Lesen macht Spaß

Beiträge zum Thema Lesen macht Spaß

1

Lesen macht Freude
Nächster Literaturstammtisch am 25. Juni im Amthof

Der nächste Literatur-Stammtisch des kultur-forum-amthof ist am Mittwoch, 25. Juni um 18 Uhr im Amthof-Café. Besprochen wird das Buch DREAM COUNT, der lang erwartete neue Roman (deutsche Ausgabe) von Chimamanda Ngozi Adichie. Spiegel-Bestsellerautorin, literarischer Superstar und feministische Ikone. Es handelt von vier Frauen, vier Leben und die Sehnsucht nach Sichtbarkeit, Liebe und Selbstbestimmung. Wann und Wo? Die Bücherfreundinnen treffen sich immer am dritten oder vierten Mittwoch im...

Foto: kultur-forum-amthof
1

Lesen macht Freude
Nächster Literatur-Stammtisch am 18. September

Die Leserunde des kultur-forum-amthof versammelt sich wieder zur monatlichen Buchbesprechung im Amthof. Besprochen wird das neue Buch von Saša Stanišić mit dem Titel „Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne“.  Der Band enthält zwölf Geschichten mit einem leicht märchenhaften Touch über Menschen mit Migrationsgeschichte, Fantasie und Sehnsucht. Treffpunkt: Mittwoch, 18. September (Beginn 18 Uhr im Amthof Café - Dauer bis...

Foto: Theresia Kainz
7

Lerche Leseschule
digiTNMS Kopfing setzt weiteren Schritt in der Leseerziehung

Seit dem Frühjahr ist die digiTNMS Kopfing eine zertifizierte Lerche- Leseschule. Das bedeutet, dass wir in allen Fächern ein vermehrtes Augenmerk auf die Lesefähigkeit legen,  insbesondere natürlich in Deutsch. Ziel dieses Projekts ist es, dass jedes Kind gut lesen lernt, dass mögliche Defizite aufgeholt werden und die Lesefertigkeit insgesamt steigt. Das Projekt dauert drei Jahre und erfolgt in Zusammenarbeit mit JÖ und TOPIC. Es beinhaltet neben einer Lesediagnose zur Feststellung des...

Gitarrist Erich Sommer und Kinderbuchautor Heinz Janisch erschafften eine super Atmosphäre in der Stadtbücherei Oberpullendorf.
41

"Vom Frieden lesen" in Oberpullendorf
Wolkenkino mit Kinderbuchautor Heinz Janisch

Am Freitag, den 6. Oktober 2023, erlebte die Stadtbücherei Oberpullendorf eine ganz besondere Veranstaltung, die nicht nur die Herzen der jüngsten Bibliotheksbesucher höher schlagen ließ, sondern auch eine wichtige Botschaft des Friedens und der Literatur vermittelte. Die Kinderlesung "Vom Frieden Lesen" mit dem renommierten Kinderbuchautor Heinz Janisch und musikalischer Begleitung von Erich Sommer begeisterte Jung und Alt gleichermaßen. Lesen stärkt die SeeleOBERPULLENDORF. Die Veranstaltung...

2 3

Gedicht von Peter Rosegger
Ein Freund ging nach Amerika

Ein Freund ging nach Amerika Und schrieb mir vor einigen Lenzen: Schick mir Rosen aus Steiermark, Ich hab eine Frau zu bekränzen! Und als vergangen war ein Jahr, Da kam ein Brieflein gelaufen: Schick mir Wasser aus Steiermark, Ich hab'ein Kindlein zu taufen! Und wieder ein Jahr, da wollte der Freund, Ach, noch was anderes haben: Schicke mir Erde aus Steiermark, Muss Weib und Kind begraben! Und so ersehnte der arme Mann Auf fernsten, fremden Wegen Für höchste Freud', für tiefstes Leid Des...

kultur-forum-amthof
Literatur-Stammtisch am 17. Mai im Amthof Café

Das letzte Buch war ein Thriller, worüber die Meinungen bei der Buchbesprechung auseinander gingen. Nun folgt 'PAPYRUS' von Irene Vallejo. Über dieses Buch wird der Literatur-Stammtisch des kultur-forum-amthof am 17. Mai 2023 diskutieren. Irene Vallejo * PAPYRUS Das Buch ist eine der schönsten Erfindungen der Menschheit. Bücher lassen Worte durch Zeit und Raum reisen und sorgen dafür, dass Ideen und Geschichten Generationen überdauern. Irene Vallejo nimmt uns mit auf eine abenteuerliche Reise...

