Lehre 2022

Beiträge zum Thema Lehre 2022

Anzeige
Bewirb dich und starte jetzt deine Lehre in der Tischlerei Willroider in Villach. | Foto: Tischlerei Willroider

Willroider, der Möbel.Bau.Meister
Auf der Suche nach motivierten Tischler-Lehrlingen

Der Meisterbetrieb Willroider aus Villach sucht aktuell motivierte und interessierte Tischler-Lehrlinge. VILLACH. Du hast Lust Dich handwerklich und gestalterisch zu verwirklichen? Dann starte jetzt Deine Karriere als Facharbeiter/in mit einer Tischler-Lehre beim Meisterbetrieb Willroider in Villach. Du genießt eine hervorragende Ausbildung in einem kollegialen Team und bei einem der renommiertesten Möbel- und Holzbau-Unternehmen in Kärnten. Der beste Weg zu Deinem Traumberuf! Der...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Alexander lernt bei der Firma Müllner. | Foto: Farbe & Wohnen Müllner GmbH

Lehre mit jeder Menge Farben
Alexander wird Maler und Bodenleger

WAIDHOFEN. Alexander Weinstabl hat sich für die Lehrstelle als Maler und Bodenleger entschieden. „Die Möglichkeit, durch Innenraumgestaltung und Fassadengestaltung Räume und Gebäude zu verwandeln und ihnen eine individuelle Note zu verleihen, finde ich unglaublich spannend und zufriedenstellend. Faszinierend finde ich auch die Arbeit mit Holzwerkstoffen beim Bodenlegen.“ Das könnte Sie auch interessieren: Poly organisiert Abend der Betriebe im Stadtsaal Waidhofen

23

Berufspraktische Tage der 4. Klassen
Erlebe den Job - Erste Schritte in die Arbeitswelt

Ein Fixpunkt in Bildungs- und Berufsorientierung der 4. Klassen sind die Berufspraktischen Tage in den Betrieben vor Ort. Kein Unterricht und keine Erzählung ersetzen diese persönlichen Erfahrungen in der Arbeitswelt! Durchwegs positive Rückmeldungen von den besuchten Firmen wie auch die vielfältigen Eindrücke der Schülerinnen und Schüler bestätigen diese unverzichtbare Aktion als Erstkontakt mit dem Berufsleben. Das Berufsorientierungsteam der MS Völkermarkt bedankt sich bei allen Firmen und...

Bianca zur Lehre mit Matura: Ja, es ist manchmal anstrengend, beide Dinge gleichzeitig zu meistern, aber ich denke, dass es sich auf jeden Fall lohnt. | Foto: Pollmann
Aktion 3

Lehre zwischen Stahl & Späne
Bianca will Werkzeugbautechnikerin werden

Handwerk ist immer gefragt. Bianca hat sich für eine Lehre in der Metalltechnik entschieden. KARLSTEIN. Um Fachkräfte für die Entwicklung und Serienproduktion von komplexen, leitfähigen Baugruppen im Metall-Kunststoff-Verbund zu haben, sucht die Firma Pollmann, in Karlstein an der Thaya jedes Jahr nach Lehrlingen. Einer von ihnen ist Bianca Danzinger aus Waidhofen/Thaya. Spannendes Schnuppern Bianca ist 17 Jahre alt und macht eine Lehre in der Metalltechnik-Werkzeugbautechnik. Derzeit ist sie...

Prozesstechnikerin Carina Widhalm hat der Schnuppertag überzeugt. | Foto: TE Connectivity
4

TE Connectivity
Präzision & Kreativität sind bei diesen Lehren gefragt

Technik wird im Bezirk Waidhofen/Thaya großgeschrieben. So auch bei der Firma TE Connectivity in Dimling. Hier kann man die Lehrberufe Metalltechnik – Werkzeugbautechnik, Mechatronik – Automatisierungstechnik und Prozesstechnik lernen. WAIDHOFEN/DIMLING. Für die Werkzeugbautechnik hat sich Mandy Grüneis entschieden. Die 25-Jährige ist bereits im vierten Lehrjahr und lernt jeden Tag etwas Neues. Doch warum hat sie sich für die Lehre entschieden? „Die Präzision und Technik, die hinter der...

