12. Juni 2024 um 18:00
  • Online
  • Salzburg Stadt und Land

Online-Info-Abend zu Lehre mit Matura in Salzburg Stadt und Land

Unsere Info-Abende werden heuer auch online angeboten zur bequemen Teilnahme. Hier erfährst du alles, was du über Lehre mit Matura wissen sollst: Die Lehre mit Matura als Teil des österreichischen BildungssystemsGesetzliche und formale RahmenbedingungenWas ist die Lehre mit Matura wert? Welchen Nutzen haben die Absolvent:innen?Organisation und zeitlicher Rahmen; unterschiedliche zeitliche AngeboteFächer und PrüfungenMoodle und e-LearningBasismodul: Anmeldung und AblaufEs gibt beim Info-Abend...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.