Leichenhalle

Beiträge zum Thema Leichenhalle

Bürgermeister Martin Karall bei seiner Eröffnungsrede. | Foto: Rosenberger
4

Gemeinde Großwarasdorf
Eröffnung der Aufbahrungshalle in Langental

In einem feierlichen Rahmen wurde die langersehnte Aufbahrungshalle am Friedhof von Langental offiziell eröffnet. Bürgermeister Martin Karall zeigte sich sichtlich stolz auf das vollendete Gemeinschaftsprojekt, das einen würdevollen Raum für Abschied und Trauer schafft. LANGENTAL. Der Wunsch nach einer Aufbahrungshalle in Langental besteht schon sehr lange, genaugenommen seit dem Jahr 1979. Damit nun schlussendlich auch diesem Ortsteil ermöglicht wird, seine Verstorbenen würdevoll zu...

Hier vor der Leichenhalle wurde die Leiche der Frau gefunden. | Foto: Christopher Polesnig

Neue Details zum Mord in Edling
Sohn des Opfers wurde festgenommen

In der Nacht auf den 8. Feber letzten Jahres wurde die Leiche einer 62-jährigen Frau vor einer Leichenhalle in Edling gefunden. Lange Zeit sah es danach aus, als müsste das Ermittlungsverfahren abgebrochen werden, doch jetzt wurde der Sohn des Opfers festgenommen. MeinBezirk.at sprach mit Staatsanwalt Markus Kitz. EDLING. Im Feber letzten Jahres machte eine Schülerin auf dem Weg zum Bus einen schrecklichen Fund: Eine Frau lag tot vor der Leichenhalle in Edling. Bei der Frau handelte es sich um...

Bürgermeisterin Josefa Geiger und GGR BR Andreas Spanring | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Leichenhalle Abstetten
Erfolgreicher Abschluss der Sanierungsarbeiten

Die umfangreichen Sanierungsarbeiten an der Leichenhalle in Abstetten wurden erfolgreich abgeschlossen. ABSTETTEN. Um den Ort der Trauer würdig und angemessen zu gestalten, wurde die Inneneinrichtung der Leichenhalle vollständig modernisiert. Alle Fenster und Türen wurden ausgetauscht. Neue Wände und Bodenbeläge machen den Raum heller und einladender. Das alte WC am hinteren Ende des Gebäudes wurde entfernt und durch ein Pissoir ersetzt. Dafür wurde in der Mitte des Gebäudes ein neuen,...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Die Ortsdurchfahrt von Gerersdorf wird heuer in ihrem gesamten Verlauf erneuert. Mitte September beginnen die Bauarbeiten. | Foto: Lea Hamerl
3

Straße, Grünschnitt, Friedhof
Infrastruktur von Gerersdorf-Sulz wird ausgebaut

Im Gemeindegebiet von Gerersdorf-Sulz kommen heuer etliche Investitionen zur Verbesserung der Infrastruktur zum Tragen. Größtes Vorhaben ist die Sanierung der Ortsdurchfahrt von Gerersdorf, die die Landesstraßenverwaltung vornehmen wird. Zwischen Ortstafel und Ortstafel wird die gesamte Landesstraße erneuert, die Gemeinde saniert in diesem Zuge auch gleich die Gehsteige. Die Straße wird während der Bauphase befahrbar bleiben, eine Sperre ist nicht notwendig. Im Friedhof von Rehgraben sind die...

v.l.n.r.: Bauhofleiter Walter Grubmüller, Bauhofmitarbeiter Jozsef Göncöl, Bürgermeisterin Josefa Geiger, GGR BR Andreas Spanring,
Bauhofmitarbeiter Adolf Albrecht | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Abschluss der Sanierungsarbeiten an der Leichenhalle in Abstetten