Werde Mentor oder Mentorin
Sindbad - sucht dich für einen Jugendlichen

Wusstest du mit 14 welchen beruflichen Weg du einmal einschlagen wirst? Hattest du bei der Entscheidung welche Schule oder Lehre du weiterverfolgen wirst Unterstützung? 👉 Viele Jugendliche in St. Pölten beantworten beide Fragen leider mit nein. ✨Sindbad-Mentoring für Jugendliche ✨ unterstützt genau diese Jugendlichen durch ein 1:1 Mentoringprogramm beim Finden dieser Antworten. 🪄Bist du zwischen 20 und 35 Jahre alt und kannst du dir vorstellen als Mentor/Mentorin unsere Jugendlichen bei den...

Werde Mentor oder Mentorin
Sindbad - sucht dich für einen Jugendlichen

Wusstest du mit 14 welchen beruflichen Weg du einmal einschlagen wirst? Hattest du bei der Entscheidung welche Schule oder Lehre du weiterverfolgen wirst Unterstützung? 👉 Viele Jugendliche in St. Pölten beantworten beide Fragen leider mit nein. ✨Sindbad-Mentoring für Jugendliche ✨ unterstützt genau diese Jugendlichen durch ein 1:1 Mentoringprogramm beim Finden dieser Antworten. 🪄Bist du zwischen 20 und 35 Jahre alt und kannst du dir vorstellen als Mentor/Mentorin unsere Jugendlichen bei den...

  • Julia Hulka

Werde Mentor oder Mentorin
Sindbad - sucht dich für einen Jugendlichen

Wusstest du mit 14 welchen beruflichen Weg du einmal einschlagen wirst? Hattest du bei der Entscheidung welche Schule oder Lehre du weiterverfolgen wirst Unterstützung? 👉 Viele Jugendliche in Wr. Neustaadt beantworten beide Fragen leider mit nein. ✨Sindbad-Mentoring für Jugendliche ✨ unterstützt genau diese Jugendlichen durch ein 1:1 Mentoringprogramm beim Finden dieser Antworten. 🪄Bist du zwischen 20 und 35 Jahre alt und kannst du dir vorstellen als Mentor/Mentorin unsere Jugendlichen bei den...

Werde Mentor oder Mentorin
Sindbad - sucht dich für einen Jugendlichen

Wusstest du mit 14 welchen beruflichen Weg du einmal einschlagen wirst? Hattest du bei der Entscheidung welche Schule oder Lehre du weiterverfolgen wirst Unterstützung? 👉 Viele Jugendliche in Baden beantworten beide Fragen leider mit nein. ✨Sindbad-Mentoring für Jugendliche ✨ unterstützt genau diese Jugendlichen durch ein 1:1 Mentoringprogramm beim Finden dieser Antworten. 🪄Bist du zwischen 20 und 35 Jahre alt und kannst du dir vorstellen als Mentor/Mentorin unsere Jugendlichen bei den...

Junge Auszubildende berichtet von ihren aufregenden Lehrjahren als Optik- und Hörakustikerin bei Hören und Sehen Laher in Rohrbach-Berg.
 | Foto: Stöbich Siegfried
2

Laher Optik Rohrbach-Berg
Augen und Ohren stehen bei der Lehre von Elisa im Fokus

Junge Auszubildende berichtet von ihren aufregenden Lehrjahren als Optik- und Hörakustikerin bei Hören und Sehen Laher in Rohrbach-Berg. ROHRBACH-BERG. „Es ist die Kombination aus Handwerk und direktem Kundenkontakt, die meinen Beruf so spannend macht", sagt Elisa Hofbauer aus St. Peter über ihre Lehre bei Hören und Sehen Laher in Rohrbach-Berg. Doch nicht nur der direkte Kundenkontakt ist ihr wichtig, auch das Arbeitsklima im Team spielt eine zentrale Rolle: „Wir sind ein sehr gut...

Emilia Lederer mit ihrem selbstgemachten Fliesentisch. | Foto: Lederer

Lehre in Peilstein
"Beruf, der körperliche Fitness und Kreativität sowie Präzision erfordert"

Körperliche Fitness und Kreativität sind laut Emilia Lederer das A und O bei der Lehre als Fliesenleger bzw. Fliesenlegerin. Ihre Ausbildung absolviert sie bei der Keramo GmbH in Peilstein. PEILSTEIN, OEPPING. Emilia Lederer aus Oepping macht eine Lehre als Platten- und Fliesenlegerin bei Keramo aus Peilstein. Doch warum hat sie ausgerechnet diese Ausbildung gewählt? "Ich habe mich für diesen Beruf entschieden, weil ich etwas Handwerkliches, aber auch etwas Kreatives machen wollte. Außerdem...