Literaturfestival Österreich
Buntes Programm in der Stadtbücherei Wels

Es ist wieder so weit: Österreichs größtes Literaturfestival „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ findet heuer von 20. bis 21. Oktober statt. Auch die Stadtbibliothek Wels ist mit dabei. WELS. „Lesen bildet nicht nur, sondern verzaubert, unterhält, befreit und entführt in andere Welten. Genießen Sie das abwechslungsreiche Programm und die Vielfalt der unterschiedlichen Geschichten“, sagt Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ). Denn heuer findet zum 16. Mal Österreichs größtes Literaturfestival...

Bürgermeisterin Regina Rieder hat die Bücherhütte offiziell eröffnet und lädt die Bevölkerung zum regen Austausch ein. | Foto: Marktgemeinde Buchkirchen
3

Bücherhütte
Lesespaß rund um die Uhr in Buchkirchen

Um die Bevölkerung in Buchkirchen mit genügend Lesestoff zu versorgen, gibt es nun eine Bücherhütte. BUCHKIRCHEN. Für Lesespaß rund um die Uhr sorgt die neue Bücherhütte, die im Ortszentrum beim Betreubaren Wohnen nun ihre Pforten geöffnet hat. Für diesen Zweck wurde eine Gartenhütte aufgestellt und zu einer offenen “Bücherhütte” umfunktioniert. Diese wurde mit Lesestoff gefüllt und bietet nun eine Vielfalt an Büchern aus allen Genres und für Leseratten jeden Alters. Sie ist an jedem Tag im...

Tiroler Geschichten Sommer | Foto: Pixabay
2

Geschichten Sommer Tirol
Gute Bücher enden nicht mit der letzten Seite

INNSBRUCK. Der Startschuss für den zweiten Tiroler Geschichten Sommer in zahlreichen Bibliotheken
 ist gefallen: Kostenlos lesen, Geschichten-Zeit sammeln und bei vielen Veranstaltungen mit dabei sein! Mit den „Horch zua Geschichtentagen“ vom 21. bis 26. Juni startet auch heuer wieder der Tiroler Geschichten Sommer in bis zum aktuellen Zeitpunkt 27 Tiroler Bibliotheken. Er ermöglicht Kindern in den Sommermonaten das freie Ausleihen von Büchern und viele Lesezuckerln. Zu den...

Mit dem Roten Kreuz Oberpullendorf macht lesen einfach Freude

LACKENBACH. Strahlende Kinderaugen erwarten Renate Krail und Ingrid Zolles immer dann, wenn sie in die Volksschule nach Lackenbach kommen. Die beiden Damen sind Lesepatinnen, die einmal pro Woche mit einem Kind lesen, und die auch darüber reden, was sie gerade gelesen haben. Und das machen sie freiwillig und das ganze Schuljahr lang.   "Da es mir persönlich sehr große Freude macht und ich auch die Freude der Kinder spüre, schenke ich meine Zeit auch anderen Volksschulkindern in verschiedenen...

Foto: KK
1 2

Lesen macht Spaß!

Wie jedes Jahr gab es vor Weihnachten die Buchausstellung der Firma Hofbauer. Die Schüler der NMS Wolfsberg im Schwarzautal durften in den Büchern schmökern und sich Appetit aufs Lesen holen.