ABSTETTEN. Im Zuge der Sanierungsmaßnahmen rund um die Leichenhalle Abstetten wurden neue WC-Anlagen eingebaut, die eine barrierefreie Nutzung ermöglichen. Die Beleuchtung in der Leichenhalle wurde auf den neuesten Stand der Technik gebracht, um eine angemessene Atmosphäre für Trauerfeiern zu schaffen. Nach den Malerarbeiten erstrahlt die Halle innen und außen in neuem Glanz. Ebenso neuer AußenbereichDarüber hinaus wurde die Fassade im Außenbereich von Grund auf erneuert. Bereits vor Beginn der...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Das architektonisch interessante Gebäude mit seinem dreiteiligen Dach wurde einer grundlegenden Erneuerung unterzogen. | Foto: Gemeinde Deutsch Kaltrenbrunn
2

Fertigstellung
Leichenhalle in Rohrbrunn wurde saniert

Die Leichenhalle im Rohrbrunner Friedhof ist einer umfassenden Sanierung unterzogen worden. Erneuert wurden dabei nicht nur Elektroinstallationen und Beleuchtung, sondern auch das Dach, Teile des Anstriches und die Verblechung von Holzkonstruktionen. Im Gebäude wurde eine öffentliche WC-Anlage eingerichtet, die rund um die Uhr geöffnet ist. Auch neue Sitzbänke wurden von der Gemeinde Deutsch Kaltrenbrunn angeschafft. Außerhalb des Gebäudes ist der Vorplatz neu gestaltet worden. Auch sämtliche...

Die Friedhofskapelle in Kirchdorf muss renoviert werden. | Foto: Aigner
2

Aufbahrungshalle in Kirchdorf fehlt
Kein Platz für die letzte Ehre?

Kirchdorfer Bestatterin beklagt: Die Friedhofskapelle muss renoviert werden, eine Leichenhalle fehlt in der Bezirkshauptstadt. KIRCHDORF. 1767 wurde die Kapelle am Kirchdorfer Friedhof errichtet, in der zahlreiche Verabschiedungen stattfinden. "Wir haben vor 35 Jahren die Bestattung übernommen. Seitdem hat sich baulich wenig getan", erklärt Bestatterin Andrea Krennmayr. Die Friedhofskapelle entspreche nicht mehr dem heutigen Stand. Zwar versucht Familie Krennmayr, sie selbst auszuschmücken,...

Vor dieser Leichenhalle wurde die tote Frau gefunden. | Foto: MeinBezirk.at

"Bevölkerung beängstigt"
Bürgermeister Stefitz äußert sich zum Mordfall

Knapp eine Woche ist die grauenvolle Bluttat in der Ortschaft Edling in der Gemeinde Eberndorf jetzt her. Eine Volksschülerin fand eine Frauenleiche vor einer Leichenhalle. Die Gemeinde ist schockiert und es sind immer noch mehr Fragen offen, als bisher beantwortet werden konnten. MeinBezirk.at sprach mit Bürgermeister Stefitz. EBERNDORF. Wolfgang Stefitz zeigt sich tief betroffen: "Es ist für uns eine sehr befremdliche Situation, in dieser Gegend denken wir eigentlich nicht daran, dass uns...

Segnung des generalsanierten Gebäudes | Foto: Draßburg

Draßburg
Wiedereröffnung der Leichenhalle

DRASSBURG. Nach acht Monaten Bauzeit wurde die in die Jahre gekommene Aufbarungshalle generalsaniert. Hauptaugenmerk waren dabei, dass der Charakter des Gebäudes erhalten bleiben soll, die Toiletten neu konzeptiert werden und die technische Anlagen auf den neuesten Stand gebracht werden. Die Wiedereröffnung wurde schlicht mit einer Messe und anschließender Segnung durch Pfarrer Mag. Johann Karall durchgeführt.

Die Leichenhalle im Friedhof hat ein neues Dach bekommen, auch eine Neugestaltung des Vorplatzes wird überlegt. | Foto: Martin Wurglits

Leichenhalle und mehr
Bauprojekte 2022 in Bocksdorf

Von ihren größeren Bauvorhaben hat die Gemeinde Bocksdorf zuletzt die Sanierung der Leichenhalle abgeschlossen. Dabei wurde das Dach komplett erneuert, der Regenabfluss ebenfalls. Das alte Eternitdach ist durch ein neues Kaltdach ersetzt worden. Insgesamt wurden 30.000 Euro dafür ausgegeben. "Wir überlegen auch, den Vorplatz der Leichenhalle umzugestalten und stufenfrei zu machen", sagt Bürgermeister Franz Pelzmann. Demnächst stehen auch eine Teilsanierung des Bauhofdachs und die Erneuerung des...