Emilia Lederer macht eine Lehre als Platten- und Fliesenlegerin. | Foto: MeinBezirk

LehrlingsRundSchau
Emilia Lederer berichtet über ihre Lehre bei Keramo

Emilia Lederer aus Oepping macht eine Lehre als Platten- und Fliesenlegerin bei Keramo aus Peilstein. Im Interview erzählt sie mehr über ihre Ausbildung und ihre Leben. In welchem Lehrjahr bist du? Ich befinde mich derzeit in zweiten Lehrjahr. Was macht dir an diesem Lehrberuf besonders Spaß? Mir gefällt es gut, dass ich auf unterschiedlichen Baustellen und verschiedenen Orten unterwegs bin. Der Zusammenhalt auf der Baustelle ist mir sehr wichtig. Wo trifft man dich am Wochenende? Ich bin gerne...

Hashmat Mirzai flüchtet vor den Taliban: Als Lehrling bei der Wüstenrot will er in Kärnten durchstarten. | Foto: MeinBezirk.at

Lehre als Finanzdienstleister
Wissen und Fleiss spornen Hashmat an

Vom Flüchtling zum Finanzdienstleister bei der Wüstenrot: Hashmat Mirzai gelangte vor vier Jahren in die österreichischen Schlagzeilen: Als bestens integrierter Kochlehrling sollte er abgeschoben werden. MeinBezirk hat Mirzai erzählt, wieso er jetzt in Klagenfurt lebt und wie er seine Landsleute für Versicherungen begeistern will. KLAGENFURT. Seit zehn Jahren lebt Hashmat Mirzai in Österreich. Ursprünglich stammt er aus Afghanistan, flüchtete vor den Taliban und landete 2014 in Bad Goisern. Vor...

Auch Teamwork spielt eine essenzielle Rolle im Alltag.  | Foto: LNW
Aktion 11

So klappt's mit der Lehre
"AusbildungsFit" mit passendem Training

Wenn junge Menschen eine Lehre starten wollen, es aber vielleicht noch die eine oder andere Kompetenz dafür braucht, dann kommt die Maßnahme "AusbildungsFit", geboten in der Lugitschstraße 4 in Feldbach, ins Spiel.  FELDBACH. Wenn man eine Lehrausbildung anstrebt, einem aber vielleicht der Mut fehlt oder man sich noch die eine oder andere Kompetenz aneignen möchte, dann ist man beim Team von "AusbildungsFit" an der richtigen Adresse. Auftraggeber der Maßnahme ist...

"Zukunft Jugend" setzt einen Schwerpunkt auf Lehre und Ausbildung. | Foto: Zukunft Jugend
4

Jugendarbeit
"Zukunft Jugend" setzt besonders für Lehrlinge Unterstützungsangebote

Bei "Zukunft Jugend", das unter anderem in Kremsmünster und Wartberg an der Krems tätig ist, setzt man in der offenen Jugendarbeit auf ein Fünf-Säulen-System. Dazu zählt etwa der Jugendzentrumsbetrieb. Vor Ort werden Jugendliche nach der Arbeit begleitet und beraten sowie bei Anliegen rund um den Job oder angrenzende Themenfelder. KREMSMÜNSTER, WARTBERG/KREMS. "Mit unseren anonymen Beratungsangeboten coachen und unterstützen wir die Jugendlichen", informiert Geschäftsführer Sascha Reischl. "Wir...

Die Lehre erfreut sich an großer Beliebtheit im Bezirk Braunau, sowohl bei Firmen als auch bei Schülerinnen und Schülern. | Foto: panthermedia.net/HighwayStarz

LehrlingsRundSchau 2024
"Lehrlinge sind Investition in die Zukunft"

Klaus Berer, Bezirksgeschäftsleiter der WKO, und Stefan Seilinger, AMS-Leiter-Stellvertreter, wissen: Der Trend zur Lehre ist ungebrochen. BEZIRK BRAUNAU. Rund 250 Lehrlinge: So viele werden laut AMS Braunau derzeit von den Unternehmen im Bezirk gesucht. Diese zu besetzen, sollte laut WKO-Bezirksstellenleiter Klaus Berer kein Problem sein. Er weiß: "Der Trend zur Lehre ist ungebrochen. Über einen längeren Zeitraum gesehen, macht ungefähr die Hälfte eines Jahrganges eine Lehre. Die Jahrgänge...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
L eidenschaft für das Handwerk: Simon Baur bei der Arbeit als Installations- und Gebäudetechniker.

 | Foto: Kendlbacher
3

Simons Weg zum Installateur
„Hausverstand ist ganz wichtig für diesen Beruf!"

