Lehre 2022

Beiträge zum Thema Lehre 2022

Die Wiener Netze bieten einen neuen Lehrberuf "Fernwärmetechnik" an. | Foto: Stadt Wien/David Bohmann
5

Fernwärmetechnik
Wiener Netze bieten vier neue Lehrstellen in Simmering an

Etwa 1.300 Kilometer an Fernwärmeleitungen gibt es bereits in Wien. Um den Nachwuchs für die Betreuung und Wartung einzuschulen, bieten die Wiener Netze seit Kurzem einen neuen Lehrberuf an.  WIEN/SIMMERING. Die Wiener Netze, ein Unternehmen der Wiener Stadtwerke-Gruppe, bilden zahlreiche junge Menschen in verschiedenen Lehrberufen aus. Insgesamt sind über 600 Lehrlinge in 19 verschiedenen Berufen hier tätig.  Mit dem neuen Lehrlingsstart sind es dann schon 20 Berufe. Dazu kommt nämlich die...

Attraktive Entlohnung und sehr gute Aufstiegschancen sprechen für eine Lehre in der Baubranche.  | Foto: Puchleitner Bau
3

Lehrausbildung einst und jetzt
Andere Zeiten und neue Anforderungen

Die Zeit bleibt nicht stehen – das gilt natürlich auch für die verschiedenen Berufsbilder und die Lehrausbildung. Wir haben bei drei Traditionsunternehmen nachgefragt, was sich im Laufe der Jahre getan hat.  REGION. Die Gesellschaft ist stets im Wandel – und so verändern sich auch die Berufe samt Ausbildung bzw. Lehre. MeinBezirk.at hat bei drei Traditionsunternehmen nachgefragt, was sich in ihrer jeweiligen Branche getan hat.  Beginnen wir bei Elektro Eibl in Halbenrain. Der Betrieb mit knapp...

Simon Zwanzleitner befindet sich im dritten Lehrjahr und hat sich bewusst für eine Lehre als IT-Systemtechniker im Landeskrankenhaus Hall in Tirol entschieden. | Foto: Kendlbacher
2

Lehrberuf IT-Systemtechniker am LKH Hall in Tirol
Simon: „Meine Entscheidung war richtig!"

Die Redaktion von MeinBezirk besuchte das Landeskrankenhaus Hall, um den IT-Systemtechniker-Lehrling Simon Zwanzleitner zu treffen. Im Gespräch erzählte der junge Ampasser, wie er seinen Weg in den technischen Lehrberuf fand und welche Herausforderungen ihn in der IT-Abteilung des Krankenhauses täglich erwarten. HALL. Die IT spielt eine zentrale Rolle im modernen Krankenhausbetrieb. Vom Patientenmanagement bis zu hochkomplexen medizinischen Geräten – ohne eine stabile digitale Infrastruktur...

Anzeige
Foto: Gartengalerie Altersberger
Video 4

In Mühldorf
Gartengalerie Altersberger sucht motivierte Lehrlinge

Die Gartengalerie Altersberger sucht ab sofort motivierte Lehrlinge für den Standort in Mühldorf. MÜHLDORF. Die Gartengalerie Altersberger in Mühldorf ist nicht nur ein Vorzeigebetrieb im Bereich Landschaftsbau und Gartendesign, sondern auch ein erfolgreicher Ausbildungsbetrieb. Seit der Gründung im Jahr 2012 und der Eröffnung des aktuellen Standorts im Oktober 2016 auf einer Ausstellungsfläche von 3.700 m², legt die Gartengalerie Altersberger großen Wert auf die Förderung des Nachwuchses. Mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Foto: Bäckerei/Konditorei Egger
5

Bäckerei & Konditorei Egger
Lehrbetrieb mit Tradition – seit über 70 Jahren

Die Bäckerei & Konditorei Egger ist ein Traditionsbetrieb, der seit drei Generationen junge Talente im Bäcker- und Konditorhandwerk ausbildet. OBERDRAUBURG. Seit den 1950er Jahren setzt die Bäckerei & Konditorei Egger auf die Lehrlingsausbildung und verbindet dabei traditionelles Handwerk mit moderner Technik. „Bei uns erlernen Lehrlinge nicht nur die traditionellen Herstellungsmethoden, sondern auch den Einsatz modernster Bäckereitechnik und Verfahren“, erklärt Florian Egger, der den Betrieb...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Foto: metrica austria
5