Im Frühjahr 2022 soll die Leichenhalle wieder in altem Glanz erstrahlen. | Foto: Gemeinde Draßburg

Fertigstellung im Frühjahr 2022 geplant
Leichenhalle Draßburg wird saniert

Mit der Sanierung der Leichenhalle der Gemeinde Draßburg soll noch im heurigen Jahr begonnen werden. DRASSBURG. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2022 geplant. Für die Umplanung und die Bauaufsicht dieser Maßnahmen wurde Baumeister Viktor Klemenschitz aus Klingenbach beauftragt. In die Sanierung werden rund 300.000 Euro investiert. Sie wurde einstimmig im Gemeinderat beschlossen, musste aber durch die Corona-Pandemie und deren Auswirkungen immer wieder verschoben werden.  Sperre wird auf...

Die Leichenhalle in Tauka. | Foto: Martin Wurglits
6

297.000 Euro
Leichenhallen in Tauka und Minihof-Liebau saniert

Die bauliche Sanierung der beiden Leichenhallen in Tauka und Minihof-Liebau ist vor kurzem abgeschlossen worden. Besonders umfangreich waren die Arbeiten in Tauka, wo Dach, elektrische Anlagen, Installationen und Fassade erneuert wurden und ein öffentliches WC eingerichtet wurde. In Minihof-Liebau konzentrierten sich die Arbeiten vor allem auf die Außenanlage. Die Gemeinde hat für die beiden Umbauvorhaben 297.000 Euro ausgegeben. Nebeneffekt: In allen drei Orten der Gemeinde Minihof-Liebau gibt...

Während der Bauarbeiten: Polier Harald Entler, Bgm. Johann Trinkl, Baumeister Günther Peischl und Amtsleiter Michael Partl (von links). | Foto: Martin Wurglits
14

Ortsbild
Heiligenbrunner Dorfplatz wird erneuert

Ein Vorhaben, das das Heiligenbrunner Ortsbild auf mehrere Jahrzehnte hinaus prägt, wird bis Ende Juni in die Tat umgesetzt. Das gesamte Gelände im Ortskern rund um Gemeindehaus, Kirche, Kapelle und Feuerwehrhaus wird baulich umgestaltet und erneuert. Eines der Anliegen war die geordnete Anlage der bisherigen Parkplätze, erzählt Bürgermeister Johann Trinkl. Befestigte und markierte Parkflächen gibt es nun vor dem Ökoenergiepark, gegenüber dem Gemeindehaus und der Kirche sowie entlang des...

Pläne für den Oberndorfer Friedhof. | Foto: Gemeinde

Oberndorf - Friedhof
Verbesserungen für den Oberndorfer Friedhof

OBERNDORF (red.). Da die Nachfrage nach Urnengräbern steigt, wird der Oberndorfer Friedhof östlich der Leichenhalle erweitert und der Platz südlich davon integriert. Dazu muss die Friedhofsmauer abgerissen und eine neue erricht werden. Die Planung wurde an das Büro P3 vergeben. Zudem wird ein kleiner Geräteschuppen errichtet, wie Bgm. Hans Schweigkofler erklärt. Wichtig sei zudem, so der Ortschef, die Leichnhalle mehr ins Zentrum des Friedhofs zu rücken, und sich über die Friedhofs-Bepflanzung...

Verbesserungen am Oberndorfer Friedhof geplant. | Foto: Gemeinde

Oberndorf - Friedhof
Maßnahmen für den Friedhof

OBERNDORF. Der Bedarf an Urnengräbern steigt ständig. Bgm. Hans Schweikofler beauftragte das Architekturbüro P3, einen Vorschlag für die Situierung neuer Urnengräber auszuarbeiten. Zudem soll der Abfallcontainer "eingehaust" und ein Lager für Friedhofsgeräte geschaffen werden. "Auch bei  Begräbnissen braucht es vor der Leichenhalle eine bessere Lösung. Für die Angehörigen muss ausreichend Platz sein", so der Ortschef.