Der Lehrling Simon Baur ist im zweiten Lehrjahr bei der Firma Tusch und hat seine Leidenschaft für den Beruf des Installations- und Gebäudetechnikers entdeckt – ganz wie sein Vater. HALL. Simon Baur, ein 16-jähriger Lehrling aus Hall in Tirol, befindet sich im zweiten Lehrjahr seiner Ausbildung zum Installations- und Gebäudetechniker bei der Firma Tusch. Schon früh war für Simon klar, dass der Beruf des Installateurs seine Berufung ist – eine Leidenschaft, die er nicht nur durch seine...

2007 hat sie sich Johanna Mörixbauer im Wellnesshotel Guglwaldhof unter „Johanna – Kosmetik & Fußpflege" ihr eigenes Studio eingerichtet. | Foto: Helmut Eder
5

Von der Lehre zum eigenen Studio
„Schon als Kind habe ich meiner Mama die Füße gepflegt“

Kosmetikerin und Fußpflegerin sind für die Steffingerin Johanna Mörixbauer (41) einer der kreativsten Dienstleistungsberufe. Im Wellnesshotel Guglwaldhof betreibt sie seit 2007 ihr eigenes Studio. ST. STEFAN-AFIESL, VORDERWEISSENBACH. „Mit Menschen zu arbeiten, ihnen etwas Gutes zu tun, ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und die Dankbarkeit der getätigten Arbeit zu spüren, stand immer an erster Stelle bei der Auswahl meines Berufes”, begründet die Steffingerin Johanna Mörixbauer (41) ihre...

Samir Schug hat sich gegen die Schule und für eine Lehre entschieden. | Foto: Lauss
2

Lehre bei Lauss Gebäudetechnik
"Beide zeigen großes Interesse am Beruf und arbeiten gewissenhaft"

Jakob Böhm und Samir Schug haben im September dieses Jahres ihre Lehre bei Lauss Gebäudetechnik in Helfenberg begonnen. MeinBezirk Rohrbach haben sie erzählt, warum sie sich für diese Ausbildung entschieden haben und was ihnen hier besonders gefällt. HELFENBERG. Das Installieren von diversen Heizungen und Solaranlagen sowie der gesamte Wasser- und Abwasserbereich gehören zum Tätigkeitsbereich von Jakob Böhm. Er absolviert aktuell seine Lehre als Installations- und Gebäudetechniker bei Lauss...

Betriebsleiter Harald Kriechbaum (r.) und die neuen Lehrlinge (von links) Thomas Buchinger, David Gherasim, Fabian Haas, Gabriel Kressl und Leon Aspetzberger.  | Foto: Pappas
2

LehrlingsRundSchau
Fünf Kfz-Lehrlinge beginnen Ausbildung bei Pappas

Die Pappas Automobilvertriebs GmbH in Regau konnte auch heuer wieder interessierte Jugendliche als Lehrlinge für Kfz-Technik gewinnen. REGAU. "Die ersten Wochen der Lehrzeit sind bereits absolviert und die Lehrlinge sind mit vollem Eifer dabei", sagt Betriebsleiter Harald Kriechbaum (r.). Die neuen Lehrlinge (von links): Thomas Buchinger, David Gherasim, Fabian Haas, Gabriel Kressl und Leon Aspetzberger. Neben Kfz-Technik werden bei Pappas in Regau auch Karosseriebautechniker/ Lackierer...

