Die Lehre ist in - denn als Lehrling steht dir die Berufswelt offen. Unzählige Optionen warten auf dich: Feuerwehrfrau, Konditor, Maurerin oder Land- und Baumaschinentechniker: Die Zukunft gehört dir!

In unserer Schwerpunktausgabe Lehre wollen wir das Leben in den Betrieben besser machen - außerdem findest du spannende Erfolgsgeschichten, interessante Einblicke und viele weitere Berichte aus allen Bundesländern.

Hier findest du alle Beiträge aus deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

Lehre 2023

Beiträge zum Thema Lehre 2023

Carina Seywald: Lehre in der Raiffeisenbank. | Foto: Raiffeisenbank
4

Lehre in Tirol, Raiffeisenbanken
In der Bank geht's nicht nur um's Geld

In den heimischen Raiffeisenbanken werden Bank-Lehre und Lehre mit Matura angeboten. BEZIRK KITZBÜHEL. "Derzeit haben wir vier Lehrlinge bei uns. Lea (St. Johann) und Lukas (Kirchberg) haben am 1. August ihre Lehre begonnen. Sarah (Fieberbrunn) und Laura (St. Johann) sind seit Kurzem im dritten Lehrjahr", berichtet Petra Stugk von der Raiffeisenbank Kitzbühel - St. Johann zum aktuellen Lehrlingsbestand in der großen Regionalbank. Die Tiroler Raiffeisenbanken sind die größte heimische...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Berufs-Festival findet am 03. und 04. Oktober in der Wirtschaftkammer Landeck statt. | Foto: WK Landeck
5

WK Landeck
Der Weg zum Traumberuf - Die Lehre macht es möglich

Berufe zum Anfassen gibt es auch dieses Jahr wieder beim Berufs-Festival am 3./4. Oktober in der Wirtschaftskammer Landeck. LANDECK. Über 35 Betriebe aus dem Bezirk Landeck – quer durch alle Branchen – nehmen am Berufs-Festival teil und präsentieren ihre spannenden Lehrberufe und attraktiven Ausbildungsplätze in der Region. Höhepunkt und Abschluss der zweitägigen Veranstaltung bildet wie alle Jahre die Lehrberufsmesse am Mittwoch, den 4. Oktober, um 18:30 Uhr. Die Abendveranstaltung unter dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Angelika Gmeiner (Studioleiterin vom Friseur), Jazmin Vati (Friseur-Lehrling), Nora Bleier (Kosmetik und Fußpflege-Lehrling), Melissa Riegler (Studioleiterin von der Kosmetik) | Foto: Nora Bleier
5

Lehrlinge in der modernen Arbeitswelt
Lehre - Die Zukunft in Ausbildung

In einer Welt, die von raschem technologischen Fortschritt und sich ständig ändernden beruflichen Anforderungen geprägt ist, sind Lehrlinge mehr als nur Lernende – sie sind die Architekten ihrer eigenen beruflichen Zukunft und die treibende Kraft hinter Innovation und Wandel. Um mehr über die Thematik zu erfahren wurden vier Lehrlinge aus dem Bezirk über deren aktuelle Tätigkeit befragt. Die Zukunft in AusbildungBEZIRK OBERPULLENDORF. Die Rolle von Lehrlingen in der modernen Arbeitswelt hat...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Bianca Gassler, selbst Lehrling bei Porsche und Vorsitzende der ÖGJ Tirol. | Foto: ÖGB Tirol
2

ÖGJ Tirol
Berufsschulbereich hinkt hinterher – Hier muss sich was tun!

Die Österreichische Gewerkschaftsjugend (ÖGJ) trat dieses Jahr erstmals als BerufsschülerInnenvereinigung (BSV) zur Wahl der LandesschülerInnenvertretung (LSV) im Berufsschulbereich an und konnte auf Anhieb die Stellvertretung und das 6. Mandat für sich gewinnen. TIROL. Mit diesem Erfolg könnten die Lehrlinge künftig auf eine starke Stimme innerhalb der LandesschülerInnenvertretung Tirol bauen, so die ÖGJ.  „Die Lehrlinge von heute sind die Fachkräfte von morgen. Sie verdienen die bestmögliche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Alle Teilnehmer des ersten Maturakurses in Altenmarkt konnten im Frühjahr 2022 die Maturaprüfung erfolgreich ablegen. | Foto: BFI Salzburg
4