Die neue Leichenhalle am Eisenstädter Stadtfriedhof wurde pünktlich bis Allerheiligen fertiggestellt, gesegnet und eröffnet. | Foto: Peter Opitz

Zu Allerheiligen gesegnet
Neue Eisenstädter Leichenhalle fertiggestellt

Pünktlich zu Allerheiligen und Allerseelen wurde die Generalsanierung der Aufbahrungshalle am Eisenstädter Stadtfriedhof fertig gestellt. Eröffnet und gesegnet wurde sie im Rahmen einer ökumenischen Andacht vor der Gräbersegnung zu Allerheiligen. EISENSTADT. Die alte Leichenhalle war bereits in die Jahre gekommen und oft herrschte bei Begräbnissen Platzmangel. Deshalb wurde die Halle Generalsaniert und vergrößert. "Insgesamt haben wir hier 500.000 Euro investiert", erläutert Bürgermeister...

Die Leichenhalle in Tauka. | Foto: Martin Wurglits
3

Renovierung
Leichenhallen Tauka und Minihof-Liebau werden saniert

Die Leichenhallen in Tauka und Minihof-Liebau werden im Laufe des heurigen Jahres saniert. In Tauka ist eine General-Erneuerung samt Erweiterung und samt Austausch des Daches und der Fenster vorgesehen. In Minihof-Liebau konzentriert sich die Sanierung auf das Gebäudeinnere. Insgesamt hat die Gemeinde für die beiden Vorhaben 280.000 Euro budgetiert.

Kunst in der alten Leichenhalle – eine reizvolle Herausforderung. | Foto: Reinhard Jordan

Kunst &Kultur in der alten Leichenhalle

WEISSKIRCHEN. Eine skurrile wie auch reizvolle Idee wurde in Weißkirchen/Traun Leben eingehaucht: Die alte Leichenhalle wird nach Ausserbetriebnahme mit Kunst bespielet und damit zugelich dem dem Ort Rechnung getragen. Als Kunst-Nahversorgung frei nach dem Motto "fahr nicht fort - Kunst im Ort" sollen interessierte Weißkirchneri niederschwelligen Zugang finden. Ein Kreis aus einheimischen setzt derzeit das Projekt um, das aber im Gemeindevorstand keine Fürsprache finden soll. So scheint dem...

Die Arbeiten an, vor und in der Leichenhalle wurden im Sommer erledigt, berichtet Bürgermeister Reinhard Jud-Mund.

Vieles in Eigenregie
Neuhauser Leichenhalle in Gemeinschaftsarbeit erneuert

Der Sommer ist in der Gemeinde Neuhaus am Klausenbach unter anderem genutzt worden, um die Leichenhalle baulich in Schuss zu bringen. "Die Arbeiten haben wir fast alle in Eigenregie erledigt, da uns neben den Gemeindearbeitern auch eine Arbeitskraft vom Naturpark Raab zur Verfügung stand", berichtet Bürgermeister Reinhard Jud-Mund. Außerhalb wurden die Bodenplatten gereinigt und die Sockelwände neu gestrichen. Außerdem sind vier Fenster erneuert worden. Innen wurden die Wände neu gemalt, die...

Von links Matthias Peischl, Günther Peischl, Jürgen Kurta, Alexandra Budal, Elke Strohmeyer, Robert Brünner, Pfarrer Jan Wechter, Kanonikus Laszlo Pal, Jürgen Schabhüttl, Ernst Simitz, Christoph Kurta, Franz Kazinota und Stefan Köppel. | Foto: Gemeinde Inzenhof
2

Neue Leichenhalle in Inzenhof eingeweiht

In Inzenhof ist die neben dem Friedhof neu errichtete Aufbahrungshalle ihrer Bestimmung übergeben worden. Die Segnung nahm Pfarrer Jan Wechter vor. Bisher wurden Verstorbene in Inzenhof vor dem Begräbnis in der Kirche aufgebahrt. An der Eröffnungsfeier nahmen die Bürgermeister Jürgen Schabhüttl (Inzenhof), Jürgen Kurta (Großmürbisch), Ernst Simitz (Tschanigraben) und Franz Kazinota (Neustift bei Güssing) sowie Vertreter der ausführenden Firmen teil. Das Gebäude wurde vom Güssinger Planungsbüro...