metrica austria GmbH
Ausgezeichnete Lehrausbildung in deiner Region

Du stehst kurz vor dem Schulabschluss und überlegst, was danach kommt? Du möchtest ein Handwerk erlernen und dabei mit modernster Technik arbeiten? Dann ist metrica genau der richtige Ausbildungsplatz für dich! Das Unternehmen bietet dir die Möglichkeit, eine spannende Lehre im Bereich Tischlerei oder Tischlereitechnik zu absolvieren – und das unter besten Bedingungen. GREIFENBURG. metrica ist seit Jahren ein angesehener Ausbildungsbetrieb und bietet jungen Menschen eine erstklassige und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Thomas Heuberger von der Wirtschaftskammer mit Helene Obenauf (r.) aus seinem Team und Tamara Schober vom Regionalmanagement auf der Messe im Vorjahr.  | Foto: Sarah Raiser
3

Messe für Bildung und Beruf
Starke Kooperationskultur seit Stunde eins

Zu einer funktionierenden Veranstaltung zählen starke Partner. Von Stunde eins an mit dabei waren in Feldbach bei der kommenden Messe für Bildung und Beruf in der Region die Qualifizierungsagentur und die regionale Wirtschaftskammer.  SÜDOSTSTEIERMARK. Am 2. und 3. Oktober geht die zehnte Auflage der Messe für Bildung und Beruf Südoststeiermark in Feldbach bzw. am 17. Oktober in Bad Radkersburg über die Bühne. Von Stunde eins an mit dabei waren als Partner der Hauptorganisatoren vom...

Anzeige
Auszeichnung im Rahmen der „Harreither-Akademie“: Projektleiter Sascha Klucsarits (li.) und drei Lehrlinge haben in ihrem Fachbereich erfolgreich abgeschlossen. Wolfgang Klucsarits (re.), Betriebsleiter der HTG, war sichtlich stolz auf seine Jungs. | Foto: Haustechnik Güssing
5

Lehre
Haustechnik Güssing investiert in die Zukunft ihrer Fachkräfte

Die Lehrlingsausbildung bei Haustechnik Güssing (HTG) ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Damit wird nicht nur der Fortbestand des 85-Personen-Betriebes gesichert, sondern trägt auch zur wirtschaftlichen Stabilität der Region Güssing bei. GÜSSING. Mit rund 85 Beschäftigten zählt die Haustechnik Güssing zu den größten Arbeitgebern im Bezirk Güssing. Die Personalentwicklung spielt daher naturgemäß eine große Rolle. In Zeiten von Fachkräftemangel setzt HTG vor allem in der...

In der Gastro sind Lehrlinge besonders gefragt.  | Foto: Auremar/Panthermedia
5

LehrlingsRundSchau
Wie man mit einem QR-Code eine Lehrstelle bekommt

Michaela Billinger vom AMS und Jürgen Kapeller von der WK informieren über den Lehrstellenmarkt. REGION ENNS. "Der Bezirk Linz-Land hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen, was sich in seinem dritten Platz in der Lehrlingsstatistik widerspiegelt – nur Linz-Stadt und Vöcklabruck liegen noch davor. 500 Lehrbetriebe bilden im Bezirk insgesamt 1932 Lehrlinge aus", weiß Jürgen Kapeller, Obmann der Wirtschaftskammer Linz-Land. Doch es könnten noch mehr sein: "Trotz...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Vom Lehrling zum WKNÖ-Präsidenten, Wolfgang Ecker:  "Die Lehre ist seit vielen Generationen eine Ausbildung mit Zukunft und wird es auch für die nächsten Generationen bleiben." | Foto: Lechner
2

Lehre NÖ
Jugend muss eigene Talente entdecken & nützen können

Dass mit einer Lehre beruflicher Erfolg quasi vorprogrammiert ist, weiß WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker nur zu gut. Denn auch er hat seine Karrierelaufbahn einst als Steinmetz-Lehrling begonnen. NÖ. "Ich kann mich noch gut an mein erstes Werkstück erinnern, es war eine Vogeltränke", erzählt Wolfgang Ecker. Denn auch der heutige WKNÖ-Präsident hat seine berufliche Laufbahn mit einer Lehre begonnen: "Ich habe von 1980 bis 1983 eine Steinmetz-Lehre gemacht." Nach der Gesellenprüfung ging es für den...