Lehre mit Matura im Pongau
Filzmoos spornt die Jugend zur Matura an

Die Lehre mit Matura ist weiter auf dem Vormarsch. Seit gewisser Zeit hat auch der Pongau eine Anlaufstelle in Altenmarkt, wo die Lehrlinge aus dem Ennspongau auf die Reifeprüfung vorbereitet werden. Die Gemeinde Filzmoos ist überzeugt von dem Konzept der Lehre mit Matura und unterstützt jeden Lehrling der diese Weiterbildung anstrebt. FILZMOOS, ALTENMARKT. Man kann es nicht verleugnen, dass einem die Matura im Berufsleben einen Vorteil einräumt. Deshalb gewinnt die Lehre mit Matura stetig an...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Motivierte Lehrlinge schaffen Vorbereitungskurse und Lehrausbildung parallel. | Foto: ArturVerkhovetskiy/PantherMedia
2

Lehre mit Matura
„ ... weil sich viele Türen öffnen“

Auch wer eine Lehrausbildung macht, kann ohne Zeitverlust zur Reifeprüfung antreten. Im weiteren Berufsleben kann das Zeugnis zum Türöffner und Karrierebooster werden. OÖ. Seit 2008 gibt es in Oberösterreich die Möglichkeit, parallel zu einer Lehre Matura-Vorbereitungskurse zu besuchen und in weiterer Folge die Berufsreifeprüfung abzulegen. Schon seit Anbeginn dabei ist Martin Tanzer, Geschäftsführer des Trägervereins „Lehre mit Matura“ – und er ist nach wie vor überzeugt von dem Konzept. „Auch...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Wer die Lehre mit Matura machen möchte muss die Fächer, Deutsch, Englisch, Mathematik und einen persönlichen Fachbereich absolvieren. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Lehre mit Matura
Salzburg: Über 20 Prozent der Lehrlinge machen Matura

Die Lehre mit Matura wird immer beliebter. Salzburg ist prozentuell gesehen sogar Spitzenreiter österreichweit. Welche Voraussetzungen es dafür braucht und welche Fächer gemacht werden müssen, erfährst du hier.   SALZBURG. "Das Angebot wird mittlerweile sehr gut angenommen", so Gabriele Tischler von der Wirtschaftskammer Salzburg, Leiterin der Stabstelle Bildung. Im ganzen Bundesland Salzburg gibt es aktuell 1.672 Personen, die eine Lehre mit Matura machen. Das sind über 20 Prozent der...

  • Salzburg
  • Petra Huber
Wenn schon Lehre, dann gleich mit Matura.  | Foto: BFI
2

Sonderthema Lehre
Lehre mit Matura ermöglicht Chancengleichheit

Seit 2008 haben Lehrlinge in Österreich die Möglichkeit, das Förderprogramm Lehre mit Matura in Anspruch zu nehmen. Absolventinnen und Absolventen dieses Programms erlangen dadurch nicht nur einen Lehrabschluss, sondern auch die Berechtigung an einer österreichischen Universität, Fachhochschule oder einem Kolleg zu studieren. Die Berufsreifeprüfung ist gesetzlich bereits seit 1997 einer AHS bzw. BHS Matura gleichgestellt und bietet die gleichen Chancen. Die Berufsmatura umfasst vier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
In der Lehrwerkstätte von Flowserve werden Maschinenbautechniker von morgen ausgebildet. Lehre mit Matura ist dabei hoch im Kurs. | Foto: Flowserve Villach
4

"Wesentliches Kriterium"
So wichtig ist Villacher Betrieben die Matura

So unterschiedlich die Branchen sind, so unterschiedlich ist der Stellenwert der (Zentral-)Matura, die gerade läuft. VILLACH, VILLACH LAND. Als Lehrbetrieb bildet Flowserve in Villach aktuell 15 Maschinenbautechniker-Lehrlinge aus. Lehre mit Matura ist dabei hoch im Kurs. "Jeder kann das ausprobieren und herausfinden, ob er mit dieser Doppelbelastung zurechtkommt. Zwei unserer Lehrlinge absolvieren gerade die Mathematikmatura. Wir haben sie mit Nachhilfe im Unternehmen unterstützt", verrät...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Anzeige
Foto: Raiffeisen-Lagerhaus Zwettl eGen
2