Foto: Ulli Wegscheider
2

Lesen und lesen lassen – Fortsetzung der schulübergreifenden Lesepatenschaft

Die 3b der NMS Anton Auer Telfs bekam Besuch von ihren Patenkindern aus der VS Schweinester. TELFS. Begeistert übten die MittelschülerInnen mit den Kleinen aus der Volksschule das Lesen. Mutig trugen diese anschließend die Texte laut vor. Die Kleinen ließen sich von den Großen Märchen vorlesen und Aschenputtel als Theaterstück vorspielen. Gemeinsam mit seinem Paten gestaltete jedes Erstleser-Kind ein buntes, zum Märchen passendes Bild. Alle Beteiligten genossen die abwechslungsreichen...

Flohmarkt der Bibliothek3Brüder Bruck

Wie alljährlich findet wieder unser Bücherflohmarkt am 15.8.2016 vor der Bibliothek3Brüder statt. Decken Sie sich mit Krimis, historischen Dramen und Liebesgeschichten ein. Auch Kinderbücher sind immer wieder dabei. Wann: 15.08.2016 10:00:00 Wo: Gemeinde Parkplatz, Raiffeisenstraße 6, 5671 Bruck an der Großglocknerstraße auf Karte anzeigen

Bei der Überreichung einer Schatzkiste an eine der Spielgruppen. Alle freuen sich über so eine tolle Leihgabe von der Bücherei
1

Windhaag: Schatzkisten zur Lese- und Spielförderung

Die Öffentliche Bücherei der Pfarre Windhaag hat mit der Spiegel Spielgruppe ein besonderes Lese- und Spielförderungsprojekt gestartet. Jede Spielgruppe erhielt eine eigene „Schatzkiste“ mit Büchern und Spielen, die jetzt von Kind zu Kind bzw. Familie zu Familien weitergegeben wird. So hat jede Familie die Möglichkeit tolle Bücher und Spiele auszuprobieren. In der nächsten Woche bekommt dann ein anderes Kind die Schatzkiste mit nach Hause. Für dieses Projekt wurde eigens ein Folder entworfen,...

"Lesen macht Spaß!"

Lesekompetenz und die Freude am Lesen – beides ungeahnt wichtige Faktoren für die Weiterentwicklung eines Kindes. Einen schönen Weg, der jungen Generation den Zauber des Lesens näher zu bringen, hat die Buchhandlung Plautz gefunden. Mit dem Projekt „Lesereisen – Gemeinsam Lesen fördern“ zur Leseförderung Steiermark beherbergten die MitarbeiterInnen der Plautz GmbH vom 14.-17. März auch heuer wieder drei Autorinnen und einen Autor in Gleisdorf. Margit Engel, Buchhändlerin der Kinder- und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Samira Joy Frauwallner
v.l.: BEd. Katharina Barbist mit Maskottchen "Lesedrache Lino", Dir. Ferdinand Sprenger, Dir. Barbara Tlusty, Fachlehrer Tobias Petrini
5 67

Lesen über den Dächern von Reutte

Schulbibliothek offiziell eröffnet - hier macht das Lesen Spaß Reutte. (hev) Nach langen, arbeitsintensiven Vorbereitungen, durch eine Lehrerinnen-Arbeitsgruppe und in der Endphase durch das gesamte Kollegium, konnte nun die neu geschaffene Schulbibliothek in der VS - Reutte von Dir. Ferdinand Sprenger und Schulbibliothekarin BEd. Katharina Barbist offiziell und feierlich eröffnet werden. Zahlreiche Gäste und geladene Ehrengäste waren der Einladung gefolgt. Als Vertreter der Schule waren LR für...

Foto: Kerstin Zsifkovits
2

Aktion Bücherwurm in Oberwart

Kindergarten und Hort standen vergangene Woche ganz im Zeichen des Jahresprojektes "Aktion Bücherwurm - (Vor)Lesen macht Spaß!" Jedes Kind durfte in der "Lieblingsbuchwoche" sein Lieblingsbuch mitbringen. Im Turnraum bzw. in einer Klasse (Hort) wurde eine gemütliche (Vor)Lese-Ecke gestaltet und bekannte OberwarterInnen besuchten die Kinder, um ihnen aus den Büchern vorzulesen. Bürgermeister Georg Rosner war im Kindergarten in der Badgasse zu Gast und SVO-Nachwuchstrainer Manfred Imre besuchte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.