Lehre Köchin: Küchenleiter Karl Jony mit den Lehrlingen Michelle Tanzler (1. Lehrjahr), Sophie Neuwirth (3. Lehrjahr) und Aliyah-Loren Lackner (2. Lehrjahr) | Foto: LK Horn
4

IT, Koch, Pharmazie
Lehrlingsausbildung im Landesklinikum Horn

Das Landesklinikum Horn bietet vielfältige Lehrlingsausbildungsmöglichkeiten für Jugendliche an. HORN. Das Landesklinikum (LK) Horn bietet jungen Menschen hervorragende Ausbildungsmöglichkeiten in zukunftsträchtigen Berufen. Derzeit werden sechs Lehrlinge in verschiedenen Bereichen ausgebildet, darunter zwei angehende Köchinnen, die kurz vor ihrer Lehrabschlussprüfung stehen. Eine weitere Auszubildende hat kürzlich ihre Prüfung zur Pharmazeutisch-kaufmännischen Assistentin (PKA) erfolgreich...

  • Horn
  • H. Schwameis
Anzeige
Michaela Billinger, Leiterin des AMS Traun. | Foto: AMS Traun

AMS Traun
Dank AMS zur Traumlehre

Jedes Jahr stehen Jugendliche vor einer der wichtigsten Entscheidungen ihres Lebens: der Berufswahl. TRAUN. Das Angebot an Lehrstellen ist groß. Mehr als 270 Berufe stehen den Jugendlichen offen, und im Bezirk Linz-Land suchen Unternehmen aus Handwerk, Technik, Handel, Dienstleistungssektor, Tourismus und dem Gesundheitsbereich nach Nachwuchs. Lehrlingsmessen geben einen guten Überblick über Zukunftsberufe und Trends. Allerdings braucht es die individuelle Beratung und Unterstützung, welcher...

Die Lehre kann sehr vielfältig sein. So stehen etwa über 200 verschiedene Lehrberufe zur Verfügung. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
2

Alles zur Lehre im Bezirk
Einzelhandel, Elektro- oder KFZ-Technik

Von der Fachkraft bis zum eigenen Unternehmen, Lehre mit Matura oder Lehre und Studium - alles ist möglich. BEZIRK. „Für Betriebe sind Lehrlinge das Potenzial von morgen. Wer keine guten Mitarbeiter hat, hat keine unternehmerische Zukunft", weiß Christian Bauer, Obmann der WK-Bezirksstelle Tulln. Die Stimmung in der Wirtschaft ist unterschiedlich, was zur Folge hat, dass die Lehrlingszahlen sinken. Es gibt Branchen, da läuft es gut und in anderen Bereichen sind die Aussichten getrübt. Die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Sebastian Eder (rechts) befindet sich derzeit im dritten Lehrjahr. Gemeinsam mit Küchenchef Johannes Ganisl brennt er dafür, die Gäste mit regionalen Schmankerln zu verwöhnen. | Foto: Mondi
3

Lehrling im Mondi
"Wir arbeiten mit Lust und Freude am gemeinsamen Ziel"

Das Mondi Resort am Grundlsee bildet aktuell drei Lehrlinge aus. Einer davon ist Sebastian Eder: Der angehende Koch befindet sich im dritten Lehrjahr und stand MeinBezirk Rede und Antwort. GRUNDLSEE. Der Ausblick vom Mondi Resort am Grundlsee ist einzigartig. Die grandiose Aussicht auf das "Steirische Meer" und die umliegende Bergwelt verzaubert Gäste und Angestellte gleichermaßen. Warum der Wohlfühlfaktor auch im Inneren des Hauses groß ist, erklärt Lehrling Sebastian Eder. Was schätzt du am...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Anzeige
Eine Lehre im Alpenhotel Ammerwald ist das erste Sprungbrett in deine Karriere. | Foto: Alpenhotel Ammerwald
3

Lehre im Alpenhotel Ammerwald
Dein Sprungbrett für die Karriere

Egal ob Lehre oder eine duale Berufsausbildung - baue dir deine eigene Zukunft im Tourismus! An deiner Seite, begleitet dich das BMW Alpenhotel Ammerwald, mit dem gesamten Team. REUTTE (eha). Wir im Alpenhotel Ammerwald wissen, dass der Erfolg und die Zufriedenheit unserer Gäste nur durch das Engagement und die Leidenschaft unserer Mitarbeiter möglich ist. Wir schätzen die Vielfalt und die unterschiedlichen Stärken unserer Mitarbeiter und sind stets bestrebt, ein angenehmes, von Respekt und...