Lehrlingsausbildung
Im Lagerhaus Zwettl gibt’s jetzt Geld fürs Lernen

Neue Wege in der Lehrlingsausbildung geht man ab Herbst 2023 im Lagerhaus Zwettl. Die Matura wird direkt am Standort angeboten und als Arbeitszeit gerechnet. ZWETTL. Lehre mit Matura ist nichts Neues. Lehrlinge haben in Österreich schon seit einigen Jahren die Möglichkeit, neben ihrer Lehre auch die Matura zu absolvieren. Meist extern und in der Freizeit. Das bedeutet einen großen zusätzlichen Zeitaufwand und schreckt so manch eine:n davor ab, neben der Lehre auch noch für die Matura zu lernen....

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Anzeige
Irena Hofer liebt an ihrem Beruf die Kreativität und Vielseitigkeit.  | Foto: FiW/Anita Arneitz
1 4

Kampagne „G‘lernt is g‘lernt“
Frauenpower im Bezirk Spittal an der Drau

"Frau in der Wirtschaft Kärnten" stellt im Rahmen der Kampagne „G‘lernt is g‘lernt“ mit verschiedenen multimedialen Formaten weibliche Vorbilder, Lehrbetriebe und Lehrberufe aus allen Kärntner Bezirken vor. Diesmal liegt der Fokus auf dem Bezirk Spittal an der Drau. SPITTAL/DRAU. Unabhängig und selbstständig sein. Jeden Tag die eigene Kreativität ausleben. Eine Tätigkeit ausüben, die Spaß und Sinn macht. Im Team wachsen und die Weichen für eine internationale Karriere stellen. Das und noch viel...

  • Kärnten
  • Spittal
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
7:47

Karriere
Lehre, Matura oder lieber gleich Lehre mit Matura?

"Für uns muss der Ausbildungsplatz nahe am Wohnort sein und ein bezahlter Führerschein wäre auch nicht schlecht". Die Ansprüche der jungen Menschen in Salzburg steigen und das können sie auch, denn sie haben die freie Wahl am Lehrstellenmarkt. SALZBURG. Lehre, Matura oder lieber Lehre mit Matura? Diese Frage zu beantworten, ist für viele junge Menschen nicht leicht. "Ich habe mich für eine Lehre entschieden, weil ich schnell das Berufsleben kennenlernen wollte", sagt Maik, Auszubildender in der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Seit 2019 ist Vera Groiss die Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft.  | Foto:  Alexander Kaiser/Lichtlinien

Vera Groiss im Interview
"Als Frau hat man sicher keine Vorschuss-Lorbeeren"

Im Gespräch mit der BezirksRundSchau sprach Vera Groiss, Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft, über ihren Werdegang, Herausforderungen bei Betriebsübernahmen und darüber, womit Unternehmerinnen zu kämpfen haben.  AIGEN-SCHLÄGL. Eigentlich stammt Vera Groiss aus einer Musikerfamilie, erzählt sie gegenüber der BezirksRundSchau Aufgewachsen in Linz besuchte sie ein Musikgymnasium, sang und spielte Geige. "Irgendwann hatte ich dann aber das Bedürfnis, etwas Eigenes zu haben. Architektur,...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Die 15-jährige Anna hat sich für einen technischen Beruf entschieden. | Foto: Alfred Hofer
8

Lehre im Bezirk Rohrbach
Von der Industriekauffrau zur Konstrukteurin

Eigentlich interessierte sich Anna Höfler für den Beruf der Industriekauffrau, als sie bei der Firma Hauser in St. Martin schnupperte. Auf Anregung des Unternehmens kam dann aber alles anders: Die 15-Jährige entdeckte die Arbeit der Konstrukteurin für sich.  LEMBACH, ST. MARTIN. Seit August vergangenen Jahres absolviert Anna Höfler aus Lembach mittlerweile die Ausbildung zur Konstrukteurin bei der Firma Hauser GmbH in St. Martin. Aber alles von Anfang an: In der Polytechnischen Schule wählte...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Sich entscheiden zu müssen
 | Foto: Siora Photography/unsplash
2

Studium, (duale) Ausbildung, Weiterbildung?
Wie soll ich mich entscheiden?