Auch heuer findet wieder die Berufsorientierungsmesse statt. | Foto: Georges Schneider
2

Arbeiterkammer Mödling
Unterstützung für tausende Lehrlinge

Lehre oder Studium? Die Arbeiterkammer Mödling unterstützt junge Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben. BEZIRK MÖDLING. In ganz Niederösterreich gibt es aktuell 15.835 Lehrlinge. Auch sie können die Beratungsmöglichkeiten der Arbeiterkammer in Anspruch nehmen, sei es bei unmittelbaren Fragen zur Lehre (z.B.: Arbeitszeit, Urlaub etc.) oder in Form von Konsumentenschutzberatung (Handyverträge etc.).  Doch auch am Weg zur Lehre ist die AK Anlaufstelle: "Wir unterstützen junge Menschen bei der...

54 Lehrlinge haben heuer im Bildungszentrum Lenzing ihre Ausbildung begonnen.  | Foto: BZL
2

LehrlingsRundSchau 2024
54 Lehrlinge beginnen Karriere im BZL

Das Bildungszentrum Lenzing (BZL) bildet die Jugendlichen in elf verschiedenen Berufen aus.  LENZING. 54 Lehrlinge haben heuer im Bildungszentrum Lenzing (BZL) ihre Ausbildung begonnen. 45 gehören zur Lenzing AG, fünf zu Lenzing Plastics und vier zu Lenzing Papier. Knapp ein Drittel sind Frauen. Elf Lehrberufe Die Jugendlichen werden in elf verschiedenen Berufen ausgebildet, darunter Chemieverfahrenstechnik, Textiltechnologie, Elektrotechnik und vieles mehr. „Mit der Entscheidung, ihre Karriere...

Die Stiwa-Lehrlinge bauten am Ufer des Traunsees Flöße und konnten sich bei einem Wettkampf miteinander messen. | Foto: Stiwa Group

LehrlingsRundSchau 2024
Stiwa machte Ausflug auf den Feuerkogel

62 Lehrlinge der Stiwa waren heuer beim Teambuilding-Event im Hüttendorf mit dabei.  ATTNANG-PUCHHEIM, GAMPERN. Die Stiwa Group begrüßte 56 neue Lehrlinge aus Österreich sowie sechs aus den deutschen Stiwa-Standorten und bot ihnen ein besonderes Erlebnis: zwei intensive Tage am Feuerkogel, die ganz im Zeichen von Teamgeist und Zusammenhalt standen. „Bei Stiwa ist es uns ein Anliegen, unseren Lehrlingen einen optimalen Start zu ermöglichen. Dieses erste Teambuilding-Event bietet die perfekte...

Norbert Aichholzer, Direktor der Fachberufsschule Wolfsberg, berichtet über einen historischen Schülerhöchststand. | Foto: FBS Wolfsberg

FBS Wolfsberg
"Millionen müssten investiert werden"

Direktor Norbert Aichholzer spricht über massive Umwälzungen an der Fachberufsschule Wolfsberg. WOLFSBERG. Das neue Berufsschulkonzept des Landes aus dem Jahr 2019 sah nur noch einen Berufsschulstandort pro Sparte in Kärnten vor – wie alle Berufsschulen im Land ist davon auch der Wolfsberger Standort betroffen: „Die bekannten Umstände wie Digitalisierung, Bildungspflicht bis 18, Facharbeiteraufwertung, demografische Entwicklung, Migration und neue Bedarfe haben neue Berufsbilder gebracht und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Mai 2025 um 09:00
  • REVA Halle Eissport- Asphaltstock- u Trendsportzentrum
  • Vöcklabruck

Lehrlingsmesse

Du stehst kurz vor dem Abschluss der Mittelschule oder der Polytechnischen Schule und fragst dich, wie es weitergeht? Ob spannende Lehrberufe oder berufsbildende Schulen – auf der LMVB findest du garantiert das Passende für dich! Gemeinsam mit deinen Eltern bekommst du einen umfassenden Überblick über mehr als 70 regionale Unternehmen und weiterführende Schulen, die dir ihre Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten vorstellen. Also nutze den Tag, um Fragen zu stellen, deine zukünftigen...

Anzeige
  • 28. Mai 2025 um 18:30
  • Mittelschule Straßwalchen
  • Straßwalchen

Info-Abend zur Lehre mit Matura in Straßwalchen

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter: https://www.bfi-sbg.at/kurs/15484

Anzeige
  • 3. Juni 2025 um 18:30
  • BFI Salzburg
  • Salzburg

Info-Abend zur Lehre mit Matura

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter: https://www.bfi-sbg.at/kurs/15484

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.