Tolles Auto: Lehrling David Schreyer präsentiert den Toyota Supra. | Foto: Kendlbacher
3

Einzelhandelskaufmannslehre bei Toyota Bacher
„Das Wichtigste ist, dass sich der Kunde gut aufgehoben fühlt!"

Der 19-jährige David Schreyer aus Telfs verbindet in seiner Lehre zum Einzelhandelskaufmann bei Toyota Bacher in Hall seine Leidenschaft für Autos mit der Freude am Kundenkontakt – eine Ausbildung, die ihm perfekt auf den Leib geschneidert ist. HALL. Wenn andere 19-Jährige über das Wochenende nachdenken, plant David Schreyer aus Telfs vielleicht schon sein nächstes Verkaufsgespräch oder bewundert die neuesten Modelle im Schauraum von Toyota Bacher. Denn David ist nicht irgendein Lehrling – er...

Anzeige
Rund 160 Ausstellerinnen und Aussteller präsentierten sich bei der Berufs- und Karrieremesse Liezen. Hier finden alle den passenden Lehrberuf oder die richtige Schule für die Ausbildung. | Foto: BuK.li/Kurt Röder
10

Lehre und Schule
Mit der richtigen Ausbildung die Karriere starten

Die Berufs- und Karrieremesse Liezen (kurz BuK.li) hat sich längst zu einem jährlichen Fixpunkt für Unternehmen, Institutionen, Schulen sowie Jugendliche und ihre Eltern entwickelt. Rund 160 Aussteller aus unterschiedlichen Branchen und einem Mix aus Institutionen, Schulen und Wirtschaft präsentieren die vielfältigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten der Region. Im Vorjahr besuchten 1.700 Personen die drei Messen in Bad Aussee, Gröbming und Liezen. In diesem Jahr wird mit einem ähnlich hohen...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Eslem Özcan ist im 3. Lehrjahr. Regelmäßig gibt es Trainingsabende, bei denen sie sich ausprobieren kann.
4

Mit Lehrlingen in die Zukunft
Frisörmeister Harry Singer trotzt dem Fachkräftemangel

Frisörmeister Harald Singer ist eine Ausnahmeerscheinung in seiner Branche. Während viele Frisörsalons in der Region mit Personalmangel und fehlenden Lehrlingen zu kämpfen haben, blüht sein Salon im Reuttener Untermarkt auf. REUTTE (eha) Seit 23 Jahren führt Harald „Harry“ Singer seinen Frisörsalon im Reuttener Untermarkt – und das mit großem Erfolg. Dabei kann er auf eine lange Familientradition zurückblicken, die bis ins Jahr 1878 reicht. Doch anstatt nur auf Tradition zu setzen, geht Harry...

Anzeige
Heuer starteten 31 neue Lehrlinge bei der Plansee Group in Breitenwang. | Foto: Rolf Marke
2

Ausbildungsstart
31 neue Lehrlinge bei der Plansee Group

Mit einem Welcome Day hieß die Plansee Group in Breitenwang Anfang September ihre neuen Fach- und Führungskräfte von morgen herzlich im Team willkommen. BREITENWANG/REUTTE (eha). Insgesamt haben 31 neue Lehrlinge, davon elf junge Frauen, ihre Ausbildung in Breitenwang begonnen. Damit konnte der Standort erneut alle Ausbildungsplätze belegen. In seiner Begrüßungsrede betonte Joachim Resch, Leiter der beruflichen Aus- und Weiterbildung, die guten Zukunftsperspektiven. Neben Investitionen in die...

WK-Präsidentin Barbara Thaler macht sich für die Lehre stark.  | Foto: WK Tirol
2

Wirtschaft
Das Image der Lehre weiter stärken

WK-Tirol Präsidentin Barbara Thaler weiß um die Bedeutung der Lehre für das Land Tirol. Eine fundierte Ausbildung in jungen Jahren ist das Fundament für eine funktionierende, wirtschaftliche Entwicklung. Dass Tirols Lehrlingsausbildung als Modell für andere, europäische Länder dient, erfüllt Tirols oberste Wirtschaftsvertreterin mit Stolz.  TIROL. "Die Lehrausbildung ist ein Sprungbrett für vielfältige Karrieremöglichkeiten. Die Lehre war stets ein österreichisches Erfolgsmodell und wird es...