Jede Schülerin oder Schüler gelangt irgendwann zum Zeitpunkt "sich für die Zukunft entscheiden zu müssen". Höhere Schule, duale Ausbildung, Lehre mit Matura, Studium? Es gibt viele und tolle Möglichkeiten. Vorarlberg bietet vor allem Qualitätstourismus. Das hat zum einen mit den Gegebenheiten durch Landschaft und Architektur zu tun, zum anderen mit den Top-Ausgebildeten Mitarbeitern und Führungskräften. Nichtsdestotrotz müssen neue Wege in der Mitarbeiterakquisition beschritten werden....

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
AT&S möchte junge Menschen für eine Lehre im Unternehmen begeistern. | Foto: AT&S
3

AT&S
Lehre mit Matura in der Dienstzeit als Anreiz für junge Menschen

Der Leobener Leiterplattenhersteller AT&S bietet seinen Lehrlingen eine Ausbildung mit Matura in der Dienstzeit und eine Lehre, die mit dem Trainingsplan angehender Profisportlerinnen und -sportler vereinbar ist. LEOBEN. Mit großem Elan laufen bei AT&S die Aktivitäten rund um die Karriere mit Lehre und für eine Reise in die Zukunft voll innovativer Technologien werden junge, motivierte Menschen gesucht. Für die Lehre mit Matura hat der Technologiekonzern ein besonderes Angebot entwickelt: In...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Matthias Hofer würde sich wieder zur Lehre mit Matura entscheiden und ist zugleich mit Freude in seinem Beruf engagiert. | Foto: Alfred Hofer
5

Bezirk Rohrbach
Von der Lehre mit Matura überzeugt

Matthias Hofer aus St. Veit macht die Lehre mit Matura. Er würde sich immer wieder für diese Ausbildung entscheiden. ST. VEIT, ROHRBACH-BERG. Vor vier Jahren begann Matthias Hofer aus St. Veit seine Lehre als Installations- und Gebäudetechniker bei der Firma Degenhart in Rohrbach-Berg. Auf die Frage, warum er für diese Lehre bereits ein viertes Lehrjahr absolviert, meint Hofer: „Ich mache das Zusatzmodul ‚Heizung‘." Mit einem solchen Zusatzmodul spezialisiert sich der 19-Jährige auf einen...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
"Wir haben noch für jeden Leser das passende Buch gefunden", freut sich Klara Grohsebner, die nach ihrem Studium eine Lehre in der Buchhandlung Kral im Hietzinger Ekazent absolviert. | Foto: Kautzky
1 Aktion 2

Lehre in Hietzing
Eine Akademikerin als Lehrling in der Buchhandlung

Klara Grohsebner absolviert ihre Lehrzeit in Buchwirtschaft in der Buchhandlung Kral im Ekazent. WIEN/HIETZING. Wer glaubt, dass Lehrlinge um die 16 Jahre alt sind, ihre Lehrzeit drei oder vier Jahre dauert und sie keine Matura machen, kann von Klara Grohsebner schnell eines Besseren belehrt werden. "Nach meinem Bachelor in Englisch habe ich noch nicht gewusst, was ich weiter machen soll – bis ich voriges Jahr die Annonce der Buchhandlung Kral gelesen habe, die einen Buch- und...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Für Alexander Göckler ist es normal, nach dem Arbeitstag für die Matura zu lernen. | Foto: Pauline Schauer

Bildung im Bezirk
Lehre mit Matura – Ein Lehrling erzählt

Der 18-jährige Ybbser Alexander Göckler macht gerade eine Lehre mit Matura bei Doka. YBBS. Für Alexander Göckler hat die Lehre mit Matura fast nur Vorteile: „Das schönste an dem Programm von Lehre mit Matura ist, dass man durch das Arbeiten Geld verdient und gleichzeitig die Matura macht. Da am Freitag von 7:00 bis 14:00 unterrichtet wird, hat man keine zusätzlichen Aufwand wie beispielsweise bei einer Abendschule“, so Göckler. „Es muss einem aber trotzdem bewusst sein, dass man nach einem...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Im Zuge der Ausbildung erhalten die Lehrlinge auch Einblick in andere Arbeitsbereiche an verschiedenen Standorten/Werken. | Foto: Donau Chemie Group
2