Die neu errichtete Aufbahrungshalle befindet sich direkt gegenüber des Friedhofs, etwas außerhalb des Ortsgebiets.
5

Neue Inzenhofer Leichenhalle fertiggestellt

Die Verstorbenen werden nicht mehr in der Kirche, sondern beim Friedhof aufgebahrt. Die Arbeiten an der neu errichteten Aufbahrungshalle in Inzenhof sind abgeschlossen. Der Bau befindet sich direkt gegenüber des Friedhofs, etwas außerhalb des Ortsgebiets. Beauftragt wurde der Neubau von der Gemeinde, die Arbeiten begannen im Frühjahr 2017. Das Gebäude, das vom Güssinger Planungsbüro Peischl & Partner entworfen wurde, ist ein moderner, rechteckiger Flachbau. Um eine ortsbildgerechte Gestaltung...

Bürgermeister Siegfried Berlinger, Vizebürgermeister Franz Wallner und Martin Bauer (Glas Bauer GmbH) (v.l.n.rechts).
7 10

Blickfang Glasfenster als Abschluss der Sanierung der Leichenhalle

Die Sanierungsarbeiten der St. Romaner Leichenhalle sind außen abgeschlossen.  Leichenhalle begannen bereits im Herbst 2016 parallel zu Friedhofsneugestaltung. Während die Friedhofserweiterung bzw. Neugestaltung (Bericht folgt nach Abschluss dieser Arbeiten) Großteils von der Pfarre übernommen wurden, sorgte die Gemeinde für die Sanierung der Leichenhalle, sowohl finanziell als auch organisatorisch. Blickfang neues Glasfenster Folgende Arbeiten wurden durchgeführt: Neue Dacheindeckung inkl....

Am Friedhof von Gerersdorf: Bgm. Wilhelm Pammer (links) und Gemeinderat Rudolf Kranz. | Foto: Gemeinde Gerersdorf-Sulz
2

Gerersdorf/Rehgraben: Stille Örtchen bei letzten Ruhestätten nun barrierefrei

Behindertengerecht zugänglich präsentieren sich nun die WC-Anlagen auf den Friedhöfen Rehgraben und Gerersdorf. Die Gemeinde Gerersdorf-Sulz hat die Umbauten in den letzten Monaten durchführen lassen. In Gerersdorf wurden heuer auch Sanierungsarbeiten am Gebäude der Leichenhalle vorgenommen und eine neue Zugangsbeleuchtung installiert. Ähnliche Arbeiten in und vor der Leichenhalle sind für 2018 auch am Friedhof in Rehgraben geplant, teilte Bürgermeister Wilhelm Pammer mit.

Mit Photovoltaikzellen und Stromspeicher (von links): Bgm. Bernd Strobl, Umweltbeauftragter Lois Berger, Pfarrer Karl Hirtenfelder, Pfarrmitarbeiter Siegfried Potzmann, Energieexperte Andreas Schneemann.

Ollersdorfer Kirche bekommt Strom von oben

Photovoltaikanlage und Stromspeicher versorgen Gotteshaus mit Ökostrom Von oben kommt in der Ollersdorfer Wallfahrtskirche künftig nicht nur der Heilige Geist, sondern auch die Energie für den elektrischen Strom. Auf dem Dach der benachbarten Leichenhalle wird nämlich eine Photovoltaikanlage installiert, die auf ökologische Weise den den größten Teil des Strombedarfs des Gotteshauses decken wird. StromspeicherDas Besondere: Die Anlage mit einer Leistung von 10 Kilowatt peak wird mit einem...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.