Das Unternehmen Empl mit Hauptsitz in Kaltenbach bietet eine fundierte und zukunftsorientierte Lehrlingsausbildung.  | Foto: Empl
2

Lehre
Empl: Tradition in Sachen Lehrausbildung

Seit über 70 Jahren ist die Firma EMPL einer der führenden Hersteller von maßgeschneiderten LKW-Aufbauten für Feuerwehren, Einsatzkräfte und die Nutzfahrzeugbranche. Als international erfolgreiches Tiroler Familienunternehmen sorgt es mit seinen Fahrzeugen für mehr Sicherheit und Mobilität weltweit. KALTENBACH (red). Bist Du auf der Suche nach einem spannenden Lehrberuf und interessierst dich für Technik und bist handwerklich geschickt? LKWs, Feuerwehrfahrzeuge oder Baufahrzeuge begeistern...

Anzeige
17 Lehrlinge starteten Anfang September ihre Ausbildung in der EWR-Gruppe. | Foto: Nadine Kramer
2

Rekordstart bei EWR
17 neue Lehrlinge beginnen ihre Ausbildung

Am 2. September 2024 starteten 17 engagierte Jugendliche, darunter vier junge Frauen, ihre Ausbildung in der Unternehmensgruppe der Elektrizitätswerke Reutte. REUTTE (eha). Die EWR Unternehmensgruppe legt großen Wert darauf, den Nachwuchs im Handwerk und im kaufmännischen Bereich zu fördern und die nächste Generation bestens auszubilden. Durch die abwechslungsreiche Ausbildung und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in den verschiedenen Unternehmen erhalten die Lehrlinge beste Chancen, sich...

Der Bezirk Weiz ist Vorreiter in der Lehrlingsausbildung | Foto: panthermedia
16

Schwerpunktausgabe Lehre
MeinBezirk widmet sich dem Schwerpunkt Lehre

In einer sich immer schneller verändernden Welt ist eine fundierte Ausbildung noch immer die beste Basis für Erfolg und berufliche Weiterentwicklung. Eine Lehre liefert dafür eine solide Basis. Wie bereits in bewährter Tradition widmet MeinBezirk daher auch heuer pünktlich im Herbst eine ganze Ausgabe dem Schwerpunktthema Lehre. Eine Lehre bringt und kann viel. Was alles beziehungsweise wo in der Region spannende Lehrberufe warten, Zahlen und Fakten aber auch Skurriles rund um die Lehre und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Fuxn-Chef Johannes Absmann und sein Lehrling Christian Markovic in der Küche des Lokals. Für den Chef sind Lehrlinge extrem wichtig. Die Hälfte seines Personal hat im Betrieb die Lehre gemacht und ist danach geblieben. | Foto: Schrofner

Lehre Salzburg
Fuxn-Chef Johannes Absmann setzt voll auf Lehrlinge

Bereits von klein auf hat Johannes Absmann das Leben in der Gastronomie mitbekommen. Sein Vater Gustl Absmann führte jahrzehntelang das Brauereiwirtshaus in der Weissen in der Stadt Salzburg. Dort hat er nicht nur gemerkt, auf was es ankommt, um langfristig erfolgreich zu sein, sondern auch, welch wichtigen Part Lehrlinge in dem Ganzen spielen. SALZBURG. "Lehrlinge sind für mich extrem wichtig. Bei mir hat die Hälfte des Personals die Lehre im Betrieb gemacht und sie sind dann alle auch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Mai 2025 um 09:00
  • REVA Halle Eissport- Asphaltstock- u Trendsportzentrum
  • Vöcklabruck

Lehrlingsmesse

Du stehst kurz vor dem Abschluss der Mittelschule oder der Polytechnischen Schule und fragst dich, wie es weitergeht? Ob spannende Lehrberufe oder berufsbildende Schulen – auf der LMVB findest du garantiert das Passende für dich! Gemeinsam mit deinen Eltern bekommst du einen umfassenden Überblick über mehr als 70 regionale Unternehmen und weiterführende Schulen, die dir ihre Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten vorstellen. Also nutze den Tag, um Fragen zu stellen, deine zukünftigen...

Anzeige
  • 28. Mai 2025 um 18:30
  • Mittelschule Straßwalchen
  • Straßwalchen

Info-Abend zur Lehre mit Matura in Straßwalchen

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter: https://www.bfi-sbg.at/kurs/15484

Anzeige
  • 3. Juni 2025 um 18:30
  • BFI Salzburg
  • Salzburg

Info-Abend zur Lehre mit Matura

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter: https://www.bfi-sbg.at/kurs/15484

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.