Eine Lehre mit Matura
Arbeit und Schules sind gut zu vereinbaren

Die Donau Chemie Gruppe, ein Familienunternehmen in der Chemiebranche, beschäftigt rund 1.100 Mitarbeiter in zwölf Ländern. Das Werk in Brückl nimmt jedes Jahr neue Lehrlinge auf. BRÜCKL. Die klassische Lehre ist immer noch am beliebtesten, in Brückl kann man sich zu Chemielabortechniker, Chemieverfahrenstechniker, Maschinenbautechniker, Elektrotechniker, Bürokaufmann oder Industriekaufmann ausbilden lassen. Wer sich nicht entscheiden kann, hat die Möglichkeit einer Doppellehre. Lehre mit...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Elisabeth Bretis kann in der Lehre mit Studium viele Bereiche des Unternehmens kennenlernen. | Foto: RegionalMedien Kärnten
2

Beruf
Flex Althofen bietet vielfältige Möglichkeiten für eine Lehre

Eine Lehre bietet die besten Voraussetzungen, um praxisorientiert und am Puls der Zeit einen Beruf zu erlernen. ALTHOFEN. Bei Flex in Althofen werden die Lehrlinge im hauseigenen Ausbildungszentrum praxisnah auf das Berufsleben vorbereitet. Ab dem dritten Lehrjahr sind sie vermehrt in den großen Produktionshallen tätig. Für das Unternehmen ist es vor allem wichtig, den jungen Menschen die Vielfältigkeit der Produkte und Anwendungsgebiete nahezubringen und sie frühzeitig in das Berufsleben zu...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Foto: Reiterer
0:26

Karriere mit Lehre
Mit dem Woche-Lehrlingsmagazin zum Traumberuf

Das Lehrlingsmagazin der RegionalMedien Steiermark, Woche Leibnitz, gibt wertvolle Auskunft, welche Möglichkeiten junge Menschen im Bezirk Leibnitz haben, um einen Beruf mit Freude und großer Leidenschaft ausüben zu können. Unsere heimischen Betriebe bilden das beste Fundament dafür. LEIBNITZ. Auf der Achse zwischen Marburg und Graz nimmt die Wirtschaft im Bezirk Leibnitz einen ganz besonderen Stellenwert. Unsere Unternehmen schaffen wertvolle Arbeitsplätze und mit der Ausbildung von...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
NÖs Betriebe würden gern mehr Lehrlinge ausbilden | Foto: pixabay.com
5

Lehre in NÖ
Anforderungen an Lehranfänger steigen

Inhaltliche Anforderungen an Lehrlinge in den letzten zehn Jahren stark gestiegen; Digitale Kompetenz und Selbstvertrauen sind bei Jugendlichen hoch, Schwächen liegen in Arbeitsmotivation und Ausdauer. Handy ist die größte Ablenkung. NÖ. "Die Lehre ist ein wesentlicher Baustein, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken", sagt Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ. Und auch, dass "jede zehnte offene Stelle nicht mehr besetzbar ist". Daher müsse man am "Rädchen Lehre" drehen, denn...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
David Unterscheider aus Feld am See macht eine Lehre bei Bacher Reisen in Radenthein | Foto: Michael Schober
1

Bacher Reisen
Er macht Busse fit!

David Unterscheider macht bei Bacher Reisen in Radenthein eine Lehre zum Nutzfahrzeugtechniker und Systemelektroniker. Ein Einblick.

 FELD AM SEE/RADENTHEIN. Der 17- jährige David brennt richtig für seinen Lehrberuf: „Ich darf so vieles lernen und mein Ausbildner Andreas sowie meine Chefleute Marlene und Martin vertrauen mir. So macht Arbeiten wirklich Spaß!“ Lehre mit MaturaDavid befindet sich momentan im 3. von insgesamt vier Lehrjahren: „Ich habe ein Jahr länger Lehrzeit, da ich mich dazu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.